362 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. 56. Freitag dm 8. März 1867. Anöschlieftende Privilegien. Das Ministerinn, für Handel und Vollöwirthschaft hat nachstehende Primlcqicn crihcilt: Am 31. Jänner 1867. 1. Den, Frederic Corduri«', Civile Ingenieur zu Toulouse in Frankreich (Bevollmächtigter Friedrich Rüdiger in Wien, ^lcubau, Sigmnndgasse Nr. 3), anf die Eifindnug einer eigenthümlichen Behandlung deö silder< Halligen Blcicö und der Blciglatte, sür dic Dauer cineS Iahrcs. Am 6. Februar 1867. !i. Der Anna Nurolf, gcplüstcn Hcbmume in Graz. auf dic Eifindnng eines Mundwassers, genannt „Elisa-lilth-Mundwasscr," sür die Dauer cincS IahrcS. 3. 'Dem M. H. Simpson zn Voston (Äel)ollm5ch< liglcr ^'lV A. Pagct in Wic», Sladt, Nenngasse Nr. I.'!), auf dic Eifii'dnng uvn Apparulcn znr Hintanl)liltnng der Seltrmilhcil, für die Tuner von zwei Iahie». ?lin 7. Fcbrn.ir 1807. 4. Dem Anton Tnrcsüny!, Schneidermeister in Pest, ans dic Elfindnng einer fcdcindcn Schnalle, fur die Dauer tincö I^hrc<^. Die Pliu'lcqilNnö.Bcschi'eiliul'gcn, deren Gcheiiu. ll^lluüg angesucht wurde, lcfindcn sich im l. t. Prim» lüsiien'^lrchi^c in Änslicwahiun^ lind jene uon Z, deien <^ch>.'!l!!haltll!'g nicht uügesucht wurde, löunen daselbst vl'U icderiliann cin^csehcu wcrden. (68—3) Nr. 897. KlllldMlichllNg. Mit Rücksicht auf dic begiunendcu Vorarbeiten für dic am 3 0. April d. I. stattfindende dreinndzwanzigstc Verlosung der krain. Gruudentlastnngs Obligationen wird dic Vornahme der Zusaunnenschrcibungcu oder Zerthcilungcn dcr bis Endc October 1866 zur Verlosuug angemel-deten kraiu. so wie anch die Vornahme von solchen Umschrcidnnci.cn jener Obligationen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16. März l. I. bis znm Tage dcr Kundmachung der am 30. April l. I. verlosten Obligationen sistirt. Laibach, am 2. März 1807. Vom kram. fan)l'o«Auoschulss. (70—2) Nr. 985. Klllldmachllilg. Mit deni 2. Semester 18°"/« 7 ist das von Michael Tfchandegg, vormaligem Pfarrer zuSt.Sw phan unter Rcichcncgg, gestiftete Studien-Stipcndiuln jährlicher 24 st. 99 kr. wiedcr zli besetzen. Änsprnch auf dieses Stipendium haben zu< nächst Verwandte des StiftcrZ, dann Etudircudc aus Krain und der ehemaligen Grafschaft Cilli, Aqnilcja'schcn Diöccfau-Antheiles. — Dasselbe laull im Gymnasium und wahrend der Theologie genossen werden, doch sind Dicjcuigcn, wclchc es genossen haben, verpflichtet, sich feiner Zeit der Scelforgc in den erwähnten Ländergcbicten zu wid-^cn. — Das Präfcutatiousrccht steht deut Herren Abte und Stadtpfarrcr zn Cilli zu. Diejcuigcn, wclchc sich nn: dieses Stipcn-dinm bewerben wollen, haben ihre ordnnngsmäßig docuuieutirtcn Gesilche im Wege der vorgesetzten Studicn-Dircction bis längstens 15. März 186? an die stcicrmärkischc Statthaltcrci gclaugcn zu lassen. Graz, am 10. Februar 1867. (73il) Nr. 1693. Kmldmachilllg. Von dcr k. k. Finanzlandcsdircction für Stcicr-mark wird bekannt gemacht, daß dcr Tabakdistricts-vcrlag, zugleich Stcmpelmarkeutrafik iu Vruck a.M., iin Wege einer wicdcrholtcn lLoncnrrcnzverhandlnng mittelst Ucbcrreichung schriftlicher Offerte, welche nach dem wcitcr nuten folgenden Formulare zn Vcrfasscu siud, dem geeignet erkannten Bc.vcrbcr, welcher die geringste Verschleißprovision fordert, oder auf jede Provision verzichtet, oder ohne Änsprnch auf eine Provision an das Acrar einen jährlichen Pachtschilling bezahlt, — verliehen werden wird. Dieser Verlag hat seinen Tabakmatcrialbcdarf bei dem k. k. Tabakvcrfchlcißmagazinc in Graz, von welchem er Per Eisenbahn 7 Mcilen entfernt ist, zu fassen, die Stcmpelmarkcn aber beim vcr einigten Zoll- und Steueramtc in Vrnck zn beziehen. Demselben sind 4 Untcrvcrlcgcr und 31 Trafikanten znr Fassung zugewiesen. Dcr Vcrkchr mit Tabak bctrng in dcr Pcriode vom 1. October 1865 bis Ende September 1866: 220.825 Pfund im Verschleißwcrthe von 160.792'fl. 31 kr.; dann 6673 Pfnnd Limitotabak im Vcr schlcißwerthe von 1387 fl. 88 kr., und mit Stem-pclmarkcn 4630 fl. 19 f^ wornach sich der Ge^ sammtcrlös mit 166.810 fl. 38 kr. bcrcchuct. Dcr Verlag gewährte bei einer Provision von 5-^ M. vom Tabakverfchlciße nnd mit 1'/- pCt. vom Verschleiße dcr Stcmpclmarkcn, dann nlit (5'inrcchnung dcs Gcwinucs aus dcni Tabak Klciu-verschleiße deu bciläufigcu Bruttoertrag vou 12.723 fl. Nur die Tabakvcrschleißprovision ist Gcgcn^ stand dcs Anbotes, uud es wird ausdrücklich be^ merkt, daß nur von dem ordinärgcschnittcncn Ranch-tabak das gesetzliche Gutgewicht bewilligt wird. Der ncne Districtsvcrlegcr hat ans seiner Pro^ Vision, beziehungswcisc aus scincul Einkomnicn, dic Provisioncn der Untcrverlegcr, llnd zwar jene dcs Subverlegers iu Afle'nz mit 1V2 p(5t. „ „ Mariazell „ 4 „ Kiudbcrg „ 1'/^ „ „ Mürzzuschlag2'^ „ zu bcstrcitcu. Für deu Verschleißplatz ist, falls dcr Erstcher das Matcriale nicht Zng für Zug bar zu bezahlen beabsichtigt, ein stehender Crcdit von 7350 fl. ö. W. bcmcfsen, welcher dlirch eine, in dcr vorgefchricbeuen Art zu leistende Caution im gleichen Betrage sicher-znstcllen ist. Der Snmme dieses Credits gleich ist der unangreifbare Lagcrvorrath, zu dessen Erhaltung dcr Crstchcr dcs Verfchleißplatzes verpflichtet ist, er mag die Matcrialborguug benutzen oder nicht. DcrVcrlagsplatz ist unverwcilt, längstcns abcr binncn 6 Wochen, vom Tage dcr dem Erstehcr bekannt gegebenen Annahme seiues Offertes zu überuehmen, innerhalb welcher Zeit auch die Caution im Betrage vou 7350 st., wenu der Credit augefprochen wird, zn leisten ist. Die Bewerber nm diesen Verschlcißplatz haben 10 pCt. der Cantion als Vadinm im Betrage vou 735 fl. vorläufig bei eiucr k. k. Fiuauzcassc odcr bei einem k. k. Gcfälls- odcr Etcncramtc zu crlc-gcu uud dic dicsfällige Alntsquittllng deni gesicgel-tcu, mit ciuer Stempclmarke zu 50 kr. zn versehenden Offerte anzuschließen nnd längstens bis 1. April 1867, Mittags 12 Uhr, mit der Anfschrift: „Offert zur Erlangung des k. k. Tabatdistricts-Verlages uud Stcmpclmarkentrafik in Brnck a. M." bei der k. k. Finanzbczirksdirection in Vrnck zn überreichen. Dem Offerte sind nebst dem Vadinm odcr der Qnittuug über deu Erlag desselben nachfolgende Nachweisnngen beiznfchließen, nnd zwar: n) die ^iachweisling über die erlangte Großjährigkeit, d) das Sitteuzcngniß. Die Vadicn jener Offcrcuten, von dcrcn Anbot kein Gebranch gemacht wird, werden nach geschlossener Coucurrcuz-Vcrhaudluug sogleich zurückgestellt; das Vadium dcs Erstchcrs wird cutwcdcr bis zniu Erlagc dcr Cautiou, odcr falls er Zug für Zug bezahlen will, bis zur vollstäudigcn Matcrialbc-Vorräthigung znrückbehalten. Offerte, welchen dic angcführtcn Bcdingnngcn mangeln, oder welche uubcstimmt lailtcn, odcr in welchen sich auf Offerte audercr Bewerber berufen wird, wcrdcn nicht berücksichtiget. Bei glcichlantenden Anboten wird sich die hicrortigc Entfchcidnng vorbehalten. Ein bestimmter Ertrag wird ebcn so wcnig zugcsichcrt, als cinc wic im nur geartete nachträgliche Entschädigung odcr Provisionserhöhuug stattfiudet. Verpflichtet sich der Bewerber, den Verschleiß ohue Auspruch auf ciuc Provisiou gegen Zahlung eines jährlichen Pachtschillings an das Gefall zu über-nehmen, so ist dieser Pachtschilling in monatlichen Natcn vorhinci:: zn erlegen, nnd es kann wegen eines anch nur mit einer Monatsrate sich crgc> bendcn Rückstandes selbst dann, wcnn er innerhalb dcr Dauer des Aufkündiguugstermines fällt, dcr Vcrlnst dcs Vcrschleißbcfngnisscs von Scitc dcr Bchördc soglcich vcrfügt wcrdcn. Dic nähcrcn Bedingungen nnd die mit die-scm Vcrschlcißplatzc verbundenen Oblicgcnheitcn, dcr Erträgnißauswcis uud die Verschlcißauslagcu siud bci dcr k. k. Finanzbczirksdircction in Brück währcud der gewöhulichcu Amtsstuilden cinznschen. Die gcgcnscitige Anfkündigungsfrist wird, wcun nicht wcgcn cincs Gcbrcchcns dic foglciche Ent-sctznng vom Verschlcißgeschäfte einzutreten hat, auf drei Mouate bcstiiuntt. Vou dcr Concurrenz sind jcnc Personen ans geschlossen, welche das Gesetz znr Abschlicßnng von Verträgen überhaupt unfähig erklärt, dann jene, welche wegcn cincs Verbrechens, wegen Schleichhandels oder wegen einer fchwereu Gefällsübcrtre-tung überhaupt, oder wcgcu eiuer eiufachcn Ge-fällsübcrtretuug, iusofcrne sich dicsclbc anf die Vorschriften rücksichtlich des Verkehrs mit Gegenständen der Staatsmonopole bezieht, dann wegen eines Vergehens gegen die Sicherheit des gemeinschaftlichen Etaatsbandes nnd der öffentlichen Ruhe, dann gegen die Sicherheit des Eigenthums vcrurthcilt, oder beziehungsweise nnr wegcn Unzulänglichkeit dcr Bcweismittcl von der Anklage losgesprochen wnrdcn, endlich die Vcrschlcißcr von Monopolsgc-gcnständcn, die vom Vcrschleißgcschäfte strafweise entsetzt wnrdcn, nnd folchc Pcrsonen, dcnen die politischen Vorschriftcn dcu blcibcndcn Aufcnthalt im Vcrschlcißorte nicht gestatten. Kommt ein solches Hinderniß erst nach der Uebernahme dcs Verschlcißgeschäftes znr Kenntniß dcr Behörden, so kann das Vcrschlcißbefngniß sogleich abgenommcn wcrdcn. Offerts F 0 rmular c: Ich Endesgcfcrtigtcr crkläre mich bcrcit, den Tabakdistrictsvcrlag zugleich Stempclmarkcntrafik in Brück unter gcnaner Beobachtung dcr dicsfalls bestehenden Vorschriften, uud iusbcsondcrc auch in Bezug auf dic Material-Bcvorräthiguug: a) gegen eine Provision von (in Buchstabe» und ohne Nadiruug oder Corrcctur ausgedrückt): d) gcgcn Berzichtlcistung auf jcde Provision; c) gegen (ohne Anfvrnch auf ciuc Provisiou) Zahlung cincs jährlichen Gewinnstrücklasses oder Pachtschillings im Betrage von (ill Buchstaben ausgedrückt) au das Gefalle iu Betrieb zu übcruehmeu. Ich crkläre ferner, den in der Kuudmachung bewilligten Materialcrcdit von 7350 fl. in An-spruch zu nehmen (oder das Matcriale Zug für Zug zu bezahlen). Die in dcr Kundmachuug angeordneten Do-cumcutc sind hier beigeschlossen. Eigtiih^nig!! Uiltel'fchnst, Wohnort, Charaller (Slcmd) Von Austeu: Offert znr Erlanguug des Tabakdistrictsvcr-lagcs, zugleich Stempclmarkcntrafik in Brück a. M. Graz, am 18. Februar 1867. ^ K. K. FinlNy.Dircction.