2772 Umtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 298. Samstag den 31. Dezember 1910. (4570) 3-3 Z. 4169 B. Sch. 3t. Koukursausschrcibuug. An der einklassisscn Volksschule in Goic ist dir Lehrstelle für eine mann iche Lehrkraft definitiu zn besetzen. Die qrhörici instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 15, Jänner 1911 Hieramts einzubringen. Im lrai'nschcn öffentlichen VolkZschuldienstc noch nicht dcfinitio ang'steNte Bewerber hoben dnrch ein staatsarztliches Zeugnis d>'n Nachweis zu erbriiuieii, daß sie dir volle Physische Eignuna. für den Gchuldieüst besitzen. K, l. Bezirksschulrat Adclsberg, am 14, Dezember 1910. (4599) 3—3 JL21/10_ Uvedba postnpanja da se za mrtvega. proglasi Jakob Mlakar z Orlega St. 23. Jakob Mlakar, spl. Hrastar, roj. due 9. aprila 1844 na Orlera, mesarski pomoènik v Ljubljani, pogreša so od 26. decembra 1880. Kakor pnpove-duj,.' Janez Babšek z Orlega, pahnila stadne 25. decembra 1880 zveèer dva neznanca Jakoba Mlakarja vGruberjev kanal. Due 0. jul. 1881 potegnili so pri Fužinah iz Ljubljanice možko truplo, kterega radi gnjilobo ni bilo moèi spoznati, paè pa se jo splošno domnevalo, da je truplo Jakoba Mlakarja. Ker utegne potemtakem nastopiti zakonita domneva smrtr po smislu § 24, št 2, obè. diž. zak. se uvaja po prošnji Franceta Mlakarja, užit-karja na Orlem št. 23, postopanje v namen proglasitve pogrešanega za mrtvega. Vsakdo se torej pozivlja, ¦da BporoÈi sodišèu ali skrbuiku gosp. Francetu èernetu, posestniku v Dalnji vasi št. 1, kar bi vedel o imenovanem Jakobu Mlakarju. Jakob Mlakar se pozivlja, da se zglasi pri podpisanem sodišèu ali mu na drug naèin da na znanje, da še živi. Po 20. decerabru 1911 razsodilo bo sodišèe po zopetni prošnji o pro-glasitvi za mrtvega. C. kr. deželno sodišÈe v Ljubljani, odd. III., dne 14. decembra 1910. (4782) Firm. 1403 Änderungen und Zusätze zu bereits ciu- getragcucu Einzel- nnd Gcscllschafts- firmcn. Eingetragen wurde iiu Register Abteilung ^,: Sitz dcr Firma -. Uuter-Schischka. Firma-wurtlaut: Peter K'ersic. Infulge Pachtung drr Wageufalirik durch die seit ! 3. April N»10 brsteheude »ffeu«' Handelsgesellschaft wird der Austritt der bisherigen Inhaberin Frau Anwuie Kersic und der Eintritt der Pächter Rudolf Oruszy, Handelsmann in Unter-Schischka, nnd Heinrich Oroszy, Maschinen-Techniker in Laibach, als n u n m ehrige In h aber eingetragen. Ve rtretnngsbefugt: jeder Gesellschafter allein für sich. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach, Abteilung III, am 24. Dezember 19 !0. (4777) C II 147/10 1 Oklic. Zoper Urbana Mrak iz Delnic, katnrega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v bkofji Loki po Janezu Pivk iz Go-renjega brda, zastopan po gosp. Niko Lenèek, c. kr. notarju v Škofji Loki, tožba zaradi 600 K. Na podstavi tožbe se je doloèil narok na 5. januvarja 1911 ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Anton Klun v Skofji Loki. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevaruost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imeuujo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Skofji Loki, odd. II., dne 26. decembra 1910. (4786) 3—1 ä.1 657/10 12 Editt zur Eiubernfung der Vcrlassenschafts-gläubisscr. Vor dem k. t. Bezirksgerichte, Ab-teiluug I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 31. August 19 >0, mit dem Testamente omn 1 j.Iuli I9<)9, verstorbenen Herrn Milan Leuslck, Apothekers in Laibach, als Gläubiger eine Forderung zu nelleu habcu, zur Anmeldung und Dartuuug ihrer Ansprüche am 9. Jänner 1911, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesnch schriftlich zu überreiche», widrigeus den Gläubigern au diese Verlassenschaft, wenn sie dnrch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anfprnch znstände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Laibach, Abteilung 1, am 24. Dezember 191(1. (4647) ^506/10 Versteigenmgs-Editt. 6 Am 16. Februar 1911, vor« mittags 9 Uhr, findet bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Zwangsvcrsteigernng der Nealitätenhälfte in Guttschce, Kons. Nr. 256, Grundbuchseinlage 792, statt. Diese ist auf 4876 'k 82 1» bewertet. Das geringste Gebot, nntcr welchem der Verkauf nicht stattfindet, beträgt 2438 K 41 n. Die hiemit genehmigten Versteige-rnugsbcdingungen und die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothckenauszug, Kata-steranszng, Schätzungsprototolle nsw.) tonnen von den Kauflustigeil bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, während der Geschäftsstnnden eingefehen werden. Rechte, welche diese Versteigernng unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumteu Versteigerungs« termine vor V ginn der Versteigerung b'.i Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehimg der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Verstcigerungsvcrfahrcns werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschliftshälfte Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lanfe des Vcr-steigerungsuerfahrens begründet werden, iu dem Falle nnr dnrch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des nnten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zuftelluugsbevollmächtigtcn namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee. Abteilung II., am 15. Dezember 1910. Laibücher Zeitung Nr. 298. 2773 31. Dezember 1910. Anzeigeblcrtt. F REPflRflTURLOSE BED/1CHUNCEM MÜUERVERKLEIPUNCEN CECEM PIE WETTERSEITE *US ^ ^H y • ........^BiT «BSSS7 ^— i^^SSBL ^^^^^^^^^^^SSSSS^? ^^¦^^¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦^22? ^^S9Mn!i «« üa *i *•** — r H l'iiiiiiii^f ™%i ¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦ ^S«S^ s W^ "s f^ it in ii % ¦ ¦ iiniiii !!!!!!!IM!I ^^"~ ••¦¦¦¦•¦i ^ Biiiiiimiiif ' ^I ¦ in mm lit if minis iiiiii ^HM 1^ ETERNIT-WERKE LUDWIG HilTSCHEK, VÖCKMBRUCKyWIEN,BUDAPEST NyERGESUJF/lHjj| * Die > 1 Landschafts - Apotheke I I „Zur Maria Hilf" l | des diplom. flpothehers M. Leustck | i Laibach, ResselstraBc Nr. 1 J ^! neben der neuen Kaiser Franz JoseHubüäiinisbriicKß L •4; _ empfiehlt (400.=)) 5(1 »¦ I1 ihre eigenen bestbekannten, beliebten * ^> und sieber wirkenden p. J Zahn-, Mund- und Gesichts-1 i Reinigungsmittel, und zwar. l ^ Antiseptisches * "• Mol nil C1T10 /ühn-u. Mundwasser » ^UlClUUDlIlC in Flacons älK; J 5 lllClUUOlliC in Schachtelnd60h; L Pelousine^Cn\%oh;» |Melousine^Sif70L. J rlannocliiiiinHaarliokiüs.tSwf.l "* tigt und das AiiHfallcu der Haare ver- *»¦ 5 hindert. Preis por Flasche mit Gc- L •4 hraiichsanweisung 1 K. ^ J Alleinerzcugung und Dspot. * ^ Täglich zweimaliger Postversand. L Gesucht wird zu sofortigem Eintritt ein Korrespondent für slowenische und deutsche Sprache, geübter Maschinschreiber und Stenograph, jüngere Kraft. Schriftliche Offerte Rind zu richten an: M. Fischl's Söhne, Klagenfurt, Koru-spiiitus-, Preßhefe- uud Malzfabrik und Spiritusrafsinerie. (4379) 23 1° 1 LchuVluarlcl „Bluter" ^,'? W I.jl!iU!!l, ^^iü! »!!„ 11^ > kz!lltl-A,!!l-3l^!l!'!- »,id nl'lcitelldc <5inreil,:l,ln dcl d/r tiiltttl^icll »fw. ails^'iüci!! lnisila»»!: oorräiis, in dc>n nlristtn'.'Ipolliclen. ^'im EinIlHije dl^st's iibcral! ^oürl'Ir» v,mio< »lillcls iirlnilc m^ll uur Origiil.ilünschi'li üi Schlickiclil mit »iisrci Tclnibiüarle ,,«ln:cr"m!, dann ist man sich!,'!, das Ori^iüalrrzrussuis ».'rhalll'll zu habcn. l>,. M, ll? ters APotl, ck e !?^7! zum „(»,>li!dc,l0l! Vüwen" s^?-».^ in Praa. « I >i> EIisnbelh,trus)l> Nr. 5 neu. z ß (3555) 42-1? FATTINGERS HUNDEKUCHEN unstreitig das beste Futtermittel für Hunde aller Rassen. „Triumph"- Hunde -Waschseife Vorzügliches Mittel gegen Ungeziefer und Houtunreinlichheiten. Depot in Laibach: Peter Lassnih. (:J751) 13-13 Vorzügliche triebkräftige Spiritus-Preßhefe liefert zu billigen Preisen franko jeder (4773) Post oder Bahnstation 5—1 Mahso Mayer vorm. Freiherr von Dumrpic-hor'sche Spiritus-und Preßliefefahrik in Savski Marof. ^HV Rathausplatz Nr. 15 \I|H1 Schnelle Heirat wünsch, viele vermögende Damen. Herren, wenn auch ohneVermögen, wollen sich melden. M. Rothenberg, Berlin N. W. 23 p 3. (43IH) b2 h Oelddaplehen mit oder ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest, VII., Arena utea Nr. «6. (Retounnarke.)(4398)30-16 Julius Jfeinl Gegr. 1862. Kaffee-Jmport Kaffee-Groß-Rösterei Laidacher Zeitung Nr. 298. 2774 -N.Dezember 1910. für das I. Vierteljahr 1911 auf: Alpenzeitung, Deutsche. Preis viertolj....... K 480 Anzeige, illustr., für Kontor und Bureau. Pro Jahrgang » 4-80 i Arena. Preis viortelj.............. » 3*60 Arzt, praktischer. Pro Jahrgang......... » 4'80 j Atelier des Photographen. Preis viertolj...... » H-öO Aus der Natur. Preis pro Halbjahr........ > 4'80 Aus fremden Zungen. Preis viertelj........ » 3-ü0 Bahnen, Neue. Preis halbj............ » 3-60 Bauformen, Moderne. Preis viertelj........ » 7 20 Baumeister, Der. Preis viertelj.......... » 7"20 Bauwelt. Preis viertelj............. • » 240 Bazar, Preis viortelj. K 3-—, nach auswärts ..... > 324 Beobachter der Herrenmoden. Preis viertelj..... > 3-— Bibliothek der Unterhaltung. Jährlich 13 Bände ä . . » —90 Blatt der Hausfrau. Preis viertelj. K 31—, nach auswärts > 326 Blatt, Das Interessante. Preis viortelj. K 320, nach ausw. » 326 Blatt, Das Neue. Preis viertelj.......... » 1"92 Blätter für Architektur. Preis viertelj....... > 720 Blätter, Fliegende. Preis halbj. K 8-40, nach auswärts . * 8-92 Blätter, Lustige. Preis viortelj.......... > 3 10 Briefmarkenjournal, Illustr. Preis halbj...... > 180 Buch für Alle. Jährlich 28 Hefte ä........ » —'36 Bühne und Sport. Preis viertelj......... » 3— Bühne und Welt. Preis viortelj. ......... » 4 20 Butterick8, Modenrevue. Preis viertelj....... » 3— Daheim. Preis viertolj..........,',.'" * ^~ Damen-Jacketts und Mäntel, Moderne. Preis halbj. . » 240 Damenputz, Der. Preis viertelj.......... » 396 Dom in svet. Preis viertolj. K 2-70, nach außwärts . . » 2*82 Dorfbarbier, Der. Preis viertelj.......... » 156 Echo, Das. Preis viertolj............ » 360 Echo vom Gebirge. Preis viortolj......... » 144 Echo, Das literarische. Preis viertelj........ > 480 Engelhorns, Allg. Romanbibliothek. Jährlich 26 Bände, broschiert st K —60, gebunden a....... » — "90 Erfindungen und Erfahrungen, Neueste. Preis pro Jahrg. » 9 36 Fackel, Die. Preis pro Nummer......... » — 30 Familien-Modenzeitung. Preis viertelj. K 312, nach ausw. » 3i$8 Frau, Die christliche. Pro Jahrgang....... » 6*— Frauenfleiss. Preis viertelj. K 1 —, nach auswärts . . > 1-06 Frauenrundschau. Preis viertelj......... » 2-40 , Frauenzeitung, Illustr. Preis viertolj. K 250, nach ausw. » 262 Freya. Jährlich 60 Hefte, ä .......... * —'18 Fricks Rundschau. Preis viortelj......... » 1 — Für alle Welt. Jährlich 28 Hefte ä........ » —'48 Fürs HauB. Preis viertelj........• • • • » 21 — Gartenlaube. Nummern-Ausgabe. Preis viertelj. ...» 240 Gartenlaube. Jährlich 26 Doppelnummern a . . . . » —-36 Gartenlaube. Jährlich 62 Hefte ä........ » —'^6 Gartenlaube. Jährlich 2ü Doppelhefte a...... » —-60 Gartenwelt. Preis viortelj............ * 3 — Gegenwart, Die. Preis viertelj.......... »5 40 Geschlecht und Gesellschaft.'Preis halbj...... » 5'40 Guckkasten. Preis viertelj............ * -*"™ Hausdoktor, Der. Preis viertelj.......... * 1"^ Hausschatz, Deutscher. Jährlich 24 Hefte ä . . . . » —'öb Häuslicher Ratgeber. Jährlich 52 Hefte. Preis viertolj. » 2"oO Heimgarten. Preis viertelj............ * l'8O Herrenmode, Die Europäische. Große Ausgabo. Preis j viertelj................. * ^"40 Hochland. Preis viertelj............. » 4'80 Jägerzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... » 2'40 ! Jugend. Preis viertelj. K 480, nach auswärts . . . . » 506 Jugend, Österr. deutsche. Preis halbj....... » 240 Jugendblätter. Preis viertelj........... » 4.80 Jungfrau, Die christliche. Preis pro Jahrgang . . . > 1-44 Innendekoration. Preis viertelj.......... » 6-— Kamerad, Der gute. Preis viertelj......... » 240 Katholische Welt. Preis pro Jahrgang ...... » 6 — Kindergarderobe. Preis viortelj. K —90, nach auswärts » —-96 Kindcrmodenwelt, Große. Preis viortolj....... » —"60 Kleidermacher, Der moderne. Preis halbj...... > 15* — Kneipp-Blätter. Preis halbj........... » 150 Kosmos. Pro Jahrgang mit Beilagen........ > 5 76 Kraft und Schönheit. Preis viertelj........ > 120 Kränzchen, Das. Preis viortelj.......... » 240 Küche und Keller. Preis viertelj.......... 240 Kunst, Die. Preia viertelj............. » 7'2t» Kunst, Dekorative. Preis viertelj......... » 4öO Kunst und Dekoration. Preis viertelj.....'. . » 7'20 ! Kunst für Alle. Preis viortelj.......... * 432 ; Kunst, Moderne. Preis halbj........... » 1008 | Kunstwart, Der. Preis viertelj.......... > 480 j Lehrmeister, Der, im Garten und Kleintierhof. Preis vioriolj.................. > 1*20 j Maria-Hilf. Pro Jahrgang........... » 1"44 März. Preis viertelj.............. » 720 Meggendorfer Blätter. Preis viertelj. K 360, nach auaw. » 386 Missionen, Katholische. Pro Jahrgang...... > 6-— Mode, Die elegante. Preis viortolj. K 2*—, nach auswärts » 2*12 Mode von Heute. Preis viertelj.......... » 3'— Mode, Pariser. Preis viertelj........... K 156 Mode Parisienne, La. Preis viortelj. Ausgabe A ... » 6*30 Mode, Wiener. Preis viertolj. K H-30, nach auswärts . . » 3"42 Mode und Haus. Prois viertelj. K 180, nach auswärts . » 192 Modenpost. Preis viortolj............ > 180 Modensalon. Preis viertelj............ » T80 Modentelegraph. Preis viertelj......... > 2*10 Modenwelt, Die. Preis viertelj. K 1*50, nach auswärts . » 1*62 Modenwelt, Grosse. Preis viertelj. K 150, nach auswärts » 162 Modenwelt, Kleine. Preis viortolj......... » —"60 Modenzeitung, Deutsche. Prois viertelj....... » 1.20 Modenzeitung, Europäische. Preis viertelj...... > 4^8 Modenzeitung, Grosse. Preis viertelj........* > 1-80 Modenzeitung, Internationale, für Herrengarderobe. Preis viertelj................ > 3'60 Modistin, Die Preis viertelj........... » 3-60 Monatshefte, Sozialistische. Preis viertel]...... ¦% 360 Monatshefte, Süddeutsche. Preis viertelj...... » 4 80 Monika. Preis halbj.............. » 1-80 Musik. Preis viertelj.............. > 4-80 Musik für Alle. Preis viortelj.......... » 180 Musik-Mappe. Preis viertelj........... » 180 Musikzeitung, Neue. Preis viertelj......... » 2'40 Muskete, Die. Preis viortelj........... » 4-— Natur. Preis viertelj.............. » 180 Natur und Haus. Preis viertelj.......... > 2"40 Naturarzt, Der. Preis pro Jahrgang........ » 360 Nimm mich mit. Jährlich 52 Nummern, a..... > —-12 Nord und Süd. Preis viertelj........... > 7-20 Organisation. Preis halbj............ > 61 — Parisien, La, grande 6d. Preis viertolj....... » 432 Post, Die. Preis pro Jahrgang.......... » 1 80 Prometheus. Prois viertolj............ » 4.80 Photographische Mitteilungen. Preis viertelj..... » 3#60 Raphael. Preis halbj.............. > 1-50 Ratgeber, Praktischer, in Obst- und Gartenbau. Preis viertelj.................. » 1*20 Revue, Deutsche. Preis viertolj.......... » 720 Romanbibliothek, Deutsche. Preis viertolj...... » 240 Romanzeitung, Deutsche. Preis viortelj....... » 420 Rundschau, Architektonische. Preis halbj...... » 12" — Rundschau, Deutsche. Preis viertelj........ » 91— Rundschau, Naturw. Preis viertelj........ > 6-— Rundschau, Die neue. Preis viertelj........ » 840 Rundschau, Österr. Preis viertolj......... > 6-— Rundschau, Photograph. Preis viertolj....... »3 60 Saison, La. Preis viertelj........... . > T50 Schneider, Der praktische. Preis viertelj. ..... > 1*20 Schneiderin, Die praktische. Preis viortelj..... > 1-20 Schönheit, Die. Preis halbj........... » 6 — Schuhmacherzeitung, Deutsche. Preis viertelj. . . . > 1-80 Schutzengel, Der. Preis halbj.......... > —60 Simplici8simus. Preis viertelj........... > 4*40 Slovan. Preis viertelj.............. » 3-— Sport im Bild. Preis viertelj........... » 7'2O Stein der Weisen. Preis viortelj......... » 3-60 The Studio. Preis pro Jahrgang......... » 19*20 Türmer, Der. Prois viertelj........... » 4"80 Über den Wassern. Preis viertelj......... > l'8O Über Land und Meer. 26 Hefte ä........ > —-72 Überall. Preis viertelj............. » 360 Umschau, Die. Preis viertelj........... » 5-52 Universal-Modenzeitung. Prois viertelj....... » 4#80 Universum. Preis viertelj............ » 4*20 Velhagen und Klasings Monatshefte. Preia viertelj. . > 5*40 Vrtec. Preis pro Jahrgang........... » 5"20 Wäschezeitung, illustr. Preis viertelj. K —-90, auswärts > —'96 Welt, Alte und Neue Jährlich 24 Hefte, ä..... > —'42 Welt, Die christliche. Prois viortelj........ » 3 — Welt, Die lustige Preis viertolj.......... > 1'56 Welt und Haus. Preis viertelj.......... > 3" — Weltkourier. Preis viertelj............ » 2"40 Westermann8 illustrierte deutsche Monatshefte. Preis viertelj.................. » 5'40 Wienerin. Preis halbj.............. » 6 60 Wild und Hund Preis viertolj.......... » 288 Wiener Bilder. Preis viertelj........... » 2#ö6 Witzblatt, Das Kleine. Preis viertelj........ » 240 Wort, Das freie Preia viortelj.......... > 240 Xenien. Preis halbj.............. » 240 Zeit im Bild. Preis viertelj........... » 3-— Zeit, Die neue. Preis viertelj........... » 3 90 Zeitung, Österr. Illustr. Preis viertolj. ...... » 5"— Zeitung, Leipziger illustrierte. Preis viortelj. ...» 9*60 Zentralblatt für Moden. Preia viertelj....... » 1' — Zukunft, Die. Preis viertelj........... » 6*— Zur guten Stunde Salouheft-Ausgabe, jährlich 18 Hoste ä > —'72 Zur guten Stunde. Vierzehntag-Aiisgabe, jährlich 28 Hefte ä » —-48 Zur guten Stunde. Vollheft-Ausgabe, jährlich 14 Hefte a > — *9« Zvon. Preis viertelj....... ...... » 2'30 Zvonèek. Preis ganzj...... ....... » 5"— sowie auf sämtliche Moden-Zeitungen, illustrierte Zeitungen, Fochblätter und Lieferungswerhe des In- und Auslandes. jffj**" "E'roloGXi.-u.m.rja.ex-ci. a,-u.L "'sT'erla-n.g-en. gratis -o-n-d. Lrav Im k. u. k. Hofgestüte Prestranek in Krain, Südbahnstation, sind zirka 150 Festmeter und im Gestütshof Schickelhof zirka 50 Festmeter Eichenstammholz, gefallt, mit zirka 50 cm bis 1 m Mittelstärke, im Offertwege abzugeben. Als Kaution wird 10 % des Holzwertes verlangt. Das Holz ist an Ort und Stelle zu besichtigen und bis 1. April 1911 abzuführen. Die Offerten sind bis 20. Jänner 1911 an das genannte Amt einzusenden. (4714) 2—2 LANGE hl &WOLFV WIEN. X H Erstes ohristllohes Versandhaus in Desohenltz. = Billige Bettfedern = 1 Kilo noue, grauo, geschlissene Bottfedern K 2'—, halbweißo K 2-HO, woiße K 4'—, bessere K &—, Ilerrscliafts-Sehleiß, schneeweiß K 8" — ; Daunen, grau K 6-—, 7-— uud 8 —, weiß K 10- — , BrusUlaum K 12-—, Kaiserttaum K 14-—, von 5 Kilo an franko. zrzzzz Fertig© Betten zuzzn: aus dichtfailigem roten, blauen, gelben oder weißen Nanking, oino Tuchont 180x118 cm samt zwei Kopfpolstern, dies« 80x58 cm, genügend gefüllt mit neuen, grauen, dauerhaften ßottfedern K 1(J'—, llalbdaunen K 20—, Daunen K 24- ; Tuchent allein K Vi'-, 14 — und l(v —; Kopfpolster allein K 3 —, 350 und 4- — . Zweischläfrige Betten, Unterbetten, Kinderbetten, Leintücher, Matratzen, Bettüberzüge, Steppdecken usw. laut Preisliste billigst versendet pPtfen Nachnahme, Verpackung gratis, von 10 K an franko JOSEF BLAHUT in Deschenitz 148 (Böhmerwald) Nichtpassendes umgetauscht oder Geld zurück. — Ausführliche Preisliste ______________t gratis und franko. (3301) 52-17 i P. D. Korsetts P. D. < — < Brüssel Paris : Vornehmstes, bestes Fabrikat rrrnn::::::::: der Welt. ^xzzz < ¦ Nur echt mit der Schutzmarke ; P, D. im Innern des Mieders. ; (4G57j Alleinverkauf 1 | für Laibach bei i Alois Persche. < (4708) 3 1 Z. 24'29. Kundmachung. Aus den Erträgnissen des Fondes der durch den Verein der Krainischen Sparkasse behufs dauernder Festhaltung des Andenkens an den verstorbenen Herrn Präsidenten Josef Luckmann errichteten Armenstiftung ist ein Stiftplatz von jährlichen 300 K, vorläufig für drei Jahre, d.i. 1911 bis 1913, zu besetzen. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung des Vereines der Krainischen Sparkasse vom 30. Mai 1906 haben auf diese Stiftung Anspruch hilfsbedürftige, in Krain tätig gewesene Angehörige des Industriellen-, Handels- und Gewerbestandes und deren Witwen und Waisen. Die mit dem Nachweise der Bezugsbedingungen versehenen Gesuche sind bis bei der Krainischen Sparkasse in Laibach einzubringen. Direktion der Krainischen Sparkasse. Laibach, am 27. Dezember 1'JIO. von streng reellem Geldgeber erhalten Per-80iien jeden Standes (auch Damen), mit und ohne Hürden, bei + K tnoriiitlicher Abzahlung: Neurath Edgar, Budapest, Erzsebet King lfj. (4429) 10—10 Sehr gut gelegene Halte Loge (2. Rang links Nr. 6, uugorade Tage), ist bis zum Schlnsse der Saison in vergeben. Anzufragen in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. (4787) 3—1 Sagt's doch den Kranken die an Gicht und Rheumatismus, an Ischias, rheumatischen Kopf-uud Zahnschmerzen leiden, daß eine Einreibung mit SALVIOL schon Tausenden und Abertausenden Hilfe und Gesundung gebracht hat. Salviol ist das glänzendste Mittel, ein wahrer Freund jedes Kranken. Nur erbt aus der Apotheke „zum guten Hirten" In Littau 57 (Mag. ph. Otto Sohiedeok). Preis einer Flasche K 2' — . In allon Apotheken zu haben. (4591) Laibacher Zeitung Nr. 298.________________ 2776 31. Dezember 1910. llolksziig!!! Zum Ans füllen der Anzeigezettel empfehle mich gegen mäßige Bezahlung. Goho auch ins Haus, und genügt zur Verständigung eine Karte. (4779) 2—2 Kongresnl trg 3. HaUo! Ich kaufe teurer mit 50 % als jeder andere! Von Herrschaften abgelegte Herren-kloider, auch OffizierBuniformen und Gold-Bchnüre, Bruchgold und Silber sowie Partieware etc. Da ich hier in Laibach nur auf der Durchreiao bin und mich bloß kurze Zeit aufhalte, so bitte ich mich sofort mittelst Korrespondenzkarte zu verständigen. IPlnkas Grranmann (4719) Hotel Elefant, Laibach. 2—2 Scipolin ist and bleibt das ¦ preiswerteste ¦ Waschmittel | in seiner ^II visg'iofoig'lsLeit: 1.1 n übertroöe 11. Sie erhalten es in allen besseren Geschäften und bei der Seifenfabrik, Klagenfurt.... (1918) 10-8 Tüchtige, verläßliche, hochanständige Verkäuferin beider Landessprachen mächtig, wird für Tabak-Trafik Photographie und Zeugnisse sind baldigst zu richten an: K. k. Tabak-Haupt-verlag, Cilli. (4778) 2—2 Große Niederlage von (4108) 8—8 Mir Stück- und NuMle. Offeriere dem P. T. Publikum Trifailer Stiiok- u. Nußkohle von 50 kg aufwärts bis zu gaazen Waggonladuugon, wie auch Briketts und Brennholz gehackt oder in Scheiten per Klafter uud ms und stelle jedes Quantum franko ins Haus. Uni zahlreiche Aufträge bittend zeichne hochachtungsvoll Johanna Treo Rudolfsbahnstrasse. = Telephon Nr. 274. ===== TOI PL'« TALANDA (4222) 20-13 6lückliche5 Moi-glisch ° tiligleniscli ° pZda» gogische,- fülii-er für Ni'gut-und (Iieleute, sowie sü jede»? Ci-ii«?>ies. vesftsft o. pss. N. 6utmilnn u. Dr. med. N. NZur. Mit kirchl. vi uckeNiiudnis. Prel8 schön u.solid c>eb.3.—. „Ein uc>r,^isilichcs Ehe- u. Erzichlnigsblich, ^luftlnrend u. bildend i inudcrn, praktisch und doch ticfssllwbin." Verlag Carl Ghlinger, Mergentheim. vsiläilg ln allen vuchl>andluns«n. (468t>) ,,,»>, m,»»,.«,„,m»«^»^^ 6-2 von (4666) 2—2 Realitäten, Landwirtschaften und Geschäften finden raschen Erfolg durch den grossen Käuferverkehr Ohne Vermittlungsgebühr bei dem im In- und Auslande vorbreitetsten christlichen Fachblatte N. Wrsi General-Anzeiger ^S^?f^t*;ž 3 Telephon (Interurb.) Ö4'.I3. Telephon (lnterurb.) 5493. Zahlreiche Dank- and Anerkennungsschreiben von Realitäten- und Geschäftsbesitzern sowie Bürgermeisterämtern, Stadtgemeinden für erzielte Erfolge. Auf Wunsch unentgeltlicher Besuch eines iachkundigen Beamten. Probenummern ans Verlangen gratis. g: Geschäfts-Eröffnung. ^ Ich beehre mich anzuzeigen, daß ich in Laibach, Gerichtsgasse Nr. 4- ' ein SßßziaHilt für Parfüm* und Handschuhe eröffnet habe, woselbst ich meinen werten Kunden nicht bloß eine reiche Auswahl der eiuschlägigon Artikel, sondern auch besonders günstige Preise ! bieten werde. Ich erlaube mir, um freundlichen ßeBuch zu bitten und werde dun möglichste tun, um den Wünscheu nach jeder Richtung zu entsprochen. Hochachtend (.t7Oi))3_H Otrfcilio Bracko. ¦HMlÜBERALL -Z.KJ HABEN ¦HHBHV (4688) 2 TÖRLEYI = TALISMANS 9 = CASINO = RESERVE = I Man ^y< verlange A Storm-^/N Generaldepot für Österreich-Ungarn WELLISCH, FRflNKL&C2.WiüLFlei5chmarkt 12-11 In JLaibaoh vorrätig bei : (4474) 6—4 Jf. SS. Benedikt, Alois Pcrschc, ^Julic Stor. Verschwenderisch ist es, wenn man sich zur Heizung einer anderen als der Johannisthaler Kohle i bedient. (4158) 11—11 ¦ Die Johannisthaler Kohle ist nämlich, trotzdem sie einen ausgezeichneten Heizeffekt gibt, um 60 h i bei 100 kg billiger als jiulo andere Kohle. Sie wird nämlich in Detail ; um K 1-20 pro 50 kg ins Haus gestellt. j Zur Bequemlichkeit des Publikums bat das Werk in der j Šelenburgova ulica 7, I. Stock ! ein Verkaufsbureau errichtet, j in welchem Bestellungen entgegengenommen worden. i Die Johannisthaler Kohle kann man jedoch auch bei den nach- i stehenden Firnion bestellen: Franc Babiö, Dolonjska cesta; E. KavÖlö, ; Prešeruova ulica; Leskovio & Meden, .Jurèiècv tig; J. Mencinger, ; Sv. Petra cesta; B. Sevar, Sv. Jakolia trg; A. Sušnik, ZaloSka cesta; j Franz Trdina, Stari trg; Ivana Tonih, Tržaška cesta; Uradniško ; gospodarflko drustvo, Kongresui trg. — Bestellungen und Zahlungen j nimmt auch Lud. Kotnik, Kaufmann in Uutor-Šiška entgegen. i Lcnliacher Heituuq Nr. ii98. 2777 31. Dezember 1910. Wichtigsür jedermann! Beste und billigste Bezugsquelle für Drogen, Chemikalien, Kräuter, Wurzeln usw., auoh naoh Kneipp-Mund- und Zahnreinigungsmittel, Lebertran, Nähr- und Einstreupulver für Kinder, Parfüms, Seifen, sowie überhaupt alle Toiletteartikel, photographische Apparate u. Uten-silien. Verbandstoffe Jeder Art. Desinfektionsmittel, Parkettwichss usw. Grosses Lager von feinstem Tee, Rum, Kognak. (4418) 52-52 Lager von frischen Mineralwässern und Badesalzen. . Behördlich konz. Giftverschleiß. Drogerie flnton Kanc LaMcb, Judengasse 1 (Ecke Bnrplatz). I (2574) W&w 49-48 I und Rekouvalaszente ist das besto Heilmittel dor von den Ärzten anempfohlene, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medizinalwein 4 Flaschen (5 kg) franko K 4'-. Br. Novakoviè, Laibach. \ Natürliche Bitter-i wasser-Heilquelle I „Sternhof' > wirkt infolge ihres großen Go- ; haltes an wirksamen Salzen schon ; bei geringeren Gabon (7B bis ; 1/t Liter) als Abführmittel uud ,-----bewährt sich als eiu - - - Heilmittel ; von außerordentlicher Wirksam- : : keit bei (schlechter Verdauung, : '¦ chronisclier Darmträgheit, Leber- : ; Störungen, Ilämorrhoidalleiden, ' ; Fettloibiglcoit, Neuralgie, Frauen- '. : (774) leiden. 52-44 \ Bitterwasser-Quellen-Uiiternehniung \ „SternliuP, Post Sokolnitz bei Brunn.; : Hauptdepot für Krain: ; fl. Sarabon, Laibach. :_______________________________________..................... '¦ išzc: woisbar amtlich eingeholto aller Berufe u. Länder mit Portogarantie im Internation. Adressen-Bureau Josef Kosenzweig: & Söhne, Wien, I, Sonneufelsg. l7,Telef.lB.88l, BudapestV., Nädor uteza 20. Prospekte franko. 137H5) 14 Qlmiitzer Quargel (4680) (BlerkäN«) 52—1 Die erste Qlmützer Quargel-Käse-Erzeugung von offeriert feinste Olmützor Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II 70 h, Nr. Ill 1 K, Nr. IV K 1 80, Nr. V K l"80 per Schock. Eiu PoBtkistol von zirka ft kg franko jeder Erste krainische Bestattungsanstalt FR. DOBERLET I^/O.it>Ltcti, Franziskanerg-asse IVi". 1O-Gegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernahme von Leichenbegängnissen, Überführung por Achse und Bahn sowie Besorgung aller auf das Leichenwesen bezüglichen Vorkommnisse in und außerhalb Laibachs zu den billigsten Tarifsätzen. Imitierte Metallholzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen Dimensionen samt dazu passender Sargeinrichtung. Besorgung von frischen und getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder ohne Druck zu Widmungen. (lxOi) 40 [^^H I*v1l:><~I — Brennstitt<"; — Heizen |^H Gegründet 1842. Telephon Nr. 154. I j Brüder Eberl I? I Bau- und Möbelanstreichei', Lochierer und SchriftenmaleF : ¦^ Wf* llaHihinasfiasse 4S "^i N S empfehlen sich dem P. T. Publikum zur Übernahme aller in ^ | ihr Fach einschlägigen Arbeiten bei bekannt solider, ge- » schmackvoller Ausführung und billigen Preisen. . m yi I (STeg"©m-tüTo ex d.ena. Grran.d XIote 1 „TJn.I o u."). » 5 | _ Daselbst werden zur Bequemlichkeit der P. T. Kunden _ ~ ¦*- I I auch Aufträge für Anstreicher- und Schriftenmaler- I l I " Arbeiten entgegengenommen. " I I ^^H l'V. i" «- i cl *' - - Iv. ar lx> 1 i n *.- u m — L «* i m ^^H O-eg-XTÄncsLet 1853. 0-e^x-ü.n.d.et 1S53. G. Topham & Co. Gesellschaft m. b. H. Maschinenfabrik und Eisengießerei Wien X/l, Gudrunstraße 159, bauen als Spezialität: Vollgatter jeder Art, für Dampfund Was8orsügen. Alle Holzbearbeitungsmaschinen. Kreissägen, Bandsägen, Hobelmaschinen, Fräßmaschinen, Fournier-schälmaBchinon, Maschinen für gebogene Möbel, Faßmaschinen, Transmissionen. (3659) Prospekte, Kostenvoranschläge, Ingenieurbesuche gratis. 26—4 Rohrplattenkoffer, Reisekoffer und Taschen! Coupekoffer, Faltenkoffer, Schnh- u. Hutkoffer, Leder-Packtaschen, Koffer u. Taschen mit nnd ohne Necessaire-Elurichtnngen etc. Jos. Winkler & Söhne Kofferspezialisten Wien, I., Hinimelpfortgasse 7. Telephon 8207. (4115) 8 Illustrierte Preisliste gratis und franko. Versand prompt. Unübertroffen! Gesetzlich geschätzt! Bod Wildlingen. Spezialbad für Wieren- nnd Blasenleiden. L3 "a. x Haustrlnkk-ar empfohlen: gegen Nierenleiden, Harngries, Gicht und Stein Diabetes. Georg « Väo*«*]«-«^**«^!.]!^ gegen Blasen- nnd Frauenleiden. Versand 1908: 1,600.000 Flaschen. Depot für Laibach: I9fl.ft4?fta»«e'l HkK»L**¦**¦»*-• Ferner zu Laben in allon Apotheken und Mineralwasserhandlungeu. 1 IFM-ascls-e Trei9- -----------liste gratis »endet August Marbes, Bremen. (308S) lsi Nach Amerika und Ranada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Gunard Linie. Abfahrt von dem heimisch. («7«i3)i4 Hafen Triest: „Pannonia", 18. Jänner 1911. „Ultonia", 17. Februar 1911. „Saxonia", 4. März 1911. Ab Liverpool: Die größten und prächtigsten Dampfer der Welt: „Lusitania" am 7. Jänner, 28. Jänner und 18. Februar 1911. „Mauretania" am 2 t. Jänner, 11. Februar und 4. März 1911. Fahrpreis Triest- New York III. Klasse 2 180'- pro erwachsene Person inklusive Kopfsteuer und Z 100— pro Kind unter 12 Jahren inkl. Kopfsteuer. Auskünfte nnd Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Heiz-Jesu-Kirche. Laibacher Zeitung Nr. 298. 2778 31. Dezember 1910. Mit l. Jänner lliil beginnt ein neues Abonnement auf die Haibacker Teilung. Die Pränumerations ° Bed ingungen bleiben unverändert und betragen: mit Vostoersendung: für Laibach: ganzjährig . . »0 k — b ganzjährig . . 22 L — d halbjährig .1» » — » halbjährig . . 1» > — » vierteljährig . 7 » 5» » vierteljährig . » » »0 , monatlich. . . 2 » liO » monatlich. . . I » 8» » Für die Zustelluug ins Haus für hiesige Abonnenten per Jahr 2 Kronen. Die P. T. Abonnenten werden höflichst gebeten, den Priinumcrationsbctrag für die «Laib. Zeitung» stets rechtzeitig und in vorhinein zn entrichten, da sonst die Zusendung ohne weiteres eingestellt wird. MU^ vie ?länumelation5-»elräae wollen portolrel «ugesenset weraen. Von Neujahr ab wird au jedem Samstag der ganzen Auflage unseres Blattes ein «Illustriertes Unterhaltunsssblatt', ohne Ändcrnng der Bezugsbedingungen, angcschlusseu werden. Jg. V. ßieinmnyr ä? Fed. Zamlierg. Angekommene Fremde. Grand Hotel Union. Am 2U. Dezember. Noö, Kooperatur, Tnffen. — Ienlo, ArztenSgattin, Haidenfchaft — Zupnu, t. u. k. Oberst; Schitml, Rjd.; Weüsch, ttfm., Oraz. - Telaucie, Landes» regierungsrat, Gurtfeld. — Majdic, Großlaufmann, Cilli. — Wlntar, Holzhändler, Straza. — Driznic, Fabrikant. Pod° meiec. — Cegnar. Kaplan, Sairach. — Valenta, Rsd.. Proß» nitz. — Tscherne, Nfd., Agram. — Horoscho^stl), Rsd., Wien. Landestheater in Laibach. 41. Vorstellung. Ungerader Tag. Samstag den 31. Dezember. WM- Ausuahmsweise Vorstellung, "^tz Gasparone. Komische Operette in drei Alten von F. Zell und Richard Oeuöe. — Musik von iitarl Millöcler. Anfang um 6 Uhr. Ende um 6'/. Uhr. Deželno gledališèe v Ljubljani. Št. 65. Za ložc par. V nedeljo dno 1. januarja. Gi*of Luksemburški. Oporeta v treb dejanjih. Besedilo spisala A. M. Willner in 11. Bodanzky. Uglasbil Franc Lehär. Zaèetek ob 3. uri. Konec ob */a 6. uri. St. 66. Nopar. V nedeljo, dne 1. januarja. Frvie: Mišnica. Burka v treh dejanjih. Spisala Aleksander Engel in J. Horst. Priredil Frau Kobal. Zaèotek ob 7. uri. Konec ob 7a 10. uri. Neuigkeiten am Büchermärkte. Kulczyctl Ldwg,, Geschichte der russischen Revolution. I. ll 9 60. — Loh an Dr. M.. Die so^aldemolratifche Gef,,hr, 15 150. — Freimut N., Hemuinisse uatoualcr Eiuhcit, Iv —-60. — Fra nle G. H., Über die Entwicklung der Dinge, eine Eoolutionspfycholossie 1v 3, - Hackenschmi dt O.. Vor 40 Jahren. Kriegserlebuisse, X — ft0. — Emden Dr. N., Grundlagen der Vallonführuug. geb. X 3 36. — Gers bach Direltor Rob., Dressur und Führung des Polizeihundes, k 3-<>0. — Gueuthcr Dr. .^.. Praxis deH Vogelschutzes. 1< — 36. — Koch Dr Fr., Häßliche Nasm, 1< —60. - Rudert Th,. Der Weg zum Liebcsglück, X 2'l6. — Beerwald Dr. K,, Iugeudfrische im Alter, K — 36. — Stciu St v, Die Wir-lung des loiitiuuierlichen Zentrifugicrcns auf die Enüuictlung von Eiern, Kücken, Fischen und Meerschweinchen, X 4 80. -Richardsen Dr. A., Die Schwedische Rinderzucht, Iv 4 80. — Schulze F. W. O., Seehcifenbau I: Allgemeiue Auordnuug der Seehäfen. l< 1920 — Slene Alfred Freiherr u,, Der uatiomile Ausgleich ill Mähren N>05. X 250. — RaydtH., Sfticlimchmitwge. l< 288. — Vormann G., Das Schlittschuhlaufen, li —96. — Feuer bach Anselm, Ein Vermächtnis, mit einer Einführung von H. Uhde'Veruays, X, 3. Vinrätiq in der Buch-, Kunst- uud Musikalienhandlung Jg. v. 5tleinmayr H Fed. Bambcrg in Laibacli, Kongrehplatz 2. Meteorologische Beobachtungen in Laibach. Seehöhe 306'2 m Mittl. Lliftdruck 736 0 mm. ff Z^3 ^ II ß> HZ z.Z^ k^ 2U"'b des Himmno ^3 I - - " ^'iI__"^__^ _ -! "'" „,. 2 U. N. ! 737 3 "0^6 ÖNÖTschwäck) bewölkt "' 9 U. Ab. > 735.6 -0 9 windstill halb bew. 31.1 7 U. F. l 736-4, -40^ » ^ Nebel < 0 0 Das Tagesmittel der gestrigen Temperatur beträgt -0 3«, Normale -2 6°. Hie Teetrinler der ganzen Monarchie wird es interessieren, daß die durch Einführung des köstlichen Talanda» Ceulon«Tec rühmlichst bekannte Tee Imuortfirma Joses Tuisi, Wien, Vl/2 Garbergasse 13, uu»n,ehr das Jubiläum de^ 25 jähr'geu Vestaudes feiert. Dieses im Jahre 1886 a,earün° detc Tce'Impor.haus hat mit seinem Talaudl? Eeylon-Tee, eine ausgiebige, aromatische und lönliche Tcesorte, viele hundert» tausend Ficuudc in den Kreisen der Teetrinker erworben Auch als Großhaudluugshaus mit Iamaita.Rum uud Cognac ge» uießt die Firma iu Fachkreisen größtes Ansehen. ^4828 a) Bchrellliche Ticrauälereien zu beobachlen, hat niau im Winler oft Olle>!euhci!. Wenn Straßen und Wege mit Schnee uud Eis bedeckt sind, ist es an der Tagesordnung, daß Pfride fortwährend ausruischen oder gar stürzen; es findet dadurch eine Hderaustieiigung der Tlcee statt, uud zn Arlieits' leistungen siud dieselben baun kaum noch fähig. Trotzdem suchen rohe Kutscher sie durch Peitschenhiebe oder oft schlimmere Ve» Handlung dazu anzutreiben. Alle diese liä lichen Quälereien ! lassen sich vermeiden, wenn von feiten der Pf.rdebesiycr dem ! Huflicschlag iül Wiuter gauz besondere Aufmerlsamlelt zu» grweudet wird. Es ist unbedingt nötig, daß die Pferde im Winter mit stets scharfen Stollen beschlagen werden, die stets sichelcn Gang gewährni uud bei deren Benutzung gefährliche VerlePingnl, wie Kroncntritt, ausgeschlossen sind Der einzige Stollen, welcher allen diesen Anforderungen iu der hervor» ragcudsten Weise genügt u»d biStier noch von keiner anderen Stollenart oder Äeschlagsmethode übertroffei, oder auch uur erreicht wurde, ist d^r von allen Autoritäten im Hufdeschlag-wesen empfohlene Originals» Stollen aus der Fabrik der Firma Leouhardt Naöelstvo. «Lunard Expreß Dampser „Manretania" ist, wie uns telegraphiert wurde, gestern um 10 Uhr 8 Minuten im Hafen Fishquard (Euglaud) angelangt, nach Vollendung feiner Weltrekord Hin- uud Rückreise von Liverpool nach New Aort und zurück uach Fishgnard einschließlich eines Anfenthaltes in New ?)orl von 41 Stunden. Die Rückreise >> urde an« Samstag den 17. Dezember anget-eten und die ganze Hiw und Rückreise erfolgte in 11 Tagen 23 Stunden unt einer Durchschntttsfahrt von ^507 Knoten, Größte in einem Tage zurückgelegte Di» stanz 582 Meilen, Auf der Hin- und Rückfahrt wurden zu» sammen 3<»00 Pasfagiere sowie 3800 Säcke Weihuachtpost und Pakete befördert. (4^28 b) Verein zur Unterstützung dürftiger deutscher Hochschülcr aus Krain. Einladung zu der am 3. Jänner l. I. '/,9 Uhr abends in der Kasino-Gastwirtschaft stattfindenden Gagesordnung: l.) Tätigkeitsbericht. 2) Neuwahl. 3.) Allfällige Anträge. Sollte diese Versammlung nicht beschlußfähig sein s§ 9 der ötatutcM, so findet um 9 Uhr darauf eine neuerliche Versammlung ebeudort statt, die sodann ohne Rücksicht auf die Anzahl der Erschien neu eschlußfähig ist ,4789) Allen hochgeschätzten Kunden, Freunden und Bekannten wünscht ein (4839) glückliches Neujahr 1911 mit der Bitte, ihm das gesch. Vertrauen auch weiterhin bewahren zu wollen Viktor Gärtner Brot- und Luxusbäckerei Laibach. tai. „Moško pevsko društvo Kranj" y Kranju je vsled poniunjkanja pravih izvršujoÈih èlanov prenehalo. V Kranju, dne 30. docembra 1910. Lovro Rebolj (4837) predsednik. ®C«C<«««t««?»»»>»»»»jE $ t v Allen qesch. Kunden der y Y J. \t Restauration „zur Rose" w u- sowie allen Freunden und |' | Bekannten wünscht ein ^ :; BlOchliches Neujahr 19111 i Johann Fiala $ ^ Restaurateur. ^ y v c»»>^>»»»»;»>?»»»»->»««^i /Gold.Medaille: Berlin. ?arls. Rom usw/ ' Bestes kosm. Zahn- ^*^ ,,v.<^ • ¦ ^-"''^ & ^ reitugungs- ^^l\tfk ^ mittel ^^-^J^\%^\^--^' 1S ^7*&% T>^ Erzeuger ^ ^ i^^'^"^ ü Sejfdl, Laibach J (199«) 30 Garantiert eohto Naturweine weiß und rot K 50*—, Riesling, mild, alt, K tO1—, echten 50 °/0 Sliwowitz und Treber K 110—. verkauft per 100 Liter J. Kra-vagna in Pettan, btoiorinark. (4260) 10-4 Men meinen geehrten Xunäen, ^ fseunclen u. Lekannten uiünsche ich auf äiel.em (liege ein llodez Neuez ^jaftl Mit au5geüeichne- Hochachtung Mäs. Marcan ?!e>lchl)auel unci Lältwill raibäch. l^ömelltlähe ly. ) ^. (48'8) ^ Z- ** FLUX 7 Laibach, Her-enga^so Nr 6 behördlich bewilligtes Mnungs-, Dienst- und Stellenuermiltlungsbureaii (4833) empfiehlt u. placiert bessere Dienstund Stellensuohend^ aller Art für Laibach und auswärts. G wisflen-hafte, fachkundige uud mögliohst rasohe Besorgung zugesichert. Bei auswärtigen Anfragen wird um Beischluß des Rüokportos ersucht. "Tr1 k.y.k. Generalstabskarten Maßstab 1: 7>.OOO. Preis per Hlatt 1 K in Taschenformat auf Leinwand gespannt 1 K ^O b. -g) ¦© 'S» lg. von Kleinmayr k red. Bambergs Buohhandlung Lxx Xja.i"ba,clb., ZKorLgrxesspla-tz. 8 E^dikt. Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 20. Dezember 1910, A I 888/10/5, findet PV*~ am 5. Jänner 1911 ""3PQ angefangen um 9 Uhr vormittags in Laibach, Emonska cesta Nr. 2, die freiwillige gerichtliche Versteigerung der in den Nachlaß der Frau Maria Brichta gehörigen Fahrnisse: Wohnungseinrichtung, Kleider etc. statt. Dr. Franz Vok k. k. Notar als Gerichtskommissärc . Lailiacher Zeitung Nr. 298. 2779 31. Dezember 1910. Št. 17/10. Verzeichnis derjenigen P. T. Wohltäter, welche sich zugunsten des Steiner Kindcrsehutzvereines von den üblichen Noujahrs-Besuchen und Gratulationen losgekauft haben. J. Albrecht, S. Adler, K. Ahuin, K. Albrecht, Dr. Binter, A. Bizjak, J. Breznik, Di Centa, J. Cenèiè, Dr. Dereani, F. Dornik, A. Fabiani, M. Fischer, J. Gerloviè, M. Gnlou, J. Heybal, A Hermann, A Jelovšek, F. Jeriè, J. Jagodic, J. Kresa6, Dr. Kladva s soprogo, Dr. Kraut s soprogo, A. Klauèar, G. Kratnar-J. Kemperle, Kraiuischo Eisenwareu-Fabriks, gesellschaft, M. Kavèiè, K. Kummer, Dr. La-pajno, A. Lap, A. Leviènik , F. Martinèiè, J. Mocnik, F. Mejae, M. Malovrh, J. Mesner, M.Novak, J.Novak, K. Orožen s soprogo-J. Osole", A. Orel, J. Oblak, F. Pogaèar, J. Po, tokar, J. Pirš, J. Pollak, J. Petek, J. Prosen, L. Praschniker, die Herren Offiziere und Beamten der Pulverfabrik, F. Podboj, II Ri-schavy, J. Romšak, J. Richter, F. Rojc, J. Rojko, F. Stare, E. Smolnikar, A. Slevec, A. Slatner 8 soprogo, A. Stržinor, A. Svetic, M Stele", P. Simone, J. Šinkovec, F. Šubelj, Dr. Schäffer, B. Schnabel. J. Tramte, J. Ter-pinc, A. Trpinc, J. Vranèiè s soprogo, J. Wejbl 8 soprogo, M. Zeunik, Dr. Žužek, J. Zargi, F. Zorovnik, M. Wieltschnigg. Reisende, flgenti, «lie Privatkundon besuchon, worden fiir Verkauf von Tuoh- und Herrenkleidor-stoffen gogen ljohe Provision aufgenommen. — Anträge mit Bekanntgabe des Rayon», wo sie tütig und gut eingeführt Bind, unter „Umsatz 500" postlagernd Brünu. (4638J 2—2 Unübertroffen bei Drüsen, Skrofeln, Blutarmut, Engl Krankheit, Hals-, Lungen-Krankheiten, Husten, zur Kräftigung schwächlicher, in der Entwicklung zurückbleibender Kinder empfehle eine Kur mit Lahusens LL». Lebertron -------- Marko „Jodella'. ------- Der beste, wirksamste, beliebteste I>ebertran. L •¦ic.ht zu iiohmon und zu vertragen Preis K3'50 und 7'—. Verlangen Sie ausdrücklich Marke ,.Jodella'' und ¦weisen Sie Nachahmungen zmüek Alleiniger Fabrik»nt: Apotheker WILH. LAHUSEN in BREMEN. Immer frisch zu haben in allen Apotheken in Laibaoh und (3513) Umgebung. 13 9 ZZ: Gesucht ZZ für Triest zu kinderlosem Ehepaar Köchin mit langjährigen Zeugnissen. Antritt sofort. Vorzustellen : Kongresni trg 16, I. St. (4788,1 3-2 7 1 r Wir ergebenst Unterzeichnete erlauben uns allen unseren hochverehrten Kunden und Freunden ein herzliches Prosit Neujahr 1911 zuzurufen. (4830) Mit ausgezeichneter Hochachtung Ivan und Ivana Zamljcn Schuhmuchertneister Laibach, Sodnijskci uiica Nr. 3. Den geehrte» Ges,häf<5- freunden und Aunden soioie sämtlichen Freunden und bekannten höfliche (4^6) ^Ibeoclor ltorn Spengler-, O^chdeckermeister und Installateur in raiback. Peter Mateliè behb'rdl. bew. Vermittlung von Realitäten - Ein- und Verkauf, Plakateur und Wohnungs-, reinigungs- Institut Laibach, Škofja ulica 10 wünscht allen seinen geehrten Kunden (4835) ein fröhliches Neujahr 1911! und empfiehlt sich ihrem weiteren Wohlwollen. 1911 Wandkalender aufgespannt 30 Heller. Wandnotizkalendei* aufgespannt 40 Heller. Zu beziehen von (41H) 15 — 10 lg. v. Kleinmavr $ fed. Bamberg. Buchhandlung in Laibacli K<)n»i«ss|)l«itz Nr. 2. j Ein fröhliches, glückliches Neujahr 1911 wünscht allen Kunden und Abnehmern und empfiehlt sich ihrem ferneren Wohlwollen Marie Èerne, Fleischhauerei Laibach, Franzenskai Nr. 7. (4825) Glückliches Neujahr 1911 wünscht allen seinen P.T.Kunden, Freunden und Bekannten Emil Navinšek (4831) Herren- und Damenfriseur in Laibach sowie sein Personal: F. Hlavaèek G. Bezdekovsky Damenfriseur. Friseur und Masseur. Rnsticb von » /ldüncliner5patenbs3u Št. 35.692. (4712) 3—3 Razglas. Podpisani mestni magistrat naznanja, da se bodo prièenši s 1. janu-arjem prihodnjega leta uradni dnevi pri mestni zastavljalnici zaradi olaj-šanja pri poslovanju spremonili v toliko, da se bodo sprejemali predmeti v zastavo le vsak torek, èetrtek in soboto, — reševali in zastavna doba podaljäiila pa proti poravnavi uradne terjatve vsak pondeljek, sredo in petek v tednu. 3s^Ie3tnI ma.g'Istra-t Ij-a.'bläan.slsl due 21. decembra 1910. Za oskrbovanje obèinskih opravil mesta Ljubljane zacasno postavljeni c. kr. dezeine vlade svetnik: Ä^*»»c;Äaa»mi 1. r. Z. 35.692. ***"" Kundmachung. Der gefertigte Stadtmagistrat bringt hiemit zur Kenntnis, daß die bisherigen Amtstage des städtischen Pfandamtes behufs Vereinfachung der Geschäftsgebarung dahin abgeändert werden, daß vom 1. Jänner 1911 an Pfänder nur jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag angenommen und jeden Montag, Mittwoch und Freitag gegen Entrichtung der Amtsforderung ausgefolgt, eventuell umgesetzt werden. 3taatma,eristra,t ILaibacib. am 27. Dezeinbor 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach bestellte k. k. Landesregierungsrat: JLjMK«?Jbaa*ma ni. p. Laibachcr Zeitung Nr. 298. 2780 31. Dezember 1910. JVKJO ?-° °-S I ^__I II l-° °-s L-A-A. V 0 ¦« I # #1 I >0<< 6aJuO -*-v_^ .A. .A. CaXaj Allen geehrten Gästen, Freunden und Besuchern unseres Hotels „Uoyd" wünschen wir ein olückliches, fröhliches Heues Mr indem wir für das uns bisher entgegengebrachte Vertrauen danken und uns zu zahlreichem Zuspruche im neuen Jahre empfehlen. Karl und Theresia Poèivavnik ^2fT) Besitzer des Hotels „Lloyd". CL^ Den geschätzten Bästen und dem P. T. Reise-Publikum empföhle ich meine altbekannte (4832) 52—1 L5^ gute Restauration ^ wo nur die besten Naturweine, als: vorzügliche Steirer Weine auB den berühmten Weingärten des Herrn Grafen F. Attems in Straß, Riesling, Jorusalemor, Luttonbcrger, Korsbacher, ltoßbacher, Refosko, süßer Pro-seker, sowio Görzer und Untorkrainer Weiß- und Rotweine: Cvièek und Steirer Schilcher zu den billigsten Preisen ausgeschenkt werden. Niedrigste Preise! Bestbekannte Küche! Hotel „Lloyd" AT* gegenüber dem Hotel Union ~*V1 Zimmei» zum Übepnachten in gutem Zustando zu annehmbaren Preisen. ------- Omnibus zu jedei« Zug^- ------- Laibach St. Petersstraße Nr. 9. Miklosicstraße Nr. 11. Empfehle mich hochachtend Karl Poèivavnik- „Cafe Egia"' wünscht allen P. T. Gästen anläßlich des lätatctols 1 1911 die herzlichsten Glückwünsche, c (4H73) J e*-1911 -*® Vsem p. n. naroènikom, odjemalcem in gostom ter vsem prijateljem in znancem vošèiva sreèno in veselo novo leto! Alojzij in Ana Zajec vinotržec, Sp. Šiška. 4781) /^llan meinen P. 7. rfunden, Treun-den und /^a^annten wünsche ich auf diesem Wege ein glückliches Neujahr tdtl Gleichseitig dan%e ich für das mir in so grossem MfiSSe geschenkte Vertrauen und bitte mich mit den geschätzten Aufträgen auch weiterhin beehren 3U wollen. ^QchachiungsvoU Jilois tforsika Gärtner und ^amenhändlcr (4700) laibach tfleiweisstrasse • Vrtaca J/r. 1, Laie Kasino. Ullen geedrten ssästen 5ou)ie 5reunäen unä ßekannten entsenclen äie heiÄichzten Llücwünzche dochächtungzvol! >8et uncl Marie Dami'zch. ^^ l l (4776) ll ^Z^ ^llen unzeren liacligeelirten lßß Allen hochgeehrten P. T. Gästen sowie Freunden und Bekannten bringen wir die herzlichsten Glückwünsche zur Jahreswende 1911 mit der ergebenen Bitte, uns auch fernerhin das Wohlwollen bestens zu bewahren Hochachtungsvoll Josef und Johanna Schrey Restauration am Südbahnhof. (4701) Ausweis der r. I. Wohltäter, welche anläßlich des Jahreswechsels dem Vereine für Armenpflege in Laibach Spenden zukommen ließen. ^> Nrko Anton Vambera, Hermann, Dr. Bamberq Ottomar d. Ä. Vamberg Ottomar d. I. Äarbo Josef. Graf Bclar Albin Veneditt Ios. Bock Emil, Dr. Äöltz Johann Aoschek Adolf, Dr. Vürqcr Leopold Chorinsky Rudolf, Graf Damisch Marie del Cott Gustav Ebner Panl Egcr Ferdinand, Dr. Eger Gnstav Friedrich Gottfried Galle Karl, Dr. Gariboldi Anton, Nitt. U. Gartenalier Heinrich, Dr. Glicsda Iosefinc Grnber Alexander Gi'lnzler Marie Hamann C. I. Hegemann Ottmar, Dr. Höqler Hans, Dr. Hollegha Karl, Edl. v. Hndabillnissg Karl HndouermH Josef Iancsch Johann Iax Hans Iermann Max. Kaltenegsscr O., Nitt. u. Kastner' Michael Kosler Johann Kosler Peter Kovac Johann Krisper Hans Krisfter Josef Laßnik Louise Lehner Magda Liechtcnberg Leopold, Frei« Herr d. Lnckmann Alfred Lncklnann Anton Llickinailn Fritz, Dr. Luckmann Josef Lndwiq Heinrich Lnschan Albert, Nitt. v. Mahr Alfred, Dr. Mahr Arthnr Mayer Einerich d. F. Mikllsch Ietti Moro Viktor Mnhleisen Arthnr Nagy Stefan Ncjedly Johann, Dr. Neubcrger Otto, Dr. Pammer Kamillo Panschin Alois Prarmarer Robert, Dr. Prossiimsiss Nobcrt Dr. Nandhartmger Emil Ranth Viktor Nanzinqer Naintllnd d. I. Rnhling Neinhold, Ritt. r... Dr. Samassa Albert Samassa Max Schiffer Viktor Schischtar Raimund Schmitt F. M. Schmitt Ferdinand Schnedih Guido Schneider Josef Schoeppl Anton, Ritt. v.. Dr. Schütter Ferdinand Stacnl Anton Staudachcr Ferdinand Standacher Josef, Dr. Stedry Gnido Stöckl Ernst Szalay Anton Szantuer Franz Tanzher St. ^ K. Thomann Rudolf, Dr. Till Karl Tönnies Wilhelm Tornago Anna, Edle v. Valcnta Alfred, Edl. u., Dr. Vallentschagg Otto, Dr. Vok Franz, Dr. Verdcrber Alois Wettach Heinrich Wurzbach Alf., Freih. v. Wurzbach Arthur, Edl. v., Dr. Wnrzbach Max, Edl. u., , Dr. Zeschko Albert Zeschko Valentin Zois Egon, Freih. v. Deutscher Scbulverein Ortsgruppe Caibacb unterzeichnete haben sich anlässlicb der Jahreswende ** *« zu Gunsten des Deutseben Sebutoereines ** ^ x>on der ßeujahrsgratulation enthoben und übennitteln lediglich auf diesem ^Hege die baulichsten Heu Jahrswünsche! Ruersperg Rlfons, Graf Rmbrolitfch Cdcoin, Dr. RchiUch fldrian Binder Jos. Jul., Dr. Bauer Rdolfine Bamberg Ottomar Bamberg, Dr. Bock Cmil, Dr. Bischof Josef, Dr. B0H3 Johann Belar fanny Barbo Rut., Graf Berfchnagg franz Carniola Chioffino JTlarianne Christoph Theodor del Cott Guftao Damisch Josef Clbert Julius Cccher Vol., Dr. Cger Guftao Cifenberg fllfons Cger Ferdinand, Dr. Clsner Jgnaz fiegl flnt., Dr. fröhlich m. fröhlich C. friedrich Ph. f. fain. Gallatia fugen, Dr. Gnesda flnton Galle Karl, Dr. Garibaldi flnt., R. d. Goritfchnigg franz Gebauer Karl Gerftner Hans Gartenauer Heinrich, Dr. Hollegha, Oberst Harmann Robert Hille Hans Hudabiunigg Karl Hegemann Ottmar, Dr. Hüttl Rudolf Hops P. Jauker Otto, Dr. Janefch Johann Junoujifj Rudolf, Dr. Jeuniker Jermann ITlax Kaftner Jakobine Kufjcoetter Richard 0., Dr. Kirchfchlager ITlori<3 Krampel Kaspar Kailer Rdolf, Dr. Kos Karl, Ing. Kern Rlois Kreuter-Galle sina Klein Hans Kittag Heinrich suckmann Josef sob Josef suckmann Rlfred sanger Hugo suckmann frÜ3, Dr. suckmann Viki sudmann Rnton siechtenbergseop.,?rhr. sudtuig Heinrich safchan ITlax, R. d. safjnik souife sinhart ?rii3 seroicki seo sufchan Rlbert, R. d. sühn Robert se.skotDÜj Hugo u. frau suckmann suife sufchin souife ü. niartin Heinrich JUayer franz mähr Rrtur mühleifen Rrtur lllulley mattefich Illaurer Thercfc niaurer Heinrich mähr Rlfred, Dr. slerad J. Riesner Rntonie lleuberger Hermann, Dr. Rickerl Hermann 0. riejedly Josef, Dr. Ohm-Janukhoajsky, R. 0. Julius, f. f. Prom'nagg, Dr. Peffiack'Viktor, Dr. Pucsko Rlex. Plaui3 Oskar, Dr. Paichel Karl Pammer Camilla Paichel Hernia Pufchnigg flndr. Otto, Dr. Predonnik niarie Poje franz Peerz Rud. Peternell Hugo, Dr. Pokieler Robert Richter Josef Randhartinger €mil Ritter-Zahony 0. Julius Raäc Josef, Dr. Regnard Cduard Ruling R. o., Hofrat Rodofchegg, Dr. Schmidt'Karl Otto Samalfa Rlbert Smole Balbine Suppantfchitfch seo Sampl f\n\on Strzelba J. Schnedif3 Guido SchöpplSiegfr.,R.ü.,Dr. Schifchkar Raimund Schrey Josef, Cdler u. Schön bach er Karl Staudacher ferdinand Sfaudacher Josef, Dr. Sbrizzai max Sooboda Heinrich, Dr. Schleimer Peter Stedry Guido Schmied Cmil Schmitt ferdinand Schrauljer Karl Thomann Rudolf, Dr. Truger Josef Valenta Rlfred d., Dr. Vallentfchag Otto, Dr. Verderber Rlois Wagner Th. WreJ3nig Viktor Wettach Heinrich Weinlich Rdolf Wurzbach Rlfons.frhr.o. Wurzbach 0. Wax, Dr., samt Gemahlin Wurzbach d. Rrtur, Dr., samt Gemahlin Zefchko Guido Zais Cgon, Baron Zefchko sudeoig Zellich seopold I i kaibachcr Zeitung Nr. 298.________________________________2782____________________ 31. Dezember 1910. flllen unseren hochoerehrten ödsten, freunden und Bekannten ein Prosit Rcujahr 1911 ?. und J. JTlayer (4775) Kasino-Restauration. (4780) N Jftzfr/es JP/cco/? 4^l|| f Sf ist das t»estG Klavlerspiel-