2404 Amtsblatt zur Macher Zeitung Ur, M, Freitag den 13. December 1801. lM43) 2-1 I. 1948 V. Sch. R. , Lehrstelle. An der vierclossigen Volksschule in Senosetsch ist eine Lehrstelle mit den systemmäßigen Be« zügen definitiv, beziehungsweise provisorisch zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche sind 'm vorgeschriebenen Wege bis 24. December 1901 Hieramts einzubringen. ». l. Vezirtsschulrath Ndelsberg, am 8. De-cember 1901. (4347) 3-3 ad flt. 16.966 de 1901. Bazglas radi vroèitve naznanil o leta 1901. U-plaèanih službenih prejemkih za pri-redbo oaebne dohodnin« za 1902. leto. Osebe, kprporacije, zavodi, družbe in drufitva, blagajnice itd. v kronovini Kranjski, ki so zavezane izplaCevati place in pokoj« ninske užitke v znesku presegajoCem 1200 krön na leto za eno osebo, se po § 201. zakona z dne 25. pktobra 1896. leta, 5t. 220 dr«. zak., pozivljajo, da vložè naznanila o upravisienih prejemnikih (tudi zasebnih uslužbencih ne glede na njih naslov, ali so zasebni uradaiki, pomoèoiki, delavci, sluge posli itd.) z napovedbo njih imena, stano-vahfièa in posla, potem o viäini in vrsti v letu 1901. izplaèanih, oziroma izplaCljivih prejemkih do 10. januarja 1902. leta pn davCnem oblastvu I. vrste, v «egar okrožji ae stanovaliäfie službodajnikovo, oziroma sedež podjetja nahaja, in sicer: v Ljubljani pn c. kr. davfini administraciji, na dezeli pn c. kr. okrajnem glavarstvu. Na proinjo se dovoli vložitev naznanila pn onem davdnem oblaalvu, v Cegar okrožji je stanovaliflèe upraviienega prejemaika. V zraislu § 167. zakona je izkaaati: place, osebne doklade, aküvitetne doklade, stananne, remuneracije, mezde itd. v de-narju ali prirodninah (naturalijah) ne glede na to, ah se prejemki vpofitevajo v pokoi-nuo ali ne; prispevki, ki so za prehrano odkazani svetmm duhovnikom in udom redovmh skupäcin iz javnih zakladov in od oböm; tantieme odredbine za navzoènost, «?»!Hmne'/reaku8mne' fitolne Priatojbine mexde po dogovoru in kosu, proviziie i e (premenljivi prejemki); konCn0Ppoko nine in pre8krbnine vsake vrste. Najprej ustanovljena (stalna) plaöila so po njih men ob èasu naznanila, premen-Ijivi prejemki pa v istem zneaku TzkazaÜ ki se je dosegel v preteöenem letu, to je za èas od 1. januarja do 81. decembra 1901. leta. Ako atalnih ali premenljivih prejemkov jKi oi hjJo vse leto, ali io se tekoro leta premenili, je napovedati naèin (nastop službe, povišek ah pomanjSba prejemkov, izstop iz službe) in las njih izpremembe (dan, ko je prememba prißela, oziroma dan, od katerega ali do katerega so se izplaèali prejemki) kakor tudi njih letni znesek in istinito izplaèani znesek. Tiskovine za naznanila dobivajo se brezplaèno pri imenovanih davènih oblastvih I. vrste in pri c. kr. davkarijah. Ako se naznanilo v predpisanem roku ne poda, so prarni posledki dololeni v § 243., ät. 6, oziroma v § 244. navedenega zakona. Kdor v oaznanilu kaj neresniènega pove ali kaj zamolCi, se kaznuje po §§ 240. in 241. zakona. C. kr. flnanèno ravnateljstvo v Ljubljani, dne 30. novembra 1901. «^ Nr. 16.966 ex 1901. Kundmachung wtaen Ueberrtichung der Anzeigen über die i« Jahre 1901 ausbezahlten Dienstbezligc zum Zwecke der Veraulaguna der Personal-Gin- lommeusteuer l«r das Jahr 190^. Jene Personen, Körperschaften, Anstalten, Gesellschaften, Bereine, Cassen lc. im Kronlande Krain, welche zur Auszahlung von Besoldungen und Ruhegenüssen in einem jährlich für eine Person 1200 Kronen übersteigenden Vetrage verpflichtet sind, werben im Grunde des ß 201 des Gesetzes vom 2b. October 189«, N. G. Nl. Nr. 220, aufgefordert, die Anzeige über die Bezugsberechtigten (auch Privatbedienstete ohne Unterschied der Benennung als Privatbeamten, Gehilfen, Arbeiter, Diener, Dienstboten usw.), unter Angabe des Namens, des Wohnortes und der Beschäftigung derselben, dann über die Höhe und Gattung der im Jahre 1901 ausbezahlten, beziehungsweise auszuzahlenden Bezüge bei der Steuerbehörde l. Instanz, in deren Sprengel sich der Wohnort des Dienstgebers, beziehungs« weise der SH der Unternehmung befindet, und zwar: in La,bach bei der l. l. Tteuer-Admini-stration und am Lande bei der l. l. Nezirls« hauvtmannschaft bis 10. Jänner 1902 zu überreichen. Ueber Ersuchen lann gestattet werden, die Nnzngt bei jener Steuerbehörde einzubrinaen m i.'?!! Sprengel der Vezugsberechtigte seinen «»oynnh hat. Im Sinne des 8 16? des Gesetzes sind auszuwelsen: Gehalte, Personal-. «c iöitätözu-^'^""A"dcr. Remunerationen. Löhne " m Geld oder Naturalien, ohne Unterschied ob der Vezug zur Pension anrechenbar i 'ob« nicht; Be.träae, welche Weltgeistlichen un Mi gliedern re«u«rer Tommunitäten au« öffentlichen Fonden oder von Vemeinw zum NW zugewiesen sind; Tantiemen, Präsenztaxen, Collegiengelder. Plüsungstax/n, Ttolagebüren, Accord» und Stücklöhne, Plovlsionen u bergl. (als veränderliche Bezüge)- endlich Ruhe- und Verforgungsssenüfse aller Art. Bei feststehenden Bezügen ist deren Aus» maß zur Zeit der Erstattung der Anzeige, bei veränderlichen Bezügen ist derjenige Betrag an< zugeben, welchen dieselben im abgelaufenen Jahre, das ist in der Zeit vom 1. Jänner bis 31. De> cember 1901 erreicht haben. Haben feststehende oder veränderliche Ne< züge nicht während des ganzen Jahres be« standen oder im Laufe des Jahres eine Aen» derung erfahren, fo ist die Art (Dienstantritt, Erhöhung oder Verminderung der Bezüge, Dienstaustrilt) und der Zeitpunkt dieser Ver> iinderung (der Tag, an welchem diese Aende< rung eingetreten ist, beziehungsweise der Tag von welchem an ober bis zu welchem die Bezüge zur Auszahlung gelangt sind), sowie der Jahres-betrag und der thatsächlich zur Vuszahluug gelangte Betrag anzügeben. Die Drucksorten zu den Anzeigen werden bei den genannten Steuerbehörden I. Instanz sowie bei den Tteuerämtern unentgeltlich uerab-folgt. Die Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der obigen Frist sind im 8 243, Z, 6, beziehungs-weise im 8 244 des Gesetzes festgestellt. Unrichtige Angaben oder Nerschweigungen in den Anzeigen werden nach 8 240, beziehungs« weise nach ß 241 des Gesetzes bestraft. K. l. Flnanz-Direction. Laibach am 30. November 1901. (4496) 3-3 I. 20.941. Kundmachung. Laut Mittheilung der l. l. Statthaltern in Wien vom 29. November 1901. Z 90 Inii. sind aus der anlssslich der Vermählung Ihrer l. u. l. Hoheit der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Gisela mit Seiner lönigl. Hoheit dem Prinzen Leopold von Bayern von einen« Unbekannten gegründeten Stiftung für das Jahr 1902 zwei Ausstattungen im Betrage von 1460 K und eine Ausstattung im Betrage von 1420 l( zu verleihen. Auf diese Ausstattungen haben Anspruch im Brautstände befindlich?, mittellose und würdige Töchter oder Waisen von solchen Staatsbeamten, welche einem dem l. l. Ministerium des Innern unterstehenden Dienstzweige angehören oder bis zu ihrem Ableben oder ihrer Pensionierung an» gehört haben. Diese Ausstattungen werden am 2<). April 1902 verliehen, jedoch e>rst nach ein« gegangenem Lhcbünbnijse flüssig gemacht, wozu den belheilten Mädchen die sslist bis Ende October 1902 freisteht. Bewerberinnen, welche sich vor dem 20ften slpril verehelichen, lvnnen bei der Verleihung nicht berück i bei der l. l. Ttatthalterei in A"" ' h>M li! Soferne über die ftattg.hable wer' ^. " anderer Nachweis erbracht werde^M'" mindestens Name und Charakter oe» anzugeben. ^M Laibach au, b. December ^^7^ ________________________^a« 3O' (4521) 3-3 Z. """' VoncursausschslibunS..^ An der zweiclasfigen VoMch'" ^ tt stein mit einer P.rallelabl e. " ^ Oberlehrerstl'llc ,mt den 5^Vn, " K.l.VeziMchulrathRudolfs>vert December 1901. ^^____^H^' (4522)3-3 " ^ Lehrstelle. ^M An der vierclassigen wllsschule^ ^ Sagor gelangt eine Lehrstelle ,'" ^ KeM Lehrtraft mit ben »esetzllch n""" ^.tz!>"« zur definitiven, eventuell p"°» "''"'b Die gehörig belegten Oesuche'^^ bis zum 31. December Hieramts einzubrinaen. ß ^c. ^. K.l.VezlrlssclMlr^Ma^n.,, ^ ^ anher vorzulegen. Cott^rsau^^u ""' Dagegen >°"b U ^.,514. ""^ vom 18, November " > " ^s« de ^«, Bemerken auher Kraft a'.,. eingebrachten V.werbung^ ^^,se w ^ ^ neuerdings ausgeschr.ebe "' ^ ^ ^"V1.Wssch"tta!h UN..'b""g «m b. December IM. jacher Zeitung Nr. 287.________________2405 13, December 1901. Ziehung unwiderruflich 16. Jänner 1902. Haupttreffer Kronen 40.000 Wert Wärmestuben-Lose ompaohit (4399)226 ^ JLose ä 1 Krone J. C. Mayer, Laibach. K. k. tfsterr. jjgjf Staatsbahnen. ____________g, lt> Staatsbahn-Dlreotion in Villach.____________ ^iis%ii& niis clem iralirpliine giltig vom I. October I90I. \}*J|tolrt Ton LaJbach (S. B.): Richtung nach Tartii. Um H Ühr 34 Min. naouti: Pe/aoneara« %. *• VUUoh, Klageufurt, Frau/.en.so«to, Innsbruck, Münclien, Leobeu ; übe* 8»lithal naoh Aum«, \J.'Ob«* Klrtn-Belfllng naoh Steyr, l.iu»; nbor Amjtettwj uaoh Wien. - Kw 7 Uhr 6 Min. triU: Per-Ilto.k T»^i, Poutafel, V.Uaoh, Kla««nftui, Xranr.ene/ette, Iconen, Wien; Ober SeUthal naoh 8ali-^«bruok; Ubor Anutetteu uaoh Wien. - Um Jl Uhr M Mlu. vorm.: Pereojienzu« »wli sarvii, Pontafel, W^^fJWttrt, JT,eoben. Selcthal, Wien. — Um ;t Chr 68 Min. nachm.: Per«ouoiir.ug dboIj ^»"U, Vllleob, V*?1 "toawufeite, lnn«t,rurk, MUncJjou, I.eohoii; Ober tieJiithal naoh SaUbi«*, l^nd-Gaetfliu, Zoll »' Amatotten *Y»« r ^m '0 Uhrnaohti: Poraonen/.ug nach TarTli, Villaoh, Kraneemtfrnte, Innibruck, Manches. SSS*« directer Wagen I. und II. Ciasw). -Blchtonir u»oh Radolfiwir» and öottiohu. \». üm 7 U>>» » M*" 'HU' "Ud <"" I Ultf t> Min. uaohra. nach Hudolfiwert, btratcha-TUpliti und ..um « Uhr ft5 MlDuteu abMidi naoh Rudolsiwert und Gottuchee. ,1 (L?»*»« in Laibwih (S B.): Klchtui.« ioo Xarvl». Um 8 Ohr 96 MJn. frtth: Partonanjug am ^m^^ttrtetten, München, Inntnruek, Fnuu.innfeitP, SaUbur*, I/iim, Steyr, Au»ieep Lieoben, XJaffeu-V*h (Müncheu-Triest directer Wagen 1. und II. CUue). - Um 7 Uhr 13 Min. früh: reManenrug von M»^1)111711* »e Min. Tprm.: Per.oueni.irf *u* Wtn. Ober Amjtetten, Kari«b*il, K(rer, Marienbad, J^-^secter Wagon I. und II. Olawe), Bulwoi«, galzbur«, I inr-, StPjr, l'uri«, Genf, Znrioh, Bregen», Sn^**u M» ft»«, Ii«id-OMt«in, l«H)ben, KJa«inisnrt, Hoimagor, PonUt«! - Uin 4 Uhr 44 Mlu. n»uhm. . ,i^»r*Ui'w''«iniI*ob«n,8eUUi»l, Vlll*oh, Kl»4jenfttrt, Münohen, Innsbruck, Kran»en«feite, nnUfcl -i*»4i,ii "^«»ten »bends: Per»ouoij«ug aui Wt.u, I/oobon, VUlaon, lüa«eufait, PoDUfel. —BiehlviiR m;«ä .'••*» ODd Oottiohee Pernoneupfl*« : Um 8 TXtir 44 Min. frfth »ui Budolhwert und Uott-^i^' Üh* S3 Min. naohre. aus Htranolia-TMU«, Rnlf«wert und Gotttohee; um 8 Uhr 85 Min. L iblWfcMoh*/ri>Put/-i «udolfgwnrt und (lotUihoe. (Tftiur^111 Vo" Ii»lbadli (8t*»tHhHhnlios). Richtung naoh 8toin. Gemischte Z«g« : Um 7 Uhr '•l»nto.'Un s Uh' 6Min. naohm., nm tf Uhr r,0Mln. *b«ndi und um 10 Uhr if> Min. nacht« nur an bonu-,, 4fcTD ««(I uur Im October. , TT a ... ^S»hUurt In l>albaeh (SUaUbnluiliof). Riohtung von Stein. fleml»el»t» /st?e: TTrn fi Uhr V"M **,UD* l! Uhr S Min. Tonn . um 6 Uhr 10 Mix. abend* und um 9 Uhr (W. Min. naohU nur an ^* *«l»rtagen and nur im Odoher. i»«:«> **"** z^z Naturgeschichtlirbe Werke Itir die Haunbibliothek. = • Das Weltgebäude. *¦• O»«I»T«r«tltDdlich» Hinimclskundn. Von l>r. Wllhtlm Meyer. Mit «tWl n« Abbilduuf«D Im Tett, H Kirlmi und 30 Tafoln In Heliofritvnre, Holuchnltt aad Fftrbeadruck. 14 U»r«mn|irn r.u j* 1 Mark , In Ifalbleder gebunden 10 Mark. Zum entoDual wird hier, ohn« VonuMetzung winenioheftlleber FachkenataW, *** kl*TM Btld to« *»m Innern Z.».»mm»nh»nf r. W. Huckt, Prüf. T>r. O. Ho«ttf«r, Prof. Dr. K. I* Taiehenberff and Prot t»r. W. MitibalL Mit 1010 Abbildungen im Text, 11 Karten und 180 Tafeln In «UUtohnitt und Farbendruck. 10 Band* in IUIbleder ([«bunden n je 15 Mark oder in ISO l,l»f«r\ni(fni tu je 1 Mark. 6e»»mtreailt«r dazu In I^einwkndband S Mark. »Brehma Tferieben" Ut durek leine Verbreltnnf In nahen 900,000 Bzemplarea !•*!• durek aekn fremdipraehife Anefaben to bekannt, dal ee keiner weltera ^H»al«nj bedarf. Brehms Tierleben. ((Ä ZVoÜ!.. 1^'». »on it. H4hmi« TorUafL" (Pref. Dr. W. frtyr, Berita.) _, Der Mensch. aCV^- Dr. Jak. Bank*. KuMtt, ntubtmrMflt Auflast. Mit 1SM AbbOdaagea *•«»,» Karten and 85 Farbendruektafeln. 9 Bände U Baibieder gebunden n Je 15 Mark oder In 2« Lieferungen n Je 1 Mark. ""¦* randajMnulwtrk der Antkrepelegie." (Pref. Dr. A. SuHmn, BerllaJ Völkerkunde. ^*Tm?1 P' ^r Bettel. Z*til4, n«we.ar»«i/«l« A*fl*p. Mit 1101 Abbildnngea ülii'i Kftn«° «öd 56 Tafeln la HolMoknitt nnd Karbendrack. 2 Bande la Jill W " f*bun(1»n *» J* U UtJ* o4*r ln M Lieferungen tu je 1 Mark. "^ Werk, «ai allet anit«klagt, wat bleher aas ile.ea Gebiet geleUtet wurde." (,fiit Nmtur.") Pflanzenleben. J4* *bh»ri Ant#n Berner Ton Maril.un. ZwtUt, ntubtarltUtU Au/laft. Mit ^'olUchl1*** lm Taxt <"»br ^» ?l0^ Kinteldantellungen), I Karte und «4 Tafel» «nltt und rarbrndrunk. i Banri» In Halbleder grbuudvu tu je IS Mark uln odnr In *J Uef»ruii)f«u n Je 1 Mark. _ ^*h!e» fr** *»d aUem elo Praahtwerk, wie, wir wlteea wehl, waa wir mit dleeaa "•«aa, keU twelui existiert.» („Niu* FrtU Pru**.") N Erdgeschichte. *Ü! •*« ÄmTii?1- Ä«n«»7 »• tvMtt, ntiAttMUU Auflas* »on Trot. Dr. V. Unllf. **• I fta * *D'*n lm ^Mt< • Kk»M Dnd M Tafeln In Molttcfanltt nnd Karbeo- "tade 1« HeJbleder ge». wx je U Mark e4er la St Ueferuagea «u Je 1 Mark. „. ^ehtft* i-------------------- ^ *-*+^™Hcfcrt jede Buchhandlung tur Anrieht. — Pi-»*pr.ktt (jratiš. Za beziehen darch die Buchhandlung flt v- Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, CongresiplaU 2» 10. Einstellung des Velsteigerungs-verfahrens. Das auf Betreiben der Sparcasse der Stadt Oottschee in Ansehung der Liegen« schaft Einl. Z. 318 der Lat.'Gdr. Domjale eingeleitete Versteigerungivelfahren wurde eingestellt, und wird deshalb der auf den 14. December 1V01, Vormittage halb 11 Uhr, anberaumte Versteigerung«« termin nicht abgehalten. K. l. Bezirksgericht Stein. Nblh. ll, am 10. December 1901. (4548) C. 212, 214—217, 219—226, 227/1 Oklic. Zoper 1.) Ursulo, Jero ia Aleäa Koäir; 2.) Luka Koäir; 3.) Uräulo IVeSern; 4.) Katro Zepiö; 5.) Jurija Zepiè in Siraena Mežan; 6.) Nežo m OoroteoHerman; 7.)Janeza Elrjavc; 8.) Janeza PernuS; 9.) Marijo Tome; 10.) Malevža Kral; 11.) Franceta Kregar in Franceta Peharc; 12.) Matija Meglic; 13.) Marijo Globoèmk, O7.iroma njih neznane dedi^e in pravne naslednike, katerih bivali-^e je neznano, so se podale pri c. kr. okrajni sodniji v Tržièu po ad l.) Jožetu Koäir; ad 2) in 3.) Janezu Koftir; ad 4.) in 5.) .ložetu Zepiö; ad 6.) Janezu Uraniè; ad 7.) Uihu Ahaöiö; ad 8.) Antonu Kant; ad 9) Maievžu Bohinc; ad 10.) Mariji Kleö; ad 11.) BoStijanu Režek; ad )2) Mihu Oblak; ad 13.) Heleni ülobocnik, V8i posestniki iz Gojzda, odnosno iz Retnje, odnosno iz Kriza, tožbe za-radi priznanja zastaranja vknjiženih ferjatev in pravic Na podstavi tožb doloèil se je narok za UBtno sporno razpravo na dao 18. decembra 1901, dopoldne ob 8. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Miha Kozelj, posestnik in župan v Zadragi. Ta akrbnik bo zawtopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroftke, dokler se ti ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblaSöenca. C. kr. okrajna sodnija v Trziöu, dne 4. decembra 1901. ! (4305) 2—2 L. 342/1 4. Verfteigerungs-Edict. Auf Vetreiben des Herrn L. . Intelligenter junger Mann der die Ackerbauschule mit gutem Erfolge absolvierte, mit sehr guten Zeugnissen und schöner Handschrift, der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig und mit zweijähriger Kanzleipraxis, sucht eine passende Stelle, die er ehemöglichst anzutreten wünscht. Anträge unter Z. 4649 an die Administration dieser Zeitung er beten. (4549) 2-1 Krainer-würste echte Hausmacher-Qualität liefert (4270) 18 Edmund Kavèiè Delloateasenhandlnng Laibach, Prešerengasse. Poatversandt nlont unter 6 Kilo. Günstige Gelegenheit zam Ankaufe von Weihnachts-Geschenken. Qroiite Auswahl in Jacken von fl. 4 ^ Paletots von fl. 10 6, Mänteln von fl. 5 fL Double-Krägen von fl. 4 g- Croul-Krägen von fl. T50 nur letzter Neuheit. Ferner für Herren: Sportröcke von fl. 10 p Anzüge von fl. 5 g, Winterröcke von fl. 7 gs Havelocks von fl. 5 g- Stoffhosen von fl. 2 J Im (4546) 3—1 „Eilischen Kleirmaezii" Laibach Eoke der Peters- u. Reaselttraase 3. Oroslav Bernatovic. Corset Paris! Nenestes magenhohles Mieder empfiehlt (2468) 45 Alois Persche Domplatz 22. Cognac-Specialität VOD F. Courvotsier & Courlier Freres k. und k. Hoflieferanten, Jarnac-Cognac laut ärztlichem Gutachten für Magenleidende und Reconvale8centen speciell zu empfehlen, ist stets vorräthig im Spezereigeschäft des Karl Planinšek Wleneritrasie. (4231) 4 Sehr gut erhaltene Dampfmaschine beitei System, mit seoh« Pferde-kräften (4651) 2-1 ist zu verkaufen. Verwaltung dor Brauerei Relning-haua, Iialbaoh - SobUohka. BfflB— inder ttg M Jäckchen H m Kleidchen Ha Hauben ^A Stieferl ^^B Fäustlinge H^A Pulswärmer JH ^Ä Strümpfe ¦HMH Gamaschen in grösster Auswahl bei (1-1579) 12 Alois Perschè _______Domplatz 22. Orthopädische Curanstalt gegründet im Jahre 1895. Schwedisches System Dr. Zander. Triest, "^7"isi Stad-ion 21- j Hellflrymnaitlk, Orthopädie, Manage. Elektrlsohe Bebandlaoff. KaltwaiBerbehandlung, Fangobäder, Helwluftbader. Angezeigt bei (Sicht, Muskelrheutnatismus, Ischias, Neurasthenie, ^T^ brüclieu. Rationello Hehandlunp von Rückgratverkrümmungen bei V1""^ uud Knaben, Hüftgelenksentzündungen, Kinderlähinung«n. Die im Jahre 10. gegründete Anstalt ist nach dem Muster ähnlicher Grazer und Wiener » stalten fingr-richtet. (313Ö) ™~~*\ Orthopädische Apparate werden unter streng ärztlicher Controle Fall zu Kali nach Hessing-Systein verfertigt. n.kar I Auskünfte ertheilt bereitwilligst der Loiter uml Besitzer Dr. O»« von Flsoher, emerit. Operateur der Klinik Albert, Triest, Via Stadion j ^ ^vrrl«ii des öidliographischen Instituts in leipl'S und Uik.^^ Soeb«»! ersckili, der eiste Vanb von Me kl