188 ÄmlMall M Laibacher Zeiluna Kr. 22. Samstag, den 27. Zänner 1883. (489—1) Eoneur»au»s«ibunll- Nr. 978 Bei dem traiinscheu Vtächdruaussteucr« Stiftlinssssonde ist der Ertrag der Friedrich von Weitenhillcr'scheu Miidchc!illUZstcucr> Stiftung per 58 sl. 80 lr. fiir das abgewichene Jahr 1882 zu vergeben. Zum Genusse dieser Stiftung ist eine wohlerzogene Tochter armer Eltern berufen, welche im Jahre 1882 grchelicht hat. Diejenigen, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben die mit dem ArmutK« und Sittcnzenguissc, dann mit dem Trauungs-scheine belegten Gesuche bis Ende Februar 1883 bei dieser f. l. Landesregierung zu überreichen. Laibach am 25. Jänner 1883. K. t. Landesregierung für Krai». (488-1) HÜnämllHun^ Nr. i)?7. Zur Äethcilung aus der Adclsbcrger Grotten» und aus der Franz Mctelto'schcu Invalidenstiswnll vru 1883 wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Es sind dazu im N. h. Dienste invalid ge> wordene, in teinem Invalidonhausc unter« gebrachte Krieger berufen. Auf die erstere Stiftunss haben die in Udelsbcrg gebürtigen, auf die lchterc die im Gerichtöbezirlc Nassensuß geliürtigen nnd in deren Ermanglung andere in Kram geboreile Invaliden Anspruch, wobei bemerkt wird, dass sich bisher ans dem politischen Vczirlc Ädrls« berg und aus dem Gerichtsbrznlc Nasscnfuß immer eine genügende Anzahl von Bewerbern um diese Invalidenstistungen qcmcldet hat. Der zu vcrthcilendc Betrag belauft sich dermal bei jeder dieser Stiftungen auf 37 fl, 80 lr. Die Vewerbnngsgesllche haben folgende Belege zu enthalten: 1.) Den Taufschein zur Nachwcisuug des Alters und des Geburtsortes; 2.) den Beweis geleisteter österreichischer Kriegs« dienstc durch Militärabschied, Patcntal Iilvalidetturtllüdc n. dgl,; !i) den Beweis, dass der Bewerber wkllich in diesen Kriegsdiensten invalid geworden ist und die Beschreibung der Art der Invalidität; ^) die Angabe, ob der Bewerber irgend ein bewegliches oder liegendes Vermögen, einen nnd welchen Aerarialbczug, irgendwelchen Dienst odl'r ein sonstiges öffentliches Pri uatbeneficium hat. Die diesfällige», nach dem Erlasse des l. l. Finanzministeriums vum 19. M^i 1851 stein» pclfreicn Gesuche sind nur im Wege der politischen Behörde, in deren Bereiche der Invalide seinen Wohnsi^ hat, und zwar längstens bis Ende Febrnar 1883 au die l, l, Landesregierung in Laibach zu richten. Von der l. l. llandesregierung für Krain Laibach am 25. Jänner 1883. (474 1) Lekrerftelle Nr. 53. An der zweiclassigcn Voltsschule zu Schischla ist die zweite Lehrerstcllc mit dem Iahresgchalte von 450 fl, definitiv, eventuell proviforifch zu besetzen. Äewerbungsgesnchc sind im vorgeschriebenen Wege bis 5. Februar 1883 hierorts zu überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Laibach, am 20sten Jänner 1683. (475-1) Hunämuckung. Nr. 824. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht, dass die Loealerhcbuugeu behufs Anlegung der nenen Grundbücher der Ca- tastralgcmciudcn Ruuarsko, Studenz, Raune »lud Kosarsche a in 15. Februar 1883 ln'crgerichts begiuucn werden, und dass jene Personen, welche au der Ermittlung der Besitz» Verhältnisse ein rechtliches Interesse haben, hiebci erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. t. Bezirksgericht Laas, am 24. Jänner 1883. (456—2) KunämaHung. Nr, 8Sb. Die Licitation über die Hintangabe der Herstellungen an der Pfarrkirche und am Pfarr« geblludc in Koschana im Betrage per 4700 sl. wird auf den 3. Februar l. I., vormittags um 10 Uhr, Hieramts übertragen, wozu Untcrnchmungslnstige hiemit eingeladen werden. K. k. Vczirtshauptmannschast Adelsberg, am 21. Jänner 1883. (452—3) Fiunllmackun«. Nr. 424. Vom k. k. Bezirksgerichte Neifniz wirb hicmit bekannt gemacht, dass die Localerhebungen >um Vchnfe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Potistavec auf den 8. Februar l. I. und die folgenden Tage vormittags um 8 Uhr in der Gcmeindekanzlci zn Potiftavcc angeordnet werden, wozu alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisse ein recht« lichcs Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufkläruug sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. Bezirksgericht Rcisniz, am 21. Itinner 1883. Ä n z e i g e b l a l l. (228 -l) Nr. 12 644. Bekanntmachung. Den unbekannten Rechtsnachfolgern der Gertraud und des Andreas Pric sm. von Ralel wird hicmit bekannt gemacht, dass denselben Herr Karl Pupftis von Loltsch als Curator aufgestellt und diesem dcr für dirselbcn bestimmte Aufforderungs» bcscheid ddto. l9. Juni 1882, S. 6380. zugefertigct worden ist. K. k. Vrlsgericht Loilsch, am 23sten Dezember 1882, (463—1) Nr. 9764. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Laaö wkd hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansnchen der Ursula Modic von Stegberg die Reassumiernng der mlt dem Bescheide vom 3. April 1881, Z. 2521, auf den 3. August 1881 angeordneten dritten exec. Feilblctung der dem Johann Kolnil von Oberseedorf gehörigen, gerichtlich auf 1400 fl. geschätzten Realität Grundbuchs - Einlage Nr. 11 der Catastralgememde Oberseedorf, flüher 8ud Rcclf.-Nr. 835/1 aä Herrschaft Haaslicrg, mit dem vorigen Anhange auf den 20. Februar 1883. vormittags 9 Uhr, reaffumicrt worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 13tm November 1882. (381—1) Nr. 4520. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Franz Kovaö von Laas (als Cessionär des Iernl Iujna von Laas) die Reassumierung dcr mit dem Bescheide vom 9. Juni 1879, Z. 4880, angeordneten, sohin aber sistier, ten dritten exec. Feilbletuug der dem Ierui Mlalar von Babenfeld Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 835 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 43 aä Neubaben. feld bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 17. Febrnar 1883, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts mit dem frühern Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht L«as, am 20sten Mai 1882. (466—1) Nr. 6165. Zweite ezec. Feilbietung. Da zu der mit Bescheid vom 22sten November 1882, Z. 6165. auf den 17ten Jänner 1883 angeordneten ersten rxecu' tiven Feilbietung der Realitäten Johann Kopaöin von Podraga Nr. 76 uä Hcrr> schaft Wippach wm. XIV. pag. 79. 82. und ^tussdorf Win. II, jinF 65, im Schätzwerte von 8 fl., 70 fl. und 670 fl, kein Licitaut erschieueu ist, wird zur zweiten exec. Feilbietung am 17. Februar 18 83 geschritten. K. t. Bezirksgericht Wivpach, am 21. Jänner 1883. (465-1) Nr. 4240. Dritte ezec. Feilbietung. Zur zweiten mit Bescheid vom 9ten September 1882, Z, 4240, angeordneten erec. Feilbiclung der Johann Premern von Podraga Nr 55 achövigen Realitäten u,ä Premerstcln wm. II, püß. 49, uud aä Herrschaft Wippach tom, XIV, 1>^. ^!3, im Schätzwerte von 8^0 fi. und 36 fi, ist lein Kauflustiger erschienen. Es wird daher am 16. Februar 1883 zur dritten exec. Fcilbielnng geschritten, K. l. Bezirksgericht Wipftach, am 19. Jänner 1883. (5383-3) Nr. 8486. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton Salmii senior von Adelsberg Mo. 10 fl. 98 kr. die mit dem Befcheide vom 22sten Mai 1881, Z. 4763. auf deu 20. Oktober 1881 anberaumte uud mit dem Bescheide vom 24. Oktober 1881, Z. 9847, sistierte dritte exec. Feilbietunq der dem Kaspar Vidrich in Dorn gehürigeu, gerichtlich auf 3685 fi. bewerteten Realität Urb.-Nr. 332 und 334 aä Herrschaft Adelsberg reafstlmiert nnd die Tagsatzung auf den 20. Februar 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht AdelSberg. am ü. Oktober 1682.' (483—1) Nr. 11499. Executive Realitätenversteigernug. Vom k. l. Bezirksgerichte Sleln wird l)l!.mnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Albln Sll-tscher von Laibach (dnrch Dr. Sajovic) die executive Versteigeruug der der Maria Zerer von Stein gehörigen, gerichtlich auf 1380 fi. geschätzten Nealllälm Urb.' Nr. 43, Win. I, Mg. 128. und Urb.-Nr. 44, wm. I, tol. 131 lui Stadt, dominium Stein, bewilliget und hiczn dre! Feilbietungs-Tagsatznugeu, nnd zwar die erste auf den 14. Februar, die zweite auf den 14. März uud die dritte auf deu 14, April 1883. jedesmal vormittags oou 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mil dem Anhange angeordnet worden, dass die PfandreaUläten bei dcr ersten nnd zweiten Feilvietu.'g nur um oder über-dem Schätzungswerte, bei dcr dritten aber auch uuler demselben hinta'»';egcbcn werden. Die Licllationsbedlngniffe, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchsextracle können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Stein, am Isten Jänner 1883. (4049-3) Nr. 7946. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k..k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Pre-loch (durch Herrn Dr. Deu) Mo. 666 fl. s. A. die mit dem Bescheide von 4. Aprll 1882. Z. 2754. auf den 12. September 1882 anberaumte dritte exec. Feilbietung der der Margavetha Bele in Klömt gehörigen, gerichtlich auf 434 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 35, Auszug Nummer 1736 aä Herrschaft Prem, auf den 16. Februar 1883, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mtt dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelswg, am 13. September 1682. (410—2) Nr. 10 142. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen der lrainischen Sparcasft in Laibach die mit Bescheid vom 15. April 1881. Z. 2977, auf den 20. August 1881 angeordnete uud später sistierte dritte exec. Fellbletung der den» Georg Krasovec von Neudorf Hs.-Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 1986 fi. bewerteten Realität »ud Urb..Nr. 215 »ä Grundbuch Herrschaft Schneebcrg mlt dem frühern Anhange auf den 9. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts reassu-miert worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 2te» Dezember 1882. (395—2) Nr. 11 485. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gnrlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Pirc (durch Dr. Mencmger) die executive Versteigerung der dem Martin Urban«! von Dcrnovo gehörigen, gerichtlich auf 50 ft. geschützten Realität Eiul.-Nr. 176 der Calastralgcmeinde Dernooo bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs Tagsatznngeii, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten uud zweite» Felldietung nur um oder über dem Schätzuugswert, bei der dritte» aber auch uuter demselbeu hintan« gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hände" der Lieltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werde"- K. t. Bezirksgericht Gurlfeld, am 3t«" Dezember 1882. Laibllcher Zeitung Nr. 22 H89 27. Jänner :«83. W (14-2) Nr. 6532. » Executive > Realitäten-Versteigerung. M . Vom l. l. Bezirksgerichte Wlppach M Wird bekannt gemacht: > Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-M amtes Wippach (nom. des h. l. k. Aerars) ule executive Versteigerung der dem Anton vmelat in Slap Nr. 94 gehörigen, gericht« llch auf 350 fl.. 350 si. und 120 fi. geschätzten, im Orundbuche der Eatastral-gemeinde Slap Einl.'Nr. 152, 153 und » 154 vorloinmenden Realität bewilliget » "nd hiezu drei Feilbietuugö.Tagsatzungen, M und zwar die erste auf den W ., . 6. Februar, M die zwelte auf den > ^ 6. März » und die dritte auf den W . 6. April 1883, » leoesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, M hlergerichts mit dem Anhange angeordnet M worden, dass die Pfandrealität bei der W ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten ober auch unter demselben hintan-M gegeben werden wird. W , Die Llcltationbbedingnlsse. wornach W msbesondere jeder Licitant vor gemachtem W Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen M der Llcitalionscommisslon zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotokoll und der ^ Grundbuchserlract lönuen in der dles-W gerichtlichen Registratur eingesehen werden. » ^ K. l. Vezirlsgericht Wippach, am > b^Dezenlber 1882. _______________ » (401-2) Nr. 11743 M felicitation. , ^"' l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belu lnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin P'nlarli von Zabulovje (durch Dr Men-> cinaer) die executive Rellcitation der dem ^""/' VW! von Smccice gehörige,,, aerichll ch auf 150 fl. geschätzten Realität Berg.Nr. 121 »d Herrfchaft Ruckenstein ^williget und hlczu cine Feilbietungs, ^agsatzung, und zwar auf den 3. Februar 1883, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-l1"ichlö mit den, Anhange angeordnet wurden, dass die Pfandrealität bei dieser nnldielung auch unter dem Schätzwerte ljmtanneacben werden wird. Die tticitationsbedingnlsse, wornach '»^besondere jeder Llcltant vor gemachtem «>,bole ein 10proc. Vadium zu Handen der ^icitalionsconnnission zu erlegen hat, lmvie das Schätzungöprotololl und der Grnndbuchscxtract können in der dicS-üerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 13len Dezember 1882. ^404-2) Nr. 9173. Executive ^lealltaten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Llttai wird bekannt gemacht: . ,^ lel über Ansuchen des t. ,. Steuer- nmtes ^ltlai (num. des h. l. k. Aerars) M^^- Versteigerung der dem Josef gehörigen, gerichtlich ducke n!!.' schützten Realität im Grund. 2 .n. "^' ^^ uci Cirlnahof bewll. h na n ..^" drei Fellbielungs-Tag- '«v"ngen, und zwar die erste auf den die Mite auf'dk^'"°'' ""d die dritte 'uf^n" <,< . , ^ April 1883. n A'.'. « """"ltags von 11 bis 12 Uhr. " ^"ai mit dem Anhange angeordnet ""en, dass die Pfandrealität bei der Feilblet nur um "d r über dem Schätzungswert, bei der lien aber auch unter demselben hin. '""gegeben werden wird. Die Acitatlonsbedlngnisse, wornach sbe ondere jeder Licitant vor gemachtem ^ bo e ein lOproc. Vadlum zu Handen der ^"ationsconnniffion zu erlegen hat. sowie oas Schatzungsprotololl und der Grund-buchsexlract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Llttai, am 23sten November 1882. (379—2) Nr. 5930. Zweite ezec. Feilbietung. Zu der mit Bescheid vom 10. November 1882, Z. 5930, auf den 13ten Jänner 1883 angeordnete executive Feilbielung der Johann Mahoröiö'schcn Rea-litäten in Gotsche Nr. 57 ist lein Kauflustiger erschienen, weshalb zur zweiten exec. Feilbietung am 13. Februar 1883 geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 13. Jänner 1883. (415-2) Nr. 6303. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem diesgerichtlichcn Bescheide vom 20. Mai 1881, Z. 1808, auf den 16. September 1881 angeordnet gewesene dritte exec. Feilbictuug der dem Johann Paulic von Vogu Nr. 5 gehörigen nnd exec, auf 1270 si. bewerteten Realität ad Senosctsch tom. III, pag. 102, wird auf den 3. Februar 1883, volmitlagS 9 Uhr, hiergerichts mit dem frühern Anhange reassumiert. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 22. November 1882. (400—2) Nr. 12 198 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gnrlfeld wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen der Theresia Tomazin (durch Dr. Mrnciuger) die exe» cutive Versteigerung der dem Josef Stajner von Poversje Nr. 7 gehörigen, gerichtlich auf 1189 fl. geschätzten Realität Reclf.. Nr. 141 uä Herrschaft Landstraß bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. März nnd die dritte auf den 31. Mürz 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Acitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextruct können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld. am 24. Dezember 1882. (399- 2) Nr. 1 l 425, Executive Realitäten-Versteigerung. Von» l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer« amtes Landstraß die executive Versteige» rung der dem Anton Kova? von Rasli. verh gehörigen. gerichtlich auf 70 ft. geschätzten Realität Berg'Nr. 3l9 aä Gut Oberradelstein bewilliget und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar und die zweite auf den 7. März 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten Feilblctung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wird. Die Licltationsbcdmgnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 2ten Dezember 1882. (5429—2) Nr. 748U. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des t. k. Steueramtes Feistriz gegen Andreas Kruh von «Kam« bije Nr. 1 (durch den Curator a,c1 k«tuin Herrn Franz Beniger) wird die mit Bescheid vom 9 Oktober 1881. Z. 8006, bewilligte nnd mit Bescheid vom 12lcn gebr»ar 1882, Z, 1088, Werte dritte executive Feilbielung der gegnerischen Realität Urb.'Nr. 18 aä Herrschaft Prem reassumiert, nnd wird die Tagsatznna mit dem vorigen Anhange anf den 9. Febrnar 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Ill.Feistriz, ain 23. Oktober 1882. (397—2) Nr. 11 486. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ferdinand ^cner von Haselbach (durch Dr. Men< cinger) die executive Versteigerung der dem Michael Kerin von TeiSlavc gehörigen, gerichtlich anf 195)9 ft. geschätzte« Realitäten Rcclf.-Nr. 431 und Berg Nr. 288 kä Herrschaft Thurnamhart bewilliget und hlezn drei Feilbietungs-Tagsahnngen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittag« von 1l bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordcn, dass die Pfandrealitälen bei der ersten und zweiten Feilblctung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse. wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Uicitatlonscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grunobuchsexlracle können in der dies-gerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfelo. am 3ten Dezember 1882. (5452—2) Nr. 4746. Erinnerung an Johann Logar, eventuell dlssen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. l. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Johann öc,gar, eventuell dessen unbekannten Rechlsnach« folgein hlemlt erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Franz Logar von Feistriz Nr. 11 »ad pra68. 2. Dezember 1882. Z. 4746. die Klage auf Ersitzung der anf Johann Logar vergewährlen Realität Urb.-Num mer 823 aä Herrschaft Veldes eingebracht, Worüber zur mündlichen Verhandlung der Rechtssache die Tagsatzung auf den 9. Februar 1883, vormittags 9 Uhr, augeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Jakob Rosmann als Curator nä actnm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen nnd diesen» Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit den, aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellaglcn, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-behelfe anch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verab-säumuug entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 4. Dezember 1882. (380—2) Nr. 6051. Dritte ezec. Feilbietung. Zu der mit Bescheid vom 6. November 1882, Z. 6051, auf den 13. Jänner 1883 angeordneten zweiten executive,» Feilbietung der Johanna Vertovec'schen Realitäten in Podraga aä Haasberg tom 0, MS. 151, 163. 159, und wm. ^, M^. 572, im Schätzwerte von 4093 fi. 73 kr., 365 fl. 5 kr., 1005 fi. 036 fi. 92 kr., ist lein Kauflustiger erschienen, es wird daher am 12. Februar 1883 und nöthigenfalls an folgenden Tagen jedesmal von vormittags 9 Uhr an zn der dritten exec, stückweise» Feilbielung im Orte der Realitäten in Parana geschrillen. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 13. Jänner 1883. (294—2) Nr. 175. Reassmmmmg dritter em. Fcilbietuug. Vom t. l Bezirksgerichte G^oßlaschiz wiro hiemit lntaimt g.macht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ivanc von Stcrnuc Hs,-Nr. 5 die mit dcm dieSan'ichttichen Bescheide vom 29slen März 1882. Z. 2531, anf den 8. Juli 1882 axgsorduete, sohin aber mit den» dieSgerlchtl'chen Gescheide vom 5, I>,li 1832, Z. 4797. mit dem Reassunmrunas-rechle sisticrte dritte executive fteilbleUmg der dem Johann Mausar von Ho?evje Hs.'Nr. 1 gehörigen, im Grnndbuche der Eatastralgemcinde Zdenslavas 8ud Ein« läge«Nr. 97 vorkommenden Realität nenerlich auf den 10. Februar 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Großlasckiz, am 10. Jänner 1883. (297—2) Nr. 121. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der mit Edict vom 13len Dezember 1882. Z. 3772. auf den 12trn Jänner 1883 angeordneten zweiten exe« cutiven Realfeilbietung der der Maria Zaverl geb. Gradläet von Kamcnsto ge« hörigen Realität lein Kauflustiger erschien, so wird am 13. Februar 1883, vormittags 11 Uhr, zur dritten executive,, Fellblelung geschritten, und werden dabei allenfalls auch Anbote unter dem Schtl« tzuugswerte angenommen. K. l. Bezirksgericht Ratschach, am 12. Jänner 1883. (5401—2) Nr?9125. Ezec. Versteigerung der Besitz-und Genussrechte. Vom t. l. Bezirksgerichte Lillai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Antonia Klemeuc verehl. Koucilja (durch Herrn Dr. Sajovic in Laibach) die executive Versteigerung der dem Johann Klemenc, resp. dessen Verlasse gehörigen, gerichtlich anf 170 st. geschätzten Besitz, und Gennss« rechte auf die Parcelle Nr. 323/3 und 823/12 der Steuergemeinde Volavlje bewilliget und hiezu drei Fellbletunas-Taa« satzungen, und zwar die eiste auf den 6. Febrnar, die zweite auf den 6. März und die dritte auf den 6. April 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in Littai mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Vrsitz« und Genuss-rechte bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schätzung«' wert. bei der dritten aber auch m'ter demselben hlntangegeben werden. Die LlcltationSbcdingulssc, wornach insbesondere jeder ölcilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat. sowie die Schlitzungsprolololle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. t. Vezirlsgericht Littai. um 21ste» November 1882. Laibacher Zeitung Nr. 22 INtt 27. Jänner 1883? (394—1) Nr. 11 680. Relicitation. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Johann Slerl (durch Dr. Mencinger) die executive Relicilalion der dem Anton Ianc von Oberradula gehörigen, gerichtlich auf 55 fl. ueschatzt' n Realität Berg-Nr. 1424, paß, 766/l kccl Herrschaft Plelerjach, bewilligt und hiczn eine Feilbietungs»Tag» sahung, und zwar aus den 14. Februar 1883, vormittags von 10 bis l2 Uhr, hler-gerlchts ,nit dcm Anhange angeordnet worden, dass die PfandrcaMät bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungs» werte hiutangegeben werden wird. Die ^icitationsbcdingnifse, wornach insbesonder,,' jeder tticitant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadlum zu Handen der Licltatio»sconmlission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können ln der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werdcn. K. f. Bezirksgericht Gurtfeld, am 10. Dezember 1882. (354—l) Nr. 14 499. Executive Von» l. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte Rudolsswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen oer lrainischen Sparcasse in.Lalbach die exec. Versteigerung der dem Franz Krlstan von Zalog gehörigen, gerichtlich auf 1805 fl. geschatz-ten, im Grundbuch« kä Breltenau 8ub Rcctf.-Nr. 15, toi. 1« vorkommenden Hubrealität in Zalog bewilligt und hiezu drei Feilbletuugö-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf den 15. März und die drille anf den 17. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gtrichtblanzlel mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-Hubrea« lilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilalimlbdcdiiigiüsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Vrundbuchsexlract tonnen ln der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. ftadt.'deleg. Bezirksgericht Ru« dolfswert, am 12. Dezember 1882. (393—1) " Nr. 11742. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Dimc (durch Dr. Mrncmger) die executive Ver< stclgerung der der Maria Tomazin von Dulc gehörigen, gerichtlich auf 130 fl. geschätzten Realität Berg. Nr. 733 uä Herrschaft Landslrnß bewilliget und hiezu drei Feilblelungs'Taksatzungen, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 17. März und die dritte auf den 14. April 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitam vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Xicltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der oles-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 13. Dezember 1882. (5432—1) Nr. 8351. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Josef, Iosefa und Franz Ambrojit alö Erben nach Andreas Hodnil (durch d!e Vormünder Iosefa Ambrozic und Josef Hodnil von Feistriz) gegen Anlon Kregar von Vcr-booo Nr. 31 wird die mit Bescheid vom 8. April 1881, Z. 1942, anf den 5len August 1881 angeordnete, sohin sistierte dritte exec. Feilbietnng der Realitäten Urb. Nr. 660^ und 071 ^ aä Herrschaft Adeloberg, nun Grundbuchs Einlage Nr. 33 unc> 34 der Catastralgemcinde Vlrbovo, im ReassumierungSwege neuerlich mit dem vorigen Anhange auf den 16. Februar 1883, vormittags vun 9 bis 12 Uhr, in der GerichlStanzlei angeordnet. K. l. Bezirksgericht Ill.'Feistriz, am 22. November 1882. (392—1) Nr?1741. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezktögerichte Gurtseld wird bekannt gemacht: ES scl über Ansuchen dcö Josef Zdravje (durch Dr. Mcncingcr) die execu^ tlue Vtrsteigerung der dein Johann Pavlin von Vlllhulje gehörigen, gerichtlich auf 610 und 500 ft. geschätzten Realitäten Berg Nr. 69 und 70 nä Gut Deulsch-oorf und Berg-Nr. 3^7 lui Herrschaft Thurnamhart bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 17. März und die dritte auf den 14. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilä'len bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Hanoeu der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld. am 13. Dezember 1882. , (353—1) Nr. 14 671. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. stiidt.-delcg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS t. l. Haupt-steueramles in Rudolfswert (in Vertretung des hohen t. l. Aerars) die executive Versteigerung der dem Martin Slal von Poohooca gehörigen, gerichtlich auf 1545 si. geschätzten Realität, die im Grundbuche der Herrschaft Wördl 3ud Urb..Nr. 98 vorkommt, bewilliget und hlezu drei Feil. btetungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf den 15. März und die dritte auf den 17. April 1833, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hiergerichllichen Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuler demselben hiulangegeben werden Wird. Dic Licllationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handen der tticitatlonscommission zu erlegen Hut, sowie das SchätzunlMrotokoll und der Grundhuchsextract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städl.'dclcg. Bezirksgericht Ru-dolfSwert, am 15. Dezember 1882. (131—1) Nr. 4974. Erinnerung. Vom t. l. Bezirksgerichte in Sittich wird den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern des zu Lcskovc verstorbenen Nealilälenbesitzers Jakob Nome hlemit erinnert: Es habe wider sie b>i diesem l. l. Bezirksgerichte Maria Rome von Leötovc die Nlage äs praes. 29. November 1882, Z. 4974, auf Anerkennung des Eigen-thuinsrechtes auf die Realitäten Nects.» Nr. 238 und Urb.-Nr. 236/b üä Sittich Gebirgöamt, neue Einlage Nr. 48 n,ä Ca-tastralgemeinde Lcölouc, eingebracht, worüber die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 16. Februar 1883, vormittags 8 Uhr, hlergerichts angeordnet wird. Da dem Gerichte die Erben und Rechtsnachfolger des Iatob Rome von ^!cölovc unbekannt sind, so wird denselben auf ihre Gefahr und Kosten Anton Dcemelj von ^eölovc, Gemcindevorstand, uli> Eu-rator n.c1 g,0tuin bestelll und decretiert. Die Geklagten habcn daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zu erscheinen oder einen andern Bevollmächtigten namhaft zu machen oder deren Behelfe dem aufgestellten Curator u.ä actum rechtzeitig mitzutheilen. K. l. Bezirksgericht Sittich, am Isten Dezember 1832.___________________ (396^1) Nr. 11487. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zdravje (durch Dr. Mencinger) die executive Versteigerung der dem Martin Kerin von Ardru bei Arch gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl. geschätzten Realität lwd Nr. 21/1 ad Gilt Studenrc bewilliget und hiezu drei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Februar, die zweite auf den 10. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Ulcttationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicltant vor gemachten, Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eiugesehcn werden. ». k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 3. Dezember 1882.__________________ (355—1) Nr. 14 500. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird belannt gemacht: Es sei über Ansnchen dcr tramischen Spaccasse die exec. Versteigerung der dem Franz Drenig von Großzilawa gehörigen, gerichtlich auf 22^6 fl. geschätzten, im Grundbnche nä Gut Stauden 8ud Rectf.-Nr. 95 nnd 98 vorkommenden Realität im Reassumieruugswcge bewilligt und hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf deu 15. März und die dritte auf den 17. April '.883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bci der ersten und zweiten Feiltiiclung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten absr anch unter demselben hmtana/geben werden wird. Die tticitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder tticilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licllationscommissinn zu erlegen hat«W sowie das Schiitzungsftrotololl und dciM Giunddüchscxtract können in der diesW gerichtlichen Registratur eingesehen werde".^ K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht M' dolfswerl, am 12. Dezember 1882. "^328—1) Nr?^3248. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. D,e mit Bescheid vom 20. Noucmbcr l8ttl, Z. 11956, auf den 4. Feorwu 1882 angeordnet gewesene und sohm sistiertc drille exec. Fcilbictung der dem Iuhllnn Kleineiiciö von Mattlwc gehö< tigcn, gerichtlich auf 555 si. bewerlelen Realität »ud Curr. .Nr. 213 ad Herrschaft Krupp wird auf den 16. Februar 1883 mit Veibehalt des Ortes, der Zeit und des vorigen Anhanges reafsumiert. tt. t. Bezirksgericht Mottling, aw 2. Dezember 1882. (357-1) Nr. 14 882. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deö k. t. Haupt-steueramles Rudolfswerl (iu Vertretung des hohen l. l. Aerarö) die executive Ver-stelgeruug der dem Franz ttloböar von Slopic gehörigen, gerichtlich auf 8l0 fl. geschätzten, im Grnndbuche der Strauß' schcn Brneficiumsgilt Pnöna Rectf.-Nr. 16/alt, 32/i,eu vorkommenden, mit exec. Pfandrechte belegten Realität bewilliget und hiezn drei Feilbletungs-Tag< satzuilgrn, uno zwar die erste auf den 15. Februar, die zweite auf den 15. März und die drille auf den 17. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der HerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrralitäl bci der ersten und zweiten Feilbietung nur um oocr über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demsclbcn hlntangegeben wcrden wird. Die öicitattonsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOprcc. Vadlum zu Handen der ^icitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungöprototoll und der Grundbuchsexlract können in der dies-gerichtlichen Rcgistrulur eingesehen werden. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Ru« dolfswcrt. am 22. Dezember 1882. (22 l 1) Nr. 10 419. Ezecutive Realitätenvcrsteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Nassensuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dtr trainifchen Sparc^ssc in ^mbach (durch Dr. Zupanöic'» >>!e exec. Versteigerung der der Marin Pucelj uoi« Mai linödorf g»hörigen, gei icht-llch ans 75X) fl. abschätzten Realltät 8lü) Urb.'Nr. 716 uä Herrschnfl Nassenfuß, neue Einlage Nr. 125 der Steuergemeinde Nassenfnß, bewilligt und hie;u drei Fell-bietüUgS-Tagsatzu!,geu, und zwar die erste auf den 14. Febrnar, die zweite auf den 2«. März und die dritte auf den 9. Mai 1883, jedesmal vormittags vo» 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bet der ersten und zweiten FeilbictlMg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hwtangcgeben werden wird. Die kicltalionöbcdingnisse, wornack insbesondere jeder Licitant vor gemacht»'" Anbote ein lOproc. Vadlum zu Handc" der tticitallcmscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungbprotoloU und der Grundbuchsextract lönnen in dcr dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden- K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, "'" 30. Dezember 1882. Laibacher Zeitung Nr. 22 191 27. Jänner 1883. (37-3) Nr. 25 435. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-oeleg. Bezirksgerichte "l Ualbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur in ttaibach die executive Ber-Ne'genl!^ der dem Marcus Wider in ^chlclniz gehörigen, gerichtlich auf 1600 fl. Mchatzten, im Grundbuche nud Einlage-"r. 90 der Steuergemeinde Schleiniz vor-lomnmldcn Rcalitiit bewilligt und hiezn om Scilbietungs-Tagsatzungen, und zwar °le eiste auf den ., . 7. Februar, die zwette auf dm 7. März und die dritte auf den ., 7. April 1883, ledesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, ln der NmtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet wordcn, dass die Pfandrealität v" der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, °el der dritten aber auch nnter demselben lnnlangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnlsse, wornach lnsbcsondere jeder Licltant vor gemachtem nnbote nn 10proc. Vadlum zu Handen °er Licitationscommission zu erlegen hat, owle das Schä'tzungsprotololl und der ^nindbuchsertract können ln der dies-«erichilichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt,-deleg. Bezirksgericht Lalbach, an^22. November 1882. (5434—3) Nr. 6907. Executive Nealitätenversteigerung. w> ^ ^ ^ '' Bezirksgerichte Wippach Wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steueramtes Wippach (vom. des h. k. t. Aerars) dle executive Versteigerung der dem Jose patzten Real.tälen aä Eatastralgemelnde Avouch Grundbuchs Einl..Nr. 771 und "^ beivllliaet und hiezu drei fteilble, lungs,Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. Februar, bie zweite auf den 6. März "nd die dritte auf den 6. April 1883, ledesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, y'ergerichts mit dem Anhange angeordnet Worden, dass die Pfandrealitälen bei der "llen und zweiten Feilbielung nur um °der über dem Schätzungswert, bei der "Utten aber auch unter demselben hintan» Negcben werden. . Die licitationsbedingnisse, wornach Ulsbrsonderr jeder Licitant vor gemachtem "nbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^cltalionscommission zu erlegen hat, sowie "e Schayungsprotutolle und die Grund-"lchs^tracle können ln der dleSgerlchtllchen Registratur eingesehen werden. ,'> 3.' ^' Bezirksgericht Wippach, am ^Dezember 1882._____________ (3ä—3) Nr. 25 437. ^ .... Ezecutive ^7??td>^» U ^ 7 ^" dem Jakob Strumbel in gesckX Ue^'aen. gerichtlich auf 3935 fi. Som^ "' ^" Grundbuche der Herrschaft mend U^ Einlage'Nr. 434"vorkom. N". ^"^ ^willigt und hiezu drn fF^""es'Tagsahun°en. und zwar die die«tel^b'u°r. ""d die dritte mlf^n^' ,. 7. April 1883, eoesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, '" ocr Gcrichtslanzlei niit dem Anhange "'Ucordnct worden, lass die Pfandrealitäl dcr erstcn und zweiten Feilbntnng ur um oder über km Schtitznnacwcrl, "der dritten alnr auch unter demselbc» ^ttangegeben wcrden wird. Di^ Licitationöbedingnisse. wornach insbesondere j^dcr Licltant vor gemachtem Anbote nn lOproc. Vadium zu Handen dec Licitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprowloll und der Grundbuchsextract können in der dies» gerichtlichen Ncgistratur eingesehen werden. K. l. städt, - deleg. Bezirksgericht Laibach, am 22. November 1882. (132-3) Nr. 5010. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann C. Roger von Laibach die executive Versteigerung der dem Franz Mal»-nar von Nogovile Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 800 st. geschätzten Realität Urb.-Nr. !34'/, ad Sittich Nluger-amt bewilligt und hiczu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. Februar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 12. April 1883. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtslocale in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehenwerden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 3ten Dezember 1882. (125—3) Nr. 9802" Executive Nealitäten'-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes die exec. Versteigerung der der Maria Pucelj von Martinsdorf gehö« rigen, gerichtlich auf 750 fl. geschätzten Realität 8ud Einl.-Nr. 125 der Steuer« gemeinde Nafsenfuß bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 18. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtslocale zu Nassenfuß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10procentiges Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 6. Dezember 1882. (176-3) Nr. ^258^ Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Simonie von Weinberg (als Machthaber des Johann Helko) die executive Versteigerung der dem Johann Plesec von Zelebej Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 3003 fl. 4 kr. geschätzten, 8ud Extr.-Nr. 187 der Steuergemeinde BoZakovo vorkommenden Realitäten Cnrr.«Nr. 927, 935, 1166, 1168, 1169, 1170, 1056, 903 und 889 aä Herrschaft Mottling bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Februar, die zweite auf den 8. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Anitsgebäude mit dem Anhange an» geordnet worden, dass die Psandrea-litätrn bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em 10proc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling, an, 12. November 1882. (123—3) Nr. 10 083. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Stener-amtes die executive Versteigerung der dem Johann Hitnik ygn Hrastovica gehörigen, gerichtlich auf 700 fl. geschätzten Realitäten 8ud Einl.-Nr. 120 und 270 der Steuergemeinde Pianze bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 14. März und die dritte auf den 18. April 1883, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr,! im Amtslocale zu Nassenfuß mit dem! Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 14. Dezember 1682._______________ (165—3) Nr. 12 987. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Mottling die executive Versteige» rung der dem Marko Zdravloviö von Gabrovcc Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 1150 fl. geschätzten Realität im Grundbuche der D. R. O. Commenda Mottling. Extract.Nr. 26 der Steuer, gemeinde Gabrovec Rectf.«Nr. 127, bewilliget und hiczn drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Saale Nr. 1 mit dem Anhange an« geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Hau« den der Üicitationsconnnission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 30. November 1682. (295-3) Nr. 230. Reassmnierung dritter erec. Fetlbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Agnes Stare von Obergereuth H3.-Nr. 4, Bezirk Reifniz, die mit dem diesgericht-lichcn Bescheide vom 6. November 1881, Z. 7670, auf den 22. Dezember 1681 angeordnete, sohin aber mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 15. Dezember 1881 mit dem Reassumierungsrechte sistierte dritte exec. Feilbietnng der dem Anton Germ von Podgoro Hs.-Nr. 20 gehörigen, im Grundbuche der Catastral-gemeinde Podgoro »ud Einl.>Nr. 26, 135 und 136 vorkommenden Realitäten neuerlich auf deu 10. Februar 1883, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 12. Jänner 1883. (5454-3) Nr? 4650. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Vestellal von Blstra (durch Dr. Sajoolc in Laibach) die exec. Versteigerung der dem Malrj Sorsal von Kropp gehörigen, gerichtlich anf 545 fl. geschätzten Realitäten 8lid Post-Nr. l32, 132/«., 339, 339/a kä Herrschaft Nadmannbdoif bewilliget und hiezu drei Feilblctungs Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. März und die dritte auf den 3. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amlsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali-tätcn bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie die Gchätzungsprotokolle uno die Orundbuchsertracte können in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 27. November 1882. (164-3) Nr. 12 985. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des hohen k. k. Aerars Mottling die executive Ver« strigerung der dem Georg Te^ak von Untersuchor gehörigen, gerichtlich auf 2193 fl. geschätzten Realität 8ud Extr.-Nr. 26 der Steuergemeinde Hrast bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag« satznngen, und zwar die erste auf den 7. Februar, die zweite auf den 7. März und die dritte auf den 7. April 1883, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Saale Nr. 1 mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. , Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadmm zu Handen der Licitationscoimnlsswn zu erlegen hat, sowie das Schätznngsftrotoioll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht M öNlnm. 30. November l882. Laibacher Zeitung Nr. 32 192 27. Jänner M/l. VORSCHÜSSE bodeutond billiger wio überall, ertheilt das unterzeichnet© Bankhaus auf allo I Gattungen Staatspnplere, Pfandbriefe, Lose, Bank- und Eiscnbahn-Actien, I sovvio auf Pfandscheine der b'sterrelchiaclt-uugarischeu Bunk, dor Wiener I Suarcusse >md dciVerkehrs, bank. I Juwelen, Gold- und SHbergegenstUnde, entweder in einzelnen Stücken I odor in Partien, werd on auf Verlangen auch zum coinmissionsweisen Verkauf I Übernommen und hh nalio zürn wirklichen Wort sofort bar'ausbezahlt. I Börse-Aufträge werden gegen entaprochondo Dockung ira Baron"oder in I Kffceton prompt und zu Originalcourson ausgeführt. (20ö) 12—4 I Theodor TVoderer «fc Co. in Wien, Am Peter Nr. 7, I. Stock. In keiner Kranken- u. Kinderstube fehle Bittners „Goniferen - Sprit" welches oin Destillationsproduct aus jungen Pichtennadoln ist und deren wirksamo Bostandthoüo in choiuisch-roinoni concontriortem Zustande enthält. Zerstäubt, theilt os der Zimmorluft den angenehmen, belebenden, herrlichen Waldgeruch mit und imprägniert diosolbo mit den ätherisch-öligen und balsamisch-harzigen Stoffen, dio auf dioso Woiao direct in dio Athmungsorgano goJangou und so ihro anerkannt hoilsamo Wirkung entfalten. Der Gebrauch des „Conitbron-Sprit" ist angozoigt bei: Husten, Hustenreiz, Bronchialkatarrh, Brustschmerzen, Schwäche der Brust, Asthma, Emphysem, Bluthusten, Tuberculose, chronischer Heiserkeit, Katarrhen des Kehlkopfes und bei Nervenleiden. Die stark ozonisierende Eigenschaft von „Bittners Coniferen-Sprlt" bedingt seine Anwendung in allen Krankenstuben, da die Luft stets rein und gesund erhalten wird, besonders aber bei Typhus, Diphtheritis, Malaria, Hautkrankheiten, als: Blattern, Scharlach, und bei allen epide- ----- misch auftretenden Krankheiten. Als P^inreibung Ansicht oiner"Flasche mttnora „Coniferon- oder als Umschlag angewendet, gibt Coniforon- sPrit«3 u. d.:!PBtcnt.Zo»i»ubuiig.appar»t. Sprit ein vorzüglich belebendes, schmerzstillendes Mittel bei Rheumatismus, Gicht, Schwäche, Nervenkrankheiten, Zahnschmerz. Einzig und allein istgBittners Coniferon-Sprit bei Jul. Bittner, Apotheker in Reicheau, Niederösterreich, und in den unton angoführton Depots zu haben. Preis einor Plascho Coniforon-Sprit 80 kr., 6 Flaschen 4 fl., oinos Patent-Zorstiiubungsapparatoa 1 fl. 80 kr. Dopöt: Tvtl. "V. Trnkoczy, Apotheker in Laibaeh. i S1^" lVnr Ar» Vif mit ^ox Schutzmarke! Der „Patent-ZerstUu- pjr 11 Ul ctül buugsappurat" trägt die. Firma: „Bittner, lteichenaa, N.-Oe." oingogosson. (4474) 2—2 "SSr ITur toi Ei Witte, Wien! «SSST Stadt, verlängerte Kärntnerstraße Zlr. 50 Eine Million Ootillon-Grden, Tanz'vrdnnngen mit Enibleinen fnr Militär-, Veteranen^, Gesang», Schützen« und Feuerwehr-Vereine, Handel und Gewerbe, Künstler, Eissport und Landwirtschaft :c. — Feine Goldbrillant «vrden per 100 Stücl 80 tr.. st. 1, 1,50, 2; hochfeine Vrillant- und tomische Orden per 100 Stück sl. 4, 5, «; hochfeine Damm-Crspe°Orden st. 4, b, 6, 8, 10; ff. st. 12,50. 1b bis 20 per 100 Stück. einfach, 100 Stück fl. 2, eleganter sl. li, feinst 100 Stück st. 5, hochfein fl. 8. — »^ S»mmt-2l»»Iren 10,15, 20 lr., Atlas 40, 50 bis 75 lr. sortiert. — 10 Stück Nr. l U III IV V "60 lr., st. 1 fl. 1,50, st. 2, st. 3, iil Enveloppe, 25 Stück st. 1,50, 2, 2,50, feinst fl 5. — »p U»rron-H.d2otobon, 10 Stück 50 tr st. 1, 2 bis 5. — »>V!l«ron-In»tiu-uivnt«, 10 Stück 50 lr., sl. 1, 2 bis 5. -N»«on 1 Stück N, 8, 10, 15 Us W lr. -»M' <3omltö-H,biol<,Iivn, weißer ober far-biner Atlas, 5, 10, 20 30 n. 50 tr.- ^^0-lillon-LllMviollssamnitjlcrM n. Stöcken I^Stnck fl. ?l. — (3i!lczPlUtic'"Tl)icrli!Ni Josef We^plcc^d in Nteui sKrain) . empfiehlt sciu ganz nen und reich assortiertes llager aller , Spezorei-^ Glas-, PorManwaren und uon Landes-! producten > z,l den billigsten Preisen bei reellster Bedienung. Um zahlreichen Zuspruch bittet , (37U) .'! 3 achtungsvoll «lo8^t I^^^»«^^irjriX£»jriLix?, Fabrikant chirurgiueher Instrumonto, Feinzeug-, Messor- uud Wafioiiachmied in Laibach, (4sii) 12 ausgezeichnet mit Ehrenanerkennungen, Diplomen, Medaillen, Staatsmedaillen etc. elüftftshlt sich zilin ^lQ' uutl v«rlin,i»l >iU,r (^allüiiaei! llt»»t». pllploro, H^«tl»u, H,u1«I^eu. ?^1or1tkt«u, l»tknai»rl«ta. iullläßL lür älb Wvuer Löl8v welden vroinvt UQÜ «olla essecNiirt. Die netauft«» Effecten d«Iu!,li« ich ll»f Wunsch bis zur Ncalislimig. »oaluß^u^sn: X»u5, »tspectivc V«rli»nt aegln Cour« tage von sl, ».s,0 pcr Schluß. Doolmu^ in Vaarem ooer w«rth>< payltre», 500 ss. für ,« clnci: Echl»,! von 25 Uctien, 3U» fl. für je kvuo ss. Rciilc oder > ndcrc Oblis,a!io»en, Nr^tl» unü lrnuoo lierscüdv ich c»if Wunsch a» Jedermann meliie» !,igl,ch li^ch Schluss der Börse erscheinenden Vür»«U-nvrlobt, ncläer „ebsl l>e!,,n>«n 8olllus»^ur»«u vvriklmUob» »oriolito iil er allc wichl issen finanzielle» ÄegelienIieiMi, sowie o!n««I»«nas Iul<»rlna,tloQou iibcl «iuplsM»Ull^v«rt^« oder N,b2upvd«uc1<» Papil»!!! cntMt, vt!«^ Das i'. t. Publiclim wird gebctcu, gcilau auf unsere Firma nnd protokollierte SchulMarte zu achten. "VW (442) 6-1 Omlraldepot (Mstveijenduna täglich): Wien, SteplMsiilah 6 (Zwettlhof). Pieil «l'lcr grohm «ckacklel fl. 1,.!6, cinei llleiilm U4 Ilr. l>. ilU. Laibacher Zeitung Nr. 22 193 27. Jänner 1883. Ein schönos, fast noues Geschäfts Portale sammt Stellagen. 10 iuuli Doppolf'onstor und Jalousion sind billig zu vorkaufon. (347) 3 ___^'heroa in dor Expedition diosos Blattos. Gasthaus-Verpachtung. In dor Näho dor Stadt Laibach iat oin ^asthaua mit Garton und Kogolbahn, auf «inoin sehr guton Poaton golegon, von Goorgi *» zu yerpachten. - Nähores im Zeitungs-BOmPtoir. (455) 3-2 —¦—--------------------. Vriester Triest. Die Triester Commercialbank empfängt Geldeinlagen in österreichischen Bank- und Staatsnoten wie auch in Zwanzig-Franken-Stücken in Gold mit der Verpflichtung, Kapital und Interessen m denselben Valuten zurückzuzahlen. Dieselbe eseomptiert auch Wechsel und gibt Vorschüsse auf oöentüche Wertpapiere u. Waren m den obgenannten Valuten. Sämmtliche Operationen finden zu den in den Triester Local-"lättern zeitweise angezeigten Bedingungen Statt. (2) 52_4 kräftig erhält d0U M-118ch™ gMund und „Ein tägliches Bad." „Weshalb badet man nicht täglich?" „Weil bisher kein praktischer und billiger «ado-Apparat existiorto. Wor aich oincn solchou Weyl'schon heizbaren Radestuhl kauft, kann sich mit fünf Kübel Wassor und 5 kr. ,. Kohlon in grösster Boquom- lctcoit °in warmes Bad boroiton. ri*ussUhrliche Hlusstrlerto Preis-Cou-*ante gratis und franco. f, L- WEYL, k. k. Privil.-Inhabor, Whn, .J0mptoir und Fabrik: III. Bez., Landstr., SJUpJStr-109' Stadtgoschüft: L, Klirntner-U» 17- (437) 10-3 Dr. Ha-rtmmin» Auxiliunip beatbowährtos Hoilmittol gegen Harnröhrenfluss ^. boi Herren und + luss bei Damen, ä* SwÜ? !lach niodicinischon Yorsckrif-¦Wrtwi°tolPraParat. ^ilt ohne Ein-Pmzuü« Bolimeriloa ohne Folgekrank-heiten, frisch ontstan-dono, noch so suhr veraltete gründlich und entsprüchoml schnell. Ausdrücklich vorlange ™an .Dr. Hartmanns Auxi]iUm für Herren uwsolbe sammt °,a°,r,für »amen und ist «öd einer V?« bolohrondor Broschüro An.tail^U,Teiner Consultation in dor «Kende« Kar so1"? *\*a*™™ ^oroch-1 uon i rois von fl. 2'80 zu NR i1 Kohlmarkt Nr. U, Wien. v°a 9 bU 9 ?TS Hartmann ordiniert Anstalt , 2,und,4 bis 6 Uhr i11 soinor «Sh übZ 8On,doro SanneBschwäche, thodo i B ^rlanzoil(l bewährter Me-GescbU0, n m^^> Syphilis und Apothoker. (521Ö) 10 Zahnarzt Dr. Hirschfeld ürlaubl aich hioinit soinon p. t. Clienten z\ir gefälligen Konntnis zu bringen, dass er sich nur mehr wonigo Tage hier aufhalten wird. Sprochstundon täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr im Hotel Elefant, Zlmmer-Nr. 46/47. (5(>30) 4G Se. Majestät I der König von Dänemark liess dem I Fabrikanton Horrn Johann Hon* I durch soinon Adjutanten mittheilen, I dass or don Wert seines Malzoxtrac-I tes sehr hoch anuuhlago. „Ich I habe," so lautete dio küniglicho Krklii-I rung, „mit Freuden die Heilwirkung I des HolT'schen Malzextractcs bei mir I und mehroreii Milgliodorn moinos I Hauses wahrgouominon". Heilung I von Husten, Magen-, Brust- und Lungen-leiden I durch die ersten u. allein I echten Johann Hoff sehen Malz - Heilnahrungs - Fabrikate. I An don k. k. Iluslioforanton Herrn Johann Hoff, I Commissionsrath, Besitzer dos k. k. I gold. Verdionstkreuzes mit dor Krone-, I lütter hoher Ordon, Erfinder I und alleiniger Fabrikant des Johann I HofTschon MalzoxtractosjHoflioforant I dor meiston Fürston Euro]>as luWIen; Fabrik:(xrabenhof, IJrliu- nerstrasso Nr. 2; Comptoir und Fabriksniederinge:Graben, Brliu- nerstrasse Nr. 8. Heil-Berichte. (372) 15-2 Untorhoinzendorf. Eu. Wohlgoboron! Ich orsucho um gofälligo recht baldigo Zusondung von 7% Kilo Johann Hoff'8chor Malz-Gosundhoits-j Chocolado, da meino Gattin vonl dieser stärkondon Johann Hoff'achon I Malz-Gosundhoits-Chocolado ihre Ge-1 | suudheit erhalten hat und voul I dieser lebt. - . _ , , I Anton Selzmal, Förster, I Untorhoinzondorf, Post Hohonstadt, I Mähron. I Braila (Rumänien). I Herrn Johann Hoff in Wien. I li;h bitto schleunigst um 13 Fla-I schon Johann HofT'achos Malz-Gesund-1 hoitsbier und 3 Beiitol (in blauem I Papior) schleimlösender Brust-Malz-1 bonbons, da die Dame, für wolchol diosoa Johann HolTscho Gosundhoits-1 bior bestimmt ist, factisch ohno diosos I nicht lobon kann odor koinen einzigon I gesunden Tag ohno dioses hätto. Mit aller Achtung A. Borghetl. I >Vanmii^. Allo Malzf'abrikato tra-gon auf don Etiketten boigegobono Schutzmarke (Brustbild dos Erfinders und pppfpri TFrypnirprQ ülülUil HjI ZiüUU Ui 0 I Johann Hoff in oinom stohondon Ovalo, darunter dor vollo Namonsaug Johann Host"). I Wo dioses Zeichon der Echtheit fohlt, I weise mau das Fabrikat zurück. 3P^~ Die ersten, echten, schleimlösenden Joh. Hoff'schen Brust-Malzbonbons sind in blauem Papier. 'Tft^l Unter 2 fl. -wird nichts versendet. Isauptdepöt in Laibach:\ Peter l^assnik, Spozoroihandlung. (Mill: J. Ku])forschmidt, Apothokor. Marburg: F. P. Hollasok. Gb'rz: G. Christofolotti, Apothekor Fiumo : N. Pavacic. Pettau : J. Kasimir, V. Sellinschogg. Ncumarktl; F.lloit- | liarok ; fornor in allen grösseren Apo- thokon dos Landos. Med. Dr. Leyers Fichtennadel - Extract, concentrierteste Lb'sung, mit goringom Vorbrauch oino krUs-tlge, erfrischende Waldluft im Zimmer verbreitend, desinfleiert dio Wohnzimmer vorzüglich und ist für dio Lungen Gosundor und Kranker bosondors vorthoilhaft. Boi Kindern fördert os die gosundo Entwicklung der lirust und dos ganzon Körpers und wirkt katarrhalischen und rhiiiniiitischcn AfTectionen übor-haupt entgogon. Nähoroa in dor joder Flascho boiliogenden Erklärung. — Prois oinor grosson Flascho 60 kr. und dos oin- für allemal nöthigen Vorstäubors 11. 1. (4923) 10—9 Dr. Loyers Fichtennadel-Extract wird direct aus don auf don oborstoierischon Alpon gosammolton Zweigen boroitot und ist zugleich ein angenehmes und erfrischendes Zimmorparfum. Med. Dr. A. C. Leyer, k. k. Hoflieferant, Gra», Hauptplatz Nr. Iß. In Laibaeh zu haben boi: Ed, D^Calir, Parfumorio. \ « Z A I^^M'I "Z ^°Z° 3«3 -Zk5 3^33 \ Albert Schäffer, j | Handschnlimacber nnd c&irargischer Bandagist j [ Laibach, Congressplatz 8 \ l empflohlt eoin best assortiertes Lager von nachstohonden chirurg. Artikeln: ( BruchbUnder in allen Constructionen, mit und ohno Feder, für Erwachsono und 1 Kinder. Nouostos in elast. BruchbUndern ohno Feder, womit dio grössten ro- ' l poniorbaren Brücho zurückgehalton worden und die sowohl boi Tag als auch i nachts gotragen worden könnon, ohno don goringston Schmorz zu verursachon. 5 Ueradehulter, Nubelbandagen, IJjuich- und Bcekenbinden, Flanellbinden, i elast. Kranipiaderstrlhnpfe, Suspensorien, Luft-, Kopf- und Sitzptflster, i Htechbecken, LeibschUsseln, Eisbeutel, (Jlas-, Guniini- und Relse-Hrineaux, 1 Harnrecipienton, Vorsalluaudagen, Periodentascheu , Klystier-, >Vnnd-I und Mutterspritzen, Injektionsspritzen, Ohrenspritzen, Pravazspritzeu, i Irrigatoren, Clysopompes, Clysoir rotho ongl., Draiuajre-Hchllluche, Zer-1 stUuber, Kehlkops- und Augen-Pulverblltser, Augen- und Halspinsel, Hals- • i schwiiinine, Uteriispinsel, Badespecula, Milchglas-, Hartgummi- und i i Spiegelglas-Specula, Pessarien nach Hodge Braun, MutlerkrHnze, Katheder ¦ ongl. und franz. nach Nolatou, Bougies, Inhalations-Apparate nach Siogl, 1 Hesplratoren, Verbandstoffe, Gaze-, Organtin-, Flaueil- u. Leinenbinden, i carbolisierte und öproc. Salicylsäure Charpie-Baumwolle, (Junimibinden ¦ nach Dr. Martin, Guttapercha-Papier, Sauggarnituren, Sauger, Saugllaschen, 1 Milchzieher, Milchpumpen, Brusthlitchen, Hühneraugen- und Ballenringe, , BetteiniagcstoiT nach Meter, TrousenzUliler, Frottierhandschuhe, echte a Pariser SpecialltJLten sowio alle chirur«ischen Gummiwaren. | 1 Orthopädische Mieder, Geradehalter und Fussmaschinen werden nur nach j 1 Mass angefertigt. a 1 Einzelne Bestandtheile zu den verschiedenen Spritzen und Apparaten sind stets • vorriithig. — Alle Utensilien zur Krankenpflege werden nach Wunsch besorgt. i Sämmtliche Artikel sind aus dem besten Material. ¦ • Aufträffo nach auswärts prompt. Reparaturen an Bamlaffon werden schnellstens | ausgeführt. — Versandt discrot gogon Nachnahme. (5127) 20-G I ¦ — ..-...•¦¦¦MaaiiMMaia ¦¦¦**» ¦ ¦ ¦ ¦ Laibachcr Zcitunss Nr. 22 194 27. Jänner 1««3. Danksagung. Die Jöliliclio krainisi'ho Sparcasso zu Lui-huch hat dem gefertigten Voroinc zur Anschaffung von Lüschroquisiten don nainhuftou Botrag von 100 fl. gospondot. Das gefertigte Commando süljlt sich angenehm vorjiflichtot, für diose edelmüthige Spomle den wärmstem Dank im Wego der Oeffontlichkoit hiomit auszusprechen. Freiwillige Feuerwehr inWnltsch, am 20. Jänner 1883. (487) Dor Hauptmann Thomas Locnikcr m p. Wohnung, sonnig gologon, aus 4 Zimmern sammt Zu-gohör bostohoud, wird zu Georg! zu mioton Auskunft in dor Administration dieses Blattos. (473) 2—1 Kaffee-Preis-Ermässigung! Ludwig Harling & Co, Hamburg, liefurn nur garantiorto foino Sorten zu aussor- ordontlich billigen Preisen portofroi gegoa Nachnahme: (299) 5—4 5 Kilo Rio, ergiebig.......fl. 2,80 5 „ Campinas, foinschmeckond . „ 3,60 ft „ Cuba, brillant......„ 4,50 5 „ Portorleo, vorzüglicli . . . „ 4,80 5 „ Ceylon, Plantation.....„5, 5 „ diold-Menudo, hocbedel . „ 5.50 5 „ Mocca, arabisch......„ 6,— Bekanntmachung. Ergebenst Gefertigte zeigt hiomit an, dass sie am heutigen Tage oino | Clavier-Niederlage | ' eröffnet hat Am Lager sind stots vorriithig: Concert-, Salon- und Stutzflügel, sowio die sehr beliebten Damen-Pla-nlnos zu don billigston Preisen, suwohl ! gpgcn Cassa wio auch auf Raten. Zu gütigor Abnahme empfiehlt sich ergebenst (417) 10 2 Josefine Karinger, I Cüavior-Lehrerin. Alter Markt Nr. 1, 111. Stock. Die Löschner-Stiffung für Wihven und Waisen von Vere.lns- inil^licdcrn kommt pro 1882 zur Verleihung. Mit dem Armutszeugnisse boleglo Gesuche wollen bis zum 15. Februar d. J. bi'i der Voreinsleitung eingoieicht werden. l)er Verein der Aerzte in Krtilii zu LnlbHCh am 23. Jänner 1883. (448) 2-2 Ein Lehrling aus gutem Hause wird sogleich aufgenommen i boi (457) 3—2 Jos. Geba, Xjaliostcli, :Elefa,zvte:ngrsisse 1.1. Hitaiiffl tUgllch frisch in (87) 10-7 Winters Zuckerbäckerei, Preachernplatz Nr. 2. und Nli«vir1<8»lli8to8 Mltol!?oi?on Uu8ts»', Hal8- und Lrn8U«i(Ion. I'^in knliot 10 !cr.. 8lM u 60 1er i^oZtnllolniallinu, Omiow in clon m«i8t«n ä,i,otllokou und llllnälunsson 0u8t«i-roic:Ii-IInss»rn8. D«^ Nous I)s> P«t3 cordon orriolltot, 1OOO Q--u. 1 ca.eaa derjenigen Dame, welcho nach Gebrauch meiner sowohl dio Sommersprossen wio Lobor-, Schwangorschaftsfleoken und Sommer-brand, iiborhau])t jede den Teint beeinträchtigende Färbung nicht verloren. Vorsfndo gogen Nachnahme 1 Tiegel 11. 2,10. ,,Epil£itoire" z/u.r gfSrnzliclxeii "V'ertilgfu.ng' cLer Haare im Gesicht den Händen, Armen etc. Die Ha;ire an unliebsamem Stelion zu vortilgen, so dass solbo nicht bieder wachsen. ist bis heuto ein schöner Wunsch gewesen, da koin Mittel befriedigto. „Aufsehen" wird daher mein Mittel machen, welches nicht nur die Haaro vertilgt, sondern uucli den Nachwuchs verhindert, umsomohr, als ich die volle G-araniie für das Gelingen übernehme, indom ich micli verpflichte, im Falle des Nichtgelin^eiis don volien Betrag retour zu gobon. — Preis eines kleinen Flacons 11. i», vines grossen fl. 10. bostos Mittel zur Vertreibung der Mitesser. 1 Schachtel 1 st. 50 kr. llobert Fischer, Doctor der Chemie, Wien, I., Johannesgasse 11. (450) 8—1 Auf Allerhöchsten Befehl Seiner Ä k. u. k. Apostolischen Majestät. Teich ausgostiittcto, von dor k k liOtto-Gefällsdiroction garantierte IX. STAATS-LOTTERIE für gemeinsame Militär-Wohlthätigkeitszwecke, dorüii Ertrag dem Vevoino zur Knichtung einos Militär-Curhausos in Marionbad, der Militür-Irron Heilanstalt in Tyrnau uud dem Fondo für krüppelhafto, orwerbs- unfuhige Waisen von Officiereu, Militärboamton und ehemaligoa Militiirpartoien bestimmt ist. Die festgesetzten 12 050 Gewinste betragen zusammen 211600 Gülden, und zwar: 1 HanptüN'ttVi' mit 00 000 11. üoldrente, 1 Haupttreffer mit 20 000 ft. (jolie T^owe wei'den portofrei znofesenclet. Von fler 11 Lotto-GesäUstlirectiou. Carl Latonr t. THniriL Wien am 1. Dezember 1882. k. k. Hofrath u. Lottodirector. Kundmachung. Die Direction der 11 priv. wechseis. Brandschaden -Versicherungs -Anstalt büührt sich, den p. t. Vereinstheilnehmern derselben höflichst bekannt zu geben, dass die Einzahlung der Vereinsbeiträge pro 1883 mit ±. Jänner 1883 begonnen hat und solche jederzeit sowohl an die Directionscasse, im eigenen Hause Couser.-Nr. 18/20 Sackstrasse in Graz, als auch bei der Repräsentanz in Laiback (Floriansgasse Nr. 23) sowie bei den Districtseominissariaten geschehon kann. Es diene jedoch denjenigen p. t. Vereinstheilnehmern, welche bereits in den ersten neun Monaten des Jahres 1881 mit Gebäuden bei der Anstalt versichert waren und seither ununterbrochen bei derselben versichert geblieben sind, beziehungsweise auch im Jahre 1883 daselbst versichert bleiben, zur weiteren Kenntnis, dass denselben in Goimlss-heit des von der allgemeinen Versammlung am 20. Juni 1882 zum Beschlusse erhobenen Antrages des Verwaltungsrathes aus den im Verwaltungsjahre 1881 in der Gebäude-Versicherungstibtheilung erzielten Ueberschusse fünf Procent des im letztbezeichneten Jahre geleisteten Vereinsbeitrages als Rückvergütung zugute kommen, demnach sich für die betreffenden p. t. Vereinstheilnehmer die Beitragszahlung pro 1883 um die vorerwähnten fünf Procent verringert. Graz im Monate Jänner 1883. Kti*@©ti)Q)n) der k. k. priv. wechselseitigen ßrandschaden-Versicherungs-Anstalt in Graz. (368) 3-3 (Nachdruck wird nicht honoriert.) Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Bamberg.