««»«he» Kelt»«, «». 70. 568 28. M,^' Statistik der Feuerwehren Krams pro 1. Jänner 1891 ^ zusammengestellt vom Zugscommandanten der Laibacher freiw. Feuerwehr Herrn U. L. Achtschin. ^^^^ > Ältitglieder "^ch^^V^ Nettungsgerathe Löschmaschinen und Schläuche Wagenmaterial Sanität H ^ Wehrpflichtige , ^ ^ tz ff ^ -^ . '"- Z tt^ ZI i l ßjlZ i. H..^ Z Z Z Z ß l zkzzsIzzZff«ßH? ,z ^ k I yt z? Vszlz 1 Adclsberg.....1880 100 50 16 30 29 25 24 — 2111 356 6 1 — — — .. — 2 St, Varthelmä. . . 1879 33 11 - 28 5— — — — 5— — 20— 1— 1 — — 144 6— 1— 1 3 Villichgraz .... 1889 45 20 8 7 30------------13-------------------20—1------------1 — 250 6 1 - — -_______— 4 BischoflaS .... 187« 49 31 24 18 11 2 - 1 - 8------------10 - 1 2 1 1 - 250 6,9 2__________________________ 5 Vizouil ..... 1884 20 7 2 10 b 3 I 1 - 1 35 6 6 Domzale.....1880 35 5 — 17 10 8— — 13— — 4— 1 — — 1— 300 6 — — — — —.-— ^ 7 Egg ob Podpetsch . 1890 36 13 4 11 14 7—1 1------------— 20-------------1 __ 1 __ 200 9 1_________________________ 8 Franzdorf .... 1885 37, 1 6 1 17 13— 1 — — —-----------_ — 1 — _ __ 80 6— — — _-" 9 Gottschee.....1878 35 80 7 4 10 14 141 20 2 12 100 6 1 1 1________________^ 10 Grohotol.....1881 63 10 13 7 19 24------------2 1' - 16 3 250 6 1 1 — > __ 1 1 ^-11 Gurtfcld.....187l 23 14 2 3 b 13 1 — 1 5 20 1 2 200 6 1_______1____________"" j 12 Horjul......1883 32 12 9 8 14 1 2 2 111 80 6 -s 13 Höniqstein .... 1887 19 1 1 — 17 1 1 14 Ürainbura. .... 1879 60 66 10 8 24 18 13 13—-----------— 2— 2 — — 500 6 2—1 — — — "" I-' Laibach.....1870 1Il>! 90 14 27 43 32 1 4 12 3 2 1 100 1 4 1 4230 17006.9 741112 <" 16 Littcn......1887 47 30 4 ? 26 10 - 1 1 1--------------------------1-1------------60 6 -_________________________^ ^! 1? St. Martin bei Littai 1885 44— 5 5 15 19— 222— — 15— 1— 1 — — 200 61 — — — — — ^ d^ ^" 22 Rlldmannsdorf. . . 1683 25— 5 7 11 21— — 4— — 10— 1 — — 1— 200 6 1 — 1 ^ ^ ^. — Pol""" 23 Rakel......18»? 41 — 4 7 26 4 2 1 1 — 1 - 250 6 1 ^ 24 Natschach.....1871 20 9 4 1 6 9 — 2 5 — 10 1 12 150 6 1 -z 25 Rudolftwrrt ... 1876 73 59 4 14 45 10 1 1 2 4 — b 2 3004L9 1 5 l? 39 Wocheinrr Fcistritz . 1884 17 10 111 5— 1— 64— — 1b— 1 — — — — 300 61 — __ __ — — 40 ^'rklnh......1887 45 6 bb 28 7— — 2— — 50 1 1 100 6i1— — ^ 41 Aich.......!890 50 38 13 4 21 12 — 1 3 — —-----------... 1 210 6 1 — — '^ ^ 42 Brunndorf .... 1883 24 3 7 8 63— — — — — —10— — — 11 «06— ^— ^ 43 Lichlcnbach .... 1882 18— 2— 16 — — 232— — — — i._^^ 5X? __ ^-44 St.Marcin(Slofelca) 188^ 24 — 4 6 10 4 — 2 2 — 12 1 ^. 4N 6 ^ 45 Mitterdorf .... 1882 27 16 10 12 5 3 1 A 6 — ^ «»^' 46 Müttling.....1875 40 50 15 12 581223 36 1—13 u«v__ <> __!-^ ^'M<^ 4? Nesselthal.....1879 30 10 3 9 18 1122 6 1 4^ 6 ?----------------! " ?^<^ 48 Niederdorf .... I860 80- 28 37 6 9-2 36---------------------------1-1 i- 140 6 1-- ^^>-n ^'!>F" 49 Prchcr......1885 24 - 10 10 4 2 1 45 6 ^ M" 50 Ric«.......1884 18 46345 12-------------1 1-60 4— — ^ 51 Tscl>r„Mlbl. . . , 1882 38 14 ? 5 19 7 1 1 1 1 —----------— — 1 2 — — 300 6 1 — — — — — ^ ^ 52 Uüterbeulschau. . . 1882 20 1b 5 114 — — — — — —----------— 1^— 1_ 30^ 1 ^_ — --!53 Vetoes......1885 32 - 10 11 5 6 1 2 2 2 — 60 11 — 300 6 1 — 1 1 — "" " ^:< 54 Wippach.....1881 40 10 6 6 28 1 2 — 32- 1_____18?______________^-^ ,.,^ 55 Nltenmarit .... 1888 70 30 15 16 30 91 2 2— — — 50— — — 1 i!__ 40?— — i— — — — ^ Fab" . 56 Iauerburg .... 187s 23— 3 51321115— — 18— 1-.li— 1806— — 11 — 12 ' .,M 57 Iusl'fsthal .... 1879 W - 5 7 17 6 2 - 6 8------------30-2------------1 - ^00 6 2 - 1 1 - 1 ^ ««Ä"?^ 58 Kl.Tabalfllbril (Laibach) 1874 131— 34 23 2 72 11 4— —-----------—21—4— 522 6 <1 2 — 1—^1 ^«lk" 59 Landstrah . . , . 1882 - - 1 1 ' - I"" . 60 Asslmg.....1890 — — — — — _^ — — ____ ^_-.--61 Gradac......1890 — — — — —— — — __ — _-— — — — ______ ^_ — — , 62 Idria......1890 — — — — — ----------- — __ _ — — ' 63 Lenqensrlo . , , , 1890 — — — . — ' 64 Mannsburss. ... 1890 — — — ^ ' > 6.', Roifnch.....1890 — — . . — ^^ 66 Sagor a. d. Südbahn 1891 — — -— — — __ __ __ __ __ __ — — —. — __ __ ^. __ ________ __ _________— -^ 11870 l---------------^-------^-------^-------'------->---------------!-----------------------^---------------^-------------------z-------^-------^-------^-------1"^'-------------- ^ Summa . bis 2428 919 472 496 920 540 22 61 112 109 2 1 762 1 62 10 37 362301129b- 47 25 8 7 5 6 4 ^ ^"^ RmtMM zur Laiballier Zeitung Nr. ß9. ___________________Samstag dcn 2«. März 1891. ' _______. <1261) 3-2 ' ' aä Nr. 3871. Kundmachung. Wegen Vergebung der Eld- und Baunicistcrarbeitell zur Ullllcguug der Trilstcrstraße in der Strecke vou der Nömcrstraße bis zur Kullsflgassc zusammen 525 Mctcr, als auch der Herstellung ciues «cueu, 401 Mcter laugen Beton-Hnllptcauales nebst dcu erforderlichen Scitcucanälcn wird vom Sladliiiagistrate der Landeshauptstadt Laidach am Moniag den 6. April l. I., um 11 Uhr vormittags im Bureau des stadlischeu Vauamtes (Spital' gassl' Nr. 10, I. Swct) eine öffentliche schrift» lichr Osfrnul>rhandlung ab^challrn werden. vssr»kl>l!'n l,ndrn ihre urdinlngsmähiss nc> slrmprln'n Osi.nc mtt d^„ wwub/l ,» El'^'ls. pr<>^n alo auch in der G^amnllsumme au«. y^ülNcn K°stenu°ra^chlH»«n und d"n v"r^ geschriebenen Vadien, welche 5 Proccut der bc> rechneten Kostensumme zu betragen haben, ver< siegelt der Commission zu übergeben. Die Pläne. Vorausmaße und Bedingungen liegen im städtifchen Vauamte in den gewöhn« lichen Amtsstunden zu jedermanns Einsicht aus. Es wird ausdrücklich bchimmt, dass Nach» lragsosferte nicht derücksichtigt werden. Stlldlmagistrat Laibach am 23. März 1891^ (1281 2) Präs.^g72514. Kundmachung. Vci dem Rcchnungsdlpartrment des l. t. Ober» landesgerichtes in Graz ist die Stelle des Rech. nungsrathes und Vorstandes dieses Departements in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre uor« schristsmäßig instruierten Gesuche bis 15. April d. I. beim Präsidium dieses Oderlandesgerichtes ein-zubringen. Graz am 25. März 1891. "(1092)11=3 ' """ St. 6075. Ustanova. . . Pri podpisanem magistratu podeliti je za tekofic leto ustanovo v znesku 100 gold., I o^P°Yauo P° obCinskem svètu Ljubljanskem 1879. i. povodom sreberne poroke Niih Ve- I lièanstev. Pravico do te ustanove imajo štirje ubogi, obrtno Solo obiskujoèi uèenci, ki so lepega vedenja. l^roänje, podprte s potrebnimi sprièevali, vložiti je ; do 10. aprila 1891. 1. potom iSolskega ravnateljstva. Magistrat deželnega stolnega mesta, l^jubljane dne 12. marcija 1891. j g.5075. Stiftung. Beim gefertigten Stadtmagistrate lommt Mr das laufende Jahr die vom Laibacher Ge» meinderatlie aus Anlass der Feier der silbernen MMt Ihrer ,, »nb l. Majestäten errichtete «Mtung un Betrage von 100 ft. zur Verleihung. „.;,,.' dle Stiftung halieu vier arme und gesittete Gewerbeschüler Anspruch. H'e gehörig instruierten Gesuche sind . «n. bis 10. April 1881 !A^ a Schulleitung ^"°'"" s" über-am 12'Vär"i891. ^"eshauptstadt Laibach, UWUW 12. Juli N?2, ^esplOl'' gßl, ^ ^ Laibach aB ' ^^^ ^H^ 569 28. M«rz 1891. "^decken Ji"i8i>IW" lll«i Qualmten w Um „ ~ u^U A8' Str0h etc- »^lelTettuiert ach auswärts Plfei I' I 3-3 i Beaclftteitaiirei*te« Nebeneinkommen von steter Steigerung und vieljähriger Dauer können gewandte und vorläss-llohe Pesonen (makelloaea Vorleben bedingt) erlangen,welche mit dem Publioum viel in Berührung kommen. Ausgediente Gendarmen und Unterofsiciere bevorzugt. Anfragen unter fje. %^VV^ von feinen \ ^^ C CVV^ liqueuren. ^\ Vv\V ^ye^ I-, Kohlmarkt JNr. -4. k|^A \^ l^ -tt^ z'ur Koiuemliohkei» du» \>. t. l'utilicuui* eind die «1 ^ V^ L>Ö» liiquouru eolit anuli b»i den liakkiiutnn ruaüiuniiertta '^^ * ^> *"'rn>«n ¦'U biftbon, und wird ii«finnrkt>am «omacht, d»si " meine holllindigchon Liqucuro nnr In Amsterdam erz«nfft ^^^ _ ^»rden und ich wedur in Ooaterr. - Ungarn noob MOnst WO, I sS^^^fc^ er in Axnaterdam, oiuo Kabrik beBitzo. I Üi^nn^^i ________I I^B^S-^VnBMMgnnBHunHHanHifflHBHllBHaul ^Versuch wird jedermann überzeugen, dass ^Herlitf >? ^° "orziiylichNr gegen alle Insetten Ze» "^'llleit jtderl!-''!. ^'""^s Mittel — mit frappierender Kraft und ^Nwenll ""aczu'ser bis auf dic letzte Spur vernichtet. 5 ^^ °"ng durch Verstäulien mit aufgestecktem ^ < Wan k ^"cherlin. Sparer. . ^Un?'^N' dfn! ^^"lin ja nicht mit dem gclMnlichm Insecicn. "kssl^ "'""als n >> "^'"lin 'st eine'^anz eigene Specialität, welche '" d'"pi° schert '^"^ "Ut bem Namen I. Zacherl. ^iite,/^ u^langt und dann irgend ein Pnlver . s,r,.s. Dachteln dafnr annimmt, ist damit '> l'chorlich jedesmal betrogen. ^, ^'«s..^ Echt zu haben: H, f^lioh' Gurlfelb: Rupert «n^lsbcrgel. ^ , !'°^ ?>"". °""> '. Carl ffabiani. « " ^zii^'"»", Landstra«: Äl°i!> G^sch. » " ^ V'' «ittal: Ltbmg« H. Vergman«, » '' 5'tz^ ""!>, Nass«nf«h: Nnt M-,icen, » "^. ^?^«. e"erlaibach: M. Brilej, V ,">»»», ^uknf^sset. Oberlolts«: Pet« Hlabm», >^,<.! ^a„ ^'ttrjch, »iatschnch: D.v°,i>> Podleömt. », 'h»7> ^^."^cj, .. i>«lN Treuschn.gg. ^^>! ' ^„„'"^a^nni Vlubolföwert: Adolf Pscr. M^^^ ^n» ° ^"n Vanor: «n>dcrlad< Coüsumvere!«, ^M^i^^^oh„^°v, .^ Iolian« Miüler, unt* billigste Preise || | allein fgjj^^ bei | || Laibach, Rathhausplatz 8. || Lg Preisblatt wird auf Verlangen frei zugesandt. (607) 10 |ä Cyj Die Wollwäsohe lat nur dann eoht original, wenn aelbe ^ ^ mit obiger Sohutzmarke versehen iat. 2?> ^k Naohgemaohte österr. Wollenw^äsohe mit anderer als obiger ^ v|) Schutzmarko ist bei mir um 30 Prooent billiger zu liaben. hp? Grosser Bücher-Einkauf. Gelegentlich meiner Anwesenheit in Laibaoh kaufe ich Bücher, einzelne Werke sowie ganze Bibliotheken in jeder Richtung, Anzahl und Sprache, Modernes sowie Altes, Wissenschaftliches oder Populäres, zu den bestmöglichsten Preisen. Die Bücher werden beim Hesitzer besichtigt, sofort, geschätzt und bezahlt. Gefällige Angebote mit wenigstens beiläufiger Angabe der Richtung der Bücher unter „Bibliothek" an die Administration dieser Zeitung. (1244) 4—2 Für die Frühjahrs-Saison empfiehlt prachtvolle Herren -Ueberzieher von fl. 10 bis fl. 30 » » Anzüge > »12 » »34 ..» Knaben-Ueberzieher » » 6 » »18 » • Anzüge » » 4- » » 18 aus guten, soliden Grazer und Brünner Stoffen in grosser Auswahl DU. Neumann Iialback, Elerantengawse. (1063) 12-5 Die elegante Mode Illustrierte Zeitung für Mode ulid Handarbeit. Alle 14 Tage erscheint eine reich illustrierte Nummer mit Schnittmustern. kolorierte 5tahlstich'Modelil»ilder. Abonnementspreis — 1 Gulden ----- vierteljährlich. Die elegante Mode übertrifft au Reichhaltigkeit jedes andere Mobenblatt (den ,Mzar" lluönenommeu). Man abonniert bei allen Postanstaltcn nnd Buchhandlungen. Nrobe-Nummern versendet aüf Verlangen nnentqeltlich jede Buch-wndluna sowie die Administration der «Eleganten Mode',Berlm^W., ) Charlottenstraße 11. (1214) 2-2 L«il!«chtl Zelwn« Nr, 70. 570 88, M5^ Monatzimmer gross, nett möbliert, mit separatem Eingänge, im I. Stook, Herrengasse Kr. 10.______________J1187) 3—3 Ein Spežerei-LocaL»... in einer Stadt Oberkrains, zum Betriebe vollkommen eingerichtet, in welchem seit 1864 ein Spezereigeschäst betrieben wurde, ist wegen Familienverhältnissen sammt Wohnung sogleich billigst zu vermieten. Näheres: Laibach, Castellgasse Nr. 5 bet der Hausbesitzerin. (1087) 3--3 Kleines IaflpL In Untersteiermark, 15 Minuten von der Stadt und der Bahnstation entfernt, ist ein kleines, schön gelegenes Landgut mit circa 26 JoCh arrondierten Grundstücken, grossem Herrenhause und allen erforderlichen Wirtschaftsgebäuden, mit oder ohne fund us, preiswürdig zu verkaufen. Zwischenhändler ausgeschlossen._ Anfragen sind unter Carl RetjaliiK G-raz, Sporganse 2ŠTr. E •rbeten. (1285) 3—1 Das zerstörende Rattenvertilyungsrnittel Tord-Tripe vernichtet Batten, Mäuse u. Maulwürfe ohne die geringste Gefahr für die Hausthiere. (871) 12—4 Ein Paket 5O kr. General-Depot für Krain bei G. Piccoli, Apotheker _____ in Laibach.______ Magen-Tinctur (Tinctura Rhei Comp.) von Apotheker Piocoli in Laibach, hauptsächlich aus echter chinesischer Rhabarber zusammengesetzt, ist ein mildes und wirksames Heilmittel, welches die Func-tionen der Verdauungsorgane regelt. Dieselbe wird von ihrem Erzeuger in Kistchen zu 12 und mehr Flüschchen verschickt. Ein Fläsohchen 10 kr. (8H97) 60—38 MiriScfieipr wohnt Hotel Stadt Wien Nr. 23 und 24. Ordiniert; täglich von 9 bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von 9 bis halb 1 Uhr. Das Neueste auf dem Gebiete der Zahntechnik, sowie die besten Plomben der Farbe der Zähne entsprechend. Für alle Arbeiten wird volle Garantie geleistet. (532) 7 SÄG Woll bestehend aus 4 Zimmern und Zugehör, ist für den Mai - Termin im Hause Nr. 66 in Untersohisohka zu vermieten. Anzufragen im selben Hause, parterre rechts, bei Herrn Žigur oder beim Hauseigen-thümer Stefan PogaÖnik, Laibaoh, Franoiscancrgasse 6. (1280) 3-1 Tannen- wie Buchendauben gesägt, in allen Längen und Stärken, offeriert die Vorwaltung der von Ghyozy-sohen Familienherrschafts-Dampfsäge Livldraga, Post Gerovo, Kroatien, an welche diesbezügliche Offerte mit Angabe der Quantität gerichtet werden wollen. Auch wird zum möglichst baldigen Eintritte ein in der Schlosserei bewanderter Sägenschleifer sowie xum gpäteren Eintrilte ein (1283) Praktikant der im Kanzleifache versiert ist, aufgenommen. Bewerber wollen ihre Zeugtiiscopien, die nicht retourniert werden, sowie ihre Geliallsansprüche unter obiger Adresse aufgeben. AI* beste Bezugsquelle von Herren-, Damen- und Kinderwäsche empfehle ich mein seit 1868 bestehendes, wegen exacter Anfertigung, Verarbeitung nur bester Stoffe und dabei doch billiger Preise auch weit über die heimischen Grenzen bestbekanntes Wäsche - Geschäft und versichere, dass idi stets bemüht sein werde, mir das seit Jahren geschenkte Vertrauen auch ferner zu erhalten und wie bisher jeder Con-ourrenz die Spitze zu bieten. Hochachtungsvoll CX «V«. HEsutMLanjn. Specialist für Wäsche - Erzeugung Complete Brautausstattungen und Ausstattungen für Neugeborene werden in allerkürzester Zeit nach neuesten Zeichnungen angefertigt. Das Zeichnen und Stioken von Buohstaben, Monogrammen und Kronen wird in meinem Geschäfte selbst besorgt und billigst berechnet. (1279; 1 Hemden u ml Unterboinkleider werden nach eigenem System, lüi' _f«s«!«*¦:¦» Ädk4i»-j|»«-»:-i»a».mm. tadellos ;j»»«siKne>»*«*9 W~ »titr l»«ejr nmjür» -"PQ| angefertigt. I;;;-';- ¦...,-¦:•¦. .... , ......¦¦ Cement (Trifailer), Portland- u.B# in Fässern ä 200 und 250 Kilo, , j Feldgips, Oberkrainer ^ in Säcken ä 100 Kilo, vorzüglichster Qualita'' djliom- "5> stets vorrälhig und billigst zu haben bei Franz Pirker'^il)ftc^ Commissions-Geschäft vis-a-vis dem Süd bahnhole 'n J^-""^ Grossartige AuswftW t W modernster Herren - Cravati^ Iinäili, Japets ml W für Damen nnd BlädcB«11 lllßl' in grosser Auswahl und zu billigen Preise11 e ^^ ^\ Laibach, Elefantenffa0Se' _^-^1ll Im Hause Rathhausplat2 *•% sind zu vermieten: % Ein schönes Geschäfts^ sofort zu beziehen; - -#•¦ ein grosses GeschäftsW» mit 15. September zu beziehen; «IIL J1 eine renovierte Wobn^V im erslen Stocke mit 4 Wohnpiecen und NebenriUi»'e • Vermin zu beziehen; i«||L if eine renovierte WoWJJJ^ im zweiten Slotike mit 4 Wohnpiecen und Nebenraunien, L Termin 7.\\ beziehen. U$T*/ Näheres hei JL Jfc JJ# &&** J V ^^ ^^ W^ > M « M z»W> MW» W« M^ N'«' l!l^«le l2t.i-ik 6er n«ll > >^>« »»»>>> M W M«W WVRW W W> W ^^c^^i^^i^^ v^^l^^n^. ^ ^^ W ^M »« M W > W>N W WWW W___ WWW > W W 0^,^1-538^. n/ M M > > > > >» > W > »> > > o,n«llt«r«leu. ^ 8-,^^°t . " '" ^lmn U.N2-45 W'?"ur ^^ nur wr ^„^ ^ WM? R5»UMW (1212)2-1 I'd. 1'olllliil Lllsslzzstllllllelllllilslllll ! bekolnmt MHN in Mkl^rkren lc, ll. 1'al>»Iv' , trallllen uuä Lpo?.erkill»nll!lNl8en «»»«»t- ^ e°«"o^. (^n) :^-2 Die ZeLtvIIuli^en wsräen von 2 Toll-centner oäer 100 kgr. ausvvürt« «pe^enliki unä 8cdnel>8tßN8 «,u«ß«lünil, und ^'6r6c>n llucli Le«t,el1uußen aul perüiauantL I^isssrunß van 1 ^olleontuer oäei" 5)0 Kßi-, per Wociio proinpt unä ^e6«8mal am l)L3timint6n 1'aßS eksecluiert. Geneigten Tianli-sic^ikn ^ufträßeu eut-ß«LSN86nenä. ?!«i<:nnkt ! Iw«Il»ektun88voIIi>t WWe mit Ornndbesitz. ! Die in Gchmavza nächst Gtein am Fristritzflllssc grlrnene Mahl« und «Liiacmühlc wird nebst dazu gehörigem gruftcn Grundlusift (Aecker, Wiesen und Waldungen) unter sehr ! günstigen Zahlungsbedingungen sofort der« ! lauft. ! Diese Realität eignet sich wegen ihrer nahen Lage an der Localliahn Laibach-Stein und wegrn , der vorhandenen constanten starten Wasserkraft, ^ die verdoppelt werden fann, zur Errichtung eines ! größeren industriellen Etablissements. ! Nähere Auskunft erhalten die p. t. Kauf-> lustigen beim Eigenthümer (1086) 3-3 Johann Lerlinz in Vteln, Vorstadt Gchutt, Haus Nr. 46. d«no«»»lonl«rt von üor kobon Ir. Ir. l il,t«rr. »oelernnx. (557) 40 7 Uothe Stern U DM Verpflegung, billigsts Preise. !W IV., >Vvvrjnß«rK»»»s 17 oäer äpkäitionsdur. liir 6iy k. k. üst. älakwbannen ^ iu Innsbruck. ! 8iIIiß8le uuä llürx68lo koute n»el, (418) 10—5 Das wirksamste abführende Mineralwasser Franz-Josef- KittPl*fMllikllfk empfohlen von ersten ärztlichen Autoritäten wegen MMM.WWUM- %j^mM.%^MM.^^ seiner sicheren und dabei milden Wirkung hei Verstopfung und deren Folgeübeln, bei Leberanschoppung, Magen- und Dannkatarrh, bei Blutandrang nach dem Kopfe und der Lunge, Hämorrhoiden und Frauenleiden. Depots in allen Mineralwasser-Handinngen, Droguerien, Apotheken und bei Michael Kastner und Peter Lassnik in Laibach. — Direotion Budapest. au^ucküfh: FRANZ-JOSEF-Bitterwasser. pORDAM*TIMAEUsi i^^l Wer Mädchen hat. > verlange per Corrcspondclizkarte die neuesten illustrierten Preisblätter vom Warenhaus für Mädchsnkleider Julius Fraenzl, Wien, VII., Kirchengasse «. Zusendung gratis und franco. Größtes Lager in Mänteln, Kleidern, Jacken :c. fiir Mädchen von 2 bis 15) Jahren. (954) 4-3 Alle Maschinen für Landwirtschaft u. Weinbau! Pflüge, Eggen, Ackerwalzen, Säemascliinen, Mähmaschinen, Heuwender, Pferderechen, Heupressen, DresobmaBOhinen, Göpel, Locomobile, Trieure, Getreide - Putz-_« ' »^ mühlen, Maisrebler, Häokael-Futter Bohneld- masohinen, Schrotmühlen, Rübenschneider, Obstmahlmühlen, Obstpressen, Traubenque-tsohen, Weinpressen, Olivenpressen, Pe-ronospora -Apparate, Obstschäl-Maschinen, Dörrapparate für Obst undGemüse.Weinpumpen, Kellerei-Artikel, Brunnenpumpen, Kreissägen, Decirnalwagen, Viehwagen, Milchseparatoren, Fassheber, Bohrmaschinen, automatisch wirkende Süsssulterpressen , Waschmaschinen , Flachsschwingmaschinen etc. Alles in vorzüglichster Ausführung, zu billigsten Fahrikspreison. Garantie, bequeme Zahlungsmodalitäten, Probezeit 1 Etablissement für Landwirtschafts- und Weinbau-Maschinen lg. Heller, Wien, Reich illustrierte, 144 Seiten ntarke Preiskataloge in deutscher, slavischer und italienischer Sprache auf Verlangen gratis und franco. (834) 20—3 ___________Solido Vertretungen werden tiberall errlohtet.____________ In Laibach Resselstrasse Nr. 26 nächst dem Südbalinhofe gelegene mit Hof, Garten- und Wiesengrund, eingefriedet, im Flächeninhalte von 5450wa, nebst dem darauf befindlichen (Mm langen, 8m breiten Warenmagazin, zur Einlagerung jeder Art Güter verwendbar, und gemauerter, freistehender Brückenwage, ist aus freier Hand zu verkaufen. Dieser Platz, zu jeder Geschäftsunternehmung geeignet, nächst dem Bahnhöfe in dein gesundes!en Stadttheile gelegen, nördlich an die Resselstrasse, südlich an die Wiesengasse angrenzend, bildet erforderlichenfalls zwei abgesonderte, comfortable Bauplätze. Näheres zu erfahren beim Eigenthümer: Spediteur Franz Pirker in Laibach. — Eventuell findet daselbst ein Volontär vom Speditionsund Commissionsfache, welcher gegebenen Falles die Eigenschaften zur selbständigen Führung des Geschäftes besitzt, unter entsprechenden Bedingungen Aufnahme. (949) 3—2 Lolloch«» Zeit»«g Nr. 70 572 N,«!5^>, Qrösstes I,«.Fer von 2,n^ol».UFeuon un6 kortixeu 3tiokeroiou; lUll.uuixlHiti^gts H.u»v^2.Ii1 v >l Itrioke^oo ^^,^., Xuöpks, X».äo1n; Ubrrouv».»olio, Vr2.v2.tten; ^nülli^unß von Xr»Q2soIi1si5o2 mil ^Viäiuuu^. NIouoKra.iuiue wsiäsn in ^» ^" in ^ci^r H.u»liiliruii^ «iuFviloioluibt un6 2.u»F0»tioIlt. . P^* Reizende Master an Privatkuuden gratis und franco. "^P^ Noch nicht dagewesene Musterbüoher für Sohneider unfrankirt und nur gegen Einlage von fl. 20, welche nach erfolgten Bestellungen in Abrechnung gebracht werden Stoffe für Anzüge. Peruvien und Dosking für den hohen Glerus, vorschriftsmässige Stoffe für k. k. Be-amton-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche für Billard und Spleltisohe, Loden, auch wasserdicht, für Jagdröcke, Wasclistoffe, Beiae-Plaids von 4—14 fl. etc. Wer preiswürdige, ehrliche, haltbare, rein wollene Tuohwaren und nicht billige Fetzen, die von allen Seiten offeriert werden und kaum für den Sohnelderlohn stehen, kaufen will, wende sich an Joh. Stlkarofsiky in Brttnn Lrösste» Tuchlager Oesterr.-Ungarn». (734)24—11 Bei meinem constanten Lager von 1/2 Million Guld. b*. W. und bei meinem Welt-gesohäfte ist es selbstverständlich, dass viele Reste übrig bleiben; jeder vernünftig denkende Mensoh muss einsehen, das;? von so kleinen Resten und Coupons keine Muster versendet werden können, da doch bei einigen Hundert Musterbestellungen in Kürze nlohts übrig bliebe, und es ist demnach ein reiner Sohwindel, wenn Tuchsirmen trotzdem von Resten und Coupons Muster inserieren, und sind in diesen Fällen die Musterabsohnitte von Stüokon und nicht von Resten; die Absiohten eines derartigen Vorgehens .sind begreiflich. — Reste, die nicht convenieren, werden umgetauscht oder wird das Geld zurückgesandt. Die Farbe, | Länge, Preis ist nöthig, bei der Bestellung der Reste anzugeben. — Versandt nur per Naohnahme, über 10 fl.— franoo. - Correspondent in deutscher, ungarischer, böhmischer, polnischer, italienischer und französischer Sprache. Pfarrer Seb. Kneipp's Original reinleinene Gesundheitswäsche. Ernten österr. Fabrikat. Alleiniges Haupt-Depöt für en gros & en detail nur bei Carl Wenninger & (747) 10—<; Egon Splekermann Wien, I., Graben 8, ^*3 ts<> '¦ pw tALPf^i FiIiale: VIII., Aiserstrasse 27. —L—*~~f~ Illuatr. Preiskataloge gratis u. franco. Bri«fadresse: Haupt-Depot Kneipp'scher Gesundheitswäsche, Wien, I., Graben 8 Der grosse Krach!!! New-York und London haben auch das europäische Festland nicht unver-schont gelassen, und hat sich eine grosse Silberwarenfabrik veranlasst gesehen, ihren ganzen Yorrath gegen eine ganz kleine Entlohnung der Arbeitskräfte zu verschenken. Ich bin bevollmächtigt, diesen Auftrag durchzuführen. Mol* -v«jr»flida.«>:nJk:«» daher an jedermann, ob reloh oder arm, nachfolgende Gegenstände gegen blosse Vergütung von fl. 6*60, und zwar: 6 Stück feinste Tafelmesser mit echt englischer Klinge, 6 Stück amerik. Patent-Silbergabeln aus einem Stück, 6 Stück amerik. Patent-Silber-Speiselöffel, 12 Stück amerik. Patent-Silber-Kaffeelöffel, 1 Stück amerik. Patent - Silber - Suppenschöpfer, 1 Stück amerik. Patent - Silber - Milchschöpfer, 6 Stück englische Victoria-Tassen, 2 Stück effectvolle Tafelleuchter, 1 Stück Theeseiher, 1 Stück feinsten Zuckerstreuer. 42 Stück zusammen. Alle oben angeführten Gegenstände haben früher über 40 fl. gekostet und sind jetzt zu diesem minimalen Preise von fl. 6'60 zu haben. Das amerikanische Patent-»ilber ist durch und durch ein weisses Metall, welches die Silberfarbe 25 Jahre behält, wofür garantiert wird. Der beste Beweis, dass dieses Inserat auf !*«:*¦*««** Sda/^wiM.«!.«! beruht, verpflichte ich mich hiemit öffentlich, jedem, welchem die Ware nicht conveniert, ohne jeden Anstand den Betrag zurückzuerstatten, und sollte niemand die Gelegenheit rorübergehen lassen, sich diese Praohtgarnltur anzuschaffen. Versendung nur gegen Postnachnalune oder vorherige Einsendung des Betrages. Besonders zu empfehlen lit das dazu gehörige Putzpulver, 1 gohaohtel sammt Oebrauohsanweisung 15 kr. P*. Perlberg's .A-g-entur der vereinigten amerikanisohen Patent-Silberwarenfabrik In Wien, II., KcmbraiMltatrasae 33. ^LwiSKitgf ans «!«¦* Danksclureiben i Ich habe mir hei Ihnen die amerik. Patent-Silberwaren-Garnitur kaufen lassen und kann Ihnen nur die vollste Anerkennung zollen, habe und werde Sie überall an-r«commandieren. Achtungsvollst Stuohly, Oberlieutenant. Graz (Garnisonsspital Nr. 7), 6. Februar 1891. (9d^ ä~a Bestätige hiemit den Empfang der beiden Garnituren; ich bin mit denselben sehr zufrieden und bestelle neuerdings Nachstehendes. Hochachtungsvoll Abbazia, 22. Februar 1891. Tberose Sonmitt. J. N. PotoèniK Congressplatz Nr. 17. plflUt beehrt sich mit der höflichen Anzeige, dass er nun auf h'eS 8 -,, Herrenschneider-Geschäft eröffnet hat, und empfiehlt sich, gestützt auf seine bisherig^Jeis ^ Hj Thätigkeit, zu freundlichem Zuspruche, den Herren Beamten ^6) ' R zur Anfertigung von Uniformen. -( J| Billigste Preise bei bester An^^^^M ¦¦ ^n^ vermittelst der schüuslou "j4,^ | ^^L deutschen Post-Danip»6"' ^Äg Ä~ OceanMrt6bis7T^ EU All83erdüm ^s^rrfÄ'. |& von Hamt»t.fff ^esti»«11611 ¦M\l Bultlmoro Canada jietic° ^Ff1 '-K La Plata Afrika * aAb*Z%tl Nähere Auskunft ertheilt die Plreotlon in Hambufjgi^^^i^7" BpAHLH ILL ER ftlrIBi, Comptoir: „S^ Wien, IV., Favoritenstrasse 20. BrttU» * empfehlen sich zur Ausführung von a«^T1 Hols-Cement-Däc^ Eindeckungen mit DachpapP^ti^1 Isolierungen von Mauerwerk gegen tirun ^ mit Asphalt-Isolierplatten (7 A und zur terl»lieÜ' ^Zs Iiiefernug dazu erforderlicher **** ^^^f^^Jfi ^l^l^usc:« Rathhaugplatz 15 | Batbbft^P fe empfiehlt sorgfältig I gearbeite e - f Sonnenscbirme I W&Z in einfacher wie auch elegantester Ausführj^etid W Stoffen in grösster Auswahl unu - „aW^ TA billigen Preisn. ^^ g Costümschirme, Ueberzüge unLJt lieIt ^ U werden gut und billi* ausßo « ^ ¦ f j W Postaufttäge prompt gegen Ufu^isCo^[ (l^ P Wiederverkäufern stehen ausführliche mm langen franco zu Diensten *s{$ff 573 28. März 1891. stelle V. ei 4>te %tcu Pwsiiien. 08t^rJh rpep- • >4-20 ***>•* 20 kr. mehr •Ü'jeyen Brand >>»« Per^' Kukuruz elc-i > »«»behend 13 Kreuzer $5Ä Männern ~ °fl «ul -Qu«Iität • fCTl llnb «« SI fcjeschenl?T Die beste und wirksamste Qualität Ton llllif-Wltlilliil welches sehr leicht von jedem auch noch so schwachen Magen verdaut wird, vorzüglich nährt, ist in Flaschen k 60 kr. erhältlich in der Apotheke Pioooli «zum Engel> in Laibaoh, Wienerstrasse. Mit Theer 1 Flasche 80 kr. Bei grösserer Abnahme entsprechender Nachlass. Auswärtige Aufträge werden umgehend mit der Post gegen Nachnahme des Betrages effec-luiert. (143) 12-12 ^^T Die ^^^L ^^^T amerikanischen ^^^^k ^W\Pflanzen -Fasern-^^k r Mieder j H brechen nie, H H die Form ist tadellos. H H Hausmieder. . fl. 1 40 I H Stefanie-Fagon • 2 ö0 I ^* nur echt zu haben bei ^^ ^^ Laibach ^R ^^^ Rathhausplatz 8. ^^w ^^B^k Versandt nach ^^^T ^^^^k überall ^^^y ^^^^^ hin. ^^^y (50«) 8 ^ I WCRK2EUGt lk ? L| W. MASCHINEN-. \^ L «fl HUR ftCKER-GRRTEN-\^^«e K ISTML-VltHZUCHT-\Suid 2J. MOUtREl~KELLER-\|iL S5y\f-LL\SCHER-SELCHER!| L3 CSIV HUFBESCHLRGE,|^ =:Z3 %SPRIT1EN. PUMPENJS2 fSiri \t\serneKI\RREN, Ä3L Die JUoöenwelt. 3lluftrirte 3«tung für Cotlette unb ^anbarbciten. Jdiftltd; 24 ¦ M ptris nummern ¦¦¦¦¦ ^ oirrtt!» mit 250 ^flllflr i^rltd? sdjni«. JLaaJK OTf ('25 y«\. tntt)&H ja^rlic^ aber 2000 Hbbirbungm t>on toHtUt, — Wä)d>t, — qantarbtitcn, H Set. lags n mit 2B0Srffnttfiitustrtn unb 260 Oorjpid;mitigen. 5u bejlefytn burdj alle J3ucfjl)cinMungfn u. po|tatt|ialten (3tgs.=KatslIog Ht. 3845). probftiuntnimt gratis u. franco brl ber Zfptbltton »«rlin W, 35. — »i«n I, ©perngafl» 3. 4260) 20—H ~ _. O P^* 8 Prel« medaillen! -p| Die anerkannt besten Haiidliarmonika bekommt man bei /^| Joh. N. Trimmel M-. in Wien /äSEIH VII., Kaiseratraaue 74 vS^MlI Tratnway-Haltestelle Burglinie. W/Mfävh Grosses Lager aller (WIsuSkJ Musik-Instrumente offl tadellose Erzeugnisse und bil j ;Jub^*^ ligste Preise. ^ÄöPlö^* Preiscourante gratis. •^sP^i^^ K. u. k. Privilegium und deutsches Reiclispatent angemeldet auf meinen neu erfundenen k. u. k. Schalldämpfer, bei dessen Anwendung sich der Ton jeder Harmonika in einen angenehmen, der Flöte oder dem Harmonium ähnlichen verändert. Prospect gratis. I Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. I /žŽ^SSi^&s^ Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus /^ßL«Rlfi&s der Birke fliesst, wenn man in den Stamm derselben // PfPjJFjijOTiiHln^ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- Jpu i^ljJ^KSrt gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser il° lèL? 9C/^fflSKR ^ nac'' Forschrift des Erfinders auf chemischem Wege (l^ OTfflL ^'f'^^B^l zu e'nem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast \\EZiäl ^v^NfiBi/ wun(^erhare Wirkung. \^^MkJ^äMBf/ Bestreicht man abends das Gesicht oder andere ^PyKJM^Wp/ Hautstellen damit, so löseu sich sohon am folgenden ^PRSitSMN^ Morgen fast unmerkliohe Schuppen von der ^?*LflLS*^ Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatter- I narben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weisse, ¦ Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, ¦ Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines ¦ Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. T50. (2157) 23 ¦ Dr. Friedrich Lengiels Benzoe-Seife I mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert, per Stück 60 kr. I Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker, und in allen I grösseren Apotheken. — Postaufträge werden von W. Henn, Wien, X., effectuiert. | KSargs OIycerin-Zahn-Cr«>me . Schönheit der | Naoh kurzem Oebrauoh unentbehrlich als Zahn-Zähne, j putzmittel. ALOSOHT ^^ sanitätsbehördlioh geprüft. (3816) 34-15 mF** Sehr praktisch auf Reinen. Aromatisch erfrisch end. "^p| m^** Unschädlich selbst für das zarteste Zahnemail. "^P^ NB. Bereits in Deutscliland, Frankreich etc. mit grösstem Erfolge eingeführt und bei Hof, in den höchsten Kreisen sowie im einfachsten Bürgerhause im Gebrauch. Zu haben in Laibaoh bei den Apothekern L. Groetschel, \V. Mayer, G. Piccoli, J.Svoboda,v.Trnkoczy, ferner bei C. Karinger, J. Kordin, P. Lassnik, M. F. Supan, A. Krisper, J.Klauer. J.E. Wutschers Nachfolger, Albert Schäffer, Vaao Pet.rièiè. _______ Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamto über § ITniformkleider und Üniformsorten I versendet franco die = Uniforinierungs-Anstalt ^a^ *zur Kriegsmedaille» | Moriz Tiller & Co. TJj)? k. u. k. Hoflieferanten I Wien, VII., Marlahllferstrasse 22.________(243) 10 ^ Endesgefertigter empfiehlt sich den p. t. Kunden zur .^^^^ Apotheker Julius Derlmlmy iu Wien, l wird seit Jahren von zahlreichen Aerzten empfohlen und mit bestem Erfolge ana.ewcndet > Sie empfehlen dieses Präparat wärmstens als ein Mittel, welches rafch den > Appetit hebt, eine reichlichere, aiMincssene Nahrungsaufnahme ermöalicht, da> > durch die Vruahruna. sowie die Zunahme der Kräfte wesentlich nnterstützt > und beiträgt, die Unlage zu Lungenlranlheiten zn vermindern und zu be- > seitigen. Sie empfehlen es weiter als ein Mittel, welches infolge seiner schleimlösenden, > den Hustenreiz mildernden Eigenschaften sehr günstig auf erlraultes Luugen« > gewebe einwirkt und durch Nerringernng und Nehebung der Nachtschweiße > die Kl'äfteabnah»»e eindämmt; auch ferner durch eine angemessene Zufuhr von leicht ! verdaulichem Eisen in dem geschwächten, blutarmen Drganiömutz die Vlut« > bilduug ^ und uermdge seines Gehaltes an loslichen Phosphor-ttalt< Salzen bei > schwächliche« Kindern die Knocheubildung bedeutend fördert. > Preiö einer Flasche 1 fl. 25 tr., Per Post 2ft lr. mehr für Packung. > ^?Nf- ^, ,^_ (Halbe Flaschen gibt es nicht.) V Al » o « u 1-12>< /^ n »!»> FH><,,»..,,,,,>, s Wir waiütü uor den häufig unler ssleichem oder > ^MWMM^M^WWM^ ^v»urnunlz: ähnlich.,'!! Na»"N vorlmnmendri! N.ich.'hmilnne,! » Vn e«W 3 !!„s«cK 2« Jahre dcsschcndrn ,ttall.l5isen<2>ir,!pt!, weil !!,ir dieser „llc!n » «DM lH^Ml^V^ p.°tulul!i.r»t 2cl».«,mar,r sich a«s «ldtr Flasche dc .dc su.^e dlescr » l^l ------^^-------------^2 Anlaufe uo» ..„inchahmunnen" verleite» zu l-Nr» . » Wien. ^!>»t>>e!le „-„!- ezrmliLl-ligksil" i>°« l. ^!>»bn>, > U)" Pl.ur. i>- wro«t,che ! W'>" ^'^ ^ " ,.^- ,'ss,ie ^ch - " N a'pert; Gmnnd: ! !"N lt, ». ^cutcnumu. ^ ^ ^^^^ »»llrrmnrlt: ?. I>.'l'st; WolsSber«: I. Huth, > Lalbacher Zeitung Nr. 70. 574 «8.^< Zu verpachten ein grosser Garten mit grossem Glashause ab 1. November 1. J. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (959) 4 Touristen- ill BenÜT mit Stahlspitze (iai3) 10-5 aus echtem Bambus, wohlriechendem Weichsel, Hasel, Kornel etc. liefert von 40 kr. bis fi. 160 per StUok, ebenso alle Ar-t«n Spazlerstöoke billigst die I. Gottscbeer Hausindustrie Laibaoh, Sohellenburggasse 4. Das Neueste und Billigste in Kinderwagen bei Anton Obreza Tapezierer, Laibaob, Schellenburggasse 4. 0KT* Nur schönste, feinste und' so-lidesteWare. (1130) 6-3 mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Reitpferd Wallach, braun, ohne Abzeichen, 15 Faust 3' hoch, sehr gängig und gut geritten, 11 Va Jahre alt, ist prelswlirdig zu verkaufen. Anfragen in der Administration dieser Zeitung. (1247) 3—3 In unserem Commissions -Verlage erschien : Die Toilette. Neue populäre Unterrichtsmethode für den Zuschnitt der Damenbekleidung. Zum Selbstunterrichte verfasst und herausgegeben von (1278) 3—2 M". Kune Mit 6 Tafeln, 40 Originalftgrtren und einer Manstabelle. Preis broschiert fl. 2*60, geb. fl. 3. lg. Y. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach. Das Bier-Depot in Laibach der Graten Orazer Aetien-Brauerei vereinigte Brauereien Schreiner in Graz und Hold in Puntigam befindet sich bei M. Zoppitsch Empfiehlt und liefert die besten Biersorten der genannten Brauereien stets frisoh ab Stadt- und Transito-Eiskeller in Laibaoh zu Fabrikspreisen und stellt den p. t. Bierabnehmern in der Stadt auch das benb'thigte Eis kostenfrei Ins Haas. Briefliche Anfragen werden bereitwilligst franco beantwortet. (^31) 28—3 Besondere Neuheiten in eleganten Damenhüten, Sonnend und Fächern bei . •Jr. S. M^m^a*** H,»11>»c-I.. "" I p^^ Telegramm! ^f > Modernste Jaqueta, Manteaux, P»le*SS!o ^ I ) menade-, Regen- und Staubmäntel, alls e ^ .^ ; ] StoiTen in Wien angefertiget, . st f%t$, i j Damen-KleiderstofFe in den moderns^tfte'e j 3 sowie auch in schwarz, Stoffe für Jack^11' ^ Regen- und Staubmantel, . -0 W „d \ ? Patent-Sammte in allen Farben, Satinn»»^. , i tine, waschechte Leinenkleider, Netz-* \ \ Marocco-Vorhänge, net^« i Salon- und Laufteppiche, Tisch- ^K* *i0lftÄ», j Bettvorleger, Ledertuch, Kautschuk-Bett»1 ^0 ) alle Gattungen Leinen- und Tischzeug»' die sc \ ) Inlet, Gradl, Pique, Stefanie-Schärpen ulia *ä ) sten Seidentüchel, J&o&e ,J ! ] Englische und französische Herren- l50)b j J kauft, man ain billissien bel j Anton Schuster \ Laibach. Soitalgasse *!^s Erlaube mir bekannt zu geben, dass ich von heute & Vertretung der ^_ k. u. k. Hof-Hutfabrikanten 111 Ples ii Ifl i Anton Pier ii lg übernommen habe und stets bemüht sein werde, meiflö ^ geschätzte Kundschaft durch reiche Auswahl und möglich8 ^ Preise bestens zufriedenzustellen. (l088) Um gütigen Zuspruch ersucht hochachtend ^ I _ C. J. HAMAIVN Laibach am 14. März 1391. R^tliltaiisplatz S* lil^*' Echte steierische liOden-IIiite von II. 1-»O »ttJKjii^ Neueste Hüte in steiteii Formen von fl. SB • 3O »n*n Cilinder nnd Claques von fl. G*5O aufwärts. eWs Die bei mir gekauften Hüte werden zum Färben und Modernisier11 > ^J Hüte nach eigener Form und Farbe zur Anfertigung übernommen, ^^^^^^^m Druck und V«rl«g von Ill> v. Kleinmayr H Fed. Vamberg.