R805 Amtsblatt zur saibllcher Zeitung Nr. 218. Montag den 23. September 1878. ^^) Nr. 727«. , Adjunctenstelle. Wan l-^"""6 Anlaß der Grundbuchsanle-lehigt wemisierten Adjunctenstellen ist eine er- höiia^ .^Werber "" ^selbe haben ihre ge-lcnntn?. ^^"che unt Nachweisung der Sprach-'"Nlsse im Dienstwege ^ bis I.Oktober 1878 Nbnnae ^" Oberlandesgerichtschrä'sidium ein- ü,l, q ""k.k.Oberlandesgerichts-Pmsidium Graz -^^eptcmber 1878. ^Zs^----------------NrTI^ ^oncursallsschreibung. ^, n.^ zweiklassigen Volksschule in Heil. stelle ,,." ^^urn-Gallenstein ist die Oberlehrer-^ct n« ? Ehalte Ehrlicher 450 fl. und der ^stH - ^ jährlicher 50 st., sowie die zweite ^rei I ""^"" Gehalte jährlicher 400 st. (beide M«ßen freie Wohnung) zu besetzen, "ocumentierte Competenzgesuche sind ^ ^.^"Utens 25. Oktober 1878 "M)ulrathe in Heil. Kreuz einzubringen. ^ 18?« ^schulrath Littai am 13. Septem- s^>-—______ Der Vorschende: Vesteneck. ^) Nr. 538. .. Lehmstellen. ^aine?^ Lehrerstellen sind zu besetzen: in ^lurala,. """ ""^ Hrenovih mit 400 st. und ^tnecia "'"' " Untersemon mit 500 st., in ^"^ N" 400 st. und in Snhorje mit 500 st., Weido. " Efcurrendo - Pflicht nach Ostrolno ^ besuche sind ^Ve^ 10. Oktober l. I. ^^f^'Ujulrathe in Adelsberg zu überreichen. '^^I^an^ 16. September 1878. ^ Nr. 69. ^ ^n'ifungsanzeige. Kleine ^^ Lehrbefähigungsprüfungen für ' '^heit ^ ""^ Bürgerfchulen werden in s^ochn. Bestimmungen der hohen Ministern t f m"" ^^" 1872 bei der hier- ' ^ Prüfungskommission "^^^"'21. Oktober 1878 .. Kcl^z^'/'senden Tagen abgehalten werden, il^' HM. " und Kandidatinnen, welche sich Khötia - pl unterziehen gedenken, haben b>> b?^struicrten Gefuche pätestens ^D/ 12. Oktober 1878 ^brin ""wn der k. k. Prüfungskommission H'he ki)^ "ach dem 12. October einlaufende Mget ^" Uicht mehr angenommen oder be- !^'hn Gul^^^''^ v°n acht Gulden für Volks- ^r3""ion 3 1" Bürgerschulkandidaten ist bei "^func, ,, ^^sungskommifsion vor Beginn s^ ^christs"^"en und Kandidatinnen, welche H)H zur P^f «lg instruiertes Gesuch um Zulas-g, ^^ii, vormittags um 8 Uhr, ^'ttw5'"Mt/n^"ltlichen Prüfung in den der hiesigen k.k. ^iv ''bach ""Wt ^finden. l>io„ ^ ^September 1878. ^ "^lon, ^ ,' ^ Vrilfu,ln8lwmnnsjl0N ""ll^ un«! «ür»crscknlen. ^^^ ^jiainlund Pirkcr. (3967-1) Nr. 7816. Bekanntmachung. Vom k. k. Oberlandesgerichte für Steiermark, Kärnten und Kram in Graz wird bekannt gemacht, daß das l. k. Bezirksgericht Oberlaibach über Ansuchen des Johann Obresa die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragung der noch in leinem Grundbuche vorkommenden Liegenschaft: Wiesparzello Nr. 86R der Steuergemeinde Blatnabrezovica gepflogen und den Entwurf einer neuen Grund-duchseinlage über diese Liegenschaft mit der Bezeichnung : Ueberlaudswiese Trilesnice, auch Bankovka genaunt, vorgelegt hat. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gefehes vom 25. Juli 1871 (R. G. Bl. Nr. 96) der 1. September 1878 als der Tag der Eröffnung dieser neuen Grundbuchseinlage mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diefem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bücherliche Rechte auf die in derselben eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in diese neue Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen ooer aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseinlage, welche bei dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach eingesehen werden kann, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: k) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage erworbenen Rechtes eine Aenderung der in derselben enthaltenen, die Eigenthums, oder Besihverhält-nisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlage auf die in derselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen, aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter b) beziehen, in der im § 12 obigen Gefetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten November 1878 bei dem k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in diefer neuen Grundbuchseinlage enthaltenen und nicht bestritte-nen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf diefes Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz, den 25. Juli 1878. (3961-2) Nr. 13,875. Waisenstiftung. Dle Iahresinteressen der Helena Valentin'schen Waisenstiftung im Betrage von 84 st. kommen für das Jahr 1878 zur Vertheilung. Auf diese Sliftung haben elternlose, in der Pfarre Maria-Verkündigung zu Laibach geborne Kinder bis zum erreichten 15. Lebensjahre Anspruch. Bewerber haben ihre gehörig documentierten Gesuche bis 15.Oktober 1878 Hieramts zu überreichen. Stadtmagistrat Laibach am I I.Septbr. 1878. (3985—2) Nr. 1948. Licitations-Verhandlung. Vom k. k. Kreisgerichtspräsidium in Rudolfswerth wird behufs Sicherstellung der Verpflegung der Brod- und Strohlieferung, Reinigung und Ausbesserung der Bett- und Leibeswäsche die mündliche Licitations-Verhandlung auf den 25. September 1 878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts ausgeschrieben. Als Caution sind für die Verpflegung 250 st., für die Lieferung des Brodes 150 ft., für die Reinigung und Ausbesserung der Wäsche 25 st. in Barem oder in öffentlichen Staatsfchuldverschrei« bungen, nach dem Tageskurse berechnet, zu erlegen. Bis zum Beginne der mündlichen Licitations-Verhandlung werden auch vorschriftsmäßige, mit den bezüglichen Vadien belegte schriftliche Offerte angenommen. Die Licitationsbedingnisse können Hiergerichts zu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. Rudolfswerth am 17. September 1878. K. k. KreiijfjeliHts^Vrüfiäium. (3800—2) Nr. 2117. Kundmachung. Von der k. k. Tabak-Hauptfabrik zu Laibach wird hiemit w.gen Sicherstellung der Lieferung von: 4000 Stück 13 mm dicken, 210 mm breiten, Z « 2000 „ 13 „ „ 260 „ „ - s 2000 „ 13 „ „ 316 „ „ ZS 1000 „ 20 „ „ 210 „ „ Z« 2000 „ 20 „ „ 260 „ „ K2 1000 „ 20 „ „ 316 „ „ ZF für das Jahr 1879 die Offertverhandlung aus-gefchrieben. Die Offerte, welche mit einer 50 lr.-Stem-pelmarke und einem Vadium von 10"/<, des angebotenen Lieferungswerthes versehen sein müssen, sind bis 15. Oktober 1878, 11 Uhr vormittags, in der genannten!, k. Tabal-Hauptfabrik versiegelt abzugeben und haben die Erklärung zu enthalten, daß der Offerent die Bedingnisse, welche in der Fabritskanzlei zu jedermanns Einsicht aufliegen, eingesehen hat und sich denselben ohne Vorbehalt unterwerfe. Die Lieferungspreise, welche per Stück der einzelnen Gattungen zu stellen sind, müssen in dem Offerte fowol in Ziffern als in Vuchstaben ausgedrückt sein. Der Lieferpreis ist loco Fabrik verstanden, was ausdrücklich im Offerte zu bezeichnen ist. Nach abgelaufenem Termine überreichte Offerte werden nicht berücksichtiget werden. Laibach am 6. September 1878. Von äer k. k. T«buk"HattMbrik. 1806 Unzeigeblatt. (4027—2) Nr, 5549. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderj. Fran-Hiska Liian von Feistriz (durch die Vormünder Johanna Ierousek, verwitwet gewesene Lic'an, und I. Sftelar) wird die Vornahnle der executive« Feilbietung der auf 2100 fl. geschätzten Realität des Johann Fatur Nr. 3 von Zagorje sub Urb.-Nr. 44 aä Herrschaft Prem bewilliget, und wird dle Tagsatzung auf den 27. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei dieser Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird yintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 17ten Juni 1878. (4026-2) Nr. 4880. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen des Josef Voul von Großbukowiz wird die Vornahme der exec. Feilbietnng der auf 1450 st. geschätzten Realität des Johann Gerl von Tomine gud Urb.-Nr. 537 ad Herrschaft Birkenthal bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den 27. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei diefer Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 17ten Mai 1878.________________________ (4030—2) Nr. 4472. Uebertragung dritter eiec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. t. Steueramtes Feistriz luow. des hohen k. k. Aerars) die mit dem Bescheide vom 31. Dezember 1877, Z. 14,160, auf den 7. Mai 1878 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der dem Johann Brojic von Iasen Nr. 10 gehörigen Realität mit dem frühem Anhange auf den 27. September 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 6. Mai 1878. (3952—2) Nr. 5506. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ter-sinar vol> Telöe die exec. Versteigerung der der Maria Kunstel von Zagrad gehörigen, gerichtlich auf 35 fi. geschätzten Realität 8ud Urb.'Nr. 67 im Grundbuche der Herrschaft Reitenburg, sowie der gegnerischen Besitzrechte zu den Weingärten «ud Urb..Nr. 53, 54 und 60 ad Reitenburg, im Tchätzwerthe pr. 95 fl., bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 30. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf den 2. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange anaeordnel worden, daß die Pfanoobjelle del der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Gchähungswerlh, bei der dnttm aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licilationsbeoinanisse wornack» «nbote^ LlcitationSlommljston zu erlegen hat sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsertracte können in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. 6. t. Bezirksgericht Nassenfuß am 24. «ugust 1876. (3941—3) Nr. 10,535. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte vom 7. Juli 1878, Z. 6333, in der Execu-tionssache des Mathias Pakij von Groß-oblak gegen Michael Otoniöar von Zirk-niz Mo. 232 st. s. A. bekannt gemacht, daß zur ersten Realfeilbietungs-Tagsatzung am 28sten August l. I. kein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 28. September l. I. zur zweiten Feilbietungs-Tagsatzung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 8ten September 1878. (4028—2) Nr. 4131. Executive Feilbietung. Ueber Ansuchen der Herrschaft Schneeberg (durck Anton Satran von Maschun) wird die 3jornahmc der exec. Feilbietung der auf 1315 st. geschätzten Realität des Anton Toinsiö von Grafcnbrunn uul) Urb.'Nr. 395 aä Herrschaft Adelsberg bewilliget, und wird die Tagsatzung auf den 27. September 1676 mit dem Bedeuten angeordnet, daß di^ Realität nur bei dieser Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 12ten Mai 1678. (4032—2) Nr. 4572. Executive Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Herrn Johann TomSic von Feistriz Nr. 7 wird die Vornahme der ezcec. Feilbietung der auf 1600 st. geschätzten Realität des Herrn Johann Bllc von Feistriz (durch seinen Vollmachthaber Josef Bilc und gesetzlichen Vertreter der Sanlina Bilc'schen Erben: Theresia, Josef, Anna, Clementine und Pincenza Bilc), 8ud Urb.'Nr. MO ad Herrschaft Adelsdeig, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 3. September, 2. Oktober und 2. November 1878 mit dem Bedeuten ungeotdnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzwer.he wird hintan-gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 12len Mal 1873. «(3861-3) Nr. 418. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfelo wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Sledl, Advokat in Rudolfswerth, die exec. Versteigerung der dem Josef Pouse sen. von Dobruslavas (Bezirk Nassenfuß) gehörigen, gerichtlich auf 315 st. geschützten Realität sud Berg.Nr. 78 aä Oberradel« stein, pkg. 176, Fasc. IV, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-TagsalMlgen, und zwar dle erste auf den 1. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 3. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licltationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungsproiokoll und der Grund« buchsexlract können in der diesgerich:-lichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Gurlfelo am iiOsten Jänner 1878. (3815—3) Nr. 4104. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Naomannö-dorf wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz» procmatur (nom. des hohen t. l. ilerarS) die exec. Versteigerung der dem Josef Zuvanöic'schen Verlasse (durch den Curator Franz Valjavec von lleschach) Düngen, gerichtlich auf 300 fi. geschützten Realuäl 8ud Rectf.-Nr. 176« ad Herrschaft Rad-mannsdorf bewilliget und hiczu drei ^eil-bietungö'Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2. Oktober, die zweite auf den 2. November und die dritte auf den 2. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Hellbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bel der driNen aber auch unter demselben hmlan gegeben werden wird. Die Mllationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Uicllationslommission zu erlegen hat, fowie das Gchätzungsprotololl und der (Änmo-buchsexlract lünnen in der oiesgericht» lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Rabmannsoorf am 30. August 1878._______________ (4029—2) Nr. 44!)3. iltelicitation. Vom t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Mlakar von Iggendorf, Bezirt ^aas, die exec. Relicitation der dem Josef Viciö von Sartschiza Hs.-Nr. 2 gehörig gewesenen und voni Herrn Anton Hnidersit von Feistriz erstandenen, gerichtlich auf 3000 fl. geschätzten Realität 8ub Urb.-Nr. 27 aä Gut Radclsegg bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 27. September l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Realität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 11. Mai 1878.___________________ (3714—2) Nr. 6510. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte AdelSverg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Josefa Lau-reuöiö von Adelsberg die exec. Versteigerung der dem Anton Penlo von Nadajne-selo gehörigen, gerichtlich auf 850 fl. geschützten Realität uud Urb.-Nr. 15'/, Hä Prem pcw. 88 fl. 42 lr, c.«. o. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 5. Oktober, die zweite auf den b. November und die dritte auf den 5. Dezember 187«, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls »lit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Kicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten, Anbote ein 10perz. Vadium zuhanoen der kicitationsloumiission zu erlegen hat, sowie das EchätzungSprotololl uni> der Grund« buchsexlract können in der diesgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Aoclsberg am 10. August 1878. (3669-3) ^' Executive Vom l. l. Bezirksgerichte ""°, wird belannt gemacht: c>«l>B Es sei über Ansuchen des ^ Bregans.i von Breganstoselo ^ Versteigerung der dem Stes^ ^ ^ von cbendort gehörigen, U"^ ^. 1600 fl. geschätzten Nealilal 8"" ^. digen 54 st. s. A. bewilliget u ° ^ drei Feilbielungs-Tagsatzungt», die erste aus den 5. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den „ 7. Dezember l87». jedesmal vormittag« von 9 bis^ ^! hiergcrichls mit dem Anhange ""»> ^ worden, daß die PfandreaMal ^, ersten und zweiten geilbielui'g " ^ oder über dein Schätzung«"" y. ,^, dritten aber auch unter dcmM"" gegeben werden wird. ^D^ Die Licitationsbedinamsse, ^»> insbesondere jeder Licitanl v" g« , ^ Anbote ein lOpcrz. Vadium M^ sF öicilationslommission zu "lcge"^ ^ das Schätzungsprotololl u"d °^F' bnchsextract tonnen in der o lichen Registratur eingesehen w" ^ K. l. Bezirksgericht And!"' 14. August l878. (3715-3) Nr. 6580 bis ^' Executive FeilbietM^ Vom t. l. Bezirksgerichte « ^' wird belannt gemacht, daß " ° zyell' tionSsache des l. l. Steucla">u ^ g,c berg (iwm. des hohen l'l-^„M" exec. Fcilbielung der »achM" M'" .äten wegen an lündesfürstlB ^e" schuldiger Beträge bewilliget »» ^, Vornahme die Tagsatzungen a"! 1. Oktober, . 2. November un° 4. Dezember l«' ^ jedesmal vormittags um ^ .^,«^ gcrlchts mit dem Beisätze a"gc" ^>i ^ den sind, daß die Realitäten ^ ^. drillen Feilbictlmg unter de>".^„.^ werthe hintanaegebcn werde" ' ^, ^, a) jener des Josef Smerd" ß^ " ^Hs.-Nr.53, «ud Urb.^c>>' Raunach, i»^0. 124 st-^ ^ werth 1615 fi.; . . „o" A,„. d) jener des Franz S"^ ^ P<^ Nr. 5, «ud Urb..Nr.9^,,-l" pew. 111 fi. 51 kr. o. ' 2417 si.; . , ^ aru^bHi! 0) jener des Franz ^epirw.«^el ^. lichen.undIosefI°»l1 WK als factischen Besitzern, ^«^ Nr.16, 8udUrb..Nr.^ ^.^ '" Mo. 11 fl. ?5 kr. '." . 200 fi.; _ . von"Ili (I) jener des Anton Kap ^,^., bach Hs.'Nr.io. '"^"sü'/'' ad Raunach, pew- ^ ' ^ werth 4185 fi-i ^„odc < j^ «) jener des Johann N^F^ Hs.-Nr.5undi3,^U^66/, aä Adclsberg, I'ew. ,^! werth 20i0ft.l ^von^; 1) jener des Lorcnz D^ ,^,. ^, Hs.-Nr. 26. '"?/s8'/.^" Kußdorf, pcto. 7o fi.S«s "Peter Hs.-M 9, />u ^. ^li Prem, P"o. 6b ^ ^ 1367 fi., und .^l o^^ II) jener des Ioh°"' fud^/'' dirnbachHs..Nr.^^fl.9^ aä Raunach. I'"«' F werth 2780ft. ,isse. >c' Die Mita.ionsdH ^,ch^ tzungsprolololle nnd d'O . ,v< ^ K t. Bezlrlsgerichl 1<). Juli 1378. , I8N7 ^ ^ Nr. 3905. ? "^^^rsteigerunq. ^vm!^ ?nsuche„ des Johann V"stch 5'"" l Hs..Nr. 35 die e;ec. hrib^H der dcm Franz Miluliö von 'W^ ^e ^«.. Übrige sichtlich auf ^i cin ! °^'" Ncalilät bewilliget und l»»s den "^ ^eilbietungs-Tagsatzung ^Nmit^^^Uhr, in der >dm. das,? ^!' Anhange anordnet 3G,chm?/'! Psandnalität bei dieser ^lht h,,it„°^ r"'^" dem Schätzungs' Die P? UWÜ n werden wird. 7^o'ldm °^bedi'.g>lisse, wornach ^'b°le ei V. ^'"^"'U vor gemachtem !" ^icitat««., "'^ ^^iu.u zuhaildcn ^e w S^"Ussion zn erlegen hat, ^"Alick«^ ^'masftrolosoll und der »trichtli^, ^"" lünnen in der dies-^ ^l B H5'awr eingesehen werden. ^Atrlsgmcht Reifniz an» 26sten ^^^ Nr. 4079. ^1""U °c.H"^"-'^' Wippach 3'" ^- ^ die exec. Versteige. ^l» ^' Ialob Vencina von Zol ^ ai^llch ans 700 fl. geschähen ^M ^^^dbuch Trillcl .^ Xcn ° l'i'z» drei Fcilbletungs-Tag- ^^ltober, ^^^'1°v ember ^ 13 ^"lf den >lHzcmber 18 78, Q^tö ^'^s von 9 bis 12 Uhr. "3"' d« di '""Wae angeordnet o ,""d w/. Pfandrcalilät bei der ^,"bttde'^ seilbietnng '".r um bei der ^ »verd..^ /'"" demselben hintan« >>m 'e ^ ," Wird. "°",ach b°te ^lltiol!sf^, ''^lant, mit Ausnahme ^it°ti'" l0p "7"s vor gemachtem An- ^ ^^°>n niM^^"'" fanden der lH ^ct l?7wloll und der Grund- >''tr '"'. i" der diesgericht- ^'l-N^" gesehen werden. ^r Weicht Wippach am 3ten ^^^_^^__________ s5 Nr. 5149. llH' do./^Hsuchr,, d.'s Hcnn Josef ^>)lr.5^" Marluö Ecrmelj von »lchätzlcnN."5''' «"'ichllich anf ^ 2 ^ l0m v'/"'" '^ Herrschaft <7ur/, '^' M,. 235, und ^'!>n''^l)i^^'U''dl).-Nr.274 be. . "'"' Unt> ^,^"! Feilbielungö-Tag- °^> -De7 dcn > ^Uch m^ "Uhr, ' l' ^"vnl,77>litälen bei der Ü" ^'" ^' ^""g nur UN. ^'w ."Ulh ",f"'l^wcrlh, bei der >,,^^^"nlcrden.sclbcnhintan- ^i3Vin.,isse. wornach "or ^".achtcn. ^^>'"Uls ^«d.un. zuhanden der "W" hat. sowie r Klltti 'lHm werden. (3813-1) Nr. 3893. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Scnosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer amteS Senoselsch die exec. Versteigerung der der Ortschaft Vrabce gehörigen, gerichtlich auf 5467 fl. 50 kr. geschähten, im Grundbuchc der Herrschaft Scnosclsch 8ul) Einl.-Nr. 53 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Oktober, die zweite mif den 13. November nnd die dritte anf den l 4. Dczeinbcr 1878, jedesmal vormittags von l l bis 12 Uhr, hiergcrichls mit dem Anhange angcordnel worden, daß die Pfandrealität bei de< ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätznngswerth, bei der dritten aber nnch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die kicilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder kicilant vor gemachte»' Anbote ein lOprrz. Badium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprototoll und der Orund-buchSextract können in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesshen werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 29. August 1878. (3932-1) Nr. 15,242. Executive Realitäten'-Verfteigerulla. Vom l. l. städt.'dclcg. Bezirksgerichte in iiaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procnratnr in ttaibach die epc. Versteige» rnng der dem Michael Krlzman von Pccc Nr. 9 gehörigen, gerichtlich anf 3048 fl. geschätzten Realität uud Einl-Nr. 519 lld Sonnegg bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den 11. Dczem der 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealiläl bn der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuilgswcrth, bei der dritten aber.auch unter demselben hintan» gegeben werden wirb. Die Ncitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOpriz. Vadium zuhanom der Licitalionslommission zn erlegen hat, sowie das SchätzungSprolololl und der Grund-buchscxtract können in der dicsgerichl-lichcn Registratur eingesehen wcrdcn. K. l. städt..dcleg. Bezirksgericht ^aibach am 11. Juli 1878. (3931—l) Nr. 15,244. Efecutive Nealitätcn'-Versteigerung. Vo»i l. l. slädl -dck'g. Äezirtsgerichte in Laibach wird bclannt »jcmi^cht: Es sei über Ansuchen der l. t. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Ialob Tancig von Vcrbljrnc Nr. 28 gehörigen, gerichtlich auf 1545 st. und 160 st. gcschiitzlc» Realitäten «ud Ein!. Nr.3Nl. 930 nnd 931 ud Sonncgg bewilliget und hiczu drei Fcilbiclun^s-Tagsatzungcn, und zwai die erste aus den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den 11. December 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhl, hicrgcrichls »nil dein Anhangr «„geordnet worden, daß die Psandrealiläieil bei der ! ersten und zweiten sscilliictung nur um oder über dem Schatzungbwcrlh, bei der drillen aber anch unter den.sclbcn hinlau-gcgebcn werden. Die Vicitalionsbedingnisse, wormni, insbesondere jeder ^icilai^ vo>' gemachtem Anbote ein 10perz. Vadiuin zuhanden der licitalionslommission zu erlegen hat, sowie dic Schä'tzungsprotokolle und die Grund-bnchsczclraclc können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l, städt.'deleg. Bezirksgericht Laibach am 11. Juli 1878. (3936—1) Nr. 12,155. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Lmbnch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton und dci, Maria Janezic (durch Dr.v. Wurzbach) die rxcc. Versteigerung der dem Wenzel Drdrl von Prcstrancl gehörigen, gerichtlich auf 1515 fl. geschätzten Realitäten 8ud Rectf..Nr. 4il, tom. II, loi. 493 ad St.Peter, 8ud Urb.-Nr.592, Eftr,'Nr.76 und Urb.-Nr. 592'/.. Eflr.'Nr. 77 ad Commenda Laibach bewilliget und hirzu drei Fcilbictungs-Tagsatznngen, und zwar die erste auf den 9. Oktober, die zweite auf den 9 November nnd die dritte auf den 11. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mit drm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitätcn bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schä'tzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbcn werden. Die Licitationsbedingnisst, wornach insbesondere jeder Liritant vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadium zuhanden der Licilalionslommissioil zu erlegen hat, sowie dic Schätzungsprolololle und die Orund-buchscxtrarte können in der diesgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Peter Ianczic und Agnes Zcmlal hicmit erinnert, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte in der Executions» fache der Ehelcule Anlon und Maria Iamzic gegen Wenzel Dedck i>('w. 247 fl. 90 kr. s. A. Herr Dr. Zarnil als Curator u,ä aowill btstcllt worden sei. K. l. städt.'dtlcg. Bezirksgericht Laibach am 17. Juni 1878._________________ (3935—1) Nr. 12,622. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bclannt gemacht: , Es sei über Ansuchen des Thomas Locmkar (durch Dr. v. Wurzbach) tne exec. Versteigclung der dem Fortunat Smertnil von «övica gehörigen, gerichtlich auf 1467fl. acschähtcu, im Orundbuche der D.-R.-O.-Eomlnenda Laibach «ud Uro. - Nr. 102 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu d^ci Feilbictungs-Tagiatzungen, und zwar die erste anf den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den 11. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hielgcrichts mil dc n Anhange angeordnet worden, daß die Pjandrcalität bei der erste!» und zweiten Fcilbictung nur um oder über dem SchätzungSwcrth, bei der drittcn aber anch unter demselben hintan-gegeben wcrdcn wird. Die LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein Kiperz. Vadium zuhanden der Licilationbtommlssion zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprototoll und der Grund-buchsextract lönnrn in der dieögcricht-lichen Registratur eingesehen w^dcn. K l. städt -deleg. Bezirksgericht Laibach am 9. Juni 1878.__________________ (3933—1) Nr. 13,612. Executive Nealitäten-Versteiaerung. Vom t. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Lü'.bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcn der l. l. Finanz« procuralur in Laibach die excc. Versteige, rung der dem Anton Leniö von Obcrgolu (als Rechlsnachfolgcr dcr Geitraud Helez-nilln), dann dcr miildj.^corg, Franz und Maltin Poniloar gehörigen, gerichtlich uuf 560 fl. geschätzten Realität 8ud Einl.-Nr. 38 ää Sleuergenieinde Dobrauza bewilliget und hiezu drei Feilbillungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 9. Oktober, die zweite auf den 9. November und die dritte auf den 11. Dezember 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem «iochätzungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben wer» den wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz, Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegrn hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orund-buchskflract können in drr diesgerichl-lichcn Registratur eingesehen werden. K.l. slädt..delea. Bezirksgericht Lalbach am 23. Juni 1878. (3938—3) Nr. 8528. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, l. l. stäol.beleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen des Herrn Io» hunn Murnig (durch Dr. Sajovic) die exec, Versteigerung der dnu Johann Ulbing von Wröst Nr. 29 grhörigen, gerichtlich aus 2040 ft. geschätzten Realität kd Sonn« egg «ud Urb.'Nr. 300, Reclf. Nr. 233 und Cinl.-Nr. 270 bewilliget und hiezu drei Fcilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 8. September, die zweite auf den 30. Oktober und die dritte auf den 30. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Dic Licilationsbedmgnisse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionslommlssion zu erlege» hat. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.l. städl.-deleg. Gezirlsaerichl Laibach am 27. Juni 1878. (3934—2) Nr. 8683. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. städt.. dcleg. Bezirlsaerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übir Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Barthclnlll Strumbelj von Tomiöclj Nr. 9 gchöngrn, gerichtlich auf 2859 fl. 60 kr. geschätzten Rcalilät kd Sonncqg «ud Einl..Nr.302. Urb.'Nr, 338 und Rrctf.-Nr. 263 bewilliget und hiezu drei Feilbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erste anf den 28. September, die zweite auf den 30. Ol .ober und die dritte auf den 30. November 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgcrichts mit drm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrralilat bei der ersten und zweiten Feilbirwng nur um oder über dem Schätznngswcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licitalionobedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu crlka«n hat, sowie am 27. I»"i 1"U' I8N8 «nch- und Papierlinndlllng, linier der Tnuilschc 2. Rcich sorticrtcs Uager aNcr Bureau- n, Comp-tuir-Nequisiten, Schreib , Zeichumlssö- und Ma-lcr-Utcnsilicn, Tchrcib-, Äricf-n, Packpapiere, Farbe«, Pinsel, Bleistifte, Stahlfeder», Tiute, Siegellack, Copir-, Viotiz- u. Geschäftsbücher. Das Ncncslc in Papierconfectiou u, Mouugram-men. Annllhinc von Beslellliiigen aus Visit-kartcn. (3149) 29 Willltim-Md, nm Pferden bis in das höchste Alter die Kraft und Ausdauer zu erhalten nnd das Stcifwerdcn » zu verhüten, iu Flaschen il 1 fl. verkaust Apotheker, Laibach (Wicnerstrasze), echt, per Flacon 84 kr., stets frisch vorhanden (2455) 15 bei Beste Qualität uon Herren-, Damen-, Kinder-, Glace-, Wasch-, Seide- und Zwirn- Amischlchm b c i das ihin bisher geschenkte Vertrauen daitt'^) ^< tend, bittet derselbe unter Znsicherung reeller ^ ^ und proniptester Aedicnnng auch in Hin-n> l^kunft uin gütige zahlreiche Aufträge. l^ a)(40W) 3-1 in Laibach. ^ Lehrling. Ill meiner Spczerei- nnd Farbwaren-Handlung wird ein Lehrling von l3 bis 14 Jahren aus gutem Hause, welcher deutsch nnd slowenisch spricht und wenigstcus die vierte Klasse absolviert hat, statioussrci sogleich aus» genommen. — Näheres bei mir selbst. Johann Laudcrl, (4092) 3 1) Villach, (4010) Nr. 6856. Firmalöschung. Die Firma 5kasp er Pol lack zum Betriebe einer Färberei in Neu-marktl wurde gelöscht. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 187«, (4011) Nr. 6874. Fmnalbschuug. Die Firma P. Seller zum Betriebe des Bierbraugeschäftes „am Grünberg" bei Laibach wurde gelöscht. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 7. September 1878. ^7^»l" lte«tv8 uu, vi«I«!i Ullm,'n>ität»^„ut!lll,>n Ute, ^lu ^»° 15.Oktober K,° Stadt-Stanislauer R-fi-Loft! 1. Messer 2W0 . Dutate« I«,0°« HMen ,,. ..,^H^,^:r:!.72"Z«' ^«^,, 2. Messer 40.» "^7 2,«..N OMen ^o,.e,»md^>ch' ^-),»,^^,,°msmH'- 3. Tresser 10l> sind bar j 500 Hulden M^ der Kauf ciuc Kapitalsaulagc, ^'^ht!,, zus«««en ^U0 Messer im W«hc«o..nrc» 50,..0U Hulden m^ d!°!^ wl d°u°i^,,«^ ..2^»n,m«^^ ,, ^ zu gclvinncn, ilud gleichzeitig eine Kauitalsaulagc zu machen, wirlt die so lebhafte Nachfrage nach diesen Losen, wc?) baldige Ankauf empfohlen wird. ,» Hn Griginal^os kostet ölos Einen Kulden. Mf10 Stück 1 Stück g«^ IjW^ Das Nciucrtriignis ist zum Baue eines Kranteuhauscs bestimmt. "WE ^ Geneigte auswärtige Anftrnge werden prompt cffrcluiert. Die Einsendung des Betrages nebst 20 kr. fnr 3lllUlozl>sttt^ ^ Ziehungsliste ist am cinfachsteil mit Postanweisung. (4"^ In Laibach bei Herrn ^l)k. Nv. >Vut8<;Il6i'. ^. Gälylicher Ausverkauf. Alle gvößercn Eisenwaren, besonders Sparhcrd>.', Hciztische, qusn'ismic und Vlochöfon, Hcvdi ahnten, ^ianchvöhn'n-Knic, Wasserluaudcln, Spluhl'vdplattl'tt, Ni)stc und stNtsti<^' Äcstllndthoilc, dann Grabkn'iize, Pnulpbriinncn, Flach- und Rmidcism, Wagenschleifcn, Mühlsägcn lc, wcrdcn wl'gcn Näniilung d^' Äuigazine bis 30. September unter dem Falirikspreisc verkauft. (MM 3i Die Andm Schreycr'sche Masscverwaltung. (4013) Nr. 6861. Firinaprotvtollieruug. Die Firma A. Kraigher zum Betriebe einer Gemischtwaren-Hand-lung in Adelsberg wurde in das dies-gerichtliche Register für Emzelfirmen eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4014) Nr. 6857. Firmaftrotokoüierung. Die Firma Ä. Gaspari zum Betriebe einer Gemischtwaren-Hand-lllng uud deZ WciuHandels in Ralek lvurde iu das dicsgerichtliche Register sür Elnzelfirmcn eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4006) Nr. 6950. FirmaprototMerung. Die Firma Franz Hren zum Betriebe des Holzhandels in Laibach ist in das dieSgenchtliche Re-glster für Einzclfirmen eingetragen worden. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4007) Nr. 6860. Firmaprototollieruitg. Die Firma P. 5traigher zum Betriebe einer Gemischlwaren-Hand-lung in Adelsbcrg wurde in das dies-gerichtliche Register für Einzclfirmen eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4008) Nr. 6859. Firmaprototollicrung. Die Firma Ant. Leb an zum Betriebe des Apothekcrgewerbes in Adelsberg wurde in das diesgericht-liche Register für Einzelfirmen eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. '(4012) Nr. 6846. Finnalöschung. Die Firma Josef Kupferschmied zum Betriebe einer Apotheke in Adelsberg wurde gelöscht. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4009) Nr. 6858. Die Firma Antonio de Schiava zum Betriebe eineö Kolonial- und Landesproductenhandels in Rakek wurde in das diesgerichtlichc Register für Einzelfirmen eingetragen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 10. September 1878. (4076—1) Nr. 7215. Zweite ezec. Feilbietmig. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines wird in Gemäßheit des hiergerichtlichen Bescheides und Edictes vom 20. Iuli d. I., Z. 5310, am 14. Oktober 1878, vormittags 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlungssaale zur zweiten executiven Feilbietung der auf Namen der Maria Herzet vergewä'hrten, am Alten Markte in Laibach liegenden Hausrealität Consc.-Nr. 127 geschritten werden. K. k. ^andesgericht Laibach am 17. September 1878. (3838—3) Nr. 6575. Uebertragung dritter ezec. Feilbietuug. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß die laut Edictes vom 4. Juni l. I., Zahl 4080, auf den 30. September 1878 im landesgerichllichen Vcrhandlungs-saale anberaumte Tagsatzung zum execut. Verkaufe des Gutes Großdorf über Ansuchen des E^ecutionssührers mit dem vorigen Anhange auf den 28. Oktober 1^878, vormittags 10 Uhr, übertragen wurde. Laibach am 31. August 1878. (3842—2) Nr. 1405. Zweite e,alität dcr Maria Mürtt> von Kroliau Hs.-Nr.72, 8U>> Urb,-Nr.24<> llä Wcißmfclö, hie M'ichts geschritten werden wird. K. l. BczirkSycricht Kronan nm 4lc„ September 1878. 3944-3) Nr. N."' BelalNlt,llachuU. ^ Dem unbekannt wo M' ^ Mathias Opeka von Untcrscedo. ,,z Herr Martin Panlov!'ic vm'Znu^ Kurator licl ll.'t'n.» bestellt '"".,„!> dic b^ilgliche Realftill'iel>l!!gs"N' ^, demBeschoidcwm?. AMst^^''' 8614, zllgestcllt. ,„. ,,,, 'M K. k. Bezirksgericht Mimisch "'" September 187«. ^___<^ (3803—3) ^ Neassulttierung Mutivcr Fcilbictlli!^ Vom l. l. BezirlsM'ch" wild belannl ^e»,achl: ^.rK^^' Es sei über Nnsüchci, dcs PeM ^, ^.n Hraoc, zur Einlirii'ss»^ ° Ml>' rung aus dein Urtlicilc des l.'' ^st, gerichics Ad^löberg vom ^'^' ^ Z 2355, pr. 2d0ft. s> Ä../^^.,< stcigcrnng dcr dem Josef Goz>c o" ^ anf da(j WohlüMs ^r. 20 ' .^>," Pa.-;.Nr. 178, !77 nnd'^Id '' M' Aütlicile der Alpe a», Na»os, " '^^ m,d der Waldling am Na»os z > ^' auf 200 fl. geschätzte.. V^''tz' ' ge "' nul),nsi'cchtc im Ncassnmicnw» °,Aß williget nnd hiczn die Mbu"' satzungen anf den l 5. Oltobcr, . 5. November u>'° 6. Dezember 1^l2" ', jedesmal vormittags von ö ^,gc°< hiergerichts mit dem A'cha^ <^M?,,. worden, daß diese Besitz- u" " ^ ^ rechte bei der elften u>«o ^ ^M"" ,^ lnllg nur um oder ülier dc" ^ »,, werth, bei der dritten ^" hi^ demselben an den MiMte"" ^ gegeben werden winden. < ^ 1l K. k. Bezirksgericht W'PP^ August 1878. ^-^ (3793-3) Executive . Nealitäten-VerstelK^ Vom t.l. Äczirlsgcrichtt ^ bekannt gemacht: ^ Ios^'.>>" Eö sei iiber ÄnsuchM de^ sche« Erben (dnrch den M^/ ,.,. ^. Franz Glahna) d.c cl"-^^ „gral'' ..i, den, Aitton Cvac von ^"'« gcsch«^ rigen, gerichtlich ""f "" ' rci^f Realität bewilliget l"'d h'^" ^ tnngs.TagsatzungeNs und z anf den , ^« 5. Ottober, die zweite auf den ^ 2 Nove 'N v l und die dritte anf den ^76, D 7. Dezember ^ ^ ^, < jrdesnwt voriniltags von ^ ^„^"«.^ in der A.ntstanzlei m>t oc" ^^"^ / geordnet worden, daß ^iibicU'.'" l'' bei der ersten n»d i^ " n^>«Hi^> mn oder über dcm ^"f" ^, dc'"> der dritten aber auch ,i> hintangegeben werden w "'s ^, „, Die Licitationöbedma" '^. ^c" ^.' insbesondere jeder M^ Anbote ein 10perz. ^^"" ^.. h^,,,? ^ieitc.tio»ölo»n»issio>l z"' ^l ^.F das Schähungi'protolol "^ „tt bnchoexlracl lö>lne>l » „c"' ^!'» lichen Registralllr c.''>s^jf„iz "'" K. l. Bezirtögevlcht v ^ Juli 1878. ^^'" Druä liud «erlag von Ignaz v. Kleilimayr H s^edo» Bamtirlg.