690 Amtsblatt zur Laißaclier Zeitung Rr. 8A Mittwoch den 13. April 1887. (1654-1) KulldmaäjNüss. Nr. 2037. Vom k. k. Bezirksgerichte Tscheruembl wird hienlit bekanntgegeben, dass auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1874, Landesgesetzblatt V Nr. 12, mit den Localerhebungcn zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catnstralgemcinde Tscheplach nnd Unterberg a nl 1 4. April 1887 begonnen werden wird, und zwar an Ort und Stelle zu Unterwald. Es geht nun an alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in der Gerichtstanzlei in Unter-Wald zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 8ten April 1887. Oznanilo. štev. 2037. Na znanje se daje, da se bodo na pod-lagi dezeine postave od 25. marca 1874, ätev. 12, prißcle poizvedbe za napravo novih zemljiškik knjig za katastralno obèino Ceplje in Dolenjo Podgoro dne 14. aprila 1887 ob 8. uri dopoludne v pisarni v Zagozdacu, in da smejo priti vse osebe, katerim je iz pravnih zadev mar, da se pozvedö posestne razmere in da smejo povedati to, kar je pri-pravljeno za pojasnjenje varovanja njih pravic. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji dne 8. aprila 1887. (1634-2) Nr. 5010. Volletpedienlenftesse. Die Postexpedientenstrlle bei dem zu errich-tendcn Pustamte in St. Peter bei Äudolfswcrt, Bczirlshaufttmannschaft Nndolfswert, mit der Iahresbestallung von 150 sl. und Amtspauschale jährlicher 40 fl. ist gegen Dienstvertrag und Erlag einer Caution ftr. 200 si. zu besetzen. Die Bewerber haben in ihren binnen vier Wochen bei der gefertigten Direction einzubringenden Gesuchen das Alter, ihr sittliches Wohwerhalten, die gcnl'ssene Schulbildung, die bisherige Ve» schäftignng und die Vermögensverhältnisse sowie auch nachzuweisen, dass sie in der Lage sind, ein zur Ausübung des Postdienstes vollkommen ge« eignetes Local beizustellen. Da überdies vor dein Dienstantritte die Prüfung aus den Postvorschristen zu bestehen ist, so haben die Bewerber auch anzugeben, bei welchem Postamte sie die erforderliche Praxis zu nehmen wünschen, und endlich anzuführen, ob sic fur den Fall der Combiniernng des Post-uud Telegraphendienstes in St. Peter den Telc-graphendi'enst mit den hiesür entfallenden systemisirrten Bezügen zu übernehmen bereit sind. Trieft am 6. April 1887. K. l. Post- (l6""1) Kundmnchung. ^ir. 4406 Vom k. t. Oberlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Kmin in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Bclastungsrechtc auf die in dem neuen Grundbuche für die nachbezeichneten Catastralgemeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch den Bestand oder die büchcrliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten Oktober 1887 bei dem betreffenden k. t, Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingrfehcu werden kann, zu erheben, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig.__________________________ H. Catastralgemeinde VezirlSgericht Rathsbeschluss vom 1 Oberfernil Krainburg 9. März 1887, g. 3272. 2 Dalniverh Rudolfswert 16. . 1887, g. 3327. 3 Gesindeldors , 16. . 1887, Z. 3328. 4 Wald Kronau 16. » 1887, g. 3426. b Büchelsborf Reifnih 16. . 1887, g. 3440. 6 Moräutsch Egg 16. . 1887, Z. 3614. 7 Struleldorf Laas 23. . 1887, g. 3737. 8 Gradislo » 28. . 1887. g. 3738. 9 Zajnarje . 23. . 1887. 1.3739. 10 Tucna Stein 30. . 1887, Z. 3994. 11 Snojile . 30. . 1867. Z. 3995. 12 St. Lamprecht Littai 30. . 1887, 1.4052. Graz am 6. April 1867. (1642-1) SundMachUNss. Nr. 4894. Es wirb zur öffentlichen Kenntnis gebracht, dass laut hohen Handelsministerial»Erlasses vom 23. März l. I,, Nr. 4539, das Postrittgclb sür das Sommersemester 188? sür Küstenland, und zwar für ExtraPosten und Separatcilfahrten mit einem Guldeu 14 Kreuzer und für Aerarial-ritte mit 95 Kreuzer, ferner für Krain für Extraposten nnd Seftaratcilfahrten mit einem Gulden 8 Kreuzer und für Aerarialritte niit 90 Kreuzer per Pferd und Myriameter fest. gesetzt wurde. Trieft am 6, April 1887. Die l. l. Post- und Tclenrllphcn-Dircction. (1637-1) ^eylerllesse. "r.M An der einclassigen Volköschnle in S^ , lein ist die Lehrstelle mit dem IahresgeY«' von 400 fl., der Naturalwohmmg und cmlg Grundstücken definitiv, eventuell provisory « besetzen. ,, Darauf Reflectierende haben ihre doc>>" > ticrten Gesuche im vorgeschriebenen HieB'"^ bis zum 30. April l. I-beim gefertigten l. t. Nezirksschnlralhe zll üb"' reichen. .,.„ K. k. Bezirksschulrath Gottschee, am t»c April 1887. "643-D BttNdMttchUNg. ^'"^ Vom l. k. steicrm.'kärnt.'krain. Oberlandrsgerichtc in Graz wird bekannt gemachk, /> die Arbeiieil zur Nennnlegnng der Grundbücher in den untenverzeichneten Catastralgeincül des Herzogthums Kraiu beendet und dle Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseiulagen angei tigt sind. .^ Infolge desse» wird in Gemcißheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli ^.., R. G. Nr. 96, der 1. Mai 188? als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher" bezeichneten Catastralgcnieinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von wei Tage an neue Eigenthums , Pfand- uud andere bücherliche Rechte auf die in den Al" büchcrn eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragnng in das bezügliche neue GlU buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. ^, Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den un> bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogene» Gesetze vorgM bcne Verfahren eingeleitet, uud werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworb^ Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder ^^v,^ hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung ^^ Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; .^ d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in bei»>e eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand», Dienstbarleits- oder a» zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte, als z^ alten Lastenstanoc gehörig, eingetragen werden sollen uud uicht schon bei der AnlcguNs neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — 5 aufgefordert, ihre biesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsle^ unter d) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum < c V . April 1888 bei den betreffenden untenbezeichneten Gerichten einzubringen, luidn.3 , das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen U^ über verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Oru»^ enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in« guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzn»n'ld^. Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlich ^ ledigung ersichtlich ober dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Partw'N i Gericht anhängig ist. ,° ! Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ^ eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ! c? Latastralgemeinde Bezirksgericht Rathsbeschlusö vc"» U> j___________^_______ ^ 1 Reifuitz Reifnih 2. März 1887, g. 284s- 2 Grahovo Loitsch 9. » 1887, L-^ 3 Herzogsforst Krainburg 23. . 1887, g. 3^- 4 Koseze Illyr.-Fcistritz 30. , 1887, g. 4!^ ^ Graz am S.April 1887. AnZeigeblatt. (1337—2) Nr. 2637. Emutive ^ealitäton-Versteiqerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Josef Rosina von Rlldolfswert die executive Versteigerung der den: Gwrg Krize von Aschcliv gehörigen, gerichtlich auf 120 st. geschätzten Realität Emlage-Nr. 152 der Cawstralgemeinde CermoZnice bewilligt nnd hieM drei Feilbietnngs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 2tt. April, die zweite auf den 2«. Mai und die dritte aus den 28. Juni 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhauge angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der crsten und zweiten Feilbittung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritteu aber auch unter demselben hiutan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere ieder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zll Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schähuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Ru-dolfswert, am 9. März 1887._________ (1688—1) Nr. 337. Executive Realitäten Versteigerung. Ueber Ansuchen des I. Lozar von Laibach (durch Dr.Sajovic) wird die executive Versteigerung der dem Johann Cukale von Oberlaibach gehörigen Realität Einlage Nr. 209 und 320 aä Cata-stralgemeinde Neu-Oberlaibach, im Schätzwerte per 860 fl. und 1219 fl., mit drei Terminen auf den 15. April, 14. Mai und 17. Juni 1887. 11 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Jänner 1887. (1484—2) Nr. 2271. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasse die executive Versteigerung der dem Franz Urbanc von Mertuice gehörigen, gerichtlich anf 340 sl. geschätzten Realität Eiulag»Nr. 206 aä Catastral-gemeinde Deruovo bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf deu 30. April, die zweite auf den 1. Juni und die dritte auf deu 2. Juli 1887, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude Gurkfeld mit dem An« hange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feil-bictung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiousbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu H" hgi. der Licitationscommission zn erlebn ^ sowie das Schätzungsprotokoll u»^, Gruudbuchsextract können in dcr ^,„ gerichtliche» Registratur eingesehen'" ^,, K. k. Bezirksgericht Ourkfeld, 4. März^.887^___________^-^5i/ l (1316-3) Nr,"" Bclauntnlachullg.i^ Vom k. k. Bezirksgerichte M"" j stritz wird bekannt gemacht: ^»^ l Es sei über Ansuchen des k. k-^^^ l amtes Feistritz der verstorbenen ^^,jc. gläubigen, Mannka Staver vonH" .li>. resp. deren unbekannten RechtsnaVA/ bei der mit Bescheid vom 6- "g?^ 1887, Z. 667. auf den 29. Apr". >'» ^ Mai und 24. Juni 1887 angeol ^,l-exec. Versteigerung nnd allfälllgen ^ botsvertheilung der Realität G"/,,.,ei^ Eiulage-Nr. 83 der Catastralg' F Zagorie Johann Fatur von ^F ' Nr. 3 zum Curator nä aclu'" Mt' und demselben der bezügliche 0 tuugsbescheid behändigt worden- ,. <," l K.t. Bezirksgericht Illur.-Fe'p , 6. März 1887. I .^achcr Fcitung Nr. 82 691 13. April 1887. (1672-\) m Št. 3169. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. c kr. ir.est. deleg. okrajno sodišèe ^jubljani naznanja: p ^ prošnjo t.vrdke „C. Gohde & X nV-U (po dr• Taviarji v Ljubljaiii) ^ y°'JJJe se izvršilna dražba Janez nstofovega, oziroma konkuizne raase, nAr uane P° «OSP- Antonu Komotarju "* vrhniki, sodno na 1309 gld. 36 kr. rjjenega zemljišèa pod vložno št. 1012 aiastralne obèine Brezovica. j *a to se doloèujejo trije dražbeni Pn'i na 16 aprila, (*rugi na 14. maja in ^•iretJi na 18. junija 188 7, ÄaKikrat ob 9. uri dopoludne pri ^ sodigfii g pristavkom, da se bode ro« 2enr>ljišèe pri prvem in drugem . "J le za ali èez cenitveno vrednost, ;A.retJem r°ku pa tudi pod to vred-aos|jo oddalo. p ~*ražbeni po^oji, vsled katerih je L ebno vsak ponudnik dolžan, pred ben '^ Proc* var^"ie v r0^e draž-iW^ ^oni^arJa položiti, cenitveni v Pl8^ik in zemljeknjižni izpisek ležè ^'«traturi na ogled. v * y- kr. mest. deleg. okrajno sodišèe -^yubljani dne 9. februarija 1887. ^3^.1) Nr. 24912. ^ Dritte ezecutwe Realitäten-Versteigerung L«!^?" k- k. städt.-deleg. Bezirksgerichte "'"°ch wird bekannt gemacht: ^ ^ sei über Ansuchen der k. k. Finanz-l f 3"ur fur Krain (nam. des huhen l. Äerars) die dritte executive Verstei-z Mlg der dem Franz Novak von Igg-40 ^hörigen, gerichtlich anf 1372 si. 5. ^geschätzten 3tealitär Einlage-Nr. 140 Enn ""egg, nnn Einlage-Nr. 135 ^6 h!."""egg. bewilligt und hiezn die Fcil- "ungs-Tagsatznng anf den vornM ^' ^lpril 1887. tM f ^ ^" 9 bis 12 Uhr, in der Ge-h^anzlei mit dem Anhange angeordnet ^Fi. dass die Pfandrealität bei dieser hin^ ""3 auch unter dem Schätzwerte Negeben werden wird. U'sbes ^> licitationsbedingnisse. wornach ^ ^were jeder Licitant vor gemachtem t>^ yfe ein 10proc. Vadinm zu Handen soh^^ationscommission 5« erlegen hat. ^runkl Schätznngsprotokoll und der ge^"chsextract können in der dies-^nchen Registratur eingesehen werden, ^^cham 26. Dezember 1887. CACAO ftfc und (HQCOLADE ??»idt s Söhne EhSStelCJ der ersten Wiener Koclikunst-i»Urndiplom dem höchsten Preise, dem Scheciumit' ausgezeiclinet wurden, sind ^arkl serer behördlich registrierten Her ^ haKUna Firma-Ih »Kaunp,e«n bei allen renommierten 1 ^iba i!" unlik. ? bei Herrn Peter VlP> lnachnal ^ersendu"g in d»e Provinz feL fiL$HMlDT & SÖHNE ^^^^tdein Südbnhnhofe). (1674—1) Nr. 1231. Reassumierung ezec. Realltäten-Versteigelung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Modic von Lahovo (dnrch Johann Steblaj von Zaputot) die dritte executive Versteigerung der dem Martin Stembov von Skril Nr. 13 gehurigen, gerichtlich auf 2440 fl. geschätzten Realität Einl.-Nr. pr»68. 1. März 1887, Z. 1036 und 1025. auf An< erkcnmmg der Ersitzuug aä 1.) der Realität Einlage-Nr. 91 der Catastralgemeinde Glogowitz und aä 2.) der Realität Einlagen-Nr. 93 und 94 der Catastralgemeinde St. Hermagor überreicht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung Hiergerichts auf den 26. April 1887, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange deS tz 18 des Summarverfahrens angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Loreuz Russ von St. Veit als Curator »cl aetmn bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 5ten März 1887. Laibacher Muug Nr. 82 692 13. April 1887. Warnung an die anonyme Briefschrei-berin in Krainburg. Die anonyme Briefschreiberin, welche ihre kostbare Zeit sowie ihre Mussestunden nur dazu benützt, um ehrenhafte Familien und namentlich deren Frauen auf die nur ihr eigene gemeine Weise zu insultieren, wird vor weiteren, nur der Eifersucht entspringenden ehrenrührigen Correspondenzen ernstlich gewarnt, widrigenfalls man ihr, da man ihre, wenn auch verstellte Handschrift bereits kennt, dieses schmutzige Handwerk durch Veröffentlichung ihres Namens Ugen wird. (1640) _______________Anonymus. Ein grosses, trockenes Magazin let für Georgi zu vermieten. Näheres in Kleinmayr & Bamhergs Buchhandlung________________________(1683) Zahnarzt I Sclif wohnt (14(52) 5 Hotel Stadt Wien II. Stock, Thür Nr. 23 bis 24. Ordiniert täglich von halb 10 Uhr bis halb 1 Uhr mittags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. Sonn- and Feiertage von halb 10 bis 1 Uhr mittags» Beste und dauerhafte, erprobte Plomben, die nach dem Plombieren keinen Schmerz erzeugen und der Farbe des Zahnes gleichkommen. Ebenso die bewährtesten und neuesten Methoden im Verfertigen künstlicher Zähne und Gebisse. Aufenthalt wegen vorgerückter Badesaison bis Anfangs Juni. P9*» In jeder Apotheke ist jbu haben: Dietrichs Kampfer - Narljen - Seife heilt Blutflecke, Frostbeulen, Wimmerl, Mitesser, fast alle Unreinigkeiten der Haut, insbesondere Hautröthe, hiemit erhält man die Schönheit und Spannkraft der Haut sicherer als durch jedes andere Mittel. 1 Stück 35 kr. 6 Stück 1 fl. 75 kr. Poslveraandt und Fabrik: (906) 5o-is Wilhelm v. Dietrioh dipl. Apotheker u.Chemikerin Klagenfurt. Pariser | Glas-Photographien-Kunst-Ausstellung in LailM, Schellenlmrggasse Nr. i im neuen Hause neben dem Casino. Geöffnet täglich von 2 Uhr nachmittags bis 9 Uhr abends. Ganz neu aus Paris. Mittwoch den 13., Donnerstag den 14., Freitag den 15. und Samstag den 16. April: Neu! Gallerte berühmter Kunstwerke, Statuen berühmter Künstler und Museen. Entree per Person 20 kr. — Für sechs Entreekarteii 90 kr. (1459) Entree für Kinder von 2 Uhr nachmittags bis MU" Die lebhafte Nachfrage nach meinem unterphos-phorigsauren Kall-Eisen-Tyrup hat Speculation und Gewinn» sucht veranlaßt, Nachahmungen desselben in Vertehr zu setzen, diese mit d«m gleichen Namen zu bezeichnen oder doch die Schlagwörter Kalt und Eisen in ihre Benennuna aufzunehmen. Dabei scheuen sich die Erzeuger solcher Fabrikate nicht, diese als Original-Präparate hinzustellen und denselben, wenn sie auch erst tur^e Ieit bestehen, eine selbst ÄMHrige Erprobthcit anzudichten. Um einer Irreführung dctz Publikums vorzubeugen, sehe ich mich gezwungen, dasselbe aufmerksam zu machen, daß ich zuerst, vor 16 Jahren den unterphosphorigsauren Kall-Ciscn-Tyrup darstellte und in Perlehr setzte und daß alle jene, de» gleichen oder ähnlichen Namen führende Fnbri-latc entschieden Nachahmungen meines wirtlich 16 Jahre erprobten Kall-Eiseu-Tyrups find, die nur den Zweck hadcn, meine Idee und Erfindung und das gute Renomme derselben auszubeuten, day nur me»n Kall-Eisen-Tyrup das Triginal-Praparat ist, welches die guten Wirkungen thatsachlich besitzt lind welches allein sich die allgemeine Anerkennung der Herzte und de« Publikums envorben hat. Da jedoch die Virtungen solcher Nachahmungen von den Wirkungen meines' echten, erprobten untcrphosphorigsauren 5tall-Eisen-Tyrups ganz verschieden sind und viele Fälle vorlisa.cn. wa avf den Gebrauch sslcher Fabrikate sogar sehr uachtl'.riiigc ,°- ^-^l»».,,^, Folgen eintraten, so warne ich vor M»!,,»«»»« ^"' Ankaufe derselben, bitte stetö ^lDU^^« ausdrücklich „RlSr»»«5»«.v »« ^^« ß^M» 2M^ Kalt-Eisen-3yrup" zu verlangen. «!»s PM^^ ^«? und fich unter keinem Pormaiide Ali>M,'«^MVUlM^- zum Anlaufe von Nachahmungen sN^5«^««v«.^^o„, zu lassen. GeUtral-MerseUdUUgs-Zcsot für die Provinzen: *-> JL ^ s 's ^ •""» 'S *> - S •• t 5 fc ._:- "•• » C S .r^." a H > 32 5 M 8 S.I fi L S.2»J^-... Sp cs c c W) B « o .« 2 5 so.-S^^ŽI^g^ i I Dillck und Vsllng von Jg. vun ttleiniüaljr H lied. Vambcrü-