Laibacher Zeitung Nr. 203. 1902 5. September 1W6. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 303. Mittwoch den 5. September l W6. ^3821) Präs. 23ö8 12/6? Konkursausschreibung. Beim t. l. Laudesgerichte in Laibach ist eine Gefangenaufseherstelle mit den systemmäßi» gen Vezügen und dem Ansprüche auf Dienst' tleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt. Bewerber um diese Stelle haben ihre Ge> suche, in denen sie auch die Kenntnis der slo» venischen Sprache nachzuweisen haben bis 5. Ottober 1906 beim l. l. Landesgerichtspräsidium in Laibach einzubringen. K. l. Landesgerichts-Präsidium Lailiach am 1. September 190<>. (3757) 3-2 Kundmachung. Vlm l. l. l Etaatsghmnafium in Laibach (Tomangasse Nr. 10> beginnt das Schuljahr 1906/1907 mit dem heil, Geistamte am 18. September 1906. Die Einschreibungen neu eintretender Schüler finden am 16. September von 9 bis 12 Uhr vormittags statt. Die der Anstalt bereits angehörenden «chüler haben sich am 17. September vormittags zu melden. Näheres besagt die Kundmachung im Anstaltsgebiiude. Nach den Nestimmungen des t. l. Landes» ,'chulrates fiir Kram vom 28. August l894. Z, 2354, dürfen Schüler, welche nach ihrem Geburtsort und nach ihren Familienverhältuisseu den« Bereiche der l. l. Bezirkshauptmauuschaften Krainburg, Radmannsdorf, Rudolfswcrl. Tscher» nembl und dem Bereiche der l. k. Bezirksgerichte ^andstraß. Nassenfuß. Stein, Weichselburg an^ gehören, hierorts nur ausnahntsweise in be> sonders beiücksichtigungswürdigen Fällen mit Genchmiguug drs k. l. Landesschulrates auf-genommen werdcn. Direktion des l. 1.1. Staatsgymuasiums. Laibach, am 31. August 1906. (3842) 3-1 Z. W99 ..v 1906. Kundmachung. Mit dem 1. Oktober 1906 wird das Gemeindeamt in Ossiunitz von der Kontrolle des Bezuges von weißem Seesalz aus drn kilnigl. uug. Slllzniedeilagen in Karlstadt und Fiume enthoben uud an dessen Stelle die l. l. ssinanz« wachabteiluug in Ossiunitz mit dieser Konlrolle betraut. Die Bezugsauweislmgeu für obiges Salz sind demnach vom l. Oktober 1906 an nicht mehr beim Gemeindeamte in Ossiuuitz, sondern bei der l. l. Finanzwachabteilung in Ossiunitz zu lösen und die nach Kram eingeführten Salzmengen auf dem Rückwege bei dieser Abteilung zu stellen. Dies wird hiemit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Laibach am 28. August 1306. Št. 9999 ex 1906. Razglasilo. S 1. oktobrom 1906 so kontrola, pit'jeiiianja bele morske soli iz kr. ogr. dohodarstvenih skladišè v Karlovei in na Reki županstvu v Osilnici odvzame ter oddelku c. kr. finanene straže v Osilnici poveri. Nakaznice za prejem navedene soli Be tedaj od 1. oktobra 1906 na-pr*'j ne dobivajo vesi pri županstvu v Oailnici, tomveè pri oddelku c. kr. finanöne straže v Osilnici, pri katerem je tudi postaviti na Kranjflkem uvedena sol. To se s tern na splofino znanje dajo. V Ljubljani, dne 28. avgusta 1906. (3827) 3—1 Präs. 206 6/6. Kanzleigehilfe wird beim gefertigten k. k. Bezirksgerichte mit 1. Oktober 1906 aufgenommen. Gesuche biS 13. September 1906. K. l. Bezirksgericht Krainburg, Abt. II, am 3. September 1906 (3764) 3-3 I. 15.857. Stiftplah-AuülchrciliU! y. Mit Beginn des Schuljahres 1906/1907 ist ein Redisfscher Stiftplatz am l. k. Gymnasium in Mrran zu verleihen. Mit diesem Stiftplatze sind während des Schuljahres im hierortigen ilonviktsgebäude freie Wohnung, Verpflegung. Korrepetition und Un» terricht in der Musik verbunden. Zum Geuusfe dieses Stiftplatzes sind befähigt: n) Die Anverwandten des Stifters Herrn Johann Rediff, k. t. Hof- und Gerichtsrates in Wien, gebürtig aus Burgeis, Gerichtsbezirt Glnrus; d) die Auverwaudten des Stifters in Krain und Kiiinten, welche den Namen Nediff tragen; «) in Ermanglung von Anverwandten, Bewerber aus dem sogeuannten Burggrafenanue, Kompetenzgesuche sind bis längstens 14. September 1906 bei dem Stadtmagistrate in Meran einzureichen uud es sind dieselben mit den legalen Nachweisen der Verwandtschaft mit dem Stifter, ferner mit den entfprechenden Zeugnissen über den Studienfortgang in den letztverflossene» zwei Semestern, mit dem Tauf- und Impfscheine, und hinsichtlich der «ul, « bezeichneten Bewerber auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zeugnisse über die Herkunft aus dem Burggrafenamte zu dolu mentieren. Meran, am 28. August 1906. T>er l. k. Veziilshlluptmaitn: Freyberg m. p, (3768) 8-3 Z. 4603/L. Sch. R. Kundmachung. An der k. und l. Militär» Volksschule iu Zara lommt die Stelle eines Vollöschullehrers mit 1. Oktober 1906 zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle müssen die Uehr-befähigung für allgemeine Volksschulen mit deutscher Unterrichtssprache und die Befähigung zur fubsidiarischen Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes besitzen, ledig und auch sonst in jeder Beziehung für eine solche Ver« wendung geeignet sein. In Ermangelung von Bewerbern mit einem Lehrbefähigungszeugnisse können auch solche mit einem Reifezeugnisse einer k. k. ^'ehlerbilduugs' anstatt mit deutscher Unterrichtssprache angestellt werden. Für diese Lehrstelle werden in erster Linie solche Unteroffiziere berücksichtigt, welche nach dem Gefetze für die Anstellung ausgedienter Unteroffiziere das Zertifikat über den Vorzug bei Verlechung von Beamtenstellen erlangt haben. Die Austelluug erfolgt zuuächst in der Eigenschaft als provisorischer Vollsschullehrer uud wird definitiv, wenn nach Ablauf eines Probejahres die Eignung zum Lehrfache, bezie» hungsweise zur subsidiarischen Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes erwiesen wurde. Die an den Militärvoilsschulen angestellten Lehrer erhalten an Gebühre»: 1680 Kronen als Iahresgehalt und weiter in Zara ein Quartiergeld von 668 Kronen jährlich insolange, als eine Wohnung in n»tur» nicht zugewiesen werden kann. Außerdem gebührt den Lehrern nach je füns zurückgelegten Dienstjahren die Quinqueunal' zulage im Betrage von 200 Kronen. Bewerber, welche bereits im Besitze von Quinqueimal» zulagen stehen, werden nicht angestellt. Die definitiv anaestellten Volksschullehrer haben Anspruch auf Altersversorgung. Die einmaligen Reiseauslagen vom gegen» wältigen Anstelluugsort nach Zara werden dem angenommenen Bewerber nach dem für Über-fiedluugsreisen der ledigen Militärbeamlen der XI. Rangklasse maßgebenden Bestimmungen vergütet. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre Gesuche an das l. und l. Militärkommando in Zara im Dienstwege (durch die denselben vor-gesetzten Bezirksschulräte) bis 20. September 1906 einzureichen. Vom t. t. Ministerium für Kultus und Uuterricht. Wieu. am 22. August 1906. Studenten werden bei einer guten Familie JU Kost und Wohnung genommen. Näheres »eutaclie dingse 6, II. Stock. (8844) 3 1 Vertreter für Krain insbesondere für den hiesigen Platz, anfänglich -egen Proviaion, bei zufriedenstellender Verwendung fix, oder solche, die den Artikel als «Nebengeschäft» mitfuhren, werden von einer leistungsfähigen steirischen Wein-großhandlurg gequellt. Offerte sind umgehend unter „Ver-ti um unwürdig-. Hotel Elefant, Ziiumer \r. «9, aufzugeben. (3841) Laibacher Zeitung Nr. 203. 1903 5. September 1906. (3789) C. 42/6 Oklic. Zoper Franceta Jerina, posestnika iz Gor. vasi, katerega bivališèe je ne-znano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Logatcu po Lovrencu Oswald iz Verda, zastopanem po g. An-tonu Komatar, tožba zaradi 522 K. Na podstavi tožbe se doloèa narok za ustno sporno razpravo na dan 18. septembra 1906, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic gosp. Franceta Jerina se postavlja za skrbnika gosp. Julij Lenassi, posestnik in župan v Gor. Logatcu. Ta skrbnik bo zastopal zavezanca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje po-oblašèenca. G. kr. okrajna sodnija v Logatcu, odd. I, dne 23. avgusta 1906. (3797) E. 65/6 _ Dražbeni oklic. Po zahtevanju «Ljudske posojilnice Y Ljubljani», zastopane po dr. Ivanu Susteršièu, odvetniku v Ljubljani, bo dne 29. septembra 1906, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. Ill, dražba nepreraiènin vložek št. 63 kat. obèine Britof in vlož. št. 85 kat. obèine Gor. Vreme s pritiklino vred, ki sestoji iz razliènega kraetijskega orodja. Nepremièninam, ki jih je prodati na dražbi, je dolodena vrednost, in sicer vlož. št. 63 kat. obè. Britof na 11.830 K, vlož. št. 85 kat. obè. Gor. Vreme na 1000 K, pritiklini na 100 K. v Najmanjši ponudek znaša za zem-ljišèe vlož. št. 63 kat. obè. Britof s pritiklino 7954 K in za zemljišèe vložek št. 85 kat. oböine Gor. Vreme 667 K; pod ,tem zneskom se ne pro-daje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zernljiško - knjižni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. I, med opra-vilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèale dražbe, je oglasiti pri sodniji naj-pozneje v dražbenem obroku pred zaèetkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljavljati glede nepremiè-uine same. 0 nadaljnih dogodkih dražbenega postopanja se obvestijo osebe, katere >majo sedaj na nepremièninah pravice *li bremena ali jih zadobe v teku dražbenega postopanja, tedaj samo z siabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujojo v okolišu spodaj ozname-fcjene sodnije, niti ne imenujejo tej ^ sodnem kraju stanujoèega poobla-aèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija v Senožeèah, •dne 26. avgusta 1906. (3829) ^V. 36/6 24. Freiwillige gerichtliche Licgen-schaftsseilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarktl Wird nuf Ansuchen der k. k. Finanz-Proturatur in Laibach, als Vertreterin ber Erben die Liegenschaft E. Z. 404 der Katastralgemeinde Neumarktl, bestehend aus dem Hause Nr. 206 in Neu-marttl und dcr Wiese Parz.-Nr. 98/2 mit dem Ansrufspreise von 1800 li öffentlich feilgeboten. Die Versteigerung findet am 17. September 1906, um 10 Uhr vormittags, Hiergerichts statt. Anbote unter dem Ansrufsprcisc werden nicht angenommen. Den auf das Gut versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Der Feilbietungserlös ist Hiergerichts zu erlegen. Die Vedingnisse können beim Gerichte eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Neumarktl am 31. August 1906. (3835) ^_9/^ 178. Kundmachung. Im Konkurse dcr Firma I. I. Kantz in Laibach wird zur Liquidierung und Rangbestimmung dcr nachträglich angemeldeten und' der bis 15. September 1906 etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 15. September 1906, vormittags 10 Uhr, bei dem k. k. Landes-gerichtc Laibach, Zimmer Nr. 119, anberaumt. Laibach am 29. August 1906. Tückti g *±v Eisenhändler selbständiger Arbeiter, gute Kraft, wird per sofort nnter guten Bedin^nngen anfKenommen. (H839) 3 1 Auch ist eine gut erhaltene Spezßrfiiosciäft-lricliüii billig zn baben. Anträge unter Nr. 700 an die Administr. d. Ztg. Gesucht wird zum Eintritte am 1. Oktober für eine Fabrik in der Nähe von Laibach ein Kontorist. Derselbe muß der slovenischen und deutschen Sprache mächtig sowie ein flotter Fakturist und Expedient sein. Geü. Offerte unter Kontorist Z. 38SJ8 an die Administr. d. Ztg. (3838) 3-1 jjrünn - Königsfclöcr jYfaschincnfabrik der Maschinen- and Waggonbaufabriks-Aktiengesellaohaft in Simmering: vormals H. D. Sohmid (362-)) 4-2 KLönig'sfolcl I3oi Brunn. Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Coaks, Braunkohle, Torf und magere Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskraft. Petrolin-u. Benzinmotoren. Großgasmotoren. Nieder- und Hochdruck-Zentrifugalpumpen. S9QT" Kostenanschläge und Prospekte kostenfrei. ~V9 Razglas. ^, Meseca avgusta 1906 vložilo je v mestno hranilnico ljubljansko 994 strank...................krön 646.802'61 925 strank pa dvignilo..............krön 841.412'91 Ravnateljstvo mestne hranilnice Ijubljanske. Phänomenal günstiges Kleider-Abonnement von K 20 viertelj. aufwärts. -Ä-teller f\ä.r feine Hoi^reiTLl^leicier vi. Uniformen Hugo Pollak & Co. 0791)4-2 Wien, VII. Bezirk, Mariahilferstrasse Nr. 82. Telephon Nr. 3404. ¦ = Prospekte auf Verlangen gratis. — Adressen aller Berufe und Länder zur Versendung-von Offerten mit Portogaranlio im Internat. AdresHon-Bureau Josef RoBen-Z-welg& Söhne, Wien, I., Bäckerntr. 3, Budapest, V.; NAdor utcza 20. Telephon 16.881. Prospekte franko. (4584) 52-43 Geld-Darlehen erhalten, 200 K aufwärts, Personen jeden Standes zu 4'/,% und bei 4 K monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranten, durch J. Nenbnuer, behördl. konz. Eskompte-bureau, RndapeMt VII., Barcsaygaase 6. (Ketourmarke erbeten.1) (3696) 6-5 FIRNISS NUR AUS KRÄINER LEINÖL. ANERKANNT BESTE ÖLFARBEN. m FEIN5TE TCLep"on »*¦ ^^^^ I KÜN5TLERFflRBEN ^^ ¦ WON PR. 5CH0ENPELD & CO., PÜSSELDORP ^^^ 1 FEINE STUDIEN-ÖLrdRBEN^^ ^^^r UON PR. SCHOENr-ELD & CO. DÜSSELDORF ^L ^^^^ (TUDt 20 rteLLM) ----------------- BE|ZEN ^% • RPPftRRTE, PflRBEN U. UORLflQEN PÜR 1 BRflNDn/ILEREI flflLLEINWflND QR055E flUSWflML UON L nflLFIHSCL HOLZW/IREN^ k riflLniTTEL ZUM eRENNEN UNp BEMnLEN w \brQdcr eberl > ^^. ÖLFARBEN-, LflCK- UNP PIRNI55-PflßRIK ^f ^^niKLosicsTR. e.^^r PINSEL — BRONZE. IN- UND AUSLÄNDISCHE LACKE. (1759) 11 Laibacher Zeitung Nr. 203. 1904 5. September 1906. Grosses, elegant möbliertes Monatzimmer mit separiertem Einging-, ist in der Quer- gasae Nr. 6, im I. Stockwerke, zu vermieten. (3646) 13—4 PV* Zwei ""Wk Monatzimmer schön möbliert, gassenseits gelegen, sind sofort Kathauwpltttz Nr. 19 zn vermieten. Näheres im Geschäfte &inkovic. (3767) 6-4 m^ Schöne WOHNUNGEN. Im Hause Nr. 12 an der Römer Straße wind mehrere schöne, renovierte Wohnungen im Hochparterre und in den drei Stockwerken mit vier, drei und zwei parkettierten Zimmern samt Zugehe*)- zum November - termlH ZU Vermieten. Anzufragen beim HaiiBmoiHter Römerstraüe Nr. 10. (3026) 18 ^m Um die Verstopfung Mb zu beheben, den Ma- HH gen zu stärken und ggjSHg* die Verdauung zu p^BSl fördern, empfehlen fcajQ^iH berunmte Professo- ÄH5« ren der Medizin die tjm MaflBn-TiDktur f ^* ]; Zahn-, Mund- und Gesichts- \ \ i» Reinigungsmittel, und/Avm || ' ' AntiMeptiHclie» ( ( 1' MninilCina Zahn~ u- Mundwasser an die Administration dieser Zeitung. (3802) 3-2 Kostort für einen Gymnasialschüler (Quartaner) bei guter Familie und unter strenger männlloher Aufsicht ff os ueht. Anträge unter „Gymnaslalsohüler 3807" an die Administr. d. Ztg. (3807) 3 -2 ^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften-und Schildermaler Brüder Eberl Laibach MikloilÈBtrasse Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1765) 107 Kostmädchen oder -Studenten aus besseren Familien werden in gute V©r-pflegung und Kost genommen. An /,ufragen in der Kirchenwaren-Nieder-lage Wolfgasse Nr. 4. (342U) 18!) 9** Täglich 20 Mark und mehr kann man verdienen durch hochlohn. Fabrikation u. Vertrieb von Neuheiten tägl. Massenartikel. Verlangen Sin sofort Katalog gratis u franko. Heinr. Heinen, Mülheim-Ruhr-Broich. (3734) 2—2 jündelskurs Jür JWäöchcn Laibach, Erjavecstraße Nr. 12. <'¦—<" Eintritt ab 1. September täglich möglloh. Prospekte auf Verlangen. „Das einzige ernst zu nehmende und fnreht-bare Element in der Natur ist ein Menschenwille V1 (Emerson) Eine der wertvollsten Schriften, die bis jetzt über den Willen erschien, ist unbedingt James Barton Stay's praktische Abhandlung: Ueber den Willen zur Macht. Preis 90 Heller. Der Verfasser behandelt darin die Kraft, seinen Willen auf andere Personen ohne sichtbare Hilfsmittel zu übertragen, die durch eine energische Schulung des Willens zum unbedingten Wollen zu erreichen ist! (3711) 6—5 Vorrntig bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg1, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. f^"* Prostovoljna prodaja. V konkurzno maso l>rugotiua Puea, xaloziiika poliištva in tapcliiika v I^jnbljaiii, spadajoèc pohištvo in tapetniško blago in izdelki glasom inventarnega zapisnika c. kr. deželnega sodišèa v Ljubljani, št. 20/6/90, cenjeno sodno na 20.353 K 19 v, kateri znesek se je vsled priznanih fzloèitvenih zahtev zmanjšal na 20.812 K 19 v, protla se vsled sklepa upniškega odbora onemu, ki najveè ponudi, povprck all skupiio (en bloc) pod sledeèimi pogoji: 1.) Konkurzna masa ne prevzema nikakega poro^tva niti za popolnost in resniènost inventarnega zapisnika, niti za kakovost in kolièino prodajnih predraetov. 2.) Ponudbe pod sodno cenilno vrednostjo se ne sprejemajo. 3.) Ponudniki morajo svoje ponudbe doposlati podpisanemu upravniku konkurzne mase najkasneje do vitetega due 30. septemlira 19O6 in svojim ponudbam priložiti kot varšcino 10°/0 inventarne vrednosti v zmanjšanem znesku 20.812 K 19 v, toraj znesek 2081 K. 4.) Vsak ponudnik je vezan takoj na svojo ponudbo in mora ostati v besedi do vštetega dne 28. septembra 1906. 5.) Oni ponudnik, èegar ponudba se sprejme, mora najkasneje v treh dneh potem, ko sprejme obvestilo, o sprejemu njegove ponudbe v roke pod-pisanega upravnika plaèati ostanek kupnine in prevzeti vkupljene redi najkasneje v 8 dneh od dneva plaèila dalje raèunjeno. 6.) Upniški odbor si pridržuje pravico, da ponudbe presodi, jih sprejme ali odkloni. 7.) Knpci si laliko ogledafo slohcrnl dan do due 30. »epleiDbra IOO6 h teni na prodaj postavljene *tvari. 8.) Inventariii ^apisnik je moèi vpogledati pri c. kr. deželnem sodia6u ljubljanskem ali pa pri podpisanem upravniku konkurzne mase,, koder se dobe tudi vsa natanènejša pojasnila. V Ijabljuiii due 4. septembra 1906. Qpm Alojzij Kokalj (3833) 3—1 kot upravnik konkurzne mase »raKotina Poca. Gmftbauten am neuen Zentral-Friedhofe werden nach den behördlich genehmigten Bestimmungen vom Erbauer des Friedhofes zu den M»ilJLiff*s*t;o*» Pi-eiscn ausgeführt. Anzufragen im Technischen Bureau des Herrn E^K^clixmsiaacl Tt*anilei«9 Stadtbaumeister, Domplatz 3. (2636) 24 Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayrk Fed. Vamberg.