5!3 Amtsblatt zur »aibacher Ieituna Nr. «V Donnerstag den 13. März !879. Grkenntniffe. ... ^. Im NllMll! Er, Mnjestnt des Kaiser«! Da» l, l, Lande«, ul» ^reß^erlcht in Strafsachen zu Wien hat auf llntrag der ^ ^«"sanwaltschaft erlannt, daß die in der Aummer 9 der periodischen illustrierten Wochenschrift „Der Floh" vom I.März s^" «us der dritten Seite enthaltene «bbildung mit der Aus-^ ' "Das jüngste Kind der Europa" nebst dem zu derselben «MNssen Texte das Vergehen gegen die öffentliche Nuhe und A """a "ach «-M; Et, G. begründe, lind e« wird nach 3 493 m « c ^' b°2 Verbot der Neiterverbreituna dieser Druckschrist "UMsprochfi,, Wie» am 4. März 1879, Weit ten hiller m. p. alii m^"' ^amen Sr, Majestät des KaiserS! Das f. l. Landes^ l , /r"s!gelicht in Strafsachen zu Wien hat aus Antrag der -l Staatsanwaltschaft erkannt, daß der InHall de« in der vm» ° c«" Pcriodischeil Druckschrist „Wiener pilante Vlntter" ° ? ^/ März 187!) unter der Aufschrist „Wiener O'schichten" "ynlteiien Aussatzes in der Stelle von „Lesen Sie niemals" üss,,.?."!.'' . Z. 2—3/4 mit..........322 fl. — tr. 5.) Durchlaß im D. Z. 3—4/11 mit . HU st. — kr. (^. Auf der Virnbaumerftraße: 0.) Durchlaß im D. H. 3—4/3 mit . 121 ft. — kr. 7.) Stützmauer im D.Z. 0—1/11 mit . 556 fl. — kr. 8.) Waudmauer im D. Z. 3—4/20 mit..........349 fl. — kr. <).) Durchlaß im D. Z. 0—1/21 mit . »5 ft. — lr. 10.) ^eistellmauer im D. Z. 1—4/25 mit..........525 fl. — kr. I). Für alle Straßenzüge: 11.) das Straßenbauzeug mit . . . 211 ft. 92 lr. Die diesbezügliche Minuendo . Versteigerung wurde von der gefertigten l. t. Beznlshauptmann« fchaft auf den 24. März 1879, um 9 Uhr vormittags, festgefetzt, und werden hiezu sämmtliche Unternehmungslustige eingeladen. Vor Beginn der mündlichen Verhandlung hat jeder Anwesende das 5perz. Vaoium aller jener Objekte, welche er zu übernehmen wünscht, nach obangeführten Fiscalpreisen entweder in , österreichischen Banknoten oder in Staatsschuld- , verschrelbungen, genommen nach dem Börsenkurse ' des LicitationStages, dem l. l. Kmuunssär als Leiter der Verhandlung einzuhändigen. Offerte, m»t 50 tr. Stempel und dem 5>verz. Vadium versehen, in welchen die Anbote mit Ziffern und Buchstaben angegeben werdet» müssen, sind vor der mündlichen Verhandlung in Borlage zu bringen. Die den obigen Bauten zugrunde liegenden Operate liegen in der hieramtlichen Kauzlei zur Einsicht aus, welche in den AmtSstuuocn genommen werden kann. K. k. Bezirtshauptmannschaft Adelsberg am 28. Februar 1879. _______________________ (949—3) Nr. 1401. Licitations-Kundmachung. Die hohe l. k. Landesregierung in Laibach hat mit dem Erlasse vom 23. Februar 1879, Z. 14ll7, nachstehende Bau Herstellungen an den Neichöstraßen des Baubezirkes Kramburg pro 1879 genehmiget, und zwar: ^. Auf der Loiblerstraße: 1.) Geläudcraufstelluug in Str.. Nr. 1—2/24......182 fl. 26 lr. 2.) Krainburger Savebrücke in Str.- Nr. 4/24—0/25.....2195 fl. — lr. 3.) Geländer uud Raudsteiuaufstelluug iu Str.-Nr. 2/41—2/53 ... 451 fl. 59 kr. 4.) St. Auua-Brücke in Str.-! Nr. 0—1/52......133 sl. 34 tr. «. Auf der Kauterstraße: t 5.) Durchlaß in Str.-Nr. 1—2/13 . 99 fl. 55 lr. 6.) Obeuza. und 1. und 2. Lange» brücke im 3—4/l!> und 0—1/20 - ^26 ft. 89 kr. 7.) Geländer uud Randsteinaufstellung........ 500 ft. 04 lr. (^. Auf der Wurznechrahe: 3.) Mehrere Brücken in Str.- Nr. 4/11—3/30.....944 fl. 37 lr. !>.) Geläuder und Nandsteinaufstel- lung.........401 ft. 26 lr. 0.) Kladnik-Brücke in Str.» Nr. 4/46—0,47.....234 fl. 47 kr. 1.) Waldbrücke iu Str.-Nr. 1—2 47 300 fl. 78 kr. 2.) Stütz« und Parapettenmauer in Str.-Nr. 2—3/55.....187 fl. 09 tr. 3.) Straßeubaüzeug uud Requisiten . 96 sl. 20 tr. Die diesfällige Licitationsverhandlung wird am 22. März 1879 ieramts von 9 bis 12 Uhr vormittags abgehalten, )ozu Unternehmungslustige mit dem Beisatze ein» eladen werden, daß jeder, der für sich oder als bevollmächtigter für einen andern liciticren will, >as 5perz. Vadium des Fiscalpreises von dem Dbjekte, für welches ein Anbot beabsichtiget wird, »or bem Beginne der Verhandlung zuhanden der ?icitationslommission zu erlegen ober sich über >en Erlag desselben bei einer öffentlichen Kasse nit dem Legscheine auszuweisen hat Schriftliche, nach Borschrift des I ., oer all« ^meinen Baubedingnisse verfaßte und mit dem >perz. Reugelde belebte Offerte werden auch, jedoch mr vor dem Beginne der mündlichen Licitation, lngenomuien. Die allgemeinen und speziellen Gaubedinqnisse owie auch die sonstigen Bauacten und Plane können ä'glich in den gewöhnlichen Aultsstunden hier-»mts eingesehen werden. K. k. Bezirlshauptmannschaft Krainburg am !8. Februar 1879. (1110—1) Nr. 511. Kundmachung. Vom gefertigten t. l. Bezirksgerichte wird be-'annt gegeben, daß die zur Anlegung des neuen Grundbuches in der Katastralgemeittde Hronau xrsaßtell Besitzdogen nebst den berichtigten B?» ;eichnissen der Liegenschaften, der Iudicationsskizze lind den über die Erhebungen aufgenommenen Protokollen hiergerichls zur allgemeinen Einsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegcn die Nichtigkeit der Besitzbogen erhoben werden, vom Itt. März 187!) an die weiteren Erhebungen werden eingeleitet werden. K. l. Bezillsgericht Kronau am 9. März 1879. (i19U—1) Nr. 2786. Edictal-Vorladung. Nachstehende Parteien werden ob ihres unbekannten Aufenthaltes mit Bezug aus den Steuer-directions-Erlaß vom 20. Juli 1856, ^.515«, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen, von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser hieramts sich zu melden und den aushaftenden Steuerrückstand, und zwar: 1) Iatul, Huber, Tischler, uud Post. Nr. 3680. an der Erwerbsteuer pro 1878 mit 6 st. 93 lr. 2.) Josef Ajchnach, Obstoerlaufes, «ud Post-Nr. 4227. an dcr tbrwerbsteuer pro 1876 mit 3 fi. 3V'/, tr. dto. 1877 mit 7 .. 9 .. dlo. 1878 mit 6 .. 93 .. 3.) Anna Kooaöie, Greislerin. l>ud Poster. 4496, an der Erwcrbsteutr pro 1878 mit 6 ft. 93 lr. 4.) Christine Paier. Photographin, »ud Post-Nr.46l,. an der Erwerbsteuer pro '878 mit 6 fi. V3 lr. 5.) Terschan Helena, Gchnhverliiuferln, «ud Post-Nr, 4093. ^ ,. « <,. ,r. an der Erwerbsteuer pro '878 mit ^ N-A zu berichtigen, als im widrigen Falle d« Loschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlaßt werden wird. Stadtmagistrat Laibach am 28. Februar 1V7V. 514 Anzeigeblatt. (883-3) Nr. 179. Executive Fahrnis-VersteWrung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Ludovica Köllner (durch Dr. Klimosch in Wien) zur Einbringung von Wechselforderungen pr. 1150 fl. und 700 ft. sammt Anhang die executive Feilbietung der dem Efecuten Herrn Uranz Victor Ritter von Langer gehörigen , exec, gepfändeten und gerichtlich auf 3710 fl. bewerlheten Fahr< nisse, als: Pferde, Ochsen, Stiere, ttiihe, Kutschen, Wagen, Weinfässer :c., bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 21. März und 18. April 1879, jedesmal vormittags 9 Uhr, am Orte der Fahrnisse in Poganiz mit dem Anhange angeordnet, daß die Pfandstücke nur bei der zweiten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden werden hintangegeben werden. Rudolfswerth am 18. Febr. 1879. (1055-1) Nr. 27,817. Neassumierung dritter e^ec. Vom t. l. städt'deleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt gemacht: Es sti üder Ansuchen der t. t. Finanz, procuratur dic efec. Versteigerung der dem Lula« Poderzaj von Unterdupliz gehörigen, gerichtlich auf 2902 ft. geschätzten Realität vud Urb.-Nr. 111, tom. I, toi. Ilij aä Sittich reassumierl und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 26. Mürz 1873, vormlltagS von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealiliü bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerts hinlangegebcn werden wird. Die Licitationbbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^icitatlouslommission zu erlegen hat. sowie das Gchühungsprotololl und dcr Glund-bucheiextratt können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 38. Dezember 1873. (929-3) Nv. 671. Ezecutive Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Nippach wird kund gemacht: Die exec. Feilbietung der dem Franz Premru von Poreöe zustehenden Rechte zum Besitze der Bauarea-Parzelie Nr. 174 und 175 jammt darauf befindlichen He« büuden, der Grundparzellen Nr. 2043, 50 und 6b, 1960, 19,529 und 1965 Steuergemeinde St. Veit, im Schätzwerlhe pr. 1320 ft., wegen aus dem Rückstands-« ausweise vom 19. September 1«78 dem hohen t. t. Aerar schuldigen 30 ft. 30 kr. und der auf 7 ft. 11 k. ü.W. adjustierten und weiter« auflaufenden Executionskosten wird bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 29. März, 29. April und 30. Mai 18 79, jedesmal vormittags von 9 bis II Uhr, liiergerichtö mit dem Beisätze angeordnet, daß obige Rechte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem obigen Schätzungswerthe, bei der letzten aber auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am 2V. Jänner 1879. ('054-1) Nr. 28,136. ! Reassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur hier die dritte exec. Versteigerung der dem Johann Prinz von Igq» dorf gehörigen, gerichtlich auf 3683 ft. ge» schätzten Realiiät »ud Urb.'Nr. 159 aä Sonnegg reassumiert und hiezu die Feil» bietungs'Tagsatzung auf den 26. März 1«79. oormillllgö oo» 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wor» den, daß die Pfandrealilät bei dieser Fril bietung auch unter dem Gchätzungswerthe hintangegcbcn werden wird. Die Licltalionsbeoingnissi, worxach insbesondere jeder licitant vor gemachten» Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprototoll und der Ocund» buchsextract können in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Lalbach am 28. Dezember 1878. (942—3) Nr. 1355. Executive Nealitciteuversteigerung. Vom l. t. Vezirtsgenchte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des f. l. Steuer-amtes Großlaschiz die exec. Versteigerung der dem Jakob Strach von Ilovagora gehörigen, gerichtlich auf 1870 si. g.schätz-lcn, im Grundbuche aä Zobelsberg 8uli Reclf.'Nr. 340, tom. II, tol. 225 vor-tommeudeu Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 9. März, die zweite auf den 1. Mai und die dritte auf den 31. Mai 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Nmtslokale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbi:tung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber anch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licilationbbedingnisse, woinach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Badium zuhanden der Llcitalionslommijsion zu erlegen hat, sowie das Schätzuilgsprolololl und oer Grund-buchseftract können in ocr diesgerichlllchen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschiz am 24. Februar 1879. (1002-3) Nr. 629. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte üdelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer» amles Adelsberg die efec. Versteigerung der dem Johann Penlo als factischem und Mathias Pento als grundbüchlichem Be. sitzer von Parje gehörigen, gerichtlich u>f 695 si. geschätzten Realität zu Rudockendorf, «ub Urb.'Nr. 20 k«1 St. Katharina-Gilt zu Ig?, pcw. 41 fi. 39 lr. c. 8. c. bewilliget, und hiezu dici i^eilbietungs.Ta^satzungen, und zwar die erste auf den 2 8. M ärz . die zweite auf den 2 9. April und die dritte auf den 2 9. Mai 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhanqe angeordnet worden, daß die Pfanorealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung mir um oder über dem Schätzungswerts hei ocr dritten aber auch unter demsrlben hmla»-gegeben werden wird. Die Licitlltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem i Anbote ein lOverz. Vadium zuhanden der Licitutiouslo»,misston zu erlegen hat, sowie oas Lchützungspr^tololl und der Grund-buche^tract lönncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 24. Jänner 1879. (926-3) Nr. 514. Reassumierung dritter e^ec. Feilbietung. Vom l.l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen des Johann Pindav von MalenSlioerh (durch Herrn Dr. Zarnil) die mit dem hiergerichtlichen Bescheide vom 9. September 1878, Zahl 5345, und 13. Oktober 1878, Z. 6348, auf den 20. v. M. angeordnete dritte exec. Feilbielung der auf der Realität des Au-gustiu Ferjanöiö von ZagoN»! uä Trilleg liub tol. 253 für Franzisla Ferjantiö auS den Ehepacten vom 3. Juni l361 haften» den Hciratsgutssorderung Pr. 550 fi. im Reassumierungsrechlc auf del» 29. März 1879, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Wipp.lch am 28sten Jänner 1879. (921-3) Nr. 253. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l.l. Bezirksgerichte Radmanns» dorf wird liilannl geloacht: Es sei über Ansuchen des Alex Paulin von Birlendorf die cxcc. Vtrslciaerung der dem Josef Finger von Brczje gehörigen, gerichtlich auf 10,600 fl. geschätzten Rea. lität «u!i Urb.-Nr. 224 uä Herrschaft ^otein bewilliget, und hiezu oret Feilbie» tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. März. die zweite auf den 2 8. April und die dritte auf den 27. Mai 1879, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcitam vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll un» der Grund» buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 20. Jänner 1879. (1033—3) Nr. 417. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: E6 sei über Ansuchen des Alex Widiz von Gtolnit Nr. 13 (durch Dr. Pirnat in Stein) die exec. Ver>leigenulg der der Helena Tauier in Stein zichürigen, ge» richtllch auf 880 si. geschützten, im Grund» buche der Spltalsgtlt Stein «ub Extr.-Nr. 21 vorkommenden Realität zu Unter-strajue und des auf N1 si. ^schätzten, im Grundbuche der Herrschaft Münlendorf 8ub Extr.-Nr. 715 eingetragenen Waldantheils bewilliget, und hiezu drei Frilbielungs' Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. März, die zweite auf den 26. April und die dritte auf den 31. Mai 1879. jedesmal vormittags von 10 liis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlei in Stein mit dem Anhange angeordnet word?», daß die Pfandrealität bei der erstcn und zwei« ten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dntten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Licltationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungsprotololl und der Grund-buchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein am 12ten Februar 1879. (930-3) Nr. 548. Executive Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wlppach wird kund gemacht: Es werde über Ansuchen des Herrn Franz Oreschet von Laibach die exec. Feilbietung der bei den Realitäten des Andreas Miöla von Erzel Nr. 25 k(! Haas« berg »ub tom. (^, pg,F. 14 l. aä Herr-schaft Wippach »ub wm.XXV, pax.293, im Grunde des Uebergabsverlrages vom 30. Jänner 1868 haftenden väterlichen und mütterlichen Erbtheilsforderung des Anton Misla von Erzel, nun von Adels» berg, bewilliget, und werden zu deren Vornahme drei Feilbietungs-Tagsatzungen auf den 29. März, 29. April und 30. Mai 1879, jedesmal vormittags von 9 bis l 1 Uhr, hiergerlchts mit dem Anhange angeordnet, daß dieselbe unter dem Neimwerlhe ausgerufen und bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über, bei der dritten aber auch unter demselben an den Meistbleler hintanverlauft werden wird, wobei der Efecutionsführer bis zur Ab« rechnung seiner Forderung vom Erlaae des Erlöses bis zur Perlheilung befreit bleibt, jeder andere Ersteher aber den Meist« bot sofort zuhanden des Gerichtes zu er« legen hat. K. l. Bezirksgericht Wippach am 29. Jänner 1379. (922—3) Nr. 609. Erinnerung an Urban Polc und Dorothea Kozu und rücksichtllch dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. t. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Urban Polc und Dorothea Kozu und rücksichtllch dcsscn unbekannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert : Es habe wider sie bei diesem Gerichte Mathias Justin von Arabic die Klaae »ud INK68. 4. Februar 1879, Z. 609, pcto. Verjährt, und Elloschenerklärung der auf seiner Realität uud Urb.»Nr. 28 »ä 23 Zulirchengilt haftenden Satzfordc-rungen pr. 29 st. 56 lr. und 28 si. 18 lr. c. «. c. hiergcrichls eingebracht, worüber die Tagsahung zur summarischen Verhandlung auf den 4. April 187U. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht au« den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Andreas Supan von Vormarlt als Euralor »li llewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu den« Ende verständiget, damit sie allenfalls zw' rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesen' Gerichte namhast machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderliche" Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gt> klagten, welchen es übrigens frei Ml, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die au» einer Verabsäumung entstehenden Folaen selbst beizumessm haben werden. K.l. Bezirksgericht Radmannsdorf »'" 5. Februar 1879. 5,5 ^ 1) Nr. 1103. VA efec. Feilbietung. ^llnn I^Ä"« "'s dns Edict von, 8leu 2"l879, 5.43, wird bekannt ge-de 3iH/^" die erfte Feilbietung I /I"lwt ^d Urb..Nr. 124 ad 23 l°« 3'°am "'^ ^" ^"M' «sullat-. ^ April 1879, 3tm^ °°" " bis 12 Uhr. zur " " ^llb,etung in loco Nann ge. >^"lten werden wird w4.MrfN"^^ N°dm°nnsdorf ^) '----------^^^ Mutive Feilbietunqen. "^er Ansuchen des Auto,/Matlo lltl'er . °°". ^°^"je (gesetzlicher Ber-w,, ."" nundj. ssrauzisla und Johanna bis.. .7 ^" ^' Vornahme der exec, sseil. l^"» er auf 2050 ft, geschlitzten Rea-Nr yd ."""l Kovatii von Smerje 8m a« . ""' ""^ ""ben die Tagfatzun. 4- April, 6. Mai und All d 6.I.,nl ^^9 ^llli? "beuten anneordnet, daß die ">ch . .^'^ ^ ^" Kilten Tagsatzuna «tgcben ^rd" ^"^"he wird hintan. Dqe^^Wricht Felstriz am 17ten ^"^') Nr. 6452. "lcajstllnierung Mutivcr Feilbietung. bttllnm'" ^' '' Bezirksgerichte i^cistriz wird ^hlkii, ^^'^"' Anfuchcu der Executions, ^cc,,, !,. "' , '"indeijahngeu Franzisla ^>u,a ">^ '^' Vormünder Frau Io^ W,n ^^""lchlt. verwitwet gewesene '^iflril/>! b""' >^lef Spelar von 3ebru<". ,'cl '"^ l>e,n Bescheide von 0ten ^hril /^ ^^2, auf den 24sten n,it h.,n «, ansseutdnet gewefene und ü'64^*M^' ^,„ 21. April 1877. d'r dem m.'""^ brilte exec. Feilbietung bn,,,n '^"Uiäus Brumcu von Grafcn-blicht t,3 ^ ^' 4? llehürigen. im Grund-^il. 42. "^"""kl'den Realität im Neas. hllüae?^^ '"lt dem vorigen Än- dormitt«'«^' ^p^il I879. " ^ dem Kurator ^ :u t,,,» ?I^llich "'" "on Povcrsje) gehörigen. > ^"'/^"fl. geschätzten Reall^ >N T°7'"'^l. ,.nd HIezu drei Feil. - ^te auf den i ^l . ' ^uni 1879 ^>Ht?>'"^ 10 bis 12 Uhr. >^2'^'''Vlm.sgebäude mit dem ^>^u,""sttn und zweiten Feil. se^. bei de'^ ?tr über dem Schätzung«. D^'"l ^'"/" ^er a.lch un.er dem. in^"ie ^ic^? "' "erden. ^ o't^'re !°'''bcdingnisse. wornach H 'ln N)p r/^°" "or gemachtem ^lt ^Ublon.N' "dium zuhanden der ^is?^Ue Zm °^e und die Grund' '"" 187?°"^ Gnrlfeld an^ 16ten (1027-1) Nr 2053. Ezecutive Realitätellversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ourlfcld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Anton Aribar (durch Herrn Dr. Koccli) die exe» cutlve Versteigerung der dem Johann Pozun von Oroßpudlog gehörigen, gerichtlich auf 028 ft. geschätzten Realität «ud Urb.. Nr. 72, Rcctf -Nr. 40'/, a. (1005—1) Nr. 759. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte AoclSberg wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen' vorstehung von St. Peter die executive Versteigerung der dem Michael (5clhar von St. Peter gehörigen, gerichtlich auf 2545 fl. geschätzten Realitätenhälfle «ud Urb.'Nr. 20'/, :ld Prcm pcw. 30 fi. 25 kr. und 38 fi. 35 kr. o. 8. c. bewilliget, und hiezu drei FeilblelungS Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 1. März, die zweite auf den 30. April und die dritte auf den 30. Mai 1879, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr. HlergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schähungswerlh. bei der drillen aber aucb unter demselben hintan» gegeben werocn wko. Die Kicilationsbcdmgnissr, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Vadium zuhanden der tticitationstommission zu erlegen hat, sowie daS Schützungsprolololl und der Grund-buchsextracl können in der diesgcrichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 25. Jänner 1879. (1037—1) Nr. 404. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Michael Pcijal von Plcsivca die exec. Versteige« rung der dem Anton Mervar von St.Mi« chael gehörigen, gerichtlich auf 2114 si. geschätzten Realitäten «ud Urb.-Nr. 31 und 32 u,(l Pfarrgilt Seiscnberg und «ud Rectf.'Nr. 190'/, ad Herrschaft Seisen> berg wegen einer schuldigen Darlehens forderung pl. 100 ft. bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. April, die zweite auf den 1. Mai und die drille auf den 11. Juni 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerichts mit dein Anhange angeordnet woiden, daß die Pfandrealltäten bei der ersten und zweiten Fellbictung nur um oder über dein EchätzungSwerlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan' gegeben werden. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licnant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden dcr Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie die Schätznl^sprolokolle und die Grund-buchsextralte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 6. Februar 1879. (l000-1) Nr. 760. Dritte ezec. Feilbietung. Nachdem zu der laut Edictcs von» I. Februar l. I., Z.370, auf dm 4. März l. I. anberaumt gewesenen zweiten exec. Ftllbielungs-Tagsatzullg ob dcr dein mindj. Johann Kese aus Podborit zustehenden Bcsitzicchle auf die Realität kud Urb., N>. 219 Hll Herrschaft Nasfenfuß lein Kauflustiger crfchien, wird am 4. April 1879 zur dritten Feilbietung geschritten. K. l. Bezirksgericht Ratjchach am 4. März 18'9.___________________ (1004—1) Nr. 537. Uebertraguug drittel ezec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte in kdelS' berg wird bekannt gemacht: Es sei in der ExecutionSsache des Jakob Blazon von Planina (durch Herrn Dr. Eduard Deu) gegen Mathias Simsn von Kallenfeld wegen 97 ft. 5 kr. c. «. c. die mit dem Bescheide vom 19. November 1878, Z. 10.417, auf den 29 Iän> ner 1879 angeordnet gewesene dritte executive feilbietung der Realität 8ud Rectf.-Nr. 52 »ä Sillicher »arftcrgill auf den 22. April 1879, vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hier» grrichtö mit dem vorigen Anhange über» tragm worden. it. t. Bezirksgericht Adelsberg am 21. Jänner 1879.__________________ (1087—1) Nr. 8995. lMutive Bom t. l. BezirlSgerichle Rcifniz wird bekannt geiuacht: Es sei über Ansuchen des Johann ligct, und hirzu eine Feiwictungs-Tag-jatzung auf den 19. April 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Mntslanzlci mit den» Anhange angeord' net worden, daß die Psandnalttäl bci der ersten und zweiten Ftilbietung nur um oder über dem SchätzungSwcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hint' «mgegeben werden wird. Die Kicilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Vicilanl vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden dcr ^icilalionslmnmission zu crlegln hat, sowie das Schätzungoprotololl uno der Grund , buchöcx^ract können in dcr dieögtlichllichcn Registratur eingcichen werden, tt. l. Bezirksgericht Reifuiz am 12lcn Dezember 1878._____________ (1007—1) Nr. 6145. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^anüjlraß wird bekannt gemacht: Es sei über An^lchrn deS Anton Kodrii, Bormund dcr minde«jährigen Johann ituhal'schen Erben (durch Dl. Koccli von Ourlfeld) die exec. Versteigerung dcr dcm Peter Grame von VahovSlaoaS gehörigen, gerichtlich auf 5590 ft. geschätzten, üuk Urb. Nr. 530 und 524 :ccl Pleterjach oorlommeudcn Realität bewilliget, und yiezu drei ^eilbieluugs-Tagitt^lngen, und zwar die erste auf den 21. April, die zweite auf den 24. Mai und die drille auf den 2 5. Juni 1879, jedeSmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, htergrrichls mit dcm Anhange angeord' net worden, daß die Pfandrcalltät liri dcr ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem SchähungSwcvlh. bei der dritten aber auch unter demselben hint angcgcben werden wird. Die Licilalionsbedillgnissc, wornach insbesondere jeder Kicitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der ^icitationslommission zu erlegen hat. sowie das SchatzungsprololoU und ocr Grund» buchSextracl lönnen in der dicSgcrichUichtN Registratur cingeschen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß a» 27. Dezember 1878. (253-1) Nr. 6002. Erinnerung an Peter Demsic und dessen Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kand-straß wird dem Peter Demiic und defsen Erben, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Spill von Tschatesch (als Bor. mund dcr mindj. Anna Spill von Brezjc) die Klage Mo. Gestaltung der Gewähr anschrcibuug vom 'Namen Peter Dcmiic auf deu Namen Anna Spill, eventuell Zahlung von 200 ft., eingebracht, zum Behufe defsen die Tagsatzung zur Verhandlung auf den 30. April i 879 angeordnet worden ist. Da dcr Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbelaunt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandeu abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Julius Ritter v. Gspan, l. l. Notar in Landslraß, als Curator ».ä »otum bestellt. Dieselben werden hieoon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur lech. ten Zeit selbst ericheincn oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten lönnen, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator »ach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt wcrden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benannten Eu-rator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumesseu haben werden. K. l. Bezirksgericht ttandstraß am 16. Dezember 1878.________________ (797—1) Nr. 593. Erinnerung an die unbekannt wo befinollchen Rechtsnachfolger deS Anton Me sojcdec von Ccvca. Von dem l. l. Bezirksgerichte ttoilsch wird den unbekannt wo blsinolichen Rechts» Nachfolgern dc« Anton Mesojedec oon lieoca hiemil erinnert: Es habe ^vioer dieselben bei diesem Gerichte Maria Mesojedec, wieoerverehel. Teriar vo,> ^oiljch, die Klage d« pr^es. i tt.Iä.mer 1^79, Z. 593, ^cw. Erfttzung c>er Realilälc» »uk Reclf..Nr. 138, Urk., Nr. 44 und kuli Reclf.-Nr. 148, Urb.< Nr. 48 tlä Herrschaft Koitsch überreicht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 28.April 1879. vormittags um 9 Uhr. hiergerichts mit drm Anhange des tz 29 allg. G. O. an> geordnet wurde. Da dcr Aufenthaltsort der Gellaglen dicfem Gerichte unbltannt und dieselben vielleicht auö den l. l. Erblanden abwefend sind. so hat man zu deicn Vertretung und aus ihre Gcfahr und Kosten den Herrn Carl PuppiS von Kirchdorf als Curator 2(1 llCt,UlU btsttllt. Dieselben werden HIcvun zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rech« ten Zeit felbsl erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten lönnen, wldrigens diese Rechlssache mil dem aufgefttlllcn Curator nach den Bestimmungen der Orr.chl,-ordnung verhandelt werdin und die Geklagten, welchen es übrigens f"i s^l, «V« RechlSdehelfe auch dem bk"a.mte" C"r° or °n die Ha'd zu gebe.., sich d.t°us c.^ Verabsäum.».« eMlhe..d". 3°l«" selbst Jänner 1879. 516 a Heute dei Gruber: ^ a ^eift ttbl^esottenes Kiilberne»? Heirats-Antrag. Cin junger, gutsituierter Kaufmann, baus^ und Realitatrnbesiher auf dem Lande, 26 Jahre alt, sucht wegen Mangel an Tamenbetannt-fchaft auf diesem Wege eine Lebensgefährtin Mädchen aus gutem bürgerlichem Hause, im Alter von 17 bis 2U Jahren, mit einer Mitgift von 5000 bis 10,000 Gulden, wollen ucr-trauensvoll ihre Gegenanträge mit Photographie unter Chiffre X. 5. >r. «000 an die Expedition der „Laibücher Zeitung" einsenden, welche nur gegen Inseratenschein behoben werden. (983) t>—4 — welcher der deutschen und der sloven ischen Iprache mächtig ist, wird sofort aufgenommen in der i Gemischt Warenhandlung des Al»tll. ltom in Gottschee. (1108, 3—1 Cine schöne Handlungsrealität, gemischte Aaren, mit Gcwolbsciurichtung, auch zum Produltenhandel vorzüglich geeignet, günstig in einem Martte nächst der Vahn in Mittel-steiermarl situiert, wird billig und zu leichten Vedingnissen verlauft, Näheres 5uk ^. l. 958 an haasenstein H: Vogler, Wien. schriftlich erbeten. (1109) 2 1 In dem eine Puststation von der Rudolf-bahnstation Krainburg entfernten Marttorlc Neumarttl. in änmuthiger Alpengegend gelegen, ist an einer starken Wasserkraft des Aeistrizbachcs ein Wohnhaus mit zu jeder Fabritsunternehmung geeigneten! ausgedehnten Nebengebäuden in Pacht zn geben! oder auch zu verlaufen. (1105) ü—2 ! Nähere Anfragen an die Eigenthümer!» 3l»rle I>ell»rx zu Neumarltl in öberlrain, i ! <«ben cischicn die siebente, > flucft ju tiabeii in bet Cr»inatton*-«>if»«(t für Geechlechts-Krankheiten Menz Vii'r«u»»u»i'ln« 22. Vorzüglich werren die sinn d«v unheilboien ssäNe v^n geschwächter Mannes» traft geheilt. Ordination täglich vrn 1! bis < Nhr. Auch wird diirck Norrespondenz behandelt, und werden Me> bilamente deiorgt WM' Dr. Ul»»l»» wurde borch die Ernennung zum anier, Universitäts - Professor ». b au« «ezeichnct, (v,!> 2l> Mineralwässer: Karlsbader Mühlbruun, Friedrichs-haller Bitterwasser, Gickhül'cl, Glei-cheuberg-Konstantinquelle, Haller Jod-walscr , Maricnbad - Krcuhdrunn, Meerwasser-Mutterlauge zur Bereitung von Seebädern, Preblauer, Na-Kor)y-Wasser, Selters, billige Prcisc, frische Füllung, verlauf (54V) 10—6 Atwtbeler G. Piccoli, tSitnerflrafec, üaibad) I-!(^L=~^ Wir oaipfehlen^l g«ehütit. -3^2: als Bestes und PrelswUrUlgstes ^-- (JSn Die Regeiiniiintel, Wagendfckcn (PlickCT)t BeittinlafrtQ, Zeltstosse -"_ r££;der k. k. pr. Fabrik _=----------~= von M. J. Elsinger & Söhne ^ - in Wieu, Neubau, Zollergiisae 2, : Lleferantou de» k n- k. Kricg8miniiteriumty^ai]|^ KricKinianue, «eler HuraamtlUamtfclten etc. etc I Solide Firmen als Vertreter erwünscht. U Gastls Blutrcinigungll-Tl)le ^ ^ in Packeten zu ^0 und 50 kr. F^ ^ Seit 30 Jahren glänzend bewährt und ärztlich empfohlen zur Entfernung M M gestockter, schlechter Säfte, Schleime, Schärfe des Blutes, von Hiimorrl)oiden, Appetit « ^ losigkeil, Vlutandranss, Schwindel, Wallen» und Leberleiden, von Gicht und «heu »2 8 OusÜ8 Oluteeinigung8^Ditlen 3 ^ sind mallen oben angegebenen ,'t:Ä.«x,H^: lil»^enlurt bei P. Nirnbacher; in I.»lb»«ll bei W ^M V. Trntoczy, Apothel«! in ^^rum bei S. Vlittelbach. Apotheter; in Xr»» M ^ pln» bei Fr. Meniga. l5li22) 18-12 ^ Billigste Duelle non Seidenstoffen, Srioenband. Tammt. Weißwaren, Modislen- und Schneiderzugehür, Blumen. Federn, Apree und Schleierform, Hö'rll« und Strohhut Fabrit. Muster. Preisliste, Musterblntt siauco bei (955) «- 4 Wien, VIl.. Kirchengasse Nr. 11. (1116 — 1) Nr. 1730. Executive Fahruis-Versteigerung. Vom k. t. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ferdinand Bilina in Laibach (durch Dr. Sajovic) die executive Feilbietung der dem August Götzl, Hausbesitzer und Bildhauer in Laidach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 686 fi. 80 tr. geschätzten Fahrnisse, als Zimmereinrichtungsstücke und Bergolderwaren, bewilliget und hiezu zwei Feilbietlmgs - Tagsatzungen, die erste auf den 22. März, die zweite auf den 5. April 1679, jedesmal von l) bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 dis 6 Uhr nachmittags, in der Wohnung und dem Ver< laufsgrwö'lbe des Erecuten mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder übcr dem Schätzungs-' werth, bei der zweiten Feilbictung aber auch unter demselben gegcn sogleiche Bezahlung und Weqschaffung hintan-gegeben werden. Laibach am 8. März 1879. (982—2) Nr. l367. Bekanntmachung. Mit Beziehung auf das oiesgencht-liche Edict vom 2. Dezember 1878. Zahl 11,042, wird den unbelannt wo befindlichen Fmnz Vici? nnd Anton Hnioarsi von Feistri^. Helena und Josef Marin-kic von Bac, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, bedentet, daß denselben znr Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Äenigcr von Dornega. als Curator ucl acttlm bestellt wnrdo. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20. Februar 187!). (981—2) Nr. 1406. Belanntlnachullg. Mit Beziehung auf das diesgericht-liche Edict vom 10. Dezember l «76, Z. 11,598, werden die uerstorbenen Georg, Martin und Marianna Valleilcu' von Meretsche, resp. deren unbekannte Rechts' Nachfolger, erinnert, daß ihnen znr Wahrung ihrer Rechte Herr Nlasins Tomoic von Feistriz zum Curator aä:rctnm bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 20steu Februar 1879. (9«;4-2) .'ir. 1236. Curatelsverhcingung. Das t. l. ttandeögericht l» ^aidach hat übev oie ledige Magd Ursula Moiml von CirluSe lvegen Wahnsinnes die Curalel zu vrrhäugen befunden, und es wurde infolge dessen derselben Martin Hribar oulgo Matevze, Grundbesitzer in CirluSe,! zum Curator bestellt. K. l. Vezirlsgericht Stein am 17ten Februar 1879. (974—2) Nr. 1384.' Curatelsverhängullg. Das l. l. LandeSgerichl «aibach hat über Varbara ä Herrschaft Prem, als: Blas Basa. Johann, Maria uno Iosefa Bustjanöic von Iasen, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit dr< lannt grgcben, daß ihnen zur Wahrung ihrcr Rechlc Hcir Lorenz Ierouschel von Fcistriz als Curator »ä i^clum beskllt wurde. K. l. Bezirksgericht Fclstriz am 27slen ^Februar 1879. (950—3) Nr. 1369. Bekanntmachung Vom k. k. Landesgerichte in W< bach wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Franz Steil« Besitzer in Eisnern, bekannt gegeben' (5s habe wider ihn die F^ Eisengießerei und MaschinenwerlM Tunnies