369 Amtsblatt Mr Laibacher Seitung Nr. 5?. Fmtaa den 11. März 1870. Licitations-Kundmachung übn dic Herstellung llachdcnanntev, an den Reichs-stmßen des Laidachcr Banbczirkes int Jahre 1870 auszufi'chrcndelt Conscvwtionsbautcn, und zwar: ». Auf der IHiener Strafte: I. Die Conseruativlim a» und bei dcr Tschcrniltschcr S^cdriiclc iin D, Z. 0/11-12 mit 709 ft. 97 ti. 3. Dis «Zcl'scrrülinlwavliciten nn dcr fttwillbten Äliickc in Tschslnulsch im D. Z, 0/14—l5 mit.....^4« fi. 45 kr. 3. Dic B.'isttlim^ von GriickliiMii fü> die Fei> sttizbrückc im D. H. 1/l5)-H/0 ü'il 200 fl. 4. Dic Col!st:va»!li!!üalb ileii au dci» Durchlässe bei der Maxlh u ^^e,< im D. S. 1II/8—9 mil . . . 21 fl. 03 tr. 5. Die Herstellung c!l>cr Grabcnsliitzma>,c! l,ci Si-rouöc im D.Z I1I/l0—11 mit 55)7 sl. (.3 tr. 0. Dic Nccoüstrln'iioli dcr Stützmaiici 10 illüflor nlifwüitö uon dcr Pctrilsch'schen Müljle im D. Z. IV/5-0 mit . . 305 fl 71 kr. 7. Die Emtucklmss til'S Dm'chlassci! vor dem Ccnccl im D. Z. IV/9-I0 mit . . 5,0 sl. 50 tr. K. Die Rcconsnuctioi' dcr Wandmailcr . 10. DieNeco^slüiclion cmcs Theiles del Slichmollci im D. Z, V/3-4 mit ' , 344 sl. 33 tt. 11. Dic Wttdcrhclsllllunq dct> cil'ycslin^lcl! Dluch-Iass-s . ll». Auf der Triester Strafte. 12. Die Orncoerl-ng dc>^ Holzcilidccklil^ d..^ Dmch lc>ssci< im D. Z. 0/3—4 mit 101 fl 18 t,. 13. Die Col,scrvalio„sail.!citm lim Dulchlasse m,lcl Kopaunil beim ^ui^l)ü, im D. Z. 0/14—15 mit . . . . 139 st 37 tl 14. Die NcconsNuclion dcs Durchlasses lmm Kopac im D. Z. I/O-1 mit . ' . 97 fl. 19 lr. 15. Die Reconstruction dl.> Durchlasses im D. Z 11/1-2 mit . , . 227 fl. 0? lr. 16. Die (5o>,se!Uatiol>S^bcitm an dcr llcineu Glücke nächst der Ortschaft Sapp im D. Z. II/5—0 mit .... 352 fl. 75 kr. 17. Die Neconstructiou eincs Theiles der außer Obcrlaiduch im D. Z. 11/11—12 deslchcnden Stiihmllncr mil . . .144 ft. 06 tr. e. Auf der Aoibler Straße: 18. Die GeislcUmig vo» Biiicklinuen silr oic Zaycr. biückc im D. Z. 1/9-10 nut . . 375 ft ««. Auf der Agramer Straße: 19. Dic Erneuerung dn Hulzeilikeckmlss am Durch lussc untcr Kloiscne^f, im Dist.-Zcich. 0/5—0 m,l . . . 173 fl. 1 ll. 20. Dic Bcistclluns. ^>cm Hlückliu^e» für die Naun-drucke in i^ailuich uiit . . . 120 fl. e. Fur die Littaier Tavebrücke: 21. Dic Ornmelüng dcr schadhaften Holzbcswt>d> thcilc mit . . . 918 ss. 99 l>. Wegen Uebernahlne dieser Bauten wird die Mimiendo-Bcrstcigcnma. im Ämtslocale des Gau-departcluents der k. k. Landesregierung am 2 3. März d. I.' stattfinden, Vormittagö n,n 9 Uhr beginnen und nach den einzelnen Objecten in der angeführten Reihenfolge vorgenommen, wozu Unternchmungs-lustige mit dem Beisätze eingeladen werden, daß jeder, der für sich oder als Legalbevolimcichtigtcr für einen andern licitircn will, das 5perc. Badinm des Fiscalprciscs von den: Objecte, für welches er einen Anbot macht, zu Handen des Versteige" rungscommissärs noch vor dem Beginn der münd-lichen Licitation zu erlegen, oder sich über den Erlag bei irgend einer öffentlichen Casse mit dem Legscheine auszuweisen hat. Auch schriftliche Offerte werden bis unmittelbar vor der mündlichen Licitation angenommen. Nach dem Beginn der letztern werden dieselben jedoch zurückgewiesen. Diese schriftlichen Offerte sind nach Borschreibung des ß 3 der allgemeinen Baubedingniffe mit dem 5perc. Reugelde zu belegen und mit einem 50 Kreuzer-Stempel zu versehen. Die allgemeinen und speciellen Bedingnisse, sowie die Bauelaborate und EinheitSverzeichnisse können vom 15. März d. I. an täglich während den gewöhnlichen Amtsstunden nnd am Licitationll-tage bei dem genannten Baudepartement eingesehen werden. Laibach, am 3. März 1870. K. k. Landesregierung für Krain. ^2) Kundmachung. ^. i^. Mit «tt. März wird die Reitpost Littai-Htudolfswerth, welche sich in Littai an die dort Nachts verkehrenden Züge anschließt, in eine Botenfahrt umgestaltet, u. z. unter Verwendung eines zur Passagiersbeförderung geeia/ nctcn Wagens. — Hiedurch ergibt sich eine zweite Ncisegelegcnheit nach und aus Untertrain. 'Trieft, am 2. März 1870. A. k. Pojldirection.