2420 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 263. _________ Freitag den 18. November 1910. (4176») 2—2 Präs. 11.146 4 »/10. Kundmachung. Ratsstellen beim Obcrlandesgerichte in Graz. Gesuche sind bis 29. November 1910 beim Oberlllndesgerichts-Präsidillm Graz ein» zubringen. Graz, am 14. November 1910. (4204) g. 26.031. Koukursausschreibnng. Laut Erlasses des l, k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 8. November 1910, I. 47.433, werden für den Besuch der für Kan« didaten des Lehramtes an höher«'« Handels' schulen bestimmten Kollegien und Übungen für das Schuljahr 1910/11 zwei Stipendien zu je achthundert («00, Monen für Frequcutanten ausgeschrieben, welche sich dem Lchramte der Handelsfacher mit italienischer, kroatischer oder slovenischer Unterrichtssprache zu widmen be» absichtigen. Bewerber um diese Stipendien haben ihre Gesuche bis längstens 15. Dezember l. I. an das l. I. Ministerium für Kultus und Unter» richt in Wien zu richten und den Nachweis zu erbringen, daß sie das 24. Jahr nicht über schritten und entweder eine höhere Handelsschule (Handelsakademie) mit vorzüglichem E, folge ab. soluiert oder an einer Mittelschule (Gymnasium oder Realschule) die Maturitätspiüfung mit gmem Erfolge abgelebt und in letzterem Falle auch einen staatlich.anerkannten Abltnrieiitcnlurs an einer mit dem Ossmtlichteitsrechte ver ehenen höheren Handelsschule (Handelsakademie) oder die allgemeine Abteilung der Exportalademie des k. k. östcrr. Handelsmus.ums in Wien oder den I. Jahrgang dcr Scnola iuveriore Stiftung Revoltclla in Trieft absolviert haben. Unter sonst gleichen Umständen werden jene Bewerber bevorzugt, welche eine zweijährige im Sinne der Prüfungsvorschrift sür das Lehramt an höheren Handelsschulen vom 24, Mai 1907, R. G. Nl Nr. 135, qualifizierte Praxis im Bank» und Warengeschäfte nachweisen. Ferner ist der Nach. weis der erfolgten Inskription in die in dieser Prüfungsordnung uorgrschriebcnen Kollegien,m erbringen und ein vom Vater oder Vormunde mita/feltigter Reuers vorzulegen, in welchem sich der Bewerber im Falle der Verleihung der Unterstützung verpflichtet, nach Absoluierimg des Kurses biuncn einer angemessenen Jett, über deren Danrr daS Ministerium für.Kultus und Unterricht entscheidet, die Lehramtsprüfung für höhereHandclsschnlen, 1. Fachgruppe, abzulegen und hierauf sechs Jahre hindurch an einer staat-lichen, beziehungsweise einer mit dem Ofsent-lichleitsrechte beliehenen nicht staatlichen Handels^ schule zu dienen. Im Falle der Nichterfüllung einer oder der anderen dieser Bedingungen ist der ganze Betrag der erhaltenen Stipendien zurückzuzahlen. Die Stipendien können bei günstigen, durch Kolloqmenzengnisse nachzuweisenden Erfolgen auch für da^ zweite Studienjahr uerlieheuwerden. K. l. LanbeSregierun« für Kram. Laibach, am >5. November 1910. (4191) 3-1 I. 2022. Konkulsausschreibung. An dcr einklassigen Volksschule in Alpen ist die Lehrer» und Schulleiterstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen uud Quartiergeldcntschä diguug. und zwar in erster Linie mit einem männliche» Bewerber definitiv zu besetzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im uor^ geschriebenen Dienstwege bis Ib. Dezember 1910 beim l. t. Bezirksschulrate eiuzubringcn. An 'rainischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie für oen Schuldienst die volle phusischc Eignung haben. M. k. Bezirksschulrat Radmannsdorf, am 3. November 1910. (4097») 2—1 Z. 3196/4 ei 1910 U II. ßundmachuug. Die gegenwärtig in Lesce (Steuerbezirt Radmannsdorf) Nr 5 aufgestellte T"baktrafil kommt im Wege der öffentlichen Konkurrenz zur Nesctzuug. Dieselbe darf uur auf dem bis» herigen Aufstellungspnnlte, ferner in den Häu fern Nr, 1 bis 4, 6, 8. 9. 29. 32. 38. 40 oder m einem anderen geeigneten Hause in uumiltel barer Näh,' des bisherigen Aufstellungspunktes ausgeübt werden. Das Vadium beträgt Vcwerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 30, Dezember 1910 Hieramts einzubringen. K. t, Bezirksschulrat Rudolfswert, am 11. Nonember 1910. (4203) St. 861 z 1.1910. a- o. Razglasilo. Po § 106. zakona z dne 26. oktobra 1887, dož. zak. št. 2 z 1. 1888, razglaša se s tern sklep poRtopanja, tikajoèega se nadrobue razdelbe: 1.) skupnib zemljišè zemljok. tI. 141 dav-ène obè. Herinja vas mod posostniki iz Sola pri Stravperku, sodui okraj Rudolfovo; 2.) Bkupnih zemljišè zemljok. vl. 508 d. o. Zbure med posestuiki iz Kadule v sodnom okraju Mokrouog; 3.) skupnih zemljišè zemljek. tI. 4fi d. o. Medvedje med posestuiki iz Rodin v sodnem okraju Trebnje; „ 4.) skupnih zemljišè zemljek. vl. 140 d. o. Oešnovk med posestniki iz Dolenje Nomške Tasi v sodnein okraju Trebnje; 5.) skupnih zemljišè zomljek. vl. 542 d. o. Korito med poBeBtuiki iz Šauovca v sodnem okraju Trebnje; 6.) skupnih zemljišè zemljek. vl. 198 d. o. Catež med posestniki iz Cateža t sodnein okraju Trebnje; 7.) skupnih zemljišè zomljek. vl. 130 d. o. Raka med posestniki v Cirjah v sodnom okraju Krško; 8.) skupnih zemljišè zemljek. vl. 108 d. o. Dobovec med posestuiki iz ZavrsJa v soduem okraju Radeèe, ker so popolnoma zvršene te agrarske operacije. Z dnevom ko so objavi to razglasilo, ueha glede teh agrarskih operacij pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostauejo odaloj pristojna samo še v razsojevauje v §§ 100 in 101 zakona z dne 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 z 1. 1*88 v razdelbi akupnih zeinljišè i. t. d. v misol vzetih zahtov. C. kr.deželna koinisija zu agrarHke operacije na Kranjskem. V Ljubljani dne 12. novembra 1910. Z. 861 üo 1910. Ä. O. Kundmachung. Gemäß § 106 des Gesetzes vom 26, Ot-tober 1«87. L. G. Bl. Nr. 2 .1« 1888. über die Teilung gemeinschaftlicher Grundstücke ujw, wird hieintt der Abschlufj des Versah« rcns. lictreffend die Spezialtcilung: 1.' der Gcmeinschaftsqründe Grundbuchs-cinlage 141 Katastralgemeind,'Hereinftorf unter die Insassen von Seio bei Tiranberg im Ge> lichtsl'ezirle R»du!fswelt; 2) dcr Gemeinschaftsgriinde Grundbuchs. Einlage 50« zkatast,a!ge>neinde Swur unter o,e Insassen von Radula im Gerichtöbezirle Nassen» 3,) der Gemeinschaftsglünde Grundbuchs» ciiilage 46 Kawstralgemeinde Bärcntal unlcr die Iusasscn von Rodine im Gerichtsbeziike Treffe»; 4 ) der Gemcinschllfisglunfte Grundbuchs» eiula^e 140 Katastralg meinde sserschdorf unier die Ins,ssen ooi, llnter. Deutschdor, im Ge> richtsbeziltc Tressen; 5,) der Gemem chaftsgründe Grundbuchs» einlage 542 Katastralqemeinde Tiögcrn unter die Insasse» von Sahouec im Gerichtsbezille Tressen; 6.! der Gemeinschaftsgründc Grundbuchs-eiulage 198 Xkatailr'l^cmeind»' Tschatesch untc die Insassen von Tschatesch im Gcrichtsbez rlc Treffen; 7.) der Geme'nschaftsg i'inde Grnndbuch^» einlage 130 .Natnstralgeme'nde Arch unter die Iü>assen von Ci,je im Gerichtsbezirfe Gurlfeld; 8.) der Gem inschaftsgründe Grunobu ns-ciulage KV ^atastralge,!>ci»de Dodovec unter d,c Insassen von Zaorsje im Gerichisbezirke Natschach, nach gänzlich.r Beendigung die,er agrarischnl Ope,alioncn lllndgeinacht Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarinhen Operationen die Zuständigkeit der Agrarbehörden. so daß letztere fortan uur noch zur Eütjchcidung über die m den 88 l»)0 und 101 des Gesetzes oo,» 28«7. L. G, Bl Nr 2 .,« 188-«. üuer die Teilung gemeinichaftli^cr Grund ücke usw. vorgesehenen Ansprüche alständig oerbieioen K. l. Landestommissilln fUr agrarische Operationen in Krain. Laibach. am 2 No eml>er !9l0. (4175) 3-3 Z, 2143. Äonkursausschreibunn. An der ^reillaisigen Volksschule in Grahouo ist eine Lchlst'llc definitio zu l'ejeßen. Die gchöril, instruierten G^l'u Ne um diesl' Stelle sind im vlirgeschcielicmn Wege bis 10. Dezember 1910 Hieramts einzubringen. Im krain schen ösfentlichen Vollsschu!dieuste noch nicht oefinmo abgestellte V'weiuer h ltnn durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zn erbring»'!!, nas; si^ h,^. volle phti» fische Eignnnss für dcn Zchuldienst besitzen, K t. Bezirksschulrat ^ioltsch, am 9. No> vember 1910. (4124) 3-3 Z. 25.111. Kundmachunss. Am 3. Dezember 191l>, nm 10 Uhr vormittags, werden hieramts die Gemeinde« jagden: Wislerschiy. Domschale. Großdorf, Ho« metz, Moste, Möttnig. Rau und Theinitz für die Ziit vom 1. Jänner 19l1 bis 30. Juni 1915 im Wege der öffentlichen Lizitatiou verpachtet werden. Die Pachtbedingnisse können Hieramts ein» gesehen werden K. l. Bezirlshauptmannschaft Stein, am 4. November 1910. Št. 25.111. Razglas. Dne 3. decembra 1910 ob 10. urj dopoldno so oddajo tuuradno na javni dražb* v zakup obèiuski lovi: Bistrièica, Doinžale, Velikavas, Homoc, Moste, Motnik, Rova in Tunjice za dobo od 1. januarja 1911 do 30. junija 1915 Dražbeni pogoji so tuuradno na vpogled. C. kr. okrajno glavarstvo Kamnik, dne 4. novembra 1910. (4198) CII 130/10 Oklic. Zoper Matija Stale, posestnika iz Hotavelj, katerega bivališèe je neznano, seje podala pri c. kr. okrajni sodniji v Skofjiloki po M. Žigon, trgovcu v Škofjiloki, tožba zaradi 340 K 54 h. Na podstavi tožbe se doloÈa narok za ustno sporno razpravo na 26. noverabra 1910, ob 9. uri dopoldne, pri tern sodišèu. V obrambo pravic toženca se po-stavlja za skrbnika gospod Anton Klun v bkofjiloki. Ta skrbnik bo za-stopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške» dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Škofjaloka, odd. II., dne 15. novembra 1910. (4196) E 339/10, 340/10, 346/10 6 4 5 Dražbeni oklic. Pri podpisanem sodišèu se bodo vršile v izbi St. 7 sledeèe dražbe: I. dlie 14. decerabra t. 1. ob 9. nri dopoludne, dražba zemljišè vlož. št. 3G in 413 k. o. Talèjivrh, vl. št. 1H4 k. o. Planina in vl. fit. 410 k. o. Doblièe brez pritikline, cenjenih na. 1920 K, 460 K, 150 K in 40 K; II. dne 2 1. decembra 19 10, a) ob 10. uri dopoldne dražba zem-ljišèa vl. št. 90 k. o. Vinica brez pri-tikline, cenjenega na 2057 K, in b) ob 11. uri dopoldne dražba zemljišè vl. št 428 in 664 k o. Staritrg brez pritikline, cenjenih na 150 K. Najraanjši ponudek, pod katerim-se ne prodüje, i/.naša pod I. 1450 K, 307 K, 100 K in 13 K; pod II. a) 1372 K in pod II. b) 100 K. Dražbeni pogoji in listine, ki se tièejo nepremiènin, se sniejo pregle-dati pri podpisanem sodisèu v izbi st. 3. Pravice, ktere bi ne dopušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-kasneje v dražbouem obroku pred /.MÈetkom dražbe, ker bi se sieer ne mogle ra/.veljavljati glede nepremiè»-nine same. 0 nadaljnjih dogodkih dražb, Polka Mazurka. — Stampfer H «Die Liebe spricht», Walzer Intermezzo. -- Oberthor P., «Dio Steinnelke», Polka fran-c.aise. — Riedel H., «Grüße aus der Bocche», Walzer. — Schneider Josef, «Scliwarzköpfchou», Polka franchise. — Pochmann W., «Gruß an Gablonz», Polka Mazurka. — Riedel 11., «Oberst Vacok-Marsch». Mehrfarbiger Titel. ¦¦¦¦¦¦Ill Preis K 2*—. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung 3g. v. Xleinmayr S fcö. jjamberg Laibach, Kongreßplatz 2. Mm « - m m m mit und ohuo Bürgen, an Porsonen jeden ¦ I ^^ I «1 -M -^ ^Jm -^m^ ä-ä Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen |*U ||1|1SI|"||1|1 PH monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt UylUllIll AwUljUräScb J> s°bönseld, Budapest, VII., Arena utea Nr. 66. (Retourmarke.)(4lf)9) lO-ö Kalender 1911 für alle Berufe. Schreibkaleuder für Advokaten liud Notare......K 220 Dr. Steinschneiders ärztlicher Taschenkaloudor . . . . » 3-20 Austria-Kalender.....» 290 Österr.-ung. Baukalender . . » H-50 Berg- und Ilüttonkalender . » 8'20 Kalender für Bienonfreunde . » 120 Brauer- und Mälzer-Kalender » 4'80 Chemikor-Kalendcr . . . » 4'80 Kalender für den katholischen Klerus.......» 320 Damen-Almanach.....» 2f40 Damen-Almanach.....» 2'60 Drogui8tcn-Kalender..... 31— Eisenbahn-Kalender . . , . » 3-20 Taschenbuch für österr. Eiaen- bahn-Betriebsbeamton . . » 3" — Kalender f. Eisenb.-Techuiker » 4"80 Kalender für die elegante Welt » 2-40 Kalender für Elektrotechniker » 6'— Kalender für Elektrotechnik . > 380 Hompols Taschenkalender für deu Forstwirt.....> 3 20 Förster - Kalender, heraußgeg. von A. Leuthner . . . . > 2' — Forstliche Kaiendortasche. . » 320 Österr. Gartenkaleuder . . . » 2 80 Geschäftsnotizkalender ...» 230 Hebammen-Kalender. . . . > 160 Kalender für Heizungs- und LüftungBteohniker . . . > 3f84 Jagdkalender......K 3 20 Imkerboto.......> 120 Österr. Ingenieur- und Architekten-Kalender . . . ; » 41— Kalender für Straßen-, Wasserbau- und Kultur-Ingenieure » 4*80 Stühleii8 Ingenieur-Kalender . » 5*40 Uhlands Kalender für Masch,- Ingeniouro......» 3'60 Fehlands Ingenieur-Kalender » 3'60 Juristen-Kalender.....» 3*20 Malor-Kalonder.....» 2"40 Pharmazeut.Taschen-Kalender > 320 Taschenbuch für Zivilärzte . » 320 Österr. Laudwirtschaftskalend. » 3"20 Mars.........» 3-20 Medizinalkalender . . . . » 320 Montanistischer Kalender . . » 3 20 Mühlen-Kalender.....» 3 20 Allgemein, deutscher Musiker- kalender.......» 2*40 Notizkalender für alle Stände » 240 Pharmazeutischer Almanach . » 320 Österr. Kalender für Tierärzte » 3-20 Tagebuch.......» 240 Hitschmanns Tascheukalender für den Landwirt. . . . » 2'40 Österr. Universitäts-Kalender » 2-50 Veteranen- und Landsturmkai. » 1*— Veterinär-Kalender . . . . » 320 Weinbau-Kalender . . . . » 3*20 Kalender für Zeichenlehrer . » 2*40 Zu beziehen durch (4121) 15—2 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach, Kongreßp/atz Nr. 2. E Laibacher Zeitung Nr. 263. 2422 18. Nlwenilicr lliü, K. k. Staatabahndtrektlon Trleat. (4197) Offertausschreibung. Anläßlich dor Errichtung eines Übergangssteges in der Station Volöjadraga — km 15G 5/si der Linie St. Veit a. Ct. -Triest — gelangt bei der k. k. Staatsbahndirektiou Triest die Lieferung und Aufstellung der bezügliohen ungefähr 30 t sohweren Eisenkonstruktion im Wogo der öffentlichen Ausschreibung zur Vergebung. Der Preis ist per 100 kg des rechnerisch erhobenen Gewichtes zu stellen und sind sämtliche Arbeiten vor dem 28. Februar 1911 zu bewirken. Die besonderen Bestimmungen für die Stellung des Angebotes, die hierauf bezughabenden Pläne Bowie Drucksorteu, als: Angebotsformulare und BedingniBse sind bei der k. k. Staatsbahndirektion Triest, Abteilung III, Zimmer 108, einzusehen und können auch die vorgeschriebenen Drucksorteu daselbst bezogen werden. Die gehörig gestempelten, auf dem hiefür bestimmten Formulare zu verfassenden Offerte sind unter versiegeltem Umschlage mit der Aufschrift: «Angebot betreffs der Her-Btellung des Übergaugssteges in Volèjadraga» bis längstens 7. Dezember 1. J., 12 Uhr mittags, in der Hauptkanzlei der k. k. Staatsbahndirektion Triest, Via Giorgio Galatti Nr. 9, zu überreichen oder frankiert derart abzusenden, daß die Angebote bis zu dem bezeichneten Zeitpunkte der genannten Direktion vorliegeu. Die Offerteröffnung üudet am 8. Dezember 1. J., 11 Uhr vormittags, bei der Abteilung III statt, und steht es den Offerenten und ihren Vertretern frei, derselben beizuwohnen. Das Vadium beträgt 5°/0 der vom Anbotstoller selbst ermittelten AngebotBumme und ißt dasselbo vor Einbringung der Angebote bei der Kassa der k. k. Staatsbahndirektion Triest in Barem oder in pupillarsicheren Wertpapieren zu erlegen. Angebote, welche nicht auf dem vorgeschriebenen Formulare eingereicht werden oder den Ausschreibungsbestimmungen nicht entsprechen, weiters solche, für welche das Vadium nicht rechtzeitig erlegt wurde, endlich nach Ablauf des Einreichungatermines eingebrachte Offerte, werden als nicht eingebracht angesehen. Die Angebote bleiben für den Anbotstcller bis 17. Dezember 1910 bindend. Dor k. k. Staatsbahndiroktion bleiht das uneingeschränkte Rocht vorbehalten, über die Annahme der eingelaufenen, ordnungsmäßig verfaßten Angebote ohne Rücksichtnahme auf den Preis nach freiem Ermessen zu entscheiden sowie auch erforderlichenfalls sämtliche Angebote ohne Angabe der Gründe zurückzuweisen. Die Zuschlagsertoilung wird unter Nennung des Erstohers im «Österreichischen Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen» veröffentlicht werden. Triest, im November 1910. K. k. Staatsbahndirektion Triest. C. kr. državno-železnižko ravnateljstvo v Trstn. Dobavni razpis. Povodom naprave prel&za v postaji Volöjadraga — pri km 156 5/fi proge Št. Vid o. Gl - Trst — odda c kr. državno-želfznisko ravuateljatvo v Trstu dobavo in postavitev zadevne približno 30 t težke železne konstrukoije potom jav-nega razpisa. Ceno je staviti za 100 kg zaraèuuaue težo in je zvršiti vsa dela pred 28. fe-brnarjem 1911. Posebne doloèbe za ponudbo, tozadevne naèrto in tiskovine, kakor obrazei za po-nndbe, in pogoji so na vpogled pri c. kr. državno-žolezniškem ravuateljstvu v Trstu (od-delek III, soba st. 103), kjer so tudi dobe predpisane tiskovino. Zadosti kolkovano ponudbe, katere je sestuviti na za to doloèeuem obrazcu, je vložiti v zapeèatenem zavitku z napisom : «Pouudba za uapravo prelaza v Volcjidragi» najkasneje do 7. decembra 1910, 12. ure opoldne, pri glavni pisarni c. kr. državno-železniškega ravnateljstva v Trstu , ulica Giorgio Galatti st. 9, ali franko tako odposlati, da so do nnvedenega roka pri uspomiuanem ravnateljstvu. Ponudbe se odpira 8. deoembra 1910, ob 11. uri dopoldne, pri oddelku III, in je vsak pontidnik prisoten. Varšèina znaša 5% °d ponuduika samega zraèunane ponudbene svote ter jo je položiti pred vložitvijo ponudbe pri blagajni c. kr. državno-železniškega ravnateljstva v Trstu v gotoviui ali pupilaruo-varnih vrednostnih papirjih. Pouudbe, katerili so ne vloži na predpisani tiskovini, ali ki ne vstrezajo doloèbam razpisa, nadaljo za koje so ni pravoèasno položilo varšèiue ali koje se je vložilo po pre-teku vloženega roka se smatra za nevložene. Ponudbe so za ponudnike do 17. deoembra 1910 obvezne. C. kr. državno-železniiško ravnateljstvo si pridiži neomejeno pravico, da odloèi o 8prejemu došlih in pravilno sestavljcuih ponudb brez ozira na ceno po prostom pre-udarku ali pa da se pouudbe brez navedbe vzroka odkloui, ako bi bilo treba. Domik se razglasi z navedbo imena zdražitelja v listu »österreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lieforungswesen». V Trstu, mesoca uovembra 1910. ! C. kr. državno-železniško ravnateljstvo v Trstu. | r An alle Herren ^ Geschäftsinhaber "Wir beehren uns hiemit bekanntzugeben, daß sich unser Vertreter für Laibach nunmehr befindet, wo auch ein ständiges Mustorlager unserer bekannten National-KoutrollkasBen unterhalten wird. National - Kontrollkassen werden jetzt zu so billigen Pieisen geliefert," daß es selbst dem kloin-ten Geschäftsmann möglich ist, sich eine für ihn passendo Kasse anzuschnffon. Wir laden alle Herren Geschäftsleute zur Besichtigung des obigen Musterlagers ein. National Cash Register Co. Ltd. (4114) 3-2 Wien VI., Mariahllferatraaae 101. K. k. österr. ||^ Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrplane gültig vom 1. Oktober 1910. Abfahrt von Laibach (Südbahn): 7 ITIir O4 Min. l'rüli : PerBonen&ug nach Nott-marktl, ADling, Tarvis, Villach, Klagenfurt, Gön Triest. 7 I7hr25 Min. früh: Personenzug nach Großlupp, JolunnMhal, Kudolfswert, Strascha - Töplitz, Gottschoi; 9 Uhr 12 Min. vorm.: Pcrsonen/.ug nach A filing mit SchncIlzugsansühluA nach Klatfpnfurt Wion S.-B., Linz, Prag. Dresden, Berlin, Villuch, Bad Gestein, Salzburg, München, Cöln. II Uhr 40 Min. vortu.: Personenzug nach Neu-marktl, Aßling, Tarvis, Villach, Klagenlurt, Görz, Triest. 1 l'hrS2 Min. nnctiin. r Poaononzug nach Groß- lupp , Johannisthai, Rudollswert, Straaohu-Töplit/, tiottHuhue. 3 Uhr 30 Min. iiuchtu.: Pnrsonenzug nach Neumarktl, Assling, Tarviu, Vil^ach, Klagenfnrt, Gör/., Triest. ß Uhr 35 Min. abendn: Personemuff nach Neumarktl ^ßlinR mi ¦'chnellzugsanschluß nach Klagenfurt. Wien Wetstb., Villach Had Ga Min. vorm.: l^rHonmi/.«. von T;>rvit>, li'irz, Aßling mit SclinellAiigsanKchluß von Wien. Westb., Klage.furt Vlissinge <, Düsse dorf, Cöln, Wiesbaden, F ankfurt, Münch n, Salzburg, Innsbruck, Had Gastein, Villaoh. 2 Uhr 59 .ff in. itm-liin.t Pcrsononzug von '-ott- Hfthdo, STam'ha-Toplitz, Rudolfawort JohanniB- thal. '"roßlupp, 4 Uhr 17 Min. imchin.: Persnnenzup von Klagensiirt, Vrill ich, Tarvis, Aßling, Trieat, (iör/, Noumarktl 6 Uhr 58 »IIn. >«l>eiMln: Personunzug von Aßling mit Schnellz gsanschluß von Berlin, Dresden, l'rag Linz, Wien SUdl>., Cöln, München, Salzhur . 15 d Gastein, Villact.. % Uhr 15 Min. iiIm-imIn: Personcn/ug von Kla- Konfurt, Villach, Tarvi.->, Aßling , Triest, Äprz, Neumarktl * 9 Uhr <>7 Vlln. nnchtw: Peraonenzug von Gott- «••hee, -tr-Mi-.hi-Toplitr.. Kudolfawort Johannis- thal, Großlupp 11 Uhr 22 ntn. im^lits : Poraouenzug von Kla- gonfuii, V llacli. l'irvis, AÖliajr, Triest, Görz. Ankunft in Laibach (Staatsbahn): fi Uhr +(j Min. früh : Gemischter Zug on Stein. 10 Uhr 5!) Min. vorm.: Gomi^'.hter Z g von Stein. e Uhr 10 Min abends Gomi-clitor Zug von Stein. 10 Uhr 30 Min nachs: G ¦miMchter Zug von titein nur an Sonnup'-n im (Jktjber.i. Die AnkunftH- und AI)lahrtB/oiten sind nach mitteleuraiNrhi«r /.«n anKe^Bhun. a 149) 2<; i'o Die k. k. Staatsbahndirektion Triest. Primararzt Dr. V. Gregoriè Resselstrasse 5 in Laibach nnrliniont von 10 bls l2 Uhr vorm. UrUIlllCrl und von V t bis 4 Uhr nachm. (4208) 3-1 an Personen jeden Standes (auch Damon) von K 200— aufwärts mit oder ohno Bürgen bei K 4'- monatl. Aj^zaliluu^ sowio Hypo-thckaniiirlelioi) besorgt diskret Alexander Arnstein, Budapest, Tökölistr. 31. Ketourmarke erwüusclit. (41lJ3) 10—2 | Drei Esslöffel des Eisenhaltigen Weines •s|^ (los Apothekers Piccoli in Laibach,k.ii.k. Hoflieferant, —J enthalten die Kisenmenge, welche ein Erwachsener täg- A lieb einnehmen muß, weun *^\J*yi sein Organism us oisenbedürf- liMUJ ¦ itz; ist, im Gegensatze zu an- *r*Bmf+ deren Präparaten.welclif1 nur ^^ jene Menge Eisens enthalten, mmmmmmmmmmm die in jelem Tischweine ¦¦¦^-¦"^^ nachzuweisen ist und folg- - lie keinen medizinischen Vj-C Wert haben. Eine llalbliter- ilasche 2 Krimpn. (398.) 18 Soeben erschien in unserem Verlage: Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für das Herzogtum Kroin. Zusammengestellt vom k. k. Bezirkshauptmann i. R. Stefan Lapajne. I. Band (4184) »i—3 Gemeindeordnung und Gemeindewahlordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887 und vom 17 Oktober 1910). 8°. 12' , Druckbogen. Preis broschiert Kl" , g<'bund<'ii K 80. II. Band Gemeindegesetz und Gemeindewahlordnung für Krain nebst 78 Judikaten zu den einschlägigen Bestimmungen der Gemeindeordnung und Ge neinde-w hlordnunj. — Zwancjsw ise Einbringung öffentlich-rechtlicher Forderungen der Landes-, Bezirksoder Krankenfonds. — Strafgesetznovelle. — Gemeindetaxen. 8°. 13 Druckbogen. Pr is broschiert l\ 1 <>¦ t-'chnnden K 2'40. In beiden Landessprachen, beide Texte nebeneinanderstehend. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. Druck und Verlag vou Iss, v. Klriiiiilalir H, Fed, Bumlierg,