506 RmtMM Mr LMMer Zeituna Rr. ßä. Dienstag den 18. März 1890. (1145) Erkenntnis, Nr. 223b. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Press, gericht auf Antrag der l. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nummer 60 der in Laibach in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «3Ioven«ki Naroä» auf der eisten und zweiten Seite abgedruckten Artikels mit der Aufschrift «V I^ubljaui 13. märe»», beginnend mit «Da 3eäanje »reäuje sols» und endend mit «^e treda nove sole», begründe in dem dritten und vierten Absätze, beginnend mit «2». odöno i^onraienje» und endend mit «po-äraii 3ecian^6 Zolan^e», den objectiven That» bestand des Vergehens gegen die Öffentliche Ruhe und Ordnung nach 3 300 Strafgesetz. Es werde demnach zufolge der ßK 489 und 493 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwalt» fchaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 60 der Zeitschrift «L1oven3ki «aroä» bestätigt und gemäß der §3 36 und 3? des Pressgesetzes vom 17. December 1862, Nr. 6 R. G. Vl. pro 1663, die Weiterverbreitung derselben verboten, auf Ver» nichtung der mit Beschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach am Ib. März 1890. (1109) 2—2 Nr. 2211. Oencurs - Ausschreibung. Im Forstaufsichtsdienste der politischen Ver» Wallung in Krain ist die Stelle eines proviso» risch gegen Kündigung anzustellenden Forstwartes dritter Classe mit dem Iahresgehalte von 300 Gulden, mit der Actiuitätszulage von 75 st., dem Monturspauschale von 7b f!.. einem Gang-gelbe von 100 fl. und dem Kanzleipauschale von 12 fl. zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigen» händig geschriebenen, mit dem Taufscheine und mit dem Nachweise der Kenntnis der deutschen und der slovrnischen Sprache sowie der gesetz» lichen Befähigung zum Forstschutz» und technischen Hilfsdienste belegten Gesuche bis zum 1. Mai 1U90 Hieramts einzubringen. Jene ausgedienten Unterofficiere, welche nach dem Gesetze vom 19. April 1872, R. G. Vl. Nr. 60, den Anspruch auf eine Civilanstellung erlangt haben und welche sich um diese Stelle beweiben wollen, haben ihre Competenzgesuche unter Anschluss des Certificates über den er-langten Anspruch, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), die nicht mehr im Militärverbande stehenden anspruchsberechtigten Bewerber aber im Wege der zuständigen politischen Behörde unter Anschluss eines vom Gemeindevorsteher ihreö dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigten Wohlverhaltungszeugnisses und bezüglich ihrer körperlichen Eignung für diesen Dienst eines von einem amtlich bestellten Arzte ausgefertigten Gesundheitszeugnisses einzubringen. K. l. Landesregierung fiir Kraiu. Laibach am 10 März l890. (1113) 3—2 Nr. 3310. Ooncurs-Kundmachung. Zur Besetzung einer unadjutierten Evidenz-haltungs»Elevenstelle im Bereiche der k. k. Finanz« Direction sür Krain mit dem Standorte Laibach des gleichnamigen Vermessungsbezirkes wird hier» mit neuerlich der Concurs ausgeschrieben. Unadjutierte Euidenzyaltungs» Eleven sind bei Reisen und Uebel siedlungen nach dem ge« müh Art. III. des Gesetzes vom 23. Mai 1883 (R. G. Vl. Nr. 84) für die Evidenzhaltungs» Beamten der XI. Rangsclasse bestehenden Vor» schriften zu behandeln. Nach einjähriger voll« ständig befriedigenden Probedienstleistung können dieselben zur Beeidigung zugelassen werben und nach Maßgabe vorkommender Erledigungen in die Stelle eines Emdcnzhaltimgs» Eleven mit einem Adjntum jährlicher 500 fl., eventuell 600 Vulden, bei Nachweis der betreffenden Eiforder» nisse vorrücken. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit dem UnterhaltSrevcrse belegten Gesuche unter Nachweisung der körperlichen Rüstigkeit, der Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache und der sonstigen gesetzlichen Erfordernisse binnen vier Wochen beim Präsidium der k. l. Finanz «Direction ein» zubringen. Von Seite solcher Bewerber, welche nicht bereits als Vermessungsbeamte in Verwendung standen, sind die für den Vermessungs« dienst erforderlichen Vorkcnntnisse durch Zeug« nisse einer technischen Hochschule nachzuweisen. K. l. Finanz-Directllln sur Kraiu. Laibach am 11. März 1890. (1090) 3—2 Nr. 2657 ex 1890. Kundmachung. Auf Grund der vom hohen l. k. Finanz« Ministerium mit dem Erlasse vom 17. Jänner 189C, Z. 42.466, ertheilten Genehmigung wer» den in der Aufstellung und Eintheilung der h«l!iwdigen f. l. Finanzwache nachstehende Aenderungen angeordnet: Die l. l. Finanzwach'Abtheilungen in Krain« bürg und Radmannsborf werden in ihrer ganzen gegenwärtigen Ausdehnung, erstere mit den Gerichtsbezirten Krainburg, Vischoflack und Neu» marltl, letztere mit den Gerichtsbezirlen Rad« mannsborf und Kronau aus dem Finanzwach. Controlsbezirke Laibach ausgefchieben und haben einen eigenen Controlsbezirl unter der Leitung eines selbständigen l. l. Finanzwach.Respicienten mit dem Amtssitze in Krainburg zu bilden. Die im k. k. Finanzwach. Controlsbezirke RudolsSwert bestehende t. k. Finanzwach'Abthei» luna in Nassenfuß mit den Gerichtsbezirlen Nassenfuß und Ratschach wird aufgelassen, und wird der erstgenannte Gerichtsbezirk der k. l. Fi» nanzwach« Abtheilung in Rudolfswert, der Ge» richtsbezirl Ratschach hingegen der t. k. Finanz« wach.Nbtheilung in Littai zur Uebcrwachung zugewiesen. Feiner wird aus dem gegenwärtigen Umkreise der l. l. Finanzwach.Abtheilung in Littai der Gerichtsbezirk Tittich ausgeschieden und der l. t. Finanzwach'Abtheilung in Seisen» berg einverleibt. Endlich wird die l. l. Finanzwach'Abtheilung in Littai auS dem t. t. Finanzwach»Controls« bezirke Rudolfswert ausgeschieden und dem t. k. Finanzwach«Controlsbezirle Laibach zuge» wiesen. Nach Durchführung dieser Aenderungen weiden daher an Stelle der gegenwärtigen t. l. Finanzwach'Conrrolsbezirke: I. in Laibach, bestehend aus den Abthei. lungen in I.) Laibach mit dem Gerichtsbezirle Laibach; 2.) Oberlaibach mit dem gleichnamigen Ge< richtsbezirke; 3.) Mannsburg mit den Gerichtsbezirken Stein und Egg; 4.) Krainburg mit den Gerichtsbezirlen Krainburg, Nischoflack und Neumarktl; b.) Radmannsdorf mit den Gerichtsbezirlen Radmannsdorf und Kronau; II. in «udolsSwert, bestehend aus den Ab- theilungen in 1.) Rubolsswert mit dem gleichnamigen Ge- richtsbezirle; 2.) Nassenfuß mit den Gerichtsbezirlen Nassensuß und Ratschach; 3.) Gurlfelb mit den Gerichtsbezirlen Gurl» feld und üandstraß; 4.) Seisenberg mit den Gerichtsbezirlen Seisenberg und Treffen; b.) Littai mit den Gerichtsbezirlen Littai und Sittich; folgende drei Finanzwach«Controlsbezirke be» stehen, und zwar: I. in Laibach, umfassend die Abtheilun» gen in 1.) Laibach mit dem Gerichtsbezirle Laibach; 2.) Oberlaibach mit dem gleichnamigen Ge» lichtsbezirle; 3.) Mannöburg mit den Gerichtsbezirlen Stein und Egg; 4.) Littai mit den GerichtSbezirken Littai und Ratschach. II. in Krainburg, umfassend die Abthei» lungen in 1.) Krainburg mit den Gerichtsbezirlen Krainburg, Bischoflack und Neumarltl; 2.) Radmannsdorf mit den Gerichtsbezirlen Radmannsdorf und Kronau. III. in «udolsswert, umfassend die Nbthei» lungen in 1.) Äudolfswert mit den Gcrichtsbezirlen Rudolsswert und Nassenfuß; 2.) Gurlfeld mit den Gerichtsbezirlen Gurt» feld und Landstrah; 3.) Seisenberg mit den Gerichtsbezirlen Seisenberg, Treffen und Sittich. Die bezeichneten Aenderungen treten am 1. April 1890 in Wirksamkeit, was hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht wird. K. l. Finanzdtrectlon. Laibach am 10. März 1890. Štev. 2667 ex 1890. Bazglasilo. Na podstavi dovolitve visokega c. kr. finanènega ministerstva, dane z razpisom dne 17. januvarja 1890. l, ät. 42 466, odre-jajo se v namestitvi in razdelitvi c. kr. sinanène straže na Kranjskem nastopne spremembe: Oddelka c. kr. sinanène straže v Kranji in Radovljici se v svoji dozdarnji razsež-nosti, prvi 9 sodnimi okraji Kranj, Škofja Loka in Tržiè", drugi s sodnima okrajema Radov-ljica in Kranjska Gora od c. kr. sinanèno-stražnega priglednega okraja Ljubljana od-loèujeta ter združujeta v 8voj finanèno-stražni okraj pod vodstvom samostojnega c. kr. sinanèno-stražnega priglednika, kateri ima uradovati v Kranji. V c. kr. finanèno-stražnem priglednem okraji Rudolfovo ohstojeèi oddelek c. kr. finanène straže v Mokronogu s sodnima okrajema Mokronog in Rateèe se razpušèa, ter se odkazuje prvoimenovani sodni okraj oddelku c. kr. finanène straže v Rudolfovem, sodni okraj Rateöe pa oddelku c. kr. finanène straže v Litiji. Nadalje se sodni okraj Za-tièina loèi iz dozdanjega okolišèa oddelka c. kr. sinanène straže v Litiji ter prideljuje oddelku c. kr. finanène straže v Žužemperku. Naposled se oddelek c. kr. finanène straže v Litiji loèi od c. kr. finanèno-stražnega priglednega okraja Rudolfovo ter odkazuje c. kr. nnanèno - stražnemu priglednemu okraju Ljubljana. Po izvršitvi teh sprememb bodo tedaj namesto dozdanjih c. kr. finanèno-stražnih priglednih okrajev: I. Ljubljana, obstojeèega iz oddelkov: 1.) v Ljubljani s sodnim okrajem Ljubljana; 2.) na Vrhniki s sodnim okrajem Vrh-nika; 3.) v Mengiäi s sodnima okrajema Kamnik in Brdo; 4.) v Kranji s sodnimi okraji Kranj, Škofja Loka in Tržiè; 5.) v Radovljici s sodnima okrajema Radovljica in Kranjska Gora. il. RudolfOYO, obstojeèega iz oddelkov: 1.) v Rudolfovem s sodnim okrajem Rudolfovo; 2.) v Mokronogu s sodnima okrajema Mokronog in Rateèe; 3.) na Kräkem s sodnima okrajema Kräko in Kostanjevica; 4.) T Žužemperku s sodnima okrajema Žužemperk in Trebnje; 5.) v Litiji s sodnima okrajema Litija in Zatièina — obstajali v prihodnje sledeèi trije c. kr. finanèno-stražni prigledni okraji, in sicer: I. I^nbljana, obsezajoè oddelke: 1.) v Ljubljani s sodnim okrajem Ljubljana ; 2.) na Vrhniki s sodnim okrajem Vrh- nika; 3.) v Mengiši s sodnima okrajema Kamnik in Brdo; 4.) v Litiji s sodnima okrajema Litija in Rateèe. H. KranJ, obsezajoè oddelke: 1.) v Kranji s sodnimi okraji Kranj, Škofja Loka in Tržiè; 2.) v Radovljici s sodnima okrajema Radovljica in Kranjska Gora. III. Rudolfovo, obsezajoè oddelke: 1.) v Rudolfovem s sodnima okrajema Rudolfovo in Mokronog; 2.) na Krškem s sodnima okrajema Kröko in Kostanjevica; 3.) v Žužemperku s sodnimi okraji Žužemperk, Trebnje in Zatièina. Oraenjene spremembe stopijo v veljav-nost z dnem 1. aprila 18 90. 1., kar se s tem daje na sploäno znanje. C. kr. flnanèno ravnateljntvo. V Ljubljani dne 10. marca 1890. (1076) 3-2 Nr. '2l6> Koncurs - Ausschreibung. Zur Wiedcrbesrtzung einer in der l. l, Ma^ stcafanstalt zu Laibach erledigten prov's"''^ Gefangenwach.Auffehersstelle zweiter l Bewerbers zum Lehrerberufe unmitteloai" , ^^ Bezirksfchulbchürde, in deren Bereich pe« A> in Verwendung gewesen sind, und i^n ^< zeitig einzubringen, damit die Bezirks!^ den in die Lage lommen, die Gesuche bis 25. April l. I- M< der gefertigten Prüfungscomnlission i" Mitteln. . selche Jene Candidate» und Candidatinnen, ^ ihre vorschriftsmäßig instruierten ^,',HclU"N der Steuergemeinde Karnervellach vorgelegt hat. ^,^ a'' festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums., Pfand» und andere bücherliche « AM die in derselben eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in diese neu erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. . „, l. l> ^ Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchs-Einlage, die bei ""schriebt" zirlsgerichte in Kronau eingesehen werben kann, das in dem obenbezogenen Gesetze voru Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen, , M"^' 3?l a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grunbbun? ^. ^ erworbenen Rechtes eine Aenderung der in derselben enthaltenen, die ^^^"t^aj! Besitzuerhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen', gleichviel, °^. niestens"^ durch Ab», Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung der .^ w oder der Zusammenstellung von Grundbuchslörpern ober in anderer Weise e i^ ^ 0 ü) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage ""l ^i^ ^, selben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-. Dien!"° ^ Mai andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne als zum alten Lastenstand nchong. eingetragen werden sollen, cn-last»"^ aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich cms die «e»"i unter k) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise ^ längstens bis zum letzten Juni 1890 kniach"^^ bei dem l. k. Bezirksgerichte Kconau einzubringen, widrigens das Recht auf Gelten^ bilE^« anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, wc>« ^M Rechte auf Grundlage der in dieser neuen GrundbuchSeinlage enthaltenen und n>cy ,, Eintragungen in gutem Glauben erwerben. ^Z oN^ü An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, bass .^icl! „^ dende Recht au« einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus e>nel « ^1 Erledigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschrelten ,s> bei Gericht anhängig ist. ^. statt,' """ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dec Edktalsrist findet mH» > eme Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Gr az, den 19. Februar 1690. ^^bllchtl Zeitung Nr. 64._____________________________________507 18. Mlllz^1890. Un^eig eblatt. Ä61I1 KACECOlotAinl Neuer Apparat liefert weicnes und heisses Wasser. Vorwä> •*vöaCiai«UlIIi Keine Kalkausscheidung im Kessel. Preis wie gew. -----ggjgg^Fabrik J. Fischer, Wien, I., Maximilianstrasse 5. Vertreter gesucht r»i9&§GBF^B erwirkt «f. Fischer ¦jtf||^Ki^?B Wien, Maxlmllianstrasse 5. ^^i^^^UU^H Seit 1877 4000 Patente erwirkt. Herausgeber der Broschüre ^^^^ «Ueber Patent-Erwirkung in Oesterreich-Ungarn.» (164) 15—10 Im Verlage von %• v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach ist soeben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen; Grundzüge der theoretischen Astronomie Selbststudium für angehende Astronomen oder auch zur einheitlichen Basis für Vorlesungen. — Bearbeitet von M. Vodusek Professor am k. k. Obergymnasium in Laibach. (1112) 6—2 Octav, VIII + 377, Preis 4 fl. Schaft jre5 ^erfasser, dessen Bemühungen um die Fortschritte der astronomischen Wissen-Jährjo a.nn^ sind, behandelt in diesem Buche, gleichsam zum Abschluss seiner lang-theorg,^ "'esbezüglichen Studien, die schwierigsten Probleme aus dem Gebiete der f(jr j. ISchen Astronomie und erledigt neben den laufenden Ausgaben auch solche, welche Löaunese Wissenschaft sehr nutzbringend sind, aber bisher noch keine befriedigende herjgJL 8Lfunrlen haben. So wird beispielsweise nachgewiesen, dass wir nach der bis-fiir j ^eitmessung in einem Jahrhunderte ungefähr um 26 Secunden zurückbleiben, vvießeM en e'ne nicht nennenswerte Kleinigkeit, für den Astronomen ein schwer-so ^o Unterschied. Die im Buche befolgte Methode ist durchaus einfach gehalten, Vortrat ?'" '" ^er rnal'iemal'schen Disciplin einigermassen geschulter Anfänger dem rechjiun folgen kann. Diejenigen Stellen, in denen die Differential- und Integral- en e^ ?'UT ^nwen(*ung kommt, kann der Anfänger zuerst übergehen, um sie dann, Anlage ei"ma^ 'n der höheren Rechnung sattelfest geworden is», nachzuholen; einige ^K» verbunden mit Fleiss und Ausdauer, wird bald alle Schwierigkeiten überwinden. fca^L^len Trafiken land O-alanter!» - Q-a»ohäften. ^^^^^^ ist da« echte W* ^^^^^H fLE HOUBLON 1 ^^^k^ FIMNZJ3ISCIIK9 KAHHIKA.T VON ^^^H '—"' ^^^^^^ Sll r. OAWLEV & HENRY A /"«? '"^ "oUstciu Rechte, da eS in der That sehr virle Kranlheiten aibt. in "i"i diese Mm ihre wirllich ausgezeichnete Wirkung bewährt haben, ^rorbl, l ^^" Inhrzrhntlil sind diese Pillen allgemein verbreitet, von'viclen Aerzten zilali^« e"' ""^ es wenige Familien geben, in denen ein kleiner Vorrath dieses vor. u^en Hausmittels mana/ln würde. « Vck^V'^"«M'" lostet: 1 Schachtel mlt 15 Pillen 21 kr.. 1 Molle mit ^achteln 1 fl. 5 ,r., bei unfrankierter Nachnahmesendung 1 ft. 10 lr. 1 yz„« ^." ""lherigrr Einsendung des Geldbetrages lostet sammt portofreier Zusendung -4 fl 4s^'ll"' l sl- 25 kr.. 2 Rollen 2 fl. 30 kr., 3 Rollen 3 fl. 35, kr., 4 Rollen lann ^. ' ? ^°Ucn ^ st. 20 kr., 10 Rollen 9 fl. 20 lr. (Weniger als eine Rolle MHt versendet werden.) Es wird ersnoht, ausdrttoklioh: '9*. Pscrhosci*^ BliitreiiiieiiiiCH- Pillen" Schackt.s"^" ""^ darauf zu achten, dass die Dcckelaufschrift jeder ^lrl den auf der Gebrauchsanweisung stehenden Namenszug ' » »«rliutvr, und zwar in r»«,l»e»5 » Schrift trage. ^ ^lMlMÜ von I. Pserhofer. 1 Tiegel 40 lr., mit Francozusendung 65 kr. -p ^wll^^lli^llil gegen Katarrh. Heiserkeit, Krampfhusten ?c. 1 Fläschchen 50 lr. Fnnitanischc Gichtsalbc,., 2°,. S^u »r8t>> Fußschweiß, ^,7^.°'°'"', >""^"°°' ^os "' ^'l^, 1 Flacon 40 lr., mit Francoznsendung 65 lr. ^IlkltZ-OssfNZ /^rstN«»v c5>n5,sl»n^ a^" verdorbenen Magen, schlechte (?1Wl'i>s «^ V^lllssll ^lliPscll) Verdauung lc 1 Fläschchen 22 lr ^"Mjllicr Wulldcrwlsllm, 1 Flasche 50 lr, «eines Fläschchen 12 kr. (>> ^^"' H"^" "- ^ Schachill 35 lr., mit Francozusendung 60 lr. ^lllllllillilNllt-VnMllile "°" ^' ^ierhoser, beste« Haarwnchsmittel, .^Ü^tlsttl-PfsM^ von Prof. Strudel.' Hausmittel gegen Wunden. Geschwüre Ilni^^^e ^ > 1»l!s!l.l :c. ?c. I Tiegel 50 lr., mit Francozusendung 75 lr. "UlUNttl - NpininNN^H. ^alt "°n A. W. Vullrich. Ein vorzügliches Verd«, ^^llljjllllgv - Vlliz Hausmittel gegen alle Folgen gestörter Aunor >>"6' ^ ^"lct 1 fl. "^^"t'inte ' ^'" genannten Präparaten sind noch sämmtliche in östcrr. Zeitungen k rtlva «l^.'"' ""d ausländische pharmazeutische Specialitäten vonälhig, und werden >^> H "' l»'N iiagcr befindlichen Nrtilrl anf Verlangen prompt und billigst besorgt. s"'dun ^""^" Per Post werden schnellstens effecluirrl gegen vorherige Geld. >W^ Ne' Nriiszerc Bestellungen auch gegen Nachnahme des Belragrs. 2^ Poltn«?^"laer Einsenduna deS Weldbetrages lam best unseren -**fr- m i Lesern einen thatsächlichen Hien t indem wir siel |aas diese alle und praktische Preparation auf! merksam machen. wBlche d» beste Heilmittel nod dtrl elazlge Schutz far and gegen Ziholelden Und I Btoi Wrtodet i 807 A rpi im106 4 (0«, rue troii-d.-SeffueJ datn\-kf,tn OCllUIN BORDEAUX I Zu hthen In tlhn guten Ptrfumerittetchttfttn I _____ Apothaken und Drotuenhandlunjen. I (1105) 3—1 Nr. 1890. Curatorsbestellung. In der Relicitation Josef Sterk von Koöevje gegen Mathias Rom von Tscher. n<>mbl als Ersteher der Einlage.Z. 153 und 155 nä Döblitsch wird die Nnmeldungs. und Liquidierungs'Tagsatzung den 2. April 1890 dem gewesenen Ersteher, dem nun verstorbenen Johann Fritze von Döblitsch« berg zu Handen des Curators aä aolum Herrn Anton Kupljen von Tschernembl zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 8. März 1890. (736) 3—3 Nr. 1155. Euratorsbestellung. Vom k. l. Landesgerichte in Laibach wird bekanntgegeben, dass der diesgericht-liche für die unbekannt wo befindlichen Tabularinteressenten Franz und Maria Ieröel, angeblich gewesene Bäcker in Trieft, bestimmte Grulidbuchöbescheid vom 15. October 1889, Z. 8429, dem für sie bestellten Curator »6 aclum Dr. Franz Munda, Ndvocat in Laibach, zugestellt wurde. Laibach am 11. Februar 1890. ^1102) 3—3 Nr. 320. Executive Relieitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es fei über Anfuchcn des Andreas Ditrich von Adelsberg die executive Re-licitation der laut Licitations-Protolollss «^6 pr»6». 23. April 1889. Z, 3017. von Johanna Suöel von Narein Nr. 80 um den Meistbot per 91 st. erstandenen Ve« sih« und Genussrechte auf die Bauparcelle Nr. 10/3 »6 Narein und des darauf erbauten Hauses Nr. 89 auf Gefahr und Kosten der Ersteherin Johanna Suöel von Narein bewilligt und hiezu die sseilbietungs'Tagsahung auf den 21. März 1890 um 10 Uhr vormittags hiergerichts mit dem Beisahe ang, ordnet worden, dass hirbei obige Besitzrechte auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben weiden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 24. Jänner 1890. slHl) 3—1 St. 4770. Okl ic. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-diäce naznanja, da se bode v ekse-kueiji Antona Žužka iz (jorenjih Retij (po gospodu dr. Tavèarji v Ljubljani) proli Mihi Javorniku iz Dobja peto. 29 gold, s prip. vršila dne 2 6. marca 189 0. 1. dopoludne od 11. do 12. ure pri tem sodišèi druga dražba zemljišoa vložna žl 17 katastralne obüine Stara Vas. C kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 28. febr. 1890. (1116) 3—3 Nr. 1196. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo befindlichen Ursa Pevec. Cornelia und Philomena Klein« dienst von Laibach wird Franz Mulij von Sittich zum Curator a6 nclum bestellt . decretiert und ihm der Realfeil« bietungs-Bescheid Z. 510 vom 30. Jänner 1890 zugestellt. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 13ten März 1890. (1098) 3^2 Nr. 1769. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubiger Franz Branisel und dem verstorbenen Thomas Branisel von Zirl« nitz. respective dessen Rechtsnachfolgern, wurde Herr Karl Puftpis von Kirchdorf, unter Behändigung des exec. Realfeil« bietungs'Vescheides vom 9. Jänner 1890, Z. 64, womit in der Executionssache des l, l. Steueramtes Loitsch (in Vertretung des hohen Aerars) gegen Franz Branisel von Zilknih pclo. 20 fl. 73 kr. die zweite executive Feilbietung der Realität Ein-lage.Z. 25 »ä Zirlnitz auf den 27. März 1890 angeordnet wurde, zum Curator »6 »cturu bestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch. am 7ten März 1890. (940) 3—3 Nr. 1726. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Stein wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtes in Stein (nom. des hohen Aerars) die executive Versteigerung der der Iosefa Martina! aus Steinbüchel gehörigen, gerichtlich auf 147 fl. geschätzten Realität Einlage.Z. 576 der Catastralgemeinde Stein ohne Zugehör bewilligt, und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. April und die zweite auf den 10. Mai 1890, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange an« geordnet worden, das« die Pfandrealität bei der ersten Feilbietlmg nur um ober über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unt< (1087) 3—3 Möbel sowie auoh andere Oegenstände werden wegen Uebersiedlung verkauft. — Täglioh von 12 bis 3 Uhr: Rathhauiplatz Nr. 24, III. Stock. _________________________________on5) a—a Eine gut erhaltene liegende 12 H. P. Dampfmaschine ist in der Papierfabrik Oörtsohaoh, Post Zwisohenwäisern, billig zu verkaufen. ___________________________________________(1070) 0—8 Ausverkauf des M. Rösamannschen reichhaltigen Warenlagers in Laibaoh, Rathhausplatz Nr. 5, bestehend aus Glas, Porzellan, Steingut, Lampen, Bildern, Spiegeln, Lüstern etc., welches ich übernommen habe und tief unier dem Einkaufspreise verkaufe. (1043) 3—3 Ich bitte daher um recht lebhaften Zuspruch und zeichne hochachtungsvoll 3=?- IKaözel- innn B"efmarken cisCa 2OO Sorten, IIII III ^ kr- hei °* ZeolmieJrer> 1UUU Nürnherg. Ankauf. Tausch. (67) 10—11 Spazierstöcke in grosser Auswahl empfiehlt zur angehender Saison die I. Gottscheer Hausindustrie Laibaoh, Sohellenburggasse 4. NB. Für Wiederverkäufer die billigste Bezugsquelle. (1069) 10—3 Für Georgi-Termin oder früher beziehbar, wird eine freundliche, trockene, mittelgrosse Wohnung bestehend aus etwa drei Zimmern und Zu-gehör, zum Preise von circa 300 fl. für die Dauer gesucht und im gleichen Hause ein grösseres, hübsches, trockenes Zimmer, für das Dienstpersonale geeignet, benöthigt. Vielleicht lassen sich zwei kleinere Wohnungen zusammenfassen. Lage im I. Stock oder im Hochparterre, nicht zu weit von der Wienerstrasse. — Adresse: Wiener-atraiae Nr. 9 im Gewölbe. (io8i) o-a Eine sehr leistungsfähige Tuchfabrik in Brunn sucht behufs Betriebs ihrer Ware an Private geeiqncte Vertreter, als Schneidermeister und andere, welche in dies.n Artileln schon gearbeitet haben, gegen hohe Provision. Offerte sind zu richten unter „M. Z.", BrUnn, Krapfen-gllsst 44. (1080) 8-3 Mariazeller Magen-Tropfen, vortrefflich wirkend boi Krankheiten des Magens. ««währt bei «ppetülllsissl.'i, Schwächt de« Masse»«, «lähliüg. saurem Nufstoßen, Kolil, Magc»» latarrh, Sodbrennen, Gelbsucht, lllel u»b lirbrechen, Kopfschmerz «all« er vom Mnge» hernihil», Ma> arnlrampf, Verstopf»»n, Ueberlate»' ________________ des Magens mit Speuen und Oe» »etintLmullle tränfen, Prei« ^ sslasche samm» ilajche 70 llr. — «lentral'Versand durch Npotheler l^i»! Ur»«lv, «»'«m»!«,' (Mähren), «nr»u«,! Die echten Maiia,eller M^>gentr°pfen werden vielfach gefälscht »nd nachsseahmt, — HumHtichen dt, »chtlielt muß jetc Flasche in einer rolhen, mit Mg« Tchuhmnrlt versehenen limballagc gewiclcl! und bei der jed« .vlasche beiliegenden ««brauchüllnwllsüng außerdem bemeill sein, daß dieselbe in der «uchdrucktlti de«V.«u!«l eltl««,«rlldy. Kremsier. — Prei» kSchachtel 20 llr., «ollen i^ « Schachteln U. j.—. Ve, vorherig« «in. scnbuna de« Geldbeträge« lostet sammt portofleier Zusen» duua l lttolle «. l.2tt, 2 Rollen «.2.20, .1 Nolleu «. «,il0. Die Mariazeller Maaen.Tropfen und die Maria,?»« «bslihrpiNen sind leine Geheimmittel. Die Vorschrift ,sl bei jedem Fläschchen und Schachtel in der «ebr»,«,,«. »n»e!len und ««!«,<«« «h. N»„Ul»n fi»d «cht ,» hab« l, Laibach Ici Apolhelcr Piccoli und llpoth. Swoboda; in «delSberg bei Npoth. ss». Vaccarclch! in »lschoflack bei Nvoth. «larl ffabiani! in Mabmannsdors bei «votbcler Nlex, Roblel! in »lnb«lfS»ert bei Nvoth. Dominil Mi,-zali und Apclh. lveramann z in Gttin bei Npolh,ler I. Vloinll: >n Ischernnnbl bei «polhelcr Ioh, Bla-lel, (4I00) <»—2l Generalversammlung. Die St. Josefi-Beerdigungsbruderschaft wird am 19. März I. J. um 4 Uhr nachmittags im Schulzimmer des Franciscaner-Klosters zu Laibach die Jährliohe Generalversammlung abhalten, zu der alle männlichen Mitg^J eingeladen sind. (1126) «*" _________— — ¦- — ... - ... . . _ - . t — Für k. k. Staatsbeamte billigste und beste Bezugsquelle für sämmtliche vorsohrifts- mässige Uniformierungsgegenslände, u. zw. Säbel mit und olmc Stahlscheide - Kuppeln, Paradehüte, Kappen, Borten, Knöpfe, Rosetten, A eh sei span gen, Handschuhe und Cravatten, bei (847) 10-4 J. S. Benedikt, Laibach. Preisoonrante auf Verlangen gratis. Grosser Bücher-Einkauf. Gelegentlich meiner Anwesenheit in Laibach kaufe ich ^^°\.«f' einzelne Werke sowie ganze Bibliotheken in jeder Rieb tu ^ Anzahl und Sprache, Modernes sowie Aelteres, WiBsenscll*eI1 liches oder Populäres zu bestmöglichsten Preisen. Die Bücher wejj-te beim Besitzer besichtigt, sofort geschätzt und bezahlt. — Gefällige Ange f mit wenigstens beiläufiger Angabe der Richtung der Bücher u ^ „Bibliothek" an die Administration dieser Zeitung erbeten. (110**) 3^ Für die Frühjahrs-Saison empfiehlt neueste und geschmackvollst© Damen-Regenmäntel und Jaquets in reichhaltigster Auswahl zu anerkannt billigsten Preisen (978) 3-2 Hugo Fischer Salon für Damen- Mäntel .-Confection Laibach, Prescheren-Platz. , Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte •'" Uniformkleider und Uniformsortefl versendet franco die Uniforniieriings-Anstalt ^ rzur Kriegsmedaille' n Moriz Tiller & Co. fpr k. k. Hoflieferant0,11 ____ Wien, VII., Marlfthllferstraifio 22. (2n1^^ Neue Modenzeitung mit colorierten Ktahlstichbildern. Die elegante Mode. Special-Ausgabe des „Mazar" fi'lT7 Mode und Anndavbeit. Abonnementspreis -- nur 1 fi. - vierteljährlich. Alle 14 Tage eine Nummer. Aein anderes Moöenbl'att archer öenr „Mazar" ist so reichhaltig '"^ Die elegante Mode. Man abonniert bei allen Pustanstalten und Vnchhandlnna/n. /< Plllbe-Nummern versendet ans Verlangen gratis und franco jede Buchhandlung sowie die Administration der „Eleganten ^ ^ in Verlin 3. W,, llharlottenst.alle 11. (N22) 4^ ! Druck und Verlag von Jg. von kleinmayr K Fed. Vamberg.