!359 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 175. Mittwoch den 2. August 187«. (2554—3) Ni. 4910. Kundmachung. Vom Reichs-Kriegsministerium, Marine-Section, wird hiemit bekanntgegeben, daß an der, k. k. Marine-Akademie zu Fiume das Studienjahr in der Folge am 16. September beginnt ^ und der Termin für die Aufnahmsprüfungen der, Aspiranten auf die Ieit vom 10. bis 15. September verlegt wird. I Die Gesuche um die Aufnahme in die k. k. Marine-Akademie werden demnach künftighin bis längstens 10. August beim Reichs-Kriegsministerium, Marine-Section, einzubringen sein. Inbetreff des Beköstigung« - Pauschales für Zahlplähe in der k. k. Marine Akademie wird veröffentlicht, daß dasselbe hinfort für einen ganzen Zahlplatz 600 st., für einen halben freien Platz 300 st. beträgt. Für die gegenwärtig in der Marine-Akademie befindlichen Zöglinge jedoch ist daS Beköstigungs« Pauschale auch fernerhin in dem bisherigen Be lrage zu erlegen. Wien am 13. Juli 1876.__________ (2593—3) Ingcnicnrstcllc. Für den StaatSbaudienst im Herzogthume Kram ist eine systemisiertc Ingenieurstelle mit den Bezügen der IX. Rangsklasse zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre vor« schriftsmäßig documentierten Competenzgcsuchc längstens bis 20. August l. I. bei dem l. k. Landespräsidium in Laibach zu über« reichen. Laibach am 24. Juli 1876. K k. landcopsästdium (2591 2) Nr. 2132. Concursansschicidllng. Zur Besehung der bei der l. l. Oberstaalsanwaltschaft in Graz erledigten Oberstaatsanwalts Stellvertreterstelle in der VIII. Rangsklasse, mit den systemmäßigen Bezügen und einer Dienstzulage von 300 st. ö. W., wird hiemit der Concurs aus« geschrieben. Die Bewerber wollen ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis 15. August I 876 bei der k. k. Oberstaatsanwaltschaft überreichen und zugleich den Grad einer allfälligen Verwandtschaft oder Schwägerschast mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften aniübren. Graz am 26. Juli 1876. ss l. TbcrstaatSanwllltjchch. (2590—2) Nr. 2049. Colicursausschmbung. Zur Vefehung der bei der k. l. Staatsan-Waltschaft Graz in Erledigung gelommc^- "^ats anwalts ^ubstltutenstelle in der VIII. .. 'lasse und mit den systemmäßigen Bezügen, oder einer solchen bei einer andern Staatsanwaltschaft im Sprengel des grazer Oberlandesgerichtes, frei werbenden Stelle wird hiemit der Concurs aus» ^schrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten ^suche im vorgeschriebenen Dienstwege lUngstens bis zum 12. August 1876 b" der l. k. Oberstaatsanwaltschaft Graz zu über. Achtn und zugleich den Grad einer allfälligen Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Be-antten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften an. führen. Wraz am 26. Juli 1876. lt. l. Oberftaatsanwaltschaft. (2623—1) Nr. 6014. Kundmachung. Von dem k. l. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, daß aus der Adjutenstiftung des verstorbenen Herrn Erasmus Grafen von Lichten« berg für angehende Staatsbeamte aus wenig be> mittelten adeligen Familien, und zwar für Aus cultanten oder EonceptSpralticanten, ein Ndjutum jährlicher 700 st. ö. W. zu verleihen ist, dessen Betrag jedoch, wenn ein Bewerber glaubwürdig darthun follte, daß feine Eltern, ohne sich wehe zu thun, nicht vermögen, ihm eine Beihilfe auch nur von 100 st. ö. W. zu geben, oder wenn er elternlos ist, daß die Einkünfte feines Vermögens nicht einmal 100 st. erreichen, auf jährliche 800 st. ö. W. erhöht werden kann. Zur Erlangung des AdjutumS sind nach den Allerhöchst genehmigten Statuten vorzugsweise Ver« wandte des Stifters, dann Söhne aus dem Adel des Herzogthnmes Kram, und wenn nicht Eom-petenten vom krainischen Adel hinreichend vorhan« oen sind, auch Sohne auö dem Adel der Nachbarländer Steiermarl und Kärnten, und in deren Ermanglung auch aus allen übrigen deutsch erb-ländischen Provinzen berufen; Söhne aus dem land-ständischen 'Adel sind dem übrigen Adel und Aus cultanten den Eonceptsprakticanten vorzuziehen. Die Bewerber haben ihre mit den Zeugnissen über die vollendeten juridisch-politischen Studien, mit den AnstellungSdecreten und mit den gesetz' mäßigen Ausweisen über ihren Adel, ihre allfällige Verwandtschaft und Landmannschaft belegten Gesuche durch ihre vorgesetzten Behörden bis 25. September 1876 bei diesem k. l. Landesgerichte zu überreichen. Laibach am 25. Juli 1876. (2501—3) Nr. 6767. Erledigte Dienststellen. Eine Steuereinnehmersstelle bei den Steuer-ämtern in Krain in der IX. Nangsllasse, even-tuell eine Steueramts Eontrolorstclle in der X.. beziehungsweise eine Steueramts Adjunctenstelle in der XI. Rangsklasse mit den gesetzlichen Bezügen, dann der Verpflichtung zum Erläge einer Dienst, caution im Gehaltöbetrage ist zu besehen. Gesuche sind unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der Landessprachen, binnen vier Wochen bei dem Präsidium der Finanzdirection m caloach einzubringen. Laibach am 8. Juli 1876. (20<><1—2) Nr. 1427. BczirtMM Ttelss. Beim k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz ist die Vezirksrichter Stelle mit den Bezügen der VI11. RangSllassc in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der tienntnis der deutschen und jlovenischen Sprache im vorschriftsmäßigen Wege bis 16. August 1876 beim gefertigten Präsidium einzubringen. Nudolfswcrth am 28. Juli 1^?... K. k. Preisgerichts Vräfidium. (2620 I) Nr. 1<>08. Kundmachung. Mittwoch den 30. August 1870, vormittags 10 Uhr, wird beim l. l. Poftamte in Laibach eine öffentliche Offert.Verhandlung wegen Sicherstellung des Bedarfes von vollkommen trockenem, gesundem und ungeschwemmten Duchcn-Ichlilllhche, und zwar für das Stadrpvftamt von 87 m. 61 cm. 8 mm. und für das Bahn« hofpoftamt . 18 „ 96 „ 5 ., daher zufammen von 106 m. 57 cm. 13 mm. abgehalten werden. Die Scheiterlänge muß 63 Eentimeter 2'2 Millimeter betragen; das Holz muß zum Postamte gestellt, dort gemessen und in die betreffende Holz lege hinterlegt werden. Die Herren Lieferanten werden eingeladen, die fchriftlichen Offerte beim gefertigten Postamte einzubringen und in denselben zu erklären, um welchen Betrag sie sich verpflichten, das obige Holzquantum in der bezeichneten Qualität recht« zeitig zu liefern. Mit jedem Offerte ist im besonderen Verschlüsse ein Vadium von 40 Gulden gleichzeitig einzusenden. Der Mindestanbot ist für ben be treffenden Offerenten sogleich bindend, für die P"s! anstatt jedoch erst dann, wenn vonseite des Sl.c: magistrates Laibach die Bestätigung vorliegt, daß der geforderte Preis nach den Localpreisen nicht überspannt ist. Laibach am 30. Juli 1876. __________«. l. Postamt.___________ (2607—3) Nr. 1259. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wnd be lannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zum Zwecke der Anlegung der neuen Vrnndbüchel für die Hteuergemeinde Würze» auf den 3. August 1 876 festgesetzt ist. Es werden daher alle Perfonen, welche an >der Ermittlung der Vesitzverhältniffe ein rechtliches ' Interesse haben, aufgefordert, von diesen, Tage ab in der GerichtSlanzlei zu erscheinen und alles zur Aufklärung und zur Wahrnnq ibrer Rechte geeignete vorzubringen. K. l. Bezirksgericht Kronau um -5.^,1,1 4?<". (2624—1) Kundmachung. Ueber Anordnung der f. k. Militäi ^o.^n danz in Graz findet wegen Sicherstellung des Heu» Bedarfes in den Stationen kaibach, Vir mit Kraxen und Stein und Münkendorf auf die Ait vom 1. September 1876 bis 31. August 1877 Mittwoch den 9. August d. I. vormittags 11 Uhr, im Amtslolale des l l Mi-litär.Verpftegsmagazins zu Laibach eine neuerliche Ofierts-Verhandlung statt. DaS beiläufige tägliche Erfordernis an den besteht in der Station Laibach mit . . 407 Port. 5 4500 4V „ 5 3400 2 Vil mit Kraien mit 63 „ k 450013 40 ., 5 3400 8 Stein und Mün lenders mit . . 5, „ k 4500 hiervon geschieht unter Bezugnahme auf die in der Ausschreibung vom 5. Juli 1^75 entl,al tenen näheren Bedingungen die Verlautbarung nnl dem Beifügen, baß die ewz»bnngenben Offerte mit einer 5 'r.«e»p«l»alfe versehen fem müssen und mi. ^selben ew Mperzent.geS Meu. geld beizubringen ist. Laibach au 'li 1«76. ». l. Mllllal ^elpfiegsmayajln. 13S6 Anzeigeblatt. (2513—2) Nr. 8054. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. t. VezirkSgerichte Feistriz »ird hiemit bekannt gegeben: Es sei in der EfecutionSsache des Herrn Anton Domladio von Feiftriz gegen Mathias Renlo von Feiftriz Nr. 69 die mit dem Vescheide vom 15. Mürz 1876, Z. 2937. auf den 18. Juli 1876 an. geordnet gewesene zweite exec. Feilbietung der Realitäten aä Herrschaft Prem 8ud Urb.'Nr. 3 und der Herrschaft «delSberg 8ud Urb.. Nr. 606 und 652 fruchtlos geblieben, weshalb zur dritten auf den 18. «uguft 1876 angeordneten Feilbietung der obigen Rea« Ulkten geschritten wird. «. k. Vezirlsgericht Feisttiz am 20ften Juli 1876._____________ (2566—1) «r. 2101. Eleculive Realitütelt-Verfteiaeruna. V,m l. l. Vezirlsgerichte Landftraß «ird bekannt gewacht: E« sei über Reassumierungs««nsuchen der l. l. Finanzprocuratur Laibach, uom. des hohen «erars, die exec. Versteigerung der dem Michael Kuntarii von Verhoo« skavas gehörigen, gerichtlich auf 1130 fi. geschützten, im Grundbuche Herrfchaft Plet« terjach ^ub Urb.«Nr. 527 und der auf 285 fl. geschützten, im nemlichen Grund-buche ^ud Urb.«Nr. 528 vorkommenden Realitüten bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, urd zwar die nfte auf den 30. »ugust, die zweite »uf den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1876, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der VerichtSlanzlei in Landstraß mit dem «nhangeankeordnetworden, daß die Pfand« realltüten bei dcr ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über den Schatzungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10'/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund« buchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezirksgericht Landstrah am 20«en Juni 1876. (2599—1) Nr. 50. Executive Realitäten-Versteigeruna. Vom l. l. Veurlsgerichte Landftraß wird bekannt gemacht: G« sei über Ansuchen des k. l. Steuer, amte« Landstrah, now. des hohen «erars, die ef«. Versteigerung der dem Georg Fereniii von Laase gehörigen, gerichtlich auf 815 fi. geschützten, im Orundbuche der Herrschaft Mollic «ud Urb.«Nr. 96 vor« kommenden Nealitüt bewilligt und hiezu drei Feilbietung».Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 30. »uguft. die zweite »uf den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei in Landstraß mit dem »nhange angeordnet worden, daß die Pfand, realitüt bei der ersten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über den Schätzung«, werth, bei dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und, zweiten Feilbietung nur um oder über den SchühungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden »ird. Die Licitationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10'/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchilhungSprolololl und der GrundbuchSextract lülinen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirksgericht Landstraß am 13. Mürz 1876.____________________ (2595—1) Nr. 1392. Erccutive Realitatcn-Verfteiqermlg. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz« plocuratur, now. des hohen Aerars. die exec. Versteigerung der dem Martin lko» oric von Schutna gehörigen, gerichtlich auf 506 ft. geschützten, im Orundbuche der Herrschast Thurn am Hart »ud Rctf.« )ir. 50/2 vorkommenden Realitüt bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Taasahungen. und zwar die erste aus den 30. »uguft. die zweite auf den 30. September und die dritte auf den 30. Oktober 1876, jedesmal vormittags von 9 bis l2 Uhr, in der GerichtSlanzlei zu L^ndstraß mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über den Schü« tzlmgswcrlh, bti der diltlcn aber auch unler demselben hintangegeben weiden wird. Die LicltatlonSbtdinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote «in lOperz. Vadlum zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchüzmngSprotoloU und der GrundbuchSextract lönnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgerlcht Landftraß am N.April 1876.____________________ (2432—l) Nr. 2258 Executive Fcilbietuuq. Von dem l. t. VezirlSgerlchtt Rnfniz »ird zur Vornahme der öffentlichen Feil« bietung der auf 1462 si. o. W. gefchütz-ten, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz imd Urb.«Nr. 73 vorkommenden Realität in der ErecutionSsache des Nnton Voola von llrobach gegen die Matthäus Kozina'schen Orben von Reifniz Nr. 94 der 30. »ugust für den ersten, der 30. September für den zweiten und der 31. Oktober 1876 für den dritten Termin mit dem Veisatze bestimmt, daß diese Realität, wenn sie bei dem ersten oder zweiten Termine nicht weniastenS um den Schützungswerth o.r-lauft würde, bei dem drillen Termin« auch unter demselben hintan^egeben wild. Kauflustige haben dah,r an den ob« bestimmten Tagcn um 9 Uhr im Amts« lokale zu erfchemen und lönnen oorlüuftg den Orundbuchsftand im Grundduchsamle und die Feilbietung«bedingn>sfc in der Kanzlei des obgenannlen VezirkSgerichtlS einflhen. lt. l. Vezirlsgericht Reifniz am 4ten Nvr!l 1876._______________________ ^(^14—1) Nr. 194. Neassumierung dritter exec. Feilbietung Vom l. l. VezirlSgeilchte Loiifch wird hlemit bekannt gemacht, daß die in der Efecutionssache des l. l. SteueramteS Loitsch, nom. des hohen »»rar«, gegtn Nnton Milauc von Oberplanina pcta. 81 fi. 61 kr. c. 8. c mit Veschtlde vom 10. Februar 1875, Z. 813, auf den 18ten Juni 1875 angeordnet gewesene, sohln aber fistierte dritte ei«. Feilbietung der gegnerischen RealiliU und Rctf..Nr. 18 2(! Grundbuch Haasberg im Reassumie-rutigswege neuerdings mit dem vorigen VcschcidSanhange auf den 31. August 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser GerichtSlanzlei angeordnet worden ist. «. l. VezirlSgericht Loitsch am lOten Iünner 1876. (2428—3) Nr. 7741. Zweite exec. Feilbietung. Von dem l. l. Vezirlsgerichle Felstriz wird kund gemacht: Es sei in der EfecutionSsache des Hetrn VlaS Tomsii von geistriz Nr. 35 gegen Josef Eoetan von lielje Nr. 18 die mit dem Gescheide vom 28. «prll 1876, Z. 4463, auf den I I. Juli d. I. ange« ordnet gewefene erste erec. Feilbietung der Realilüt Urb.Nr. 17 und 20 »cl Herrschaft Prem fruchtlos geblieben, weshalb zur zweiten auf den 11. «ugust 1876 angeordneten exec. Feilbietung der obigen Realitäten aefchrltlen wird. K. l. VezlrlSgericht Feistrlz am I2ten Juli 1876. (2574—1) Nr. 3320. Uebertragung ezecutiver Fcllbietung. Die mit dem Vefcheide vom lt». No« oember 1875. H. 780<., auf den 5. Mal und 2. Juni 1876 angeordnet gewesene Realfeilbietuna acaen Marlo Pelric von VojanSoorf wlgen schuldigen 144 fi. 62 t>. sammt Anhang wird auf den 30. «ugust, 30. September und 31. Oktober 1876 übertragen. K. l. VezirlSgcrichl Möttllng am 23. April 1876. (2619—1) Nr. 2823. Zweite czec. Fcilbietung. Im Nachhange zum dieSgerichllichen Edicte vom 30. «pril l. I.. Z. 2U2.'l, » wird bekannt gemacht, daß zu der aus» den 19. Juli l. I. in der EfecutionSfache» des Johann Hudodivnik von HotemaiV gegen Johann Legnar von Safniz. durchW den Curator Dr. Vurger, angeordneten» ersten eiec. Feilbietung der Vlsitzrechte lein Küufer erschienen ist, daher zu der auf den 2 1. « ugust l. I. angeordneten zweiten exec, und letzte Feilbieluna aeschritten wird. «. l. Vezirlsgerlcht Kralnburg am 20. Juli 1876. (2617-1) Nr. 3478. Dritte exec. Feilbietung. Vom dem k k. vezirksgerichle Krain-burg wird im Nachhange zum dieSgericht-lichen Edicte vom 15. «pril l. I., Zahl 2478, bekannt gemacht, daß zu der auf den 27. Juli l. I. angeordneten zweiten ercc. Feilbietung der in den Verlaß der Frau Maria Schusterschlz von Krainbura gehörigen Uealilülen, alS: ») de« in der Kankervorstadt gelegenen, im Orundbuche der Stadt Krainburg Hs.'Nr. 26 vorkommenden Gast. u^ ElnlehlwillhShauseS »zum Hirschen" (,z»ri ^olonu") sammt großem Garten, im SchatzungSwerth, von 5>(X> fi.; b) de« im ncmllchen Grundbuche »„!) Post.-Nr. 172 und 2l4 vorkommenden «ckers Parz..Nr. 723, i« Schatzungswerthe» von 700 fi., > c) und der uul)Post.«Nr.32 vorkommenden M großen Wiese Parz.«Nr. 853, im Gchü' hungSwerthe per 1500 fi., lein Kauflustiger erfchienen ist, daher zn» der auf den > 28. «ugust l. I.. V früh von 9 bi« 12 Uhr angeordneten dritten erec. Feilbletung mit dem Veifatze s^ schritten »itd, daß bei dieser geilbietuna obige Realitülen auch unter dem Schü' tzungSwerthe hintangegeben »erden. K. l. Vezlrlsgericht Kralnburg «M 28. Juli !676. 1369 (2618—2) Nr. 2937. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen sdicte vom 3. Ma« I. I., Z. 2937, wird bekannt gemacht; daß zu der in der Exe-cutlonssache des Johann Nooal von Pre-bokevo gegen Andreas Zeonil von Dru-loul auf den b. Juli l. I. angeordneten tfec. Realfeilbietung lein Kauflustiger ei-schienen ist, daher zu del auf den 5. »ugust l. I. augeordnelen zweiten efec. Fellbitlung geschritten wird. K l. Vezirls^ericht Kralnbulg am 9. Juli 1876. ^23<)2—2) Nr. 4351. Executive sseilbietunss. Von dem l. l. Bezirksgerichte Felftriz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Gregor Ptterlm von Koseze geqen Anton und Mzria Gerbec von Verbica Nr 22 wegen °u« dem Veraleiche vom 13. November !872, Z.9771. schuldigen 5.0 fi ö. W. e. ». c. die efec. öffentliche Versteigerung der dem lehtern gehörigen Realität, im Arundbuche »°" zur mündlichen Verhandlung die '''«Khung auf den 1l. »ugust 1876, y ^ Uhr. mit dem Anhange des ß 29 lvea ^' angeordnet und den Geklagten ^ »en lh^g unbekannten Aufenthaltes Herr «l« Hammerlitz von Radmannsdolf y ^rztor ^ ^.^^ ^^^ ^ Gefahr und "" bestellt wurde. hiessen werden dieselben zu dem Ende Heil, U'' daß sie allenfalls zu rechter ^dtrn ^? ^" erscheinen oder sich einen kr n ^°ll,l°alter zu bestellen und an-diese w^l ^ machen haben, widrigen« ^"ratnr ^s°Hl "it dem aufgestellten ^ verhandelt werden wird. ^lN 25 «,' ^^lllsgerlchl Radmannsdolf "' ^unl 1876. (1891—2) Nr. 3849. Dritte exec. Feilbietuuss. Vom l. t. Bezirksgerichte «ldelsbcrg wird bekannt gemacht: Es sei in der Efeculionssache der l. l. Finan'psvcuratur uom. des h. Aerars und Grundentlastungsfondes dle dritte exec. Realfeilbietung der dem Josef Doogan von Nlldirnbach gehörigen RealitÜt Urb.-Nr. 1 ad Raunach Mo. 212 ft. 51 kr. reasfumicrt, und zu deren Vornahme die Tagsatzung aus den 10. »ugust l I., vormittags 10 Uhr, hiergerichls mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. «delsberg am 3. Mal 1876. (2235—3) Nr. 297b. Erecntive Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wild belannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Hertn Josef Mayer von Leutenburg die exec Ve,stei. gerung der Josefa resp Veit Vratov-schen, gerichtlich auf 2930 fl. geschützten Realitülen in Lojicc, ader Über den Schützungowerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Die Llcilalionsbedingnifse, wornach ilisbesondelc jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Padium zuhanden der Licitatlonscomnnssion zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grundbuchscftracl können in der dies-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden K. k. «ez,rlsgericht Mültling am .Mlen «Plil 1876. (2308-2) Nr. 2125. Executive siealitäteu Versteistelunss. Vom k. l. Bezirksgerichte Radmanns-borf wird bekannt gemacht: Es sei über »nsuchcn des Ioslf Tlvjer in Feistriz die exec, palzellenweise Äer« steigerung der dem miliderj. MatlhiluS Men-zinger von Vilnach, in Vertretung des Vormundes Maltlzüu» Menzinger von »ll- hamwer, gehörigen, gerichtlich auf 6846 fl. geschätzten Realitüt «ud Urlv.Nr. 1332 »rd belannt gemacht: r von Türlendorf die exec. Vcrstci. geruna der dem Jakob ftlemenlic von Selo bei Jugorje aehbligen, gerichtlich auf 230 ft. geschützten Realitütcn sftr.-Nr. 7 der Sleuergemelnde Sodiocrh und Eurr.« Nr. 620 24 vorlomwende. gerichtlich auf 20 fi. 0. W. bewerthete Hub-realilüt am 1 1. »uguft 1 876, vormittags 10 Uhr, in der »mtslanzlel de« l. l Vezlrlsgerichte« Tschernewbl »n den Meistbietenden auch unter dem Schä-hungsroerthc feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tfchernembl a» 27. Juni 1876. (2228—2) Nr. 1140. Dritte exec. Feilbietung. Mit Bezug auf da« die«gerichlliche Edict oo» 31. Vlürz 1876, H. 589, wird belunnl gemocht, bah die auf den 24. Juni und 22. Juli d. I. angeordneten Feilbie-tungen der Franz Pienica'sche Realität zu KlllncrocUach. im Grunobnche uci Velde« 8ul) Urb.-Nr. 43, einverftündlich für abgehalten anzusehen seien, und e« del dem dritten auf den 2 3 »uguft l. I. angeordneten Fellbietungstermine sein Verbleiben habe. K. l. Vezirlsgerlcht Kronau am 23fte» Juni 1876._________________ (1737-2) Nr. 1161. Erinnerung anStefan Slrinjar, unbekannten »uf-enlhalles. Von dem l. l Vezir'«gerichle Mottling wird dem Stefan Slrinjar, unbekannten Aufenthalte«, hiemil erinnert: r<-gen« freisteht, seine Rechlsbehelfe «uch dem oenannlen iiuralor an die Hand zu geben, sich die au« einer Verubsüumung ent-stehenden Folgen selbst veizumessen haben Vild. K. l. Vezirlsgerlcht Mbtlling «n 9. sebruar lS7S. 1370 A« die Cemenllabrik in Markt Cüsser. Schon zu wiederholten malen habe ich in der „L«ibacher Zeitung" die Nnlilndigung ge» lesen, daß man bei Ihrer Hauptniederlage m Laibach ^ jedoch vor eini» gen lagen llX) Kilo Ihres Fabrikates brauchte, mußte lch dafür 8 fi. ö. W. entrichten. W»e paßt nun dies zu obigem Inserat? r. »., (2626) _____________ Hausbefitzer. Pergament - Papier zum Obft-Einsieden. («»«) 7 1 Vogen 20 lr___________ Zn verkaufen die Herrschaft Weinegss in Unterkrain sammt ^unäu» in- »truetu8 unter günstigen Bedingungen. Anfragen beantwortet die dortige Gutsverwaltung, Post Pö- sendorf. (2624) 3-1 Bischoflack lOberkrainj lst d»s in der Mitte des HauplplaheS gelegene schöne zwelstöckige Haus ?lr. 12l). m»t geläumi-gen Iwlmern, Klichen. Vewölbe. zwei stallungen «5 gnsumigen Kellern unter qtlnftigen Iah» l»»»«b»d,ngn>fi«n blllig ans freier Hand zu ver» >«f»n Ntihere« aus Gefälligkeit bei Herrn «»«««t Lel«i»Oer m vl«,«»«ck. (2448) «-»i Gasthans mit Garten und Kegelbahn M „Illlül L«i!>«ch" Vahnhofgaffe 115 Schreiner Märzenbier, »»rzUglicher QualitHt, gute und billige Weine; vaselbft Vler-teOüt des Herrn ssranz Schreiner »«« «raz. (236) 52 Wl»n, Vtadt. sts<,l!<'n«.MW« «. «il« 9«»cnn5el»ie ^«n»««ks»7t l>«t«n») sow!» «ll, fed»!»» n. 2»ntv»2^«lt«n. 0r«ll»»t«»» tüqlich v,n ll—» »h, WU° «uchwir» «»rch V»l»,f^,«> c» e>„, behandelt »nb lrnH«« >i, ^ l»s»»e<»n d»s«lgt > «M- »»» »a sesbjl i» », H^«, »«« ^ «önl f!l, »»ff«,,.) V ««n V» >z»«»,. Pre»« », fi.», V S «in». H»nu>«. H«^t,bn ^^^^ Wirksamsten V<« fi««H« «» WöB»«, «Uf« »,«tn im MMtten nltNebnldn, V»«»b« ^w«^«, '«^ M, eostruierteil ßßW». «ml llu»stl«s«prlti«n Äll»ft»i«lt« Prei«courante hierüb«,, fo«»t üb« »«<»« «,ße» FoelspntzNl' tM* Geedlt-Verein, "WG welcher nach einem besonderen Statute' verwaltet nind und auf dem «rundjatze der gegensemgen Haftung der Theilnehmer errichtet ist Laibach, l. Juli 1876. Der Verwaltungsrath der krainischen Escompte-Gcsellschajt. * Kann anf Verlangen im Vureau dei Nesellschaft gratis in Empfang genommen werden ,21^7) 15 9 3)ie Akademie für Handel und Industrie in Graz beginnt mit 18. September I. 3. iljr vkx^tbntti Sd>uljab,r. Die ?lnf!alt, tcf(*c au« jroei ftatbfcfcnlen, bet kaiisniftnnlHrhni mir kausnittiinlMeh-lmliiMtrlrlleit befielt, jorflt für qrt>ief,rite tbforrtijde 1111b praftifcbe Äiiöbiltiung ter <žtntter:nten unb cerfiigt jh Ifötmm ^tcccf über ein ajjnflfr-comptoir, ein clieinii'ctie« Laboratorium unö eine maAantfrte Vebnoetfftsttte. Ill« %bMol«ent«>n der Akndentle Imhrn dun Kerht arum rlnjtthrisrn Frrl««llllsen«lleniit, menn stf t>or tbrrm (Suttrtttf ta$ Untrr-flümnasuiin otfr Die Uiitenealjctulf mit (iifolii aurürfgelegt b,aben. ^ilr jolcfte £>*Ultr, tvelctrn tttefe Vorbereitung frblt, brfiebt ein befoiiberer VorbrrrlttincMriirM rstr dun Frelwlllliren-Kvamen. Itif ade 9lnfraflrn bftreffg i%«isiiRln»ir. I nlrrhrlncunc k. ertbfilt «nennst unö aiiöfübrltctc ^rofprcte die Ulrrrflwn «l«*r ikndfinlr fur Handel und InduMlrle In diraz. (5«w> 9 2 j>r. Alwen*, Director. Epilepsie (Fallsucht) heilt brioslich der 8pe-cialarzt Dr. Killisch, Neustadt, Dresden (Sachsen) Boroits slbor HOOO mit Kr sola: behnndolt. _______________________________________________(1) f)Q (2544—3) Rcalitätenversteigeruilg. Zufolge Bewilligung des k. k. Landesgerichtes Laibach wird der land-tä'fliche, von der Kürschner-Bruderschafts Realität null Consc.-3ir. 6« nächst Neuwelt ex/indierte, im Bande XIV. Seite 393 vorkommende, den Agnes Hückel'schen Erben gehörige, hinter der Kosler'schen Bierbrauerei nächst dem Strzelba'schen Meierhofe gelegene Acker, nach Ausschluß des an die Kronprinz Rudolfsbahn abgetrete« nen Antheiles noch im Flächenmaße per 879 ^Master, im Schätzungswerthe von 140 ft., am 11. August 1876 um 10 Uhr vormittags am Orte der Liegenschaft um oder über den Schätzungswerth gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse sowie der Landtafeleftract können in der Kanzlei des gefertigten Notars, Stadt.-Nr. 180 im deutschen Hause, eingesehen werden. Laibach am 24. Juli 1876. tr. Vart. Snppanz, t, l Notar, als O«r!chtscvmm sie bestellten curator aä aetum Vlas Hudooerni« von Großlaschiz zu« gestellt worden sei. K. l. Ve,lrt«gericht Großlaschiz »m !9. Juni 1876. (2553—3) Nr. 983. (5nnllermlq an die unbekannten Aufenthaltes abwesende Maria Theresia Ahlin. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfs« werth wird der unbekannten Aufenthaltes abwesenden Maria Theresia Ahlin hiemit erinnert: Es habe gegen sie Josef Mogo« lii von Rudolfswerth, durch Herrn Dr. Johann Skedl, die Klage do i>l26«. 13. Juli 1876 auf Verjährt- und Erloschenerklärung des für sie auf der Realität Rctf.-3ir. 8 aä Grundbuch Stadt Rudolfswerth infolge Ehevertrages vom 17. Februar 1786 pfandrechtlich einverleibten Heiratszubringens mit den übrigen Rechten überreicht. Diese Klage wurde dem für sie unter einem bestellten Curator ltl>« walter bestellen, widrigenS diese Rechts sache mit dem bestellten Curator vel' handelt werden und sie sich die wi drigen Folgen selbst zuzuschreiben hätten. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth am 18. Juli 1876. :255tt;—3) Nr. 4204- ElclulivclUcalitülcnllclklllls. Die im Grundbuch« llä Heirfch"^ Polland 8ud Rellf..Nr. 26!)'/, auf Ioftl und Katharina Garii au« Schopfenttll» Nr. 7 oe^ewühlle. nerichtlich auf löl si» 0. W. bewerthete. in Schopf.nbcr.. stcleatNl Hubrealitllt wird über da« unleim 23s«t" Juni 1876. Z. 4204, «esltllle »"such" der l l. stll anzprocuratur ln Laibach, Vertretung de« h. »erar«. ,ur Emblins""» der ftoldllung au« dem Rückstand«««««"' vom 18. Juli 1875 pok. 98 fi. U "' 0. W. s. «. am 1 1. « ugust und 15 September ^ um oder über den Schützuna^weslh u" aml3. Oltober1876 , auch unter demselben ,n dcr «mt«l«"^' de« l. l. Ve;ill«aerichll«Tscheinembl. sed 5^ mal vormttag« U) Uhr. an den M" bielenden «cgcn Ella^, de« lO'/, Vadlu«" flllgtl^olen werden. ^, K. l. Ve»itl«l,erichl Tschernembl a 23. Juni 1876. D r»ck und Ve«l«, v,n I«n«z ». Klein»«pr ä Fedor v«»»er«.