Il)41 Amtsblatt.,nr Laibacher Heilung Nr 2^3 Mittwoch dcil 2/. Novcmbcr «872. (473—2) Nr. 1466. Daz-Verpachtnng zu Warasdin. Am 14. Dczcmb'cr 1872 um 10 Uhr vormittags sindct am Vialhhause der königl. Frcistadt Warasdin die licitationsweisc Bcrpach-tllng des Rechtes zur Einhcbung der Daz vom Wein, Bier, Spiritus, Branntwein und von der Wischausschrottung, dann Einfuhrdaz von Bier! und Spirituosen, endlich der Platz und Pflaster-! mcnlthgcbührcn i,n Bereiche der Stadt Warasdin! und des Warasdiner Gebirges für das Jahr 1873,! niittelst schriftlicher Offerte statt und zwar für jeden Vereich und jeden Gegenstand separat. Es diene zur Darnachachtung der Pachtlu-stickn, das; im Bereiche der Stadt Warasdin ge^ zahlt wird. 1. Bon l ausgeschenkten Eimer Wein oder Most 2 ft. ^. Bon l ausgeschenkten Eimer Bier 2 ft. und außerdem an Einfuhrdaz per Eimer 80 kr., ba in Warasdin gar kein Bier gedräut, sondern bas ganze Erfordernis mit dem eingeführten frem. ben Biere gedeckt wird. 3. Bon 1 Eimer Branntwein jeder Art unter 20 Grad Stärke an Daz 2 ft. 10 kr. nnd "n Einfnhrdaz 2 ft. 4. Bon 1 Eimer Spiritus, sowie auch anderen fpirituosen Getränke, welche über 20 Grad Stärke enthalten, wohin Nhum, Arrak, spirituose Essenzen, Nosoglio und alle Arten Liqueure gehören, an Einfuhrdaz 4'ft. und an Daz 2 ft. ^ kr. Die Einfuhrdaz wird gezahlt sowohl bvn den eingeführten, als auch von den hier erzeugten Spirituoscn, dieselben mögen in Gebinden ober in Flaschen enthalten sein. Bon jenen Spirituosen und Branntwein jedoch, welche in der Quantität von 1 Eimer und darüber aus Warasdin ausgeführt werden, wird die gezahlte Einfuhrdaz den betreffenden rückvcr gütet. 5. Bon jedem Stück des für den Handel geschlagenen Schlachtviehes, als Ochse, Kuh oder Stier, 4 fl., von 1 Kalbe 70 kr., von 1 Schweine über 1 gentner 1 si. 5 kr., unter 1 Ztr. 52 '/2 kr., endlich von 1 Schafe, Ziege oder Widder 17'/2 kr., M Warasdincr Gebirge aber von 1 Eimer Wein oder Most 70 kr., von 1 Eimer Bier 35 kr., von 1 Eimer Spiiilll5 n, 5 Branntwein 2 ft. 10 kr., von 1 Schlachtvieh ^ sl. 5 kr., von 1 Kalbe 35 kr., von 1 Schweine 52^ kr, von 1 Schafe,! Ziege und Widder 17'/, kr. an Daz. Die Pachtlustigen haben ihren Offerten ein 5"/y Badium von dem unten angesetzten und zwar in der Stadt Warasdin vom Wein in 30.000 ft.! vom Bier sammt Einsuhr in . . 8.400 „! vom Branntwein und den Spirituosen ^ sammt Einfuhr in .... 8.000 „ ! von der Fleischausschrottung in . . 9.210 „ von der Platz- und Pslastcnnauth in 7.610 „ und im Warasdincr Gebirge von ! allem in ...... 491 „ im ganzen also in ... ^1 ! 63.711 ft. bestehenden Ausrufungspreise im barem oder in Staatspapieren nach dem wiener Curse beizulegen und der Licitationscommission zu überreichen. Das Badium hat der Ersteher nach geschlossener Lici-^tation aus eine 10"/<, Caution zu erhöhen. Die mit dem vorgeschriebenen Badium be-! legten Offerte werden bis 10 Uhr vormittags an» 'genommen, wogegen auf die später einlangenden oder mit dem Badium nicht versehenen Offerte keine Rücksicht genommen wird. Schließlich gebührt jenem Offcrcnten, welcher für sämmtliche Pachtgegenstände auf Grund der einzelnen Mcistbote den höchsten Anbot stellt, vor den andern einzelnen der Borzug. Die Tarife über die Platz- und Pflaster-mauthgcbührcn, sowie die diesfä'lligen Pachtbedingnisse können täglich in den Amtsstunden am Nathhause eingesehen werden. Gegcbcn aus der am 18. November 1872 am Aatlihause der König! Frciftadl Wa-rnodin nl»gcl)allenen Vcmeinderall)sjltzung. (476/b—2) Nr. 23^)3? Kundmachung Für Tclegraphenbauten in Kä'rnten, Krain und Görz werden im künftigen Jahre (1873) 1114 Stück Holzstämme benöthigt, welche im Lw scrungswege zu beschaffen sind. Die hierauf bezüglichen ausführlichen Bestimmungen und Bedingungen sind im nächstvor- her erschienenen Blatte dieser Zeitung verlautbart worden. Trieft, am 22. November 1872. O. k. TelegraphsN-Direclion. (478—1) Nr. 1264. Kundmachung Bon der k. k. Strashaus - Verwaltung am Schloßberge zu Laibach wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß am Mittwoch den 4. Dezember d. I., nachmittags um 3 Uhr, eine Offert- und mündliche Licitations - Verhandlung über 556 Pfund Leinen und 1027 Pfund Halma aus Wäsche und BckleidungZ-Bestandtheilen als Hadern an den Meistbietenden stattfindet. Die Offerte sind an die oben angeführte Ber waltung zu adressieren, worauf „Offert" und der bezügliche Gegenstand sowie der Betrag des 10"/« Badiums erklärt sein muß. Laibach, am 26. November 1872. K. k. Strafhans-Verwallung. (477—1) Nr. 10.840. ConculS-Knudmachung. Die Lehrerstellen in Sturia, Wippach und Postcjne sind zu besetzen. Gesuche sind bis 10. Dezember l. I. Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirksschulrath in Adelsberg, 20. November 1872. (475^3) ' ^Vir. 302. lz 0 n c u r s. Der Lehrerspostcn, verbunden mit dem Organisten, und Meßnerdienstc, in Asp mit einer jähr« lichen Besoldung von 210 ft. ist zu besehen. Die Gesuche sind binnen 14 Tagen beim gefertigten Bezirksschulrathe einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Nadmannsdorf, am 20. November 1872.