2901 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 285. Mittwoch den 13. Dezember 1876. (4493-2) Nr. 6634. Kundmachung wegen Ausnahme eines Obst- und Gemlisegörtner. gehilsen an der Landes-Wein- und Obstbau Schule iu Zlap bei Vippach. Weqcn Aufnahme eines Gärtnergehilsen an der Landes. Wein- und Obstbauschule in Slap bei Wippach für die praktische Unterweisung der Schuler, dann für die Verrichtung der Arbeiten im Obst' und Gemüse, insbesondere auch im bota-nisch'pomoloqischen Garten und in der Bienenzucht, wird ein neuerlicher Concurs ausgeschrieben. Bewerber R. G. Bl. Nr. 63) abgelegten StaatS-Forstprüfung auszuweisen. Görz am 8. Dezember 1876. Vom Präsidium der l. l. Forst und Domänen Direction. U n z e i g e b l a t t. (44,1—3) Nr. 2208, Executive Realitäten-Versteigerung. Pom t. l. Vezirlsa/richle «andstraß »ird bekannt gemacht: ^s sei über Ansuchen de« l. l. Steuer, «nles Landftrah. uo,n. dts hohen A^rars und Gttlndentlastun^sondes, die tiec. Versteigerung der dem Joses Ächc von Tscha-deich gehörigen. gerichtlich auf ^vtn n. Htz.en,imOlm,dbuche^Wördlsud Urb.-Nr. 62 norlommendcn Nealllät be-willigt und hiezu drei ßeilbietungs-Tag-satzunger», und zwar die erste aus dw 18. Dezember l«76, dle zweite auf den , w.^ Die Vil.il2tionSbidingnlsjc, worna« lnsbescndere jede« Licitaut vor gemachtem Anbote ein 10perzcr,ligtS Badiuw zu-Handen der ^icitalionscommlsslon zu er-leaen ha», sowie da« Schätzu„gSPl°lol°ll »lbiet»ng «ur mn ober übel dem Schühungswerlh, bei d« dritten aber m»ch unter demselben hintangegeben werden wird. Das Schahungeprotokoll, die Liclta-lionsbcdingnisse und der Grundbuchsexlrart kvnncn hiergcrlchls citigeschtn weiden, lk. l. Vczirtsgcrlcht »delsberg »« 18. Otlober 1876.___________________ l.4ij?tt—2) Sir. 2024(1. Dritte executive Nealitäten-Versteigerung. Bom l. k. ftädt.'delcg. Vezirtsgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: stcigcrung der dem Johann Garbais in Poogoriz gehörigen, gerichtlich aus 1784 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 108, sol. 434 aä Pfarrlirchengilt St. Marein im Reassumicrungerocac bewilliget und hiezu die Feilbictungs-Tagsahung auf den 23. Dezember d. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der dies. gerichtlichen AmtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet wordcn, daß dle Pfandrealitül bci dieser Feilbietung auch unter de» Schützungswerthe hintangegcben »ird. Dle ^icilationebtdingmsse, woruach ins» besondere jeder kicitant vor gemachtem Anbole ein 10°/, Vadium zuhanden der Kicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schühungspro^ololl und der GrundbuchSeftract lünnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stilot. - dcleg. Vezirlsgcricht Kai. bach am 28. September 1876. (4283-2) Nr. 6101. Elecutive Feilbietnng. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird »>nd gemacht: Zur Vornahme der mit dem Vesch'ide des l. l. Handels- und Seegcrichtts Trieft oo« 13. Oktober 1870 bewilligten e^ecu. liven Feilvietung der erec. gepsündet'n und laut Prolok,lles dbto. 13 Juli 1K76 auf 251 fi. 80 lr. geschätzten Vesitzrechte auf das Haus tzonsc..M.8« in Vudanje. die !A«ler „dwM" P«rz,-Rr.228^ ^pn»«v»" Parz..Nr. 2369, die Weid- ,,,>,5«v»< Parz.'Nr. 23^8, dle Niese . ^ Parz.-Nr.267, die Alckcr mn Parz. - Nr. 2008 u,,d ,l>r^' ^urz.-Nr. 2284 — werden zwei i5c.lll>icluug«.Tag-saßungen auf den 22. Dezember 1870 und auf den 23. Jänner 1877, jedesmal voliMllagS 9 Uyr, hiergerichtS mit dem Allhange angcoidnel, da^ bet dem ersten Trimme due» zu oeläiißernoe Vesitzrecht nlcht unter dem Schahuu^s-wcrlyc, bei dem zweiten und letzlen kbcr auch unter dem Schatzungswerlye gegen aUioglcichc Vczahlung an den Mclllblclcn-den hilllangegcbcn weide; doß vom Erläge des FcilblctungserlojeS dle HfeculionS-Handelsfirma bls zum Vtlaufe tt derung, jüc deu gall dllsrlbc als i. , ,, erscheinen sollte, befrett werbe; oah von» Tage dee erstandenen Desitzrlchtes die Steuern und sonstigen Abgaben von dew (tlfteher zu tragen sein wndcn. K. l. HezirlSgtrlchl Wlppach am 24slen Oktober 187«, (4200-3) Nr. 3184. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Oezills^ellchlt Idr»a »ild kund gemacht: In der Efecutionssache des Anto», Osana von ^mbach, durch Dr. o. W«lz-bach, wider die Anton Tratnil'schen ud Urb.-Nl. 257, «cls.-^r. <;93 und «ub Urb.-Nr. 259, l»ctf..Nr. l.97 der Herrschaft iioilsch »egcn schulbig-n ^l20 fi. c.«. c. mit dem sicheren Au-hangl a»s den 20. Dezember I 8?Y, vormittags 9 Uhr, übertragen. K. l. »ezirlsgericht Ibria «n 21ften Veplewber 1876. 2302 (4381—2) Rr. 22551. Executive Realitäten-Versteigerung. . Vo« l. l. ftüdt..deleg. Bezirksgerichte Lalbach »ird bekannt gemacht: ES sei über »nsuchen der Margareth Rode von MalaLogajna die tfec. Verftei« gerung der dem Philipp Zdravje von 'eftract und die Licltatlonsbedlngnisse können bei diesem Gerichte ln den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am 29sten September 1876. (4187—2) Nr. 11198. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte izeisttiz wird hlemlt bekannt gemacht: ss sei über da« Ansuchen der Josef«, Selarn von Feistriz gegen Johann Aen« lmc von Schambije Nr. 34 wegen schuldigen 110 ft. ö. W. e. ». c in dle tf«. öffentliche Versteigerung der dem letzter« gehörigen, im Grundbuch« kä Herrschaft Prem nub Urb.-Nr. 4/6 vorkommend!« Realllüt, im gerichtlich erhobenen Schü« hungswerlhe von 1160 ft. ö.W., glwllliget und zur Vornahme derfelben d<« drei Fell« bietungs-Tagsahungen auf den 22. Dezember 1876, 23. Iünner und 23. Februar 1877, jedesmal oormlttags um 9 Uhr, hlergerlcht« mit dem Anhange angeordn«t worden, daß die feilzubiltende Realltüt nur bet der letzten Feilbietung auch unter dem Schühungs-werlhe an den Meistbietenden hlntangege-ben w«rde. Das Schützungsprolololl, der Grundbuchseftract und die ^lcitatlonsbedlngnlsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsftunden eingesehen »erden. K. l. Bezirksgericht Feiftriz am 29sten September 1876. (3486—2) Nr. 11895. Erinnerung an Michael H « nta von sleln-Vlaten-egg, unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. stüdl.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswerlh »lrd dem Michael Honta von HleiN'Slatenegg, unbekannten Aufenthaltes, und dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider diefelben bei olesem Gerichte Franz Kafteliz von Frosch»0ls durch Dr. Sledl die Klage aus «nerlen-nung der Erfitzung der lm Grundbuche des T>schler«Vemftclum« uuli Urb.«Nr. 11 vorkommenden, in lcleiN'Slalenegg gelegenen hubrealilüt und liinoerlelbuug des Eigen-lhumsrechtes bei derselben eingebracht, und es sei zur mündlichen Belhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 22. Dezember 1876, vormittag« 9 Uhr, hiergerlcht» mit d«» Anhange des 8 29 a. G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und ditsel" vielleicht au« ben l. l. Erblandcn ab""" find, so hat man zu ihrer B"^« und auf ihre Gefahr und Kost" f Herrn Dr. Rosina, «dvocat ln ^"«"'' werth, °l« curator »ä »cluw °"'" - Dieselben werden hleoon i« "" "n" verständigt, damit sie allenfalls ur rechlen Zeit selbst erscheinen oder si« inen andern Sachwatter bestell«« und dl s Gerichte namhaft mach", überhaupt l« ordnungsmäßigen Wege «inschrelten und die zu cw, 104 ft. 49 kr. mit hlergerlchtllchem Vescheide vom N. September 187«. Z. 4887, auf den 21. November d. I. angeordnete zweite tfec. Ieilbietung der auf 1105 fi. newer. 'Wen Realitäten ^ä Herrschaft Wippach lom. XXV, p2ß. 219 und 228 in Vra-nlca mit dem Vclsatze für abgehalten er-llürl, daß es bel der mit obigem Veschelbe 'Wg auf den 22. Dezember 1876, ^lnltlags von 10 bis 12 Uhr, in der "ttichtslanzlei mit dem Anhange ange- °> worden, daß die Pfanbobjecte bei ^>t Feilbletung auch unter dem Schü- ^"^erthe hintangegeben werden. , Die ^icitationSbldingnisse, wornach ^sondere jeder ^icitant vor gemachtem Mole ein 10"/« Vadium zuhanden der "tltationscommission zu erlegen hat, so« l»it die SchühungSprotololle und die Grundbuchs extract« lbnneu in der die«- lttichtlichen Registratur einaesehen werden. K. l. Vczirlsiericht Krainburg am ö> September 1876. l^26 -1) ^r. 14513. Executive Realitäten-Versteigerung. ^ Vom l. l. s<2dt..dcleu. Bezirksgerichte "ubvlfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Pintar b°t, Nudolfswerth, Bevollmächtiglcr des ^ ^hann Plauz von llürbisdorf, die exec. ^steigerung der dem Michael Hailel " Negersdorf gehörigen, gerichtlich auf 75 N. gtschätztcn Realität »ud Urb.. W7 aclThurn'Gallenstem i>cw.225si. 'Mget und hiezu drei FeilbiclungS- Satzungen, und zwar die erste auf den ^, 21. Dezember 187S, l zweite auf den . 29. Iünner "' die dritte auf den z., 28. Februar 1877, b«N°l vormittags von 9 bis ,2 Uhr, Gericht« mit dem Anhange angeordnet .°tben, daß die Pfandrealitüt bel der ""tn und zweiten Feilbielung nur u u "ll über dem Schähungswclth. bei der "«ten aber auch unter demselben hintan« "stben werden wird. «,. ^le Licitatlonsbedlngnlsse, wornach ^besondere jeder «icitant vor gemachtem d,"b°te ein I0"/o Badium zuhanden der ^""ionscommisfion zu erlegen hat, sowie " Schätzungsprotololl und der Grund-^tftract können in der diesgerichtllchen ^»ftratur eingesehen werden. ^Audolfswerlh am 19. Oktober 1876. ! (4322^1) Nr. 14667. Executive '«ealltatenVersteiaerung. Vll.k«.!'" ' ' sl2dt..dellg. vezirlsgcrlchle «°°lfsn,erth wird bekannt gemacht: ^cl>w; ^ iiber «„suchen des Florian ^«ttt von Unlerberg Nr. ^ die ef« Versteigerung der dem Georg Pacher von dort Nr. 2 gehörigen, «crichtlich auf1200fl. geschützten Realität »H Grundbuch Drasch, lowiz uul) Utb-.Nr. 15 Mo. 1000 ft. c. «. 0. bewilliget und hiezu drei Feilble-tungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1876, die zweite auf den 29. Jänner und die dritte auf den 28. Februar 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hlcrgerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilüt bei der ersten und zweiten Fcildlclung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnlfse, wornach lnSbefondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden t>er LicitationScommisfton zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprotololl und der Grundbuchsextract können w der dies-gcrlchtlichcn Registratur eingesehen werden. Rudolfswcrlh am 18. Oktober 1876. (4181—1) Nr. 10926. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: ES fei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuralur in ttaibach, in Vertretung deS hohen AcrarS und OrundentlastunijSfondes, die efcc. Fcilbietung der dem Anton Penlo von Parje Nr. 10 gehangen, gerichtlich auf 1450 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Plem uud Urb.-Nr. 4 vor-kommenden Realttüt bewilligt und hiezu drei FlllbietungS-Tagsatzungen, und zwar die ttfte auf den 22. Dezember 1876, die zlveite auf den 23. Iünner und die dritte auf den 23. Februar 1877, jedesmal vormiuags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhangs angeordnet worden, daß die Pfandrealilkl bel der erst«, und zweiten Feilbletuilg am um oder über dlM Schätzung'werth, bti der dritten aber auch unter demselben hlnt« augegeben werde:! wird. Die Licilqttonsbedingnlsse, wornach insbefonbere jevtr ^tcitant vor gemachtem Anbote ein Wpcrz. Vadium zuhanden del kicitolionScommlssion zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Giund-buchscftlacl lonnen in der oicSgerichttlchcu Reglstlutur eingesehen werden. «. l. Vezirlsgcrlchl Felstriz am 22sttr, September 1«?6. _________________ (4384-1) N«. 2I1Itt. Orecutive Realitäten-Velfteigerullg. Vom l. l. slüdl.-delcg. VezlrlSgelichle Laibach wird beümnt gemacht: acht: s" sei übel Ansuchen t.cS «loiS Wcibl !N llliü'llin^ die txec. Berste,ljliung der oen M^ln'aS Mulrsiz'schcn <^t>en von iliadowlz ^cl,l>rluen, genchlllch ans M40fl. ^lsHäylcl, Wclngartscal'läl Ofll.-Nr. 144 der Sllucrgltminde Dr st; bewilliget und hiczu dlli FcilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Dezember 1876, die zweite aus tn»l 24. Iünner und die drille auf den 23. Februar 1877, jedsSm?! vormittags von 9 bis 10 Uhr, im NmlSgcbäude mit dem Anhange angeatmet worden, daß die Pfandrealilät bel der eisten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schaßungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angcgcben werden wirb. Die ificitalionSbebingnifse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem imbote ein 10"/, Vabmm zuhanden der l'icitlllionSlommissi«n zu erlegen hat, sowie das Schähuiißllprolololl und der Grund» buchsextract lbnnen in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K.l.Vezirlsgcrichl Mbltling am 4ten November 1k7tt. (4383—l) Nr. 17539. Executive Rcalitätcu-Versteigerung. Vom l. l. slüdl..deleg. Vezirlsgmchle Laibach wird bekannt gemacht: il bewilliget und hiezu drei Fellbletungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1876, die zweite auf den 24. Iünner und die dritte auf den 24. Februar 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 18 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealttüt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schühungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licitalionscommission zu erlegen hat, fowie das SchühungSprotololl und der Grund-buchöeftract können in der diesgerichtllchen Registratur eingesehen werden. Laidach am 12. September 1876. (4394—1) Nr. V8i>4. Executive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Möttlin, wird bekannt gemacht: Es sei über Nnsuchm des Georg Kump von Möttling die efec. Versteigerung der dem Martin Tomc von Oberdobrawiz gehörigen, gerichtlich auf 210 ft. geschützten Realität Curr. - Nr. 364 kä Herrfchaft Mottling bewilliget und hiezu drei Feil-bietungS-Tllgsatzungen, und zwar die erfte auf den 23. Dezember 1876, die zweite auf den 22. Iünner und die dritte auf den 23. Februar 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Nmtsgrbüude mit dem Anhange angeordnet worden, dah die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dem Schätzungswerte,, bei der drltt-n aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^icitllllonSbedingnisse, »ornach insbesondere jeder ^icttanl vor gemachtem Andole em 10'/, Vaomm zuhanden der ^isitaliol'Scomn-ission zu erlegen hat, sowie das SchätzunaSprvloloU und der Grund-buchocflsllll lölll'rn ,n der diesgerichtlichen Renlslratur eingesehen werden. K.l.Oezillogerichl Mülllmg an, 24ften Otloder IX76. (4393—1) Nr. 9749. (ixecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Hczirlsgclichle Mötlling wird belanut gemacht: E« sei Über Ansuchen des Johann Vajol von Mottling die ef«. Verfteige-rnlig der dcm Marko tzuchor von Heleznll ^ehöligen, gerichtlich auf 800 ft. geschützten Hubre^lilüt ^ulr.-Nr. 50 ^ä Herrschaft Mottling. Epr..Nr. 338 der Steuer-Gemeinde Drasiz, bewilliget und hiezu drei geilbictungS'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 23. Dezember 1876, die zweite auf den 24 Jänner und die dritte auf den 23. Februar 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Nmtsgebüude mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Psandrealitül bei dcr ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schützungswcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangtgeoen werden wirb. Die ^icitationsbebingnifse, wornach insbesondere jeder Ncilant vor gemachte» Anbote ein 10perz Vadium zuhanden der Ncitatlonscommislion zu erlegen hat, sowle das Schützungsprotololl und der VrundvuchSlftract können in der dieS-gerichtlicheo Registtatur eingesehen »erden. K. l. Vezirksglricht Mbttttng am 21. Ollobel 1876. »M (4432—1) Nr. 13435. Bekanntmachung. Von dem l. l. Vezirlsgerichte yelftriz »ird den unbekannt wo in Trieft befindlichen Tabulargläubigern Johann und Io« sefa Franl von Prem bekannt gemacht, daß die für fte bestimmten Realfeilbietungs-rubriken vom Gescheide 28. August 1876, Z. 9612, betreffend die dritte executive Feilbietung der dem Georg Frank von Eele Nr. b gehörigen, im Vrundbuche 2ä Herrschaft Pre« sub Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realität dem für fie zur Wah-rung ihrer siechte aufgestellten curator »ä »ctuN Herrn Veninger von Dornegg Nr. 28 zugestellt worden find. K l. Vezirlsgericht Feiftriz am 25ften November 1876. ________ Bekanntmachung. Von dem k. l. Vezirksgerichte Feiftriz »ird dem unbelannt wo in Kroatien befindlichen Kaspar Penko von Parje bekannt zemacht: ES sei in der Efecution«sache der k. k. Flnanzprocuratur, in Vertretung des hohen Aerars und Grunbentlaftungsfondes, gegen Anton Penlo von Parje Nr. 10 xcto.75st. 30 V, lr. 0. W. o. 3. c. die für ihn be-stimmte Realfellbietungsrubril vom Ve« scheide 22. September 1876, Z. 10926, betreffend die im Grundbuche der Herrschaft Prem 8ud Urb. - Nr. 4 vorkommende Realität, dem ihm zur Wahrung seiner Rechte aufgestellten Eurator Herrn Franz Veninger von Dornegg Nr. 28 zugestellt worden. K. k. Vezirlsgericht Feistriz am 20ftcn November 1876. (4140—3) Nr 5230. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. t. Vezir'saerichte Sittich wird mit Gezu« auf da« Edict vom 26. Au« gust 1876, Z. 4249. bekannt gemacht, daß die mit dem Gescheide vom 26sten August l. I., Z. 4249, auf den 26. Ok< tuber und 23. November 1876 ange« ordneten ersten zwei exec. Feilbietungen der dem Anton Kastelic gehörigen Realität Rctf. - Nr. 79, toi. 87, Vand I aä Grundbuch Herrschaft Weixelburg, pcto. 196 fi. 78 lr. und 256 fi. 61 lr.o.n.c, mit dem für abgethan erllärt wurden, daß es sonach bei der mit obigem Ve« scheide auf den 21. Dezember 1876 angeordneten dritten exec. Feilbielung unter dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K k. Bezirksgericht Sittich am 16ten Oktober 1876. (4323—3) Nr. 14121. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stiidt -beleg. Bezirksgerichte Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Paul Luser von Oberfuchadol Nr. 6 die exec. Perstei« gerung der dem Valentin Luser von ebenda gehürigen, gerichtlich auf 150 fi. geschah-ten, aä Grundbuch Preiseg »ud Urb.. Nr. 42/l2 und aä Grundbuch F^elhof »ud Rctf.-Nr. 2/9. Urb.-Nr. 1/9 oortommen« den Realität z)«w. 200 ft. o. ». c. bewilligt und hiezu drei Feilbietunqs-Tagsatzun-gen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1876, die zweite auf den 19. Jänner und die dritte auf den 2l.Februar 1677, jedesmal voimlttaus von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit d-m Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbl«tung nur um over über dem Schühungswerth, h«i der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem »nbote ein I0perz. Vadium zuhanden der Llcitatlons commission zu erlegen hat, so. »le das Schähungsprototoll und der Vrundbuchseftract können in der die«, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «udolfswerth am 9. Oktober 1876 (4517—2) Nr. 6141. Ereculivtt Nealililenverkaus. Die im Grundbuche lläPfarrgiltNelniz 8ub Urb..Nr. 3, Reclf.-Nr. 2'/, auf Josef Radmelik aus Podllanz oergewährte, ge-richtlich auf 500 st. 0. W. bewerthete, in Podllanz gelegene Hubrealitäl wird über das unterm 5. September 1876, Z. 6141, gestellte Ansuchen des Simon Radojiii aus Vojanze zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 13ten Juni 1874. Z.4398, pew. HO fl. ü. W. sammt Anhang am l5. Dezember 1876 und 19. I2nner 1877 um ober über dem Schatzungswerth und am 16. Februar 1877 auch unter demselben in der Nmtslanzlei des k. k. Vezirksgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10"/, Va« diums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tfchernembl am 3. November 1876. (4410—3) Nr. 2299. Erecutive Realitäten Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Uandstraß wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes Landstraß, uom. des hohen Nerars und GrundentlastungsfondeS, die executive Versteigerung der dem Franz Iurgaliö von Grüble gehörigen, gerichtlich auf 870 ft. geschützten, im Grundbuche der Her,schaft Landstraß »ud Urb.-Nr. 131 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1876, die zweite auf den 19. Iünner und die dritte auf den 16. Februar 1877, jedesmal, vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in dcr GerichlSlan^lei in Landstraß mit dem Anhange angeordnet wo» den, daß die Pfand« realitiit bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schühunas. werth, bei der dritten aber auch unler demselben Hinlangegeben werben wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10'/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so-wie das SchatzungSprotololl und der GrundbuchSextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VczirlSgcrlcht Landstraß am 6. Juli 1876. (4409—3) Nr. 2520. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. «ezirlsgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steueramtes Landstraß, now. des hohen Aerars, die exec. Versteigerung der dem Martin Aintli von Pauschendorf Nr. 8 gehörigen, aerichlllch auf 1120 ft. aeschähten, im Grundbuche Gut Stthof »ub Rclf.-Nr. 2 und 3, Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realitüt bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuligen, und zwar die erste auf del, 18. Dezember 1876, die zweite auf d-n 19. ILnner und die dritte auf den 19. Februar 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei in Landstraß mit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch untel demselben hintanssegeben werde« wird. Die ^icitationsbcdingnisse, wornach jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitations-commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs« Aract tonnen in der diesgerichtllchen «egiftiatur eingesehen werden. «^ <5. l' vlzirlsgericht Landftraß am 20. Juli 1876. (4134-3) Nr. 3238. Aufforderung an Johann Gbstel, Hausierer aus Zwischlern, Gemeinde Gotlschee. Vei dem «. ?. Kreisgerichte Steyr als Handelsgericht haben die Handelsleute Meditz und Iahlitsch in Steyr, durch Dr. Harant, wider Johann Giislel, Hausierer aus Hwischlern, wegen schuldigen 69 fl. 67 kr. sammt «nhann am 24ften Oktober 1876, Z. 3238. Klane ange-bracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 19. Dezember 1876, um 9 Uhr vormittags, angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten nicht bekannt ist, fo wurde für ihn auf dessen Gefahr und Kosten Herr Dr. Josef Pierer in Steyr als Eurator bestellt, mit welchem dilse Rechtssache nach Vorschrift der Gefetzt ausgetragen wer-den wird. Geklagter Hal daher bei obiger Tag-satzung zu erscheinen oder seine Behelfe dem genannten Curator auszuhändigen oder einen anderen Sachwalter zu bestellen und dem Gerichte namhaft zu machen. K. l. Kreisgericht als Handelsgericht Steyr, den 2. November 1876. (4122—3) Nr. 9462. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Vezirlsgerichte Adelsberg »ird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchenvor« slehuüg zu Stermca die executive Feil. bietung der dem Johann Magajna von Kaltenfeld gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 1342 fl. ge. schühtcn Realität Rctf.-Nr.b8 »ä Sittichcr Karstergilt puncto 82 fl. 11'/,.kr. e.s.o bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 7. Dezember 1876, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 9. Februar 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Veisatze angeordnet worden, daß die Realitüt bei der ersten und zweiten Feilbietuna nur um oder über dem Schätzungswcrth, bei der dritten Feilbictung aber auch unter dem. selben hintan^egeben werden wird. Das GchHhul'gsprotololl, der Grund, buchseftract ,mt> die Llcitationsbeoingnisse ltlnnen hiergerichls einnesiben werden. K. k Vezirlsgericht «delsberg am 14. Oktober 1876. (4412—3) Hr. 2290. Executive Realitaten-Vcrstcigerung. Vom k. t. OezirlSgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei llber Ansuchen des l. l. Steuer, amtes Landstraß, now. des hohen AerarS und des GrundmllajlunaesondcS, die efec. Versteigernnu der dem Michael Suhadolc von Sl. Marein Nr. 9 gehürigen, aericht. lich auf 1150 ft. geschätzten, im Grund« buche der Herischajt Pl'teijach »nk Urb.. Nr. 157 und !5>8 oo,kommenden R^-litäl btw!ll,aet und hiezu drei Feilbielungs-Tag-satzungrn, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1876, die zweite auf den 19. Janner und die dritte auf den l9 Februar 1877. jedesmal vormittags von V bis !2 Uhr. >n der Gerichtslanzlei in Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Heilbielung nur um oder über dem Schü. tzungswerlh, bei eer dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die LlcitlltionSbedlngnisse, wornoch insbesondere jeder Licitant vor gemachtem »nbote ein 10"/. Vadium zuhanden der ^lcitationscvmmlsfion zu erlegen hat, so. wie das Gchähungsprotololl und der Grundbuchsertract lvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezirlsgericht Landftraß am bten Juli 1676. (448s-2) Nr. 4335. Erinnerung an Leopold Grahor, unbekannten Aufenthaltes, und an seine ebenfalls unbekannten Erben durch einen aufzustellende!! curator llä actum. Von dem l. l. «ezirlsgcrichte Felftllz wird dem Leopold Grahor, unbekannter Aufenthalt««, und seinen ebenfalls unbekannten Erben, durch einen aufzustellend«!! ourbwr »ä »owru, hiermit erinnert: Es habe Iofef Grahor von Smech Hs.-Nr. 23 wider diefelben die Klage °« Ersitzung der Realität Urb.-Nr. 31 » 20. Dezember 1876, früh 9 Uhr, mit dem «»change des ß ^ a. G. O. angeordnet und den Geklagte!' Westen ihres unbekannten Aufenthalt's 3^ hllnn Eoetan, vulgo Firm. von Sme^ als curator »ä «^tum auf ihre Gefahr u^ Koften bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem snbe verständigt, daß fie allenfalls zur rechte« Zeit felbst zu erscheinen oder sich elnen °l>' dern Sachwalter zu bestellen und anhtl namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Euratol verhandelt werden wird. K. l. GezirlSgericht Felftrlz am 28ft" April 1876.____________________ (4199-2) Nr. 3643. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte M>° wird hlemil bekannt gemacht: Ueber Ansuchen der l. k. Finanzproc«' ratur in Laibach, noui. deS hohen ^ Realität bei dieser Feilbletung an dl" Meiftbietcnben auch unter bem Echätzuv^' werthe hintangegcben wcrdcn wird. Da« SchähungSprototoll, der OrU"' buchStflralt und die LicitalionSbedingl"» lüunen bei diesem Gerichte in den ge»^"' lichen NmtSstunden eingesehen werdtp- K. l. Vezirlsgericht Idria am ^ September 1876. ^ (4183-3) Nr. 9^' Ereculive Realitäteu-VerstrigeNlUst' Vom l. l. VczirlSgerichte Feistliz"'" bekannt gemacht: „ z E« sei über Ansuchen deS Josef ^"^ von Smerje ">ie exec. Feilbietuna d" «ndreaS Kovacii von dort Nr. ^ ^ H0ri«en. gerichtlich auf 2'5><) ft. «^2«'"-im Gründliche »6 Kirch^M Sl V'^l, z„ Prcm »ud Ulb..Nl. 28 oollommenl^ Nealitäl bewilligt und h.ezu drei 3"l°' tungs - Tagsahungen, und zvar die auf den 15. Dezember 1 6^, die zweite auf den 16. Iünner und die dritte auf den „-16. Februar l«^, jedesmal vornmto«, "" ,, ' « ""<, !n der Ge.ichlslan^lei m dem »nh ng anaeordnet wo.de«. ^ß ^e PfandreaM« bei der ersten und 5""^"^'"«.'» "" um oder über dem Schühun^"erth der dritten aber au« unter demselben hint °^^^""a"on?bed'.ngnisse, worn°s insbesondere jeder Llcltant vor geM«« "m Anbote ein lOperz. Vadium zu "" den der Licitatio««commission zu erl< hat sowie da« Schätzunnsprotololl «" d„' Orunbbuchsertracl tvnnen in ^ kiesgerichtlichen Registratur eingeM werden. ^ ik. t. Vezirlsgerlcht Feisttlz am 24l"» «uHust 1876. 5306 JJKZ3 ^*11 <*ompl«ktcr ^^^HRf hristbaum-Aufputz / sammt UHeiirhliinK kostet mit Verpackung # fl. 3-5OÖ.W. / Bonbonniere«, «iol.l »md jipan. # h< Christbaum-Verzierungen. (4442) fe-4 # aarie und EUfrüchte, transparent. M -Kug.an. # anm-EDgel, mm Anfhiing«n am Baume. M ia-u. Beflex-Kerzenleuchtor lammt 10 Kerzen. M • Lampion« -/um lirlourhten. # it«-ScherTbonbon«. # l) Häkchen 7.11111 ll-'lian^cn .Ifs Baume«. M ir bei WITTE, / erlängerte Kärntnerstrasse 59. / billiq zu haben in der Vuchhandlunc, von Klfinmayr & Bamberg- Epilepsie (tallButht) heilt brieflich dor Special ant Dr. KiUi«ch, NcuBtarlt, DreBden (Sacbiien). lion'Hs über KOOH mit Krsoljf bchandoH (1) "O L68cl,lsM3-l(l-2Nl N»N, v<"> «»l.^wa^ler W»- v^. >»»!«'',« wlllbc bur» ) ««<««,' «, h> «u»ze»e!°jcle 1 dulden. si^'0) !00.^ slur bei G. Plccoll, r |>»tm.ti«rtfl G«r.eril-Uhr-• HF. „.hliiMül, dr-r 711 jr-der Ulir (»hI. HJ.*!!! ko»lfii dif« nourn l'fctf 11t-• l •)" Broiicc-Uhrcn, mit beiU'in l'lirwrrk vpr.ahen, alle 24 Slundon turn Alil/ichni. . «»>.*>!! Ji«Ml*»e» Bronce-Uhren mi« • die Ifl.nalen silbernen Ankeruhren, * ¦¦¦^ auf 1!> Kiibinen UufciiJ, mitDoppel-mar.lPl, achwrr ins Silber, namtnt paRsen- a'W rhrkfllo. *\ lllU Zlrll<1 ««--hÖnBlfn SchUgwerk-• tf UlK ^t zimrn„uhren> beim Uhrmacher Wen, I'raterstrauM 1«. (4423-3) Nr. 9454. Bekanntmachung. Bon dem k> k. Landesgerichte in Laibach wird den Erben der verstorbenen Maria Dedel von Vevic Nr. 21 bekannt gegeben, daß der über die Wechselklage der krainischen Escomptcgesellschaft gegen Wenzel Dedek, resp. deren Erben, pcw. 300 fl.s. Ä. erflossene Zahlungs. auftrag vom 25. 3iovember 1876, Z. 9454, dem sür sie ihreS unbekannten Aufenthaltes wegen bestellten culiUoi-»ä aowm Herrn Dr. Franz Munda, Advocat in Laibach, zugestellt worden ist. Laibach am 25. November 1876. (4466—3) Nr. 7172. Erinnerung an die unbtlannlen Erben und Recht«. Nachfolger der Maria Ma roll von Großpvlland. Vom l. t. Vczntegeiichtc in Relfniz wird denselben hicmit erinnert, daß ihnen zur Empfangnahmc der für sie bestimmte Realselldlctun^erubritcn vom Gescheide lil.NuMl 1876, Z. 5005, belr.ffcnd die excculivc Feildielung der dem Unlon Pe-terlin von Gloßpüll^nd gehörigen Rcaliläl ttrb.«Nr. 735, »6 Hcri schasl Auerepcru. Franz ' unli,ta„»>el> Rechlsliackfolgcrn deS Gregor Ccpcl 80i,. und der Ma,ja»,a Clpel von Neudirnl ach hlemlt erinnert, duß der in dcr EfecutolS^ sache de« Anton Eucel von Neudirnrach ^eucn Franz ^epef von Neudirnbach pew. 106 si. 37 lr. erljan^ene Realftilbiliui ^e' bejcheib vom 16.Oltuber 1876. Z. 946ll, dem fiir sie bestellten curäwl »ä aoUim Herrn Paul Veseljal in Mclsber^ zu^« sUllt worden ist. K. l. Vezirlogericht Adelsberg au> I«. November I876. (45)18-2) Nr. 74>>9 EreculivclNelllitülcnvclklluf Die im Orul,dl>uche ^ä Gut Wci u. 3ud Curr.,Nr. 131, Rclf. .Nr. W9 aus <»eorq Flajnil aus Hrast Nr. 17 vcr' g'wlihrte, gerichtlich aus 1081 ft. 0. W bewerlhlte, in Hraft gelegene Hubreal"al wird über das unicrm 6. November 1876, Z.7459. aesteUtc Nlisuchen dcr l. l. Finanz, pr^curatur in Laibach zur Gindringun der Forderung aus dem Veschcide vom 11. April 1876, g, 2362, pcw. 313 fi. 93'/, lr. 0. W. sammt «nyana. am 22. Dezember 1876 und 26. Jänner 1877 um odcr über dem Schützungswerth und am 2 3. Februar 1877 auch unler demselben in der Nmtelanzlri des l. l. VezirlSgerichleS Tschcrncmbl, jedesmal vormittags um 10 Uhr, an den ! Meistbietenden gegen <öilag de« 10°/, Va> diums feilgeboten werden. K. l. Vezlrlsnericht Tschernembl am 10. November 1876. Zepomerungsjiljeine (auf österreichische Lose) nur bei Jos. Kohn & Co., Bankhaus, (4301) 12-7 Wien. ln HfirntnerHlmtme ]%r. 45. lj Praktische und passendste \\ I ^ Weiünacüts- & Nenjalirscesclienke.^ j! | Winterrocke fl. 20— jj \i RelKepelze „ 45— J t .luffilpelze „ 18-— ; ? (4m) g~2 Menczikofls „ 28-~ j !? Jajfdrorkc „ 8— j! | Schlafrocke „ 12- J | StofflKpsen „ 7-50 Jj (J Reichhaltiges Lager in Herren- und Knabenkleidern. ;! i*k N|iikrI»lilHtikii In Hlmlttruiixiiiccfn. ^! ^ IVouveaiit^N in I>anienjaeken. |j | M. Neumann, jj «»- j, Pserhoserp Apotheker in Wien, Stadt, Singerstrasse 15, „zum gold. Reichsapfel," cmpsilhll den n«l!7lcn i'l^er« »achstchrüd vcrzcichnclc, t-mchwcge nach IllNssjnbligtli ^i».,„ ,,„ ^.,,,,.,».., — ^,>>^,,.,,.,, ^kn»l'Issc>,, »isslrilcn t?r Haut. N> sl, vcl'/r'!i!..... n in,___________ Huhncrauqen Psläftelsl Hllkl'nfväntl'r'lössl'Ni ".."" ^ Dtmni ^>„ ^„t,„,'i, '.'I, Schach,.!,, . m Vm'N'cu.'>' f.«' "07 v "^"..^i"" ^cbcnd-Essenz (prastcr Tropfen, il' ".°"""m' slilwcdisckcTrovien> "'^^ ""^I'""' ' ^le,tn»»»»,U!ttt7>rjl>«! " "'l Nrt ein vor» Amerikanische Gichtjalbc, '^'.^ '""'^" H«"«"...,^ ^. ........ .......................''^ «ebcrthran pp. allncmrin bclann« nl? da, bcftc Zahn- ! Hc>!cllc„. »n<^,I)-i, Anstcncfsenz ^^' "" ^______^,,.„ .,,„,. .,., ^ VcnedictinelpftllstelNK'u^r.^. pü^e p^t<»ru,<. ^^'.^'^" A'.m^n, , Tioacl 5.. ,r._____________^ ^ d.^' ^lntreiniannasvillen ^"5 ^ ^''"' »«"hc. Br.,,! ............,„„„,,, ,,>,.,,!,.,,.,,^,„... ^ »llllriNIssUNss^U^N I'^cv. vorm. t„„,l,^^,n„„„l^,. , Sa).a,,cl 5.0 li, U,nvsN.iip,I>l„ n^ic,»»!, vüldiriisn Irhtercn Viomcn ', ^. . . ^ .. ^ . <' ' nichl schr» » ' ' ift durch disjl ^,!I<^ ,s ,!!tt> nn' „ii >s, Pillr,, ' >' ,. 2l l,., > l»l, > s> lr,, vr, i,. Pofi l fi. U> I^ >>e lrirt nichi _____^lf> WU" V^ .----- ^>»„ sich tic l,'l,^,^i,'n!n!fic!crPiNc!i »w!s ? NNNNMlNl!» PlNNNft^ "" .' P'tr. drr cr!«iiss!c <^ !> t'rn vcr^chirdcnnrlissNci! ^ lind !chN'crs!ü ,i l>^a>>lrn, 3rto>. dci >" »ur cinmal (ü,,,. ,.,.,... ramil gemacht I)llt, sm <,',.,^ , ,, ,, ' pftch» disjr, M,nc! wt,,er, „^ i'«cl»ttu u,'^i»^c nach dcm »lauchrn 'c. «,«,,, ! H'uchjc 5><» l>. ' . Chinesische Toilcttescifc, f^ ' linlurljlli Hslll ^ Fiaterpulver, ^„^,. ,'..,...,.,..., ' ,',^ ssatailh. Hcisellcit. ssrampshuftcn ,c, 1 Cc ,7,. N', lr, Froftbalfam ......... K^^'l' ^ ^ieischeftract^/ ^7'^'^' i 3'"",^ '^. '"""^''' ll"'"^nmt Zahnpcrlen,. .,,' »306 -Die stet» in der .Neuen freien Presse" an« noncierten, von den renommiertesten Aerzten an« empfohlenen Vatent-Uetz-Unterkleidtt fi»d bei " f^ ' Karl Karinger (4»1) 1 ' zuhaben. Prospeete gratis. Eine Wntheim'sche Kajst, »lttlerer Größe, ist sogleich billig zu verkaufen ln H«».«»l»id»»»».»l»» Anftreichergewülbe («Hulallee) ' (4554) 2—l Anf dem Unt« Ob«»-ll»^«n«t«i2 zu ßlalschach'steinbliicl sind circa 4—HVV Vtü«^ «ol»ÜQ«, «t«,^« (4506) 2—2 MnlbttlbüUM, fo«ie zwei große schwarze Wachthunde echter neu fundländer Raffe billigst zu verlaufen. I Die tautk Emte-Cedtft I ?3gv. .i übernimmt I am 14. und 15. d. M. Su6fcriptions-llnmcf Jungen I auf die k. k. fisterr. 4perz., in Gold verzinsliche 8taatsrenten-Anleifie I pr. fl. 40.000,000 Nominalkapital. I Subscriptionspreis fl. 56 Gold für je fl. 1OO Norainalkapilal in Gold. I Prospecte können bei der gefertigten Anstalt eingesehen werden. I Laib ach 12. Dezember 1876. <4549) I Krainische Escomptc-ticscllschaft. I <4469) 3 * SeOar grosses HL^g-er E /J von v \ BilflerMclern, Jncendschrirten, Bncüerii si Erwachsene, Praclitwerten etc. \ J^JJs 5u IDcifinacfttsgcfcftcnfecn ^TJg^jr i in ! Buch- und Kunsthandlung in Laibach, Nr. 2, Congressplatz Nr. 2. Wir empfehlen hiermit aufs beste unser bekanntes, sehr reichhaltiges Buch- und Kunstlager, als: i FÜr dlG JuP"PnH' Die neu88ten umi besten Bilderbücher auf Papier, Pappe und Leinwand; Zieh- und Verwand-v«i vmw ^i^^^iivi. lungs-Bilderbücher, Jugendschriften für das verschiedene Alter der Knaben und Mädchen. , Für FV\A/3ChSGnP' ftingehundeno Klassiker und Dichter in den hekaimton Fostaus^ihMi, Gedichtsammlungen, Antho- n . , , loöien' Schriften für die Frauenwelt, Prachtwerke, Atlanten, Wörterbücher in allen Sprachen, I Konversationslexika, belehrende Werke aus allen Zweigen der Literatur, besonders aus der Geschichte, Geographie, den Natur- ; und Handelswissenschaften etc. etc. L/ PhotOfifraDhlGn nach Ori9|nalgemälden der besten neueren Meister, als: Grützner, Meyer von Bremen, Hiddemann, Knaus, i O r" IIV" Kichter u.s. w. in vorzüglichen HeproductioDen, in grossem ExtraJonuate, Imperial- und Klein-Foliofonoaw | Alle Arten Fach- und andere Kalender fur 1S77. j IM^^P^ Ueberhaupt sind alle neuen Erscheinungen auf dem Gebiete der Literatur und Kunst vorrathig. Sämmtliche, fucn ln \ D W^^^ auswärtigen Zeitungen angezeigten Werke und Kunstartikel sind gleichfalls durch uns zu denselben Preisen zu ( iL fttAhen lederzeit h»!fuinin. ^10^ a»f Lag«r BefindJichen wird binnen kürzester Zeit besorgt Ansichtssendungen, auch nach auswärts, nj ^ stehen jederzeit bereitwilligst franco zu Diensten. Billigste Preise. Illustrierte Weihnachtskataloge über Theile des Lagers. ß* Gin Bankinstitut ersten Uanges '„ Teutschlanl». welche« eine Filiale iu Wien für die 0s1err.>ung. Monarchie ervffnet hat, sucht flir d«n Verlauf von allen ge-setzlich geNatteten Prämien - AnlehenSlssen gegen monatliche Theilzahlungen tüchtige und solvente ^.«5U l0tö, Auflage),(2917) 2«)-17 !T»«. 8000 »rante «ehellt. 9* A"V ' ""1 ) Dieso vom M*gi«trate der StiHt Wien ium Be»ten daß unsere Erzeugnisse in 5k> ^ canäierten 8ü^rüHten unci ^Z '^, in allen hiesigen Spezereihai'dlungen, unsere speziellen ^» ^ Weihnachts-Artikel h, ^ aber hauptsächlich im Telilatefsengeschäste beS Herrn ll. l^. V^>Nl«>l H^ »H am Aathhausplah«, und zwar in größter Nuöwahl zu billigsten Preisen «z ^ zu haben find. L^ zM" In unserem 3abrilsetabllsse»«nt selbst finde« lein Tetallverlauf statt (4543) 8-, Aug. Tschinkol Söhne. Aug. Tschinkel Söhne. »ru«l und V«»l«, v«n Iguaz «. «>t,n»ayt 4 ßetol «««bll,.