1929 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 225. Mittwoch den 1. Oktober 1879. Erkenntnisse. a,^'.^"I""'"l Sr. Majestät des Kaisers! Das l. l. «andes-der? ,'^. "flachen z„ Ni„, „^ Prchsscricht hat aus Antrat, 3iu>, i ^^"^"'""nltfchaft nlanill, daß der Inhalt der 70slcn D,- .^ . b^r pl'viudischcn. zweimal wöchentlich erscheinenden dan« Ä ."K'lrnl!" vuin 31. August 1«?U in Ausrhuim des wn^'«" l""^" Andes mit der Ausschrift „Vöslaucr Brobach-tz ^ ^. «.'' ^"'^M gegen die öffentliche Sittlichkeit nach 3j^^ x ^- brssriindr, nnd es wird nach § 4W St. P. O. das rroot der Weiterverbreit»»^ dieser Druclfchrist ausgesprochen. Wlen am 2. September 1U79. "tlttenhiller m. p. Der k. l. Rathsselrelär: cv cn Pitting er IN. I>. als N. s .^"'^ ^^ Majestät des Kaisers! Das l. I. Landes- t l AN!"^ in Strafsachen zu Wien hat auf Autrag der crlannt, dasz der Inhalt des in der 31 A?m.s^ i«^' p'uodischen Druckschrift „Die V°mbe" vom C°°l ti3n^. ^^."'^"^""" ^"lkcls mit der Aufschrift „Der der Artilcl mit der Aufschrift „Gespenst das 3"""" bcl'n Kaffeetralsch". das Verbrechen nach 8 «3 und 8 493^V'^ iiF0St.G. bcgninde. und es wird nach wft mHp^ochen.^'"" der Neiterverbreitung dieser Druck- Wien am 2. September 1879. -lUelttenhiller m. ^. Der f. l. Rathssekrctär: «nickt?.7^"?s^ ^' A"F^t drs Kaisers^Da/ k"l'. Landes-der? l ^t« '"^"^.'!."k ^"Wcricht zu Wien hat auf Antrag ^ nus «^"^'"^lchaft crlannt. das; der Inhalt der Nr.« dc? ausland. chen Drnctschr^t ^äm 6ölni«^ Ii«t.v" ddto. Äiewyorl, Cvatt '^ ,?'.'" dcnS.ellm: Seite4. Spaltes dann Seile4 ferner ^ V ?!'!!^' Sp"lte5u.7, endlich Seite«, SpalteL w 2? c?'.'^ «.u" ^"'"'"^ derselben Druckschrift ddto New-Aufl^^Ä' ^?' ul den Stelle.l: Sci.e 1. Spalte b. mit der Ä ^l^mMchc Schwindel", dann Seite 4 Spalte 2 nnd Ente 4. Spalte 1 und 3. das Verbrechen nach 6 122 5 und d u i 30^"^ ?" «'. sowie das Vergehen naFbeV^ 303 N^ . ^^ ^ begründe, und es wird nach 8 493 St. P, O. das »ueibot der Weitcrvcrbrcitung dieser Druckschrift ausgesprochen. Wien am 2. September 1878. " ^ -Uiclttenhillcr mil. Der l. l. Rathesclretär: Pittinger m. n. Untraa >^ !'! ^"desgericht als Preßgcricht in Trieft hat auf «mraa der l. k. Staatsanwalt chaft mit dem Erlcnntnissc von schrA'?^^^ Z Ü760/758! die Wcitcrverbrcitung der Zeit" wgn d/s N^7« ° " ^'°°" ^' ^ vo.n 17. August 1879 ersche e^ der in Rom "?9 weäp,. >.H « ^^/, "/,' "'"""" ^r. 23b vom 23. August nioä! „' < , ..I'-l^iul liuvorow- und endend ,nit ^,m8i 50-"OliamWw nlli«. nach ß «5 i. St. G. verboten, ^lntr«« >> !' !' ^'sgcricht als Prehgericht in Görz hat aus '"rag der f. k. Slaatsanwaltschaft mit dem Erkenntnisse vom .,' August 1879. Z. 4W4. bic Wcitcrverbreitnug der Zeitschrist UrtikA^" ^l'V°" 3lr. 4 vom 15. August 1879 wegen des ^«s»ipv22l 3lo8Li" nach Z 300 St. G. verboten, l427i-2) 3ir. 7226. Kundmachung. Infolge hohen k. k. HandelsMmisterialerlasses ^" 12. September l. I., g. 24,560, wird das ^strittgeld vom 1. Oktober 1879 bis 31sten arz 1880 für Eftraposten und Separatfahrten !'" Küstenlande mit . . . . 1 fl 19 ^ w Kram mit ... 18. )i^.-7 ^lerd und ein Myrian.'eter' festgesetzt, was ^'Mt zur öffentlichen Kenntnis gebracht wird. ber 1879 ^"^"""°" ^"est am 24. Septem- (4285a-1) Nr. 3148. Lieferung von , Für die Tekgraftnleitungen in Unterlrain sind 980 Säulen aus Kastanien- oder Steineichenholz an nachbezeichneten Plätzen zu liefern: In Laibach . 10 Stück in Gollenoorf . 10 Stück - Vrunndorf. 10 - . Rilmiza . 30 ° - Auersperg . 30 . . Tschalesch . 40 - - Laschlz . . 15 - , Mmitcndorf. 30 . - Hölle . . 10 . - Civklc . . 30 - - Neifmz. . I« . . Miafchau . 30 - - Gottschcc . 25 - . Landstiaß . 30 - - HolMcgg . 20 - . Bartlmä. . 30 - - Nchrlthal . 15 - . Gradische . 20 . - SchlcchMchl 15 . . Ratcsch . . 20 . - Schcfflcm . 15 - . Cikava . . 40 - - Warcnberg. 10 - , Trcf rn . . 00 . - Mncrle - w - . Hömgstcin . 20 - - T^chernembl 23 . - Kroiscnbach. 50 - - Uranomz . 20 - . Neudegg. . 50 -. Picmosteg . 15 - - Ncidliz . . 30 ' > Mottling . 10 - - Podcpbcr . 40 . - Termmtsche 15 - - St Vcit 40 - - Hrast . . 10 . . Pöscndoif . 40 . - Luscha . . 10 . < Weixclbmg . 20 . - Seifch . . 10 . ^ u Dicfelben müssen im Monate Dezember l. I. geschlagen werden, vom Stamuiholze (Gipfelhölzer sind ausdrücklich ausgeschlossen), gerade gewachsen, «Meter lang, am dünnen Ende nicht unter 15 Centtmeter, in der Höhenmitte nicht unter 18 Cen, tlmeter als Durchmesser stark, abgeästet, entrindet, vom Baste befreit, am Stammende gerade abgeschnitten, am Zopsende kegelförmig abgeschrägt, an dieser Schnittstäche mit weißer Öelfarbe doppelt angestrichen und bis Ende März 1880 an den obgenannten Lagerplätzen eingeliefert sein. Die Direction behält sich vor, das bezifferte Säulenq.lcmtum eventuell zu reducieren oder von dessen L.eferung im Offertwege gänzlich Umaana zunehmen, falls die Offertverhandlung kein annehmbares Resultat ergeben sollte. Hierauf Reflcctierende wollen ihre, die ganze oder nur theilweise Lieferung betreffende und klas-' senmäßlg gestempelten Offerte, in denen der Einheitspreis sowohl für die Kastanienhölzer als auch fur die Steineichen mit Buchstaben anzuführen ist, bis Ende Oktober l. I. ! bei der k. k. Telegrafendirection in Trieft einbringen. Bon einem Badium wird abgesehen, der Ersteher aber zum sofortigen Erläge einer lOperz. Caution vom Verdienstbetrage verhalten. ! Trieft am 26. September 1879. ^ Der l. l. Tclegrascndirector: ! Kotalik. > (4294—1) Nr. 1748. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte in Neumarktl wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlestung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde hl. Kreuz verfassten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Copien der Ka-tastralmappe und den über die Erhebungen aufgenommen Protokollen Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 9. Oktober 1879 in der Gerichtskanzlei werden eingeleitet werben. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dafs die Uebertragung von nach ß 118 allg. GrnndbuchSgeseheS amortisicrbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener GrundbuchSeinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach Kundmachung diefes Edictcs stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 26. September 1879. (4288—1) Nr. 4463. Kundmachung. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Katastralstemeiuden Förtschach und Kletsche verfassten, hieramts zur Einsicht erliegenden Besitzbogen Einwendungen erhoben werden sollten, am 11. Oktober l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebertragung von nach H 118 des allg. Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderun» gen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen, in Ansehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Egg am 27. September 1879. «nzeiaeblatt. (4038-2) Nr. 8730. Erinnerung an den unbckam.t wo befindlichen Ja,ob Petric vun Planina. «ezirlsaerichle titsch P -ri, ? "''b"a"nt wo befindlichen Iatob " r.i von Pla,.^ hiemil erinnert: Gnichte 5 ^" denselben bei diesen, («>s n ss^ " ^'°"z NilM von Planina d^l'°''" der Anna Petriö von dorl) erNcir 7 /^ c^W- und Erloscht ^ si 3 tr^m>° l'"°b- Satzpost per °> W ml ^. UN' oder 8ij st. 23 tr. l'^7'm^l:w. 36 st. 51 lr. c. 8. c. die nellerlichc Tagsatzung auf den 1 5. Oktober 1879 angcvldnct worden ist. K. k. Bezirksgericht Vldelsberg am 2. August IS79. (4202—2) Nr. 5253. Efec. Aealitätelwerlaus. Die in, Onmobuche der Herrschaft Pöllaud s^ud wm. U, lai. 43 vorlom-mcndc, auf 455 fl. bewerthetr Realität wird über Ansuchen des Josef Ogoreuz von Rudolfswerth, zur Einbringung derssorde-rung äus dcm Urlheile vom 29. Dezember 1877. Z. I«21, pr. 677 fl. ö. W. ' °'"2 4. Oktober und 24 N 0 ve»»' ber um oder iiber d^m Schätzu.'gswerlh u„d am 24. Dezember l. I. «,.ck un'cr demselben in der Gerichtslanz. >°i jedesnm! um 10 Uhr vormittags, ). Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Kicitaliouslommisfion zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll und der Grund, buchsertract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 30. IuU 1879. (4107—1) Nr. 5715. Bekanntmachung. Den Ivan Hcroath von Damclj, Iall)b Sterl von Draganilsch und Georg Hervath, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cle pra,o3. 28. August 1879. Z. 5715. des Johann Hrrvath von Winkel bei Damelj wegen Hrsitzung u'.»d Gewähranschreibung Herr Peter Peräe von Tscherncmbl als Cura« tor aä 3.cwm bestellt und dicsem der Klagsbescheid, womit zu>n ordentlichen , mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf jden 16. Dezember 1879. vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 29. August 1879.___________________ l4168—1) Nr. 5231. ! Bekanntmachung. ! Dem Johann Butalla sen. von Oder ! radtnze Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, j lücksichtlich dessen unbekannten Rechtimach' folgern, wurde über die Klage äs prae». 9. August 1879, Z. 5231, des Johann Butalla jun.von Oberradenze wegen 663 ft. s. A. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä actum bestellt und die« sem dcc Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 10. August 1879._________________^ (4265-1) Nr. 3436. Reliätation. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wlrd hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Agnes Pengou von Bcischeid wegen ! nicht zugehaltener Licitationsbedingnisse die Relicitation der von Johann Ieran laut Realfeilbietungöprotololles vom 10tcn Oktober 1876. Z. 4644, um 1002 fl. ö. W. executive erstandenen, 8ub Urb.'Nr. 642 aä Kreuz vorkommenden, bishin dem Franz Potrato von Fertschach gehörig ge-wesenen Realität bewilliget und zur Vornahme derselben der einzige Termin auf den 19. Oktober 1879, vormittags 11 Uhr, Hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet wurde, daß diese Rea« lität den Bedingnissen gcmäß auf Gefahr des Erstehers Johann Ieran auch unter dem Ausrufsprcisc hintangegebcn werden wird. K. l. Bezirksgericht Egg am 22sten Juli 1879._________________________ (4261—l) Nl. 3922. Neassumierung efecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steueramtes Egg die exec. Versteigerung der dem Michael Fajdiga gehörigen, gerichtlich auf 1820 fl. 83 kr. geschätzten, zu Nozek Nr. 11 liegenden und im Grundbuche der Gall-schen Gilt zu Tufstein «u!> Urb.-Nr. 144 vorkommenden Realität lLu^umlunIo bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Oktober, die^zweite auf den 15. November und die dritte auf den 15. Dezember 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen Gerichtökanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsvrotokoll und der Grunobuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg am 23sten August 1879. (4249—1) Nr. 4484. Einleitung zur Amortisierung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Marianna Stick in die Einleitung der Amorlisiernng der bei der Rectf.-Nr. 245 üä ssrcudenthal für die Simon Rebel'schen Erben aus dem Protokolle vom 6. Oktober 1806 haftenden Satzpost per 252 fl. A3 kr. und der für Valentin Schiberth aus der Schuldobligalion vom 6, Oktober 18 lO haftenden Forderung per 130 si. rheinisch gewilliget worden. Es werden daher alle jene, welche auf diese Satz pusten Ansprüche zu machen haben, aufgefordert, ihre Rechte bis 1. Oktober 1880 so gewiß bei dem gefertigten Gerichle anzumelden und darzuthun, widrlgens die» selben nach Verlauf dieser Frist nicht mehr gehört »nd über weiteres Anlangen diese Satzpost für null und nichtig erklärt werden würde. K. l. Bezirksgericht Stein am 12ten September 1879.___________________ "(4171-1) Nr. 5187. Bekanntmachung. Den, Johann Püschel vnn BistvizNr. 5, uxbrlannlcn Aufr»tb.allcs, rücksichtlich des-scn unbclanulen Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage lis i)i-A.68. 7. August 1879, Z 5,187, des Johann Zajc von Dolenjll'Pala Nr. 3 wegen Eigenthums» ancrteimuüg Herr Peter Peräe von Tscher« nembl als Curator ad u,ct,um l',sttllt und diesem der Klagöbcschcid, womi! zum or» dentlichcn mündlichen Verfahren die Tag' satzung auf dcn 16. November 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord» net wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 8. August 1879.____________________ (4161-1) Nr. 5266. Bekanntmachung. Den Johann Ruftpc von Rümcr-grund, Johann Stojnic aus Döblitsch, Stefan Iermann aus Oirtsch, Anna,. Katharina, Maria, Maraaretha, Agnes, und ttuzia Vertiu von Doblilsch, Thomas Prirk von Reifuiz, unbekannten Aufcnt» Haltes, rücksichllich dessen unbekannten Rechtsnachfolger», wurde über die Klage 6« itt'26«. 1. August 1879, Z. 5266, o.'S Ioscf Stojui^ aus Döblitsch Nr. 18 wegen Anerkennung der geleisteten Zahlung und Verjährung und Grstattung der unbezcichneten Forderungen Herr Peter Peräe von Tschernembl als C„rator g,ä acwm bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfah' ren die Tagsatzung auf den 16. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hiergcrichtS angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 14. Auliust 1879._________________ (4- tember 1879 augeordneten ersten executi« ven Feilbielung der der Dorothea Iago-dic von Olscheul gehörigen und gerichtlich auf 197 fl. bewerlheten Realität im Grundbuche der Kirche Olscheul Urb.-Nr. 2 lein Kauflustiger erschienen ist, so wird zur zweiten auf den 20. Oktober 1879 angeordneten exec. Feilbietung geschritten. K. t. Beziltsßericht Krainburg am 20. September 1879. (4202-1) "Nr. 3758. Neassumierung erecutwer Nealitäten-Verstelgerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Uranic (Cessionär des Franz Kraöan von Krischate Nr. 20) die exec. Feilbietung der dem Franz Bedenk von Podgorica gehörigen, gerichtlich auf 2519 fl. 40 lt. geschützten, 'im Gruudbuche Gallenegg 3U° Urb.-Nr. 38 vorkommenden Realität re-K88uinluiäo bewilliget, und hiezu dm Feilbietungs-Tagsatznngen. und zwar M erste auf den 15. Oktober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 15. Dezember 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, !N "' hiesigen Gerichtskanzlei mit dein AntM angeordnet worden, daß die Pfandrea 'w bei der ersten und zweiten FcilbietlM nur um oder über dem Schätzungswew bei der dritten aber auch unter demsel" hintangegeben werden wird. /, Die Licitationsbedingnisse, wonM insbesondere jeder Licitant vor gemaW Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden ^ Licitationskommissioll zu erlegen hat, l^ das Schätznngsprotokoll und der GlM bnchsextract können in der diesgenH lichen Registratur eingesehen werden- K. t. Bezirksgericht Egg mn 1"" Angnst 1879. ^^^. (4267—1) Nr. 4M Reassniniernng erec. Feilbietnngeil. ^ Puln l. k. Vczirltzgcrichle Rad,»a"^ dorf wird liclanüt gemacht, daß ^ ^ Executionssache des l. l Sie»"'«''"', Radnmnusdlnf (now. des hol^» '' >.' Aerars) gegen G>egur lZotliö vo" ^a pcw, ^5)0 si. 97 kr. c. «. e, im ^, > sunncrun^swege dic drei ^eilbietul',^ "^ sahungrn der auf 0188 fl. bcwerth" Psandrealltät Urb. Nr. 932 uä He"!^' Veldcs auf den 2 9. Okt 0 ber , . 29. November I 879 """ 7, Jänner 1880. ^ jedrünial vormittags von l i bis l^'z l hieraerichts mit dem Beisatze angeo"' j wurden, duß diese Realität bei der dr>> Tagsatzuug allcufallü unl^r dc," ^ß ^ tzungswerlhc hiutangegebcu wird, um ^, i jeder Licitant ein lOperz. Vadium j" . lege» habe. ^z. Die Licitaliousbcdingnisse, das ^ tzungsprotololl und der Grundbuchs lönnen Hiergerichts eingesehen werde"' ^ K. l. Bezirksgericht Radmatl"" am 16. September 1879. (3848-1) Nr.^' Erinnerung .«rl an Franz Hribar von 6«' ° Nr. 20, undela.lntcn Allfcntha^'F< Von dem t. l. städt.-delcU' ^^ gerlchte Rudolfswcrlh wird dc>" "^ Hribar von Karndorf Nr. 2<1, "" ten Aufenthaltes, hlemit erinnert: ^^« Gs habe wider denselben be' ^ Gerichte Markus Dera,uc vo" ^^st Nr, 129 die Klage do praes. ^- ^ c> 1879. Z. 9442. wegen "« si', ^ j>f eingebracht, nnd es sei ülier "^ „e>-summarischen Verhandlung bei ^^ d.,ng der Folgen des § >^ des ^ Hofdelretcs vom 4. Oktober »8^ 17. November ^^^>d^' vormittags 9 Uhr, hiergcrichts a'!« .^e" Da der «ufenlhaltsort drs ^^M diesem Gerichle unbekannt "'^ .^se^ vielleicht aus den l. k. Erblanden a ^ ist, so hat >nau zu dessen ^""e "^ auf seine Gefahr und Kosten 0 . ^s Dr. Josef Rosina in NudolfSlveui Curator ad a^um bestellt. ^ de»" Der Gellagte wird h»cvo" ^^ ^ Ende verständiget, damit cr «"'. :H ei"e" rechte» Zeit selbst erscheimn od ' ^B andern Sachwalter bestellen ""^ .-Gerichte namhaft mache», l °c " ^0 ordnungsmäßigen Wege e""^ ' „licheN die zu seiuer Vertheidigung e /0 ^ ^se Schritte einleiten könne, "w '« ^^or Rrchtösache mit dem aufgesteu ^^ts „ach de» Bestimmungen d" ^^ Oe «rtnmng verhandelt werden ' sc>N klügle, welchcm cö üdr,ac»s '" " LU-Nechtsbehelse auch dem ben "'^ ^ ralor °» die Hand zu gc en, ^ Folg" ei.,cr Verabsäumung enlsteyen^ selbst beizumessen haben mrd-^^ glu' K. l. stäot.-deleg. Oezlrisn dolsswerth am 9. August 1»^- ^__M 1931 8 K'mwcriindcnmgs-Aiycigc. ^ 8 Tpeditions Vureall der k< k priv. Süd- 3 K bahn Gesellschaft X ^ befindet sich vom 1. Olt ober d. I. an /^ V am Manenplatz Nr. 3 um, 17 alt. Q V Daselbst können Giücr täglich uon ft bis 18 Uhr vormittags nnd von 2 bis 5 Uhr H^ ^ «achnlittnsss ansgegebrn oder behufs Abholung vom Hailsc allgcmcldct lverdcn. Der « Gebiireittarif ist jchr niedrig gestellt und liegt in» Anreau zur Einsicht und Ver^ «5 8 «312. , , ^' V5»^ngor. 8! ^ (461^) 3—1 Spediteur. A ",')t Wasser gemischt, gibt ein angenehmes. luhlendes nnd blulreinigcndco ' Getränk, In Flaschen i^40lr. verlaust Apotheker, Laibach, Wienerftrasze. In Xkl. pr08t0PI,0 1ot0 1880. ^,<5—A) Nr. i!915. Betanntmachung. Dem Georg Gasperiö von Weltsberg Hs.-Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rück-slchllich dessen unbekannten Rechtsnachfol. »nn. wurde über die Klage äe ni^l)«. ^ Juni 1879. Z. 3915, des B. V. "tau, Handelsmann in Freiburg in Va« °en (durch Dr. Nosina), wegen 333 fl. "^ kr. o. 8. o. Herr Peter Perse von ^schernembl als Curator aä ^cwm be->M und diesem der Klagsbescheid, wo->"t zum summarischen Verfahren die Tan-l"tzung auf den " 5. N o vc m b er 1 8 7 9 ^"uttags 9 Uhr. hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. I». Im,!' ^^««'" ^ernemb! »n> '(408S-3) Nr, !,2N5, Relicitation. wird^",,,'. ^H?°«'«'° «'"ftld Eö sei über Ansuchen des Johann Zablar von Werch die crec. Relicitation d.'- dem Josef Pirc von Neuberg gehöri-«n, Mlchtlich auf 552 fl. geschätztm «"d Urb.-Nr. 5 .<1 Out D^utschdor v ^ 'u^'de'. Rcalität bewilliget und hiezu N" Fellbmungö^Tagsatzung auf deu 1o. Oltober 1879 vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-w 3 '"" d"n Anhange angeordnet w"d . daß d.e Pfandrealität bei dieser ha"'". "^ ""er dem Schätzwerthe ^»la^cgcbcn werden wird. in^sm.5. ^'"tationsbediugnisse. wornach V.d 7^/eder^icilant vorgemachtem wie s"°'7u/sion ^' erlegen hat, so-^runddn^ ?^""^p"l°lull und der «^ l 3N" /'nnen in der dies-K ^^"ur eingesehen werden. 15. August i879^U"^ Gurtfeld am 3880-3) Nr. 4329. Neassiimimmg dritter ezec. Fcilbictung. Vom k. l. Bezirksgerichte Wippach wird kund gemacht: Es werde in der Executionssachc des Blas Malar uon Gorcnjaraoan gegen Michael Slibil von Ustje Mo. 200 fl. s. A. die drille exec. Feilbielnng der auf N23 fl. bewerthctrn Realität lu! Haas. berg tuin. 0, Mg. 1l im Rcassumic rungswege auf den 10. Oltober l. I., vormittags von 9 bis 11 Uhr. Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Wippach am 13. August 1879. (3506—2) Nr. 4048. Bekanntmachung. Den Illa und Milula RadoM, Ilia Verliniö, alle von Bojancc, Ivan Prijanovic von Kvasica. AolcSiö aus Adleschiz und Ianz^e Malncric von Brezje. unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage ci« pruL8. 20. Juni 1879. Z. 4048, des Johann -tariha von Prl-bajnce in Kroazicn wegen 13 si., 163 fl. 8 kr.. 16 fl. 64 kr., 43 fl. 30 kr., 150 ft. und 126 fl. 4 kr. Herr Peter Peröe von Tschcrnembl als Curator ad llewm bestellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahrcu die Tagsatzung auf den 5. N o v e m b e r 1 8 7 9 , vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeord' net wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 21. Juli 1879. (3968-3) Nr. 6430. Efecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bctaunt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Andreas Vidrih von Slermza (durch Dr. Deu) die executive Bersteigerlmg der dem Josef Krajnc von Dobec gehörigen, gerichtlich auf 204 fl. geschätzten Realität 8ud Rrclf -Nr. 477/1 uä Gut Turnlak wcge» schuldi-gen 131 fl. s. A. bewilliget uud hiezu drei i>cilbieluugs-Ta«sahuutten. uud zwar die erste auf den 16. Oltober, die zweite auf den 17. November uud die dritte auf deu 18. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Grrichlslanzlci mit dem Anhang! angeordnet worden, daß die Pfandrcalilül bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintaiigrgebcn werden wird. Die ^icitationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat. sowie das Schützungkprotololl und der Grund-buchSextralt lönuen in der diesgcrichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 21stcn I August 1879. (3569-2) Nr. 4671. Bekanntmachung. Dem Mathe Prcbeliö vmi Sadetich (durch den Curator Peter Perse von Tschcr-nembl), uubetanntcn Aufenthaltrs, rück-sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfol, gern, wurde über die Klage äe pl'iw«. 17. Juli 1879. H. 4671. des Mathe Manoroni? von Sabetich Nr. 3 wegen Ci^i,,hums - Anerkennung und Gewähr-anjchrridu"g Herr Peler Pe>se von Tschrr-nembl als Curator a<1 kelum beslelll »nd diescm dcr Klaasbescheid, womit zum inündlichrn ordentlichen Verfahren die Tag-satzung auf den 5i. November 1879, vormittags 9 Uhr, hicrgerichls angeordnet wurde, zugestellt. K. l, Bezirksgericht Tschcrnembl am 18. Juli 1879. __________________ (3918—3) Nr. 5282. Erecutive Ncalitatcn-Vcrstcigcrung. Vom l. l. Bezirksgerichte ^aas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Stcucramles Laas (nom des hohen k. l. AerarS) die executive Versteigerung der dem Johann Slrulelj von Struleldorf gehörigen, gerichtlich auf 2065 fl. geschützten Realität »uI»Urb.-Nr. 263/261 ^ Grundbuch Herlschaft Nadlischcl bewilliget, und hiezu drei Fcilbietuugs Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 18. Oktober, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den > 18. Dezember 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichlslanzlci mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitiit bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhanden der ^icitlltionSkommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzungtzprotololl und der Grund-buchserlrucl tonnen in der diesgerichtlichen Registratur cingcsehcn werden. K. l. Bezirksgericht «aas am 25sten Juli 1879.___________ (4076-3) Nr. 4149. Executive Realltaten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laudstraß Wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des l. l. Steuer amtcs ^anostraß die executive Versteigerung der dem Josef Frankoviö von Unterpre-lope gehöriarn, gerichtlich auf 691 fl. geschätzten, in» Grundbuchc der Herrschaft «andstraß kud Urb.-Nr. 198 vorkommen' den Realität bewilliget, und hiezu drei Feil-bieluugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 2 0. Dezcmbcr 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im lncrgerichtlichen Amlozimmrr mit dem Anhange ungeordnet wurden, daß dir Pjanftrra-lilät bei der ersten und zweiten ^cilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth. bei der dritten aber auch unter demselben hinlangcgeben werden wird. Die VicitalionSbedingnissc, wornach lnsbejondrrc jeder Vicitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der ^icillltionslommission zu erlegeu hat, sowie das SchützuilgSprolotoll uud der Grund-buchörxtract können in der dksgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ttandstraß am 29. August 1879.___________________ (4136-3) Nr. 5373. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Franz Germ von Kompolje (durch den Bormund An» ton Gabiö) die exec. Versteigerung der dem Carl Vcrgo von Komvolje Nr- 45 gehörigen, gerichtlich auf 335 ft. geschätzten, der Katllstral^eme!»dc Hompolje 8ub Einl.-Nr. 99. 120. 172 und 173 vor-kommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. Oktober, die zweite auf den 13. November und die dritte auf den 18. Dezember 1879, jedesmal vormittags 10 Uhr, im Amts-lolalc mit dem Anha»>ge angeordnet wor< den, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Frilbietung nur um oder über dem Schätzliugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlanuegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOprrz. Vadium zuhanden der Licilationolommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprulololl und der Grund, buchöcxtract können in der diebgerichllichen Registratur cingksthen werden. K. l. Bezirksgericht Oroßlaschiz am 11. September 1879. (3919-3) Nr. 4624. Executive NealitätewVersteigerung. Vom l. l. Bezirlsgriichle ^aas wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Jakob Praz-nil von Rumarülo die exec. Versteigerung der dem Valentin Zatmil von Deulschoorf gehörigen, gerichtlich auf 960 fl. geschätzten Realität 8ud Rcctf.'Nr. 19 kä Grund» buch der Pfarrhofsgilt Oblat bewilliget und hiczu drei Fellbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Oll ob er, die zweite auf den 18. November und die dritte auf den 18 Dezember 1879. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Grrichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandnalität bei der ersten und zweiten Heilbielung nur um oder über dem SchähungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisse, wornach insbesondere >edcr ^icitanl ^)or gemachtem Anbote ein 10prrz, Vadium zuhaudcn der Licitationskommission zu erlegen hat. sowie das SchätzungSproluloll und der Grund» buchSeftracl löuucn in der dieegcrichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 25sten Inni 1879. (4056—3) Nr. 5328. Neassumierung ezecutivcr Feilbietungen. Bom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann itovac von itrainburg die Reafsumierung der exec. Versteigerung der der Franzisla Baude! von Krainburg gehörigen, gericht» lich auf 589») fi. und 390 fl. geschätzten Realitäten Einl.'Nr. 146 uci Grundbuch der ^tadl iiraillburg und Urb.-Nr. 10l.i, Reclf.-Nr. 16, Einl.-Nr. 1925 ü<1 Gilt Waisack bewilligt, und hiezu zwei ijrilbie-lu,>gö'Tagsatzu»gcn, und zwar die erste auf den 13. Oltober und die zweite auf den 13 November 18 79, vormittags von W bis 12 Uhr. ln der Gcrichlslanzlei mit dem Anhange angeord. net worden, daß die Pfandreal.laten be. der ersten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerch, bei der zwe.le,. aber ^"' Die Licitlltionsbroiuguifse. wornach i«^lmidere jeder ^'cilant vor gemachtem ^ il° im.slo'..n>iss'on zu er egen hat, so-wie die SchatzU'iaSprotololle und d,e OrundbuchSexiracle töl.ne» m der dles. gerichllichrn Registratur eingesehen werden. K. 1. Bezirksgericht Krainburg am 13. August 1879. 1932 Vei Jg. v. Kleinmahr H Fed. Namberg > in Laibach ist zu haben: (2775) Der Whist-, Oofton- und Scartspieler, ! wie er sein soll. Oder das Whist-, Voston- und , Scartspiel, nach den besten Regeln und allgemein , geltenden Gesetzen spielen zu lernen. Nebst 27 , belustigenden Kartenkunststücken. Neunte Auflage, Preis 90 lr. Dr. Tanzer, Docent der Zahnheilknnde an der k. k. Universität in Graz, wird vom 1, Oktober d, I. früh bis 18. desselben Monats seine zahnärztlichen und ^ahntech-nischen Ordinattonen in Zailmch im „Hotel Elefant" ausüben. (4275) 3 Seine Zahn Präparate sind sowol bei ihm, dem Patentbesitzer, wie im Hauptdepct für Kram bei Brüder Krisper, außerdem in E. Mahrs Parfümerie. bei Herrn Vnsinaro. in Krainburg in Schaunils Apotheke und in Lact im Marinschets Geschäfte zu beziehen. Eine Fleischbank ist auf dem hauptplahe neben der Pfarrkirche in der Bcrastadt Idria in Inncrkrain unter sehr gutcu Äcdinguisscn vom 39. Oktober d. I. an zu verpachten. Mündliche oder schriftliche Anträge und Anfragen werden bis 15. Ok» tob er l. I. erbeten. Nähere Verpachtungs» bedingungcu ertheilt mündlich oder schriftlich Johann Tujctsch, Pächter des ärarischcn Gaslhofes zum „schwär« zcn Adler". (430?) 3-1 Eine sehr schöne, neu adjustierte Wohnung im I, Stock, ist sogleich zu vcrmicthen in der Bahnhofgassc Nr, 24. (400«) 4-4 Auskunft daselbst beim Eigenthümer. Im Hanse Nr. 3 in der Schustcrgasse II. Stock, ist wegen Abreise eine schöne " Wchnmg. bestehend aus 3 großen Zimmern gasscnscits, 1 Zimmer wasscrseits, Entreckabinrt. großer Küche mit Sparhcrd, Holzlege, Keller und großer Dachkammer, sofort zu vermiethc»^ Auch find daselbst einige WM" Möbcl.' "HW zu verkaufen. Näheres ebendaselbst, Für Kranke nud Geschwächte. 2. Auflage im ersten Jahre. Huber Hi Lahme's Buchhandlung in Wien, (24ü5,> 2u-l8 1., Hcrrciigassc <,. Nadicale Heilung der Pollutionen (Samen-flüssc) und Impotenz (Mannesschwächc). I^" XU. Ohne Arznei, naturgemäße Diät und rationelle Wasserkur. Preis fl. 2, mit Post fl. 2 10. Neues Uerii ^ür Ua^erfreunllc! In der Buchhandlung Huber H Lahme in Wien, Hcrrengasse Nr. 6, erschienen: Studien über Wasser u. Nalurhciltunde zur Behandlung neuter und chronischer Krankheiten. Für Haus und Familie. Ein Compendium der ganzen Natur Heilkunde. N2. Ein Haudbuch für jedermann. Preis 90 kr., mit der Post 1 fl. ^4007) 20 -4 8 Zur Beachtung! 8 « Mit 1. Oktober beginnt ein ncncs Quartal des 5 V „Mazar", „Irauenzeiwng", „Moöenwett", als 6 ^ auch diverser anderer Moöcjonrnale, V ^s und empfehle ich mich zu deren pünktlicher, schnellster U!ld billigster Pcsorgunss. A ^ Auch können durch mich alle von anderen Handlungen angezeigte' Äüchcr und kI FM Zeitschriften zu denselben Preisen und in derselbe» Zeit. wie jene liefern. WM HF bezogen werden. Gleichzeitig gebe ich bekannt, daß bereits pro 1880 verschiedene ^F v jM- Kalender, ^» L « als^ Schreib^, Portemonnaie- und Alattlalender, eintrafen, mit dcr Aittc. sich im 23 ^I Bedarfsfälle meiner Firma zu ermuern. ^277) 2—2 ^F 2 I. Giontini, 3 He Vuch und Musitalienhandlung ncbst Lolportagegeschäft, Laibach, Rathausplal., 17. 3s wird radical und in kurzer Zeit durch mein unfehlbares, uuschädliches Mittel geheilt. -Ohne Wissen des Trinkers anwendbar. A.Kraehmer, Dresden. (4243) 4-2 (3954) 57-14 ^ s beste schwarze Schreibtinte. Reiner Gallusextract unter Garantie des Fabrikanten. Vorräthig bei Carl S. Till, Unter der Trantsche Nr. 2. und Iünqliüssc, welche durch Jugend sünden türpcrlich und sseistiss ffcschiuiicht >'ind oder durch lüinirendcn Oebrnxch uo» Jod »nd Qüeclsilder a» bös»» Nachkranth«lttung, Nlutv«rg,ft,lng :c, leide», wird dad b«rs,bmte, «!n,ig In seiner Ärt «fll,n«n __, sich diese« „„«»dlich «ekrrelch« W«rk ^ k«nm»»n zu l«ss«n. D ^ ohne die V«r«lnnni»s störende Meblcamente, ohne I'oi^illr^lllitx'ltvli und Nolnl«,ti»> ruu« erfolgt portofreie Zusendung des Neaillumvllt» vo,u Apotheker 8)II,v^8»el,^ in X»88«1 (Hessen). °") Nrlnlss n lrä unveälnsst ^»r»ntl«rt ,inü «n ^ Hllir frül> l'i^. <> Ml)^ sl « ctbcnd^. ctn, Altcn M^vkt Mr. ^4, II. A.tc»ck. fwtt. l^ » Zu eiuem zahlreichen Besuche höflichst einladend, zeichnet hochachtungsvoll » A Oarl Koeszner, 8 «H (4301) 3-2 pr. Fachlehrer uud wirkendes Mitglied dcr Modcnalademie. ^ 2 ^»^» ___ I M. Neumanns I I grosses Lager fertiger Kleider. I I g£ Für Herren: -S& g£ Für Knaben: 38 I H Htoff-WinterrÖcke von II. 1(k Stoff-McnczikolTs von II. 1(> ? ¦ ¦ «.ir--«.«.«. . . 2» iXÄ>,ie„ ; : !J 11 H Loden-Menczikosss „ „ 14 Lodcn-Jafjdaackos " " 4 g- ¦ Hj Moderne Anzlige „ „ 22 ,. Winter-Stoiriiose " " 4- ' ¦ H Schwarze Anzüge „ „ 2f> £, O^" T1" T^" J ^9KS I ¦ HerbHl-lIeber/leher n „ 12 | jj*^ * Uf ülHCl6r -9t3 ¦ B JiOdcn-JiigdBuckos „ „ 7 ^ von 2 bis 8 Jahren: v I H StolThose 7 Filzkleider ohno Hoho von H. .!J'r)ü| Ö. ¦ I Iteltl,oITcLRegc,n,,Untel IlJ SÄL^ "immt""" T T 7.^ | I i*^ Für Damen *"** I ¦ das Neueste aus Wien in Paletots. I H Herrenrock-Favon aus Palruorston von 11. G bis H« |q ¦ H Herenrock-F:ir,'on, aus Ratin oder Schopskin aufgoworfon „ „ 10 w » „g S Hl Herreiirock-Fa<,'on, aus KammgariiBtoff gonroant ,. - 14 ,. " ))9 ¦ m Moderner StolT-Ko&emnantcl 1 9 „ »• % ¦ ¦ Elegante Fllz.SchlafrJKike ! „ 8 „ n JJ ¦ ¦ Elegante Filz-CostUme „ „ 12 „ n ^ ¦ H Das IVeiieste in Damen-UmliiiU0 I ¦ empfiehlt I I M. Neumann, ¦ Ijailmcli, Eflepliaiifeu^asse Jfr. H* I H Ž8MB* Auawärtigo Austräjjo worden prompt gügon Nachnahino "J"®5jiori7- 1 I H ¦^^ nicht ConvcniorcndoH anstandslos umgotauscht. (4.3iw; ^m 5>ruck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr « Fed. Vamberg.