654 Amtsblatt zur MKMer Zeitung Rr. ?8. Freitag den 5. Apiil 1895. (1275) 3—2 Z. 3371. Atiftplatz. In der k. l. Theresiamschen Akademie in Wien gelangt cin Jakob von Schellenburg'scher Stiftplatz zur Besetzung. Zum Genusse dieses Stistplatzes sind Sohne des lrainischen Adels berufen, welche das achte Lebensjahr vollendet und das 12. nicht über* schritten und wenigstens die zweite Volksschul« classc mit gutem Erfolge zurückgelegt haben. Für Equipierung und für andere Nebenauslagen haben die von Schellcnbura/schen Stift« linge einen Jahresbeitrag von 200 fl. aus eigenem in vierteljährigen Raten bei der Casse der Akademie zu erlegen. Die mit der Nachweisung dieser Erforder-nisso, dann mit dem Taufscheine, dem Impfungs« zeugnisse, dem von einem staatlichen Sanitäts-organe ausgestellten ärztlichen Zeugnisse über vollkommen intacten Gesundheitszustand, endlich mit dem Nachweise des Adels, wofern er nicht notorisch ist, belegten Gesuche sind längstens bis 25. April 1895 beim trainischen Landesausschufse einzubringen. Vom lrainischen Landtsausschusse. Laibach am 26. März 1695. (12b7) 3—2 I. 3010 ex 1895. Mctal-Vorladung. Johann Predoviö, Marttfierant in Hrast, Hs.-Nr. 24, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit aufgefordert, die aä Catastral'Nr. 56 der Stcuergemeinde Hrast rückständige Erwerb» stencr sammt Umlagen, zusammen per 4 fl., so gewiss binnen 14 Tagen beim l. l. Steueramte in Mottling zn bezahlen, als widrigens dieses Gewerbe von Amtswegen wird gelöscht werden. K. t. Vezirkshauptmannschaft Tschernembl am 28. März 1895. (1317) 3-1 g. 3982. Liciwtions-Kundmllchung wegen Hintangabe der auf den Reichsstraßen des Baubczirkcs Laibach pro 1895 auszuführenden Conscrvationsbautcn. (II. Abtheilung.) ^. Auf der Wiener Rcichsstraße: 1.) Reconstruction des Durchlasses im Kilometer 1—2/22 «pocl iiorälom» mit . . Wl! fl. —kr. 2.) » » » » » 2—ü/26 «pri kiktkvili» mit . . 162 » — » 3.) » » » » » 31—1/31 «pri vlotaväu'. mit. . 178 » — » 4.) Erbauung einer Stützmauer im Kilometer 1—2/31 in Podsmrecje mit .... 380 » — » L. Auf der Triester Neichsstraße: 5.) Umlegung der Parapete im Kilometer 2—3/20 am Raslovcberge mit .... 338 fl. 08 kr. 6.) Reconstruction der Stützmauer im Kilometer 4/21—22 mit.........420 » 0? » 0. Auf der Agramer Neichsstraße: ?.) Reconstruction des Durchlasses im Kilometer 3—4/5 .pri vuöonjiv. mit. . . 203fl. —kr. 8.) . » » . » 27—1/27 «pri ätenßkk» unterhalb Weixellmrg mit.........................143 . — . 9.) Lieferung von Bauzeugstücken für den Laibacher Baubezirl mit.......123 » 75 » Behufs Hintangabe der vorstehend angeführten Bauten und Lieferungen wird im Amts» locale des Naudepartements der l. l. Landesregierung im Baron Lichtenbcrg'schen Hause au« Auersperg-Platze Nr. 5, im l. Stock, eine Minuendo'Licitation am 20. April 1895, beginnend um 9 Uhr vormittags, abgehalten werden. Hiezu werden Unternehmungslustige mit dem Beisahe eingeladen, dass jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für einen andern licitieren will, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung ein Vadium im Betrage von fünf Procent des FiscalpreiseS von dem Objecte, für welches ein Anbot beabsichtigt wird, zu Handen der Licitationscommisfion zu erlegen oder den Erlag desselben bei irgend einer hierländischen Staatscasse durch einen Legschein nachzuweisen hat. Es liwneu auch schriftliche, nach Vorschrift des § 3 der allgemeinen Baubedingnisse vcr-fasste, mit dem 5proc, Vadium belegte und mit einer 50 lr.'Stempelmarle versehene Offerlen gestellt werden, welche jedoch vor Beginn der mündlichen Verhandlung bei dem genannten Vaudepartemcnt überreicht oder dorthin portofrei übersendet werden müssen. Die diesfälligen Van elaborate sowie die allgemeinen und speciellen Naubedingnisse können vom 10. April 1695 an täglich bis zur Verhandlung in den gewöhnlichen Amtöstunben bei dem genannten Naudepartement eingesehen werden. Von der k. k. Landesregierung für Kram. Laibach am 2. April 1895. (1156) 3-3 " Zwei MerarztenftM. ^ Infolge Landtagsbeschlusses Mb " ^ dtt zwei Thierärzte neu zu bestellen, M" °. ^>« eine mit dem Sche in MöttllNg, , ^ ^ »lit den. Sitze in Nassenfuß- ^«bech^ beiden Stellen ist eine aus den,^" ^ fl, zu zahlende Remuneration ,ahrli^ verbunden. ,.^ ^l Bewerber um diese Stellen haw >^>i den Nachweise» über daS Alter, llber °" ^> „,,l der sloveuischen und der deutschen ^ ^^> über ihre tierärztliche BefäY'gMU Gesuche ..i»y5 bis 15. April 1«^ dem gefertigten Landesausschl'sse einzus"' «om lrainischen Landesaussch"»'^ Laibach al» 15. März 18^^^^ (1227) 3-3 ^' Oonculs-Aussthreiliunll' ^^ Im Centralstatus der polilW^^.e P"I Krains gelangt eine deynitive >m „„»üe, visorische VezirtScommis,ar^^.„i<,vt Bezügen der IX,, eventuell mich / ' ..«aseM, und "ine provisorische «egier«^ ^ piftenstelle mit den Bezügen v" classe zur Besetzung. .M 'F Bewerber u,„ diese vorschriftsmäßig, wsbesondere Ml H, h,lF>' der Kenntnis beider Lalldeöspraa» Gesuche bis zum 20, April Issb Hieramts einzubringen. .^„. Vom l. l. vandespriisidiun, M Laibach am 29. März ls95. ^^^. Anzeigeblatt. (1290) 3—3 Nr. 2755. Concurs-Edict Das k. k. Landesgericht in Laibach hat die Eröffnung des Eoncurses über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. December 1668 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Andreas Smerdu, nichtprotokollierten Lederhändlers in Laibach, Petersstrahe Nr. 4, bewilligt, den Herrn k. k. Landesgerichtsrath Alois Tschech in Laibach zum Concurs-Commissär und den Herrn Dr. Danilo Majaron, Advocal in Laibach, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 18. April 1895, vormittags 9 Uhr, vor dem Eoncurs-Commissär augeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines andern Masse-Verwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concursmasse einen Anspruch als Eon-curs-Gläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 6. Mai 1895 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 13.Mai 1895, vormittags 9 Uhr, vor dem Concurs- Cummissär angeordneten Liquidierungs- Tagfahrt zur Liquidierung und zur Ncmgbestimnumg zu bringen. ana^'"i^" d^er Tagsahn erscheinenden zn"r^" Gläubigern steht das Recht MaW^^^ "" "" Stelle de« ''"""'"""b' ^,es Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end-giltig zu berufen. Die Liquidierungs - Tagfahrt wird zugleich als Vergleichs-Tagfahrt bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Vom k. k. Landesgerichte Laibach den 1. April 1695. (1294) 3—3 Nr. 2063. 2100. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannten Erben des am 5. März l. I. verstorbenen Edmund Zangger, Handelsmann in Stein, hiemit erinnert: Es haben gegen den Verlass des Edmund Zangger: I.) Franz Molka von Stein (durch Dr. Temniker) die Klage 6s pra63. 29. März l. I., Z. 2063. Mo. 156 fl. 59 kr. s. A.; 2.) Karl Weber, Handelsmann in Laibach (durch Doctor Suyer), die Klage 6o prae«. per 30sten März l. I, Z 2100, pelo. 325 fl. 12 kr. s. A. eingebracht, worüber »6 1 zur summarischen Verhandlung; a6 2 zur Behandlung gemäß § 298 a. G. O. und Hofdecre't vom ?. Mai 1839. Z. 358 I. G. S,, die Tagsatzungen auf den 6. April 1895, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben viellncht aus den k. k. Erblanwu abwesend silld, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Josef Moönik, Gemeindevorstand in Stein, als Curator ad act um bestellt. K. k Bezirksgericht Stein am 30sten März 1895. (1006) 3—3 St. 1989. Pozivahü oklic. Na proänjo Valentina Inglièa iz IStepanje Va«i At. 22 de prues. 3le«a januvarja 1895, št. 950, in na pod-logi poizvedeb, katere so se vräile, se vpelje proglasenje Franceta In-glièa iz Stepanje Vasi ät. 22, kateri je äel kot prostovoljec leta 1864. v Ameriko, in se od tega èasa pogreša, mrtvim ter se vsakateri pozivlja, pod-pisanemu sodiSèu objaviti, kaj mu je o sedanjem bivališèi istega znanega. Pozivalni rok konèa se z 31. ma-jem 1896 in se bode èez novo prošnjo o tem koneèno reševalo. C. kr. deželno sodisèe v Ljubljani z dne 9. marca 1895. (1238) St. 2334. Razglas. Pri c. kr. deželnem kot trgov.skem sodišèi v Ljubljani se je v zadružnem registru pri firmi: «Drustvo komisijonarjev, re-gistrovana zadruga z oineje-nim poröstvom v Ljubljani> n) izbris dosedanjega èlana naèel- nistva Matije Potoènika; h) vpis novo voljenega èlana naèel- ništva Franceta Koprivca, komisi- jonarja št. 20 v Ljubljani, in c) zaznamba, da so uže vpiaani ölani naèelništva bili izvoljeni: 1.) Jakob Marinka naèelnikom; 2.) France Nadrah nameslnikom naèelnika in 3.) France Poljanec blagajnikom, dovršil. Ljubljana dne 23. marca 1895. (1263) 3—2 Z. 2577 Exec. Warenversteigernng aus der Concursmasse des Frauz Habianiö. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Concurslnasseveiwalters Dr. Ivan Austeröic' die executive Feilbietung der in die Cuncnrsmasse dcs Franz Habiauic gehörigen, gerichtlich inventierten und auf 3894 fl. 34 kr. ^ Fahrnisse, als: HMstseiM Schnittwaren und Myu, tungsstiillc, .^tl'l^ bewilligt und hiezu i'"" " Tagsatzunqen, die erste au, 16. April, die zweite auf den < « q 5, ..,? worden, dass die Fahrm se^ Feilbietung nur ""^ zweite" H,> Schätzungswerte b e^z^ae^ bletnng aber auch unter" A^schan sogleiche Bezahlung uno hintangegeben werden. »^ Laibach am 26. Mür^^A ________:----------— et VW (1163) 3-3 Ra«gl»s'vSen0^b C. kr. okrajno sodi^ v javlja, da se je na Jto«p ,eg*v a) Antona BlaMgi}'L9 1. C skega proti zapuäöi»' žeka i« ^, 1894 zamrlega Josipa o ^^ drtega sub praes. ^ kr ¦ , 0 št. 913, radi 114 Ä^Se»ÄJi) dr. Franu Storu, odvf ° \% f' r^; proti Francetu Moravcu^. ^j .sedajnevedekjevAin669)ln^ 26. februvarja 1«^. ' {^\ tozenima skrbnikom. .% && ^ ra/pravo, ozirotna • malenkostih na g95, „, z dodatkom ^foktobra^p'o-^ sklepa od dne lft^ § g|JP ^ vilka 906 j. «•»!•'°%odi*ö« be G. kr. okrajno ; dne 22. marca l»yo' ^cher Zeitung Nr. 78. 655 5. April 1895. \Wii) 3_i ----------:------------ si, Oklic- life n n1IKuOsebam neznanega biva-^ednkom m neznanim Pravnim torjeii01; Postavili so se kura-tusodni ,o r , in istim dostavili se l)s» Anjižni odloki' msicer: Ste^fi2 iz 1894. l.za Miho v skarusin-. ai>uène Matevž Seröen C'7l'472in 680 za Franca 4.) gj ?!5slnika «a Herovem, in 5i)« Joaip Moönik iz Kamnika; ^«aiupiiv za Jero ftkrJanc iz . 60ÄavPe^,zupanvSfozcah; ? B^baro v2a iJrimoža' Kafarin0 V VodL Vlr)etlè> vsi iz ^toe, ^•)«SiVPalovöldl: SKiinov za MariJ° Anžie in ^tija BTC' r.oj. Ambrož, iz Lahovft J C. u "Jar lz Lahovè. ^arcaTsV9001^6 V KamnikU (ne?)!^^1----------T----------- St. 6435. , VfevK-l OkllC (PO Antonu JfZadevi Janeza Verbièa u1 J^e"uKKrtarjU na Vrhnlki) h ne 26 *,ia s. tus°dnim odlokom ?S^ ZT in 23- «narca 1895 RS^ Prodaja na 8890 Senca vu?jenih «emljise Janeza ^ na Vlož' §t- 129 kat. obeine g'fajainna >Cobnnijal895, C PkrislavkomUri d°POldne' s prej" ^ec.P^s...., 1.18I6. !«,»^ lei ,i! ""^ gemach!: Dch «b« « ,«Hche7 der he.r- »il^«je !»m^,6>"l, Z, 4? d-i n 3"»r,.Ftis.r«h '°-l ^—j--_______ » «•) A1 6& go d 20rtJU l)ejaku °" Hr u 18 Vel Sluskl» proti Matiji a.)>.; lolJftn radi 37 gold. '"•«Aft,1- "'•¦"'"¦* ^ gold lIci» i/ 7o rež Proh V4«pr.dSof:amosleea zaradi Ve na oloöH se je narok za un' Pn tem sodisèi. Ker sedajno bivališèe tožencev, od-nosno njih pravnih naslednikov, ni znano, postavili so se jim skrbniki na èin tako-Ie: ad 1 gospod Jožef Levstik iz Žle-bièa st. 15; ad 2 goapod Ignac Gruntar, c. kr. notar v Kibnici; ad 3 gospod Anton Oražetn iz Tržièa; ad 4 Andrej Adamiè v Zamostecu. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici dne 22. marca 1895. (1125) 3—1 St. 1211. Oklic izvršilne dražbe zemljišèa. P^rancetu Weber iz Zalega Loga, sedaj neznano kje (po skrbniku na cin Jerneju Zbonsar iz Zalega Loga) lastnega, z gospodarskimi polrebSöi-nami na 4725 gold, eenjenega, pod vložkom 6t. 1 d. o. Zali Log prvikrat dne 9. m a j a in drugiè dne 6. j u n i j a 18 9 5, vsakikrat. ob 11. uri dopoldne, pri podpisanem sodišèi. Varšèine položiti je 10°/0- Navadni pogoji, zemljeknjizni izpisek in cenilni zapisnik se inorejo upogledati ob uradnib urah. C.kr. okrajno sodiäöe v ftkofji Loki dne 10. marca 1895. (1217) 3—1 Z. 1817. Executive Realitäten-Versteinerung. Vom k. l. Bezirksgerichte in Illyr.. Feistritz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Herrschaft Schneeberg (durch den k. k. Notar Rahn^ in Illyr.-Feistritz) die executive Versteigerung der dem Matthäus Ludvik von Vakje Nr. 28 gehörigen, gerichtlich auf 950 fl. geschätzten Realität Einl. I. 31 der Cat..Gcin. Bacje bewilligt und hiezu zwei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Mai uud die zweite auf den 10. Juni 1895, jedesmal vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität sammt Iugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wirb. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licitations-Eommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchs Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eiugesehen werden. K. l. Bezirksgericht in Illyr.-Feisttitz am 13. März 1U95. '(1247^ 3-i" Z. 3982. VctlUllltmachllNst. (Flr. tt ans l695.j I. Klagen. 1.) Der Agnes Iuran von Ober-Mittrrdorf Nr. 'i und 2.) der Katharina uud Anna Gorse von Rea/rödorf und deren unbekannten Rechtsnachfolgern w,rd hiemit erinnert: Es habe »sl 1.) Jakob Höferle von Pöllandl pc-la 43 sl. «."."-. ucl 2.) Josef Hocevar von Restersdorf Nr. 4 polo Anerkennung der Erlöschnng eines Forderungsrechtcs -< per NO fl. und Anöstcllung einer Löschungselklarung «.». l). die Klaa/n eingebracht und wurde die Tagsatzung für beide Klagen auf deu 25. April 1895, vormittags 8 Uhr, hürgericht« unter Cou 3>a» ctWeiueWe vn- <1067> 6"3 oH^aen^ivänteu laa-uefo. zlelv-itnen, C-a-peo, obtouaen ir>i* aaic'v a)awen- vtna rSettewatowe «wpfiefifl" su cnofc-vn ßi^iaew Steiieu Juußacfi-, ä>pil"aEqasse. 1^^* š^avu^n - (Lo-w|ection - Salon I. o)t. »latafoge iincL $llu»t«^ oxati» -u. szavico. uei C. Kaiinger anerkannt beste Qualität von engllsohen und russischen (95U) 7—6 Ueberschuhen in allen Größen billigst am Lager; desgleichen Stroh- und Korksohlen mit Flanellfutter, um den FulJ trocken zu halten, per Paar 25 und 30 kr. Sommersprossen, Leberflecke und sonstige Hautfehler beseitigt binnen 7 Tagen vollständig Dr. Cbristoffs lorzüglicber, unscMdliclier Ambracrème. Echt in grün versiegelten Originalgläsern a 80 kr. (1220) 20-3 Hauptdepöt für Laibach: Josef Mayrs Apotheke. Original russische Gummi-Gal loschen nur allerbeste Qualitäten für Mädchen . . fl. 160 „ OameR fl. 190, „ 2*20 „ Herrin „ 280, „ 3-20 (810) offeriert 7 Heinrich Honda 3| Apotheke Trnköczy, Wien V. Q Medicinal- g Dorsch - Leberthran. $ 2 w .^^^^^^^ f M S. o Pf <2 Anerkannt wirksamste und echte o* 'S Sorte, stets frisch am Lager. Eine g L Flasche sammt Gebrauchsanwei- *< sung 60 kr., doppelt so große 1 fl.; ^ jj ein Dutzend kleine 5 fl. 60 kr., ein «jj • Dutzend große 10 fl. (20) 14 g ^J Zu haben bei .. 9 U"bald v. Trnköczy P Apotheker in Laibach. ^ Umgehender Postversandt. ,Oi_ Apotheke Trnkoczv in dva.7. \fi «V* Mj« Bacon (Arnold Adamy) Specialfabrik für Centralheizungs- and Ventilations-Anlagen (931)_______________Wien V., Hundsthurmerstr. 34._______________12-9 Verkauf, Aus der Concursniasse des Herrn Vineenz Sket in Reifaitz wird das gesammte Warenlager wie es liegt und steht, zumeist neu sortierte Manufactur-waren, theilweise Spezereiwaren, sammt Gescliäfts-Ein-richtung im Offertwege gegen sofortige Zahlung, jedoch nicht unter 8000 fl., verkauft. Die Masse Verwaltung behält die Bestätigung der Offerten ihrem freien Ermessen vor. Die Besichtigung vermittelt der Masseverwalter Herr Ignaz G-runtar, k. k. Notar in Reifnitz. Die Offerten sind zu richten an den Masseverwalter-Stellvertreter Herrn Dr. Valentin Krisper, Advocat in Laibach. (1321) 3-1 HT Letzter Offert-Termin 20. April 1805. ~P« 1 a\i& aoppev-t 'lr^^p^äa/nicz.-ten/^ echten \ SxzoUv Soden st 12*50 r aui> echtem ^ameefAaafc-iBoclew II. 16 cyviii^a't'ion -non It. T a^4'|rDci^¦t^> Civiva/z Sc q) I Lei ac XaiSaofi-, ©lefyawkcnqabte q)Lv. 9. I 0 0 Q • ff ioelt'e atncL aet- «jeipünftcntetv Juänoc. K. k. österr. fg? Staatsbahnen. (1302) Nr. 6199. Altmetall- und Altiiiaterial-Verkauls-AiiNNclirc^ilHiiift. Bei der gefertigten k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction gelangeo nachstehende, in den Material-Magazinen Amstetten und Knittelfeld lagernden Altmetalle und Altmaterialien zur Ausschreibung, als: Altes Eisen- u. Plattenbleoh, Bruchkupfer, Bruoh-messing, Bruchmetall, Bruohzink, Gusaeisen - Bohr-, Sohmiede- u. Stahl Drehspäne, Kupfer- u. Metallspäne, diverse Stahl- u. Alteisensorten, Platten- u. Röhrenkupfer, alte Ghiss- u. Bessemerstahl-Tyres, alte Stahlachsen, Hanf- u. Kautsohuk-, Leder-, Sohafwoll- u. Tuchwaren-Abfälle, Maoulaturpapier, Bruohglas, alte Fässer und alte Wagenschmiere. Nähere Angaben über die vorhandenen Quantitäten und Altmaterial-Gattungen sind aus den OfTert-Formularien zu entnehmen, welche ebenso wie die I5edingniH.se für den Verkauf von alten Materialien und Inventar-Gegenständen bei der unterfertigten k. k. Eiaen-balm-Belriebs-Direction (Zugförderungs-Bureau) eingesehen, behoben oder gegen Einsendung des Portos bezogen werden können. Die Offerten, zu deren Verfassung die hiezu aufgelegten Formularien benützt werden müssen, sind, sammt den Beilagen per Bogen mit oO kr. Stempel verseilen, versiegelt und mit der Aufschrift: «Offert für Altmaterialien-Ankauf» bei der k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction Villach t>is läng-stens 18. A^pril 1. JT., 3 Uhr naohmittags, einzubringen. Die Abgabe der Altmaterialien erfolgt ab Wage der Lagerplätze, und sind auoh die Preisanbote franoo derselben zu stellen. Der gefertigten k. k. Kisenbahn-Belriebs-Directioa steht es frei, die Offerten rücksichtlich des ganzen zu vergebenden Quantums oder nur eines Theiles zu acceptieren. Offerten, welche nach dem obigen Termine eingebracht werden oder den Bestimmungen der Ausschreibung nicht, entsprechen, bleiben unberücksichtigt. K. k. Eisenbahn ¦ Betriebs - Direction Villach am 5. April 1895. Der Betriebs-Director: Boala m. n. Zimmer,,, nett möbliert (Bublo-&••¦•. ?'gOsOrt l\ dem Museum, Parterre), l\$$ylA vergeben, J Anfrage dortselbst vormitWP^^ Mit verschiedenem, tagl*0*1 frlsohem, geschmackvollem Zucker- , (1315) sowie i gewöhnlichen) Gebacn bedient die Firma Jakob Zal»*»IB Alter Markt Nri» ^ Zugleich werden für die v tage die besten j. heimischen Po«*eD sowie auch ^ . feinstes Osterbrot (Pi«z anempfohlen. W1(n(!„„ Jakob rS*tfÜl Bäckermeistei^^j 28 fesche Blte-OfMl^rfjJ; Verkäuferinnen, JP.^LgeA, Kellner, Zuträger, Wel^ooej; und Kunstspengler, 4 BJ» Illit].ot'e 6 Herrensohnelder-Gebilt^ UI1d P> Lohn, 80 Köchinnen, &»«" gell»9. tramädohen, Erzieherinnen, derfftr Innen, fltubenniädohen, »^ »ijj nerinnen und M'»dohSJipol»»*S 5 Essig- und Lidueur-Jtf^Prjiir^j: 3 Herrschafts-Kutaoher, ^.w 4 feine Glanzbüglerlnnen^biioJ^ Lohn), sowie männllohe« "»a J" siDdet'° , Dienstpersonale aller *Jodflrt h "j, während Placierung mit l^hieuße%$ Lohne. -Womöglich PhotogWR11^ ^»flg, Copien erwünscht Näheres l^9^8il[ in Flume, I. Int. Haup 'Sdarleh^ "g5-«Orient», verbunden mit Q^iaa mdl%. und Verkauf von Realitäten u Heirats- {. geschäften, Wohnungs- """ und p jg) mittlungs-Bureau. (Telegr*"»"8 (^ Adresse: Mamula, *Ll*^^7[Uä\ Mehrere BlWel und em ^# zu verkaufen: OolUenm^^J^ Zimmer Nr^SJ»._____.----^^ Eine Teistung.^1« fr sucht für den hiesigen PI»1* u . l*t einen tüchtigen VirJ» 5 Gefällige Anträge u»^ ^ fördert Rudolf Mosse,__*ü_.0 ^ Ein 01»«^ Sintfvügl aller Art. Gefällige Ogj2JfceB. ^^ an Rudolf Mosse, -^Lgyfi Stephanie-Mieder I.»!«" F»bri!*l./ier von W Kr> |jpQ M Guter Drill in f *" ,»t , K. Re«fc$i^ Druck und «erlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.