Amtsblatt MrAmbacherIeitung. Mz*. AHA. Mittwoch den 34. Juni »857. Z. 346. » (3) Nr. 37U0 Kundmachn n g. Die Direktion der privil. österr. Nationalbank hat die Dividende für den ersten Semester 1857 mit Dreißig Gulden B. W. für jede Bankaktie bemessen, Diese Dividende kann, vom I. Juli l. I. angefangen, in der hierortigcn Aktien-Kasse, entweder gegen die hinausgegebenen Coupons, oder gegen klassenmäßig gestempelte Quittungen behoben werden. In der ersten Hälfte des Monates Juli l I, wird eine, mit letztem Juni l> I. abgeschlossene Uebersicht der sämmtlichen Erträgnisse d?r Bank im ersten Semester 1857 zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Wien, am 12. Juni 1857. Plpitz, Vaukgouuerneur. Benvenuti, Vankgouverneul-Stelluertreter. PopP, Vankdirektor. Z. 9«. a (5) Nr. 628, »ä 9119. Edikt. Von dem k. k. Landesgerichte zu Hermannstadt wird Mathias Ruschitzka, auch Rosasi und Zoldfcri genannt, 28 Jahre alt, katholischer Religion, ledigen Standes, gewesener Alumnus von Gran und im Jahre 1818 Schüler des Posmaneums in Wien, und während der ungarischen Revolution Adjutant des Insurgenten-Artillerie-Obersten Josef Mack, aus Komorn gebürtig, dermalen unbekannten Aufenthaltes, welcher wegen Verbrechens des Hoch-vcrrathes nach §. 58 Absch. c. St. G. B., begangen durch Aufwieglung zum Bürgerkriege und Losreißung von Ungarn und Siebenbürgen von dem einheitlichen Staatsverbande des Kai-serthums Oesterreich, insbesondere durch dahin zielende Umtriebe im Jahre !852 im Groß-fürstcnthume Siebenbürgen und in Pesth, mit Beschluß dieses k, k. Landesgerichtes vom 18. Dezember !856, Z. 9119, in Anklagestand versetzt worden, aufgefordert, binnen einem Jahre und Tage von heute an, so gewiß bei diesem k. k, Landcsgerichte sich zu stellen, widrigenfalls gegen ihn das Verfahren und Erkenntniß in seiner Abwesenheit erfolgen wird. Aus dem Rathe des k, k. Landcsgerichtes Hermannstadt am 18. Dezember 1856. 3. 1054. (l) Nr. 2976. Edikt. Das k. k. LandeSgcricht, als Bergsenat, in Laibach gibt bekannt: Es habe über Ansuchen des Herrn Dr. M. Foregger in Cilli in Reassumirung der exekutiven Fcilbietung des dem Herrn Franz Walter gehörigen, im Bcrgbuche 1'omn ßiup-p!em8nt!)äncl der verschiedenen Werkscomplexc 6u!i Nr. 84 vorkommenden Steinkohlenbergbaues zu Möttnig im Schätzungswerthe von 10.000 si, die Tagsatzungcn vor diesem k. k. Landesgerichte auf den 27. Juli, 31. August und 28. September l. I. Vormittag mit dem , Beisätze angeordnet, daß obige Realität bei der dritten Feilbietung auch unter dem Schätz-Werthe zugeschlagen würde. Das Schätzungsopcrat und die Feilbietungs-bedingnisse können in der Registratur eingesehen werden. ____Laibach am 16. Juni 1857. Z- l»l5. (2) " NV7279I Gdikt, Das k. k. Landesgericht in Laibach gibt bekannt: , Es habe in die Rcaffunnrung der exeku-"vcn zweiten und dlitten Feildietung der dem Johann Iappel gehörigen Hälfte des Morast-terrains Rekt. Nr. 94HXXl am Volar und der darauf stehenden Gebäude Cxh. Nr. 29, beides im gerichtlichen Schätzwcrthe von 89!. st. 40 kr., dann der Moraftgemeinantheile am Volar Mapp. Nr. 219 und 220, im Schätzwerthe von 135 st. 25 kr., zur Hereinbringung der dem Josef Arze aus dem Urtheile vom l9, März «854, Z. 2647, zustehenden Forderung, im Restbeträge von 72 ft. 10 kr,, der hievon seit 7, März 1855 laufenden Zinsen und Exe-kutionskostcn gcwilligel und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf len 13. Juli und 10. August l. I, Vormittags vor diesem Landes-genchtc mit dem Beisatze angeordnet, daß obige Realitäten bei der dritten Feiloietungtagsatzung auch unter dem Schätzungswerthe zugeschlagen werden. Schätzungsprotokoll, Grundbuchseittrakte und Lizitationsbedingnisse können in der Registratur eingesehen werden. Die Rubrik für die unbekannt wo befindlichen Tabulargläubiger, Martin Iurmann und Thomas Schager, wurde dem für sie bestellten Kurator Herrn Dr. Orel zugestellt. Laibach am 6, Juni 1857. Z. 351. a (2) Nr. 646. Bei dem gefertigten k. k. Steueramte wird zu Folge hoher Steuer-Direktions-Verordnung ddo. IN. Juni d. I,, Z. 3503, ein Diurnist mit dem Taggelde von 45 kr. auf die Dauer von 3 Monaten aufzunehmen gesucht. Darauf Restektirende wollen sich bis Ende d. M. persönlich melden. K. k. Steueramt Krainburg am 17. Juni ,857. ! 3. 1039. (!) Nr. ,,36. Edikt, Von dem t. k. Nezirksamte Mottling, als Ge> richt, wild hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Anton Marentizh, durch Georg Marenzhizh von Gradac gegen Georg Galouzh von Gradac, wegen aus dem Urtheile ddo. 30. Mai 1856, 3. »259, schuldigen l 14 fl. CM. L, 8. c,, in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herr-schaft Gradac «u!i Urb. Nr. 2? vorkommenden Rea-litä't, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 430 ft, CM,, gewilliget und zur Vornahme der. selben die exekutive Feilbietungstagsatzung auf den >0. Juli, auf den >0. August und auf den !0. September «857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loko der Realität mit dem Anhangt bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungs. werthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser-trakt und die Lizitationsdcdingnisse können bei diesem Geiichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 13. April 1837. Z. l«i4, (!) Nr. 415. Edikt. Von dem k, k. Bezirksnmte Weixclberg, in Sittich, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht - Es sei über das Ansuchen des Michael Paik von Großlack, gegen Bernhard Tomschizh von Schalna, wegen aus dem Vergleiche vom 24. August 1854 schuldigen 100 fi. C, M. e. «, <:,, in die exe. kuliue öffentliche Versteigerung der, dem Letzlern ge-hörigen, im Grundbuche der Herrschast Weixelberg 8»!i Rektf. Nl. 255 vorkommende» Realität in Schalna, im gerichtlich erhobenen Schätzuogswerthe von 270 fl, CM,, gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 20. Juli, auf den 20. August und auf^ dm 21. Sep. lembcr l. I., jedesmal Vormiltags um 9 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubie. tende Realität nur bei der letzten Fcibietung auch untei dem Tchätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsex, trakt und die Lizitationsdeomgnisse können bei die. em Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Weixelberg in Sittich, als Gericht, «m 13. Februar >857. Z !05I. (1) Nr. 2454. Edikt. Von dem t. f. Bezirksamte Nassenfuß, als Ge, richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Josef Ruper. fchitsch von St. Ruprecht, gegen Franz Gorenz von Obermladatizh, wegen schuldigen 29 si 51 kr. EM. o. 8. c. , in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Nassenfuß »u!i Urb. Nr. 368 vorkommenden Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schäl, zungswerthe von »062 ft, 40 kr. CM,, gewilliget und zur Vornahme derselben die Feilbietungstagsatzungen auf den 8. Juli, auf den 8. August und auf den 7. September d. I,, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die Lizitationsbedinnmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nassenfuß, als Gelicht, am 5. März 1857. Z. 1053. (!) Nr. 1720. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Mottling, al« Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Cs sei über das Ansuchen des Dako Ranilovizh von Sosize, gegen Fanto Paunovizh von Leschzhe Nr. 2. wegen aus dem Vergleiche ddo. 28. Februar 1852 schuldigen 218 fi, CM. e. ». <:., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Ainüd »u!» I'om. Nr. 69 vorkommenden Weingartetnealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe »on 400 fi. C, M,, gewilliget und zur Vornahme derselben die exekutive Feilbietungstagsatzung auf den l«. Juli, auf den > 7. August und auf den IS. September l. I., jedesmal Vormittag« um 10 Uhr in loko der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schä'tzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsextrakt und die Lizitacionsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling, als Gericht, am 23. Mai 1857. 3. 1000. (2) Nr. 1217. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Littai, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über da« Ansuchen der Frau Maria Knafiizh und Aloisia Supanzhizh, durch den Macht. Haber Dr. Johann Achazhizh in Laibach, gegen Frau Helena Wrenk, verwitwet gewesenen Hauptmann von Sagor, wegen aus dem Urtheile bdo. 20. Mai ,854, 3. 2016, schuldigen 500 fi, C. M, L. 8. c?., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im vormaligen Grundbuche der Herrschaft Wallenberg «u!i Urb. Nr. 153 vorkommen» den Haus-, Grund' und Mühlrealität zu Sagor, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 4045 fl. 40 kr. C, M., gewilliget und zur Vornahme der.-selben die drei Feilbietungstagsatzungen auf den 2l. Juli, auf den 21. August und auf den 22. Sep. tember ,857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt wor° den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letz. ten Feilbietung auch unter dem Schätzungswexthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grundbuchsertrakt und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunben eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Littai, als Gericht, am 23. April 1857. 434 Z. !009. (!) Nr, 2793, E d i t t. Von dem k, k. Bezirksamte Adelsberg, als Ge-licdt, wird dem unbekannt wo befindliche» Georg Sl^uz und dessen allfälligen Rechtsnachfolgern hier-mit erinnert: Es habe Lorenz Penko, ucn ^lavina Haus.-Nr. 31, wider denselben die Klage auf 3uerkcn»ung des Eigenthumes der im Gcundduche Nußdcrf «»b Ur!' 64 vorkommcndcn Viertelhube 8n!) pi-üLsßnlglc» 20. Mai 1857, Z. 2993, hicramts eingebracht, wur-über zur mündliche» Verhandlung die Tagsatzung auf dcn 2 September 1857 früh 9 Uhr mit dem Anhange des §, 29 a. G. O. angeordnet, und dc» Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Lukas Kovazhizh von Adclsdcrg als ^»riUor l»l1 n<'N>m auf ihre Gefahr und Koste» bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verstän^ diget, daß sie nllrnfalls zu recht« Zeit selbst zu er.-scheinen, «der sich einen andern Sachwalter zu be-stellen und a»her namhaft zu machen haben, wiori-gens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt wcrtcn wird. K. k, Bezirksamt Adelsberg, als Gericht, am 20. Mai 1357. Z. 10,0, (!) Nr. 2795. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Adelsberg, als Gc° richt, wird dem unbekannt wo befindlichen Iosej Sredoth, so wie dessen allfälligen Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habc Ioliami Sreboth von Adelsberq wider dieselben die Klage auf Zuerkennung des Eigenthums, der im Grundbuche Aoelsbcrg «nl) Urd, Nr. !>4 vorkommenden Realität «„I, p,'g«j« 20. Mai 1857, Z. 2795, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2. September d. I. f'üh 9 Uhr mit d.m Anhange des §. 29 a, G. O. angeordnet, und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Lukas Kovazhizh von Adtlsderg als Oui-atoi- u«l gctum auf iure Gefahr und Kosten bestellt w^rde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget , daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder sich cinen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wi Lrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Adelsberg, als Gericht, am 20, Mai 1857. Z7Io2?"II) Nr. 633. Edikt. Vom k. k. Kreisgerichte Neustadt! wird kund gemacht: Es wurde über Ansuchen des Herrn Johann Wicderwohl, durch Herrn Dr. Suppanzhizh die exekutive Feilbielung der dem Herrn Johann Tomiz gehörigen, in !)ieus!adtl gelegenen, im vormaligen Giundbuche des Staotdoininiums Neustadt! «nli Rekl. Nr, 120, und 145 vorkommenden laut Schäl, zungsprotokollcs >,uf 4796 fl. 40 kc. bewerlheten zwei Hauscr sammt Gärten unl des im nämlichen Grund-duche «>,!, Nlkt. Nr, 146^3 vorkommenden, auf 48a fi. bewcilh'tcl» Ackers wegen aus diM gerichtlichen Vergleiche dto. 10, August 1855 schuldigen Kapitales pr. 600 fl, <:, », <:., bewilliget, und hiezu die Tagsatzungen auf dcn 5. Juni, 3. Juli und ?. August l. I. jedesmal Vormittags lim 10 Uhr vor diesem Gerichte mit dnn Anhang? angeordnet, d,,ß die in Exekution gezogenen Realitäten bei der ersten und zweiten Fcilbictuügstagsatzung nur um oder über, mid nur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzungswcrthe werden hintangegebcn weiden. Die Grundduchsextrakte, das Schätzungspiotololl und die Lizitatwnsbtdingnisse, können zu den gewöhnlichen Amtsslunden in der dießgcrichllichen Registratur eingesehen weiden. Ncustadll am 2l. April «857. Nr. 633. Nachdem bei der ersten Feilbietungstagsatzung kein Anbot erfolgte, hat es bei len auf den 3. Juli und ?. August l. I. angeordneten Feilbietungstag-satzungen sein Verbleiben. Neustadt! am 16. Juni 1857. Z, 1022. (!) Nr. 182«, Edikt. Von dem k, k. Bezirksamte Lack, al« Gericht, wird hiemit bekannt gemacht - Es sei über das Ansuchen des Jakob Pokorn, Vormund des minderj, Franz Pokorn von Safniz Haus Nr. 44, gcgen Johann Doliner von Safniz Hnus-Nr. 46, wegen schuldigen Verpflegskosten bis 22, Mai 1856, pr, 18 si. CM, c. 8. <:., in die exctu-tivc öffentliche Versteigerung der, dem Letzten, gehörigen, im Grundbuche 8üli Urb. Nr, 2314 vorkommende» Realität zu Safniz, im gerichtlich erhöbe, nen Schätzungswcrthe von !424 fl. CM. gewilligct, und zur Vornahme derselben die Feildietungstagsaz-zungen auf den 2>. Juli, auf den 2l. August und auf den 20, September 1857, jedesmal Vormittags um 9 Uhl vor diesem Gciichle mit Vcm Anhange bestimmt wurden, daß die icilzubittende Realität nur bli der letzten Feilbietung auch unter dem Schäz-zungswccthe an den Meistbietende» hintangcgeben werde. Das Schätzuügsprotokol! j der Grundbuchscx. trakt und die Lizitationsbedingnisse können bei die-sein Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. Johann Starmann und dessen unbekannte Rechtsnachfolger werden zu Handen des Johann Triller als 6m-»lini Haus Nr. I ihre Ansprüche auj die, auf der im Grundbuchc der Herrschaft Lack 8uli Urb. Nr. 683 vorkommenden Hübe für sie haftende Forderung aus dem Heiralhsvertrage vom I. Februar 1778 intab. 17. Mai 1783 pr. 300 Dukaten und 6 /ocllini in »psc!« redizirt auf 367 st, C. M, u,id aus dem Schuldbriefe vom l. Ium 1787 intab. 15. Dezember 1787 pr. 800 fl. E, M. oder 680 st, (5. M. binnen Einem Jahre sechs Wochen und drei Tagen vom Tage der Kundmachung dieses Ediktes so gcwieß Hieramts anzumelden und darzuthun hatten, widrigens auf weiteres Anlangen des Amoitisirungswerders die Hypolhekarsorderungen für erloschen und kraftlos erklärt und auf Grunv dieses Erkenntnisses extabulirt werden würden. Zur Wahrung der Rechte dieser Tabulargläubigcr wird Barlholmä Schrei von Dolenadobrava als Kurator bestellt. K. t. Bezirksamt Lack, als Gericht, am »7. Mai 1857. 3- 1025. (!) Nr. 960. Edikt. Von dem k, k, Blzirksamte Nassenfuß, als Gericht, wird dem unbekannt wo befindllchen Io-hann Dreschnit Klenovik und desscn allfäUigc eben->allb unbekannten (Hrben und Rechisnachlolger, mit-Illst gegenwältige» Edlktes ertineil: Es habe wider sie Mathias Orcschnik von Klcnovik die Klage aus Zueikennung des Eigenthums, auf die im Klingeofelser Gcundbuche «uli ^'np. Nr. 3 vorkommende Bergicalilät in Hrastent Hiergerichts eingebracht, und um richterliche Abhilfe gebeten», worüber die Tagsatzung auf den 17. August d. I Vormittags 9 Uhr angeordnet wurde. Da der Aufenthalt der Geklagten diesen Gerichte unbekannt ist, wurde ihnen auf ihre Gefahl mid Unkosten Herrn Franz T>rman von St. Mar< garcthcn zum Kurator bestellt. Dessen werden dieselben zu dem Ende ver ständige!, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oocr sich einen andern Sachwalter zu besteUcn, und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Nassenfuß, als Gericht, am 31. März 1857. Z, 1030^ (!) Nr. 1447, Edikt Vom k. t. Bezirksamte Idria, als Gericht, wird die Rclizitation der von Anton Vidmar aus Ober-laidach, am 20. April 1855 um dcn Meistboth pr. 922 fl, erstandenen Realität Urb. Nr. 140, Nekl Z. 18, zu Podtlanz auf dessen Gefahr und Kosten bewilliget, und hiczu die Tagsatzung auf den 26, Juni d. I, am Oite der Realität angeordnet; Be-merkt wird, daß bei dieser Realität wegen günsti« ger Lage des Gebäudes das Gerberhandwert betrieben wurde. K, k. Bezirksamt Idria, als Gericht, an 19. Juni 1857. 3, ,031. (!) Nr. 3022. Edikt. Vom k. r, Bezirksamt« Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß das Auftündungsgesuch der Wilhelmine Gräfin von Auersberg, durch Herrn Dr. Ovjiazh wegen unbekannten Aufenthaltes des Kaspar Starre von Skaruzhna, dem aufgestellten Kurator Andreas Bergant Rcalitätenbesitzer in Skaruzhna zugestellt wurde. Stein am 9. Juni 1857. 3, 1032. (!) Nr. 296!. Edikt, Vom gefertigten k. k. Bezirksamte Stein, als Gericht, wird bekannt gemacht, daß die vom Herrn Dr, Karl Wurzbach als Ersteh« der Johann Pen-gau'schen Realität zu Hometz, für Andreas und Maria Oßale und für Franz Gradischeg eingelegten Meisibolsuertheilungsrubriken wegen unbekannt^ Aufcüthaltcs derselben dem Herr» Conrad IanesW von Unterperecu als aufgestellten Kurator zugest«"' wurde. Stein am 8, Juni 1857. Z. 1033. (!) Nr, 288^' Edikt. Vom gefertigten k. k. Bezirksamte Stein, »li Gericht, wird bekannt gemacht, daß die in »" Eretutionssache des Armemnstituts zu MannsbuG wider Lorenz Funlek vom Mansburg für Paul Skl>f>! eingelegte Nudrik vom Bescheide 23. April >> ^ Nr. ,857, Z. 2060, wegen unbekannten Aufe^ Haltes desselben dem H.rrn Franz Dollenz °«" Mansburg zugestellt wurde. K. k. Bezirksamt Stein, als Gericht, am 2, Juni !8b7, 3. 1040. (!) Nr. 5?«' Edikt. Vom k. k. Bezilsamle Planina, als Geri^, wird bekannt gegeben- Es sei in der Exckulions-' sache des Herrn Anton Moschek von Planina, wil" Helena Sträflicher von Koschlek, wegen schuldigen ?<^' «.». c:, in die exekutive Feilbictung der gegner'fch^ aus dem Heirathsvcrtrage vom 16, Mai l^! herrührenden am 3. September intabulirten H" , ralhsansprüche der im Grundbuche Thurnlak «uu 3>^ ' Nr. 481 vorkommenden, dem Jakob Strasischer v»» Koschlek gehörigen, Realität pr. 290 fl. gewilliget w°l> oen, und werden zu diesem Behufe die FeilbietungM' mine auf den 6, Mai, dcn 6. Juni und den 6. 3"" l, I. jedesmal 10 bis 12 Uhr früh im Gerichts^ mit dem Beisatze angeordnet, daß dieselbe l>e>>" dritten Termine auch unter dem Nennwerthe iM' angegeben werden wird. Der Grundbuchsertrakt und die Limitations ^ bedingnisse, unter welchen sich die Verbindlich^! zum Erläge einer Kaution von 2v fl. befindet, kön"t» täglich hicrgcrichts in den gewöhnlichen AmtSstunve" eingesehen werden, ^ K. k, Bezirksamt Planina, als Gericht, ^ 25. Jänner 1857. Nr, 3384. Da zum ersten und zweiten Termine kein KaufiusW erschienen ist, so wird zum dritten und letzl^ Termine auf den 6, Juli I, I, früh 10 l>" >2 Uhr mit obigcm Anhange geschritten, K. k. Nezittsamt Planina , alS Gericht«"' Juni »857. 3"7043. (I) Nr. l<>^' Edikt. _^ Von dem t, k, Bezirksamte Treffen, ali ^ ^ richt, wird hiemit bekannt gemacht: ! Es sei über das Ansuchen des Herrn Job""' Ogrinz von Neustadt!, gegen Florian GoUe "^ Stcinbach, wegen aus dem gerichtlichen Vergle^ vom ,8, Februar !854, 3. «885, schuldigen 2« '' >6 kr. CM. «. 8 <:,^ ,'» die exekutive öffentliche ^ stcigerung der, dem Letztein gehörigen, im Gllw buche der vormaligen Graf Hochenwart'schen Ät« siziums-Gilt St. Auschizh Neu zu Steinbach «". Rektf, Nr. 5 vorkommenden Hubrcalität, im geucd^. erhobenen Schätzungswerthe von 2007 fi, 40 kr. 2<^ bewilliget und zur Vornahme derselben die Feilv ' tungstagsatzungen auf den 18. Juli, auf den l, August und auf den !6. September l. I., je^s^ Vormittags um 9 Uhr in loko der Realität mit v Anhange bestimmt worden, daß die feilzubiet" Realität nur bei der letzten Feilbietung auch "" ,, dem Schätzungswert!)? an den Meistbietenden y angegeben werde. »^< Das Schätzungsprotokoll, der GrundbU«^ trakt und die Lizitalionsbedingnisse können be> ^,, sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn gesehen werden. ^ ^ K, k. Bezirksamt Tressen, als Gericht' 23. Mai 1857. ^- 5"^"(^ ^^'^^ Edikt. Zlr, Die mit Edikt vom i>. April >s5?' zz, Exh. >5«9, auf den 28. Mai, 27. Juni «n ^ Juli 1857 angeordneten exekutiven Feilbietunge'^ Andreas Lcsserschen Realität von Ielovltz > ^< auf den 27. Juni, 28, Juli und 29. AuaM tragen. .^,» a^ K. k. Bezirksamt Reifnitz, als Ger'ly , 2«. Mai l857. ^^ ---------------------------_----------------------------'^ 2>ö^ Z. >049. (I) Edikt. ^ sch Die mit Edikt vom 10. April ^"' , I^' ,516, auf den 26. Mai, 30, Juni und " ' ha»" 1857 bestimmten exekutiven Feilbietungen oer^ gil! 3hampa'schen Realität in Sooerschitz ^^^85' den 31. Juli, 31. August, und 30. SepteM° übertragen. . m,l!cl)t, ^ K k. Bezirksami Reifnitz, als Gel'w ' 20. Mai 1857.