1793 Course an drr Wiener Dorse vom 13. September 1888. Na« bem 0^^ EourMMe Gtl^ Wa" Gtlb War« Vlallts'Aulthen. "Xtt""'ß.-,-,'. - .^ °"s» ^2 «0 Andere össcntl. Anlehen. >»«!!! ^^°"l°!t . w0 ,«» k) I?« - "nleden b. Stab 4b bto. in l^ « « <'/,"/» '0N«0 Wl 2« ' ^cnb,.?,nl ivnn «'««.-' ""'^ "»'!»' b«°. in s.<. « ,. 4°/, . l»»50 9» - ' ^Nb»h,,.,^."^°^" ^' '«"»'<7li0 dio, Pr/,°/° 101'- -- »>n^ ?°^ ^'" —" Ocft-img,-la», v«l, i'/,°/.. - ,0>«5l°i?e t'i .?«n.,An"l l ,lA^°.w. ,»»-.«b.l. d,°. I <«/° . . I..0-30 10° 80 > ' /« ll»u ,1, . „5 _ „^.zf, „^, aNg, «obencredll-Nclitnges. ^l""tntl.-Obli°atiVnen '" ^ '" ^ """""' '""" "'" "'" ° ° b« .'°"" ««l > Priorltllts-Oblinatillnen !^° br»w »«!,«»«»' - - - '04 50 105- «lijabeth Veftbahn ,, «imilfion --- -- ^ mähiilch" "UNenlanb . 105 «» —>— sserbinan^»>3iol^bahn in Silber ,00 10 >0o 50 U "'ebeiU».«!^'^ ' ' ' ^"l.0 —'— stran, Ioses.Pahn..... —-- —.- «'Ne.lilch, l^lche . . I»«.«»!il0-- Galizischc »all kubwig.U.'h» ,/°ll°»!ilH. ,'.,.- ' . , 105.50 —-- «km. lWl 3U0 sl. S. 4'/,«/<> . »» eo 100 !»0 °Ntdenb«^!^ '"v°"'lche ,04.- ,o«— Oefierr, Nolbwcstbahn , . . ine — in« 5« «»>!«« . ,<^.^ ,^.,^ kiebenbUrger ......- - - - Veld W«e «eld A»°» ^""^" : N ' ' ' . ' !',1.75 '1« ^ Unternchmunncn. >1nz..g>>l!,. Vahn..... 9« 50 Ü8 - lper Stück), <^l....t. n , «lbrcchl.«ahn 20« fl. Silber . — - — - H)lver..... ,8? 50 l«8 - «ohm. »lrrdbahn 15.0 fl, . . .-------— — «llary^ose «> fl. .... n,-— — - „ weflbabn 2un fl. ., . 8i» — 32" — <"/,. Doxau.Dampslch. 100 sl. i,9H« — — «uschtiehraber 0 — ^<,,l>>cher PlämieN'«nIeh.«l»fi. 20—2««' « (Ut, «) «00 fl. . 50» - 3N8 — Ofenei i!ose 40 fl..... «,»— «,- Donau ^ Dampsschifsahrl» - Vef. Palssh l?ose 4« fl..... __. ^^-. Oesterr, 500 fl. LM. . . . 410— 41z — Mothenitleuz. öft. Ges. v ,«sl. ,8'ln i» <» D«u°E«,tV»t,.Db..^,)l00l'clh.B«hn ^no sl, LVt. . — — —— St,.<»c»i)i«.Losc 40 sl. . . ^ 7« «?'^ » i!in,.«ubwei« 200 fl. . — — —— Walbsicin.Ll'Ic 20 fl, . , , 44— — - > Vl)l'..Iil,III,n fl, , . 57 bO 53 50 sserblnanl,».Nordl', wUl» fl, «Vt. »475 »4»o «»^«» «, ii ssra», IoscfNahn wo fl, Silber — — — — VllNI-AltltN ifUoftilchcn.Varl er Graz.ssoslachel E, A, 2l»u!l,o W. ——____ «anlvrrein. Wiener. ,na si, . ,ol/— Ilah» I0u sl, . — — —'- zUt»!cr.'«»sl„öft,!eoosl.S.4<>°/, 25» — »5»-^ »afch»u»Odcrb,«isenl>,2l»uN.S. — — — - trss.^,ern°N''— «2l — Depostleub^nl. «ll«. 200 sl. . ,»4—l»5 - elohd.öft..ung,,Iriefi!><»<,flüM. 4«, — 4n/^. «7—«»— dto. (lit, II) 20« fl, Silber , ,95 53 il»l 7» Vänderb, dft,200fl. G,50"/„«l. »ü? 7b »«« ^l Praq-Duscr «iisenb, ,5ofl. «ill». 34 7b «l> 25 Oesterr.>ung. Vanl .... 87'., - liiii " Nudols«Bal>» litt« sl, Silber . ln-50 „1 5<, Unionbanl 200 sl..... !2I«'— 2i^>'5<, Siebe»l>>!rgcr cn!> 200 fl . , —>— — — «erlehrldanl. Allg,. 140 fl, , ,b2>- »5» — S»»at«eifenbahn »CO fl. ö. w. . 25« 7l< »s.< — «e'b V,l, Vildbahn »00 fl, Eilber . . . ,0« »c> ioe 75 Güb»Norbb.,Verb.,«,,o<>fI.s! n« sl. . —-— ^_ Ung..galiz. «iscnb.20«fl, Silber ,71 ?5 ,72 2« Ung. «orboflbabn »00 sl. Silber ,«, 7b ,»» «» Una,Weftb.(«a»b.Vra,),o<»fl.V, ,?,-«> ,?».7b Industrie-Actien (per Stllck), ««vbl und »lnbberll. ««sen» unb Sladl-Ind, in Wien 100 sl. . — — -. —. Vcse!lsch,. öflerr «alpine 4» 25 43 7l l,!,— — — Waffens.'G.Oest.lull! ,00fl. . »7« — »79 — Devisen. Deulschc PlHhc...... 59 «2, !.»?«» bonbon......... l»,9«l»2lN Pari»......... 4« — 4» 07. Valuten. Ducaten........ z?e 57g ^0»ssranc»>tlUck<..... 9,5, ,«, 3i!oer......... -.^ ^ — Deutsche Vt^ichsbonlorlen . . 5» »0 59 70 Italienische >tt»nlnolkv»n "'^^ ^"l)1^n»lce ?.H lolo Itt88. "»(lva in^ ^««ku 8>isi1i li8nö äevet »lo ^' ^ ."^"'^^l (4l)«2) ss0Min»sjev 25 kr. , "upokri: ""^nl'lo. lia 8« nepolcrilH polrel). ^ni l, '^ " prilclaäo i.a V82ll 8kl2^. ^"klaclo vrecl j.. v /.uo«!l» ^lu ny "" '" ^^ll ti«li!,. Ili ima^o v i ^sn° ^ ^'" prililavliom, V I..../"' "p"la 1854 (6rz. 7.2k. st. 96). ^^ni 6^ 5. «epteml.ra 1888. <5A«^_^" "inkier s. r. Verordnung ^ir iuoo betrefjend die ^inhcbunli der zur Pcdeckung der AuslM» der HandtlO- uud (^ewerlirlammcr iu Lailiach fiir das Jahr l««« zu leistende,! Aeiträge. Das hohe l. l. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 1>. p. (.'lU?1) Priis.»Nr. 2375. Hlundbuchsluljrer - Slesse beim l. l. Vezirlsgerichtr Blei bürg, eventuell eine solche bei einem andern Gerichte oder eine llanzlistenstelle zu besehen. Kenntnis ber sloveuischeu Sprache erforderlich. Gesuche bis 7. October 1888 an das l. l. Landesgerichts°Präsidium. Klagenfurt am 7. September 1888.______ (3952-3^ Lehrstelle. Nr. 579 B. Sch. R. An ber neucrrichtelen zweiclafsigen Volls. schule in Podzemelj lommt die Lehrstelle, um welche sich auch Lehrerinnen bewerben lünnen, zur definitiven, eventuell provisorischen Vesehung. Gehalt 4lX) sl. nebst Naturalwohnung. Die Gesuche sind bis 30. September 1888 beim l. l. Vezirlsschulralhe in Tschernembl ein zubringen. K. l. Vezirlsschulrath Tschernembl, am 5ten September 1888. (3983-1) Kundmachung. "l l^^" Vom l. l. Oberlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Krain in Graz werben über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Nelastungsrechte auf die in dem ueuen Grundbuche für die nachbczeichneten Vatastralgcmeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche fich durch den Bestand oder die bücherlichc Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende März 1889 bei dem betreffenden l. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werdcn lann, zu erheben, widrigensalls die Eintragungen die Nirlung grundbüchrrlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrift findet nicht statt; auch ift eine Verlängerung ber letzteren für einzelne Parteien unzuläsfig. l / ' 1 ^ ^. Talaftralgemeinde Vezirlsgericht Nathsbefchlufs vom > z A _^_^,____________________» 1 Krainburg Krainburg 16. August 1888, 1.8321. ! 2 Sagor ^ittai 16. . » Z. 8384. ! ^ Graz am 5. September 18ttft. ^ U n; e i a e b l a t t. ^ Nr. 7426. "Her ^MleNMg ?es^"^ih. von Halerstein. ^^^' dessen Rechtsnachfolger. Gnrk- ^lersteil, ^3 5"" Karl Freih. von '^ "mH. ^" Rechtsnachfolgern. ^K^Her?'^' ?i^.lben bei diesem w ^'Ncinae! ^"ob v. Lenk (dnrch ^'sib n°V^ ^lurtfeld) die Klaqe rV'a 2.^ ?'"ität Einl.-Z. «4 d"r K. '"H ^,.^'rsche^ nber- d7'^"' mi..^^ Taqsahunq zl.r or-°"' mundltchm Verhandlung anf d'espu d" Auf.n^' angeordnet wnrde. l>i ll ^niF'I""Kort der Geklagten dieselben t.llw '^"d. fu ?. l' l- Erblandcn abwe ^ ^ auf^'^'^u ihrer Vertre-steinen H „"in G-fahr l.nd Kosten "^ ^"ra «r I^'laret von Radel-.. K.fw . ^ ^wm bestellt. (3811—3) Nr. 6795. Erinnerung an Johann Hafner, resp. dessen unbekannte Rechtsnachfolger und Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Johann Hafner, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern und Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Andreas Hafner von Mlaka die Klage äs prae«. 17. Juli 1888. Zahl 6795, s>c«o. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlagezahl 50 der Steuergemeinde Mlaka und Bewilligung der Einverleibung des Eigenthumsrechtes s. A. überreicht, worüber zur summarischen Verhandlung in dieser Rechtssache die Tagsahmig auf den 21. September 1888, Hiergerichts vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten dicscm Gerichte unbrlanut uud dlrsrlbcu vielleicht aus den k. k. Erblaudcn abwesend ist so hat mau zu ihrer Vertreluug uud auf ihre Gefahr uud Kosteu den Andreas Svetlin von Mlaka als Curator a<1 nclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Stem, am 25sten Juli 1888. (4006—1) St 4375. Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièali naznanja neznano kje biva-joèim: Neži. Marjeti star, in Marjeti inlaj. Praznik iz Hrustovega, Stefanu Ivancu \7. Pušè, Jarneju Prazniku iz Prhajevega, Matiji OJrebencu iz Velikih Lašiè, Mariji, Marjani in Jeri Praznik iz Hrustovega in Jožetu Prijatelju iz Vel. Slivice, oziroma njihovim pravnim naslednikom, nepoznatega bivališèa, da je Franc Praznik iz Hrustovega žt. 4 zaradi pripoznanja zastaranja na zemljišèi v vložni št 70 katastralne obèine Ulaka vknjiženih terjatev, in nicer: 1.) Neže Praznik iz Hrustovega iz ženitovanjske pogodbcdne4. februvarja 1403 na priženilu in zaženilu v znesku 320 gld.; 2.) Marjete Praznik roj. /gone iz ženilovanjskepogodbe dne 29.januarja 180« na prizenilu in zaženilu v zne.sku 400 gld.; 3.) Marjete Praznik iz Hrustovega iz dolžnega pisma dne 30. marca 1808 v znesku 103 gld. 43 kr. star. den. s pr.; 4.) ftlefana Ivanca iz Pusè iz po-ravnave dne 19. januvarja 1816 v znesku 100 gld. star. den. s pr.; 5.) Jarneja Praznika iz Perhaje-vega iz poravnave dne 16. marca 1842 in cesije dne 5. januvarja 1845 v znesku 40 gld. star. den. s pr.; 6.) Matije Grebenca iz Velikih La-šiè iz poravnave dne 16. marca 1842, cesije dne 5. januvarja 1845 in dne 27. marca 1857 v znesku 150 gld. s pr.; 7.) Marije, Marijane in Jere J'raznik iz Hrustovega iz izroèilne pogodbe dne 31. januvarja 1843 v znesku po 53 gld. 20 kr.; 8.) Josipa Prijafelja iz Velike Slivice iz poravnave dne 15. julija 1856, stev. 2964, v znesku 54 gld. 47 kr. s pr. tozbo de praes. 12. avgusfa 1888, šlev. 4375, pri tern sodioèi vložil, vsled ka-tere tožbe se je dan v ustno razpravo po sodnem redu doloèil na 2 8. septembra 1888 dopoludne ob 8. uri pri tern sodisèi s pristavkom § 29. sodn. reda, in »e je zaradi nepoznatega bivališèa toženih njim in njihovim pravnim naslednikom gosp. Niko Leiièek, c. kr. notar v Ve-likib Lašièah, za kuralorja ml (ictum na njib nevarnosi in na njihove troäke poslavil. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 13. avgusta 1888. Laibachcr Zeitung Nr. 211. 1794 14. ScptemberiM^ (3943—1) St. 7472. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja, da se na prošnjo Matije l'jisca od Sv. Primoža s tukajsodnim odlokom od dne 16. decembra 1886, št. 10 859, dovoljena, potem pa z odlokom dne 24. aprila 1887, si. 3919, do ponovljenja ustavljena druga zvršilna prodaja .lože Konajzlerjevega, z zvr-šilno zastavno pravico obremenjenega. sodno na 658 gld. cenjenega zemljišèa vložnašl. 113davoneobèine Hubanjica ponovi, ter se doloèi narok v izvr-šitev na dan 13. oktobra 1888 dopoludne od 10. do 12. ure pred tern sodisèem s poprejänjim dodalkoin. C. kr. okrajno sodišèe Krško dne 23. avgusta 1888. (3973—2) St. 6239. Razglas. Od podpisanega c. kr. okrajnega sodišèa se glede na razglas od 7ega ulija 1888, št. 6239, s tern naznani, da se bode dne 2 2. septembra 1888 druga izvršilna dražba posestva vložna št. 57 kalastralne obèine Loke vršila. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 27. avgusta 1888. (3461—3) ät. 1257. 1283. 1284. 1366. Bekanntmachung. 1.) Der Helena, der Hansche, dem Andreas, Peter, der Ursula, Maria, dem Simon, der Agnes und Gertraud Vernig vvn Feistritz; 2.) dem Matthäus Malli von Dup-lach; 3.) dem Georg Kuhar von Duftlach; 4.) dem Simon Golob von Duplach und deren Rechtsnachfolger,» unbekanuten Aufenthaltes wird erinnert: Es habe aä 1.) Alois Schimetz von Neumarttl pcw. Anerkennung der Verjährung von Sahposten peto. 85 st. 42 kr., 60 st.. 20 st, 10 st., 60 st., 38 st. 44'/« kr. nnd 11 st. 15'« kr. f. A.; ad 2.) Jakob Malli von Duftlach zicto. Ersitzung der Realität Einlage-Nr. 190 der Catastral-gemeinde Duplach; aä 3.) Lorenz Kuhar von Duplach poto. Ersihung der Realität Eiul.-Nr. 261 der Catastralgemeinde Duftlach; aci 4.) Sebastian Kern von Duftlach pcto. Ersitzung der Realität Einlage«Nr. 196 der Catastralgemeinde Duplach die Klage eingebracht, und wurde für sämmtliche Rechtssachen die Tag-sahung auf den 28. September 1888. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts unter Contumazfolgen des 8. 29 all. G. O., resp. § 18 des summarischen Patentes, angeordnet. Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte uubekanut sind, so hat man zu ihrer Vertretung den Herrn Anton Schelesnikar von Neumarktl als Curator a6 actum bestellt, und werden dessen die Beklagten mit dem Anhange des § 391 der all. G. O. verständigt. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, am 29. Juli 1888. (3962-2) Nr. 4787. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ädelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Gebrüder Kosler in Liquidation in Laibach (durch Dr. v. Schrey) die executive Versteigerung der der Frau Maria Ino-ceute nun Ädelsberg gehörigen, gerichtlich auf 4400 st. geschätzten Realität Einl.-Nr. 423 der Eatastralgemeindc Adelsbcrg bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahnugen, und zwar die erste anf den 21. September und dic zweite auf den 23. October 1888, geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur sum oder über dem Schätzungswert, bci der zweiten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsftrotokoll und der Grundbuchsrxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Ädelsberg, am 13. Juni 1888. (3831^3) Nr. 2065. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Krouau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Gregor Ieusto iu Weißenfcls die executive Versteigerung der dem Lucas Mschnig in Weißenfels Nr. 64 gehörigen, gerichtlich auf 1013 fl. 40 kr. geschätzten Realität Einlage-Zahl 77 der Catastralgemcinde Weißenfels Conscr.-Nr. 64 alt. 67 neu, iu Weißenfels sammt dem auf 21 fl. 60 kr. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezn zwei Feilbietuugs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 25. September 1888, und die zweite auf den 25. October 1888, jedesmal vormittags um 10 Uhr. iu der Gerichtslanzlei in Kronau mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur uni oder über dem Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegeu hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronall, am 19ten Juli 1888. "(3827—3) Nr. 2250. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Io» hann Ko scheu, rücksichtlich dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Ratschach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Koschen, rücksichtlich dessen uubekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Josef Germ von Dul im Bezirke Nassen-fuß die Klage auf Auertennuug des Ei-genthunlsrechtes bezüglich der Realität G.-E. 354 der Catastralgemeinde Verh eingebracht, uud sei hierüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren mit dem Anhange des 8-18 S. P. auf den 26. September 1888, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr uud Kosten den Herrn Dr. Adolf Mraulag, k. k. Notar in Ralschach, als Curator aä aoturn bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diefe Rechtssache mit dem aufgestellte» Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchtsbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die alls einer Verabsäunmng entstehenden Folgen selbst beizumcsscn haben werden. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am l4ten Juli ittU». (4048—3) St. 19981. Razglas. C. kr. za meslo delegovano okrajno sodišèe v Ljubljani na/nanja: Vsled lozbu'.lozesa Pavèifoi iz Dol. Duplic prot.i Mariji, Marijani, Neži, Uršuli, Antonu, .lanezu inJozeli Paveiè, oziroina njihovim nepoznanim pravnim naslednikom, zaradi |)ripoznanja zasta-ranja vknjiženih terjatev c. s. c. po-slavil se je slednjim Martin Mehle, poseslnik iz Dol. Duplic, kuratorjein ad artum ter se je o tej tožbi doloèil dan za skrajftano razpravo na 18. sep torn bra 18 88 ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi s prislavkom § 18. s. r. C. kr. za mesto delegovano okrajno HodiAèe v Ljubljani dne 21. avgusla »neseoa 1888. (3935—3) ik 4194. Objava. C. kr. okrajno sodiAde v Zatièini naznanja: Na proSnjo Franciske Brožek iz Ljubljane se je z odlokom z dne 21. junija 1888, älev. 3011, na dne 28. avgusta 1888 doloèena prva ekse-kutivna dražba Franu Butari last-nega zemljisèa vložna St. 418 v de-želni knjigi za Kranjsko, ker je bila brezuspeAna, preložila ter se bode vrSila druga prodaja dne 27. septembra 1888 na mestu zemljišèa (Kravjek) pod prejšnjimi nasledki. G. kr. okrajno sodisèe v Zaticini dne 30. avgusta 1888. (3880—3) Nr. 3371. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Wider Josef, Johann, Ignaz, Ursula jun. und sen. Lukek unbekannten Aufeut^ Haltes sowie deren unbekannte Rechtsnachfolger habe Jakob Papez von Glinet die Klage ds prae«. 10. August 1888, Z. 3371, auf Verjährung der für obige, bei der Realität Einlage-Nr. 205 der Catastralgemcindc Neudegg haftende Satzposten per je 112 fl. 46'/. kr. uud des Lebensunterhaltcs s. A. eingebracht, und wurde hierüber die Tagsatzung zur ordentlichen Verhandlung auf den 27. September 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des H 29 a. G. O. augeordnet. Obigen Geklagten wurde Herr Ludwig Koracin in Neudegg als Curator a6 aetum bestellt, und werden dieselben angewiesen, bis zur obigen Tagsatzung entweder selbst zu erscheiueu oder dem Curator ihre Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Bevollluachtigtm anher namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 14. August 1888. (4019^3) Nr. 7375^ Executive Relicitatious-Versteigcrung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Stadt Gott-scheer Sparcasse (durch Dr. Burger) die executive Versteigerung der dem Peter Göstel von Prörigel gehörigen, gerichtlich anf 485 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. 51 acj Uuterdeutschail bewilligt nnd hiezn die einzige Feilbietuugs-Tagsatzung, auf den 26. September 1888, vormittags um 9 Uhr. im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrealität bei dieser Fcilbietung auch über dem Schätzungswerte hintangc-gebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbcsoudcn' jcdcr Licilant vor gemachtlln Allbute ein 10proc. Vadiuni zu Haudeu dcr Licitatiousculllmissiou zu erlegen hat, sowic das Schätzllugsftrotukoll lllld der Gruudbuchscxlract tmlnen in der dies-gerichtlichen Registratur l'iugrsrhcn werdell. K. t. Bezirksgericht Gottschcc, ain :j. September 1tt«8. (4066—2) Nr. 7561. Zweite exec. Feilbietung. Am 28. September 1888 von 11 bis 12 Uhr vormittags wird M zweiten exec. Foilbietnng der Iosrf «^ tala'schcn Realität in Kälbersberg Nr. ^ Einlage-Nr. 4 der CatastralgemclM Kälbersberg, geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Tscherncml'l. a>" 1. September 1888. ^^, "W33—3) Nr7440l. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Oeoll! Rakovc von Margarclhcnberq, "'^ dcssl'll unbekannte Rcchlsnachflilger' Von dem k. k. Bezirksgerichte Kral'' bürg wird dem unbekannt wo bey'' licl>„ Georg Rakovc von MaraaretM bcrg, rcsp. dessen nnliekannw, Nechtsnani folgern, hiemit erinnert: . ... Es habe wider dieselben bei d e! Gerichte Josef Rakovc von Margarets bcrg Haus-Nr. 4 die Klage cl« p""' 30. Juli 1888. Z. 4401, ,x-w. Er I d, r Realität Einlage-Z. 228 «6 Stw» angebracht, und sei hierüber b«e -satzung zilr Verhandlung im ordelM'Y miiudlichell Verfahren auf den 25. September lUss, vormittags um 9 Uhr. hiergencht» geordnet worden. „ .t«„ Da der Aufenthaltsort der Ml^» diesenl Gerichte unbekannt uud me!" . vielleicht aus den k. k. Erblandm adM ^ sind, so hat man zu dercu VcrtretMlg'^ auf deren Gefahr uud Kosten den ^ pold Markic von Krainburg als ^" a6 actum bestellt. HM Die Geklagten werden hievon z"^^ Ende verständigt, damit !^.,-,,e,l falls zur rechten Zeit felbst "M ^ oder sich einen andern Sachwaü ^ stellen lind diesen, Gerichte na,nl)asl cheil. überhaupt in» ordlMnasM^ Wege einschreiten und die zu '^. ,^iteil theidigllng erforderlichen Schriee ^ ^zt können, widrigens diese RcchM^ ^^ dem aufgestellten Curator nach " ^ stimmllngcn der Gerichtsordnung " ^, dclt werden lind die Gcklagtel», '^fe es übrigens freisteht, die ^^Ha^ auch dem benannten Curator a^^bi^ zll geben, sich die ans einer A ^ Mllug entstehenden Folgen jclvi messen haben werden. . , ,^ B K. k. Bezirksgericht Krmnburg. 1. August 1888. ^^M (3940-3) ^32ii\i0e Oklic izvršilne zeinJ,Fc dražbe. ^m- C. kr. okrajno sodišèe v berku naznanja: ._,,., fpo|p0' Na prošnjo Jane/a KoSic»».^ 7A' oblašèencu Franu Pehamju 'l'dra# žemberka) dovoljuje.se i«vrš»J» .ßneg» sodno na 1396 gold. 50rkr.^ln zemljišèa vložna štev. 1^° ^nu l obèine fimihelske, lastneg» Ani Peèjak na L'leSivici. drtffr&{] Za to se dolocujela dva dneva, in sicer prvi na 25. septeinbr» in drugi na oQa InP 30. oktobra 18^ luJn^ vsakikrat od 11. do 12 ure d» '. pri tem sodižoi b pr|^>^ bode to zemljišèe pn P^no^'Jo za ali èez cenit.veno vL ^d^ drugem roku pa tudi po« .ß Dražbeni pogoji, ^1 ^aft J^ po.sebno v.sak ponudniK ke u» • ponudbo 10% varsein« .^ (.e0Jtv bcjnega komisarja Pol0/ j^niseK U /apisnik in z«müekiüi«n» ^ vp^> grneni so v registratu» upni» Ob jednein se ^«"^ A^ Franu Turku, Am '!«'«* K^'ii.i rck ml. s Plesivice, •'<>«» ne^ kj«J i/ Šinihoia, o«lriosno nj ^n^ jst pravnim naslodnikoni h ^ j v Ameriki n«h^^!^UÄ' I'fisijaku H«SrodnjeKtt^'P^ Kloi'J oskrbnikom na èin gos|>« „r èir- tržan v Žužemberku. y ^ a kr. okrajno ^'fjggft berku dne 3. septe»n^ru ^Wacher Zeitung Nr. 211. 1795 14. September 1888. l^2»2) Nr. 7424. Bekanntmachung. >m^?!" t- k- Bezirksgerichte Gurkfeld ?/"mit bekannt gegeben, dass über " »chm dos Iuhann Goreuc von Ravuo. Monar des Johann Hofbauer von H"!^ald, die mit dem hiergerichtlichen ?V"de und Edicte vom 29. Juni 1887. di'pz ^ bewilligte, sodann aber mit dem HMichen Bescheide vom 13. August ^/'^ ?659, mit dcm Reassumicrnngs- 9° an,'^"' ^"' 3"lbietung der dem " Mn P,rc von Ravno eigenthümlich N 2?''A^ch"ich anf 4570 fl. geschätzten ?? ^'^ Realität, falls sie bei der Cch«k, ^""9 nicht um oder über dem t>H "Mwert angebracht werden könnte, ll,l de, nn ^"^"' auch nnter demselben wcch^ .-liteistbietendcn hintangegebcn ^^gust^K"^ ^"^"' am ^^^^ Nr. 10 999. ^clanntmachnng. Mr. l3 vm 2/^^"" Jakob Cimper- "slchfol.", ^lfsluert und deren Rechts- ^"'t eriluiert """' Aufenthaltes wird Sender^!..^«"' Ersihunq nach< ?" Karn»? ucl D Jakob Vacar V'M'de Z 6"".Nr. «« der Stel.er- 3°ze von H7""b°ch; "1 2.) Anton ^>geme,^ '?'"' Einl.-Nr. 288 der Mc vo,^Z°gorica; ac3 3.)Johann Eml.-Nr. 250 der ^ v" ^^agoriea; acl 4.) Josef ^eme,,^ Einl.-Nr. 452 der M 7^ den Viachthaber Michael ^""qemeik^borf) Einl.-Nr. 337 der ^aHHudeP^orf;^«.)^^^ Emlage- ^ ^ der ^" von Zalovice Einl.-^^) Icha.^"M"Mnde Zalovice; ^^rH3,Z"ka von I^rkendorf Enl^Iohan ^"^'""ndePrema; ^ ^.i^!'" Drganc von Töplitz E,W.) Anton SteuergemeindeTöplih; ti chen^ ^5 n^oric von Cadre Ec>?l a<1 ii?ZteuergcmeindeWeiß. «^'Nl.-Nr Y'3'?" ^rboric von b°> ?""; ^ i b" Steuergemeinde V^arq^s.^-) Dorian Kalin ^tz" douV>rclM;^13.)Ma' ^ I4?"gemch,^?"l1 Einl -Nr. 45 ^H^l '^K^ubeuberg. ferner Da die Aufenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, so hat inan zu ihrer Vertretung rücksichtlich der Klageu 1. bis 13. den'Herrn Karl Zu-paueic von Nudolfswert, rücksichtlich der übrigeu Klagen aber deu Herru Dr. Josef Rusiua, Advocat in Rndolfswert, als Curator a^ ac:luni bestellt, uud werden dessen die Geklagte» mit dem Auhange des § 391 der a. G. O. verständigt. II. ZllslrlllllMll. Nachbenauutcn Personen nnbekanntcn Aufenthaltes imd deren nnbekannten Rechtsnachfolgern wurde Herr Karl Zu-pancic von Rudolfswrrt als Curator n<1 ^l„>n bestellt uud diesen, nachstehende Tabulcnbefcheide zugestellt, als: vom 11. März 1888, Z. 3340. für Paul Zupam'ic von Stranberg; vom 5. März 1888, Z. 2729, für Johann Milec von Nogovo; vom 15. Februar 1888. Zahl 1865, für Franz uud Anna Ialse uud Martin Jurat vou Kronau, dann Anton Iuuc von St. Peter; vom 15. Februar 1886, Z. 1866. für Auton Iunc von St. Peter, Franz und Auna Iakse von Kronau; vom 14. März 1888. Z, 2717, für Josef Stcruisa vou Kunc; vom Iten März 1888, Z. 2534. fiir Michael Za-fran von Gothendorf; vom 7. März 1888. Z. 2814. für Josef Vidic vou Doleujavas; vom 17. März 1888, Zahl 3849, für Maria Svct von Zalovice; vom 1. März 1888. Z. 2535. für Jakob Pelko, Johann Duller und Anna Smrekar von Waltendorf; vom 25. Februar 1888. Z. 2333. für Iohaun und Michael Salamon von Podljubeu; vom 14. März 1888, Z. 3682. für Ursula Grabner und Anna Somrok von Großkal; vom 1. März 1888, Z. 2567, für Franz und Maria Ambroz von Trata; vom 1. März 1888. Z. 2528. für Josef, Maria und Mathias Gramar. für Ursula sen. und jun. Schlauen. Gertrand sen. und jun. Schlauen, dann Josef Schlauen uud Mathias Stritzel. alle von Pö'llandl; endlich Mathias Höffcrle von Krapflern; vom 4. März 1888, Z. 2698. für Bartholomews Zupancic von Unterthuru; vom 1. März 1888. Z. 2525. für Ursula Stritzel von Tschermoschuitz; vom Uten Jänner 1888, Z. 354. für Autou Golob von Scla; vom 21. März 1888, Zahl 3972, für Franz Ointovec und Franz Testen vou Golheudorf; fcruer das executive Realfchätzuugs - Abgethan - Ertlä-ruuugsgesuch vom 8. Ium 1888. Zahl 7371. für Iohaun Murn von Tschcr-moschnitz bei Stovic; der executive Real-feilbietungt-Bcscheid vom 6. Juli 1888. Z. 7874. für Franz Lanrit von Suchor; schließlich wurde Herr Dr. Josef Rosina von Rudolfswert dem unbekannt wo befindlichen Johann Mede von Verh als Curator :ul ll<:lm» bestellt uud diesem der Capitalsaufküudigungsbcscheid vom 22. Juni 1888, Z. 7878, zugestellt. III. Amortisicrullg. Ueber Ansuchen des Johann Schancr von Altsag Nr. 10 wird die Einleitung der Amortisicruug der bei sciucr Realität »uli Eiul.-Nr. 18 der Catastralgemeiude Altsag vfaudrrchtlich haftenden Hypothe-larfordcruugcn, als: 1.) der zufolge gerichtlicher Be-williguug vom 20. September 1836, j^. 3262, einverleibten Forderung des Johann Krize von Pöllandl per 244 fl. 30 kr. CM.; 2) der zufolge Bescheides vom 29. Juni 1838, Z. 1282, iutabulierten Forderuug der Ursula, des Peter. Andreas, Georg und Michael, der Agnes und Margaretha Schauer 5 per 20 fl., daher zusammen 144 fl. CM., bewilligt. Jene, welche auf diese Hypothe« karforderungeu Ansprüche zu erhebeu bc-absichtigcu. werden allfgefordert, dleselben hicrgcrichts bis I. September 188 9 amumeldeu. widrigenfalls nach fruchtlos verstricheuer Edictalfrist auf neuerliches Ausucheu des Bittstellers die Amortisation der Eiuvcrleibuugeu uud zugleich deren Löschung bewilligt werden würde. K. k. städt..dclcg. Bezirksgericht Ru->dc,lfswert, am 7. September 1888. (3941-2) Nr. 7281. Neaffumiernnst zweiter nnd dritter Fellbretung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gurk-fcld wird hiemit bekannt gegeben, dafs über Anfuchen der Maria Garebisch in Agram die mit dem Bescheide vom 22. Jänner 1888, Z. 562. bewilligte, sodann aber mit dem Bescheide vom 19. März 1867, Z. 2455, bis zur Reassumieruugsistierte exec. Versteigerung der der Maria Cvltko und Anna Gospic gehörigen, mit exec. Pfandrechte belegten, gerichtlich anf 30 st. geschätzten Realität Eiulage-Nr. 261 der Catastralgemeiude Cirkle reassumicrt nnd zu deren Vornahme zwei Tagsatzungen anf den 22. September und 24. October 1868, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Verichtsgebäude mit dem vorigen Auhaugc augeordnet worden sind. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 15. August 1888. (3776^2) Nr. 3465. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Hotschcvar von Gurlfeld (durch Herrn Dr. Suppan in Laibach) die executive Versteigerung der dem Herrn Dr. Julius Fräuzl Ritter von Vesteneck gehörigen, gerichtlich auf 440 fl. geschätzten Realität Einlage-Nr. 647 der Catastralgemeinde Neudcgg, Eiulagc-Nr. 647 der Catastral» gememde Lukow'itz. Einlage-Nr. 233, 234 und 235 der Catastralgemeinde Brezovca sammt gesetzlichem Zugehör derselben be« willigt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag-satzungcn. und zwar die erste auf den 27. September und die zweite auf den 27. October 1888, jedesmal vormittags um 11 Uhr in der Gcrichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand« realität fammt Zugrhör bei der ersten Feilbietuug nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hiutaugcgcbeu werdcu wird. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract töunen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 19ten August 1888^____________________ (4059—2) St. 7776. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: France Vobovšar iz Rudnika je proli Mariji, Franciftki, Luciji in Jakobu Vobovsarju in Mariji Vobovsar nezna-nega bivališèa in njihovim nezna-nim pravnim naslednikom tožbo de praes. 20. avgusla 1888, fitev. 7776, zaradi priznanja zaslaranja lerjalve Marije in Franciške Vobovšar iz za-pušèinske razprave od 24. novembra 1885, vsake v oslanku od 100 gold., dalje lerjalve Lucije, Jakoba in Marije Vobovšar iz zadolžnice od 23. janu-varja 1851, vsacega po 72 gld. 30 '/„ kr., in Marije Vobovšar iz zapušèinske razprave od 2. novembra 1850, štev. 1502, po 50 gld. ter služnosti stano-vanja iii izjemne hrane, obleke in po-bolj.ška pri lem sodiaèi vložil. Ker I.emu sodišèu ni znano, kje da bivajo in mu tudi njihovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troäke za to pravdno rec France ftkerjanc iz Volè-joga l'oloka «krbnikom posfavil in «e mu je ložba, ècz kalerosc je v redno usl.no razpravo odredil dan na 21. septembra 1888 ob 9. uri dopoludne pri tej sodniji, vroèila. C. kr. okrajno sodisèe v Kamniku dne 25. avgusla 1888. (3954—1) Nr. 4216. Curatorsbestellung. Ueber die Anmeldung der Margaretha Stefanc von Vornschloss und Maria Sterk von Hirschdorf wegen Eigeuthums der Realität Einlage-Nr.' 226 der Cata-ftralgemeiude Vornschlosö wird dem verstorbenen bürgerlichen Eigenthümer Georg Ionke Herr Peter Majerle vou Vornschloss Nr. 54 zum Curator »ä act um bestellt und die Tagsatzung zur Verhand^ lung auf den 12. October 1388, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 6. Juli 1886. (3961—2) Nr. 0844. Bekanntmachung. In der Exccutionssache des l. k. Steueramtes Adelsberg, no»,,, des hohen Aerars, wurde die mit dicsgcrichtlichem Bescheide vom 23. Februar 1888, Z. 1181. be-willigte und behufs Berichtigung des Schätzungsprotololles sistierte Feilbirtung der Realität des Franz Cepck von Neudirnbach Einlage «Nr. 95 der Catastral« gemeinde Altdirnbach unter Zugruude« lcgung des im Protokolle 6s pi-ae«. Iten August 1888. Z. 6844, erhobenen Schätzwertes von 681 fl. wegen Einbringung der Forderung per 15 fl. 15 '/^ kr. j. A. neuerlich auf den 21. September und auf den 23. October 1888. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Gregor Lagoj von Sllhorje. Josef und Mariana Ccpek und Iosefa Cvetnic von Neudirn-bach. Josef Valencic von St. Peter und den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubiger Friedrich Vilhar von Senosetsch, Johanna, Johann. Mica und Iosefa Cepel von Neudirnbach hiemit erinnert, dass der diesbezügliche Real» seilbietungsbescheib dem für sie bestellten Curator a6 »c-tum Herrn Dr. Eduard Deu zugestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 9. August 1888. (4008-2) St. 4410. Oglas. G. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lasièah naznanja neznano kje biva-joèim Janezu Adamiöu, Franu, Jeri in Franciski Dovsina iz Brankova, ozirorna njihovirn pravnim nasled-nikom nepoznatega bivalisöa, da je Janez Dolsino iz Brankova St. 2 (po pooblašèencu g. Nikotu Lenèku) za-radi spoznanja zastaranja in izknjižbe na njegovem zemljišèi vložna st. 11 kalastralne obèine Ulaka vknjižene zastavne pravice za terjatev Janeza Adamiöa na Brankovem i/, dolžnega pisma z dne 31. marca 1840 za 250 gold. star. den. s pripadki, za Frana Dovšino iz Brankova iz dolžnili pisem z dne 26. avgusta 1841 za 75 gold. star. den. s pripadki, z dne 19.novembral844 za 28 gld.401/, kr. in z dne 24. avgusta 1846 za 134 gld. 57 V« kr., za Jero Dovšina iz dolžnih pisem z dne 26. avgusta 1841 za 75 gold. star. den. s pr., z dne 19ega novernbra 1844 za 28 gold. 40 '/„ kr. in v. dne 24. avgusta 1846 za 134 gld. 57 '/„ kr. in za Franciško Dovsina iz dolžnih pisem z dne 26. avgusta 1841 za 75 gold. star. den. s pr. in z dne 19. novembra 1844 za 25 gld.401/« kr. s pr. tožbo de praes. 15. avgusta 1888, st. 4410, pri tem sodisèi vložil, vsled katere tožbe se je v ustno razpravo po sodnem redu doloèil na 2 8. seplembra 18 8 8 dopoludne ob8. uri pred tem sodiSèem 8 prislavkom § 29. sod. reda in se je zaradi nepozna(s3ga bivalisèa toženih njim in njihovim pravnim naslednikoin gospod Matija Hoèevar iz Velikih Lasiè na njihovo nevarnoat in na njihove troške postavil. G. kr. okrajno sodižèe v Velikih Lafcièah dne 16. avgusta 1888. Ä!l«chtt ZtitMg Ni. Ü!I. 179« 14. Seplmbn lM. Zu verkaufen juristische Bücher Mobilien etc, Rain Nr. 20, I. Stock. (4090) 3-1 IYI. Gerber in Laibach Verlags- und Papier-Handlung Congressplatz Nr. 4 empfiehlt Normal-Schulbücher pro 1888/89, ferner Sohreib-und Zeichen-requisiten sowie alle in das Schulsac.li einschlagenden Artikel zu den billigsten Preisen. (4088) 3—1 von den unteren dla88en einer ^ittel8«kule wird ln ^o»t unü ^Vol^nun^ xenons-lnou. — 6es. ^nfrn,86n im (Üe3<:!>iifte de« «errn ^o«. Xorüw. (4093) 2—1 (4072) Nr. 7200. Firmaprototollierung. Vom l.k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde die Eintragung der dem Franz Fabian in Laibach ertheilten Procura für die im Register für Einzelfirmen zum Betriebe einer Colonial-, Spezerci- und Farbwaren-Handlung in Laibach eingetragene Firma Iloh. Lnlmm und dessen Firmazeichliuug bei dieser Firma vorgenommen. Laibach an: 4. September 1888. Schulbücher für das Obergymnasium, die Oberrealschule, die Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt und für Volks- und Privatschulen neu und in antiquarischen Exemplaren vorräthig. Grosses Lager in sämmtlichen Schulrequisiten Sohrelb-, Zelohen- und M&ler-Utensilien, Sohultaschen, Federsohaohteln, Reisszeugen in netter Ausstattung zu den billigsten Preisen. (4089)2-1 J. Griontiixi Rathhauaplatz Nr. 17. Für Schuhmacher and SchüIMndier! I>ie Modlinger Schuhfabrik die grösste in Oesterreich-Ungarn, gibt bekannt, dass sie ein wohlassortiertes Engroilager an Sohuh waren jeglicher Gattung für Männer, Damen und Kinder IV., Goldeggasse Nr. 7 in TÄTien unterhält und bewilligt Wiederverkäufern einen ansehnlichen Rabatt. Das Erzeugnis zeichnet sich durch besondere Solidität, Eleganz und Billigkeit aus. Bestellungen werden nur gegen Barzahlung oder bei andauernder Geschäftsverbindung gegen Sicherstellung des gewährten Credits effectuiert. Diejenigen Wiederverkäufer, welche ihren Bedarf aussohliesslioh von der Modlinger Sohuhfabrik decken, erhalten das Vertretungsrecht der Fabrik in der betreffenden Stadt mit dem Befugnis, sich der Aufschrift Niederlage der Mödlinger Schuhfabrik zu bedienen. Diesbezügliche Anträge sind an die Schuhfabrik in Mödling bei Wien (4081) zu richten. Die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach Congressplatz Nr. 2 empfiehlt ihr (3815) 12—4 vollständiges Lager sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-13ildungsanstaUen dahier, deu Privatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten Schulbücher in neueiten Auflagen, geheftet, und in dauerhaften Schulbänden, zu den billigsten Preisen. p^** Die Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher werden gratis abgegeben. "V% In der mit dein Oeflentlichkeitsrechte ausgestatteten Privat-Lehr- und Erziehungs- Anstalt des Alois Waldherr beginnt der Unterricht für das 1. Semester des Schuljahres 1888/89 (66. Semester) "" 17. September. r 4 Die Einschreibung findet täglich von 9 bis 12 Uhr statt. (4025)^^ Akademie für Handel und Industrie in Graz. I Die Akademie beginnt mit 15. September d. J. ihr sechsundzwanzigstes Schu'ja Feier des 25jährigen Bestandes der Schule am 3. November 1* »^ I 3 Jahrgänge und Vorbereilungs-Classe für solche, die in die Akademie noch n I aufgenommen werden können. # .-, Die Absolventen der Anstalt haben das Recht zum Einja»"^ I Freiwilligendienst, wenn sie vor dem Eintrittc das Untcrgyrnnasiurn ° Vese I Unterrealschule mit Erfolg zurückgelegt haben. Für solche Schüler, welchen I Vorbedingung fehlt, besteht ein besonderer unentgeltlioher Vorbereitn»» I ours stir das Freiwilligen-Examen. /-nrlicltf I Auskunsl, betreffend Aufnahme und Unterbringung, sowie ausWnn I Prospecte ertheilt I die Direction der Akademie für Handel nnd Industrie in ^raX' I (3121) 8-8 A. E. v. 8chmid, Director^ H. L. Wencel in Laibach. _ Fussboden- Glasur von Alois Keil in Wien, vorzüglichster Anstrich für weich* " 'j,r böden. Preis einer grossen Flasche (I. 1"35, einer kleinen Flasche o Wachs -Pasta bestes und einfachstes Einlassmiltel für Parketten. Preis einer 60 kr. Stets vorräthig bei H. L. Wencel in Laibach „zur blauen Kugel", Hauptplatz. erden BftKtelinnKen nach Orten, in welchen sich keine Niederlage hefindef. ^gte»1' an die Fabriks-Niederlage von Alois Keil in Wien, IV., ResKclgasae 5. " Stud enteng asse Nr. 3 in Laibach, mit dem Beisahe angeordlw, Fahrnisse hicbci auch uuter dem SckMuugswerte hintangegeben werdel- K. k. städt.-delea. Bezirksgericht Laibach, am 11. September 1s»»'^< (4073) Nr. 7558. Firmaprototollierung. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte Laibach wurde die Eintragung der Firma I. I. Kantz zum Betriebe eines Essiggeschäftes in Waitsch bei Laibach und des Firmainhabers Julius Kantz, Kanfmann in Laibach, in das Register für Einzel' firmen vorgenommen. Laibach am 9. September 1688. (4070—1) Nr. 7732. Erinnerung an den unbelauut wo abweseuden Georg Stampfet in Trieft und desfen unbe^ kannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. t. Bezirksgerichte Gottfchce wird hiemit dem uubekannt wo abwesenden Georg Stampfet in Trieft und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern erinnert: Es sei der an denselben lautende diesgerichtlicheBcschnd vom 16.Iuli 1888. Z 5854, betreffend den executive» Verlauf der Realität Einlage-Zahl 3 der Steuergemeiude Tiefenbach des Georg Stampfel von Obertiefcnbach dem dem» selben unter einem bestellte" ^ B .6 a.tum Herrn Flor.au ^..g zF Gottschee zur weitern Vers»!, stellt worden. ^e, "" K. k. Bezirksgericht G"^ 5. September 1888. "(4867—3) ^' Uebertragung A^. Realitäten-Verstel»e' ltd Vom k. k. Bez.rlsgel'chte bekannt gemacht: ««,3^ .M Es seien die mit Vescheld v^li' 1888. Z. 3084. auf den ^e>'Zs 24 Al'gust l I',"'^Ioha"N Ztf Feilbictungen der dem ^ Du,, von St. Martin Grundbuchs-Einlage-Z. ^" sl"'^ gemeinde St. Martin """ auf den h 26. September " 26. October ^. "5 vormittagsvoniibisiH^ «.it dem vorigen A"ha"g ^" worden. .,, 2ittai, ^ K. k. Bezirksgericht ^ ^^ Allgust 1888.^^___^^^^ Drull und Nerlaz von Jg. von Kleinmayr H Fed. Vamberg.