1540 Amtsblatt zur Laiballier Zeitung Rr. 177. Montag den 5. August 1895. (3293)8-8 I. 1670L. Sch.R. Kundmachung. Wie das hohe l. und k. Ministerium des Aeußern dem hohen l, l. Ministerium für Cultus und Unterricht unter dem 22. Juli 1895, Z. 30.799/6, mitgetheilt hat, kommen an der österreichisch-ungarischen Schule für Knaben und Mädchen in Constantinopel zwei Lehrstellen mit Beginn des Schuljahres 1895/96, d. i. am 1. September 1895, zur Besetzung, und zwar die Stelle eines Lehrers und einer Lehrerin. Die Schule ist eine mit dem Oeffentlichteitsrechte ausgestattete Privatvolksschule. Mit jeder dieser Stellen ist ein Jahres-gehalt von 96 Livr. tqs. - 864 fl. iu Gold und der Genuss einer freien Wohnung, bestehend aus einem möblierten Zimmer (eventuell ein jährliches Quartieräquivalent von 24 Livr. tqs. — 216 fl. in Gold), aber lein Anspruch auf Pension verbunden. Von drei zu drei Jahren bis zum vollen» deten 15. Hienstjahre wird der Gehalt um 12 (zwölf) Livr. tqs. erhöht. Bei Verleihung diefer Alterszulagen können die im Inlande gedienten Jahre nicht angerechnet werden. Es werde« grundsätzlich nur solche Velverbcr berücksichtissi, die sich schriftlich verpflichten, mindestens drei Jahre au der «schule zu bleiben. Bewerber um diese Stellen müssen seminaristisch gebildet sein und die Vehrbefähigung für deutsche Volksschulen nachweisen. Unter sonst gleichen Umständen erhalten solche Bewerber den Vorzug, die der italienischen oder französischen Sprache mächtig sind, dann jene, die große Neigung und besonderes Geschick haben, den Unterricht im Zeichneu, im Gesänge und im Turnen zu er» theilen. Jeder Bewerber hat im Gesuche genau anzugeben, ob und welche Pensionsansprüche er im Inlande zu erheben, eventuell berechtigt wäre, und wie es mit seiner Militärpflicht steht. Stehen die zu Ernennenden in öffentlichen, Diensten, so sollen sie behufs Annahme dieser Stellen einen vorläufig einjährigen Urlaub von der ihnen vorgesetzten Schulbehörde erbitten, damit ihnen der jetzige Posten und die damit verbnndenen Rechte reserviert bleiben. Nöthigenfalls wird das Urlaubsgesuch von der l. u. t. Vertretungsbehörde in Con stanti novel unterstützt werden, die sich auch vor Ablauf des Urlaubes angelegen sein lassen wird, für eine Verlängerung desselben nach Möglichkeit zu sorgen. Für die Reisetosten erhält jeder der Ernannten eine Vergütung von 200 (zweihundert) Franken in Gold. Einen Zuschuss von 100 (einhundert) Franken in Gold für die aus eigenen Mitteln zu bestreitende Rückreise erhalten nur jene Lehrkräfte, die mindestens drei Jahre an der Schule gewirkt haben. Die gehörig documentierten, stempclfreien, an den «Vchulrath» zu richtenden Gesuche um die genannten Stellen sind durch die vorgesetzte BeHürde bis zum 15. August d. I. an daS k. u. l. Lonsulat in Vonstan« tinopel einzusenden. Verheiratete Bewerber, Lehrkräfte mit dem bloßen Reifezeugnis oder mit nicht gehörig documentierten Gesuchen und solche, die das Gesuch zu spät oder mit Um» gehung der vorgesetzten BeHorde einreichen, bleiben unberücksichtigt. Hievon werden allfällige Reflectanten zu-folge Erlasses des hohen l. l. Ministeriums für Cultus uud Unterricht vom 25. Juli l. I., Z. 17.824, in Kenntnis gesetzt. K. l. Lllndesschulrath fiir Krai». Laibach am 30. Juli 1895. (3328) 3-2 Z. 32. Ziurnistenstele. Beim l. t. Bezirksgerichte Landstrah wird ein Diurnist mit 15. August 1895 gegen ein monatliches Diurnum von 27 fl. aufgenommen. Kenntnis beider Sprachen in Wort und Schrift erforderlich, Landstraß am 1. August 1895. (3329) 3-2 Präs..Z. 1432. Aezilksrichlerstele. Beinl k. l. Bezirksgerichte in Nassenfuß ist die Vezirksrichterstelle mit den Bezügen der Vlll. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte frei werdende Bezirtsrichter« ^ stelle haben ihre gehörig doc umrntierlen Gesuche unter Nachweisung der Kenntnis der deutschen und der slovcnischen Sprache in Wort uud Schrift im vorschriftsmäßigen Wege bis 16. Angust 1895 beim Krcisgerichts» Präsidium in Rndolfswert einzubriugeu. Rudolfswert an, 1. August 1895. (3197) 3—3 Št. 13.292. Razglas. Y torek 20. avgusta 1895. 1. oh 8. uridopoldne se bodo oddali y obèlnfkl plsarnt v Mokronogu lovi obrin Skooijan, Šmarjeta, Mokronog, Trebelno In Tržlšèe za döbo petih let, in sicer od 1. januvarija 1896. 1. do 31. de-cembra 1900. 1. potom javne dražbe v zakup. To se daje vsem, kateri se hoèejo teh dražeb udeležiti, s pristavkom na znanje, da leže zakupni pogoji pri c. kr. davènem uradu v Mokronogu in pri podpisanem c. kr. okrajnem glavarstvu vsakemu na upogled. C. kr. okrajno glavarstvo na Krškein dne 20. julija 1895. Schönberger s. r. Kundmachung. Dienstag den 20. August 1895 um 8 Uhr vormittags werden in der Gemeindekanzlei zu Nassenfuß die Jagden der Ortsgemeinden <2t. Lantian, Vt. Mar- ^ garethen, Nassenfu«, Trebeluo und Ter- schische auf die Dauer von fünf Jahren, uud zwar vom 1. Jänner 1896 bis 31. December 1900 durch öffentliche Licitation in Wieder-Verpachtung gegeben. Hiczu werden Pachtlustige mit dem Bei-fügen eingeladen, dass die Pachtbedingnisse beim l. l, Steueramte in Nassenfuß und Hieramts zu jedermanns Einsicht aufliegen. K. l. Vezirkshauptnlllllnschaft Gurtfeld am 20. Juli 1895. Schönberger m. p. (3221) 3—2 St. 13.343. Razglas. V sredo dne 21. avgusta 1895. 1. ob 10. uri dopoldne oddal se bode v pisarni c. kr. okrajnega glavarstva na Krškem lov obölne Völlka Dollna za dObo petih let, iu sicer od 1. januvarja 1896.1. do 31. decembra 1900. 1., potom javne dražbe v zakup. To se daje vsem, kateri se hoèejo te dražbe udeležiti, s pristavkom na znanjc, da ležt'* zukupni pogoji pri podpisanem uradu in pri c. kr. davènem uradu v Koslanjevici vsakemu na upogled. C. kr. okrajno glavarstvo na Krškem dne 22. julija 1895. Kundmachung. Mittwoch den 21. August lss um 10 Uhr vormittags wird in b" ^ lanzlei der t. l. Äezirkshauptmannschast ^j. die Jagdbarkeit der Vrtsgemeinve" ^z dolina auf die Dauer von füuf I°^,>" zwar vom 1. Jänner 1896 bis 31 ^^ 1900, durch öffentliche Licitation «n " Verpachtung gegeben. . . ,„, K>' Hiezu werden Pachtlustige nnt °^ h« füge» eingeladen, dass die Pachtbedingn^ der gefertigten Bezirkshaufttmannschal' " ^ l. k. Steueramte in Lanbstraß zu !""' Einsicht aufliegen. <§,e j,^ Bezirken nach Krain hiermit ausnayw ^ verbieten. ^ M Uebertretungen dieses Verbotes we> Aß! dem Gesetze vom 24, Mai 1882, R, O- "^ geahndet. K. l. Landesregierung für Krai"» Laibach am 30. Juli 1695. -----------------St.*0" Razglas. ^ Ker se je glasom uV&^[\ia\iti^ ¦vlnjtka kuga vnela tudi na ^ ^ v politit'-mli okrajih Bruok °/ir^''' Deutflohlandaberg-, okolio» " l0 I1' Feldbaoh, Llezen in Wai*- Jje^ želna vlada s tern razglasom br5' i(Oi^ prepoveduje uvažanje prežièev '• ^ vanih okrajev na Kranjsko. 7al)\f)0{ Prestopki te prepovedi se ** aaJ* zakonu z dne 24. maja 1882. let», u žtev. 51. C. kr. deželna vlada za Krft^8 V Ljubljani dne 30.julija \®b_^ Anzeigeblalt. (2260) 3—3 Nr. 2986. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Georg Apehar von Nezavas Nr. 16, nun in Amerika, hie-mit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Michael Kobe von Sabetih Nr. 6 die Klage pctc». 100 fl. s. A. 66 praß». 25sten April 1895, Z. 2986, eingebracht, wor« über zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1895, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des tz 18 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seimr Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Pecaver von Sela Nr. 10 als Curator aci a«t,um bestellt. Der Geklagte wild hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämnnng ent- stehenden Folgen selbst beizmnessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Mai 1895. (2262) 3-3 Nr. 2985. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Jure Apehar von Sve-harje, jetzt in Amerika, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Peter Hrovat von Draga Nr. 7 die Klage auf Zahlung von 41 fl. s. A. 66 pra6«. 14. Juni 1894, Z. 4355, eingebracht, worüber zur müudlichen Verhandlung im Bag.-Verfahren die Tagsatzuug auf de» 31. August 1895, vormittags 8 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange or U 14 und 28 B. V. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und anf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Pecaoer von Sela Nr. 10 als Curator a6 kcluin bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmuugen der Gerichtsordnung verhandelt werdeu, und l der Geklagte, welchem es übrigens frei» 1 steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 13. Mai 1895. (2261)^^3 Nr. 2967. Grinnernng. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Josef Stare von Laibach, rücksichtlich dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit, erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Georg Sterbenz von Altemnarkt Nr. 12 die Klage auf Anerkennung des Nichtbestandes der Forderung per 230 fl. s. A. 66 pr»63. 25. April 1895, Z, 2987. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1895, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des 8 16 S. P. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k.k. Erblandeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung uud anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Muuda, Advocat in Laibach, als Curator »6 aewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, lliidrigens diese Rechtssache mit dem auf' gestellten Curator nach den Vesti^F der Gerichtsordnung verhandell,,^ und die Geklagten, welchen e» H ^ freisteht, ih e Rechtsbehelfe ""^ benannten Curator an die Ha"vö a c/ sich die aus einer Verabsä"'""'^ -stehenden Folgen selbst beizumeü' j werden. ^ <^ K. k. Bezirksgericht Tsch"""' 13. Mai 1895.' ^^^ßl (3317) 3-^1 ^ ^ Erinnerung. ^ Von dem k. k. Landes- als v^,l" gerichte in Laibach wird dem in Radkrsburg hiemit erinneu- ^, Es habe wider ihn W v' ^ richte die Firma L. C, Luckn""'^ 5 bach die Vkchselllage 6s p"/^ 5^ j 1895, Z.6I6!1. eingebracht, worüber der Zahl"'" F> vom 24. Juli 1895, Z. 6"^' ^ wurde. «OellHp Da der Aufenthaltsort oe« z,F diesem Gerichte unbekannt UN « vielleicht aus den k. t. Erbland^ send ist, fo hat man zu seiner ^te>'«,' und auf dessen Gefahr ""b Z>^F hierortigen Advocate« Dr. 3"A »^ als Curator a6 actum be," ^ ^ diesen Zahlungsauftrag z"ge', n> ^l Der Geklagte wird h'^f« Ende verständigt, damit er «" , ^,i rechten Zeit sich einen anoc ^, ,. Walter bestellen und d«e " d,.^/b" Ansuchen des herzog-^steiaer^" ^ ^^ttschee die executive !°"UchV ^' dem Johann Lipovic ^0 fl^'V gehörigen, gerichtlich auf >ll,b 9^ schätzten Realitäten E. Z. 94 ^ssumienm ^"-'^de. Büchelsdorf im bewilligt und hiezu "e erste ?M"a.satzungen, und zwar ^alv^ugust 189 5, "ltdkln A«?""agsum 11 Uhr,hiergerichts ? Pfand?^? angeordnet worden, dass bei der ersten Feilte. W?"" °ber über dem Schätzungs-Wen hinV„,^"ten aber auch unter dem-, ^'"angegeben werden ?b«sonder " ?""sbedingnisse, wornach ftote «7n ',^ licitant vor gemachtem l Ncita? ^°/« Vadium zu Handen ^ di Kommission zu erlegen hat, ^AuH^bungs-Protokolle und die ^chtlic^, Macte können in der dies- ^ l^ t ^Nstratur eingesehen werden. ^1895 ^'"sgerlcht ^eifnitz am 9ten "~~d St 4608. d^„. OkliC- J i na «na ajn° 8odiäöe v RadovlJici H °ba pJrJe> da se je na prošnjo HVilW * pod Koritom (P° 4i r8ec v i • proti Jožetu Pretnarju ! Ur slzterJanje terjatve 585 gold. v«>W IRQ? razsodbe z dne löega l> dovolila iz" ?Jei»«to n na 3483 8°ld- 80 kr. ^..St.97 nePremakljivega posestva V a< «emljiske knjige kat. obè. \ na° lzvräi'ev odrejena sta dva ^klkfatohi?Usta 1895, 2j*i s prii1' ^ dopoldne, pri tern 5>o nrStavk01«, da ae bode to kV^üno prvem ™ku le za ali k /°goji u nJ° oddalo. W^ke T - zaPisn»k in izpisek C* UfadnfhnjIge se moreJ° v na" ^ti. lh urah PH tern sodišèi 7\^ar^895SOdišèe v RadovlJici 3 r\, , St- 4679." «*ak>.okr-OkUc- VL ^niin°i8Odišèe v ^adovljici t(C P|*tovfö • *e Je »a prošnjo CnioCetu Kalanu> PO«est-<**• » pr i,lce'v izterjanje terjatve V?Ja 1895 rs?2S;°dbe z dne 8e8a V^a*bÄ Ä ?;153'dovolila «vr- \ V° i*vSt kat obè- Zabreznica ' Jj Sltev odrejena sta dva S , »odfcJi ,d0 12' ure dopoldne, Sir Pois,! P^avkom, da se V1 na^ ceni, Pri Prvem roku \ ^' cenilni nj0 oddalo. S]y kniil'apisnik « izpiaek ngti. urah pri tem 80djšèi ^^4° «odte v RadovlJici ,.Cl OLl- St. 12.458. (uSj-^Je nJ krajno st>d'Söe v VCvchC ^blak iz Ljubljane ^. is: h ZferJanJe (erjatve lUs- odlokom z dne 12. julija 1895, ätev. 12.458, dovolila izvršilna dražba na 4900 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. št. 1 zemljiške knjige kat. ob<5. Mali Vrh. Za to izvršitev odrejena sta dva rdka, na 24. avgusta in na 2 5. septembra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem röku pa tudi pod taisto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljišèine knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. C. kr. za m. del. okrajno sodisöe v Ljubljani dne 12. julija 1895. 13140) 3—3 St. 3424. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji daje na znanje, da se je na proänjo Helene Smuk iz Skubè proti Jožef Lavrièevim naslednikom po Alojziji Lavriè iz Gra-diških Lazev v izterjanje terjatve 200 gold, s pr. s tus. odlokom z dne 28. junija 1895, St. 3424, dovolila iz-vršilna dražba na 2970 gold, cenje-nega nepremakljivega posestva vlož. St. 114 zemljiške knjige kat. obö. Ja-blanica ter na 5 gold. 85 kr. cenje-nega pristojstva in na 400 gold, ce-njenega zemljišèa vlož. st. 128 kat. obè. Jablanica. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 2 7. avgusta in na 2 7. septembra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodeta ta posestva izklicala posamezna in se bodeta pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddala. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji dne 28. junija 1895.__________________ ~(3Ü4) 3-3 St. 5826. Oklic. G. kr. deželno sodisèe v Ljubljani daje na znanje: France Peterca iz Ljubljane je proti Antonu Blaschu in njegovim ne-znanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 12. julija 1895, št. 5826, za priznanje priposestovanja zemljišèa vlož. št. 348 k. o. Petersko predmestje pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njegovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na nji-hovo škodo in njihove troäke za to pravdno reè dr. Franc Papež, odvet-nik v Ljubljani, skrbnikom postavil in se o tožbi doloèi dan v skrajšano obravnavo na 7. oktobra 1895, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèi. To se jim v to zvrho naznanja, da si bodo mogli o pravem èasu druzega zaslopnika izvoliti in temu sodišèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se aicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani dne 13. julija 1895. (3139)~3^3 St. 3650. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji daje na znanje: Karol Forte, krèmar iz Kotredeža, je proti Luki Pavšek iz Kolovrata, po domaèe Mežnarjev, de praes. 22ega junija 1895, št. 3650, zaradi plaèila 120 gold, pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva sedaj toženec, se mu je na njegovo škodo in njegove troSke za to pravdno retf Janez Smrkolj, po- sestnik v Medgi, skrbnikom postavil ter se je na tožbo doloèil dan za skrajšano razpravo na 2 8. avgusta 1895, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodišèi. To se tožencu v to zvrho naznanja, da si bode mogel o pravem èasu druzega zastopnika izvoliti in temu sodisèu naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomoèke za svojo obrano zoper tožbo izroèiti, ker bi se sicer le s poslavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 30. junija 1895. (3078) 3—3 Z. 4445. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschrrnembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Roethel von Stockendorf Nr. 7 die executive Versteigerung der dem Andreas Luzar von Lahina Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 721 fl. geschätzten Realität E. Z. 184 a6 Kälbersberg bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 6. September und die zweite auf den 9. October 1895, jedesmal vormittags um 10 Nhr, Hiergerichts niit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 21. Juni 1895. (2888) 3—3 Nr. 3416. Exec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Nanovec von Tuschenthal Nr. 13 die executive Versteigerung der der Maria Spreizer von Straßenberg Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 981 fl. geschätzten Realitäten E. ZZ. 52 und 178 a6 Ma» jerle und 638 a6 Kälbersberg sammt dem auf 26 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzmlgen, und zwar die erste auf den 3. September und die zweite auf den 4. October 1895, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 2. Juni 1895^'___________________ (2887) 3—3 Z. 2898. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Tschernnnbl (nam. h, Aerars) die executive Versteigerung der dem Peter Majerle von Thal Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1443 fl. 50 kr. geschätzte» Realitäten Einl. Z. 20 »6 Thal; Einl. ZZ 25, 168, 365Trg; 157. 163, 166 Unterberg; E ZZ. 9, 10, 14, 307. 308, 361. 363 Vornschloss; 618. 680 bis 683 Tanzberg sowie der Realitätenhälften E. Z 171, 187 Thal nnd 309 zni Vornjchloss bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. September und die zweite auf den 4. October 1895, jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations - Commission zu erlegen hat, sowie die Schätzungs-Protokolle und die Grundbuchs-^tracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 22. April 1895. (3148) 3—3 St. 4039. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki daje na znanje, da se je na proänjo Katarine Žigon iz Metlike proti Ja-nezu Koèevarju iz Zelebeja št. 12 v izterjanje terjatve 140 gold, s pr. z odlokom dne 26. junija 1895, si. 4039, dovolila izvršilna dražba na 625 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 189 zemljiške knjige kat. obè. Božjakovo. Za to izvršitev odrejena sta dva roka, na 17. avgusta in na 19. septembra 18 95, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiSèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod ceno oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 26. junija 1895. (3160) 3-3 Z. 5772. Amortisations-Edict. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach ist über das Gesnch des Josef Sitar, Handelsmann in Tüplitz, 66 pr»68. 30. Juni 1895. Z. 5450, die Einvernehmung mit defsen Mutter Maria Sitar 66 pra68. 8. Juli 1895, Z. 5690, und die Aeußerung der krainischen Sparcasse in Laibach 6s prass. 11. Juli 1895, Z. 5772, hinsichtlich der angeblich beim Brande in Töplitz am 12. April 1895 verbrannten zwei Einlagebüchel der krain. Sparcasse Nr. 163.997 per 100 fl. und Nr. 158.066 per 50 fl. in die Aus« fertigung des Amortifations-Edictes gewilligt worden. Es wird daher allen jenen, denen daran gelegen sei«, mag, hiemit erinnert, dass diese beiden Einlagebüchel nach Verlauf von 6 Monaten, wenn indessen niemand hierauf hierorts einen Anspruch gemeldet, noch sie bei der krainischen Sparcasse vorgebracht hätte, für amortisiert erklärt werden würden. K. k. Landesgericht Üaibach am 13ten Juli 1895. (2951) 3-3 Nr. 3096. Zweite ezecutiue Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Am 4. September 1895, vormittags 11 Uhr, findet Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der dem Ioscf Strukelj von Strukrljdorf Hans-Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 2941 sl. geschätzte» Realität E, Z. 31 der Cat.-Ode. Strukeljdorf ohne gesetzliches Zu-gchör im Reassumierungswege statt. Die Feilbietungs'Bedingnisse, der Grundbuchs-Auszng und das Schähungs-Protokoll erliegen Hiergerichts zur Einsicht. K. l. Bezirksgericht Laas am 22sten Juni 1895. Laibacher Zeitung Nr. 177. 1542 5. Mgust ls^>. Ein möbliertes Zimmer Parterre, für zwei Fräulein oder Herren ist sogleich zu vermieten, nach Wunsch auch mit ganzer Verpflegung. (3295) 2—2 Wo ? sagt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. Haus mit Garten in nächster Nähe eines Bahnhofes in Laibach, in vollkommen gutem Bauzustande, einen 6proc. Reinertrag bringend, für Gewerbe bestens geeignet, ist gegen halbe Anzahlung zu verkaufen. (3229) 3—3 Näheres bei A. Kallsoh, Realitäten-verkehrs-Bureau In Lalbaoh, Pre-acherenplatz. Sehr nettes Familienhaus in Ctraz ganz nahe der Stadt und der Tramway, im besten Bauzustande, ein Stock hoch, im selben sieben elegante Zimmer, Balkon, Spiegelfenster, Blitzableiter. Rückwärts: das ganze 16 m lauge Haus mit Glasgang,Wasserleitung. Parterre: Fünf Zimmer, drei Küchen, Hofgebäude mit Waschküche, Hühnerhof, Holzlegen, schön gepflasterter Hof, schöner Obst- und Blumengarten, wegen Uebersiedlung um nur 17.000 fl. zu verkaufen ; die Hälfte kann liegen bleiben. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Herr Hausbesitzer Wolhaus Wenzel, Wagnergasse 12. (3348) 3-1 Verkauf. Die Herrschaft Tsohernembl (Unter-krain) gelangt aus freier Hand zum Verkaufe, und zwar zusammen oder par-oellenwelse. Das Sohlossgebände in der Stadt Nr. 1 mit Gärten. Darin sind ein großes Hotel, Kanzleien der k. k. Bezirkshauptmannschaft und andere Wohnungen. Die Mühle In der Stadt Nr. 94 mit 6 Gängen und einer Säge. Die Gärten messen rund .... 2 Joch, Eichen- und Fichtenwaldungen in nächster Nähe und schön gelegen...........203 » Aecker............40 > Weiden und Wiesflecke.....26 > (3209) 3—3 zusammen 270 Joch. Mit dem Verkaufe wird am 1. October 1. J. begonnen werden, man kann aber auch früher kaufen. Bedingungen sehr günstig. Näheres bei der Verwaltung in Tschernemb. Ubald v.Trnköczy Apotbete nek en dem Ratbüause in Laibacb empfiehlt (3045) 3 Hühneraugentinctur. ^--—:—------sowie gegen Verhärtungen der Haut am Fusse. Hat den großen Vortheil, dass selbes einfach mit einem Pinsel auf den leidenden Theil aufgestrichen wird. Nach kurzer Zeit befreit selbes schmerzlos die leidenden Theile von Verhärtungen jeder Art. 1 Fläschchen sammt Gebrauchsanweisung und Pinsel 40 kr., 1 Dtzd. 3 fl. 60 kr. "(3316) 3—1 ~ Št 60687 Oklie izvršilne dražbe premaldjivega blaga. C. kr. deželno sodišèe v Ljubljani naznanja, da je na prošnjo Hugo Ihla, trgovca iz Ljubljane, proti Matiji La-dihi, krojaöu iz Ljubljane, zaradi dolžnih 184 gold, s pr. izvrSilno dražbo dolžnikovega zarubljenega, sodno na 07 gold, cenjenega premakljivega pre-moženja, obstojeèega iz raznili liišnili oprav, dovolilo in za njo dva rrika, prvega na 19. avgusta in drugega na 2. septembra 1895, vsakikrat. ob 9. uri dopoldne, v biva-liäci dolžnikovem v Ljubljani, Kolo-dvorske ulice, odredilo in da se bodo zarubljene reèi pri prvem roku le za ali èez cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo in vsakikrat le za gotovi denar prodajale. C. kr. deželno sodisèe v Ljubljani dne 27.julija 1895. Pfanllamtlillie Natation. Montag den 12. August 1895 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate Mai 1894 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der traiuijchen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 3. Augnst 1895. (9) 12-8 Gisela -Verein zur Ausstattung heiratsfähiger Mädchen unter dem Protectorate Ihrer kais. und königl. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Gisela TX7"ien. I., -A-d.lerg-a.sse __Tr. *_ ab November 1895 Im eigenen Hause: L, Franz-Josess-Quai 1. Versioherungsstook am 31. December 1394: 51.547 Pollzzen mit fl. 33,360.252 Versloherungs-Capltal. Im Jahre 1894 allein wurden 18.119 Pollzzen, lautend auf fl. 11,619.000 Ver- sioherungs-Capltal ausgestellt. Die Reserven betrugen pro 31. December 1894 fl. 6,131.950 und sind in pupillar- sicheren Wertpapieren angelegt. Bezahlte Dividende an die bezugsberechtigten Versicherten pro 1894: fl. 71.400. Der Verein cultiviert ausschließlich die Versicherung von Ausstattungs - Capitalien für Mädchen zu billigem Prämiensatze und unter den coulantesten Bedingungen. *-$-* Prospeote auf Verlangen an Jedermann franoo und gratis. * &^ Vertreter werden allerorten unter den gilnitlgsten Bedingungen engagiert. Lehrern, Gemeindebeamten und Kaufleuten als lohnender Nebenerwerb besonders zu empfehlen. Informationen schriftlich. Geneigte Offerten an die Direotion: Wien I., Adlergasie Nr. 4. (3136) 2—2 (Nachdruck wird nicht honoriert.) 4 Ponies zwei braune, 13 Faust, und zwei Rothschimmel, 14 Faust hoch, vollkommen fromm für Wagen und zum Reiten, sind zu verkaufen bei (3306) 6—3 Adolf Hauptmann _E_a,_"ba,cl_., ZEPetersstrasse -___L. CHINA SERRAVALLD mit EISEN von ärztlichen Autoritäten, wie Hofrath Prof. Dr. Braun, Hofrath Prof. Dr. Dräsche, Prof. Dr. Hofrath Freiherrn von Krafft-Ebing, Prof. Dr. Monti, Prof. Dr. Ritter von Mosetig- Moorhos, Prof. Dr. Neusser, Prof. Dr. Schauta, Prof. Dr. Weinlechner, bestens empfohlen etc. Unentbehrlloh für Sohwäohliohe und Reoon-valesoenten. Appetit anregend, stärkt die Nerven, verbessert das Blut. Silberne Medaillen: XI. Medicinischer Congress Rom 1894. IV. Congress für Pharmacie und Chemie Neapel 1894. Goldene Medaillen: Ausstellungen Venedig 1894, Kiel 1894. Amsterdam 1894, Berlin 1895. Ueber 300 ärztliche Gutachten. Dieses ausgezeichnete wiederherstellende Mittel wird s.ines vortrefflichen Geschmackes wegen besonders von Kindern und Frauen sehr gern genommen. Zu haben In Flaschen zu \, Liter ä fl. 120 und I Liter fl. 2 20 in den Apotheken: M. Mardetsohlager, Adlerapotheke, Proscherenplatz Nr. 2, Job. Mayr, Ubald v. Trnköozy. Apotheke Serravallo, Triest Engro8-Yersandthau3 von Medicinalwaren. -== Gegründet 1848. ~-=— (3283)3-3 Nr. 5956. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen Exe-cuten Georg Zekoll aus Reinthal Nr. 1 wird in Sachen der Execntionsführerin Gertrud Putte in Gottschee Mo. 355 fl. Herr Anton Schelesnikar von Gottschee zum Curator aä nctum bestellt, und wird ihm die Rubrik mit dem diesczerichtlichm Bescheide vom 25. Juni 1895, Z. 4945, zugestellt. K.t. Bezirksgericht Gottschee am 25sten Juli 1895. Junger Comi* der Spezereiwaren-Branche findet ^^\j bei (3**>3 F. C. Schwab, Pettau^ LandtäflicbesH„ in Karnten t3301^ Großgrundbesitz, schöne Lage, wird ^uft unter den günstigsten Bedingnissen ^^l. eventuell mit einem Wohnhause eißg® 0' Anträge erbeten sub «Landtäfl'C'ie an die Administration dieser Zeitw^x _________________________________________________-------------, .jtei1' Ein noch rüstiger GendarmerieP ^-Führer, cautionsfähig, in beiden J«^ sprachen mit schriftlichen Arbeiten* *0 «uoht als P14/ Sägemeister „ Platzmelater.Magazineur^^l^im^ oder als Aufseher in einer Fabri* ^1 Getällige Offerten unter «Solid und a» an die Administration dieser Zeitung/ Parterre-Wohnung bestehend aus zwei Zimmern, Küc'je' ^i kammer, Keller, Holzlege und Dajf'Jeil<_ sofort beziehbar, ist Maria-T&«J^ef Strasse Nr. 1 zu vermieten. -^ «J dortselbst. (3330P/ »Penn • „a die besondere Vorliebe und SP?^ ]i$f gabung für eine agentielle Thätig*«' x A wollen unter «9132» Graz, postier, 3lK frage halten._______ _J^__^1 TiüMeii» mit Wasser vermischt bietet er eJ- f i" angenehmes, durntittne^trifl» hohem Grade erfrischende» w l Flasche, 1 Kilo entsialtend, 6ö *'• Apotheke Piccoh ; in Lalbaoh ^ \ ______Wlenerstrai»^^Xx (2263) 3—3 9tt' Erinnerung. ^ Von dem k. k. Bezirksgerichte ^ nembl wird dem Peter Z"'"c " ^> stava Nr. 3, nun in Anie""-erinnert: OM Es habe wider ihn bei dlelew gft l'! Johann Spreizer von KälbersAv^ ^ die Klage auf Zahlung pc-^4,, ! cl6 praß«. 9. Mai 1895, ZH^5z gebracht, worüber zur orden«^ ^j> l lichen Verhandlung die TagM""" s 31. August 1^95, .^ vormittags 8 Uhr, hiergelich" />' Anhange des § 29 a. G-6. "'" ^ wurde. . ° Oell^ Da der Aufenthaltsort des ^ diesem Gerichte unbekannt "'.ab^ vielleicht aus den k. k. Erbla"^' ^H ist, so hat man zu seiner Mtt^,^ auf seine Gefahr und "01"" ^ol quäl Vano in Svibnil als ^ aelum bestellt. .. ^, z" ,^l Der Geklagte wird h<"fF) Ende verständigt, damit " "" sjchA rechten Zeit selbst erscheinen ooe ^ yi^ andern Sachwalter bestellen ^F'/ Gerichte namhaft machen, ."^^ite!',^ ordnungsmäßigen Wege e»" ^^'^ die zu seiner Vertheidigung ^'^i's/ Schritte einleiten könne, 'X''^3 Rechtssache mit den, aufgeste" A^l nach den Bestimmunge'l ^ ^ Ordnung verhandelt ??'ns f"/ Geklagte, welchem es i« he>'^^ seine Rechtsbehelfe auch de^„, s ^/ Curator an die Hand z" 6 ^,lt^^, aus einer Verabsäumnng ^, >o'^ Folgen selbst beizumessen y",/ K. k. Bezirksgericht ^'" > l4. Mai 1895. ^^^^ Druck und Verlaz von I„. v. «leln«ayr ck Fed. Vamberg.