^>M^8^Iü^ N^ M^M!lülk!l^ i^^IIWIl^ M«'. R V. Dinstag den Z4 Jänner »G«i». Z. 32. n Privilessicn' Ucbertragung. Das MiliistenlllN des Innern l).n di,,' Anzeige, dast Au^mim Doifmeister das ihm ani dic E>f!»du»q Ul,d Verbesseimiq: SchllLSchieib The^n lm'neli't ?l» weodlüiss ^lüch dei, japanischen Strom ^ewc'üü^ner Kllpfci-Hochd^uck Placcoi, auf der Bochdillckl-i'Schülll. presse zn ^857 cr>-th,iii,> al>öschl>»'si^,de Priuil.'giull,, auf (^iundlagi' !>cs »otalicll Isgalistl-en Veltauf' uttd Kaus.-VerttageS ddo. Wie«, am 29. September »85 9 vollständig an P^l^r Scoffs BaullMeiiiehmi',- ^> Delta im ^a„ac^, üb.'l traben har, zu> >>e!!!icnis, glömme», d>> Ncgistil!lii',i Das Miüist/iilim dcS Innern h.it tie An^'i^', das; T!)e,.'sia Kamauf das M,tl'e„üi)l,»c,srechc des ihr aus die Erfiiwnn^ ein^S ^lpra'^tes ;ll>' Verdampfung ^o» Wasser und anderen flnchl>l,l'!! Lcc>sse» nnccrm l0 ^e^iübei' 1856 criheiltc alisschlil'szcnde P'il'ileqillni "l'f Äi'mii)Iaa,e der rorschlittmäßiq le^Iisi tt'i, Zcssion^ ml^nde ddo. Nelislit'l ain ^^e d,n 27, Hevtt'mt)er >^»9 a>, Stepha» S,^l.n), Eiseob^hl'l^amtt'!, in Ocdcn^ dlNss, nndeschadec des oem !l5en/ditt Ma,ss»liez auf dieses Privileqilü,, fl",,- eine,, Theil der östeir, Monarchie iust.henden ?luM'^,^>echtcs n^'itra^» h.'be. ,^r «nnn,!,,, genom»,.'.,, i,„d ^, Iü'cn,l,i>u"a dieser U^cr^ l.a^ung ''evalilasu. Z. 24. I ft) ^. .^^, Jänner Itttto an, entweder gegen ble hinaüsgegebenen Coupons oder gegcn klafsen-lNasiig gestempelte Quittung, bei dcr hierortigen ^lktienkasse behoben wcrdeu. Lüien am 9. Jänner !8n,sdire^c,'r Z> 3!>. :i (l) Nr. 772, <»ll 54». . ^ln der k. k. Oberrealschule in Ollnnitz ist "ne Lehrerstclle für M a t h e m a t i k alsH aup t-sa cl) und ein andcrcö Nebenfach, als wel-chcs jedoch Naturgeschichte oder böhmi-ia)e Sprache vorzugsweise bezeichnet werden, m Erledigung gekommen. Mit dieser Stelle ,st eln jährlicher Gehalt von sechshundert dreißig, eventuell achthundert vierzig Gulden ö. W. und der Auspruch auf die normalmäßigen Dezennalzulagen vouje^lUst. o. W. nach zehn und zwanzig Dienstjahrcn in gleicher Eigenschaft verbunden. G'suche um diese Leerstelle sind qehöria 'nstru.it im Wege der vorgesetzten ^änderstellen langstcus b.s letzte., Februar l. I. bei der k k Statch.ltcrci iu Brüm, einzub^gen. Von dcr k k mähr. Statthalterei. Blunl, den «. Jänner l«. Bei dem k. k. gemischten Vezirköamtc in Natschach ist eine Bczirkamtskauzlistenstelle mit dem Iahresgehalte von :^>7 fl. 50 kr. öst. W. in Erledigung gekommen. , Die Bewerber um diesen Dienstpossen haben! ihre gehörig instruirten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege biö zum ,5), Februar'l I, bei diesem Bezirksamte in Ratschach einzubringen und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem' Grade dieselben mit einem der hierlandigen Beznköbeamtcn verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. Landeö - Kommission fnr die Personal Angelegenheiten dcr gemischten Bezirksämter in Krain. Laibach am l9. Jänner l859. Z^^3^^I"^s Nr.^lIl'. Zu besehen ist bei den Linienamtern der ^andeshanptstadt Graz eine Linien - Verzehrungssteuer - Amtsussizialsstelle mit dem Iahreügehaltc von 5»'^5) st. oder eventuell eine Lmienamtö-tontrollors- oder Amtsoffizialsstelle mit 4^0 si. 'öst. W. Gehalt, sämmtlich in der Xl. Dläten-klaffe mit dem Genusse einer Naturalwohnung oder in deren Ermanglung mit dem sistcmisir-ten Ollartiergelde jährlicher «4 ft öst. W und der Verbindlichkeit zum Ellag einer Dienst-. Kantion im Gehaltsbetrage. Die Bewerber um eine dieser Dienststellen haben ihre gehörig dokumentitten Gesucye unter Nachweisung des Alters, Standes, Religionsbekenntnisses, der bisherigen Dienstleistung, der in GefaUen - Manipulation und Verrechnung erworbenen Kenntnisse, der allenfalls mit gutem Erfolge bestandenen Prüfung aus dem Ver-zehrungssteuerfache, auf wclche ein besonderes Gewicht gelegt wird, endlich der Kautions-fähigkeit unter genauer Angabe, ob und in welchem Grade sie mit Beamten der Grazer Verzehrungsstcuer - ttinienamter verwandt oder 'verschwägert sind, im ^ege ihrer vorgesetzten Behörde bis ilu'l. 2U. Februar lttM» bei der k, k. Finanz - Bezirksdireklion in Graz einzubringen, R, t. Fiuanz-Landes-Direktion. Graz am 5. Jänner lttttl). Z. 26. il (:j) 3ir?^,.',ti Pr. Zu besetzen ist eine Amlsoffizialsstellc bei der Sammlungskasse in Görz, in der Xl. Diätenklasse, dem Gehalte jährlicher ?:l5 si. !ö. W. und mit der Verbindlichkeit zum Erläge einer Kaution im Gehaltsbctrage. Bewerber um diese Stelle oder eventuel um eine Amtsoffizialsstclle mit «lill fl,, 525 si,, 472 si. 5>U kr. oder 420 st. österr. Währ., haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standcs, Religionsbekenntnisses, des sittlichen und politischen Wohl^ Verhaltens, der bisherigen Dienstleistung, der Studien, Prüfung aus den Kassavorschriften und der Staatsrechmmgswlssenschaft, der italienischen Sprache, dcr Kautionsfähigkeit und unter, Angabe, ob und in welchem Made sie mit Fmanzbeamtcn diescs Verwaltungsgebietes verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihlcr vorgesetzten Behörde bis 25. Februar I^Utt bei der t°. k. Finanz' Bezirks - Direktion in Görz einzubringen. K, k. Finanz-Landes-Direktion. Graz am 5, Jänner lttlitt. Z.'Ittl. (3) Nr. 3U. G V i k t. Von dem k t Landesgerichte, zugleich Merkantil- und Wechschierichte in Laibach, wird der Inhaber des von Josef Globotschnig auf Peter Lilädorf gezogenen, vom Letztem akzep-tirtcu, am 3N. März l«59 zahlbaren Wechsels ddo, Laibach Kl November l«',^, pr. l8<^ si, N't kr., aufgefordert, diesen Wechsel binnen 45 Tageu „ach Einschaltung des gegenwärtigen Ediktes in dieZeilungsblätter, bei sonstigen gesetzlichen Folgen, diesem Wechsclgerichte vorzulegen. Laibach am »4. Jänner >86<». Z, »34. (2)'" Nr7l2l^, Z. i87!>2^2tt2l^, wurde die Errichtung einer neuen stabilen Apotheke in dem Bade-Oltc Krapina - Tö'plih, im k. k. Bezirke Pregrada, k. k. Komitate Warasdin mit Personal-Gerechtigkeit bewilligt, und der Kompetenz-Termin b,6 Ende Februar ilM) festgesetzt. Alle jene diplomirten Herren Apotheker, welche obige Pel sonal-Gerechtsame zu erlangen wünschen, haben die Kompetenzgesuche, versehen mit dem Apotheker^ Diplome, politisch-moralischen Verhalln b,s zur festgesetzten Prakluslo-frist an diese k. k. Komicats - Behörde encwe-der direkte oder im Wege ihrer vorgeseyten politischen Behölde um so gewisser vorzulegen, als auf die spater einlangenden Kompetenzge-suchc keine Rücksicht genommen werden kann. Warasdln am ll. Jänner lttiiO. Z. 104. (2s ''sir. 3769^ E d i l t. Voi! dem f. k. Vrzilksamte Lillai, als Gllicht, wird hicniil l'stmmt qeiliacht: Eö sei ill die Ncassnmmmg der laut dcS Er« l'idilrS vom 3l). Inll !. I„ Z. 340«. mla.ccncmettn uüd sistineu 2 lsßlcn Ta.is^l)»ngc,l l'chlls»! der erekull^cn Z'cill'iciuüg der. alis dev Ättalilät dlö Fr.n>; Oünik vou Ot'sirrrch uul» I,i^fse>,f Nr. "8. Fol. 1!). m F^'I^e d>-s Ehevlr» iraglö dl>0. 20. I.inncr 1827 inlabulü'ttn Heirat» szliiSfoldsVling ocr Margnlcil) Ounll pr. 1i>:'. ft. C. M., ssrwiUi^tt llnd zur ^orn.U'mc deisllbcil „eurllich c>ic Tagsiiynn^cn . Mär^ und aus den 18. Äiiril 18li». jcc>ecm^l srüh u>n ll) Ndr iu dn- Gliichl^laüzlc! nnt drin Vsis.ipc !i,,^l,no>!l'l, d»->b dilse Fl)i0lrnng dri der lcytrn Fclll'lrlllng anch nnlcr ihrri» Vrtrogc ül'cvllisslil wmoe. K, k. Vcz'ikö.nnt Lilt.n, alö Gericht, am Ul. Oltol'er !8ii9. Z. 96, (2) Nr. 8068. Edikt 8^'li d.m k, k. Nl'ink^mle Oollscliec, als Ge. sicl't, wird dt'M M.'tDias Iouke voi> H.nudcg llnd oer KlNhanüa Wolf vou Hl'lüt'erg hillinit lrinnerl : Cs l>il'c Mathias' M^olel vo» Rtiulhal Nl 2, wider dieselden dic Kldge auf ^„jäl>lt.-Eltläruug 0.r Latzpost des Matt'l^s Iooce von Hsln'.'erlj auS 0(in ^crgleicde vl'M ll). Juni l«03, xill, ^l-u«.^, 3>. Bczciildcl 1859, Z. 80<^8, hiel^uls rlilael'scxvl, worüocl zur mündlichen Vcrl)a»olung die T.igs„tz»»g aus den 25. Fldluar slüh 9 Uyr mit den, Anl)>i,ge ccs §. 2!) a. G. O. angeordnel und dcn (^^lagteo wrgtn il)ls6 unbck.lüüteu Au!el!ll)altes Mathias !^iolf uvll 3icn>l'Id als l',li':»l<»l' ,xl nclu,n alls iyrc Ge-sal)r uno Kostcn dtstclll wu,0e. D.sscn weiden dicielben zu dem Ende ussftäntlget, daß sic.'Ucils.'l^S zu rechs.i Zcil >V!dst zu l>schlli,fn, l,'der sich linen .inocrn Sachwaltcr zu de>iellcn und anhll n«ml)l«st zu lnachln hallen, wil,'llgci>s di»se RcchlSsache mit dein aufgcstclilcn Kurator veihaudrlt wcrdlil wird. K r. Be^iitsaint Gotlschee, als Gericht, am 3l. BtztNlbtl >859. Z. «3. (3) ^s. 8U9li. V d i k l, l Von den» t, k. Bezilksamtc Planing, als Ge» licht, wird hicinit dcka>>nt ^emachl: > Anlon Pcschexu 'von Eibmschub Hau5'^ll. l2, w^gen aus dlm ge» siclulichcn Vel^leichc vom 2 Iu»i l8ö<>, Z. 2^86, sclnllrign» 60 si. !3 k. ü W. c. », « , in die cre. kuM't öffenllichc V«'lstl'>gclll>n Giundbuchc Ha^sderrg zr, aus dcu ll). Ma>z und aus den ll. April l8<>0. jct'csmal 3ll, dcr G>u»dduchölr< tratt nnd die ^lziianousdcrin^nissc lön>le» dii die' >,in Gciichtc in dcn gcwöhniichlN AllUöslundcn cin- gesehen wcrden. ^ H, r. B.'zirtsamt Planina, als Glicht, am» l!). Dezember l8ö!>. W 4N Z. 107. (,) Nr. 2l4,, Edikt. ^on dcm k. k. Bezilk^nnle Scisenbcrg, alZ Gericht, wild hicmit bekannt gemacbt: Es sei über d.is Ansuchen dcs Josef Schni' derschizl) von Widen', Beziifes Großlaschilsch, gegen Iohai'.:, Schusterfchizh von Schwörz Äonsl. Nr. 4!i. wegen ans dem gerichtlichen Vergleiche ddl'. 21. Eeplimber ,858, Z. 2302, schuldigen 65 fl. 24 tr, öst, W, «. 3, o, »»die exeklitirc össcnilichc Versteige. >unq dcr, dem Lctztcrn gehösigen, lm Gruuobuchc der Hcrrschaft Scis^nbcrg l,ul) Reilf. ^r. 297 vor-kommenden Halbliube zu Echwmz Konsk. Nr. 42 sammt At,- und izu.ilhör, im gllichtlich erhobene» Schätzlll'gswerthc von «l)30 st. ö. W., gcwlll'gcl ui,o zur ^olnadme dnsildcn die Fe,IbietungSlagsatzuii? gen cms 2«, Iän»>r, auf del, 29. Februar und aus de» 30. Maiz i860, zedeöllnU ^iorunlta^s um ll) Ul?r in dieser A,nlöta>'zlei >uii dem Ai'hange »estimmt worden, daß die feilzubictcnde Realität mir bei dc> letzten Feilbietung auch unler dem Sa!ätzungsw»rthe an dsl, Mlistl'illclidln dintanqegeben werde. Das Scdatziln^spiolukoU. der Grundbuchsertratl und die Lizitatimisbedlngniffc rönnen bei diesem Gc-richte in den gewöhnlichen Amtoslundcn cingcsehln werden. K. k. Bezirtsamt Eeiseuberg, als Gericht, am 8. Dezember 1859, Z7I087 (I) Nr72236. Edikt. Arm l. k. Bezirksamtc Scisenbcrg, als Gericht, wird hitmit kund gl macht: Es sei über Aosuchcn des Herrn Ludwlg Grafen von Blagai von Ueißcnflcin, als Machthaber rcs Hcrrn Alois Freil'errn vou Lazarini. vormallgeu Be> sit/ers der Herrschaft Zobclsbcrg, die crckutiue Feilbic» tnng I>cr. dcn Ehelcutcn Ioscf nnd Margarclba Skufza grbörigcn. zu Birlentbal H. >Z. 7gclcgenen. im vor-, mali^en Gmndl'uchc dcr Herrschaft Zodclsbcrg >uli 3tik:f. Nr. 260 und 2<>4 vorkommcnocn, laut Sckäl-zungsprotokolirs vom 20. Scptcnlbcr I. I.. Z, 16!lli. auf 1233 fi. ö. W. bswerthclen Hubrcalilät. wegcu aus den» gcrichlllchcn Vergleiche ddo. 14. Juni 18K3. Z. 2710. an Urbarialc schlildigcn verfallenen Velra» geö zu 4l) fl. ft. M. <'. «. c'.. bcirilNgct und zn deren Vornähme ric Tagsal)!»,gen auf d.-n 3l. Jänner 18ie Nea< lilät bei der erNc» uud ^veiien Tagsahling uur um oder ül'lr den SchäsmNliöim'rlh, dci der drillen aber auch unter demseldc» werde hiutangcgcbcn werden. Das Schahim.iZprmokoll , drr Grlmdl'uchslllrakt und dic Lizitalic'uödcdinginsse löniicn in dcn gewöhn« licheu Amlsstiiuoen hieramts cingesedcn werden. Sciseuberg am 27. Dezcml'cr l8.';!). 3. lI0 (>) Nr. 4744. Edikt zur E i >, l? e r ufu n g der V e rI a ss e n sch a j t s, Gläubiger. Von d.m k. k. Bezirksamte Großlaschitz, als Gericht, werden Diejenigen, welche als Glaubt, ger an die Aellassenschajt des am 9. September >859 ohne Testament verstorbenen Müllers Ioyanu Scheme von Klcmrazdna Nr. l7, eine Forderung zu stellen haben, anlgesvrdert, hfi diesem Gerichte zur Anmeldung u. Darihuung iyrel Ansprüche den 28. Februar , 860 Vormittags 9 Uhr l)ierames zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriitlich zu übelrelchl!», widri' stens densrlbcli an die Verlass.nschaft, w<'nn sie dnrck die Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen erschöpf! würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Fl. k. Beziikvamt Großlaschitz, als Gericht, am l. Ottober 1859. ^.^_______ Z. ,l5. (l) Nr. 2489. E d i t t. Von dem k. t, Bezirks^mtc Landstraß, als Gericht, wird hilmit det^nnt gemacht: Es sei übcs Ansuchen deS k. l°. Verw^ltungs amles ^andstraß, gegen Martin Augustin von Augustine, wcgen an Pacht schuldigen 8 ft. CM. «. ». «., die crekutive öffentliche Versteigerung der, dem Lll^tern gehöügei!, im Grun^bnche der Herrschaft Thurnamhart «uu NeNf, 9ir. lä?, !53)l und l55 vl'ltl'mmendcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswelthe von 643 st. 40 kr, (5M. rc^ssumirt, und zur Vornahme derselben die letzte Fcilbictungs tagsaylln^ aus den 27. Jänner Vormittags um 9 Uhr Hieramis mit dem Anhange b>stimmt wo^ den, daß, die feilzubietende Atcalitäl auch unler dcm Schätzungswcilhe an din Meistbietenden hinc.-angegeben werde. Has ^chätzungsprotokoll, der Grundbuchse^ trakt und die ^i^^ti^,lß^^,l^„i^, k^„„en l)ri die sem Geiichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen weiden, K. k. Bezirksamt Lanosttaß, als Gericht, am ^ 22. Oktober 1859. Z. lI4. (l) Nr. 4230 Edikt. Von dem k. t. Beziit'öamll il^ck, als Gericht, wird hiemit bilannl gemacht: Es s,!» Ulb. )il, 83 vorluinmenden, in Emurn '^ir. 7 liegenden Hübe, im gerichtlich erhobenen Schäl^ungs werthe uon «906 fi. 50 tr. ö. W gtwilligcl, und zur Voinahmi derselben die Fcildietungslags^tzungcn aul den l3. Febrliar, auf den 14. März und aus d rlchie in den gewöhnlichen Amtöstundcn tingesche» werden. K. k. Bezirksamt li^ck, als Gericht, am 16. Dumber l»59. Z.^I^ ^(,) NV ^2 4 9 0 E d i e t. Von dem k. k. Bcziriöamte ^andstraß, als Ge> richt, wird h'emil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des k. k. Vernal. tungö.'Mtes l!a»dstraß, gegen Johann Pcnza von Alschische, wegen all U^baiialrest schuldigen 1! st ^0Vz kr. E. M. <-. «. o., die erekulwt öffentliche Ver,leig«lung der, dem llc^lerl, gehörigen, init den» Anh^ngc b«stimml ivorden, daß die feilzubietende Realität auch unler dcm Schätzungswerte an den Meistbietenden hint' gcgel'cn werde. Daü Schätzungsprotokull, der GrundbuchSertrakt und oie ^izitalionsl'tdiügnissc können r«fi dlcs.m Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstlindci, fingt, sehen wrrderi K. k. Bezirksamt 3andstl.iß, als Gcr chl, am 22. Oktober «859. 3 ,17. .^1) Nr. 249l. Edikt. Von dem k. k. Gezirksamte ilandstraß, als Ge-richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen d,s k. k. VerwaltungS-amles Landstsaß, gegen Joses Olovaz von Berlog, wegen schuldige" 15» fi i'/, tr. EM. c. «. «., o,e crekulive öffentliche Versteigerung der, dem ^tztern gcliörigen, im Grundbuche der He>rscha>l L.i»cstraß «ulj Urb, ^iir. 3li'/, vorkommenden Hudrealilät, im gerichtlich erhol'tlic» Schatzunaswerlkl von 345 st. 40 kr. EM., leaffllmitt und zur Vornahme derselben die dritte FeilbietungZlags.ihung auf dm 2/. Iä,,ner i860 Vormittags um 9 Uhr hilramls »nl dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität auch unter dem SchätzlMgswcrthe an dli, Meistbietcnoen hintangfgtben werde. Das Schätzungspil'lokoll. der Gtlnidbuchslrlrakl und die Lizitalionsbedingnissc lönuen bei d,lsem Gc-richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezi'tksamt ^andstraß, als Gericht, am 22. Oktober l829. ^________________ Z. l 18. (1) NV. 74. Edikt. Das k. k. stcidt. deleg. Äe,zirksgcricht Lail'aci'. macht hiemit bekannt, daß ül'er Ansuchen des Hcrrn Dr, Zwaycr die Vornalime der nut Vcschcid uom lii. Oktobcr lö.^. Z. 1422«. auf den 9. I. M. bestimm» ten ll. crlkiltivcn Feilbictllng dcr. dcm Mall'ia,? Er> jauz gclwrigcn. im Gruildbochc Sonncgg ^u!> Ncklf. Nr. 410 vm'kmmmndcn Halbliube auf c>cn !0. April I. I. übertragen, und zur Vmnadme dcr l!I. Fcil-biclnng die Tagsat)n!ig anf den 13. Mai d. I.. jc» desmal Vormittags uon !) bis 12 Uhr m>l dcm früher.!, Anhange bestimmt worden sei. ^aibach vm U. Jänner 186V. Z. ?19. (l) Nr^3l3. Edikt. Im Nachhange zum dicßämllichcn Edikte vl.',u 22. Oklobcr l. I,. Z. N832. betrcsscnd dic Elefntionö. fnhrnng des Fraoz Dominik. gcge» Fran; Thome wird hiemit lickaont gemacht, dast. nachdem zu der auf den 9. d. M. angeorotict geweseücn I. Feilbietungs-. tagsapunss kcin Kauftüstiger crschicncn ist, am 8. Februar l. I. ;ur zweiten Fcilbisiui'g gcschrittcn wcrt'cn wiid. K. k. stäot. beleg. Bezirksgericht Laibach ain 10. Jänner I860. 3- 120. (I) Nr. 506. Edikt. Das k. k. Näl't. dclcg. Bezirksgericht ill Laib.ich, macht hiemlt belaunt: Es habe über Ansuchcn dcs Herrn Dr. Orel die exekutive Fcilblctnng drr. dcm Michael Kob geliöligen Rcalllälcn, als : Der im Grnndbuchc dcr Lanocohaupt mauil'schen Gült 5U>) Urb. 8l!. lum. Vl. I't,x. 202, uorlommenden, in Stefaueoorf behausten Kaischcll-3iea-lität nebst Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schäßwcrlhc pr. 92l) ft., uno dcs im Grunobuche Kommcüda i^ul» Urb. Nr. 119, Ion», Vll. l'.i^. 3(i0 uorkommcnden Äergauthcils, in> gcrichllich lrhobcncn Schäywcrthe von 1l6 fi. il0 kr., bewilliget, uno rcrcn Vornahme auf den 20. Februar. 21. März u»o 20 April l. I.. jeocSmal von 9 bis 12 Uhr m der Gcrichlsk.n'.zlet mit dem Anhange angeordnet, daß die Rcalitätcn bei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oocr über e>cn Schätzungsluerll» . bri dcr lll. Fcilbictuüg abcr auch unter dem SchähungswcNhe an den Mciflbiclen» den veläustert werden. Das Schätuingsprotokoll, dcr neueste Grunbuchs» ellrakt uiid die ^lzitatlonsbeoingnissc liegen bcim gefcr« tigten Bezirksgerichte zur Einsicht bercit. K. k. släot. dcleg. Vczirksgcricht Laibach am 13. Jänner 18U0. Z. 12t. (y Nr. 14030. E d i l t. Von dcn, k. k. Nadt. dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wiro hicmit bckanut gemacht: Es babe über Ansuchen deS Alois Minatti von Piuunrors. als Zeffionär des Michael Pristan;. i» die exekutive Feilbicinng dcr. dcm Andrcas Schabnikar gchörigcn, in, Oruiwbuche Pfalz Laibach 5ul» 1^'b. Nr. 111 vorkommeiioen. auf 1403 fi. ö0 lr. belvcr« tctcn. in Vruinidorf Konsk. Nr. 117 gc!,gcncn Halb» hübe, wcgcn auö dem Vergleiche vom 11. Dczcmbcr ««l!6. Z. 1923«. schuldigen 10k fi. ö. W. c. 8. «. gcwilNgct u»d zur Vornabmc der Feilbietung die Tagsapungen in der Gtrichlöka»5lei nuf den 20. Februar, dcn 21. März und auf dcn 30. April k. I., die dritte in Prunndorf. jedesmal früh 9 l>;s 12 Uhr mit dein Andaiigc angeordnet, daß dieselbc bci der driltcn Tagsapung auch nntcr dcm Schäl)ungsll)rrldc an den Mciflbilttnocn hintangegrlnu wcrdcn wird. Der Lasten - Ertralt . das Schapungsprolokoll nnd rie Lizitalionöbeoinglnssc können hicramts einge« sehen wcrdcn. Den Erben dcr Ursula Schalmikar. dem Var« thclmä u»d Franz Schabnikar wird Herr Dr. Rudolf als ^Ul-nloi- iul «>«!uin beNellt. V. k. städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach am 30. Oktober 18^9. Z. 127. <1) Nr. 9403. ' Ekekutiue Nealitälcn < Li 5 italion. Vl)„ dcm k. l. slädl. deleg. Bezirksgerichte Neu« stadll wird hiemit bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen 'des Ioscf Zhch, Macht« l>al.»cr des Georg Salier von Kaltcsch. die ereknlive VcrflcigcrlMg drr. dcm Fran^ Forschck von Pottcu^ dorf gehöligcn. in dcr Ortschaft Poltcudorf gelegenen. 5ul) Nektf. Nr. 204 und 20K ncl Grundbuch Kapitel» Herrschaft Neustadt! mit Ausschluß dcr Parz. 7. 13. 667^. 665, 6ü7, 666. 700 cmkommcnvc» Ncalität, zur Herembvmgung oer Forderung pr. 13 fi. 65 kr. öst W. sammt Neben,crblnolichkciten. bciuilNgcl wor» den. zu welchem Ellde t)rei Tagsatzungtu, u. zwar: oie erste auf dcn 13. März iu lolo oer Realität. „ zwcitc ^ « 10. April, l in dieser Gccichts« » dritte « « 8. Mai / kanzlei jedesmal Vormittag von 9—12 Uhr angcor^nct werden. Diese Rcaliiät besteht aus ciuer Hnbc mit Wohn» n»d Wirlyschaftsgcbälldcn. Dicsclbe wurde am 22. August 18«9 auf 2!>ö fi. öster. Währ. gerichilich geschätzt. ui>o wird bei der ersten und zwlitcn VcrNeigerungs. Ta^s.iyuug l,ur um oocr über diesen Schaywerth, bci dcr, t ritten abcr auch untcr demselben an dcn Meistbietenden hintan» gegeben wcrocn. Die Lizilations.Pcdingnisse, wornach jeder Lizi« tant ein 10«^ Valium zu erlegen hat. so wie das SchäyungsprolokoU nnd cer Orundbuchserlrakt, können hicramts cingfschen wcrrcn. K. k. släot. dcleg. Bezirksgericht Neustadtl am 1K. Dezember 18K9. ^.131. (1) Nr. 142. M Edikt. Im Nachhange zum dicüämtlichcn Edikte vom 31. Ollobcr 18KK9, Z. 49l3, wird bekannt gegeben, daß in dcr Er.futionssachc c^cs Hcrr.n Andreas Hot" uig von Feistriß. gegcn Anr-reas Dellost von Gra» fenbrunn. nclc,. 400 ft., am w. Februar 1660. früh 9 Ubr hicramts zur ll. Ncalfcibieinng geschritten wiro. K. k. Bezirksamt Fcistriß, als Gericht, dcn 10. Jänner 1660.