K!*«. ZUO«. Samstag den NO. August »»57. Z. 5ll. ^ (2) Nr. l5?S0 Kouk,ers - Kundmachung. Im Bereiche der k. k. Finan; - l^nveS - Dirck' tion für steiermark, Illyuen und Küstenland sindemige Finanzwach-Kommifjarsstellcn l Klass. mit dem Iadresqehalte von 600 st. und d^n übrigen systemisirttn Nebendezü^cn zu besetzen. Beweröer um diese Dienststellen, oder even-tnel um Finanzwach-Kommlssärsstellen ll. Klasse, mit dem Vehalte jährlicher 5 FinanzLandes Diicktion verwandt oder rcrschwä-gert siod, >m Wegc> ihrer vorgesetzten Behörde bis ,5. Oktober t857 b?i der Finanz - Landeü-Direktion in Graz einzudringen. Bei Beschung dec Kommissarsstcllen l. Klasse kann auf die Kommissare II. Klasse nach der ausdrücklichen Anordnung des hohen Finanzmi mstsNlims nur in sofern Rücksicht genommen werden, als sie mit dem unerläßlichen Prüsungs erfordernisse ausgerüstet sind. Von der k. k. steicrm. illyr. kü'stenl. Finanz-Landes-Direktion. Oraz am 19. August l857. Z7l495^ (2) Nr^I^ Bon dcm k. k. Landesgerichte Laibach wird hiemit bekannt gegeben: Es sei in der Exekutionssache des Herrn Eduard Prüker, wider Georg Raufer, die exekutive Feilbictung eines auf 50 fl. geschätzten Luftheizofens von 7' lO" Höhe und 24" Durchmesser bewilliget worden, wozu zwei Termine, am 9. September und 7. Oktober l. I., mit dem Beisatze angeordnet werden, daß bei dem letzten Termine der Ofen auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden würde. Laibach am 22. August l85?. Z. 482. a (3) Nr^77«4 Lizitations Kundmachung. Wegen Sicherstcllung der für das t. k. Liccancr-, Ottozhaner-, Oguliner-, Sluin»r-,Wa-rasdiner-, Kreutzer-, St. Georger-, ltcs und2tes Banal-, Brooder-, Gradiskaner - Grenzregiment und den Militär-Kommunitäts-Magistrat zu Bellovar erforderlichen Eisensorten und Kochgeschirre wird die öffentliche Lizitations-Verhandlung für den Gesammtbcdarf am 3. Okto !)t'' ^5:7 in dcm General-Kommando-Gebäudc in Agram abgehalten werden. Die Hauptbedingnisse sind: 1. Die Lieferung wird auf 3 Jahre, nämlich für daö Jahr l«58, l8>0 und l^ttO, kon-trahirt. 2. Der beiläufige Bedarf in diesen drei Jahren für die genannten Regimenter, dann ^den Bellovarer Magistrat besteht in: 17 l Zentner Schließ- ^ »7 » Radrcif-4« ^ Gitter- / 29 >, Sparring- ^ ^„ ^^ » Faßreif- ' !" » Wanncn-42 ), Nund-5^ » Zahn-54 » Eisenblech, lij ^ eisendlechcne Ofenröhren und Ofenthürl, 980 » Gußeisen-Oefen, l80 Zentner gußeisene Retiradröhren und Gainzei, ! 850 Pfund Reit- i . ! 45« ' » Malter- j H'ue", l 205 » Hand- < c^^-.., 45 » Stoß. ober Wald- j ^^ ' 18U0 » Brechstangen il Stück 2U Pfund schwor, 10350 „ Krampen, Rechen, Wegscharrer, Schaufeln :c, 5N >,> Zugsägeftilcr, 3200 „ kompletes Mineurzcug, 80 » Draht-, r«'8n. Sandwurfgittcr, 3445 » gedrehte Brunnenketten, 5»3^2 Kurrentschuh Zimmermanns Hand-) Sä- Allü! » gerade u. bauchige Zug-) gen, 89 » Blind Stemmeisen bis l2 Stck. " Bund, W3 Bund Raspeln und Feilen bis 10 Stck. ü Bund, 27 » Nagelbohrer ü Bund WO Stück, 20 „ Hobeleisen verschiedener Gattung, 3« Stücke Bohrer zu '/, Zoll Bohrung, 44 >, Dippel- "> ^ , 24 , SpVeng^) V'hrer, !l » Vrunncnvohrer -'» 6^ lang, 94 » »pfundige Holzhacken, 30 » Band- ) 59 „ Breit- ) Hacken, 25 » Zwerch-) 420 » Gerüst- u. Zimmermannsklampfen ll !'/, — 2 Pfund schwer, 2W.W0 « Stokkador- und 5,9l5 000 Stück Nägel Torten diverse, »24 Stück l'/^ ) maßhältige eisene !N » V, ) Pfannen, l56 >, große 4'/^ Maß ) hä'ltige guß-, ) eiserne Töpfe, ^0 » große und kleinere Kafsrrols aus geschmiedetem Eisen, 16 „ feine Drahtsiebe, 10 ^ mittlere Schleifsteine, 55-l „ 6 Pfd schwere 6 Maß) hällige ei-'42 „ 4 Pfd schwere 4 » ) ftnc Kessel, 11 » Rcifmesser ^ »'/, Pfund schwer. 3. Als Ausrufspreise werden die im Jahre l854 erzielten Kontraktsprcise angenommen. 4. Zu dieser Lizitation werden nur Jene zugelassen , welche sich mit einem obrigkeitlichen Zeugnisse ausweisen, daß sie entweder selbst Eisengewerbö-Inhaber sind, oder bedeutendere Eisenhandlungcn und überhaupt zur anstandlosen Erfüllung der Kontraktsverbindlichketten das erforderliche Vermögen besitzen. Stellvertreter des nicht persönlich erschienenen Lizitanten müssen mit einer gerichtlich ausgestellten Vollmacht zur Mitlizitation, dann mit dem er-forderllchrn Vadium und Kaution versehen sein. 5. Vor Beginn der Lizitation hat jeder Lieferung-) - Unternehmer 7Mi si. C. M. als Vadium bar zu erlegen, welches dem Nichtersteher gleich nach beendeter Lizitation oder dessen Abtretung zurückcrfolgt, dem Erstehcr aber in die entweder im Baren oder öffentlichen Obligationen, welche nach dem letzen börsenmäßigen Kurse, jedoch nicht uder den Nennwerth angenommen werden, zu erlegende, m N»^ des erstandenen Beköstigungs-bctrages bestehende Kaution eingerechnet werden. « Die Uebergabs- und beziehungsweise Ueber-nahmvstationen für die zu liefernden Eisen, waren sind für das Liccaner,Btozhaner,Oquliner, ^lumerzu Karlstadt, für das l. und 2.Banal-Regiment zu Stßek und fm- die 2 Warasdiner Regimenter und den Bellovaler Magistrat zu Bcllovar, für Gradiskaner zu Altgradiska und das Brooder zu /upanje oder'Vukovar. 7. Nähere Auskünfte bezüglich dieser Lizi- tations-Verhandlung sind täglich in den'Amts- > stunden bei der Agram am ?. "„gust "^?. W 3' l458. sl) Nr. 2252 E d i k l. Von dem k. k. Beziltsamte Mottling, als Ge-richt, wird hiemit bekannt gemackt: Es sei über düs Ansuchen des Georg Kump von Neulabor, gcgcn Mathias Pettizh, i-«8psctiv« Miko Maleuizh, voi, Odettoq>iiz Nr. 3 , wegen al-s dcm VtlIleich? ddo. 4. Auciüst l«52 schuldigen 47 fi. C. 9),'. i. Norcm-ber ,857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loeo der Realität n,it dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzudietcnde Realität nur dei dcr letzten Heildictung auch unter dem Schätzungswert!)« nn den Meistbietenden hintangegcbcn weide. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser trakt und die Lizitationsbakt und die Lizitalionsdcdlngnisse könnrn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden einge sehen werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 30, Juli »857. 5). l^69. (!) Nr. ,728. Edikt. Von dem t. f. Bezirksamte Obctlaibach, a!ö Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Sakou-sckek von Odellaivach, gegen Gregor Istemzh, von dort Haus Nl. «l . wegen schuldigen Lebensüntcr-halics ln die ercklttive össe.nlichc Versteigclunq der. dem Litern gehörigen, im Grundduche Iheplc «,ch b. Nr l4 v°>,lommendc-. Hubrealitat, im gericht-l>ä) erhobenen HchalMigöweiU'e >,«.. ^ ., a . ^ ^M. bewillige. ..nd zu'r Vorn,hm de.sel"be. .'c FeUd.etunststagsatzungen auf den 9 Eev nber au den 13. Oktober und auf den ,3. jedesmal Vormittags von 9 bis hiesigen Amtskanzlci mit dem An''„ig/ vcstimn rrorte!,, daß die icilzuhietende ReaUtät nur beiher letztcn Feilbietung auch unter dcm Schätzungöwerthe an den Meistbietenden hintangegcoen werde. Das SchatzuilgsprotokoU, der Grundduchscrtiakt und die Lizitalionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlbcn Amtostunden eingesehen werden. K. f. Bezirksantt ^berlaibach, als Gericht, am 5. Mai 185'. Z. »470. (l> Nr. 3356 Edikt. Von deni r'. r. Bzirtsamte Oberlaibach, als l Gelichl, wird hiemit deannt gcmacht: Es iei über das Aisuchen des Anton Pischer von Obcrlaibach, gegen Johann Kozhevac von Pla-nina, wcgen schuldigen 800 ft. CM. e. », c. , in z die exekutive öffcnlliche Versteigerung der, dlin Lctz-tern gehörigen, im Grindbuche des Gutes Sirobel^ ! Hof . Urd. N>'. 6 vorkommenden zu Overlaidach liegenden Realität, in gerichtlich tltivdenen Schät zungswc^the von I63; fi. 20 kr. CM,, gewillige« und zur Vornahme dnselben die cxekuliven Feildie lungstagsatzungcn aus den l!. September, aus den 14 Oktober und auf den ',4, November »857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der hiesigen 'Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur d,i der letzten Feildietung auch unter dem Schätzungswcrtbe an den Meistbittendln hintangegeben werde. Das SHatzungsprotokoll, der Grundbuchscr traft und die Lizitationsdedingnijsc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Oberlawach, als Gericht, am 8. August 1857. ö. 14?l. ^l) Nr. 3292 E d i l t. Von dem k k. Bezirlsamte Oberlaidach, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Barhtelme Mil lauz von Osredek, Bczill Laas, gegen Andreas Pe trouzhizy von Unterbresowitz, wegen schuldigen 7 «l 9 st. l kr, (). M. <:. « <:.. in die exetulive össciu lichc ^erslt'ig.rung der, dcm Letztern gehörigen, im Gnindbuche der Herrschaft Frcudenthal «uli Urb Nr. 50 voirommenden Hudrealüät, im gerichtlich cr-hodlnen Schätzungswerthe von 495 si. CM., gewil liget und zur Vornahme derselben vie Fellbie lungstagsatzunge» auf den «2. September, auf den 10. Oktober und auf den 17. November l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der hiesißcn Amts kanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß oie feilzubietende Realität nur bei der letzten Zcilbielung auch unter dcm Hchatzungswerthe a-, d im Gluni-buchc dcr Herrschait Ainöo i,ul» Rektf. Nr. 77 vorkommenden Hubc angebracht, woluber die Ta^satzung auf den lö. Dezember d. I. um 9 Uhr Vormittags mit dem Anhange des §. 29 a G. O. Hieramts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagte«, hier unbe-kaum ist, hat m^n auf ihre Gefahr und Küsten ocn Martin Slogcr, von Radoviza Nr. 25, als <^>i l»l0l' N'^ »clnll! desleUl, mit dem die Rcchtsslich< nach Vorschllst der a. G. O. ausgetragln werden wild. Dessen werden dieselben zu dem Ende erinnert, daß sie bis dahii» entweder selbst erscheinen, oder ihrc Behelfe dcm Kurator an die Hand zu geben lvisscn mögen. wu>rigcns sie sich die nachthelligen Mgcn selbst zuzuschnidtn hätten. ^ ^ k, Bezirksamt Mottling, als Gericht, am lß. Juni »85?. 3. 1479, (l) Nr. 2240. E d i l t. Von dem k. k. Bezirksamte Mottling, als Gericht, wird l)>emit bekannt gemacht: ,Eb sei über das Ansuchen des Mathias Sta> riha, von Stttlizh Nr. 77, gegen Josef Sadja von Sodjeverch, wegen aus dem Vergleiche ddo. 23. September 1856, Z. 3690, schuldigen 70 fi. at-zungswcrthe an drn Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Glundbuchscx-trakt und die Lizitationsi'edingüisse könneli bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amisstundel» cinge-sehen werden K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am «7. Juni «857. A n m e r k u n g. Bei der ersten und zweiten Fell- bictung ist kein Kauflustiger erschienen, deßhalb wird zur drillen c85? angeordneten Feilbietung geschrinen. Z. ,480. (>) Nr. 2i3s' E d i t t. Das k. t. Bezirksamt Mötlling, als GccM, niacht dem unbekannt wo befindlichen Johann OgllüN, von Verb Nr. 3, bekannt: Es habe gegen ihn die Vormundschaft der mindeN» Martin Kmall'schen Erben von Thurn die Klage (j« p^Iti8, 9. Juni I. I. , Z. 2>3c», zicw, 250 fi> (!. 8. <-., angebracht, worüber die Tagsatzunq z">" ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 15, Dezl»^ ber d. I. um 9 Uhr Vormittags mit dem Anhangt des §. 29 der a. G. O. hieramts angeordnet wol« den fti. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort des Geklag' ten unbckannt ist, und er aus den Erblanden abwesend sein dürste, hat man auf seine Gefahr und Koste« den H?lln M lthi^s Smrekar von Scmizl) zum^'»' l-nl.ni- ad nc.luln aufgestellt, mit dem die Nechtss"chi üusgetraqen werden wird. Dtsse» wird der Geklagte mit dem Beisatz^ verständiget, daß er seine aUfälligen Behelfe entweder dem Kurator an die Hand zu geben, oder sich einen andein Machthaber zu bestimmen und anher namhaft zu machen wissen möge, wiorigeN. er sich die nachtheilia.cn Folgen selbst zuzuschreiben hätte. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, a"' ,5. Juni ,857. Z, 148». (I) N. 23'6' Edikt. Von dem k.k.Bczirksamte Mottling, als G"lcht, wird dem unbekant wo befindlichen Braze Zvetiscke und srmen allsälligell Erben hiemit trinneit, daß Gable Ziokooizi) von Dragoscheuze Nr. 5. oie Kl"^ lle IN-NNO.«! 20. Juni 1857, 2. 23,6, wider dlt' ,elbcn s«:Ui. (5rsitzurig des GigentyUMsechtls bezügllll) des im GlundbuHe der Herrschest Ainö» «nl, 'I'«««-Nr. »08 vorkommenden, in Nadooiza liegenden Wein' garlens r«,^<»uli« angebracht habe, wolüdcr die Tagsatzung auf den ,5. Dezember d. I. um 9 Uhr Vormittags mit dem Anhange des z. 29 a. G> p-Hieramts angeoidült winde Da der Alifenthalt der Geklagten hieramto unbekannt ist, hat man ihnen den Herrn Iakod Koß von Mötlling zum l'ul-äloi- ail nelum «»1-tztstellt. mit d,m die Rechtssache im Falle ihr" NichterscheincnZ verhnldclt und auZgelragcn wc^ dcn wird. K. k Bezirksamt Mottling, als Gericht, <>"' ?. Juli 1857. 6. 1485. (l) Nr. j3l)5»' Edikt. .... Von dem k. k. städt. delest. BezirksgeclW" Laidach wird hiemil bekannt gegeben: „ . Es habe au, Ansuchen des Herrn Dr. Maltha" Kauzhizh. Advokat in ^„,'bach, wider Joses Icrsck^ in Gradischa, in die exekutive Feildielung der veN iietztern gehörigen, im Grundducht der Grael ^^ oer gegner'ichen Realität über Einverstäno!»>p ^^ Erekulwnsführers und des Erekuten als abget)',^,, erklärt wird, wiro nunmehr zur zweiten und ^ Feildictungstagsatzung am l?. S'ptembcr "" ^^ Oktober d. I. mit Bcibehait dcs Ortes u''^^,, Stunde und mit dem vorigen Anhange ge»' . ^ K. r. stadt. deleg. Bezirksgericht Laldacy 19. August 1857.