587 Amtsblatt ;ur Laibacher Zeitung Nr ?4 Freitag dcn 3 l. März l87l. (125—3) Ni, 272, Kundmachung. Auf Grund der allerhöchsten Entschließung vom 20. October 1870 und des hohen Finanz-ministerial-Erlasses vom 16. d.M., Z. 37641 (R.-G.-Bl. X. Stück, Nr. 21), wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das am 30. März 1871 in Wirksamkeit tretende k. k. Gebiil) renbemessmlftsamt für Kraiu in Laibach am Schulplatze im Amtsgebäude der k. k. Finanz-Direction im 1. Stocke fnngirt. Laibach, am 20. März 1871. Von dcr k. k. /inanz-Direction für Arnin. (124-3) Nr. 27. Kundmachung. Am 4. April 1871, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 6 Uhr, werden bei dem k. k. Finanz-Directions-Oeko-nomatc im Oberamtsgebäude am Rann einige Contrabandwaareu, cils: >txUM, Zucker, Madropo-lan, Cottonina, Cambrik, Bamnwoll- und Seiden-tüchcl, dann alte Blcisicgcl, Schreibtische, Ses scl, Bettstätten nnd andere Gegenstände gegen so gleiche Bezahlung licitando veräußert, hiczu sind die Kauflustigen ulit dem Bemerken eingeladen, daß die von den ausländischen Waaren entfallenden Zollgebühren in Silber zu entrichten sein werden. Laibach, am 26. März 1871. K. k. /in«nl)-Dircctions>C>ekl,n»,m«t. (123—1) Nr. 1477. Edict. Nachstehende Gewerbsparteien des Steuer-bezirkcs N admannsdorf sind nlit ihren Erwerb steuern im Rückstände verblieben, als: Agnes Kobalitsh von Kropp, Nägelhandet, llä Art. 29, 1)10 1868—1871: 15 fl. 71 kr.; Maria Tautsher von Laufen, Krämerin, uä Art. 69, M 1869—1871: 6 fl. 14 kr.; Anton Treo von Hoftorf, Ziegelbrenner, aä Art. 24, M 1869—1871: 8 fl. 92'/2 kr.; Andreas Außen egg von Hofdorf, Landes-productenhandel, nä Art. 31, pw 1869—1871: 8 st. 92'/2 kr.; Gregor M artinak von Steinbüchel, Metzger, ^ä Art. 116, i)w 1870—1871: 7 fl. 14 kr.; Martin Odar von Althammcr, Wirth, Getreide-, Schmalz- und Kälberhandel, llä Art. 12, ^0 1868—1871: 24 fl. 99 kr.; ^ Johann Pogazher von Sgosch, Hufschmied, !aä Art. 26, M) 1868—1871: 12 st. 49 ^ kr. ; ^ Franz Tautscher von Sgosch, Schuster, aä !Art. 99, pw 1869—1871: 7 fl. 13^ kr. Da der Aufenthalt dieser Parteien unbekannt ist, so werden sie hiemit aufgefordert, ihre Rückstände bei dem k. k. Steueramte Radmannsdorf binnen 30 Tagen zu berichtigen, widrigens die Gewerbe von Amtswegen werden gelöscht werden. K.k. Bezirks-Hanvtmannschaft Radmann sdorf, den 22. März 1871. v. Würz bach m. p.