2680 Amtsblatt zur Laibachei Zeitung Nr. 384. Mittwoch den 12. Dezember 1906. (5344) 3-1 Z. 24.954. Kundmachung. Vei der Gleonore Kreiin von Echwei ger»Lerchenfelt»'scheu Zustiftung zum adeligen Fräuleilistlfte in Nrain gelaunt der dliite Platz mit dem Iahresbezuge von 420 li zur Wieder besetzung. N^if diese Zustiftung finden die Bestim» mungen des mit dem Allerhöchsten Diplome weiland Seiner Majestät Kaiser Franz II. vom 16. Juli 1792 erlassenen Statutes des Fräulein» stifles, sowohl in bezug auf die allgemeinen Erfordernisse als auch in Ansehung der Rechte und Pflichten der Stiflsdamen Anwendung, es habe» jedoch Bewerberinnen a»f Plätze der Zustiftuug, welche der Freiherrlich von Schwel' ger'scheu Familie annehören, bei Vorhandensein der allgemeinen Elfordernisse (Artikel V der Statuten des Fräuleinstiftes) vor anderen Be roerberinnen den Vorzug. Aspirantinnen auf diesen Stiftplatz wollen ihre mit den Nach weisen über die allgemeinen Erfordernisse und gegebenenfalls mit dem Nachweise der An> gehVlialeit zur Freiherrlich von Schweiger'schen Familie belegten Gesuche bis zum 10. Jänner 1907 b«l dieser Landesregierung überreichen. K. l. Landesregierung fKr »rain Laibach am 6. Dezember 1906. (534b) 3-1 9- 1620. Oonkursaussckreibung. An der vierllassigen Volksschule in Veldes ift eine Lehrstelle mit den gesetzmäßigen Bezügen definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen, wobei bemerkt wird. daß in erster Linie auf mann. liche Bewerber, welche für die Erteilung des Zeichenunterrichtes an gewerblichen Fortbildungs« Ichulen qualifiziert sind. refleltiert wird. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Dienstwege bis zum 31. Dezember 1906 beim gefertigten l. l. Bezirksschulräte einzu» bringen Nn kminischen öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellle Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbrinaen. daß sie für den Schuldienst die volle physische Eignung haben. K. l. Bezirksschulrat Nadmannsborf am 26 November 1906. (5112) 3-3 g. 23.924. Konkursausschreibung. Bei dem, dem I. Ztantsgymnasium angegliederten botanischen Garten in Laidach ge« langt die Stelle eines Gärtners mit den system mähigen, im ß 1 des Gesetzes vom 26. Dezem-ber 1899. R. G. Bl. Nr. 255. bezeichneten Be-zügen zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit dem Nachweise über genossene Schulbildung, die itenutois der deutschen und der slovcnischen Sprache, sowie über ihre fachliche Ausbildung und bisherige Verwendung als Gärtner in einem botanischen oder glricharligen Garten und dem Nachweise der Kennlnis der mitteleuropäischen Pflanzentypen und der speziellen Kulturanfor» derungen derselben instruierten Gesuche, falls sie sich bereits in einem öffentlichen Dienste befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege, sonst im Wege der politischen Behörde ihres Wohnsitzes bis zum 5. Jänner 1907 bei der l. l. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Nnspruchsberechtigte Militärbewerber wer» den auf das Gesetz vom l9 April 1872, N. G. Bl. Nr. 60. beziehungsweise auf die Mi-nisterialveroldnung vom I^.Iuli 1U72, R. G. Vl Nr, 98, verwiesen. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 24. November 1906. (5317) 3-2 Št. 373 de 1906. Poxiv. Podpisana c. kr. notarska zbornica pozivlja 8 tem vse one, ka'.eri menijo, da smejo na podlagi § 25. not. reda vgled svoje postavne zastavne pravice plaèilo Hvojih terjatev proti dne 6. oktobra t. 1. zamrlemu c. kr. notarju Maksu Koser v Mokronogu iz njegove kavcije zabtevati, da iste oglase tekom šestih mesecev, t. j. najdalje do konca junija 1907. 1. pri nji, ker bi se po pretuku tega <5asa dru-gaöe brez ozira na njih terjatve izroèila nje-gora kavcija nje lastniku. C. kr. notarska zbornica za Kranjako. V Ljubljani, dne 8. decembra 1906. Zborniöni predsednik: Ivan P l.a n t a n h. r. i5i51) 3-8 g. 2969. Lehrerstelle. An der fUnfklassigen Volksschule in Adels-berg ist eine Lehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 27. Dezember 1906 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Bolksschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat Adelsberg am 26. No-vember 1906. 5234) 3-2 g. 3003. Lehrstelle. An der vierklassigen Volksschule in Dorn-egg ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 2. Jänner 1907 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienfte noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztlicheö Zeugnis den Nachweis zn erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Ndelsberg am 1. D«° zember 1906. (5276) 3-2 I. 3040. Lehrstelle. An der einllassigen Volksschule in «Zembije ist die Lehrstelle definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 5. Jänner 1907 Hieramts einzubringen. Im krainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg am 4. De» zember 190«. (5343) 3-1 Z. 25.040. Kundmachung der k. l. Landesregiernna für Krain vom 9 Dezember »906, Z. 25.040, enthaltend Veterinär-polizeiliche Verfügungen in betreff der Einfnlir von Schweinen aus Ungarn und Kroatien-Slavonien nach Krain Das l. k Ackerbauministerillm hat mit der Kundmachung vom 6. Dezember 1906. Z, A8,42"M9^, die gegen die Einfuhr von Schweinen aus den Stuhlgerichtsbezirlen Alsövereczle (Komitat Bereg), Csacz» (»omitat Treucse'n), Felsöör (Komital Vas), Nagymärton und Sopron (ttomitat Sopron) in Ungarn nach den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern gerichteten Verbote außer Wirksamkeit gesetzt. Dies wird im Nachhange zur Wlndmachung des genannten Ministeriums vom 29. November 1906. Z. 37.632/1913 («Wiener Zeitung» vom gleichen Tage Nr. 274), beziehungsweise zur h. o. Kundmachung vom 1. Dezember 1906, Z, 24.493, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehenden Verfügungen treten lofort in Kraft. K. k. Landesregierung für »rai». Laibach am 9. Dezember 1906. Št. 25.040. R&zglas c. kr. deželn« vlade za Krnn,J8ko z dne 9. d&-cnmbr» 1906, St. 25.040, o veterinarno • poli-ciJHkih odredhah glede uvaxanja pra6iè«T iz Ogrske in HrvaSko Slavouske na KranJNko. C. kr. poljudelMko miniatrstvo je z TRz^laaova z dne 6. decembra 190fi, St. 38 428/2093, rae-veljavilo propovnd, vnled katere se niso smeli uvažati prailÖl is Htoliönib «odiflö Iglej nem-ftko be.iedilo; na Ogrflkem v kraljevine in de-žele, zantopane v driarnem zl>oru. To Re dodatno k raeglaau imenovanega c. kr. ministrfltva z dne 29. novembra 1906, St. 37.632/1913, oziroma k tukajönjemu ra«-glasu z dne 1. decembra 1906, fit. 24.493, daje na obèno znanje. Predstojeöe odredba stopijo takoj v t»-Ijavnost. C. kr. deželoft vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 9. decembra 1906. **qibad)tr fleihmfl %r. 284.________________________ 2681 12. fcejembe* 1906. (5315)3-2 Z. 24.81«. Konkursausschreibung. In jtrain ist ein« Strahenmeisterstelle mit dem Gehalte der III. Gehaltsstufe der Diener, lat'gorie jährlicher 1000 Kronen, mit einer 20proz. Altiultiitszulage, einem DienstlleidÄqui. valenle jährlicher 160 Kronen und einem angemessenen Strahenbegehunaspauschllle. dann mit dem Ansprüche auf zwei Dieustalterszulageli von K 100 «ronen für je fünf in definitiver Eigenschaft imZivilstaalsdienste vollstreckte Vienst-jahre sowie mit dem Vurrückungsrechte in die zweite OehaltSllasse von 1200 Kronen zu be> sehe». Die Bewerber um diesen, den ansftruchs berechtigten Unteroffizieren vorbehaltemn, in die Kategorie der Diener gehörigen und mit der Pensionsberechtigung verbundenen Dienstposten Haben ihre Gesuche mit dem im Gesetze vom 19. April 1672. N. G. Vl. Nr. «0. und der Aus-führungs - Verordnung vom 12. Juli I8?il, R. G. Vl. Nr. 98, vorgeschriebenen Belegen. ins< besondere mit dem von der l. l. Militärbehörde ausgestellten Anspruchszertifilate. mit den Nach« weisen über die Fertigkeit im Lesen, Schreiben u»d Rechnen, die Kennlnia des Zeichnens, soweit dies für ein Vauhandwerl notlvendig ist, endlich die Kenntnis der beiden Landessprachen sowie mit dem Nachweise, daß sie das Maurer . Zim mermanns» oder Steimnehhandwerl erlernt haben, schließlich mit den Dokumenten über Alter, körperliche Nustigleit und bisheriges Wohl-verhalten bis zum 12. Jänner 1907 bei der l. l, Landesregierung in Laibach ein« zubringen und ihre Ndresse genau anzugeben. Von der l. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 6. Dezember 190U. f49!1?) 3-3 Präs. 450 261-19/6 Edikt. Bon dem l. k. Oberlandesgerichte Graz weiden mit Bezug auf das Edikt vom 16, August 1906, G. I. Np II 400/6/1. womit das Richtig-ftellungsuerfahren zur Ergänzung des Grund> buches. betreffend die noch in keinem öffentlichen Vucke vorkommende Liegenschaft, bestehend aus der fllr die Wieseu°Parz,>llen Nr. 1969 und 1970 errichteten Einlage Z. 503 der Katastralgemeinde Winkel eingeleitet wurde,, nach nunmehr erfolgten, Ablaufe des Ediltaltermines hiemit alle die» ienigen, welche sich durch den Vrftand od) 3-3 Z 206b. Lehrstelle. Nn der dreillassigen Volksschule in Vigaun ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 26. Dezember 1906 hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. ss. k. Bezirksschulrat «oitsch am 25. No-vemb« 1U06._____________ (506?) 3-3 I.74.2W/F.M. 17.116/F.P. AnÜmchlln« ÜeZ WanMnWlMZ inbetrcff der Auöfolgung ucucr Coupons-bogen zu den 4proz. Schulducrfchreibungcn zu 2000, 1000 und 400 Mark deutscher Reichöwährnng der vom Staate zur Selbst' zahlung übernommenen Anleihe der österreichischen Lotaleiscubahn - Gesellschaft von 11 Millionen Marl ddto. U. Juni 1«»7. Mit Rücksicht auf die am 2, Jänner 190? eintretende Fälligkeit des Talons der 4proz Schuldverschreibungen zu 2000. 1000 und 400 Mark d. R. der vom Staate zur Selbstzahlung übernommenen Anleihe der österreichischen Lokal. eisenbahn.Gesrllschaft von 11 Millionen Marl ddto. 8, Juni 1887 werden hiemit für die hin ausgäbe neuer Couponsbogen folgende Bestim mungen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neuen Couponsbogen, welche 33 Halbjahrcoupons zu 40 Mark, 20 Mark. beziehungsweise 8 Mark mit dem Fälligleits termine 1. Juli 1907 bis 1. Juli 1923 sowie «inen Talon mit dem Umwechllungstermine Juli N123 enthalten, wird mit 2. Jänner 190? beginnen. 2) Die neuen Couftousbögen können ») bei der l. t. Staatsschuloeulasse in Wien. d) bei der Berliner Handels»Gesellschaft in Berlin und der Deutschen Effekten- und Wechselbank in Frankfurt a. Main behoben werden. 3) Bei der Staatsschuldenlasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon beibringen, die Talons mittels Konfignationen einzureichen. Über mehrere Konsignationen ist ein Sum» marium mit Angabe der Anzahl der Pakete und der Stückzahl der Talons beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Konsignation einzu« reichen, doch sind auf ihrer Rückseite der Name und die Adresse des Einreichers anzusehen. Einzeln überreichte Talons werben sogleich liquidiert und die hiefür gebührenden Couponsbogen noch am Einreichungstage den Parteien ausgefolgt. Für die mittels Konsignationen eingereichten Talons werden den Parteien Rückscheine aus« gefolgt, in welchem der Zeitpunkt angegeben ist, zu welchem die entsprechenden Conponsbogen gegen Abgabe des Rückscheines behoben werden können. Parteien, welche außerhalb Wien in den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist gestattet, die Eiureichung von Talons bei der l. k. Staats« schuldentasse durch Vermittlung der l. l. Steuer-ämter und außerhalb Niederösterreichs auch durch Vermittlung der l l. Landeskassen (Landes« haupltassen, Finanz-Landestassen. Landeszahl» ämter, Filial-Landeslasse in Kralau) derart zu bewirken, daß die Talons in derselben Weise, wie es für die Einriechung bei der Staats, schuldenlasse vorgeschrieben ist, dem t. l. Steueramte, beziehungsweise der l. l. Landeslasse zum Behufe der Einsendung an die l. l. Staats» schuldenkassa gegen Empfangsbestätigung über^ geben und seinerzeit die von dieser Kassa an das Steueramt, beziehungsweise die Landeslasse gelangenden Couponsbogen daselbst negen Rück» ftellung der Empfangsbestätigung übernommen werden. Der Zeitpunkt der Ausfolgung der Coupons» bogen wird in letzterem Falle dem Einreicher seitens des Steueramtes. beziehungsweise der Landeslasse bekanntgegeben werden. 4.) Bei der Berliner Handels > Gesellschaft in Berlin und der Deutschen Effekten» und Wechselbanl in Frankfurt am Main sind die Talons mittels in äuplo ausgestellter Verzeichnisse einzureichen, welche die Weitlatcgorie und die Nummern der Talons enthalten und von der Partei unter Angabe ihres Wohnortes ge-fertigt fein müssen. Die eingereichten Talons werden von diesen Vermittlungsstellen mit der Bestätigung der Aumeldung versehen und sodann der Partei imter Angabe des Zeitpunktes, zu welchem die Couponsbogen erhoben werden können, zurück« gestellt. Zur angegebenen Zeit werden der Partei die neuen Couponsdogen gegen Beibringung nnd unter Einziehung der mit der Bestätigung der Anmeldung versehenen Talons von der betreffenden Vermittlungsstelle ausgefolgt weiden. 5.) Die neuen Couponsbogen weiden an die Parteien in allen Fällen unentgeltlich ver-abfolgt. Wien, am 30. Oktober 1906. " St. 74 290/f.m. 17.116/mv rav. Razglas c. kr. finanönega ministerstva tièoè He izdnje novih knponskib pol k 4°/0 zadolžnicam po 2000, 1000 in 400 murk tiemske državne vrednotn ud države v Ntmo-plnèilu prevzetega posujila druzbo av.strijskih lokaluih železnic v zneskn 11 milijonov mark z dne 8. junija 1887. Z ozirom na to, da zapadejo dne 2. jann-arja 1907.1. taloni 4 % zadolžnic po 2< 00, 1000 in 400 mark n. drž. v. od države v samo-plaèilo prevzetega posojila družbo avstrijskih lokalnih železnic v zneHku 11 milijonov mark z dne 8. junija 1887. 1. doloèa Be glede izdaje novih kuponskih pol naolednje: 1.) Izdaja novih kuponnkili pol, ki obne-gajo 83 polletnih kuponov po 40 mark, 20 mark, oziroma 8 mark b zapadlimi roki 1. julij 1907.1. do 1. julija 1923. 1., kakor tudi po en talon z zamenjalnim rokom julij 1923 se bo prièela dne 2. januarja 1907. 1. 2.) Nove kuponske pole se lahko dvignejo a) pri c. kr. blagajni državnih dolgov na Du-naju, b) pri Burolinski trgovwki družbi v Berolinu (Berliner HandelngeBellHchaft iti Berlin) in pri Nemftki efektni in menjalni banki v Frankobrodu ob Menu (DeiUoche Effekten-und Wechselbank in Frankfurt am Main). 3.) Pri blagajni državnih dolgov morajo Btranko, <5© prinenejo ve<5 kot jeden talon, vlo-žiti talone 8 konaignacijami. Oe je veö konaignacij, je treba predložiti Hiimarij in v njem naveati ötevilo paketor in talonov. Poaamezni taloni se vložo brez kon-Hignacije, vendar ae mora zapiaati na zadnji Htrani talona ime in naslov vložitolja. Poaamezno vloženi taloni ae takoj likvi-dirajo ter se izroèe öe na dan vložitve atran-kam tozadevne kuponake pole. Za talone, vložene a konnignacijami, se vroèe Ktrankam povratnice, v katerih je na-veden èas, kedaj Be morejo dvigniti dotiène kuponske pole proti izroöilu povratnice, Strankam, ki stanujejo zunaj Dunaja v kraljestvili in deželah, zaatopanih v dižavnem zboru, He dovoljujo, vložiti talone pri c. kr hlagajni državnili dolgov a posndovanjem c. kr. davönih uradov in izven NižjeavHtriJHkega tudi 8 posredovanjera c. kr. deželnih blagajen (de- ielnih glavnih blagajen, deielnih plaäilnic, filijalne deželno blagajne v Krakovom in nicer tako, da »e izrosie taloni proti potrdilu sprejema na iHti naäin, kakor je predpisan za vložitev pri c. kr. blagajni državnih dolgov, c. kr. davßnemu uradu, oairoma c. kr. deželni blagajni v avrho vpoäiljatve na c. kr. blagajno državnih dolgov in se istotam svojeöaano proti vradilu prejemnega potrdila prevzamejo ku-ponuke pole, ki ho doftle od te blagajnice na davèni urad, oziroma deželno blagajnico. Èas isroöitve kuponnkih pol bo v zadnjem flluèaju naznanil vložitelja davèni urad, oziroma deželna blagajna. 4.) Pri «Berolinski trgovuki družbi v Berolinu» in «Nemški esektni in menjalni banki v Frankobrodu ob Menu» se morajo vlagati taloni z dvojnimi Beznamki, ki morajo obsegati vredno.stno vrsto in Btevilke talonov ter podpis in naslov stranke. Na vložene talone potrdijo ti posredoval-nici prijavo, ter jih vrneta «tranki, kateri ne bo pove öaH, kedaj da lahko dobi kuponske pole. Ob doloèenem öasu izroöi dotièna posre-dovalnica «tranki nove kuponske pole, proti izroèiu l talona, na katerem je potrjena prijava. 5.1 Nove kuponske pole Be izroöe stranki v vseh nluèajih brezplaèno. Na Dunaju, dne 30. oktobra 1906. (5260) Firm. 846 Zadr. IV, 96/1. Razglas. Pri c. kr. dezein i kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvräil vpis firme: Hranilnica in posojilnica v Dolu regiatrovana zadruga z neomejeno zavezo. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 29. novembra 1906, ima svoj aedež v Dolu in namen razmere svojih èlanov v gmotnem oziru zbolj-šavati; zlasti spodbujati varènost in s svojim zadružnim kreditom preskr-bovati udom v gospodarstvu potrebna denarna sredstva. Naöelstvo obatoji iz naèelnika in šestih odbornikov, katere izvoli obèni zbor za eno leto. Taèasni udje naöelstva so: Matija Kastelec, župnik v Dolu, naèelnik; Jožef Klemenèiè, Podgora št. 10; Jožef Kuhar, posestnik v Vidmu št. 27; Alojz Johan, Zaboršt št. 17; Ivan Grad, BeriÈevo št. 16; Anton Majdiè, posestnik, Berièevo št. 30-Janez Gostinèar, posestnik, Kleèe št. 29. Naèelstvo podpisuje v imenu za-druge tako, da se podpišeta dva uda pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali a peèatom natisnjena. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je osem dni prej v «Narodnem gospodarju», v Ljubljani izhajajoÈem glasilu Zadružne zveze, in z naznanilom nabitim v uradnici. Tako razglaša tudi naöelstvo svoje sklepe. Ljubljana, 3. decembra 1906. (5330) Firm. 857 "ŽadrTlV, 102/1 Razglas. Pri c. kr. deželni kot trgovski sodniji v Ljubljani se je izvršil vpis firme: Sirarska zadruga v Selu, regiatrovana zadruga z omejeno za- vezo. Zadruga Be opira na zadružna pravila z dne 28. novembra 1906, ima svoj sedež na Selu in namen a) vzdrževati potrebne zadružne prostore in priprave za izdelovanje raznih mleènih izdelkov, zlasti sira; b) sprejemati od svojih zadruž-nikov mleko in mleöne izdelke, zlasti sir; c) razpeèavati mleko in mleöne izdelke, zlasti sir. Naèetatvo obstoji iz naèelnika, bla- gajnika, tajnika in dveh odbornikov, katere izvoli oböni zbor za eno leto. Taèa8iii udje naèelstva so: Predstojnik: Jernej Poljanec, po- sestnik na Selu St. 9; tajnik: Ivan Pangerc, posestnik na Selu št. 11; blagajnik: Janez Sokliè, posestnik na Selu št. 13; odbornika Jožef Mulej, posestnik na Selu št. 14; Anton Kri-stan, posestnik na Selu št. 19. Naöelstvo podpisuje v imenu zadruge tako, da se podpiše predstojnik in še eden ölan predstojništva pod firmo zadruge, katera naj bode pisana ali s peöatom natisnjena. Svoje sklepe razglaša naèelstvo z nabitkom v zadružnih prostorih in po potrebi v izhajajoèem èasopisu «Na-rodni gospodar> v Ljubljani. Dan, ura, kraj in dnevni red obdnega zbora razglasiti je v imeno-vanem èasopisu in z okrožnico, katere V8ebino raorajo izvedeti vai za-družniki. Ljubljana, 7. decembra 1906. (5321) C. 243/6 Oklic. Zoper Marijo Legat iz Rodenj, katere bivališèe je neznano, se je po-dala pri c. kr. okrajni sodniji v Ra-dovljici po Francetu Justinu iz Hlebè št. 10 tožba zaradi priznanja zastaranja terjatve po 420 K. Na podstavi tožbe se doloèa narok na 2 1. decerabra 1906 , dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, ¡ izbi št. 26. V obrambo pravic Marije Legat, se postavlja za skrbnika g. dr. Janko Vilfan, odvetnik v Radovljici. Ta skrbnik bo zastopal toženko v ozna-menjeni pravni ntvari na njeno ne-varnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobla-šèenca. C. kr. okrajna sodnija v Radovljici, odd. II, dne 6. decembra 1906. (5349) Ox. I, Z90/6 Edilt. Wider die Verlasscnschaft Matthäus Millavcit in Vischoflack wurde bei dem l. l. Landesgerichte in Laibach von Karl Pochtler, prot. Firma in Wien, wegen 1644 K 09 n eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 20. Dezember 1906, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts Zimmer Nr. 123, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der be« klagten Verlassenschaft wird Herr Doktor Albin Kapus, Advokat in Laibach, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die beklagte Verlassenschaft in der be« zelchncten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Landesgericht in Laibach, am 6. Dezember 1906. (Ö332) Firm. 847 Rg. X. I, 17/1. Eintragung der Firma eines Einzel» kaufmanncS. Eingetragen wurde in das Register Abteilung ^: Laib ach, Konrad Lachnil, Bauunter-nehmung für Wasserwerte und Assanierungsaulagen. — Laib ach, 7. XII. 1906. (5333) Firm. 851 Zadr. III, 193/8. Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firtni: Prva Mošenjska mlekarska zadruga, registrovana zadruga z omejenim po- roätvom, da je iz naèelništva izstopil Anton Gabrijelciö, posestnik na Brezjah, vstopila pa Janez Resman, posestnik na Gorici, in Anton Avsenik, posestnik v Vrbnjah. Ljubljana, 4. deeembra 1906. gatbacfrer fleüimfl 9fc 284. ______________________________2682__________ 12. SDejcmber 1906. Großer Weihnachtsmarkt ab 10. Dezember zu staunend reduzierten Preisen bei ab 10. Dezember J. GROBELNIK, LAIBACH JOorrxj^latz* mp** Praktische Geschenke *~91 wie: Tischdecken, Wandschoner, Teppiche, Vorhänge, Garnituren, Reisedecken, Woll-und Steppdecken, englische Plaids und Echarpes, Weißwaren aller Art. G-sarxz besonders "billig: -u.ri.cL ezrxpfelxlerLSTxrert: Neueste Damenkleiderstoffe in Wolle, Barchent und Flanell sowie Tuchstoffe für Herrenanzüge und Überröcke. ^e-* PV^ Reste in gut verwendbaren Massen spottbillig. ~W WWW in großer Auswahl Billiger Preis! Billiger PreisI Papierkassttten in sehr schöner Ausstattung, sehr preiswürdig. Zu haben bei '5350) 5 1 It. Bonaè, Laibach gegenüber der h. h. Hauptpost. KERNEST SARK kehrt von seiner Einkaufsreise zurück und beginnt den Weihnachts Okkasionsverkauf am 14. Dezember 1. J. Kaum gibt es ein praktischeres Weihnachtsgeschenk (M«> 3, als das Kochbuoh von Katharina Prato „Die Süddeutsohe Küohe", das beste aller existierenden Kochbücher. Soeben erschien die 40. Auflage (257stes bis 262stes Tausend). Preis mit vier Farbentafeln und 51 Textbildern geb. nur 6 Kronen. Vorrätig in jeder Buchhandlung oder zu beziehen bei der Verlagsbuchhandlung „Styria" in Graz, oder bei deren gleichnamiger Zweigniederlassung in Wien, I., Dominikanerbastei Nr. 4. M»Mll.s.llUMzU.LM^ Poezije dr. Francetn Preierna, 2. ihmtrirana izdaja K51—, v platnu vezane K 6 "40, v elegantnein unnju vezane K 9"—, po poöti 30 h vesi. PoexlJ« dr. Franceta Preierna (Ijuduka izdaja) K 1*—, v platno vev-ani K 1 40, po poöti 20 h veè. Ruska moderna, prevela Minka OovekarJeTa, K4-—, najelegantneje v platno vezana K 6"—, po poöti 20 h veö. Oregoröiö Simon, Poeiije I, 2. pomnožena izdaja, K 2—, elegantno vezane K 3—, po poöti 20 h vest. Slenkiewioz, Mali VÜez. Roman z mnogimi lepimi podobami, 3 zvezki, broöirani K 7'—, liöno vezani K 9 50. Sienkiewioz H., Rodbina Polaneikih. Roman z mnogimi lepimi podobami. 3 y,ve/.ki. Broäitani JO K, liöuo vt-zani 16 K, v on zvezek vezan 13 K. Meiko Ksaver, Ob tlhih veöerih, K 3 50, vezane K 5 —. Meiko Fr. X., Mir Božji, K 2 50, va. K 3 50. Maister Rudolf, Poezije, K 2 —, vezane K 3—, po poöti 10 h vei. Aikero A., PrÜnOZ Trubar, K 2• —, elegantno vezan K 3'—, po poöti 10 h vee. Aikero A., Baiade in romanoe, K 2-60, elegantno vezane K 4-—, po poSti 20 li veö. Aikero A., Llrske in epske poezije, K 2 - 60, elegantno vezane K 4 • —, po poftti 20 li vbi. Aikero A., Nove poezije, K 3 —, elegantno vezane K 4 —, po poAti 20 h vee Aikero A., Öetrti zbornik poezij, K 3 50, lieno vesana knjiga K4-5O, po poöti 20 1> veö. Cankar Ivan, Ob zori, K 3—, po poöti 10 h veö. Soheinlgg:, Narodne pesmi koroikih Slovenoev, K 2—, elegantuo vezano K 3 "30, po poöti 20 li veci. Baumb&oh, Zlatorog, poalovenil A. Fnntek, elegantno vezan K 4'—, po poöti 10 h vee. Job. Btritarja zbranl spUi, 7 zvezkov K 36 —, v platno vezani K 43*60, v pol franconki vezbi K 48'40. Levatlkovi zbranl spUl, 5 zvezkov K 21 —, v platno vezani K 27—, v pol francoski vezbi K 29 ¦—, v najfinejöi vezbi K 31"—. Bedenek, Od pluga do krone, K 2 —, v platno vezan K 3 —, po poöti 20 h veè. Fnntek, Oodeo, K 1 50, elegantno vezan K 2 50, po poöti 20 li veÄ. Majar, Odkrltje Amerike, K 2-, po poöti 20 h veè. Brezovnlk, »aljivi SlOVeneo, 2. za polovico pomnožena izdaja K 150, po poöti 20 h veö. Brezovnik, Zvonöeki, K 1-50, po poöti 20 b veè. (5323) 3—1 A. 17B/6 3^ Oklic a katerim se sklicujejo zapušèinski npniki. K c. kr. okrajnemu sodišèu v Kranj-skigori, oddelek I, naj vsi tisti, katerim gre kot upnikom kaka terjatev do zapušèine dne 30. novembra 1906 umrlega Alojzija Klofutarja iz Kranj-skegore, pridejo zaradi napovedi in dokaza svojih zahtev dne 5. Januar ja 1907, dopoldne ob 9. uri, ali pa naj do tega èasa vlože pismeno svojo prošnjo, ker ne bi sicer iineli upniki do te za-pušèine, èe bi vsled plaèila napove- danib terjatev poäla, nikake nadaljne pravice, razen v kolikor jini pristoja kaka zastavna pravica. C. kr. okrajno sodišèe Kranjska-gora, odd. I, dne 5. decembra 1906. (5328) ». 26/6 6. Kundmachung. Der mit Beschluß dieses Gerichtes vom 3. Dezember 1906, G. Z. ^-^ über das Vermögen des Josef RoM, photographisches Atelier «Helena» in Littai, eröffnete Konknrs wird gemäß 8 154 K. O. für beendet erklärt. K. l. Landesgericht Laibach, Abt. III, am 8. Dezember 1906. Saibadjer ^eitung Sflr. 284. 2683 12. Sejember 1906. Ferser- m>d Smyrna- *Figli di Hayyi Biorgio ' **s Teppiche ®s** Üä^Saäs (5028) 8-4 >#iinli{||(rj(si(loiii""%) ^L^ am Haiser-üosef-Pliitz Hr. 7 Vi (Eingang auch von der Studentengasse Nr. 3) , #t F. FABIAN M empfiehlt aus Anlass der herannahenden Feiertage und für weiterhin seine garantiert echten und feinen Weine sowohl en detail als auch en gros zu den billigsten Preisen und L mit Aussohluss Jeder Konkurrenz sowohl infolge gün- W stiger Einkäufe als auch durch den Vorteil der Lokalitäten i im eigenen Hause. ' Am Lager befinden sich nachstehende Sorten: Görzer, weiß und rot, Istrlaner Terano, Ißtrianer Brionlsohe y Insel, Istrianer Refosko, Kroatisoher St. Ivan, Dal- ) matiner Opollo von der Insel Lissa, Unterkrainer Salonoviöek, Steirer Original Sauritsoher, Öster- reioher, Rüster und Buster Ausbruoh, Wermouth ä la Turino. •— Preise von 56 Heller aufwärts. Flaschenweine ä '/l0 Liter zu staunend billigen Preisen t sind folgende am Lager: Hetzer, Grinzinger, Gnmpolds-tä kirchner, Klosterneuburger, Vöslauer weiss und rot, w Bordeaux, Buster Ausbruoh und Tokayer, letzterer } a V10 Liter. " Fässer von 30 Litern aufwärts werden leihweise beigestellt. Schankweine werden auch in Flaschen ä 1 Liter geliefert, welche zwar ä 10 Heller berechnet, aber zu diesem Preise wieder retour genommen werden. Alles Gewählte wird | franko ins Haus zugestellt. -— Auch empfehle noch bestens " meinen freundlichen Sitzkeller zu wertem zahlreichen Besuche und sichere jederzeit reellste Bedienung zu. Stffc (5291)6 1 Mit Hochachtung F. Fabian. ^& Huzwatil 665 grohen liagerz von Lil6srliücksrn n.L-e...................... X 2^0 Nlie Matt^.. C!n lultigeg Lllllerbuäl lür llu^ kleine Volk...... » 3 b0 Nllen 7Ul kreuze, 6eutl6ie l5 kleine lult'ge Inclianelbuck.......... » 1'54 Loliii!^ M. N., Inltluctlon liecre ulive............ p 5-40 limuleuettel C., l 14^ ksliungluliel l). ü Lu!ler>3tone^! ü.< Der liattenlängel oon 5limeln . , » 3 bO kollmunn l)., Duz puppenlioit.............. » 3 bl> 3n bunter lieine, Nuggade aul Papier............ » 8-^0 In bunter keine, Nu^gade uui puppe............ - 3- In bunter lieine, Nu^gade al^ l^eporelloalbum......... - 3'bO liuinracll ll. ü 5ennig C. N., Daz 3anl in <2 po^tkalten..... ^ 1>« liogel kr. ü Cm.. Die Nrcke Noan.............. 3-b0 lireillolt C., Die lclilalenclen liäume............. - 2-50 Kleicloli C., l^Iurnenmärcnen............... - l 20 Kleicloll C., Murnenmarcken............... „ b — lireilloll T., 5llte Kinllerreime mit larbigen l3il6ern....... - t»- «reicioll C., 5ck«ühcken tür «inller............. - 2 1b lireidoll C.. Nie V?ielen2«erge.............. > 3 b0 Krüger l,., Iun^ Kollancl, ein clrolliges Lilclerbucn....... » l-bb liecliler C., Der liin^er sckönlter Lilclerscnatz.......... - 3 t»0 Vu5 lultige Lilclerbucn lur bruve liinäer........... » 2-^0 Oilers 5.V., V?U5 Marilenäien erlebte l........... » 2'b^ vllerz 5. v., Ct«ll5 von 5k.. Nllerlei lilelniakeiten............. » 90 liickter l^ullvoig, Lesckaul!cke5 unll Crbllulick«......... » 9>b0 5cnulltein l)., Der getreue Eckart............. »1-20 5ckmMein l?., Der kleine Mmmerlutt............ » 2-^0 Die 3piellckaäUel, ein luiNgez Lilllerbucn. Nuzgabe auk Papier... - 2 ^0 Die 3piellckack!el. ew iuit'^ez kllclerbucn, Nu5gabe aut puppe . . . . » 3 b0 Die 3piellckacn!el, ein WUigeg Liläerbuck, Nuggabe als l^eporelloalbum . " 3-b0 3 eiel M. K Nau 0.. D«3 Dori.............. » 3 b0 3,buer V?.. Marine-N-L-C................ - 5-b0 Neue QeidUä«. 12 tarbige Lilcler mlt illultl. llext, Nuzgabe oul Papier »< l-80 Neue NerbUüel. 12 wrblge Lilcler mit illultl. üext, Nu^nabe aul pappe - 3- Neue 7ierdNäef, 12 iarb. liilcler m. illulti. 5ext. Nuzg. alz Ileporelloalbum » 3'— volkmllnn lz. v., 3trablllitzer6ren, larbige üilöer un— V?illlelmutt, 0., Nuz lier lilnäeruelt. ein Luck lllr jüngere Xlnöer » 3 b0 /^röhtez linger von Llläer-u. INärckenbückLM, ^^ 3ugen6lckritten wr Knaben un6 Miiäcken l /Drohte tlu5ionkl von Telckenk-H^ merken wr Crwciäilene! ' ' ' Permanente lluzltellung l lg.«. llleiWW 8 kell. «Merg. »ilüliliiliillluiiz llililllllill. llüiMLM? Nl».2. (5l3b) b-3 St. 43.565. *WV ^^ r^^«-"B «m ^a (5283) 3~2 Radi odtlaje mixar.Hkili in kljncarNkih del za z^radbo me^tne viije dekli^ke šole vršila se bode dne ÜO. decembra t. 1. ol» 9. dopoladne javna pisraena ponudbena razprava pri pod-pisanem mestnem magistratu v prostorib mestnega stavbnega urada, kjer so tudi proraèuni, naèrti, pogoji in drugi zadevni pripomoèki ob navadnih uradnili urali vsakemu na vpogled razgrnje.ni. Ponudniki raorajo svojo piametie ponudbe, opremljeai 8 5°/o na P°d-lagi skupnih preraèunjenih troškov doloöenim vadijcm, do reèenega èasa zapeöateno izroèiti. Posamièno cene naveati je v številkah in beaedah. Izreèno se opozarja, da se na ponudbe, ki ne bodo povsera uatrezale razpisnim pogojem, ali katere se bodo pogojno glasile, in koneèno na take, katere bi bile prekasno vložene, ne bode oziralo. JHestiii maxist rat Ijiibljaii^ki dne 4. decembra 1906. Z. 43.^65. Kundmachung. Wegen Hintanaabe von Tischler, und Schlosserarbeiten für den Neuban der städtischen höheren Töchterschule in Laibach wird am 2ft. Dezember l I., um 9 Uhr vormittags, beim gefertigten Stadt-magistrate im Bureau des Stadtbaumntes die schriftliche Offertoerhaiidlung abgehalten werden. Kostenvoranschläge, Pläne, Bedingnisse nnd sonstige einschlägige Behelfe liegen in den Kanzleilokalitätcn des städtischen Bauamtes während der gewöhnlichen Amtsstunden zu jedermanns Einsicht auf. Daselbst sind auch bis zum festgesetzten Termine die schriftlichen, mit 5«/« aus Grund der berechneten Schluh-summen ermittelten Vadien belegten und versiegelten Offerte einzureichen. Einheitspreise sind in Ziffern und Worten einzusetzen. Es wird ausdrücklich bestimmt, daß Offerte, welche den Ausschreibungsbedingungen nicht vollends entsprechen oder bedingt gestellt, dann solche, welche verspätet einlangen werden, nicht berücksichtigt werden. StadtmaMrat Laibach am 4. Dezember 1W6. Saibnctjer 3eitung Mr. 284. 2684 12. Member 1906. Klubauflösung. Der „Einigkeit«- und Geselllg-keit«klub der Südbahn-Lokomotiv-führer In Lalbaoh" hat »ich infolge Beschlusses dnr (Jtini-ralvnrs.unmlung vom 7. Dezember 1906 anfg löst. Laibach am 10. Dezember 1906. Johann Stayer für die gewesene Klubleitung. liitS. Sehr schönes Pianino, Gairard Paris, ist zu verkaufen. Wo, «agt die Administr. d. Ztg. (5339) 2—2 Geschäftshaus-Verpachtung oder Verkauf. Wegen Übernahme zweier anderer Geschäfte sowie Familienverhältnisse halber bin ich geneigt, mein Geschäftshaus (erster Posten am Platze) in Altenmarkt, Bezirk Tscher-nembl (Krain), zu vermieten oder zu vur-kaufen. (5334) 2-2 Anfragen weiden an Joh.Mlohelitson nach Altenmarkt bei Gottaohee (Krain) oder nacli MallnitZ Karntt-n) erbeten. Kaufmännisd) gebildeter Mnnn, tüchtiger Auslagearrangmir der Galanterie-, Kürst- und Modewarenbranchc sucht Stellung. Gefallige Anträge unter „Roderioh', poHto resfante Laibach. (5M51) 1 Haus (5287) In Ijalbach 3—2 samt eingerichteten Gasthauslokalen, großem Gast- und Gemüsegarten, an einer sehr belebten Verkehrsstraße gelegen, für jedes Geschäft, besonders für Gemischtwarenhändler, Fleischhauer \ind Selcher sehr geeignet, ist wegen Kränklichkeit des Besitzers unter sehr günstigen Zahlungsbedingungen XU verkaufen. Briefl. Anfragen sind an Herrn J. PoŽenU, Kaufmann, Tirnau, Laibach, ssu richten. Aui RatliHONplatze ist ein elegante«, moderne* (23481 30 Geschäfts-1? -^=1 lokal Hofort zn vermieten. Adresse in der Administration dieser Zeitung Geld-Darlehen' für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4, 6, 6% geLen Schuldschein, auch in kleinen Raten rückzahlbar, effektuiert prompt und diskrf t Karl V. Berecx, handelHgerichtlich protokollierte Firma, IJndapeHt, Jot*esH-Klnjf JtJl. Ketounnarke urwünscht. Geld-Darlehen aller Art, reell, rasch und sicher besorgt Kapit. Bureau 8. Blha, Prag 699-1. (5213) 6-6 Geld - Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohne Giranten bei 4 K monatl. Rückzahlung besorgt rasch Alexander Arustein, BadapeMt, Alpärgasso 10. Retourmarke erwünscht. (5101) 12-11 Weihnacht« Prämie für unsere Leser! H^>on dem Bestreben geleitet, unsere besten Dichter den weitesten Schichten der Vevöllerung für billiges Geld in guten Gesamt» ^^ Ausgaben zugänglich zu machen, sind wir heute in der Lage, unseren Lesern einen der beliebtesten und berühmtesten Dichter in einer vorzüglichen Aus-gäbe zu einem billigen Ausnahmspreise als Prämie anzubieten: KllH GlihWrsliMche Reck Neueste illustrierte ^rachtausgabe Zwei Bände in geschmackvollem Halbleinenband. Groß»Lexiion»Format, über 1000 Seiten. Ä2«^«^? 5MN 4än^?<^n!l Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen lio» unserem berühmten und verehrten «D^ll^^t? VV»l v^vllflullll ^ Kronen krHlMs siimtlilhe Rerle Herausgegeben von Mols M «llttslhüll Zwei Bände, elegant geb. ! ^ Kronen! 8rihllrzels ! smlliche Reck! Herausgegeben von ! Zwei Bande, elegant geb. ! Bestellungen nach auswärts gegen Einsendung von 5 Kronen und 42 Heller Porto 1. Zone, 72 Heller Porto 2. Zone, oder gegen Nachnahme unter Zuschlag von weiteren 12 Hellern. Wemand versäume sich umaehende Gestellung ein Exemplar zu durch -------.,,, I?---------- sichern, da die Nachfrage eme sehr starle sein wird und diese gute Ausgabe beim Weih» nachts'Andrange vielleicht nicht mehr zu haben sein dürfte. Wir hossen, uns mit diesem UuSnahme - Ungebot den Danl unserer Leser zu verdienen, dcnn die Gesamtausgabe unseres genialen Dichters Franz Orill parzer, zusammengestellt und eingeleitet von Rudolf von Gottschall, bedeutet auf dem literarischen Marlte etwas Hervorragendes. Die schöne Sprache der Grillparzerschen Dramen uud Gedichte, seine übrigen Schriften und Sludien sollten Jeden veranlassen, sich die Werte anzuschaffen, besonders wenn sich ihm, wie hier durch dieses Ausnahmeangebot, eine so außerordentlich günstige Gelegenheit zur Erwerbung bietet. Viese vollständige illustrierte Prachtausgabe ist tat« sächlich als erstklassig zu bezeichnen; sie zeichnet sich aus durch vornehme Ausstattung, vorzügliche IUu« ftrationeu, guten, llare» Druct, gutes Papier und ist nur durch Herstellung von Massen. Auslagen zu einem derartig billigen Preise (b Kronen für deide Vändc) zu liefern, nicht auf Kosten der Ausstattung. Während früher bei teuren Preisen mancher abgehalten sein dürfte, fich derartig her» vorragende Dichter für sein Haus anzuschaffen, so gereicht es uns zur doppelten Freude, durch dieses Augcbot Jedem den Erwerb des vollständigen Grittparzer zu ermöglichen. Diese Ausgabe ist zu beziehen durch unsere Haupt-Espedition, Laibach, Kongreßplah 3 auch auf telephonische Bestellung (Telephon Nr. 52) frei ins Haus. (4bii) 16—ib ANERKANNT BESTE ÖLFARBEN. I TEIN5TE j^süls*^ ^^^ I KÜNSTLER TARBEN ^V 1 I/ON PR. SCHOCNPELP S, CO., PÜSSELPORr ^^^ Jl FEINE STUD1EN-ÖLF7IRBEN ^V ^^^r WON DR. 5C/.0ENFELD & CO. PUS5ELD0RP ^k i^^^ ^TVJBE: 20 MtLLtR)------------------BEIZEN ^W • flPPflRflTE, Pf\RBEN U. l/ORLRQEN r(]R ^ BRflNDn/lLEREl M/ILLEINWflNb QR055E flUSWflriL UON n;,L:sL noLzwflREN^ riflLniTTEL ZUM pRENNEN gNP ^emrlen Dt, ^^^ OLrnRBEN-, LRCK- UNP FIRNISS-FflBRIR ^f PINSEL — BRONZE. IN- UND AUSLÄNDISCHE LACKE. FIRNISS NUR AUS KRAINER LEINÖL. SaibaAcr Seihtnq %t. 284. 2685 12. Member 1906. Jäger - Touristen - Militär erkundigt Euch bei euren Kollegen über den Erfolg der wasserdichten (önt) Lederschmiere 32-4 m- „HEVEAX" -Pi Prospekt durch das Labopat Hubanyi, Sisah (Kroatien). Brli - iisfier Mnhnli der Maschinen- u. Waggonbaufabrihs-BlitiBngesellsctiaft in Simmering. L., Königsfeld bei Brunn. ===== .—«^ Benzin- und Spiritus- »> i» i>)> ^jdšfSia "»" Lokomobile u. Motoren. W ^mrn^- Sauggas-Anlagen für»»»»» * SJSf 1»""» •» » » alle Brennstoffe. Nieder- nnd Hochdruck-Zentrifugalpumpen.» » ' Wie schmücke ich den j ; Christbaum? ] \ Allerlei Christbaumschmuck zum Selbstanfertigen. J k Bearbeitet und herausgegeben von j • M-aßfcln, IVicklfvu-H^xrcloritooi^g1. ] ¦ Preis 40 Heller, mit Postznsendung 46 HeUer. i i Verlag von 1 [ lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, ) Kongreßplatz Nr. 2. (6102) 13-10 ] Kontoristin mit längerer Praxis nnd schönen Zeugnissen, beider Landessprachen mächtig, sacht Stelle. Adresse in der Administr. d. Ztg. (5268)4 — 4 f»llMlMen 20 Cl2äklungen von Clilllbetti kaläen. Mlt 8 vollbllöern. gebunllen li ^80. l 2u be^Ielien von lg.«. llleinmgz/l' L keil. Nilmbe^ ! Lucknanälung, l^cilbac^, konglehplah l. In kllllettun mit <>l)!s5«s ^«Inlt'^ili^i-Kt, (48W) üb«r»N »liznUi«!». 15 wer w Zeitungen In» uncl >u«l«»ncle» Ngenw!'-. personill-, slellen-, l » - zrü»»te ^ < » - Nnnoncen-sxpedltion l)ilasen8teinbVogles (Otto »aall) m«l>, l, ll^ntnel'8li'2z5e !8 ^. ?l2L» l^eicliendes^, I.!' / ^ Iiinllbnicll, !jucl zeüctlielit lledtinlenlrel. - » ^ l^ozlenvosangclil.iqe und Zellungzkataloge spalls. Als Weihnachts- und Neujahrsgeschenke empfiehlt der Gefertigte sein grosses Lager in Kleiderstoffen, Rock- und Hosenstoffen, alles in guten Qualitäten, mit dem Bemerken, dass die Artikel wegen Auflassung des Geschäftes auch unter dem eigenen Preise verkauft werden. Frz. Dolenc. Alter Markt 1. (6271) 4—a Kalender 1907 = Univorsal-Hlockkalender . K 120 Kontor -Tagcsblockkalend. » -#80 I Miniatur-Blockkalender . . » 100 I Riesen-Blockkalender ...» 2.00 MonBtrum-Blockkalender . » 6'00 I Kücben-Blockkalender . . » 1-80 J. C. Schmidls Abreißkai. . » -60 Meyers hißtor.-geogr. Kai. » 2*52 I Möllers Abreißkalender m. I ärztlichen Ratschlägen . » --60 I Spemanns Alpenkalender . » 2-70 I Engels Kunstkalender . . » 3-00 I Spemanns Kunstkalender . > 2*70 I Wocben-Notizblockkal. . . » l'5O I Wochen-Vormerkkalender » 1*00 I Wochen-Vorraerkkalender »1*00 I Wochen-Vormerkkalender » 160 I Orößte Auswahl aller Art I Blockkalender. Taschenkaleuder ...... K -30 I Brieftaschenkalonder ...» --30 I Blattkalender.......» -'25 I Visitkartenkalendor . . . . » -"30 I Kleiner Brieftaschenkai. . » -'20 I Kloganter Taschenkai. . . > -'60 I Edelweiükalender.....» -'70 I Edelweißkalender.....» -80 I Edelweißkalonder ...,.» 1-10 I Eleganter Spiegelkalender » 2-40 I Portemonnaie-Kalender zu 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90 h, I und 1 K etc. etc. in größter, ge- I schmackvoller Auswahl. I Wandkalender.......K -20 I Kleiner Wandkalender . . » --20 I Salon-Wandkalender . . . > -30 I Allgem. Wandkalender . . » -'30 I Kontorkalender......» -"80 I Kleiner Kontorkalender . » -'80 I Großer Wandkalender . . » -70 I Kontorkalender......» -50 I Pult-Notiakalender . . . . » -40 I Wand-Notizkalender ...» -40 I Großes Lag^er von I Wandkalendern. I Frommes Schreibt.-Unter- I lagekalender.......K 2-40 I Engels Patent- Lösch- I Unterlagekalender ...» 8-00 I Pultmappe.........» 2«5O I Offiziers-Hcbreibmappe . . » 440 I Orößte Auswahl von I Luxus-u.Phantasie-Kalendern. Zu beziehen durch I lg. y. HlBinmayr I Fed. Bam- J berg, Buchhandlung, Laibach, ] Kongrcßplatz Nr. 2. ŠI Bei ranperster ttHterreichiacher Feuer- nnd Lebensversloherangsgesell-sohaft finden (2031) 35-32 Geschäftsvermittler als Orts- und BozirkHagonton lohnonde Noben-beHchaftigung, als Hauptngenten und Htündige Reiseorgane einträgliche Lebensatellung. Uefällige Anträge unter ,,15.»05" Gras» poHtlagernd. ^^ km NNl« ^^ «Mbenu. Malen« preis 2 Rrcmc,, «.u t^-Uel. vorrätig bei Jg. v. Aleiinnayr öc Fed. Vambergs Buchhandlung in lalbach, Kongreßplatz 2. Baibacher Zeitung Nr. 284. 2686 12. Dezember 1906. Privat - Tanzunterricht im Saale des Hotels „Stadt Wien". Iliedurch i>rl»iil>e ioli rtiir meinon geehrten I'. '1'. Gönnnrn mitzuteilen, daß mein Tanzkurs für Damen and Herren (aas besseren Familien) an- fan<:H Dezember Jeden Montag1 Und Freitag um 8 Uhr abends Hlatifindet. Unterrloht In neuen n. modernen Tänzen naoh leloht und sohnell zu erlernender Methode. Neue, spezielle Methode für Boston (amerlk.Walzer). - Separatstnnden werden /,u jeder Taginzeit in allen antiken und modernen Tannen nach leicht und nchnell zu erlernender Methode für Private und Gesellschaften im Saale selbst und in Privathäusern erteilt. — Anmeldungen u. Einschreibungen taglich von 3 bis 5 Uhr nachm. im Hotel Elefant, Zimmer 72. (5120) 6-4 Hochachtun^Hvoll Giulio Morterra, Tanzlehrer. M Inne lcl! ulclWil? HWM Ielckenv0l'bilcler iiil'5ckllle(in^^^ ^. van Dijck Ve^ von l(. l-. l<0^«^^«. l.^lp^la tz. y. DlVU z U WM WMW lll IM Prachtvolle Weihnachts-und Neujahrsgeschenke empfiehlt jr* Uhrmacher H Sll I I nhn Rathausp|atz. ^m*j /Ü^PÜi^ ===== lit UU I I llftJll dem Rathause. ^MuWm Versand von Uhren-, Gold- u. Silberwaren nach allen Weltteilen! fiP^JlP Hegen solider Geschäftsgebarung und guter Wara ist mein Beschatt in der ganzen Welt behannt! ^mU&^äf^r Juwelen, Gold- und Silber waren, als: Ketten, Ringe, Ohrgehänge, Broschen, BraBselette, ^^SKBB^ Anhängsel, Nadeln etc. und China&ilbeiwaren neuester Fasson in reichster Auswahl und zu billigsten Mkar. goldene Damenuhr prii^en. — Echte Schweizer Uhren 1h sin noimnieitei Marken, als: Glashütte, Sihaffhausen, Omega, ?-'12'~ii i. Intact, Schild. Urania, Roskopf etc. zu konkurrenzlosen Preisen. (5055)10-6 14 kar. goldene Damennnr, ' ' r stark, fl. 16*50; ___ t\ * Preiskatalog gratis und frank«. , _^__^_____^_ 14 kar. goldene Damenuhr, Lß0BLäLL%^L Ajt ^^BB^H^^B^H u^(iL^^i^0ss^i^. 5l^c:«^^ll, /^!.!.^!M^ ^Lfti^^l c^^c>"«°?uc:xcl?. Druck und Verlag von Ig. v. Kleinu, al, r k ssed. Bamberff. vis uiit2iiok»tbn ^ ! !i!l!!!!!l!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!W ^ ! llinllel» c«l. llgllM28i:lllnrll-jlllt.-Le8. Bei Husten, Heiserkeit und Verschleimung der Atmungsorgune gebrauchen Sie immer mr* Salmiak-Pastillen **W des Apothekers Piccoü in L.ui- baeh., Wicnerstraßo; an der internationalen Ausstellung in Mailand mit der höchsten Auszeichnung (österr. (5246) Juror) prämiiert. 4_i t Schachtel 20 Heller. 11 Schachteln 2 Kronen. Aufträge effektuiert prompt gegc;n Nachnahme Apotheker Pieeoli in 1'ttibach, Wienerstraße. ^^ Gegründet 1842. ^^^ | Wappen-, Schriften- T und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloilöstraße Nr. 6 BallhauigaBae Hr. 6. Telephon 154. (1755) 188 > Die ( ; Landschafts - Apotheke | ! „Zur Maria Hilf" < ; des diplotn. Apothekers M. Leustek J > Laibach, Resselstrasse Hr. 1 « 1 iet)8B der \i\i\ Kaisp.r Frans loseHniiilänmsiirücKi! 1 empfiehlt (2797) 27 ' 1 ihre eigenen bestbekannten, beliebten 4 i und sicher wirkenden 4 | Zahn-, Mund- und Gesichts- \ > Reinigungsmittel, uni zvu < AntiMepUN«heet >jneiousine ;n Fiac,,„.s hk; • ' Mplnucino ZahnP«lv«r . • JUt/lUUOlllC in Schachteln k 6Ü h ; ( 1 Ulf Alnnetina CrOHichtHsnlhe i MplnnQlfiP Ge*ichtRseife ] 1 iUClUUblliC per Stück 70 h. ( | Alleinerzeugung und Depot. ' i Täglich iweimallger Postrersaiid. , in