Hr. 244« Dinstag den 33 Kktober « ^«». Z. 365. » (3) Nr. 20^5. K u n d m a ch u n g. Bei dem k. k. fteierm. - karnt. - krain. Oberlandesgerichte in Graz wird die Stelle eines Hilfsamter - Dircktions - Adjunkten , mit dem Iahresgehalte von »050 si. und im Vorrük-kungSfalle von 945 si. öst. W., zu besetzen sein. Bewerber mn diesen Posten haben ihre gehörig belegten Gesuche bis zum lö. Nov, d. I bei dem gefertigten Obcrlandesgcrichts-Präsidium im vorgeschriebenen Wege einzubringen. Vom Präsidium des k k. steierm.-körnt.-krain. Oberlandesgerichtes. Graz am l«. Oktober l8«N. Z7g«67V^(3) "Ar. 787 l Kund «t achun g. Bei der k k Staatsbuchhaltung in Laibach werden am 25. Oktober l«UU circa l^ll Ztr. Skartpapicr, welches als Emballage benutz: werden darf, im Lizitationöwege an die Meistbietenden, mit Vorbehalt der höhern Genehmigung, hintangegeben werdcn. Die Lizitations-Bcdlngnisse können Hieramts eingesehen werden, K. k. Staatsbuchhaltunq. öaibach cn 39. Oktober is6<.'. Z. l928. (l) Nr. 3995. G d i k t. Von dem k. k. Landesgerichte Laikach wird der unbekannt wo befindlichen Helena Koschak und ihren unbekannten Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe Ioscf Rutter, wieder sie die Klage auf Verjährt - und Erloschener-klarung, der auf dem Hause Nr. 13 iu Hühner-dorf und dem Gemeinantheile Map. Nr. 3Hl in Folge Schuldscheines ddo. 5. Juni >82'^ intabulirten Forderung pr. 300 st. eingebracht, worüber die Tagsahung auf den 3 Dezember l. I. Vormittags um tt Uhr angeordnet worden ist. Die hiemit vorgeladenen Geklagten mögen daher ihre allfalligen Behelfe bei der angeordneten Tagsatzung vorbringen, oder bishin dem ihnen aufgestellten Kurator Herrn Dr. Uranitsch an die Hand geben. Laibach am l». Oktober »86tt. Z. 368. 2 (l) Är. 3M,4 Lizitations - Verlautbarung. Nachdem bei der am tt. Oktober l8ilU abgehaltenen Lizitation wegen Ausführung des Rekonstruktionsbaues der Moste-Brücke im D. Z. ll/l»—l4, der Wurzner Reichsstraße, kein günstiges Resultat erzielt wurde, so wird mit Beziehung auf die unterm l7. September l8W verlautbarte Lizitations - Ausschreibung bekannt gemacht, daß am 5. November l. I. bei dcm k. k. Bezirksamt? zu Krainburg eine neuerliche Lizitation abgehalten werden wird, wozu Unternehmungslustige hiemit vorgeladen werden. K. k. Landesbaudirektion für Krain. Laibach den 20. Oktober »86«. 3. 1867. ^2) Nr. 2779. Edikt. Aon dem k. t, Bezirlsamte Sittich, als Ge richt, wild hirmit bekannt g/m^chl: Es sei lil'tr d.is Ansuchen deS Franz Fortuna, Vormund der Ket'jchtl, Kinder von Draga, gegen Maicin Beroun von ebendort. wegen schuldigen 9 fl. 54 sr, öst. W. c. «. e , in die erekutiin öffentliche Versteigerung der, dem Letzter,, gehörigen, im Grund' buche der Herrschaft Siitich d,s Neugeramles «,,d Urb. Nr. t, im gerichtlich erhobenen Schätzungs, wiltbe von «lä fi. öst, W. gewilliget. und zur Vor. nahme,derselben die Feildlctungs'Ta^tz.inqcn auf den »9. Nov., 20. Dezember i860 und 2l. Jänner »861, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in diese« Gerichts-kanzlei mit dem Anhänge bestimmt worden, d^.ß die feilzubietende Realltät nur bei der letzten Feil. bietung auch unter dem Lchatzungswcrthe an den '?).'cistbistcnden hintangegeden werde. K. k, Bezirksamt Sittich, als Gericht, an, 30. August i860, Z. ^866. (2) ^ Nr. 27 l 2 Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Sittich, als Gericht, wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das knsucben der Laibacher Spar-k<,ss< von l5aidach, gegen Georg Janlschec von Oder. dorf, wegen fchuldlgen 3l5 st, öst. W. c. ». <:, in die exekutive öffenlliche Versteigerung der, dem liniern gehörigen, im Ornnoluche der Herrschaft Zodelsberc, «l»u Rellf. Nr. 454 vorkommenden Halbhut'e, im c,e-licbllicv erhobenen Schätzungswerlhe von <400fl. ö.W qcwill'gel, und zur Vornahme c-ersclben oie öeilbie-ilmgslciasatzungen auf den 2 letzten F.'ildiell,ng auch unlec dem Lchatz», gswcxhe a:: d)shin>>!se können bei diese«> Gerichte in den qewohnlichl'» An,ltzstnnben einge lehen wrlde'i. K. k, B^zircöamt ^>:lich, .:ls Zwickt, .im 2l. S>'?'l'.nl>el !8^0. Z. ,869. :(-2) . . Nr. 2702. (5 d i t t. Von dem k k. Bez:iks.im>e Sittich, als He richt, wii0 Hiermit velanxt gemacht: Eä st, ül'er d^s Ansuche» des Anoreas Gerden uon lHlohl.'t im Äezirrc Treffen, gegen I^l)a,>n Gr.,dloutz vun St. Pan!, we.^en <,l,s o^»» ?>esgl»ichl vom 9, Juni «860, Z. 2l58. schuldigen ^4 ft. lU tr, (ZM. c, », c, in oil' ertfuiiue öffenllist'e Versteigemng o,r, dem lte^teren g'l)0l!g,n, iin Giundluche deS Gutes Grundlhof «>,!) l,lrli. Nr. .' l vortvininenden Realität, im gerichtlich erhabenen SchähungSwerihe von 600 fl. ö. W. gcwiUiget, und zur Vornahme derselben die Feübielungst.lgs^tzunqen auf den 22, November, aus den 22. Dezember >y60 und aus bcn 24. Ianncr l«6l, ledesmal ^iormiltllgt' um 9 Uhr hitrglrichtS mit dem Anhange bestinlmt worden, daß die feilzubietende R^lilat nur bei der letzten Feildie. tung auch lmter dem Gchätzungswtllht an den Mei^-bietenden hinlten und mit jenem vom 2! Okteder 1855, Z. 30,^Z, sislilten. sohin mit lLefchcid von» «2. Oktober 1857, Z. 2897, reassumirten und mit i!>escheid vom ,7, Mai «858, Z. l48ä, loieder sisti,len exerutiven Veräußerung der. dem Ioftf F'»z von Kosleuzh gehörige,», im Grundbuch« der Hesrs^ail Sittich oes Gebirgsamlcs <)s dicscm Ge^ richte die drillt und lcylc Fcldiclun^ auf de» 2l. Dezember i860 früh 9 Uhr mit dcm vorigen «>,. hange ai'geordiiet. K. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 2« August i860. -j. »875. (2) Nr. 40-!4. Edikt. Von dem k. k. Bezirlsamtc ^!a^s, als Gericht, wird hicmit bekannt qelN'cht: Ed sei über das Ansuche, ^cs Malhias Grebe!,^ von Großlaschizh, gcgcn Glc^cr Strukll, von Ko scdake. weg,,, aus dem Mcistbolvertheilungsbescheide ddo. l6, Juni >85<, 6. 4»9. schuldigen 37 si. 39 kr. (5M. «?. « l>., in die .'lielizitalion d.r, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Nadlischet «„!, Uib. Nr. 313^306 vorkommenden Realität gewilNsset, und zur Vornahme derselben die exekutive Feilbielungötagsatzung auf den 7. Dezember I860 Vormittags um 9 Uhr in der Amtsklinzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealilät auch unter dem SchatziingSwcrlhe an den Meistbietenden hmtange» geben werde. Das Schatzun^sprotokoll, der Grundbuchser» traft und die Lizitationsbedingnisse können bei die. sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn ein< gesehen werden. K. k. Bezirksamt LaaS, als Gericht, am 28. August I860. 3. 1676. (2) Nr. IN70. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Kronau, als Ge-richt, wird hiemil besonnt gemacht: Es sei il^ die R'Iizitation der, im Grundbnche der Herrschaft Weißcilfcls «nli Urb. Nr. 243 vor-komlnt Pinter in Kronan, wegen von der Erst'herln Ursula Pintar nicht zu' gehaltenen Lizllitionsdtdingnifscn, gewiUiget und zu 0!>ren Vornahme ei>»e Tags,»tzung auf den 2 5 N o> vember I I., Vormiltaqs um 9 Uhr vor diesrm Gllichte mit dem Be>sahc angeordxil worcen, daß bei d>rsell'en diese Realnat anck unter dem Schät, umgspreift von 247» fl. ö W, Hinlangegeben werden w>ld Der Orundbuchsertratl, das ^chalznngsp'vtofoll und die ili^talionsbedinqi'iffe tonnen htrr^mls ein, gesehen werden. Klonau am l5. Oktober i860. Z. 1854. (3) Nt. 4045. Edikt. Vi» 0<>m r. k. HZezilkSalnlc Meisuiz, als Gt» richt, wird hiemil bekannt gemacht: Es sn über das ?lnsuchen des Anton Brodnik von Kl'nipale, gegen Josef Uradalsch von ühretes, wegen aus dem ^erqleiche vom 29. Jänner «858, Z. 336», schuldigen 200 fl liM. <». ». <-, in die erctlüive öffentliche Versteigerung der, dem Lehtern q,hörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wcissen« stein .«ml» Urd. Nr. 4! vorkommenden Realität, im qeiichllich erhobenen ScbahungSwerthe von »480 st. ö W , ^'williget und zur Vornahme derselben die Feil^ bistnngstagsaliunqtn aus den 3. November, auf den 3. Dezember «860 und auf den 7. Jänner «86! jedesmal Vormittags um «0 Uhr im Orte der »,'ea. , litat mit dcm Ankange bestimmt wordcn, d.»ß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcildie, tung auch unter dem Schähungswerlhe an den Meist» bietenden hmtanqegeben werde. Das Sckayunqsprototoll. der Glundbuchser» lrakt «nd die ^izitationsbedingnisse fönnen bei die« sem Gerichie in den gewöhnlichen AmlSstunden ein» geselln werlen. Fl. k. Bezirksamt Reifniz, als Gericht, am I. Sefttember »860. Z. »855. (3) Nr. 4045. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Großlaschizh, als Gericht, wird hiemil besannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Fr^nz Bakraischek vun i!nsckarie, gegen Mathias Prrjatel von Slalillp Haus-2, wegen aus dem Vergleiche vom l3. Jan» ner «854, Z, l()74. schuldigen 70 st. ö. W. l>. «,<:., in die exekutive öffentliche Veriieigeruiig der, dcm i!clitern gehöiiqen, in» Grundbuchc von Orlenegss 8>,I) Urb. Nr. 80 vorkommenden Rcalitäl in St>Uirtp H. - Nr. 2, sammt An . und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schä'lzungswcrlhe von 853 st 30 tr. 0, W. qewilli^et, und zur Vornahme derselben die Feil' bielllngslagsatzung aus den 5. November, auf den 5. Dezember ! 860 und auf den 9. Ia„ncr «86», jedesmal Vormittags um 9 Uhr vor ditss'i» Gerichte mit dem Anhange bcsNmmt worden, daß die feilzubietende Rcalila't bei dieser letzten Feilbictung auch unter dcM Schäl^ungswerlhe an den Meistbietenden hintana/« geben werde. D>'s Schal)ungsvrotokol1, der GriUldbuHsek' tr.ikt und die lfizilatioilsl'edingnisse können bei die» >cm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstunden ein-gesehen werden. K k. lüezirlsamt Großlaschizh, als Gericht, a,N «3, Inli «860. «49 3. ,89l. (l) Nr 4640. Edikt. Weil auch bci der zwcilen auf den ». Ollober I860 bestimmten erikutiven Fcilbictung dtl Joses Mitolizh'schen Realität in Hrieb kein Kauflustiger cr schienen ist, so hat es bei der dritten auf den l2. November >860 in loco Hried angeordneten Feilbie-lungstagfahrt sein Verbleiben. K. t. Bezirksamt Reifniz, alS Gericht, am l0. Oktober I860._______________________ 271891."(l) Nr. 443,. Edikt. Von dem l. k. BezirkSamte Neifniz, «ls Ge-licht, wird hitmit bekannt gemacht: EZ s.i über doö Ansuchen des Andreas P'lj'tu vun Nlisuiz, ge^cn i>ra»z Holschcv^r von Weitels< t>vlf, wegen alls den, g^üchllichen Vcrsileiche rom 26. Fcdiuar l»56. Z. 997, schuldigen 75 ft. CM. «. ». c>. , in die erekutive öffentliche Versteigeliitig der, dem ^eht.l>, gchöligen, in, wrundbuche der Herrschaft Reisniz «>ch Ulb. Nr. ,67 vorkommendc:, Realität, im gerichtlich erhobenen Schä^ungswerthe von ,?3! fl. 40 ll. öst. Währ. gewilliget, und zur Vornahme derselbe» die FeilbielungStags.'tzungen au, den 29. Oktober und auf den >. Dezember l. I. jedesmal ^«ormittag um l0 Uhr in Weikerödorf mit dem Anlange b,stlinmt worden, daß die feilzubietende Realität „ur b,i del letzten Feilbietung alich unlei d,n, Schätzungbwerlhe an den Meisthielcnden hintange. geben nilld,'. Das Schahungöprototoll, der Grundbuchs,rlrakt Uno die Vlzitalici'sbedingniss, sönnen bei di.ftmGelichll in den «ewshullchen Al,,l5stli„dcn eingclehen wllden ,«. t. BezistSamt »ieüniz, alS bericht, am 29. September l860. Z. 1893. (l) ^ " Nr. 2372. Edikt. Von oem k. l. V'zirssl'Ml.- )llf»L wlt'er den. selben die 6!ß >ul» Urb Nr. l»43 vorkomml-noen Hofstatt bafte»l)en Sap. pest pv. ll9ft. 30 kr. C. M.. ->ul) ni-l«!». l9. I,,li I86l>. Z. 2372. Hieramts eingebracht, worüber zur oroem. li^en mündlichen Verbannung die Ta^saßung auf den l9. Jänner IMil. Frill.' 9 Uhr. mit oem Anl'ange deS §.29 nllg. G. O. angcori'ilet. und de» Geklagten wegen ih>eö unbekannten Aufcntbaltes Herr Josef Pechain. l. t. Nolar vo» Nasseufuß. als l^ulnll»- « digit, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu er» scheinen, oder sich einen .nircrn Sachwaller zn bestelle» uüd anhcr namhaft zu machen habln. widvigenS dlcss Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wiro. K. l. Bezirksamt Nassenfub. als Gericht, am 25. Seplember I8(ll). Zl^l89^. (Y Nr. 3138. Edikt. Von dem k. k. Äczirlsanl!c Nassc:ifllL. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Nnsuchen des Herrn Gustav Freiherr,, v. Vng und Fran Louise Freinn u. Veig von Nassenf><3, gegen Johann Pleokouic. vul^n Vergär.! uon N^ssensllß. wc^en schuldigen 200 fi, öst.W. <-.^«.^ i>, die erelutire öffciuliche Versteigerung der. dem Leptern gehörigen, im Grunobuchc der Herrschaft Vcasicnfllß 5ud Urb. Nr. l178 uorlommenden Vcrgrcaliicit in Vresoviz. chtSla»zIli mit dem Anhange bestlnimt worden, daß rie feilzubielcnde R'eali. tät „ur bli der Ict)tcn Feilbietiing auch nulcr dlin Schät)»»gs!vknye , den Mcistbiclende» hintanaeae. den werde. " ' DaS Schäl)u»gsprotokoll. der Grundl,l>ch5crtrall lllld die^izilalioucbcdingnisss können bei dieslin Gelichlc il, den gewöhnlichen Amtöslunden eillgeschcn werde». K. k. Vezirttaml Nassenfuß. als Gericht, am 10. Oktober i860. Z."i8öä. "(Y Nr. 27N8 Edikt. Von dem l, k. Vczirksamte Tscherucmbl, als Gericht, wird hiemit l'rlanut gemacht: Es sri übrr daS Ansuchm dcs Johann Wittinr von Zhcriwschl'iz, gegen MathiasSleibcnz uon Skiill. wegen aus ocin Vcrglcichc uom 1:'i. Dezember 18il9. Z. 448«. schlllpigcu 80 ft. öst. W. ". ^. o., j,, ^^ errkulilie öffcullichc Pevslcigerung der. dcm Zepter,, tlshörige». lm Grundbuchs der Herrschaft Golischcc,«»I> 1'mn. XVIll. Fol. 2ii0li uno Rcclf. Nr. 16,'3 umkom« mcudcn Rralilät. im gcrichllich cihobencn Schälzuligö. werthe von 3!!0 ft. öst.W. gcwilligct. und zur Por. "ahme derselben dic drei Feilbictuugs-Taa,sal)»"qe>> aus den 19. Ncwcmbcr. 2«. Dl>cmbcl l. I. mid 21. Jänner k. I.. i/lcSmal Vonnitlagö um 9 in loko der Realität mit dem Axbange bestimmt wordltt. dab die feilzubietende Realität nur bei der lchtc» Fcilbietuug auch unter dem Schä'tMigSwerthe an den Mcistdie» tenden hintangcgcden werde. Das Schähnngsproiokoll. der Grundbuchserlrakt und die !.'izitationSbrdil!g>usse können bei diesem Ge» richte in den gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschernembl. alS Gericht, am 17 Juli 1860. ^ Z. 1896.^) Nr. 3030. Edikt. Von dem k. k. Vezilksamte Tschernemb!. als Gericht, wird hiemii kund gemacht: Es sei über das Ansuchen des Mathias Smuk oo» Winkel, gegen Gertraud Troje von dort. wegen aus drin Urtheile uom 13. März I81i7. Z, 863, schuldigen ,'l0 ft. ö. W. c. 8. c.. in die elltutive öffentliche Versteigerung der. dem l.'eßlern gehörigen, im Gnmdbuche deS Gules Smuk "id 1'om. ill, Zol. 19l vorkommenden Realität, im gerichlllch er. hobenen Schäßungswerlve von 400 ft. östeir. Währ, gewilliget und zur Vornahme derselben die drei ^eil> biellü'gStagsahnngen auf den 111. November, auf den 17. Dezember l. I, uno auf den 17. Jänner k I„ jedesmal Vormittags 9 Uhr in loko der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubie« icnde Realität nnr' bei per llßttn Feilbietung auch u»l!ololl. ^s Olundbucl,scrlralt u»d die ^iiatim'abec'iugnissc können bei diestm Gc> richte in den gewöhnlichen Amlsstunocn eingesehen werden, K. l. Vezirksamt Tschernembl. als Gericht, am 2. August I860. ^89?'. (Is ÄlirT^lOSö. Edikt. Von bem f. r. Bezilksamte Hschlrnemll, als Oll-icln, wild diemil blkal>>,t gemacht: ES sei llb Geoiq Ilttcn von! Meielle. g^ien Äenr.nlo R.iblise von Rotlne, wegen ,,ichl zug'balteinr L>z>lalionsl'edl!iqnistt' c «i, c, , ><' die ellkutive öffentlich. 3g«t, lind z,is Vori'akme dlrsel! cn die einz'gc Fciid,el»ngs' laglatzuiiq auf d^n li), ^ioreniber l. I., Vorn,!l!a^s «im <) ll!,l in der As,lts's.,!,zl,i mit deli, Aül>,,nge be-Itiüi'i't würd,», das, di, fellzublnende ^iealiläl auch lütter o.'m lrl1l),i,!i Mcistl'vle pl. 383 ft, 25 tr. an oen Meistbietenden hintana/geben werdt. Da5 Echatzungsft'otosoll, de^ Grundbuchsertrast ui,d t>e lüzitations'becii'^nisse lön»s,> bei dieNm «e zirksamle in den gewöhnlichen Amli>stu»d.n ei»gtsshen weiden. K. l. Bezirksamt Tsch.rne.nbl, als Gtticht am l0 August l«60. 6- 1898, (l) Nl". 306«, E d l t t. Von dem k. k, Vezirksanu, Tschtlns^bl, als ^e. richt, wird hicmit dcknnU qsm,,!.dt: Es sei ü'bcr das Ansuchen dey (^,o^ Ifll^n von Meierle. glgm Johann Oöstcl von Wist,i"l!. wegen nicht zugshallener Lizilalioosbldingiiissi <^. «, ^ , ,,, die er,kulioe össi-ntlichc Verstligelung der, dem Letz , tlin gc!iösiq.n, im Grundbuche der H.rrscdast Pöliand xul» R.kt. Nr. 5>lV,,, lü'd Hllischasl Votlschee «>ll» '!'<»!,.. 3t, Fol 202 vorkommenden Renlitäl «swill!« q«l, und zur I^omahme dllseld.'n oi, einzige Feilbie tungs'l.igsayung auf den 17. Noveinber I. I,, Vor-miltagt' um 9 Uhr in der Amlssanzlli mit drin An» hange blstimml worden, daß die seilzudieleodr ^ca lität" a»l!) »iiler dem f'ühlren Me:,U'ole pr. ,^<2fi an dc» Me,slbillcnd,n hilUangegcbcn werd,. D>'S Echatzung5pl0tt'fol1, dcr Glundvuchser-lrakt und die Lizilalionsl'eolnginsse lönn.'n bei diesem Gcrichle in den gewöhnlichcn Amtöstunden ei»' gesehen wl,den, K. k Bezirksamt Tscherneml l. als Wericht, am 9 August '»60. 5. »899. (l) Nr. N06« lK d l r t. Von dem t. k- Bcz'lksaniif Tscheinemvl. als Gericht, wird hiemi! b.tannl q,mall- ES sli übel daS Ansuchen d,s Johann Grämet von ^)ießllthal. gegen Thomas Kostn,r von Suyen, wea,lü »icht z!>qch.iltcntl i!>zital!c»!,svedillgn>sse s., ». c., in die ex.kuüve öffentliche ä vcnlbll I ). 3;orn>i!tags um <) Uhr i» der Amll,'.' s^'^lli mild.in Anhange bsstiinmt weiden, daß die fcilzudicleiU e .'li^lilät auch u„!el dcm slühcrn Meist< bole pr. 35 i ft an dcn Meistdiltendln hinlangegt' bin wssds. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser« trakt und die lÜzilalionsi'cdingnisse können dti di,' sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein-gesehen werden. K t. Bezirksamt Tschernembl, alS Gericht, am 8. August i860. Z. lV00. (l) Nl. »,7b. Edikt. Von dem t. k. Beziltsamte Tschtlnembl, als Gericht, wird hiemit bekannt ßfmachl: ES sei über das »„suchen d,S Johann Nuppe von Gotlschee, gegen Maltin Slaudvher vun ZhöplacH, wegen aus dem Vergleiche vom 6. August '846, sckuld'a/n 27 ft. öst !k. o. ». <'., >n die erelutive öffentliche 3llliglt, uud zur Vornahme derselben die drei FtUbielungsl^gsahungen auf den l0. November, auf den 20. Dezimber l. I. und auf den 2>. Jänner ^86», jedebmal iUoimillagS um 9 Uhr in loko d«l Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die seiljnbietende t)i,al>lc>t >,ur bei der letzln, Feilbielung a»ch unier dem Schat» zungswlllhe an den Meistbietenden hinlanglglvtn weide. Das Schätzungspsotokoll, der Osunbbuchöex. li-atl und die Lizilotionsbedingnissc »önnen be> di,. sem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstunden ein- geithen wclde». K. k. Nczilksamte Tschernemvl, als Gericht, am l4 August !ke»0. Z. l90l. (l) Nr. 3<97. E d i t t. Pen dm l. t. Aezilksamte Tschernembl, als Ae» richt. wild hi,mit bsr.lnnt gemacht: (3ß sei übel daS A"luchs„ d,S Igna; Zcm< von Neumaiktl, gsgfl» Ioh"c,n Oöschcl vl» W'ftiltz, we ge» »ichl zl!gthaltlNl ve öffcüllichf V^istfi^ciuog d?,, dem iiehiern grl'ös'^e», iin GrUlldbiche der Hs'ssch^l' Pöllaüd t.uti »lielt. Nr 5l>«,, vl'skommenoen Rea< lilät gtwilligil. und zur V^inahli'.e de,f'l en d,e einzige Ftilbielungstagsatzung aus Veü »9 Norei'ii'.l l I., ^ormitla^S um n ^ihs in loco d l Ne^Iilal mit dln» Anhanq< bestimmt word n. d ß die foizu^ bieltüde Nt,Iität auch u-Ucl d.n, Mtiftdote pr. 80fj ft. an den Ml'std ellnden dnuaxgegeben we»de Das.Gchahung^p.olololl, dlr Gsundbuchhertraft unddieLizilatiousbedlnanlfflioniien bei diesem lij,lichte in den ^ovöbnlichen Amlßst>»!idfn eing'setien weidln. K. l, ^czirlSamt Hsckeinlmbl, alS Gericht, am 2<. August i860. Z. ,90i. (l, ^il. 22 l O. H d i k t. Von d.m k. t. BezistSamle Tschernembl, alS Gtiichl, wild hiemtt bekannt geinachl: iZ^s sei übei das Ansuchen b,s Johann Kosai von Dull>b..ch, gegen Mathias Kump von ^toten-dors, wegen aus dem ^hluügsautlcuge vom l3. Geplclnl'll «839,'Z. 111?, schuldign 80 fl 85 ks. ost W, l^ ». c., in die erilulive öffenUlchc Aclstei' gllung der, dem ^s^t,s„ gehölillln, im Grundouche der Hlllfchaft Krupp «uli Kurr. ^ir. 277, Allg Nl. 2>9 u. 2i5 vpitommeudel'. Re^llläl, im gerichtlich tlheblnen Schätzungswerlhe von 3^0 si. ö. W., ge> williget und zur Volnahme desselden l>e drel zeil» bistungSlansatzungen uuf tt» l7. )iovembtr, auf den 22. DezeiM'er l. I. und aut den 2l. Ianuer !8«l, jedesmal Vormittags um 9 Uhs in der AmlS» tänzle» mil dem Üuhange bestiminl wolden, daß die j,!lzubiel,uch unl,l dem Schatzungswerlhe an de» Meistbil' lllldei, hinlangegcdln weide. D^6 SchahungsproloroU, der Glundbuchser' llakl und die ^izilalion^bedingnisse tö'üie:» bei bit' sein Gerichte in den gewöhnliche,» Amlbstundcn ein» glfehen werden, H. t. iüezllksamt Tschernembl, als Gericht, am »4. August l8«0. Z. «9l2. (l) Nr. !«80. Edikt zul Einberufung der 35 erl a ss e n sch a s t S. Gläubiger. Von dem k. k. Bezilksamle Klonau, als Gericht, werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Veilassl'nschait der am 27. Slptlmber ,8<>0 mit Testament verstolblnen Simon Pczyar, H<,»dllK' mannS in Wnrzm (ionst. Nr. 55, eine Zoidlsung zu stlllen haben, aufgefordert, bei dilj.m Gerichte zur /ln- bel l. I, Vosmitlaq um ,, Uhr zu erscheine,», oder bis dahin ihl besuch schlittlich zu überltichs,,, wid,isslns denselben an die Vellasslnsch^fl, w.t'n sie durch die Bezahlung der angemeldeten Földc^ungen erschöpft wmre, t»in welterer Anjpiuch zustande, als inso. fern ihncn eill Pfandrecht gcbühlt. Klvu.lU am l0 Otlo^ll l8 licht, wild hiemit bekannt gemacht: E5 sei über das Ansuchen d5. Ilovcml'cr und auf den »5. Dezember l. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr vor diesem Gericht mit dcm Anhange bestimmt wordcn, daß die feil-zubietende Realität nur bei der letzten Feilbiclung auch unter dem Schätzungswcrthe au den Most dielenden hintanglgeben werde. Das Kchälzungsprulokoll, der Grundbuchö.^ tralt und die öiz,tationsbed>ng»issc können del die-sem Gerichte in oen gewöhnlichen Aintsstunden ein, gtscljen werden K. k. Bezirksamt Sitlich, als Gericht, am 9. August I860. Nr 3383. Uedes Einverständniß beider Theile wild die erste ercsutive Feilbietung als abgehallen anqes.hen und es hat bei der zweiten auf den l5. Äiovem ber l. I. a>»geoldnetcn eretutiven Fcilbletung zu verbleiben. K. t. Bezirksamt Sitlick, als Gericht, am l3 Oktober »8Stt. 3l »857^ (2) ^)tr. 385?. E d i l t. Von dem t. k. Bezirksamt, Wipp.'ch, als Ge richt, wild dem unbekannt wo befindlichen Paul und Anna Gullizh u»o deren Rechtsnachfolgern hiermit ennnelt. Es habe Johann Terbizhan von Planina, wider dieselben die Klage auf Erloschenerklärung des für ?)aul und Anna Gullizh auf der ihm gehörigen, im Grundbuche d,s Gutetz Leutenburg »uü Rekt 3 73 Urd. Nr. lz7, vorkommenden ^/,,Hube intabulirlen Urtheile« vom 30. Juli ,805 pr, 20 fl. l8 kr., »ul) l»r»<»8, 2s. August I860. ä. 385! , dieramts ein-gebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf den 28. Dezember i860 früh »Uhr mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet, und den Glllagte«! wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Josef Ferjanzhizh von Plonltia als ^ur-Altti- »u r»l<>l> »cnz l86>. jeccSmal Vorinilt'gs um 9 Uhr in dieser Gerichts ra'izlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß bic seilzudirtel'de 3iealliäl nuc dei t>er letzten Feil. l'iltung auch ulUer dem Schal^ungswerthe an d,n Meistbietenden hiiUaligl'gel'rn werde. Das schätzniigsplotukoU, der GrundbuchSertratl und oie Lizitacionsi'edmgnisse können bei diesen, Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden einge. sehen werden K. t. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am ln. September !8S0. 3'"i86l7"2's ^^ "^ Nr. ,020 Edikt. Von dem k. k. Bezirksamtc Sittich, als Ge ii'chl, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Äollenz von Mannsburg bei Stein, gegen Jose! Puzicher von Sl. Vcitl) . wegen schuldigen 722 ft. 5 kr (ZM. <.'. «, o., in die erekulive öffentliche V<» steiqerung der, dem öehtern gehörigen, im Grund, vuche der Piarrgült St. Veith »»l» Nekt, Nr 37 «l, 38 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 140« st. österr. Währ., ge williget und zur Vornahme dersslbeii die Feilbie tungslags.!tzi,nglli aus den 29 September, auf d,n 30. Oktober und aus den l. Dezember l. I.. jedcs-. mal Vormittags lim 9 Uhr in dieser Gerichts tanzlei mit dem Anhange bestimmt werden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbie, lung auch unter dem Sct)ätzungswerlhe an den Meist-bietenden hinlaiigesseben w^rde. Das Schätzung^prolofell, der Grundbuchsertrakl und die l.lizitatiunsbtdingnisse können bei di,sem Ge^ richte in den gewöhnlichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am ,8. Mai I860. 3. l 862. (2) Nl. 2921. Edikt. Von dem k. t. BezirtSamte Sitl'ch, als Gericht, wird hi.mit bekannt gemacht: E« sci über das Ai'slich"' des Anton Pajt von Vier, geqen Josef Kaller l'o» Scduschitz. wegen au^ dem Vergleiche vom 6. M"i 1854, Z, 264si. schul-di^en l32 ft. 24 kr. östr, W. c. « <:., in die cre kulive öffentliche Versteigelliil^ der, dem ttetzteli, c,,. hörigen, im Grundl'ucl'e der'Herrschaft Sitlich des Ncugklamles, im geiichllich erhobenen Schäl^ungs-werthe von 1200 ft. ö. W. gewilliget, und ^ur Vornahme derselben die Feilbielungstagsatzungen auf den 6. Dizember i860, auf den 17. Ia'-mer und auf den »8. Februar >86l. jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der'Qelichlskanzlli mit dem Anhange dtstimml worden, daß die feilzubietende Nl>>l,tät nur b,i der letzten Fcildittui'g auch unter dem ^chätzungzwe'lhc an den Meistbiel«nd,n hiiitangeqcben werde Das SchätzUügSftsolokoll, der ^ru»cbl ricbt, werden die unbesannlen Eigenthumsansprcchcr des ÄckerS und der Wiese pis,.-,»'/.'', Wirse init Foist U!'d Acker l>„«ll»,ca. Wiese lu^uk, l'cxl o^rinlo, ?lck,r und Wiese l,2l-«n Uhr in oieser Gcrichlskanzlti mit dem Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Realität nur bri der letzten Flilblelung auch unter dem Schätzuna/'werthe an den Meistbietenden hintailgegeben werde. Das Schätzungsprolokoll, der Grunobuchserlraft und di, üizilationsbedingnisse können bei diesem Äe, lichte in den gewöhnlichen AmtSstunde» eingesehen «vcrben. K. t. Beziltsamt Sittich, als Gericht, am 7. September i860. ^. !865. ,2) Nr. 2862. Edikt. Vm> dem k. k. BeziltSantte Sittich, als Ge. richt, wird hiemit bekannt gemacht! Es sei über das Ansuchen deS Johann Rome von Großluftp, gsgt'l Johann Wouk von St. Veill), wegen aus dem Urtheile vom 2l. Dezember 1858, Nr. 4^32, schuldigen 26 ft. 24 kr. EM. <:. «. e-, ,n die eretuliuc öffentliche Versteigerung der, dern ^elztern gehörigen, im 86l, zedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Gerichlg. tanzlri mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dei letzten Feill'ieluna. auch unter dem Echätzungswerthe an den Meistbic^ lenden hintang'geben werde. DaS Schatzuna/'prototoll, der Grundbuchsex, trakt uno die Lizitationsbedingnissc können bei die» sem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn ein« qrsehen werde.»'. K. t. Bezirksamt Sittich, alS Gericht, am 20. September lßliO. Z. »866. (2) Nr. 28l0. Edikt Von dem k. f. BezirtSamte Sittich, alS Ge. richt, wirb h!,mit bekannt gemacht: ES sei ü>er d^s Alisllche» der Maiia Koöleu» tscher von Weirelburg, gegcn Anton SttlMih von Mlezhou, wegen schuldigen 76 ft. CM. «. ». ci., in die ltckulio, öffentliche Versteigerung der. dem Letztem gehörigen, im Grundbuch«? der Herrschaft Sittich Erb^ p,,cht. im gerichtlich erhukenen Schähun^swe!the vl'N 5«<) ss, öst. W. gewilliget, und zur Vornahme der, stillen die Feilbielungt'l.'gsatzungln auf den 3. D,' zember I860. auf drn 7. Jänner und auf den 7. Fcdruar löt»! , j,dssm>l Vormittags um l) Uhr in citser Gerichtskanzlri mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzudietende Re.'Iitä't nur bei der leyten Feilbiltl'ng auch unter dcm Schätzun^swcsthe an den Meistbietenden hintangegcben werdcn würde. D->s Schätzungspsotokoll, d,r Grxndduchser-trakt u,>d die Lizitalionsl'sdingnissc können bci di,sem G.richle in den gewöhnlichen Amtsstxnden einge-sehe» werden K. k. Bezirksamt Sittich, als Gericht, a,n 8 SlptsN,ber l8s)0. Z. »874. (2) Nr. l572. Edikt. Mit Bezug aul da^ Edikt vom 2l. Juli l. I., Z. l.i?2, wird bekannt gegeben, raß sich bei der am 2y. September d. I. Nallq.habtrn Felldil-tuiiaS' taa,satzung der Franz Strciner'schcn Ncalilät kein Kauflustig« gemeldet ha« . daher die zweite am 29. Oktober d. I. abgehallen wird. K. k. Bezirksamt Tressen , als Gericht, am 23. September I860.