Amtsblatt ^zur Laibacher Ieitnug Nr. 228. Mittwoch den 3. October 1866. <,, " ^ .......'" Ausschließende Privilegien. Das Miuist.rium für Handel und Vallöwirthschafi Hal nachstehende Privilegien ucrläügert: Am 27. August 1866. I.Das dcm Jakob Weiser auf eine Verbesserung der Oarlouscheibcn für Schicßstandc unicrm 26. August 1864 erlhcilic anöschlicßrndc Privilegium auf die Dauer rrö dritten Jahres. 2. Das dem Joseph Gnioni auf die Eifinrung einer Getreide »Dreschmaschine mit lonischcn Zapfen un< term 8. August 1852 erlhcilte. seilher an Cajctan Chi« »a^lia übertragene ausschließende Privilegium anf die Dauer deö fünfzehntes Jahres. 3. Das dem Joseph Hall auf die Erfindung einer eigenthümlichen Construction von Locomotive,, nnlerm 6 Februar 1857 ertheilte, ftilhcr an Georg Sigl übcr. lragcue ausschließende Privilegium anf die Dauer des eilfttn l'iö incl. fünfzehnten Jahres. Am 29. August 1866. 4. DaS dcm Johann Desmarest auf eine Vcrbcsscrung in der Fabrication aller Gattungen Nägel anf kaltem Wege unterm 28. August 1857 ertheilte, seither an <5. Kaiser übergegangene ausschließende Privilegium auf oie Dauer des zehnten Jahres. 5. Daö dcm Karl Schcmmaun auf die Elfindung. Nohslahl. Gußslahl und raffinirlen Stahl auö Gußeisen jcdcr Art zu erzeugen, unterm 19. October 1862 ertheilte ausschlicßcnde Privilegium auf die Dauer des füufien Jahres. 6. Das den Emil Martin und Peter Martin auf tie Elfindung einer direclen Darstellung deS Gußstahleö unterm 13. Ociober 1864 ertheilte anöschlicßcude Pri« vllegium auf die Dauer des drillen IahrcS. 7. Das dem Angust Peter Dubruufaut auf die Erfindung einer Vorrichtung zum Reinigen der Melassen, Zuckersäfte u. s. w., „Osmogcu'Appcuat" genannt, uuterm 30. October 1863 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des viertcu Iahics. 8. Das ocm Johauu Vest auf eine Vcrbesseruug lcr Apparate zum Desullirrn der ftüssigcu Kohlenwasserstoffe und Mineralöle unlcrin 9. October 1863 ertheilte ausschließende Privilegium anf die Dauer dcS vimen Jahres. 9.DaS dem Iohanu Vest auf eine Verbesserung in der Behandlung der Mineralöle unc> ftüssigen Kohlen» Wasserstoffe noterm 3. October 1863 criheille ansschlic» ßcn^e Plivlleginm auf die Dauer ccö vierten Jahres. 10. Das dcm August ^ovrek auf die Elfincliug von Rahmen aus Guß« oder Schiiiitdtislil zur Ueber« vcctuug ker Gräl'cr und Al'fstclluug der Kclnzc uutcrm 22. September 1864 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Daner des dritten und vierten IahreS. 11. Das den, Luowig Aenh anf die Elfindung deS «Wienerl?migenpulvers" unterm 6.Ociodcr 1859erthellte. seither an Franz Lcchncr übertragene ausschließende Pri> vilegium auf die Dauti des achteu Jahres. 12. Bas dem Giuseppe Vossi auf die, Erfindnng einer eigenthümlichen rapporiirendcn Druckmaschiue für Tücher mit mchrcien Fa>l'c>l unterm 19, August 1865 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer dcö zweite» Iahreö. Am 31. August 1866. 13. Das dem I^kob Vclmi ailf die Erfindung eiucs eigenthümlichsn Motors miltclsl crhil^tcl Luft, genannt „Gasmotor" ((^xo-molcm-)) nntcrm 7, September 1860 ertheilte anSschließcndc Pllvilcginm^ auf die Dauer des sicbeuleu Jahres. 14. Das dcm Franz Jakob Jacquicr auf die Er< ftndung eines Spiritns-MeßopparaleS nn>erm2. Septsm^ ber 1862 erlhe,lte auSschließence Privilsginm auf rie Dau,r des fünficu Jahres. 15. Das dem Karl Hailfinger auf die Elfixduug von eisernen Cyliildcrgebläscn für Schlcss^r, Schnurre nnd Elscnhammcrlverke unterm 25. Mgnsl 1864 erlhcillc azlsschließeude Privilegium auf die Dauer dcs dritlsn IahrcS. 16. DaS dcm Joseph Franz d'Artenn anf eine Vcrbesselung in dcm Zngnilchau-ömnS snr Zuhrwerte unttrm 23. August 1865 ertheilte ausschicßendc Privi-legium auf die Dauer deS zwcileu IahrcS. 17. Die dem Karl Johann Zallmaiiu n) auf die E'sindung ei»eö eigenthümlichen Apparates zum Neiui' gcu alkoholhaltiger und älherischcr ^lüssigleiten - li) anf die Erfiudulig eines eigenthümlichen Vcrf.'hrcuö zum Dl-stlUircu und Nciliigeu alkoholhaltiger Flüssigtsilcu unterm 19. August 1865 ltlhcilleu zwei auSschlitßtndcu Privilegien, uud zwar ftdes auf die Dauer des zwcllcn Jahres. 18. Das dem Heinrich Frauz Gaullicr de Claubry auf die Erfindung elncs Verfahrens für Auslosung res Zuchsin Violets und anderer von Amlin nnd dessen Abarten hergeleiteten Farben unterm 11- Octobcr 1865 ertheilte ausschließende Puvileginl'l auf die Taucr deS zweiten Jahres. (3l4—2) Nr. UMt5. Kundmachung. Die in den Festungen Mantua, Legnago, Verona, Peschiera, Pola und in der FranzenSfcstc vorhandenen?lpprovisionirllngö-?lrlikl'l, in den ersten vier Festungen überdies noch Weizenfruchc, Wcizen mehle verschiedener Gattung, Hafer und Holz, ferner in ^cguago, Verona, Peöchicra und Pola auch Schlachtvieh, sollen successive verkauft werden. Die Unternchmungölllstigin wollen lhrc Offerte, belegt mit einem entsprechenden Vadium, entweder bei dem bezüglichen Festungs - (Zommando oder aber bei dem Bandes General Commando in Graz einreichen, Laibach, am 28 September l8l!6. Wgm l^. k. Alndes-Veneral-Commando. (3l5-l) Nr 89^5. lzonculs-VcrlautblNUng. Zur Wicderbesetzung zwcier Kanzlistenstellen bei den hierlandigen gemischten Bezirksamtern mit dem Iahreögehaltc von je 3«7 fl. 5« kr, und dcm graduellen Vorrückungsrechte in die Höhcrc Ge< haltöstufe ran cl^tt si. wild der Coucurs bis l5 October d. I. ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre mit der Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, insbesondere der Sprachkenntnisse, bclegttn Gesuche binnen obiger Frist im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bei dieser ^andescommi^ion einzubringen Trieft, am 21. September l8«6, Von drr k. k. ^andcscommi^ion sür die Perso-nalangclcgenheiten der gemischt. De)irksnmter. (:t,iU-il) M. l l!)ti5/IVl7' ^ Concurs-Vcrlautblllung. ?lm k k. Scaatögymnaslum zu Tliest ist d!c Lehrstelle der Geschichte elledigl, mit welcher der Iahreögehalr von lU5» fl. sammt dcm Vo>ückungö« rechte in die Gehaltsstufe von l05l> st., einQuar« tlergeld jährlicher l2« si. und die gesetzlichen De« cenualzulagen verbuuden sind Eine Qualification auch fürs deutsche Sprach« fach würde zur besonderen Empfehlung dienen. Bewerber um diese Stelle haben ihre vor-schriftma'ßig belegten Gesuche bei der k. k, küsten< läudischen Statthalterei, und wenn sie bereits angestellt sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörden bis zum l .">. No v em b cr lkliil einzureichen. Triest, den 2<». September l8«6. Von der k. k. statthalterei. (2!>2—I) Nr. »22^ Licitations-Ankündiguttg. A m 3 l. October d. I., l2 Uhr Mit< tags, wird bei der Direction für Manne-Land« bauten in Pola eine Offert'Verhandlung wegen Hiutangabe der bei Trockenlegung des 1','iM ^ <>rlunl'<'! und t'l'atl» pi^oll) vorkommenden Ar^ betten im Betrage von ?4.'j2!> si. 4!j kr, abgehalten werden. Die Offerte sind bei dcr benannten Direction einzureichen und haben das Vadlum von itttMl st. zu enthalten, welches von dcm Erstehcr auf den (Zaulionsdetrag von 7600 si zu ergaben ist. Der Entwurf und die sonstigen Bedingungen sind bei der benannten Direction zu ersehen. Pola, am l5. September !8<»t».