448 Miiütan den ö, März ittW. Piurnilteu-Slelle. Bei dem gefertigten Amt? wird ein beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtiger Diurnist gegeil eine Entlohnung uon einein dulden täglich sogleich aufgenommen. Bewerber ui» diese Itclle haben ihre mit den Dienstzeugnissen belegteil besuche bis längstens 20, d, M, ! lnevamt-; zu überreichen. K. k. Vezntshauptmmmschaft (ilurlfeld a,n 3. März l8W. Piuinistenstelle beim :, k, Ve',irtvgerichte Loitich ülit monatlich! '«) sl, mit 1 l März l«W zu bewen. > Bewerber wollen ihre eigenhändig geschrie- ! bellen (besuche linter Viachweisuug ihrer bisherigen Verwendung sofort Hieramts überreichen. lt. t. Bezirksgericht Loitsch, den 2«, Fe-! bruar 1«M ^ Concurs - Ailssiiir^ilillN«. Auf der Agramer Reichestr,N>' dec> Nndolft i werter Banbezirtes ist eine Htraßen-Ein< ^ rän nlerstelle mit der ^ionat^lohnuiig von ! 1^ si. u. W. und dem ^orrückilng^rechte in die höhere Löhnung uon 20 fl. ö. W. sowie nnt dem Ansprüche eimr Aller^ulage von !l und l^ fl. per Monat nach einer uollbrachten znflicdeii' stellenden Dienstleistung von 10, beziehungsweise 20 Jahren zu besetzen. Diejenigen der deutschen lind der sloueni- schen Sprache mächtigen Ilnterofficirre, welchen der Anspruch auf eine Ciuilanstellnng zuerkannt ! wurde lind welche sich um die obige erledigte Stelle ! bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate ^ iiber den erlangten Anspruch belegten Comlietenz- > gesnche, und zwar, wenn sie noch in der activen ^ Dienstleistung stehen, im Wege ihre« vorgesetzten ! Comnmnoos ^Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon an5 dein Militärverbande ans» gctreteil sind. im Wege der zuständigen polity schen Nczirksbehürde i längstens bis zuni 2. April 189A bei der k. l. Landesregierung in Laibach einzubringen. Die nicht im Militärverbande stehenden, ^ Äewerbcr haben ihren Gesuchen ausser dem er« ! wähnten Certificate auch ein von dem Oemeinde» ! Vorstande ihres dauernden Aufenthaltsortes a»^ ^ gefertigtes Wohlverhaltungs-^engnis sowie be^ ^ ziiglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstposten ein von einem amtlich bestellten Arzte alisgefertigtes Zeugnis anzu» ! schließen. i K. l. Landesrenierunn fiir Kraili. ! Laibach am 28. Febrnar 1«!5j. j Razpis. i Na Zagrebäki državni cesti slavbinskega okraja novomeSkega je popolniti mesto jed-"cga cestarja z rncseèno mezdo 18 gold, a. v. in s pravico, pomakniti se v viäjo mezdo : 20 gold. a. v. z starostno doklado 3 ali (> goldinarjeir na mesec, katera st; podeli po dorräeneru 10-, ozironia 201etnern zado-stilnem služhovanji. Tisli neinäkega in slovenskega JcZ' zmožni podsiastniki. katoriin je l>il* Pr!K"xej() piuvica do civilne službe irt kateri '|0'^ piositi za /-gorej navedeno izprazojeno m^ ' n;ij vložt* svoj'i proänje, oprernlj«»« s ce s0 k lom 0 doseženi pravici, in siccr, afco So v akMvneni službovanji, pOlem ^0^ pr.idstojnega oblastva (vojaSkoga ol)'» ^ ali zavoda), ako so pa vže i/.sfopili ¦ a jaške zaveze, pötem pristojnoga pO'1" okrajnega oblastra, najpozneje do 2. aprila 189»-pri c. kr. deželni vladi v Ljubljana • Tisti prosilci, ki niso v vojaiki %.^^ morajo svojiui proSnjam razven omenj- -eII1 cMlifikata pridejati tmli sprièevalo 0 sv j . { lcpcm vedenji, kalcro jiin izdi fMp*1?yg,\o, hajnega stanoviAèa, kakor tudi SP hnOsli katero jim gled« njih telesne sposo" ' za to službeuo inesto izd4 uradno p»sta i zdravnik. C. kr. deželna vlada za Kranj** V Ljubljani due 28. sebruvarja 10»^ Anzeigeblatt. ^7) 3, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts mit dcm Anhange angeordnet wnrde. Da der Anfeitthaltc-ort des Geklagten diesen: Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zn desst'n Ver-tretlmg nnd ailf dessen Gefahr nnd Kosten den Herrn Anton Schelesn ikar von Gottschee als Curator .">l .icinm bestellt Der Geklagte wird hievon zll dein Ende verständigt, damit er allenfalls zn rechter Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, nberl>anv: im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen» diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden nnd der Gellagli-, welchem es übrigens freisteht, seiue Rechtsbehelfe auch dem beuanuteu Cu-rawr au die Hand zu geben, sich die au-? eiuer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst beiznmesseu haben wird. Gottschee ain I!. Februar 1893 (763)3-1 Nr, 527. Zw'itc cxcc. Fcilbictilnq. Am 15. April 1893, vormittags !I Uhr, w:rd beim gefertigtem k. k. Aezirlsg. richte ^nr Einbringung der Procentnalgrbüren-Forderung des k. k Acrars p/r 2l4 fl. 94'/.. kr. s A. die zweite executive Vcrstngeruug uachstehcuder, gerichtlich auf 6336 fl. bewcrleten. in den Grundbuchs Einlagcu Är. 1.5, dann ^52 bis 263 der ^alastralgcmciude Hreuowih! vorkounueiidcn Realitäten, uud zwar: des! ^oh.nlu ZallN- aus Hrcümuih Rr! 12, rück-l sichll^lh di^ I'.'sef Mjal aus Hrenowih Nr. 3. des I^kob Turk aus Hreiwwil) Nr. 41, des Anton Dedcvc ans Hreiw-uiitz ^cr. 27. des Iohauu Oabee au>; Hrenowip ^r 19, des Matthäus Ivaneie mls Hre^'owitz Nr. 3>>, des Michael Sabee ans Hreuoiv^Y Nr. 19, des Iusef i^orjane ails Hreuouutz Ns. 6, des Iohauu ^erue aus Hrenowitz Nr. 35, des Johann Koütelj ans Hraäe Nr 42, des Pm,l Bizjak aus Hra^c Nr. 24, der Maria Mnha aus Vrnndl Nr. 2« und des Franz Dolenc aus Adelsberg Nr. 48, auch unter dem Schätzungswerte stattfinden. K. k. Bez'irksg.'richt Teuos.'lsch aui 11. Februar 1893. (914)3—1 Nr. 2078. Ncassllmicrllllli czec. Nealilätcn -PcrstcissclllUss. Vom k. k. städt deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit knndgcmicht: Es sei in der Exeeutioussache der Kraini-schen Spareassc in Lausch (durch Dr. Pfcfferr) g^en Iohaxu Ple5to, Grundbesitzer iu L,!kow^ Nr. ! I, in-, >. 400 sl. s. A. die Re-.issnmi r^ing cx.eculiper Fe>.t bieluug iX'r Realität C'iüla,;e Zahl 38 der Catastl'aig'^t'inde ^og bewill'gt un) es seieu zur ^olnahiue oer^'ll'e < z'uei FeilbietllugsTag'a^ungcil auf deu 2 2, März und dc:>. 26. April 1893. jedesmal vormütags ! l Uh , Hiergerichts mit dein Auhauge augeordnet worden, dass dei dem zweien Termine die Nea' lität auch uutcr de.u Schätzungswette per l500 sl. Hintang, g.'ben w.-rden wird, K. k. städt.-deleg Bezirksgericht Laibach am 31. Jänner 1893. liOM) 3—1 Nr. 797. Von dein k. t. Bezirksgerichte Land-- ^ strah wird dein Josef Kosie von Laud-j straß. min unbekannten Aufenthaltes' (dnrch deu Cnrator ll>< lu lüin), hiemit! eriuuert: ! Es habe wider deuselbeu bei dieseni' Gerichte Moriz Seiduer. Privatel in Oraz! (durch Dr. Ludwig Mssck, Advocateil iu Gra;), die Klage !><-!'> Za!)luugde! eediertcu Erbsen!frrtigun.'.s F^rderuug per I000fl ! s. A. eingebracht, nnd wird hierüber die ^ Tagsatznng auf deu l 9. März 1893, ' 8 llhr früh, hicrgerichts angeordnet. ! Da der Aufenthaltsort des Geklagten! diesem Gerichte unbekannt nnd derselbe! vielleicht ans den k. l. Erblanden abwesend ' ist. so hat man zn dessen Vertrclnng nnd ^ mif seiue Gefahr uud Kosten den Alois ^ Zabntoschcg von Landstratz als Cnrator! :,l,ln bestellt. Der Geklagte wird luevou zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur fechten Zeit selbst erscheinen oder sich eiueu auderu Sachwalter bestelleu nud diesem! Gerichte namhaft machen, überhaupt im! ordnungsmäßigen Wege einschreiten und' die zu seiner Vertheidigung erforderlichen' Schritte einleiten könne, wiorigcus diese ^ Rechtssache mit d,nn nusgcstell^'n Euratur ^ nach deu Bestimmuugeu der Gerichts ! ordnung verhandelt werdku nnd der G>' ' klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehclfc auch dem benannten Cnrator an die Hand zu gebeu, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst ! beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 3 l. Jänner 1893. (960)3-1 Nr. 1851. Einleitunq zur Amortifienulg. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach ist auf Ansuchen d.s Nikolaus Hrovat, Gastwirtes in Assling (dnrch Dr. Visiak in Nadmannsdorf), hinsichtlich der dem Nikolans Hrovat, Gastwirt in Assling, über das beim k. k. Laudeszahlam'te iu Laibach depositierte Vadium per 330 Gnldcn ausgefertigten und angeblich in Verlust geratheneu Cassa-Erlagsauittuua ddto. 8. October 1892, I. A.' 36, das Amortisationsverfahren eingeleitet worden. Dch'en Inhaber wird hie mit anfgefor-dert, dieselbe binnen einem Jahre, sechs Wochen nnd drei Tagen nach Einschaltnng dieses Edictes anzuzeigen, als sonst dieselbe als nnwirksam erklärt werden würde. Laibach am 25. Februar 1893. ^890) 3-1 Nr7l7027 Erinnerunss. Von dem k. k. Landesgcrichte iu Laibach wird dem Martiu Gregoranz nnd dessen unbekannten Erben nnd Rechts> Nachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Peter Laßnik von Laibach (dnrch Dr. Sajovic) die Klage anf Anerkennung der Ersitzuug der Wicsuarcelle Nr. 82 der Catastralgemeiudc Gradischavorsladt «i^ ,„'tt«5. l 8. Februar 1893, Z. 1702, eiugebracht, worüber die Tagsatznng znn! sllmmarischcn Verfahren anf den 29. Mai 1893, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet würd?. Da der Aufenthaltsort d r Geklagten diesem Gerichte uubekaunl und dieselben vielleicht ans d.n k. t. Erblanden abwesend sino. so hat man zu deren Vertretung uud auf dereu Gefahr und Kosteu den Dr. Ant. v. Schoeppl, Advocat in Laibach, > als Cnrator ^! n, ünn bestellt. Die Geklagten werden hievon zn d'm Eude verstäudigt, damit dieselben allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachv.'rwaltcr bestallen und diesem Gerichte namhaft machen, übcrhanftt im urdmmgsmäßigeu W>.'ge eiuschreitlii und die zu lhr/r Ver.' lh^ii) guug erforderlichen Schritte «inleiteu können, widrigens diefe Rechtssache mit dm aufgestelltcu Curator uach deu B stimmu'geu d^'r Gi'richls Ovdnung vcr handelt werden nnd die Geklagte,'. wH es übrigells freisteht, ihre Rechts^ allch dcui benannten Curator an WeA . zu geben, sich die aus eiucr Vembsa'llN.^ entstehenden Folgen febst bnzM"c'l haben werden. . ^1» K. k Landcsgericht in LaibacY 21. Februar 1893. ^_^??^ (930) 3-1 Ar7i4^ CuratorsbestcllllNg. ^ Vom k. k. Bezirksgerichte G"^ wird bekannt gegeben: >M,i Es sei dein unbekannt wo bM"^'„ Execute» Georg Kalkig von A' ^s Herr Anton Zeleznikar von G^M W^ Cnrator acl aclum nnter glklG ^hic-Zustellnitg der executivcn ^5"^ d^ tnngsbescheide, Z. 717, betreun ^ Realität Einlage Z. 58 »ci i»", / aufgestellt lvordcn. , cü» K. k. Bezirksgericht GottM 22. Februar 1893. _^^^< (898s3Hi ' Nr..1^' Uebertrassnnq executtv Realitäten-VerstetgerH Vom k. k. Bezirksgerichte ^ Feistritz wird bekannt gemacht: ^1 Es sei über Anstichen d" " ^ Krämer k Weimcrshriiner l""^ ^ Alfons Mosche in Laibach) °l ^ cxeentive Versteigerung der bc"„ch aill Reuko in Prem gehörigen, geNN)"H si, 196! fl.. 100 fl.', 30 fl., 40 'l"^.^ nnd 150 fl. geschätzten Realitäten ^ ^^ Nrn 110. 111, 112, 113, H4 ""^ ^ der Catastralgeiueindc Prem !""' l,c'"' anf 283 fl. gc'fchätztcn ünl l"« '" anf den ,, l. Mai ^9.^,,!chts'"'' vormittags nin 10 Uhr, hlcrgcu^cil. dem vorigen Anhange übertraf ^M K. k. Bezirksgericht Illyrli")" am 6^ Februar 1893. , .^^TW' '(!)36)'3-^1 ^ Uebcrtrassttttsi exoclltivcr Fcilbtot^ Vom k. t. Bezirksgerichte." - ?tl wnrde die mit dem Bescheids " ntc December 1892, Z. 5 «62, "ll'^,r>Ä Februar 1893, vormittags N "/ d^ genannten Gerichte angcoro'' ^F executive Versteigerung der oc ^.,h Sinerdu iu Oroschrdo ssehoN!^ ^ lich a.lf 2925 fl.gchliätz^''!'^^ der Gruudbuchs>Eiulage !> !" Hcibe«",, stralgemeiude Großbrdo >"^.. si.it ^, des Ortes uud der Stuude!"' ^,s Alihauge des besagteu Äl',ap" 13. Mai ltj^" ^ überirageu. ^^.,.,,'cts^ K. k. Bezirksgericht Se""!' 10. F bru-r 1893. ^aibacher Zeitung Nr/53. 449 6. Mr? 1893. lPr " m ^ Nr. 9464. ^ltt. Kalitätcn-Versteigermlg. bckau"emacht^ ^"^ " Linin^^- "^' ^"l'lchen des Johann ^bach die executive Ver- a m Z der dem Jakob nnd der Io- erMi^^?'' ^n lHevöcek gehörigen, ««) auf 1^.977 fl. geschähen Rea^ "/ 9/Ä'^"' ^ ""b 134, dann und" «/ ^? ^' ^'"ität Einl. Nr. 54 Nr fi/i^ "'theile der Realität Einl. unb^.s Ä ^"astralgenieinde geväkek bi 3 ^ ""d hiezn zwei Feil-a«f dm ^ ^"^'"' "^ zwar die erste "'die zweites" j. 6 Mai 1893, in LM/""u"ags von 11 bis 12 Uhr, Word n ^ .'"l d"" Anhange angeordnet ecke ^ ?^ ^e Pfandrealitäte.l bei der Schükm,^. "N nur nin oder über den, bei der zweiten aber D,n-.'"^lben hmtangegobcn werden. Wb"nder7^"?^ ^lbo e ,' ^ "' ^'"^'" "°' gelnachtem der L ^!? ^^^- ^'"dinm z,l Handen zu erleben hat, Grun^. ^"bungsftrutokolle und die gttichi? Z""e können ill der dies- ^ullM Registratur eingesehen werden. ^enlbe^ "n 24sten ^ "^ Nr. 377. Erinnenmn. ">ird d?n, 3! ^ ^ Bundesgerichte in Laibach 'nilert: ^chtsnachfolgern hicmit er- Gerichtp^^ "'der dieselben bei diesem Ech2^"az Wutscher (durch Dr. von 6 777 ,'^ p'^«. 11. Jänner 1893, ^gentbmn« /^3e l'oln. Ersitznnq des ^304 '^M zur Realität Einlage Etadt 9.3' 1^2' der Catastralgenleinde ^agw^m" "^ ^'gebracht, worüber die llnf de„ ^ ^"" summarischen Verfahren >tta^9i5p'!l 1^3. ^uide. ^- hiergerichts angeordnet ^scnl^" ?"^nthaltsort der Geklagten seicht „"? unbekannt nlld dieselben l'nd. sy s"^ den k. k. Erblanden abwesend ^ ihr. ngen ^.''" ^ ""d Kosten den hier-"^ Curaw °Ä'" H'"" Dr. Franz Stör . Die^s ."'"" bestellt, ^de ver^ ^^" ""den hicvon zu denl ^ ächter n-^' damit dieselben allenfalls >' a,^"Mt erscheinen oder sich ?esenl ^"Sachwalter bestellen und Mt ^, ^^ nanlhaft lnachen, überleiten ,,'3 >"""gsn,äßigen Wege ein-?5^rlich,, die än ihrer Vertheidignng ^drig^'" Schrme einleiten können, stck^ch Rechtssache lnit dein auf-' Geri^ /"^ "°ch den Bestimmungen ?"!> die Zi^dnl'ng verhalldelt N'erden Msteht ;"lagtrn, welchen es übrigens >Men s5 ^echtsbrhelfe auch 'dem !lh die ^"''<"°r "' die Hand zu geben, >id^3's emer Verabsällmnng ent-^."^°lgen selbst beizumessen haben ^!^ch am 14. Jänner 1693. ^)3_2 ------------............... Št. 585. Uvrsiin kIie G. kr e zemljišsiine dražbe. nas*anja: okl"aJno sodišsie v Vipavi SSÄJOi- cerkve KV- M^'e " l^^žo1» VrhpoIjalaK.aeKa, ^h;^v.892kaiastralneob- SU) L »« doloc»yela dva dražbena i, fclcer Prvi na dan P^tavkoni, Hn si- bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali cez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Draabeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 % varšèine v roke draž-benega komisarja položit.i, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 15. februvarja 1893. "(808)^2 ŠufllT Oklic izvrnilne zemljisèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Loži naznanja : Na prošnjo Friderika Bravca iz Loža dovoljuje se izvrsilna dražba i Janezu Zalarju lastnega, aodno na J 1207 gold. 50 kr. cenjenega zemljišèa vložna štev. 81 katastralne obèine Lipsenj. Za to se doloèujeta dva draž-bena dneva, in sicer prvi na dan 5. a p r i 1 a in drugi na dan 17. rnaja 1893. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi v sobi št. 1 s pri-stavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja poloziti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. V Loži dne 8. februvarja 1893. (866) 3—2 Si~7ÖlT' Oklic izvrŠilne zeinljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodisèe v ftkofji Loki naznanja: Na prošnjo Tomaža Miklavèièa dovoljuje se izvrsilna dražba Matiji Jerebu laslnega, sodno na 5680 gold. 40 kr. cenjenega zemljišèa vložna St. 4 katastralne obèine Hotavlje s pritik-linami. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 6. a p r i 1 a in drugi na dan 4. maja 189 3. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodiftèi s pristavkom, da se bode to zernljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek le*e v registraturi na upogled. V Skofji Loki dne 4. febr. 1893. (945)3-2 St. 1222. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Koslanje-vici naznanja: Jakob Sintiè iz Jublanic St. 5 je proti zapušsiini po Franceiu Bucarju iz Kostanjevice, oziroma njo^a ne-znanim dedièem in pravnim nasled-nikom tožbo, prezentirano dne 21ega iebruvarja J893 pod št. 1222 zavoljo pripoznanja oèetslva vložil pri tem sodistn in se je na njo v usl.no-sumarno bagateluo razpravo po sod-nem redn tukaj doloèil dan na soboto dne 18. marca 1893. 1. ob 8. uri dopoldne. Ker lenm ^odisèu iii znano, kje toženi biva in inn tudi njegovi de-dièi in pravni nasloduiki znani ni.so, se je njim na njihovo škodo in troške za to pravdn;.' zadevo oskrbnikom ad actum imetioval gospod Ivan Men-cinger z Krškega in so mu je tožba vroèila. To se iijiin v to svrho naznauja, da si bodo lno^li o pravem èasu ( drn/oga /aslopnikn izvoliti in ga »emu sodišèi naznaniti ali pa njim imeno-vanemu oskrbniku ad actum vse pri-pomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le z imeno-vanim oskrbnikom ad actum o tožbi razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Kostanje-vici dne 21. februvarja 1893. (865) 3—2 Nr. 759. Erinnerunst. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Krain-burg wird der Helena Znvanc aus Wink-lcrn, bezw. deren unbekannt wo befindlichen Erben Michael, Johann, Franz, Marianna, Amalia und Maria Zupanc, hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Burger aus Oberfeld und Genossen, als Erben nach Georg Burger aus Winklern, die Klage 66 pra6«. 30ten Jänner 1893. Z. 759, auf Anerkennung des Kaufvertrages vom 26. October 1885 bezüglich der Parcclle Nr. 83 der Cata-stralgemeinde Winklern, eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Johann Molj, Gemeindevorsteher in! Winklern, als Curator a6 aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, über-hanftt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem anfgestellten Curator nach den Be-stimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dein benannten Cnrawr an die Hand zn geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Kramburg am 30. Jänner 1893. (802)3^2 Nr. 362^ Excc. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ratschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Sternao von Brunek die executive Versteigerung der dem Franz Kos von Mo-cilno gehörigen, gerichtlich auf 460 fl. geschätzten Realität Einlage g. 243 der Catastralgemeinde Nivice bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. April und die zweite auf den 12. Mai 1893, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbictnng nnr um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadimn zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der Grundbuchsextract tonnen in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ratschach am 16. Februar 1893. (932) 3-2 Si. 788, 874, 919. 934. 98H, 1055. 1062, 1365, 1066, 1009, 123(5. Razgliu. Na Jozbs: 1.) Martina CireuoriOa iz Podzemlja št. 9 proli Antonu Soretièu iz Me.tlikü štev. 58 (po skrbniku) radi pri/cnanja lastninske pravice; 2.) Juro Bajuka na Kadovici št.52 (po France«u Stajerji, c. kr. noJarji v Metliki) proti Mihaelu Badovinacu z Kadovir-e M.. 77 radi pri/.nanja plaèihi na zemljisf-i vlr>zna st. 140 katastraln« i obèine Radovica vknjiženib terjatev 368 gold. 38 kr. in 46 gold. 2 kr.; 3.) Matije Macele iz Gradaca st. 14 proti Janezu Lukanièu iz Gradaca št. 74 (po skrbniku) radi 50 gold, s pr.; 4.) Mikota Križana iz Borftta št. 38 proti Jakobu Trojetu iz Blatnika št. 10 (po skrbniku) radi priznanja lastninske pravice do posestva vložna St. 1816 kataslralne obèine Semiè; 5.) Jureta Pezdirca iz Gradaca St. 26 proti Marku Kovaèu iz Gradaca (po skrbniku) radi priznanja lastninske pravice do posestva vložna štev. 40 katastralne obèine Gradac; 6.) Janeza Simonièa iz Podrebra st. 4 proti Martinu Brodarièu iz Ro-zalnice št. 38, zdaj nekje v Ameriki, in Ani Brodariè starejši i/ Ro/alnice radi 200 gold.; 7.) Ivana Bajuka iz Metlike proti Jožefu Plescu iz Železnikov st. 10 (po skrbniku) radi 229 gold. 33 kr.; . 8.) ml. Martina Salingerja iz Brezja (po varuhu Davorinu Vukšinièu iz Radoviè št. 6 in materi Bari Salinger iz Brezja) proli Matiji Krašovcu iz Radoviè stev. 4 (po skrbniku) radi oèetstva s pr.; 9.) Matije Brunskolela iz Vrèiè v lastnem imenu in kot pooblasèenec svoje žene Marije Brunskole od tarn proti Matiji Brunskoletu ml. iz Vrèiè št. 1, zdaj nekje v Ameriki (po skrbniku), radi 89 gold. 18 kr. s pr.; 10.) Janeza Žlojjarja iz Gabiovca si. 10 proti Marku Žlogarju od tain, zdaj nekje v Amyriki (po skrbniku), radi 50 gold, in 11.) Janeza Starašinièa iz Krasinca šlev. 45 proti Juru Jurajevèièu iz Kaplišè, sedaj nekje v Ameriki (po skrbniku), radi 50 gold. — doloèuje se dan na 11. marca 1893. 1. dopoldne ob 9. uri pri tem aodiSèi, in sicer ad 1, 4 do 9 v sumarnem, ad 2, 3, 10 in 11 pa v bagatelnem poslopku, ter so se radi neznanega bivanja toženih njim postavili skrb-niki na <5in, in to ad 1 in 5 Matija Novak iz Gradaca; ad 2, 3, 6 do 11 gospod Leopold Gang! v Metliki; ad 4 Ivan Ivanetiè iz Vrtaèe, ter so se njim vroèili dofièni prepisi tožeb. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 21. februvarja 1893. (903) 3—2 St. 1641. Oklic. C. kr. deželno sodisèe v Ljubljani naznanja, da se je na prosnjo Matije Ambrožièa iz Sanabora proti Francetu Lavrenèièu iz Vrhpolja, okraj Vipava, v izterjanje terjatve 800 gold, s pr. dovolila izvrsilna dražba nepremak-Ijivih posestev vložna St.. 250 deželne zemljiške knjige kranjske, obstojeèega iz njive s trlami pare. St. 516/2 katastralne obèine Vrbpolje in cenjenega na 500 gold, in vložna Stev. 409 iste knjige, obstojeèega iz hise v Vrhpolji št. 8, cenjene na 600 gold. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 17. a pri la in drugi na dan 2 9. maja 18 93. I., vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tern sodišèi na Starem trgu v Ljubljani, hišna št. H6, s pristavkom, da se boste te poseatvi pri prvem r6ku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddali. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se inorejo v na-vadnih uradnih urali pri tem sodišci upogledati. Ob enern se neznano kj'3 kot. na-takar bivajoCemu tabularnetnu upniku Josipu Lavrenèièu iz Vrh]>olja naznanja, da semu je v tej stvari dr. Fran Munda v Ljubljani kuratorjem ad actum poslavil in lemu dostavil draž-beni odlok. ! VLjllb'j:ini.l»m21.sfc5b:u-:!ij:l 1893' zkiö«cher?Zett«»s «r. 53. 450 6. März 18ss^ Brief erhalten, mit dem Vorschlage einverstanden. Herzliche Grüsse. (979) 3—2 mX— Ein nett möbliertes Cabinet oder Zimmer wird mit 1. April zu mieten gesucht. Zuschriften an die Administration dieser Zeitung erbeten. (969) 3—2 lim Diel bestellen sich nur die eolftteitf in Original-Cartons verpackten amerikanischen Pflanzensasern-siesniidiheits-Mie der, da dieselben nie brechen, den Körper nicht drücken und eine tadelloie Bttlte bilden, zu folgenden Preisen: Hausmieder, ia der Weite 46—90 cm, fl. l*4O, Stefanie-Form, in der Weile 46—90 cm, fl. 2'5O. Nnr eoht bei C. J. Hamann, Laibaoh. (32) 10 LlEcker Ban-Spengler and concess. Wasserleitung-Installateur 7 Wienerstrasse3 Laibach, Wienerstrasse 7 empfiehlt sich zur Uebernahme von Wasser I ei tu ngs-Installationen jeder Art, als Bade - Einrlohtungen, Wasoh - Tlsohe, Ciosets , Pissoirs, KtlohenansgUsse in Gassemail und Fayenoe, dann gusseiserne Abort-sohlänohe und Oainzen, und hält alles am Lager zur Ansicht. (5269) Iß Bau- nnd GalanteriB-Spengler-Arlieiten jeder Art werden zur solidesten Ausführung übernommen und alle vorkommenden Reparaturen aufs sorgfältigste besorgt. Lager in Haus- und Kttohengeräth-¦ohaften und in emaillierten Kooh-gesohirren. Beste Herstellung von Bedaohungen in Holz-Cement und Daohpappe mit langjähriger Garantie. Lager von Holz - Cement, Daoh-laok, Daohpappe und Deokpapier bester Qualität zu den billigsten Preisen. KogtenüberschlägG auf Verlangen gratis ___ und franco. Antikatarrhalische Theer-Pastillen /OL^^^L] werden angewen- ¦ .-""z^ttz: "j «et LeSen ka- .-¦r- ¦ " tarrhalische Af- luhkuläll^^^i fectionen der I laö^^^S^^i^ Athinwngsorgane THSl^KfiSnii^, Husten u. Heiser- AMmmwum . still,en» *elche, ifr— ¦¦:¦—¦=^= :n=r—rr beruhigend und Tiatranqve pftS^» erweichend wir-— ^7w "t ^"S ken, können ^MOFmUtUI., werden, weichein _Z "'J lf._m.......'' "i ) Erfüllung ihrer L__----_------——^rt-F Pflichten und Geschäfte einer klaren und festen Stimme benöthigen, wie etwa Prediger, Lehrer Sänger u. s. w. Preis: 1 Schachtel 25 kr' 10 Schachteln fl. 2. (5808) 12—12 Apotheke Piccoli ,,.; \jm Engel" in LaiHacb, Wienerst«;___ §jLAuswärtige Aufträge werden umgehend per Post gegen Nachnahme des Betrages effectuiert. Uanllamtlilke ticilation. Montag den 13. März 1893 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate December 1891 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der trainischen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 4. März 1893. ^y i,_^ (980) 3—2 Nr. «35. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landsttaß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Laurinsek die executive Versteigerung der dem Johann Dvornik jun. von Munkendorf gehörigen, gerichtlich auf 68tt fl, 695 fl. und 170 fl. geschätzten Realitäten Gruudbuchs-Einlagen ZZ. 200 und 20 l der Catastralgemeinde Puschendorf, Grundbuchs-Einlage Z. l22 der Catastralgemeinde Aatez und Grundbnchs-Einlage Z. 123 der Catastralgemeinde Hatez, jede ohne lun6u« instl-uotu«!, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 4. März und die zweite auf den 6. April 1893. jedesmal vormittags um 11 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten einzeln bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Vedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugs-Protokolle und die Grnndbnchs-Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern, als: Johann Dvornik senior, Ursula Racecic, Frauz Racccic, Maria Racccic, Johann Ostir, Ursula OZtir, Maria Ostir nnd Maria Prah wird hiemit bekannt gegeben, dass ihnen Herr Alois ZabukoZek von Landstraß als Curator acl actum bestellt wnrde. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 20. Jänner 1893.________ (748)3—3 Nr. 1248. Betanntmachnnss. Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekanntgegeben: Es sei über die von Franz Brenne, Handelsmann in Warasdin (durch Doctor Sajovic), gegen Johann Zalar aus Lipseiu eiugebrachte Klage ci« pr«e«. 2. Jänner 1893, Z. 63, pelo. 70 fl. 45 kr. s. A. dem unbekannt wo in Kroatien anf Holzarbeit befindlichen Geklagten Herr Doctor Max von Wmzbach, Advocat in Laibach, als Curator aci »cl,um bestellt und ihm diese Klage mit dem Bescheide vom Uten Februar 1893, Z. 1248, womit zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 10. April 1893, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, behändigt worden. Dies wird dein Geklagten zu dem Behufe bekanntgegeben, dass er rechtzeitig sich einen anderen Vertreter zu wählen und diesem Gerichte bekannt zu geben oder aber dem aufgestellten Curator die zu seiuer Vertheidiguug gegen die Klage dienlichen Behelfe zu geben' wissen werde, widrigenfalls nur mit dem aufgestellten Curator verhandelt und auf Grundlage dieser Verhandlung erkannt werden würde was Rechtens ist. Laibach am 11. Februar 1893. (970) 3—2 Z. 15 CC. Concurs-Edict. Zur Veräußerung der in die Con-cursmasse des Franz Skerbinc von Drago-melj gehörigen, anf 496 fl. 35 kr. bewerteten Fahrnisse, als: Getreide, Mehl, Wein, Spe-zereiwaren u. s. w., werden zwei Termine, und zwar auf den 14. März und 27. März 1893 und nöthigenfalls auch die folgenden Tage, jedesmal vormittags 9 Uhr, uud zwar vorerst im Hause des Anton Flere in Oberdomschale uud sodauu in Dragomelj Nr. 38, mit dem Beisätze angeordnet, dass die Fahrnisse bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der zweiten Feilbietuug aber auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden gegen sogleiche Bezahlnng und Weg-schaffung hintangegeben werden. Stein am 24. Februar 1893. Der Concurs-Cvmlnissär: Polec m. p. (884) 3—3 St. 916. Izrok v sklic ostalinskih upnikov. G. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem poziva vse upnike, kaferi imajo kaj terjati iz zapužèine dne 9. januvarja 1893 z oporoko v Trebnjem umrsega posestnika in trgovea gosp. Vinkot.a Verhoväeka, naj se pri tem sodišèi oglasijo, svoje iskovine napovedö in dokažejo dne 21. marca 1893. 1. ali do te döbe svoje prožnje pismeno vlož6, sicer bi oni do ostaline, ako bi s poplaèanjem naznanjenih terjatev pošla, ne imeli veè nobene pravice, razen kolikor jim pristoji kaka za-stavna pravica. G. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 24. februvarja 1893. (912) 3—2 St. 29.436. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da .se je na prošnjo Helene Selan iz Zadvora (po dr. Hudniku) proti zapuäcini An-dreja Selana (po kuratorji ad actum dr. pl. Schoepplu) v izterjanje terjalve 165 gold. 18 kr. 8. pr. dovolila izvršilna dražba na 1400 gold, cenjenega nepre-makljivega posestva vložna štev. 68 zemljiške knjige katastralne obèine Javor in vložna štev. 107 katastralne obèine Podmolnik. Za to izvräitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 15. marca in drugi na dan 15. a pri la 18 93. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem rriku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa ludi pod cenilno vrednostjo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek \a zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodižèi upogledati. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-(Jišèe v Ljubljani dne 31. jan. 1893. . ---- Danksagung. Meine im Monate December 189«' * storbene Frau Francisca Nussböck wa l.Mai 1891 bei der k. k. priv. »J'JJJ. versioherungs - Oeaellaohaft ö" yer. Phönix mit einem namhaften Betrage sichert. . jge Die versicherte Summe wurde mir«* » Tage nach dem Todesfalle von aer s nannten Gesellschaft durch die RePr ^u. tanz in Laibach ohne allen Abzug 'n Jjj, lantester Weise ausbexaWt, un.d,. f der sehe ich mich angenehm verpflichtet! {i Anstalt auf diesem Wege den DanR ^. sagen und dieselbe jedermann Des ^gfl zuempfehlen. ^ Sagor am 1. März 1893. Mlohael Nassböok Werks -Restaurateur _^ ---------------is-------ü»«* Spltalgaaie Nr. 10. ^ Das schönste weiße, starke ^an?. ^dV' Gonceptpapier, Documentenpapier *'rr, r|jgs-caten und Notare, Notenpapier, yttl pgC|[-und Umschlagpapier, SeidenpapiC', ^. papier, Briefpapiere und Couverts "q^. setten und Mappen in Quart- oder ^e format mit Firmendruck. Das beste rne^eder-Zeichen- und Pauspapier, Carton, c|,, pappe, Zeichenleinwand, Löschpapie1"» ^(nr-carton. Filtrierpapier, Copierpapie1"' papier, Marmorpapier- __...-- (879) 3-2 Nr. 1^ Depositen-Kundmachung Vo,n k. k. Bezirksgerichte V« wird bekannt gegeben, dass belM Y" ' k. k. Steuer- als hiergerichtlichen MP^ amte nachstehende Depositen über 6"^ erliegen, als Barschaften in >l- ^^ti« 1.)Fo1.N,V.-Nr. 1482, flirre Vodnik von Ermern, Executll""' per 42 fl. 47 kr.; „? M hann Klemenäc von Topol^e, Abloi" ^ äquivalent per 6 fl. 86 kr.; . « ^ii 3.)Fol.167,V.-Nr.i633,ftrHe, Verhunc und Franz Erzen »"" ^. Ablüsungsäquivalent per 43 si- ^ ^e» Die unbekannten Eigenthümer'^ znr Beibringung ihrer Leglt'"" binnen <.„ll^ einem Jahre, sechsWoche" drei Tagen «„^ mit dem Beifügen aufgefordert, " ',^ ^ fruchtlosem Verlaufe dieser F"b$ stev. 695 in 696 katastralne Brezovica vršila se bode j , dne 22. marca 18^jifll f ob 9. uri dopoldne s poprej^ slavkom. aria^§> V Ljubljani dne 26J^^0>- (806) 3—3 Ueberttassunss A zweiter efecutiuer F-w^F Von: k. k. Bkzirtsgerlchte Fristritz wird kundgemacht: ° A"",, Ueber das Gesuch 66 pr^- g^ 1893, Z. 96, des Dr. Edua d ^ Adelsberg, als Verwalter oHgnl'H Fmnk'schm Nachlasses, gegen /^,n V celj in Prem wird d,c ""t ^ gerichtlichen Bescheide «"'"^ > B 1892, Z. 8393, auf den 9^ Mt^ angeordnete zweite execlitl"^^ ^^ der dem Johann «vircelj vo" F^cü 'V.he gehörigen, anf 1280 si-HZ^ lität Einlage Z. 60 der CHge-s Prem mit dem frichercn ws, 2 4. März I.^^Hts "" vormittags 10 Uhr, hiergc ^ ^agen. ^ss^isch'l) K. t. Bezirksgericht M"^ am 11. Jänner 1893. Druck und «erlag von Jg. «.«leinmayr 4 Fed. Namberg.