857 Amtsblatt zur«aibacher Zeitung 3K.1V3 Montag den 6. Mai 1878. <2"26-1) Nl. 2897. Studentenstiftung. <3ü,» ^ beginne des zweiten Semesters deß ^"I°hres 1877/78 kommt der vierte Platz der bel^ . ^"asium an auf keine Studienabtheilung 'Mnkten Georg Töttinqer'schen Studentenstiftung "^llcher 59 si. 90 kr. zur Besehung. , den Nc ^^^" ^ben Anspruch Studierende aus .Wrren Oberlaibach, Billichgraz und Veldcs; Ermanglung dieser solche aus anderen Orten. don/^ Prttsentationsrechl steht dem Pfarrer ^lM als Schönbrunner Beneficiaten zu. »lit ^^"ber um diefes Stipendium haben ihre Ivws Taufscheine, dem Dürftigkeits - und M^gszeugnisse, dann mit den Studienzeug-Gcstlck ^ ^" ^" letzten Schulsemestern belegten w ^ ^ ber vorgesetzten Studiendirection Hieher uoerreilhen. ^ibach am 29. April 1878. "7^7^^^-^. ilüanäesrenierunn. ^«^2^-----------------------Nr. 2211. ^ Forstwartstelle. ^rstw^^ lür Krain sistemisierten drei k. k. M N Men mit dem jährlichen Gehalte von den, N ," ^^perz. Activitätszulage von 100 si., ^us^?^""9spauschale von 100 ft. und einem "Ne St ss ^ ^^ sl- lür Kanzlei Erfordernisse ist lelle in Erledigung gekommen, ^esuck " "^ biese Dienststelle haben ihre Kenntn g""^" Nachweisung der Schulbildung, der der mi/ deutschen und slovenischen Sprache, ^N ^o tt?"^ ^^lge bestandenen Prüfung für ihier 3«?"^ und technischen Hilfsdienst, endlich sengen Verwendung im Forstdienstfache beider k ^^ ^^' ^" 18 78 3> ^ Landesregierung einzubringen. 18?2 V Maßgabe des Gesetzes vom 19. April ^echtial ,1^' ^' ^' 60) genießen anspruchs-llnter ^^""ofslziere bei Besetzung dieser Stelle dieselh^k"ll Bewerbern den Borzug, und haben ^ret-ns !"" ^ schon aus dem Militärverbande ^tisicat« ' ^" ^^"^^ ""l" Anschluß des lllittelh" ^ iiber ^ie Anspruchsberechtigung un-^enftw ^""nits, sonst aber im vorgeschriebenen L?^ "Zubringen. ^^^anäezregierung für Krain. "^) Nr. 2843. , w Stiftplatz. ln H^." ^egmn des nächsten Schuljahres wird k'l.^v.Schellmburg'fcher Stiftplatz in der wc> k^ '^"^schen Akademie zu Wien in Erledi-""Mnlen. ^ lrai^s^^usse dieses Stiftplahes sind Söhne s ensj.?'^" Adels berufen, welche das achte litten u ^^"det und das zwölfte nicht über-^" gutem ^^"^s^ns die zweite Bolksschulklasse «M ^r d^^ll' zurückgelegt haben. I ^gen ^ . ^uiplerung und für andere Neben-i^^nen?? ^ ^- Schellenburg'schen Stift-l. ^rteiiijs,".^"sbeitrag von 170 ft.' aus Eigenem "legen ^" ^" bei der akademischen Kasse !iss" ^t "em 3"^weisung dieser Erfordernisse, ^ bem l" Aufscheine, dem Impfungszeug-de^ bheit ^"^^" Zeugnisse über volllomnlene w ^s und gnaden Körperbau, endlich mit ^sch ist ^" ^" ^ldel, wofern er nicht r. '' gehörig belegten Gesuche sind bis klainisH ^ Iuni 18 7 8 ^aiba^" Landesausschusse einzubringen. hon, ? "" 2. Mai 1878. (2001—2) Nr. 635. Vermessungs-Eleven- und Ver-messungs-Diurnistenstellen. Zufolge Ermächtigung des k. k. Finanzministeriums wird der Concurs zur Besetzung von vier Vermessungs-Elevenstellen mit dem Taggelde von 2 st. und von sechsundfünfzig Bermes-sungs - Diurnistenstellen mit dem Taggelde von 1 ft. 50 kr. für die zum Zwecke der Grundsteuer-regelung im Grunde des Gesetzes vom 24. Mai 1869 durchzuführenden Vermessungsarbeiten hiemit ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre Gesuche bis zum 1 2. Mai 1878 dem Präsidium dieser Landeskommission, und falls sie im öffentlichen Dienste sich befinden, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde einzubringen und mit legalen Zeugnissen nachzuweisen: die Staatsangehörigkeit, die zurückgelegten Studien und praktischen Prüfungen, das bürgerliche Wohlverhalten und körperliche Gefundheit, sowie die Kenntnis der italienischen und slavischen Sprache. Die Bewerber um die Elevenstelle, welche zur selbständigen Ausführung der Vermessungsarbeiten verwendet werden, müssen insbesondere noch die Befähigung zur Meßtischaufnahme, und jene um eine Dmrnistenstelle mindestens die Absol Vierung einer Unterrealschule oder die auf andere Weise erlangte Befähigung im praktischen Vermessungsdienste nachweisen. Zara am 26. April 1878. Vom Prüsiüium äer k. > > Slerl'schen Verlasses (durch den '^ Haber Herrn Mathias Hozhewar von ^, laschiz) die excc. Versteigerung d" ^ Andreas LuZar von Luöarje gey"'"^ gerichtlich auf 1180 fl. MM"' Aucrsbcrg wm. II, loi. 341 sub " Nr. 134 und Rctf.-Nr. 55 vorkomme' ,^ Realität bewilliget und hiczu d« ^ biewngs-Tagsatzungen, und zwar dte auf den 11. Mai, die zweite auf den 13. Juni und die dritte auf den 13. Juli 1873, ^ jedesmal vormittags nm l0 Uyr,'< ' < gerichtlichen Amtsgebäude mit dem "'^ angeordnet worden, daß die Pl^^tB bei der ersten und zweiten """ H nur um oder über dem Schatzu>'6° ^n bei der dritten aber auch unter oci", hintangegeben werden wird. ^ch Die Licitationsbedingnissc, .^e»' insbesondere jcoer Licitant vor ge ' '^ Anbote ein lOperz. Vadlum M"'' s^ie Acitationölommission zu erlegen y°^li„d< das Schätzungsprotololl und d" icht-duchsextract können in der oic " lichen Registratur eingesehen 'v" ' ^ K. l. Bezirksgericht OroßlaM (2012-1) ""' Executive Realitäteiwersteig« Von, k. l. Bezirksgerichte M"» wird bekannt gemacht: « s^rje gehörigen, gerichtlich ""1^.^ geschätzten, im Grnndbnche a" zM-' wm. II, i'ol. 341, Nr. 55 vorkommenden Re""»«' ,,gc", und hiezu drei Feilbictungs-Tag, und zwar die erste auf den 11. Mal, die zweite auf den 13. Iunt und die dritte auf den 13. Juli 167H ^ i'^ jedesmal vormittags um . ^,i ^ hiergerichtlichcn Anttslolale m^^M^ hanac angeordnet worden, ^ , ^v> realilät bei der ersten "'^ ^Sch^''' l tnng nur um oder über dc ' ^ ,.„" werth, bci der dritte» «^ ^ld demselben hintan^tieben w" ^« Die Acilationöbc...g'"M/ ,c.cht^ insbesondere jeder L^ Anbote ein "p"'-Vad'"^ Licitallonslommissio^ 5as SchävnnMrotololl "'^. diess^ linchscxttacl lönncn m ^rdc"' <,,„ lichm Registratur cin«c'yu ^sch'j K. l. Bezirksgericht " 1. April 1878. _______859 ^T-I) Nr. 4731. Altte ezec. Feilbietung. im 3^ l' k. Bezirksgerichte Loitsch wird D >>?""ae zu dem Edicte von. 12ten Mr1877, Z.11,114, in der Erecu-Vedest.l.Steueramlesvon L3 n i^"! K°l"°vc von Garc'arevc pow. zur ,'w «I ' l- A. bekannt gemacht, daß u, i?«/".^ec. Fellblelungs.Tagsatzung zur !, .. 1"- Mai 1878 Ap^'^ezirlsaerich't Loitsch am 14ten W^Is^------------^^17 ^ ^. Executive ^Iltäten-Versteigerung. üblich w-^'ltädt. - dclcg. Bezirksgerichte «^wird bekannt gemacht: "°n Ol,"^ " Ansuchen des Anton Bergles blr dcm-t i ^^ exec. Versteigerung htzrille,, """^ Bergles von cbcndort gc. lH Amtlich °uf 1010 fl. 40 kr. ge-^.iw^Utät Urb.-Nr.20, Rectf.. >»,t> hiel, ^^"" a- d- Laibach bewilliget "'" ^" ^"eZ"auf"de^^"'^"' "«eaufie^^l' "'" dritte ^^"' jedesm,, ^^ I"li 1878, in der Ä ""l"ags ^n 10 bis 12 Uhr, «ngeord^ ^w'zlci '"'t den, Anhange b"der rtt ^"' baß die Pfal,drcalität llln oder ?""b zweiten Feilbictuug nur !" drin.» ,b"" Schätzungswcrth, bei ^'lllnc.^^ "°" "uch unter demselben HU?"! werden wird. ^eson^ "!?°""'bingnisse, wornach Mbotc e ^ ^lcilant vor gemachtem ^'llllio.,^ ^^- Vadium zuhandei, der l»ls Bcl,^. '"'nission zu erlegen hat, sowie buchstnr^'",^p"l°loll und der Grund-^istrati.? - ""'l in der diesgerichllichen it k '^"«'s^cn werden, "n ^' !^''delea. Bezirksgericht Laibach ^8^77^^_--------------__ ^, Nr. 1520. ^ ^ham. xUNllerung 5^v«t ' e°^r von Route, Gregor ^p und ' 7^^' ^""z Schüler von '^lhfola^ ?'^' ^"" unbekannte Rechts- ^ion >. ^'"bekannten Aufenthaltes). >«dorf ^'5 Bezirksgerichte Rad. >te, G. ""^"" I°hann Solar von ^"tt v ,°^"""t "°n Kropp, Franz ^Nten w^"pp und resp. deren un-"lenlhalt^V^'lllhfolaern (unbelanntell n. Es? '^"'^ erinnert: 7"chte "n"'b« dieselben bei diesem 3 ^loschin^,^ ^age auf Verjährt. ^ era^?>"^rung einiaer Satzpostcn ^>cht w ?/^ ^878. Z. 1520. ^ lh«t,dlu' . ?b" z»lr summarischen '^'"g auf^,^" Rechtssache die Tag- >itt,g/l. Mai 18 78, >^,u« 9 Uhr, hiergerlchts an- di>l"' der Ac Ü? Ger!H."^"^ltsort der Geklagten n?"ht au^ ""bräunt und dieselben 2» so h7/ben t.l.Erblanocn abwesend tzb, ^e Gell?" ^" '^er Vertretung und den Franz 3^ bestellt ""° "^ ^""'^ ^,^?tän^ ""den hievon zu den, ><' Zelt s» ?"' d°m,t sie allenfalls zur ^eZ.^achÄ "steinen oder sich einen °r "e na?l er bestelle., und diesem ^ ??u^".^ macheu, überhaupt im ^r tt ^"r ^' ^e einschreiten und ^V "nleil^ " !^lgung erforderlichen > ^e^'' ^"'N'n, widrigens diese >N..^'l Nc ti. ' aufgestellten Kurator ^ dtth ^'"uuaen der Gerichts. > '^ »vel/'7U werden und die Gc-><^sbN. ^ Eigens freisteht, 'Xs -^ an d 7 3 «"ch dem benannten ^ ,,'!? ^eral.s. "^ i" geben, sich die , I" st be " ""nnmg enlstehendin Fol- ^rz Gericht Nadmannsdorf am (1897—1) Nr. 8844. Dritte M. Feilbietung. Vom k. t. stäot.. deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 13len September 1877, Z. 9783, auf den 13ten April 1878 angeordnet gewesenen zweiten exec. Feilbietung der dem Josef Seunig von Oberseniza gehörigen Realität Urb.» Nr. 23, loi. 6 ad Bischoflack lein Kauf-lustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 15. Mai 1878 angeordneten drillen exec. Fcilbictung dieser Realität mit dem vorigen Anhange ge-schritten. K. l. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 15. April 1878._______________ (1920—1) Nr. 3922. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der l. t. Finanzftrocu» ratur für Kram (>wm. des hohen Aerars) wird die mit den, Bescheide vom 17lcn Oktober 1870, Z. 0708. auf den 25sten Mai 1877 angeordnet gewesene und sohin Werte dritte exec. Fcllbietung der dem Anton Rozanc von Zirlniz Hs.»Nr. 33 gehörige!,, gerichtlich auf 2010 si. bewerthe» tm Realität Luli Rclf.'Nr. 325 kä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 4? fl. 87 kr. reassumiert, und wird zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 1l). Juni 1878, vormittags 10 Uhr, mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezii lögcricht Loilsch am 13ten April 1878.________________________ (1921—1) Nr. 0320. Neassumieruug dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der t. l. Finanzprocu« ralur für Krain (nom. des hohen Aerars) wird die mit dem Bescheide von, 2tcn August 1876, Z. 5004, bewilligte und sohin Werte drille exec. Feilbietung der dem Anton Kovaö von Grahooo Nr. 50 gehörigen, auf 1505 si. geschätzten Rta> lität Post.Nr. 691 nä Grundbuch Haas' berg reassumicrt, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 12. Juni 1878, vormittags 10 Uhr, angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 30sten Dezember 1877. (1<145—1) Nr. 4732. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu den, Edicte vom 23sten Dezember 1877, Z. 11,113, in der Exe. cutionssache des l. l. Steueramtes von lioitsch gegen Franz övigelj von Martini bach Mo. 34 si. 19 kr. s. A. bekannt ge. macht, daß zur zweiten exec. FeilbielungS-tagsatzung am 12. April l. I. lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 17. Mai 1878 zur dritten Fcilbietungslagsatzung geschrit-ten werden wird. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 14ten April 1878. ________________ (1944-1) Nr. 4733. Dritte exec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte ttoitsch wird in, Nachhange zu dem Edicte vom 29sten November 1877, Z. 11,004, in der Exe-cutionssachc der minoerj. Josef Maü'schen Erben von Zirlniz gegen Ialob Ovigelj von Niedcrdorf pow. 350 si, s. A. bekannt gemacht, daß zur zweileu execulioen Feil-bietungslagsatzung am 12. April l. I. lein Kauflustiger erschienen, weshalb am 17. Mai 1878 zur dritten FeilbictungStagsatzuna geschritten werden wird. ». l. Bezirksgericht Loitsch am 14len April 1878. (1890—1) Nr. 5701^ Reassunlierung efecutiver Nealitäten-Versteigerunß. Voul t. l. städt.-dcleg. Bezirlsgenchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Dolganivc (durch Dr. Sajooic) die execu- tive Versteigerung der dem Franz Pezdir von Bresowiz gehörigen, gerichtlich auf 1840 si. geschätzten, im Grundbuche Magistrat Laibach sub Reclf..Nr.637„toiu.I. toi. 293 vorkommenden Realität im Re-assumierungswege bewilliget und hiezu zwei Feilbictungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Mai und die zweite auf den 19. Juni 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Amlslanzlei mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 27. Februar 1878. (1970—1) Nr. 2443. (izeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Mally von Laibach die exec. Versteigerung der dem Anton Pelc von Rcifniz gehörigen, gerichtlich auf 908 st. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz 8ub Urb.-Nr. 112 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbictungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. Juni, die zweite auf den 6. I u l i und die dritte auf den 3. August 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationsloinmission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsexlract tonnen in der oiesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 29sten März 1878. (1888—1) Nr. 0462. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Kremzar und Ursula Dolinar (uom. deS minderjähr. Johann Dolinar, durch Dr. Sajovic) die cxcc. Versteigcluna der den, Matthäus Snoj gehörigen, gerichtlich auf 1280 fi. geschätzten Realität 8ud Einl.-Nr. 10 aä Stcuergemeinde Brcsuwiz im Reassumierungswcge bewilliget und hiezu drei Fcilbiclungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Mai, die zweite auf den 19. Juni und die dritte auf den 20. Juli 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichlstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Schätzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgcbcn werden wird. Die Licilationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsexlract löuncn in der oiesgcricht-lichcn Registratur eingesehen werden. K.k.städt.>deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. März 1878. (1835—1) Nr. 1364. Erinnerung an Stefan, Maria, Anna und Nar -baraFranl von Eele (unbekannten Aufenthaltes). Von den, l. l. Bezirksgerichte Feiftriz wird den Stefan, Maria, Anna und Barbara Frank von Eele (unbekannten Aufenthaltes) hicmil erinnert: Es habe Anton Domladisch von Feistriz wider dieselben die Klage auf Illiquiditiit der Forderung pr. 224 fl. 28 lr. E. M. iiud plan. 5. Februar 1878, Z. 1364, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag« satzung auf den 15. Juni 1878, früh 8 Uhr, mit dem Anhange des § 29 G. O. Hiergerichts angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Josef Mihatik von Lele Nr. 6 als Kurator kä lletum auf ihre Vtfahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder ftch einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Fcistriz am 6ten Februar 1876. (1980—1) Nr. 1390. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Kösl von Setsch (durch seinen Machthaber Andreas Pelsche von dort) gegen die Ehe-leulr Michael und Maria Skufza von Wisaiz Nr. 7 wegen aus dem Zahlungs-befehle vom 9. August 1876, S. 3054, schuldigen 94 fi. 50 lr. ö. W. 0. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der den lehtcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Seisenberg 8ud wm. II, Rectf.» Nr. 347, Äuszugs-Nr. 35 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schii» tzungswerthe von 1100 fi. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei FeilbietungS'Tagsatzungen auf den 31. Mai, 1. Juli und 2. August l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem GchätzungSwerlhe an den Meistbietenden hintangegcbtn werde. Das Schätzungsftrototoll, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedinanisso können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Aintsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 14. April 1878. (1883—2) Nr. 12,767. Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Executions-führers Herrn Blas Tomsiö von Feistriz die Rcassumierung der dritten exec. Feil-blctung der dem Josef Zadnil gehörigen, im Grundbuche 2a Herrschast Prem »ud Urb.'Nr. 15 vorkommenden, gerichtlich auf 1700 ft. bewerlhelcn Realität sammt An-und Zugehür wegen aus dem Zahlungs» befehle von, 13. Dezember 1874, Z. 12,983, schuldigen 102 ft. 13 lr. c. 8. 0. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 14. Mai 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obige Rea-Utät bei dieser Tagsatzung auch unter dem Gchätzwerthe an den Meistbietenden hint-angegeben weiden wird. Gleichzeitig wird del, unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Georg, Johann. Lucia, Marinla und Anton Zadnil zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Beniger von Dornegg Nr. 28 als Kurator ll6 aewm aufgestellt. ' ^.,, K. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Dezember 1877. 880 Abschiedsvorstellung. Heute abends findet im hiesigen landschaft -lichen Theater die Istit« VV«t«Iluuz: „Das I^6iÄ6n in 12 Vildern nach den Oberammergauer Pas» sionsspielen statt. (1952) 6 Diese Darstellungen werden, arrangiert von 1^ D««t» müssiget wäre, gegen die Säumigen gerichtliche Schritte einzuleiten. Hlzu'ia Pin/, (2029) 3-1 Stadtarztens ° Witwe in Laibach. Gefertigte gibt bekannt, das; sie das Gasthaus in der ^ul1sll^H«»s iibelnommcn und gestern den 5, Mai eröffnet hat, Gute Uittellrainer Weine, vorzügliches Märzenbier werden stets am Lager gehalten, und für schmackhafte, gute warme und lalte Küche sowie für Gabelfrühstück wird stets Sorge getragen werden. Ünt zahlreiche» Vesuch bittc-t achtungsvoll kntonia lVlorkol. Laibach am 6. Mai 1878. (2023) In der Mast Ltsiu, auf dem Platze, ift sogleich eine ImnlttWhnllllg mit vier möblierten Zimmern sammt Küche für eine oder zwei Parteien zu vergeben - cbendort ist auch ein eingerichtetes sammt Küche vom 1, Juni l. I. weiter zu vei> pachten. Auskunft hierüber bei der Eigcnthümerin in Stein, Stadt Nr. 30, (1901) 3—1 GW Klavier (großer Flügel) ist sogleich zu verlausen. Adresse in ttleinmayr k Vamberg'ü Vuchhandlung. (1940 3-2 such- und pllpielhllndlung Nülhausplah llr. 2l und llnler der Crantschc ilr. 2. Reich sortiertes Lager aller Bureau- n, Comp toir-Requisiten, Schreib' und Zeichuelimateria lien. Afficheu- u. Packpapiere, Farbe«, Vlci stifte, Stahlfedern, Tieacllack, Copir, Notiz-und Geschäftsbücher, Briefpapier zeassetten samiilt Monoczrammen, (1491) 1<^ Plendini's <>°W) !2-< Theer - Pastillen^ leicht zunl Einnehmen und zu verdauen, mit Erfolg wirkend in allen Fällen, wo der Theer anempfohlen wird. Wegen ausgezeichneter Beschaffenheit sind sie allen ähnlichen Pastillen vor» zuziehen. Preis einer Schachtel U0 tr. ö. W. Depot in Laibach bei dem Apotheker Zur Uebernahme der Hausitagentur für Rrain wird von einer seit Jahren bestehenden renom^ miertcn I^u«? - V«r,iol»orul»^»z«»«U- «ob^N eine passende Persönlichkeit in Laibach uutcr vortheilhastcn Bedingungen acccpticrt. Adressen unter: „C. ii. PH. Graz 32" posts restlmty. (18«7) 3-^." Speisen- z Oetran^^acife für Gastwirthe, elegant ausgestattet, stets vorräthig bei Jg. v. Kleinmayr X: F. Lamberg. j Du» militüe geograplnsHe Inftitut in Mien j j (1742) hat uns den j j VlMljleW Veiner RllcklNlierlie j j übergeben. Wir empfehle» uns zu geneigten Partie» und Detailaufträgen. H z Die Probe» und Uebersichtsblätter der diversen Kartenwerke liegen in der j i Buchhandlung zur gefälligen Ansicht auf, l !z Preisverzeichnisse werden gratis abgegeben. ! ! Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg. ! il—-----------------------------------^________________________ii Reftauralions - Verpachtung. Das Gastgewerbe im Kasiuogelmude zn Laibach ift vom A). September 1878 ab zu verpachten. Bewerber haben sich (2030)3-1 bis längstens 31. Mai 1878 an die gefertigte Direction zu wenden, bei welcher auch die näheren Bedingungen zu erfahren sind. Die Direction des Mlmcher tWuomreins. Fahrnisse-Licitation. luiblge Bewilligung des löül. k. k. städt -deleg. Bezirksgerichtes Laibach vom 23. April Iö7ö, Z. 9219, werden sämmtliche in don Verlas» des am 12l,en November zu Laibach verstorbeneu Photographen Kochus Aljanc'iö gehörige Far-nisso, als: photographische Apparate und Maschinen, dann Chemikalien, Kleidungsstücke und sonstige Effekten, in der Wohuuug des Erblassers zu Laibach, im Hotel „Elefant," am 7. Mai 1878, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nöthigenlälls auch nachraittags von 3 bis G Uhr, im ülleutliohou Versteigeruugswege gegen gleich bare Bezahlung und Wegschaiiung an den Meistbietenden hintaugegeben werden, wozu hiermit die Kauflustigen höflichst eingeladen werden. Laibach am 1. Mai Iö78. Joliiiiiii Arko, (1958) S-Ii k. k. Notar, tüs (ierichtbkommisbär. (1961—2) Nr. 3133. Manntmachung. Bom l. k. Landesgerichte Laibach wird der dem Wohnorte nach unbekannten Tabulargläuoigerin am Gute Slap, stamens Maria Matschet, hiermit bekannt gegeben, daß zur Wahrung ihrer Rechte bei der mit diesgerichtlichem Bescheide vom 16tm Februar 1878, Z. 1292, bewilligte exec. Feildielung des Gutes Slap der hiesige k. k. Notar Johann Arko c.ls deren Kurator bestellt lind ihm der obige Bescheid unter einem zugestellt worden sei. Laibach am 23. April 1878. (1864—2) Nr. 6037. Bekanntmachung. In der Executionssache der Karolina Wllicus gegen Andr.Perhavec von Seno-setsch poto. 200 fl. wird im Nachhange zum Edicte vom 28. Dezember 1877, Z.6037, lund gemacht, daß den unbekannt wo befindlichen Tabnlargläubigern: Anton, Johann, Theresia und Martin Perhavec, Johann Dejat, Friedrich Vilher und den Rechtsnachfolgern — Herr Karl Demsar. und dem Franz Panze Herr Franz Mahoröic von Senosetsch zu Kuratoren ad aowm bestellt worden sind und diesen die Execu-tionsbescheide zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 23. April 1878. (1872-3) ' Nr. 1396. Edict. Von dem l. k. Bezirksgerichte Feistriz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 2. Jänner 1878 äb intestato verstorbenen Jakob Springer, k. l. Gerichtslanzlisten in Feistriz, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche bei der auf den 10. Mai 1878, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeoro. neten Tagslltzung zu erscheinen oder blS dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben die Verlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustande, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebürt. tt. l. Bezirlsgericht Feistriz am «ten Februar 1878. (17W—3) Nr. 423. Aufforderung an Mathias und Jakob Hlsto, resp. deren allfüllige Erben. Beim l. t. Bezirksgerichte Gurlfeld hat Franz Malenöet ln Zalote Nr. 7 gegen Malhias und Jakob Sislo, resp. deren allfällige Erbcn, eine Klage auf Verjährung und MaMlasgestattung der für Mathias und Jakob Hislo, resp. deren allfällige Erben, auf Grund des Schuldscheines vom 15. November 1800, peto. der mütterlichen Erbschaften il pr. 100 fl. beim Rectf.'Nr. und Urb.-Nr.80 »ä Herrschaft Landstraß einverleibt haftenden Satzpost eingebracht, worüber eine Tagsatzung auf den 17. Mai 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort der Geklagten nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten Franz Der. nousel als Kurator bestellt. Die Geklagten haben daher an dem vorerwähnten Tage entweder selbst zn erscheinen oder einen Bevollmächtigten nan,' haft zu machen oder seine Behelfe dem aufgestellten Kurator mitzutheilen. K.l.Bezirksgericht Gurlfeld am Listen Jänner 1878. Drncl und Verlag »«n Jg. v, Kleinmayr H Feb. «amber«. (1894-2) Nr. 8902. Bekanntmachung. Vom t. l. städt..deleg. BezirlsgtM in Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei am 3. Jänner 1878 zu " setzte. ,«.» Da dem Gerichte der Aufenthalt des Michael Zibert (zuletzt in ÄcrhP ' Bezirk Stein) unbekannt ist, wird der," aufgefordert, sich binnen einem Jahre, be! von dem unten angesetzten Tage an. ^ diesem Gerichle zu melden und b>c ^* , erllärung einzubringen, widrigens du lassenschaft mit den sich meldenden «" und dem für ihn aufgestellte., «" Herrn Dr. Zarnit abgehandelt wcl würde. a,<, , einer letzlwillia.cn slnordmma glMvl ^ Da dem Gerichte unbclannl >>t, o ., welchen Personen auf dicse Vcrla^ ' ^,. ein Erbrecht zustehe, so werden a"^ ienigen, welche aus was immer l"l .^ Rcchtsgruude Anspruch zu machen gc» aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, ^ von dem unten gesetzten Tage ^"^c bei diesem Gerichte anzumelden,"" ^hj. Ausweisung ihrcS Erbrechtes u)", ^ erllärung einzubringen, widriges o . lassenschaft, für welche mzwischeH Dr. Theodor Nudesch, l.l. Notar w" ? als Verlasscnschaftsturator auW' " ^< den ist, mit jenen, die sich ""0"' ^„ erklärt und ihre Erbrcchtstitcl .«u^ ^ haben, verhandelt und ihucn emgcu ^, let: der nicht angetrctcnc Then o ^d lasscnschaft aber, oder wennH . ^.^st erbserllärt hätte, die ganze Den« ^, vom Staate als erblos cingczog" .^ch K.k.städt.-deleg.Aezirlsgerlchl am 16. April 1878. ^^^ (1896—2) ^"' Einleitung zur Amortisierung. , Vom l. t. städt..dclcg.Oezlrlou in Laibach wird bekannt ac'N«cy'' . ,„st Es sei über Ansuchen dcs ^> M der Maria Purlhart (Tab"l^^) c»ll des Josef Purlhart ju". von 5^ ^nle Grund des § N8 G. B. G- v'^ ">" tung der Amortisation der «"' s^c». Iofef Purlhart jun. ael)0'i« ^.M laut Feilbietungsprotolollcs v° ^,la 1870, Z. 10,147, cruder ^ 8ub Urb..Nr.409, Vüc !'/" ^s ^ Aueröpevg, zllfolge Bew'll'gu"« ^^lc>" zillsgcrlchtcs Sonnega vom^ ^^tn" ^ ber 1822, Nr. 405, am A lh 1822 auf Grund l>cs von N,,a,i,t ausgehenden und «n das M ^ch, Herrschaft Sonncgg lau ' dc" ^ z" briefes vom H-SePle" " ^ .0 ' Slchcrstell.ng des KaPltals ^z^erl" sammt 5perz. Zinsen, erfolgte" bung bewilliget worden. „M ^ Es werden daher alle "' ^^ ..„ dieser Einverleibung/men e,^,M den Meistbot der ob'g" "< b.s zu lönnen glauben, ausge," 15. Mat l^' l^ ihre Ansprüche hiergerich«s ^^isat«H widrigen« ans Anlangen o" ^ zchcner " ü Werber nach fruchtlos H^.'S mit der Löschung der SatM' ^ würde. , cn-.irlsacricht ^ K.l.städt.deleg.OezirlW ^ am 19. April 1878^^^^