1864. ÄmlMalt zur Laibacher Zeitung. 2. Mai. Erkenntniß. Das k. k. i!a»desgerichl in Strafsachen alö Preßgevicht zn Vcncdi^ l)l,t Nraft der ihm uon Sr. k. k. AvoNollschel, M.ijcslät vtllicdenen AmtSgewall ülier Antrag rcr dortigen Staatsanwaltschaft eckannt, daß der Ilchalt der nachfolgenven Drlickschriftc»: 1. (i!uill,ii(lil (l«'Ilu lilil>i-lü iluliiüili. Vol. Vi ^m>i Xnmdnni, pliilio inilllire (l^Iln libortü ilnliüna. 2. vol. l. I.ili^il, 8«nsllico Od-l>i« uil' ^^Isoclio liomn. 4. vol. V. l^llorico ^t)lis«Iul>i^ri o i Oul'lxmiu-i 6e1 1821. ^liluno pl't^c» ^!l,ncx,^^o scorxa ^»jilor^ vii» llcll' 0»o O!m»'t!o IVr. 14. 5. Oznl^'oli politic,'! «: lcll<,'rni i «!i (,>U80ppe l er-rnli) (^üpoli>go lil»ogrull» I^lx'lic« 1852. 6. lüomzilNslio l!i l)jlimi»e ^ivl'Ili. 7. l^u villolil» cli (^««lelliciindo e la pr^n ll'^n-conn, ^liluiio lisII(! 1863, daS im § 65 t>cs a. St. G- naher bezeichnete Verbrechen oer Slörni'g der öffentlichen Nnhe liegrnn« det und liat hicmit nach § 36 des Preßa/seheS vom 17. December 1862 daS Verbot ihrer wcileien Verbreitung ansgrsplochen Venedig am 30. März 1864 (»57-2) Kundmachung der Vertheilung der Elisabeth Freiin von Sa lvay'schcn Arm en sti ftun g S-I n- tcressen, im Bctragepr. ^50 si. öst. W., für den i. Semester des Solarjahrcs ^86-l. Für hen ersten Semester des Solarjahrcb >864 sind die Elisabeth Freun von Salvay'-schen Armcnstiftlmgö-Interessen, im Betrage pr. 85U st. öst. W, unter die wahrhaft be. dürftigen und gutgesitteten H a u S-armcn vom Adel, wie allenfalls zum Theile unter bloß nobilitirte Personen in Laibach zu vertheilen. Hierauf Restcklircnde wollen ihre an dic hohe k. k. LaudeSrcgicrulig des Hcrzoglhumö Krain stylisirtcn Gesuche in dcr fülstblschöfiichcn Ordinariats-Kanzlei binnen 4 Wochcn einreichen. Den Gesuchen muffen bie Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei frühern Vertheilungen dieser Stiftungs « Interessen beigebracht worden sind, beilicgcn. Auch ist die Beibringung neuer Armuths c und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgefertigt, und von dem löblichen Stadtma-glstrate bestätigt scin müssen, erforderlich, Die aus diesen Armenstiftungs'Intereffen ein« oder Mehrmal bereits erhaltene Unterstützung begründet kein Recht auf abermalige Erlangung dcr-selbcn, Fürstl^schöfliches Ordinariat Laibach den 25. April »864. (!59—I) Zahl »290. Ausweis über die am 3« April lttiN zur Rückzahlung ohne Prämie verlosten Obligationen des krain. Grundentlastlings-Fondes: Mit Coupons n H5l. ll?4, l2M1, »3U5, l4ll, lUU^, ,924, 2«44, 22,«, 2474, 2^9«, 2^97, 252«, 2555, 2575, 2592, 2645 Mit Coupons il Htttt fl. Nr. 3l, l2«, !4l, l7U, 5U4, 625,. Mit Coupons u Rm 30. April »864. (158—1) Nr. 2516. Die Wahlen für die im laufeuden Jahre aus dem Gemeinde-rathe statutenmäßig tretendeu Herreu Mitglieder desselben werdeu au lmchbezeichlletm Tageu im städtische« Rathssaale stattfinden, und zwar: für den III. Wahlkörper am 9. Mai l. I., „ „ II- /, „ 11. „ l. I., und zedesmal von 8 bts 12 Uhr Vormittags. Die Tage für etwaige engere Wahlen werden von deu Wahl-kommissionen jeweilig bekannt gegeben werden. Was mit dem Beifügen zur allgemeiuen Kenntniß gebracht wird, daß den Wahlberechtigten die Wählerliste uud die Stimmzettel uumittelbar werdeu zukommend gemacht werden. Stadtmagistrat Laibach am 28. April 1864.