K«15 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 134 Montag den 26. August 1878. Erkenntnisse. s?^wr^ Das t.l.«andcs. 8"?/ ertann d«ü ^ ^«,"" ^"l'"en A '"und ch Deutschland. Berlin. 7,August". 3?"'»ch°b?^.'^NMne''d „Jedes Thierchen" bis „hin^ w/'""liche 5.°"' Thatbestand des Verbrechens der Störung "Z> l-l.'Staats '" ^°ll h" "'s An- 2^und i^F/"°s°n^ ,,.it ^ Erkenntnissen vom "'Mstcn vNs„. ""l"c Verbreitung der nachstehenden 1«7« wegen UlÜ Et. (ß"'^ r^u«^ » naroä e.««^« nach den §8 «4 K^.G '.«" der Artikel ..V I^lii« und ,1im« nach > ,I)5In' >, > ""^" nach § «5 a St. G.. HIrtilcls '2 n'"? ?^ ^ »""" 7. August 1878 wegen N? '.^ü l^"^u" nach 3W5St.G.. wegen deS Z'^ ^k° I"""°«t« nach 8 64 St. G. und wegen des ^G.nnd A^' '"^"m b>t« nach den ß§ 4i)1 und lve« "P°Iitil" ,^w ^" ^l'bes vom 17. Dezember 1862. ^" des Art., '^ ^"""^^c) Nr. 21b von, 8. August 1878 Atii»'''^bcit^„ 'H""pntiuns.Ulut" ""ch 3 65» St. O.. G .? ""it 0"l" "d" Nr. 15 von. !>. August 1878 wegen des 483V ""l,c> desNV ' "^fterreich-Ungarn" nach § «5 . St. »Eingesendet" nach den §lj 49, und b°ri,s,"^orno^!"«7 des Geschcs vom 17. December 1862. lku ^''dcn^ti^« "'.^ "°m 7. August 18?!? wegen des >l>t<>.« »^oliti^« lyll, . "l' G. und b°??es Artikel« ^""«abe) ^r. 216 vom 9. August 1876 "Woäto " ""blll/oli did)- V2vü1n ndloic>v»nim nv«. °Us», ^as l t L "^ 8 65 ll St. w. d°n, i^ag der , , ^l!"'ct)l '" Strassachcn in Lciuberg bat 6e i)" August i^^taatsanwültschaft mit dem Erkenntnisse V?t N«n. ?' ?' ^N0. die Ncitcrverbreitung der in V^Att..,^l""^ Nr-182 vom 9. August 1878 »in«. .Wit dc, M" . ^iaä i>olit^2n> — I.>vni»" V "en und ^"5"' ..Uxu^> o^«,n ,.a m^>« . .« be- i"nl>lr 1862 v^s°^ ""^ ""' N dls Gesetzes vom 1?ten Das l. l. Kreise als Preslgericht in Görz hat aus Antrag der l. k. Staatsanwaltschaft mit dem Erkenntnisse vom 12ten Auyust 1878. H, 42981'/:!22O. die Weitervcrbreituug der Zeit° schrift ,8«öH« Nr. ^2 vom 9. August 1878 wegen deS Artikels „Liu^o nllloclulli" nach tj 300 St. G. verboten. Das l. l. Preisgericht in Kuttcnbcrg hat auf Autrag der l. k. Staatsanwaltschaft mit dnn Ertcnntniffe vom 17. August 1878, H,4tt12 Eis. dic Weiterverbreitung der Zeitschrift ..Xu-run» Qonlll^" Nr. 65 vom 14. August 1878 wegen der Notiz mit der Ueberschrift »ü'on Lwr? ölouül^lul" nach Z W0 St. G. verboten. (3508 — 2) Nr. 8543. Bekanntmachung. > Vom k. l. steierm.llärnt. - krain. Oberlandes-genchte in Graz wird bekannt gemacht, daß die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in dcn nntcn verzeichneten Katastralgemeinden des Hcrzogthumes Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertiget sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871 (N. G. Bl. Nr. V6) der 1. September 1878 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Katastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherlichc Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Versahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbiuchs-lörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erwor^ ben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, aufgefordert, ihre diesfalligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Velastungsrechie unter d beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes be< zeichneten Weise längstens bis zum 31. August 1879 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendma^ chung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte aus Grundlage der in dem neuen Grundbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Verfä'umen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. R « . l. , l ^ vezirlS- Raths- /H «"''«hm d.« H«r« I«„»z »>H «'^ch!I? "'. °°" Sl, Vci' «ch«. 2>«> D°m1«°"l °U5 l>- ue», und zwar d!e <> äng °^"/lhlskanzlei .nil dem ^li.iitl'^ ""den. daß d!e <>"h. bei "er? über ^m Schä. . gelben hinw./""en aber auch ^ , "icilau s". z^"^ ""den wir? ^"t^"" Wp"n m"°" '" gen.achlem ^s Kl°"N'u s' .^. 'UM zuhanden der bllchsezctract lönnrn hiergerlchts mit dem UnHange angeordnet^ worden, daß die Pfandrealität bei dtrj ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzmlgswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die iiicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommijsion zu erlegen hat, sowie das Echätzungsprotololl und der Grund-buchscxtract können in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städl.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 27. Juni 1878. (2509—1) Nr. 1342. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Es wird die mit Ärscheid vom 10. Februar 1877, Z. 1342, in der Exemtionssicherung der Frau Maria Iencii von Laibach aus den '^0. Oktober l. I. angeordnete dritte exec. Nealfeil-bictung der dem Jakob Arlo von Reif-niz Nr. 50 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reifmz «ub Urb.-Nr. 27 vorkommenden Realitäten auf dcn 20. Oktober IV78 mit Beibehalt de« Ortes, der Ze.t uno lbemv^ng«^^^^^ j 27. September IV7tt. iais (3022-2) Nr. 5346. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz, durch die Vormünder Johanna und Martin Petric von Tscheuze (durch Dr. Deu), wird die mit dem Gescheide vom 10. Oltober 1877, Z. 8893, auf den 3. Mai 1878 angeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Lutas Ursiö von Seedorf gehörigen Realität sub Rectf.-Nr. «41/1 kä Haasberg mit dem früheren Anhange auf den 25. September 1878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 6ten Juli 1578. (3023—3) Nr. 6100. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz (durch Dr. Deu in Adelsberg) wird die mit dem Bescheide vom 29. November 1877, Zahl 11,004, auf den 17. Maid. I. angeordnete dritte exec. Fetlbietung der dem Jakob Avigelj von Niedcrdorf Hs.-Nr. 7 gehörigen Realität 8ud Rectf.. Nr. 572 ad Haasberg auf den 25. September 1878, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 7ten Juli 1878._______________________ (3331—2) Nr. 3654. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Karl Baron v. Wurzbach in Laibach die crec. Versteigerung der dem Johann Gregorc von Tersein Nr. 66 gehörige», gerichtlich auf 2550 si. geschätzten, im Grundbuche der Pfarrhofsgilt Mannsburg «ud Urb.-Nr.81'/,, Reclf.-Nr.81 und des Lam-berg'schen Canonicats 8ud Urb.»Nr. 63 und Rectf.-Nr. 60 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf den 30. November 1878. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten sseilbie-tung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grund-buchsertracte können in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein am 15ten Juli 1878. (3175—2) Nr. 3395. Executive Ncalitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Ingliö von Lack die exec. Versteigerung der dem Lukas Loknilar von Dörfern gehörigen, serichtUch auf ^ ^ geschätzten, im Grundbuche der Kirche Nlllack «ud Urb.-Nr. 11 vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar d»e erste auf den "' ' " ' 14. September die zweite auf den ' 15. Oltober und die dritte auf den 16. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. ln dem Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« buchsertract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lack am Uten Juli 1878.________________________ (3219—2) Nr. 1334. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Georg Ma-horöiö von Muntendorf (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Franz An-lovic, resp. dessen Erbin Apollonia Gin-lovic von Zasavje gehörigen, gerichtlich auf 205 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Molriz «uk Post'Nr. 608 vorkommenden Weingartenrcalität „Vitovoo" bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. September, die zweite auf den 16. Oltober und die dritte auf den 16. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am l. Juni 1878. (3165-2) Nr. 3167. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Benöina von Altenmarlt die erec. Verstei-gerung der dem Andreas Mariniel von Puoob gehörigen, gerichtlich auf 1047 st. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 44, Rectf.-Nr. 31 und 37 aä Grundbuch Hallerstein bewilliget und hiezu drei Feil» bietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. September, die zweite auf den 24. Oltober und die dritte auf den 25. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOfterz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gtund» buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingeseheil werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 5ten Mai 1878.___________________ (3380—2) Nr. 1012. Executive Feilbietungen. Von dem t.t. Bezirksgerichte'Kronau wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Frau Aloisia Buhn von Murau gegen Maria Mörtel von Kronau Hs.-Nr. 72 wegen schuldigen 66 fi. 92 lr. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Versteigerung der der letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Weißenfels 8ud Urb..Nr. 246 vorkommenden Realität zu Kronau Hs.-Nr. 72, im gerichtlich erhobenen Schü- tzungswerthe von 1975 fl. ö. W., gewilllget und zur Vornahme derselben die drei Feil» bietungs Tagsatzungen auf den 4. September, 2. Ottober und 6. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilblelung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtüstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kronau am Uten Juni 1878. (3387—2) Nr. 1459. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hcrrn Martin Schweiger von Altenmarlt die excc. Versteigerung der dem Ierncj Kotnit von Visöul Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 772 si. geschätzten, im Grundbuche Haller» stein 8ud Urb.-Nr. 165 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbic-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 6. September, die zweite auf den 2 6. Oltober und die driltc aus den 26. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder Über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl uno der Grund-buchsezctract können in dcr dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 19ten Februar 1878.______________________ (3385—2) Nr. 1526. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Altcnmartt die exec. Versteigerung der dem Anton Mlalar von Nadlest gehörigen, gerichtlich auf 2070 si. geschätzten Realität 8ud Urv.'Nr. 79 und Rectf.-Nr. 76 ad Graf Lamberg'sches Canonical Laibach bewilliget und hiezu drei Feilbieiungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. September, die zweite auf den 26. Oltober und die dritte auf den 2 6. November 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäl bei der eisten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatiouslomlmssion zu erlegen hat, sowie das Schützlingsprutololl und dcr Grund» buchsextract können in dcr diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am 16ten April 1878. (3388—2) Nr. 1511. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Pctschr von Ältenmaclt die efec. Verstei- gerung dcr dem Johann K°«M « gehörigen, gerichtlich auf ^ Realität «ud Urb.-Nr. 150 und ^ Nr. 88 ad Grundbuch S/M" satzungen, und zwar die erste aus « 26. September, die zweite auf den 26. Oktober und die dritte auf den ^ 26. November ^ ' .., jedesmal vormittags von 9 bis 1 ' in der Amtslanzlci mit dem "^^ angeordnet worden, daß die ^« ^ bei der ersten und zweiten 3^«"'" h hintangegeben werden wird. ^ Die Licitationsbedingnissc, ^ insbesondere jeder Licitant ^r W ^ Anbote ein lOperz. Vadium B^B Licitationslommission zu erlegen Y°' 5, das Schätzungsprotololl und "^ F buchscrtract lönnen in der dim lichen Registratur eingesehen wew ^, K. l. Bezirksgericht Laas aw April 1878. (3386—2) 9tt' 1' Executive Realitäten-Versteigc" ^ Vom l. l. Bezirksgerichte L" bekannt gemacht: ,, M' Es sei über Ansuchen des Hcn' ^. tin Schweiger von Ältenmaw " B Versteigerung dcr dem Franz «0" ^f LaaS Nr. 65 gehörigen, «eriH B> 750 fl. geschätzten Realität 5«" >>l Nr. 67 und Rectf.-Nr. 41 <^B«' Laas bewilliget und hiezu drei " ^O angeordnet worden, daß dic ^^B"", bei der ersten und zweiten Fc^" H, t" um oder über dem Schatzunastt^M der dritten aber auch unlcr hintangcgeben werden wird. ^M Die LicitationSbcdinanisse, ^Fl5 insbesondere jeder Licitant vor s ^ ll Anbote ein 10prrz. Vadium B°. sF Licilationslommission zu erlege^ ^L das Schätzungöprotololl und b"^c^ liuchsextract lönnen in der ^ lichen Registratur eingesehen n," ^ß K. l. Bezirksgericht Laas an (3077—2) ^' Erinnerung ^ an Martin Konönil, Hc. unbekannte Erben von P" ^" Von dem l.t. Bczirlsgcr'chl vcist' wird dem Martin Koncil, "^F' unbekannten Erben von P""^ ' ^ erinnert: , «B ^ Es habe Primus SP"' ,c,,^ wider dieselben die Klage aus "' ^ ^ des Vrsitz- und Eigenthums^' '«"^tt'> z l. Gcllagten wegen ihres "" ^,. Dessen werden dic,elbc" 5 ,. tt^„ verständiget, daß sie allcnfa" ^ch ^ Zeit selbst zu erschein""" ^,,d ^ andern Sachwalter zu bei^u rig^, !<>< namhaft zu machen habe", '" , ^ Rechtssache mit dem auM» ^i verhandelt werden wird. , ^, K. t. Bezirksgericht Ste" April 1878. I«,7 7, . ^.5317. Uebertragung "5M Feilbietung. betam ,?,??!'""' Bezirksgerichte wird twe ^illi.I ""beraumte dritte execn-w N'm^ ">'" Anton Bulc 3tr.4Z'Ä^^hongeu Hofstatt Urb.-^^Hil Nasftnfuß all dm sn'wm N,,^ ' h'"!l"lchts Nlit denl K , Z""^ ilbcrtragen worden. ^ August iZ^cht ^ssonfnß am ^H . Nr. 708I. Uebertragung Witwer Feilbietuuqeu. ""es Loi^!'^"' d's k. l. Steuer- Vtm.^7^ ^' «ut Bescheid vom 2lsten ^'li md',^"^wlf dm 7. Juni, °lttutid. 3 .^?"llust 1878 angeordnete ^NvmiU """" der dem Lorenz ^f H^ch Hs.-Nr. 26 gehörig ^wdw/, bewertheten Realität, in, ^db^^5 ttn'chcnnilt Gerenth «n,> "^fulw 2 vorkommend, anf den ^. Oktober. ^- November und ^'c,el, °>l, ^^' h'N'NMchts mit dem K k V"ng, übertragen. Juli i^^^uksgericht Loitsch am 7ten ^5Un^-—.—.----------------- 3>^i^/ Nr. 10.000. ">tte mc. FM'ictung. ^im"m!,^ Bezirksgerichte Loitsch /^ Juli ,W"Ze zu dc,u Edictc vom >s"che der k ^c^""' m der Execn-3^n l>.... ! l' l. Flnanzprocuratur für Zalo ^ ^s hohen l.t Aerars) gegen Gulden 4 ^li ""' Niederdorf p.t". 83 ?" z»vch,.n <>'.?: bekannt gemacht, daß 5 Ä"Mi ?"lbiewngs-Tagsatzung am >chlenr» F '' ^- kein Kauflustiger cr-"M. weshalb am i? dritten ^>''''ber ^^ '^n werden w"d"^^"^"^""^ ^' ZUM'Hirksgericht Loitsch an, 15tcn M^I^^----______ X. ,. Nr. 5151. l ^ ^ellcitatimi. °" K'Mmi' "^'' felicitation der von pl'«75ff" "« Ienko nm den Meistbot en. nn Gr, Ä^?"l' ^ Waisach liegen-3'b'' 3^^"^' der Gilt Waisach 8ub ?An n'irl. ^orlominendcn Realität .^''Misl, ! , zugehaltener Liciwtions-''itta^'^ttober l. I., ^chtstm.^" ^ l'is 12 Uhr, in der s5 daß o, " "it dem Beisatze augeord-^^'g um ^^ealität bei dieser Taq. ^rd/ "" ,ed,„ ^^^^ hintangegebcn A « ^Zuli iKnksgericht Krainburg am s.V^4^--------------___________ ^ass„n,i Nr. 1905. dtt"uerung zweiter und ,.>'H! ^"^''suchen des Herrn ^uetc^ 12. AM 1878 «n>'g der^ und dritte cMUtwe d3Zerch ">" Thomas Kodrisa i24VNsch^^Mlgeu, im Grundbuche ^u '" d,!^ "dcm Sch^uugs-^^k^dm Knetenden hil.tau- ^l I^^ksgericht Laas am 29sten (3481—3) Nr. 1770. Dritte erec. Feilbietung. Voin k. k. Bezirksgerichte Neumarktl wird bekannt gemacht, daß in der Exe«-cntionssachc des Valentin Florjanöiil von Podgoro (dnrch Dr. Meucinger) gegen Franz Urbanc von Siegersdorf pelo. chuldigen 300 fl. s. A. zu der mit dem Bescheide vom 14. Juli 1878, Z. 1560, auf den 1l). August l. I. angeordneten zweiten Realfcilbictung kein Kauflustiger erschienen ist, daher zur dritten aus den 7. September 1878 bestimmten Realfeilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 11. August 1878. (3510-2) Nr. 17,753. Zweite ezec. Feilbietung. Vom k. k. slädt.-oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zu dem diesgerichtlicheu Edicte vom 30. Juni 1878, Z. 14,452, bekannt gemacht: Es werde, da zu der mit Bescheid vom 30. Inni 1878. Z. 14,452. uns den 10. August 1878 angeordneten ersten exec. Fcilbietung der dem Johann Po-zlep von Plesivcc gehörigen, im Grund-buche des Gutes Moosthal 8uo Urb.-Nr. 33, tom. I, lol. 60 vorkommenden, gerichtlich aus 2805 fl. 40 kr. bewerthe-tcn Realität kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf deu 11. September 1878, vormittags vou 10 bis 12 Uhr, augeordno ten zweiten exec. Feilbietuug mit dem vorigen Anhange geschritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 12. August 1878. (3517—2) Nr. 12,468. (izecutive Realitäten-Versteigerung. Voul t. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sel über Ansuchen des Josef Fink von Rudnik (durch Dr. v. Schrey) die mit dem diesgerichtlichcu Bescheide vom 8. April 1878, Z. 2^1!). auf deu 5teu Juni 1878 angeordnete dritte executive Versteigerung der dem Franz Fink von Klcinratschua gehörigen, gerichtlich auf 4102 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 3 aä St. Kauzlan auf den 11. September l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen worden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 0. Iuui 1878. (3488—2) Nr. 877. Executive Realltätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hrovatin von Dolje die executive Vcr-stcigcruug der dem Johann Suhadolnik von Dolje gehörigen, gerichtlich auf 580 Gulden geschätzten Realität »ub t,om. 1, lui. 400, Urb.-Nr. 10 »ä Herrschaft Frcudcnthal bewilliget und hirzu drei Fcilbietungs-Tagsatzuugen, uud zwar die erste auf den 2 1. September, die zweite auf deu 23. Oktober uud die dritte auf deu 23. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebände mit dem An' hange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei der ersten und zweiten Feil-bietuug nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber anch unter dcmfelbeu hiutaugegcben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitatiouskommission zu erlcgeu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchscxtract köuneu in der dies-gerichtlichcn Ä'egistratnr eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 18. Juni 1878. (3304-2) Nr. 6128. Reassumierung exceutiver Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird hiemit bekannt gemacht, daß in der ExecutionssaHe der k. k. Finanzprocura-tur für Kram (iwm. des hohen k. k. Acrars) gegen Anton Markovoic von Bnkuje die mit dem Bescheide vom 19 Rectf.-Nr. 10 und 11 vorkommenden Realität i>ct.c>. 15 fl. 55 kr.; 3.) der dem Anton Sinwnc'ic' von Pechdorf gehörigen, genchtlich auf 702 fl. geschätzten, im Grunobnchc des Gutes Stauden uul) Rcctf.-Nr. 56 vorkommenden Realität Mo. 26 fl. 49 kr.; 4.) der dem Anton Ajdisel von Winkel Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 40 Gulden ö. W. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Wördl »ub Urb.^ Nr. 30 vorkommenden Realität pct.o. 37 fl. 17 kr.; 5.) der dem Varthelmä Saraber von Novagora gehörigen, gerichtlich aus 180 fl.bewcrtheten Realität ad Wördl 8ud Äerg-Nr. 11, lu!. 73, pcw. 18 Gulden; 6.) der dem Franz Pelz von Silberdorf gehörigen, gerichtlich auf 2341 fl. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 31 uä Poganiz i»ow. 113 si. 10 kr.; 7.) der dem Georg Miklauöil von Klein« zrruuz gehörigen, gerichtlich auf 710 Gulden geschätzten Realität uub Urb.-Nr. 268 aä Rupertshof l>c?tt». 29 fl. 68 kr.; 6.) der drin Mathias Duller zuhanden des Josef Duller von Oberforst gehörigen, gerichtlich auf 085 fl. geschützt ten Hubrealität uuk Rectf.-Nr. 20 aä Capitclherrschaft Rudolfswerth pow. 48 sl. 03'/, kr.; 9.) der den Iohai! uud Maria Mran (uun Alois Vtagel Erben) in Werschlin gehörigen, gerichtlich aus 1160 fl. geschätzten Hubrealiläl «.ä Stadtgilt Rudolfswcrth «ud Rectf.-Nr. 31/2 polo. 110 fl. 3 tr., bewilliget und hiczu drei Feilbirtungs- Tagsatzuugcn, und zwar die erste auf deu 23. September, die zweite auf den 23. Oktober und die dritte auf den 22. November 1878 a6 Zahl 1. 2, 3. 4 und 5; die erste auf den 25. September, die zweite auf den 25. Oktober und die dritte auf den 2 5. November 1678 aä Zahl 0, 7, 8 und 9, jcdesmal vormittags von 0 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet woroeu, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Frilbietuug nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch uuter demselben hintan-gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gcniach<"n Anbote ein l Operz. Vadmm zuhcmoen der Licitationstommission zu erlegen hat, !^ wie die Schätzunasprowwlle «" " I6l8 Ginladung zu dem heute Montag, 2ll. August, stattfindenden Hbschitdsftfte dcr Wiener National - Musikquartett» Production dcs ersten Posthornisteu.loset ^ran^I, ^. tieiu-OAAei', i «. 5»I, snch- und papillliaiidlunli, Nnler dcr 3ranlsche 3. Ncich sortiertes La>M aller Bnren»- u. Comptoir Requisiten, Schreib , Zcichnllnns' undMa» ler-Ntcnsilieu, Schreib, Brief-n. Packpapiere, Farben, Pinsel, Bleistifte, Stnlilfederu, Tinte, Siegellack, Copir, Notiz- u Gcschäftelbücher. Da? Neueste in Papicrconfectio» n. Monogrammen. Annahme von Äestellmigen auf Visit' ________________karten._________(3149) Ui ?W^886ll^ä888l, echt, per Flacon 84 tr., stets frisch vorhanden (2455) 12 bei echt dalmatinische Vergblüte, im eigenen ^abo^ ratorium gestosicn, in Packeln a 10 tr, verkauft (3104) 6—5 Apotheker, Lmbach. Wicucrstrasic. EincBeamtenswitwc wünscht ein oder zwei (3!'i4!j> !i—ü Mädchen in Kost und Wohnung zn nehmen, Adresse in Kleinmcnir <üi Vambergs Vllchhandlung, Herren-Wiischl, eigenes Erzeugnis, solideste Arbeit, bester Stoff ,md zn möglichst billigem Preise empfiehlt E. I Hamann, HlNlptplah Ur. 17. Auch wird Wäsche genau nach Mcch nnd Wunsch angefertigsl und nur bestpassende Hem-den verabfolgt. ________ <8l0> 87 Fmwillige Licitatiou. werden von A bi^ ^ Uhr nachmittags dcim ^H«l»el' 8odu«cll,»l^, Sudbahuslrafie Nr. 10, viZ-ü-vis der Vahühufrestanratlou, mehrere Einrichtungsstücke, darunter 1 Wandspiegel, 1 Oelgemiilde und andere Bilder, 1 Chiffonniere, 1 Toilettentisch :c.. im Licitationstuegc veräuszert. Kauflustige werden hiezu eingeladen. (3558) IZ. V. NsiumH^r H ?. ZHmdsrZ. !!! ! W V0N lVl. ^. ^lz'mgos H. 8öl,no V Fährnis - Ver fteigerung. Von Dr. Theodor Nudefch, t. k. Notar, als Gerichtskommissär, in Laibach wird hicmit bekannt gemacht, daß von ihm infolge Bescheides des k. k. Landcs-gerichtes ^aibach vom I I. Augnst 1878, Z. kr. nwcntarisch geschätzten Wohmmgs - Anrichtungs- und sonstigen Iahrnisse die Tagsahung auf den 29. August, vormittags 9 Uhr, im Hause Consc.-Nr. 57 alt in der Gradischavorstadt in Laibach angeordnet wurde. Zu dieser Feilbietnng werden die Kauflustigen mit dem Ac-merken freundlichst eingeladen, daß hiebei die feilznbietenden Fahrnisse um jeden Preis an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden. Laibach am 19. August 1678. Dr. Theodor Nudesch, (3539) t. l. Notar, als Gcrichtslommissär. (3477—3) Nr. 6001. Executive Vom k. k. Lcmdcsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Marga-retha Verbiö, Cessionä'rin der Theresia Skof (durch Herrn Dr. Sajovic), die executive Versteigerung der auf Namen des Varthelmä Novak von Laibach vergewahrten, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten, auf 808 st. C.-M. oder 840 fl. 45 kr. ö. W. geschätzten, im Grundbuche l^ä D.-R.-O.-Commenda Laibach 8nd Urb.-Nr. 54 vorkommenden Hausrealitä't Nr. 75 in der Kra-kauervorftadt zu ßaibach bewilliget imd hiezn drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 16. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 18. November 1878, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, bei diesem Landesgerichte, Altenmarkt, Sitticherhof, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lllitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/,, Vadimu zuhanden der Licitationskounnission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 6. August 1878. (3419-3) Nr. 3788. Neassumierung dritter e.de über Ansuchen drs Andreas Sorta von Tricst die mit dem Hiergericht-lichen Veschcide uom 28. Jänner 1878, Z, 24, auf den 2tt. April d. I. angeordnete dritte exec. Fellbietnilg dcr Anton Pcgan'schen Realitäten ill Wiftpach ^ Herrschaft Wipftach wm. X VI, Mg 08, im Werthe von 2528 fl, « 74 „ „ „ 100,, im Neassnmiernngswege anf den 27. September 1878. vormittags von 9 bis 12 Uhr, hieraerlchts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Wippach am 26ste„ Juni 1878. (3402—2) Nr. 2308. Edict zur Einbcrufnna. der sämmtlichen ilnvcr« wandten nach dcr am 2!i. Jänner l87tt mit Hlnterlassnng einer letztwilligcn mimd' lichen Anordnnilg verstorbenen Agnes Leg an von Unterwinlel 9tr. 2. Von dem t. t. Bezirksgerichte Seisen-berg wird hicmit bekannt czcmacht, daß am 23. Iäimer 187« Agnes Legan vun Unterwinkel Nr. 2 mit Hinterlassung einer lctzNVillia.cn mündlichcll Anordnnng, in welcher sie ihre sämmtlichen Anverwandten zu gleichen Theilen als Erben clnsscscht hat, gestorben ist. Nachdcm diesem l. l. Bezirksgerichte nicht alle Personen bekannt sind, welchen sonach ein Erbrecht auf den Nachlaß der Agnes Legan zusteht, werden alle diejenigen, welche auf diesen Nachlaß was immer für einen Anjprnch zn machen gc» denken, aufgefordert, ihr Erbrecht in Einem Jahre, vom nuten angesetzten Tage gerechnet, hier» gerichts anzumelden nnd ihre Erbserllä' rnna unter Ausweisung ihres Erbrechtes anzubringen, widrigens die Verlassenschaft, für welche inzwischen Johann Snrz voll Hof als Cnrator unter einem bestellt wird, mit jenen, die sich erbscrllärt, verhandelt nnd ihnen eingeantwortet würde. 5t. l. Bezirksgericht Seisenberg am 6. Juli 1878. (3494-2) Nr. 3505. Erinnerung an den unbelannt wo befindlichen Bona-ventura Petino von Bergamo. Von dem l. l. Bezirksgerichte ^and-straß wird dem unbelannt wo befindlichen Bonaventura Petino von Bergamo hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Johann Vucajnl von Mihalooac dic Klage pct.n. Ersitzung der Weingarten-realität «ud Possessions-Nr. 404/l», und 1070 ml Herrschaft Molriz eingebracht, und ist die Tagsatzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 9. November 1878, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort dcs Geklagten diesem Gerichte unbekannt nno derselbe vielleicht ans den l. t. Erblanom abwe-send ist, so hat man zn setner Vertretung nno auf seine Gefahr nnd Kosten den Herrn Karl Vasiö ans Uandstraß als Cu-ralor »,<1 »,«t,um bestellt. Derselbe wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rech, ten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ! ordnungsmäßigen Wege einschreilcn und die yl seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lönne, wiorigcns diese Rechtssache mit dem anfgestcllten Enralor nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei steht, seine Rechtsliehelfc auch dein benannten Enratur an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumüng entstehenden Folgen selbst beizumcsscn haben wird. K. k. Bezirksgericht Landstrasi am j 25. Juli 1878. (3526-2) Nr. 9154. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte ^l"^ wird hiemit bekannt g"N"cht, /"p „ über Ansucheu des Jakob UrM . Kirchdorf Nr. 52 uud Anton /^ iu Kavee Nr. 124 organgcne, stn < ,^ Ierina vonLaibach (nun in Dol) W '< Tabularbeschcid vom 5. DezemM " . Z. 12,190, ob deren unbekcniMH enthaltcs dem uuter einem deMw rator Herrn Mathias Milane, G"lM' Vorsteher in Kirchdorf, zllgestcllM" "^ K. k. Bezirksgericht Loüsch a'" August 1678. ^^^^ (3564-1) 3ir.4^ Belanntmachilug.^ Die in der Execntionssachc ^ Steucramtes vou Kraiuburg gcgc» ^ ^ Auman von Obcrfernik Nr. 51 f»"' ^ mnnd Skaria von Stein eingelegte ^ fcilbietungsrubrik mit dem Vrschw ^ 28. Juni'1878, Z. 4551, NNN^",,,, unbekannten Ailfenthaltes desM^,, anfgestellten Cllrator nd n«'t "w ^ .^< Dr. Bnrgcr, Advokat in Kmii'l'w' ssestcllt. , ,. ß»! K. k. Bezirksgericht Kminl« 15. Angnst 1878. _____^- (3502-1) M. ^ Vekanntlnachllllg. ^ Die in der Execulioilssachc t>c« ^ Tomaziö von Waisach gcgcn ^^l ,^ft von Kukriz für ^utaS Kcri c" ^,, Nealfeilbictungörubril vom ÄcMl' ^ 30. Juni 1878, Z. 4722, "^^,„fs>l nnl'clannlcn Aufcnttiallcs dcssclbc»"^!, sie aufgestellten Eliratur :ul ucU""^ z,,' Dr.Blirgcr, Advokaten in itra!'^' gestellt. B K. f. Bezirksgericht Krai"""" 22. August 1878. ^< (3503-1) ^.^ BekanntmachuW^tB Die in dcr Exccutionösachc ^MB"' Kuralt von Krainbnrg (durch 6^^ ger, Advokaten von dorl) .Wc» ^l^ Gasperlin'schen Verlaß (durch ^„^' übernehmerin Helena Oaspcrli» "^ Ol' scheut) für Mathias Zliftin oo>' ^ll>" orgen und Johann Ncpnil vo» ^:^ bei Zirtlach eingelegten Nea>f^' ^ rubrilen vom Bcschcioc ddo. ^^'.,!'^ Z.4787. wurden wegen unbela''".^ cntlialtcs dcrsclbcn dein für sic ""l^^c, Cnrator u<1 ll,cl,uni Herrn D^" Advokaten in Krainburg, z"^?^<, "'" K. t. Bezirksgericht Kra">°"" 14. August 1878. ^<7 (3089—2) ^' Erinnerung ,^ an die nnbekannt wo befiudllch^^^zc"' und Anna Skopin,^'lka^ ,hül uud Loreuz Zobcc ron 3'^^c" und an deren ebenfalls milieM"" und Nechtsmnhfolg"' AzF Von, k. k. AezirtMnch' ^,ß F wird denselben hiemit Emvfangnahme der fiir sie ">l^ Nealfeilbietnnqsrnbriken ^"^,.,1^. k. k. Notar in Neifniz, ^ ^' F ll0tms. bestellt, dekretiert und " Nubrikeu auch zugestellt ""Hz '" K. k. Bezirksgericht w"' ^ 16. Juli 1878. ' ^^^^Kl' (3088—2) ^' Grinncrung.,i!^ an die unbekannt wo bcfindll^^hc!^^ beth und Georg K"^,^e„ Mihelic, Anton nnd W"dH sämmtliche von Tr ,jz. Empfangnahme der fin' ' B',ä Nealfeildielunqsrulirlkeil f/O,lN't"'higc k. k. Nolar in Neiflliz. " s .^„^ 0' ^tilm bestellt, dekretn'tt ^.„. ^ Bescheide auch zugestellt w"l^f„,z K. k. Bezirtsgmcht 16. Juli 1878. ^^^ Vruck und Verlag von Jg. v. «leinwayr H F«d. Vamberg.