6SS Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 82. Dinstag den 13. April 1875. (W50—3) Ni. 474. Cmicursausschmbmlg. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kraindurg ist eine Arundbuchssührersstclle unt den Bezügen der X. "ur Beamtenstellen befähigten, noch activ dienenden oder bereits ausgedienten Militärbewerber haben wsbefondere auch den sie betreffenden Anordnungen des cbenbesagten Gesetzes und der Bollzugsvorschrift vom 12. Juli 1872, Nr. 98 9i. G. B., zu entsprechen, und zur Erlangung der erledigten Grundbuchsführersstelle die gemäß der Normalvorschrift °°m 10. Juni 1855, Nr. 101 N. G. B. er-"ngte gesetzliche Befähigung zur Grundbuchöfüh-^""3, sowie auch eine dreimonatliche, bei einem . ^ Bezirksgerichte oder Gerichtshofe erster Instanz ? ^anzleigeschäften zurückgelegte Probepraxis, bei Abgang anderweitiger Nachweise über die dicsfällige ^sähigung auszuweisen. Laibach, am 27. März 1875. ^ O. k. fandcsgcrichtoprDdinm. ^lü^^i) Nr. Ittl. Lchrcrstcllc. an ^ehuss definitiver Besetzung der Lehrerstelle cv" der einklassigcn Bolksschulc in Rob mit dem ^ylesgehalte von 450 st. und freier Wohnung ^" hiemit der Concurs ausgeschrieben und die elvers uiu diese Stelle eingeladen, ihre docu-"'NUmen Gesuche binnen sechs Wochen H?ls^ "^" Zeitungseinschaltung an bei dem "sschulrathe in Rob zu überreichen. Viii ^ ^czirkSschulrath Goltschec, am 22sten »..^^-^Vezirlshauptmann als Vorsitzender. ^7^y Nr. 220. ^ehrerstelle. ^sten^" -^" Volksschule in Töplitz ist der Lehrer-Nehsz ' "U welchem der Iahresgehalt von 5>00 ft. itl lk».,^""b der freien Wohnung verbunden ist, ^gung gekommen. doc^^erber um diesen Posten haben ihre gehörig schon Gerten besuche, und zwar jene, welche behi)rt/3estcllt sind, im Wege der vorgesetzten Schul- b^ ^ bis 5. Mai 1875 ^"k ^^^"lrathe in Töplitz einzubringen. ÄPril '^^"^schulrath RlldolsSwcrth, am Uten Der l , m . ' "lz'llb!,aup p^ich tom. VII, pa^. 231 einkommenden Realitüten im gerichtlich erhobenen Schah« ungöwerchc von 160 fi. ü. W. gtwiUigt und zur Vornahme derselben die Feilbie-tungS-Tagsahungen auf den 24. April, anf den 2b. Mai und auf den 2b. Juni 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in dieser GcrichtSlanzlei mit dem Nnl^ilg. destimu'i worden, daß die feilzubietenden Rcalilülc» nur bei der letzten Ieilbietung auch unter dem Schähungswerthe a»> den Meislkieten« den hintangegeben werbe. Das SchätzmigSprololull, der Grund« buchsextract und die LicitalionSbedingnisse tünnen bei dicscm Gerichte in den ge« wohnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Wippach, am 9. März 1875. (1010—2) Nr. 990. Executive Realitätell-Versteigermtg. Vom f. l. VezirkSgerichle Gottschee wird bekannt gemacht: LS sei über Ansuche», d,S Mathias Gelan von Golil die tfecutioe Berfteiac» rung der dem Georg Kaifesch von Gan-jalola gehörigen, gerichtlich auf 540 ft ae^ schätzten, nä Herrschaft Kostel sub wm. III, fol. 449 vorkommenden Nealiiat dewilligt und hiezu drei Feilbietunge.Tclgsahunqen, und zwar die erfte auf den 22. April, die zweite auf den 20. Mai und die dritte auf den 24. Juni 1875, ledeswal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhalte ang '.ichtiichci^ Registralui eingesehen wndeu. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 17. Februar 1^75. (424—2) Nr. 9533. Eriunerung an die unbelauuten Rechtöprätendenten auf die Bauparzelle Nr. 23, St.uergememde Prcdgrad, sammt Haus und Hofraum. Von dem l. l. Gezirtsgerichte Tscher-uembl wild den unbekannten Rechlsprä« tendenten auf dic Bauparzelle Nr. 23, Sleueryemeinde Predgrab, sammt Haus und Hofraum hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte Anna Schmalzl, verwitwet >j«»e-sene Zupaniit von Piedgrab Nr. N, durch Anton Kuplzeu, l. t. Notar in Tjch^rnembl, die Klage auf Ersitzung und giuntbücher-liche Umschreibuna auf die »Uaupalzellc Nr. 23, Steuergemeinde Predgrao ang<. bracht, worüber die Tagsatzung auf den 28. April 1875, vormittags 9 Uhr, Hiergcrichls mit dem Anhange des tz 29 a. G. O angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagien diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. k. Vrblanden abwe» send sind, so hat man zu ihler Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Peter Persche von Tschernembl ale curator Äi aotuw bestellt. Die unbekannten Rechlsprätenbentcn werden hievon zu dew Lnoe oelstündigt. damit fie allenfalls zur rechten Zeit fel^ erscheinen oder stch elnen anderen Sach" waller blstellen und diesem Gericht? lia>" haft machen, Überhaupt im ordmmgam^ ßigen Wege einschreiten und die zu dcssc" Velthcidigulig elforderlichcl' Schritte e»'' leiten könne, widrigens diese Rcchtsf.'^ mit dem aufgestellten Eurator nach lx" Gestimmungen der Gerichtsordnung vel' handelt werden und dic Gellagttn, loclch^ es übrigens freisteht, ihre NlchlSlichclfc auch dem benannten Curator an die Hal^ zu geben, sich die aus einer Verabsäum»»^ entstehenden Folgen srlbst bcizumessen hatx" werden. K. l, Bcz'tlsqericht Tschernembl, "" 25, Dezember 1874. ^^. (1084-2) Nr. 82l8. Realitäteu-VerfteigerM' Vom t. l. Bezirksgerichte Müttl'" wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcS Geor^ Tomc von Primoftel die exccutlve Bcrsteisscru"S der dem Georg Iurajefeic von O'>^ Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 2226 s'-neschahten Realitüt im Grundbuch 26 Herrschaft Gradacuud <5xt.«Nr. 132 der Steu^ gemeinde Gradac benilliat und hiej" ^ dritte Feilbietungs.Tagsatzuna. a»'f l»en 21. April 1875, ,. voimittnssS 10 Uhr, in der GerichtSlaM mit dem Anhange anaror^net worden, die Pf,ndre«lilat bei dieftr drittcn ,fc bielung auch unter dem Schätz««»^" , hitilangegcben werden wird. . , ^ Die ^icitationebedingnlsse, wo«a« , besondere jeder ^illtng^ ' aw K. k. Vezirksaerichl M0ltll"S 22. Dezember 1874. 697 M26-1) Nr. 25)61. Dritte exc. Feilbictung. . lliom t. l. Blz,rt>,erichte Pluuiüa w'rd hiemit bekannt gemacht: Es werde in der Executionssache des ^h2»,n Koievar von Brille!, Bezirk Reif-"'^ aä l«Liz)i^c!um Simon Patii! von "wlovic Nr. 10 gegen Mathias Drenil °°n Niederdorf Nr. 89 die mit dem Ve->H"e vom 20. Oltobcr 1874, Z. 7769, °Ul dm 2. April d. I. angeordnete zweite s> lllnelung der dem letzlern gehörigen Rca. l'll>t Nttf.-Nr. 002 26 Grundbuch Haas-°"9 für abgehalten erklärt und es hat '°^n bei der dritten auf den „ 30.«pril1875 W'ldnelen Realfeilbittung sein Ver- <)., ^» l. l. Gezirlsgtllcht Planina, am ^März 1875. (Uiü-i) Nr. 681. ^ Erecutive Nealitäten-Versteigerung. ,. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird velannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur die exec. Fcilbielung der dem °»t 5?"lja w Verh gehörigen, gerichtlich «us^000 ft. 20 lr. geschätzten Realität aä "Mnlendorf Urb.'Nr. 190, i»:^. 102 be« ."'"'at und hiczu drei Feilbletungs-Ta^ 'Mngen, und zwar dic erste auf den ... 1. Mal, °l« zweite auf den u«^ ^. ^- Juni ""t> die dritte auf den 1... 3. Juli 1875, mit b "^°^"agS ^ Uhr, hiergttichts öle At" ?^l»nge angeordnet worden, daß ten <^. ^ Utbanija in Mrzelca gehürlaen, li^ulh auf 882 fl. 30 lr. geschützten Nca-^^ .^ Benefiz umsgilt Drittai Urb.-3?tn ?"bote ew 10"/« Vadium zu han-h«lt s" ^^itlllionscommission zu erlegen l»l/ '.^ U»ie bus Schätzlmasprolololl und Kiez« , ^buchsextract ^nnen in der ">ltden ^"' Registratur eingesehen btu/i^?^^glricht Egg, an, 9. Fe-"^1)------------------55-^55- ^ „ Executive ^alitäten-Vcrstcincrung. delllnnt^ ^ ^ Bezirksgerichte Egg wi.d ^ »emacht: hallst ^^lier Ansuchen dcS Handluugs-b'ttu,,^' ^' ^"1" die executive Feil-^üri" ^°' ^"lmann Kaspar »u Uich "'"W ' "".'^lich m.s 69l fl, geschätzten "'"> U(! Ocllach,!ei«.Helodnll Urb.. Nr.(^. 4, 1. Abtheilung und Urb.-Nr.il. ll, 2. Adlheilung bewilliget und hiczu drei FeilliietungS-Tastsatzungel!, und zwar die erste auf den 8. Mai die zweite auf den 9. Juni und die drille auf den 9. Juli 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfalldrealiläten bei der erstenundzweilen Heilbielung nur um oder über dlm Schätz. uugSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Lililatiouebcdilignisse, wonach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Aubolc ein lOperz. Padlum zu Handen der Licilationscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchatzungSplotololl und der MuudbuchSexlract lönncn in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht logg, am 20. Fe-bruar 1875._______________________ (1111 —I) Vlr. 740. (Klecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: <6S sei ubcr Ansuchen deS Valentin Vchovc in Tersen die exec. Fcilbietung der den Primus Mojdic'schcn Erben von Moraii gehürigru, gcl ichllich au, 400 si. geschätzten Realität uä Pfarrgilt Moraic Urb.-Nr. 2 und 3/l^ bewilligt und hiezu drei Feilbie« tungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf dm 8. Mai, die zweite auf den 9. Juni und die dritte auf den 9 Juli 1 875, jedesmal vormittags 9 Uhr, hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder iiber dem Schätz» ungSwerth, bei der dritten aber auch unte, demselben hintaugegeben werden wird. Dic LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotololl und del OlunobuchSextract können in der dicSge-richllili'cu Registratur eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Egg, am 2. Fc-bruar 1875. (426—3) Nr. 9051. Erinnerung an IureHudela, Anton Ioraj, Maria Vidic und ihre allfüUigen Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wirb den Jure Hudela, Untvn Ioraj, Maria Vidic und chren allfälligcn Rechtsnachfolgern hicmil erinnert: Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie das Schähungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dieSge-richllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nttai, am 30steu Jänner 1875. (1097—3) Nr. 674. Executive Realitätenverfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte zu Tscher-aembl wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des hiesigen l. l StelleramleS die cxcc. Versteigerung der dem Georg GaSperii von NeltSbcrg Nr. 1 gehörigen, gerichtlich auf 360 ft. 37'/, kr. geschätzten, im Grunrbuchc der D.»R.«O. Hommenda Tschernembl »ud Curr.-Nr. 252 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu die einzige FeilbielungS-Tagsatzung auf den 20. April 1875. vormittags 9 Uhr m der »mtSkanzlei mit dcm Nlchange angeordnet worden, daß die Pfanorealilät bei dieser Feilbietung auch untei dem SchätzungSwerlhe hintanDegeben werden wird. Die LlcitatlonSbedingnisst, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen del ÜicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprotololl und der Grundbuchscxtract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. Februar 1875. (N16-1) Nr. 682. Erecutivc Realitäten-Verfteigerullg Vom k. l. Bezirksgerichte Egg wirb bekannt gemacht: ES sci übcr Ansuchen der l. l. Finanz-plvcuratur die exec. Fcilbielung ber dem Valentin Poznii in Prevojc gehörigen, ae> richllich auf 559 ft. geschützten «ealilüt »ä Gerlachsteln Zelodnil Urb. - Nr. ä.. 4, 1. Abtheilung bewilligt und hlezu drei Feil-liietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 7. Mal, die zweite auf den 7. Juni und die dritte auf den 7. Juli 1875, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergericht« mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltät bei ber ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätz-ungSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangcgeben werden wirb. Die HcitalionSvcbingnifse, »ornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicilationScommisfion zu crlegen hat, so-wie daS SchätzungSprotololl und der Grundbuchscxlract lbnnen in ber dieSge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VezirlSgericht Egg, am 9. Fe-bru« 1V75. (I0I4-I) Nr. 8227. Neassumierung dritter exec. Fcilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Litlai wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. f. Finanz-procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Anton Pregel von Uiti gehörige,, gerichtlich auf 109» fi. 60 lr. geschützten Realität Urb.-Nr. 14, tom. I, 1^. 16 ltd Herrschaft Sittich im Neas-sumierungswege bewilligt und hiezu die einzige FeilbietungS-Tagsatzung auf den 7. Mai 1875, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in biefer GerichtSlanzlei mit oe» Archange angeordnet worden, daß die Pfandrealil»! bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schüh-ungSwerthc hintangcgeben werden »ird. Die ^icitalionSbedingmsse, wornach insbesondere jeder Militant vor gemachte» Anbote ein 10"/, Vadiu« zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat s»»ie daS Schätzuügsprotololl und der Grund-buchSextlact lvnnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am 30ften Dezember 1874.____________________ (1019—2) Nr. 178. Gxeeutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichte 5iitt»i »ird bekannt gemacht: ss sei übcr Ansuchen de« Josef Vis-nilar von Vrezovo die executive Versteigerung ber dem Jakob Hupanc von Vrezovo gehörigen, gerichtlich auf 330 fi. geschätzten, im Orundbuche Thurn Gallenstein »ut» LagerNr. 29, wiu. X1U, toi. 4744 vorkommenden Realität im Reassu-mierungsw'gc bewilligt und hiezu drel FeilöietungS-Tagsatzunyen, und zwar >ie erste auf den 22. April, die zweite auf den ! 21. Mai und die dritte auf den 22. Juni 187b, jedesmal vormittag« von 9 bl« 12 Uhr. in ber GerichtSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, bah die Pfandrealltül bei ber ersten und zweiten ßeilbietung nur um oder Über dem Schühungswerth, bei ber dritten aber auch unter demselben hintan-gegtben werden »ird. Die LieitationSbedingnifie, »ornach insbesondere jeder Licitant vor gewacht» Anbote ein 10'/, Vadwm zu Handen der LlcitationScommission zu erlegen hat, s» wie baS SchützungSprotololl und der GrunbbuchSextract lvnnen in der dleSge-richtlichen Registratur eingefehen werden. K. l. Bezirksgericht Litlai, i. fr»n«>o cmacsendet. WM- Ied« Vtslellunii au« b«i Piovmz, stlbst ti« ll ernste »ilt auf da« solideste und pilnllichste ausgeführt. Viebmarkt in Radmannsdorf. Dm LaaUwirtheH sowohl als den Fleischern und Viehhändlern wird bekannt gegeben, dass am Gcorgi- und Sinioni-Tage, d. i. am 24. April and 28. Oktober jährlich hier Viehmärkte abgehalten werden, wo schönes Zucht- und Mastvieh zu Markte gebracht wird. itodmamtfidorf, am 10. April 1875. (H6l) 3-1 Äer Bürgermeister. f Hotel Scheiner zvLX \angrariecliexi Klron© In Graz. Im Mittelpunkt der Stadt, neben dem Landhause in der Herren-gaase, ganz neu eingerichtet, comfortable Zimmer, gute Restauration, billige Preise, Omnibus su jedem Eisenbahnzuge, Orig-iiial-IPilener- Bier. In Erinnerung an meine Wirksamkeit als Restaurant in Laibach, belieben obige Annonce freundlichst zu berücksichtigen. Hochachtungsvoll (UStii) 8—8 JT. C. Scheiner. Die VorstefauDg der k. k. Weiberstraf-Anstalt Vigaun in ÜberVrain gibt hiemit bekannt, dass iu derselbeu alle Gattungen vou Handarbeiten in Strickerei, Näherei, Stickerei und Spinnerei zu d«u billigsten Preisen verfertigt werden. Vorstehaojr der k. k. Weiber Strafanstalt. Vigauu, am 8. April 1875. (1135) 3—2 Stalling, Ziem & Cie. Empfehlen ihre von den kais. königl Österreich., k. preuss., k. russ., k. baier., kör. und terzogl Bachs. Regierungen geprüfte und als feuersicher anerkannte Stein-Dachpappe in Tafeln und Rollen, (1073) 6~2 uebMt Lag^r vou StehJkohlen-Tli<3«r, Asphalt-Peeh und Da«bpappe-.\Affeln. Oeckarbeiten werden unter Garantie der Haltbarkeit in Accord übernommen. Für Interimii-Dfteber oder Baulichkeiten gorinurerer Bodoutunir führen Wir auch eine billigere Sorte Kollon-Ihirhjmpp«', auch CroÜthpappe genannt. (1142—1) Nr. 2534. Erinnerung. Vom k. l. Bezirksgerichte «delabera wird dem nlibeNlnnt wo befindlichen Io-h«nn <^e«nil oon Dorn Nr. 24 hienüt erinnert, daß der ln der Efecutionssachc der Gregor Hristun'schen Eibm von Nuß« dorf gegen Thomas Cesml oon Dorn Nr. 24 pcto. 140 fi. e. 3. c. eraangene Realfeilbtttungsbejcheid vom 23, Oltober 1874. Z. 9419, dem für ihn bestellten 0u-^tai »ä »otum Gesrg Meryo oon Dorn zugestellt worden ist. 5. l VnirlSyericht Ädelsbera, am 30. M«,z l»7b. (1143—1) Nr. 2488. ^rinncrung. Bom l. l. Vezitlsgerichte Ädllsberz wird den unbelannten Rechtsnachfolgern des Johann Sluga von Nuluje hiemit erinnert, daß der in der Efeclitionssache des l. t. Steulramtes Adelsberg, gegen Frunz Sluga von Buluj« elgangcne Realfeilbie-lungsbeschlid vom 22. Dezember 1874, Z. 12445, dem für sie bestellten Kurator aä aewiu Josef Merhar oon Buluje zn-gestellt worden ist. ». l Bezirlsgericht «ldelsberg, am 27. März !8?5. (1141-1) Nr. 2361. Erinnerung. Vom l. l. BezirtSgerichte Aoelsverg wird den unbetanntcn Nechtsnachsol^crn der Maria Slegli, Georg Stgu und He» lena Stegu von Kul hiemit erinnert, daß der in der ErecutionSsache dcS Josef Vorup und Franz Kalisler, Erben nach Johann Kalistcr, durch Dr. Eduard Deu in Adels-derg, gcgen Andreas S'tgu von ttal pcw. 525 fl. sammt Anhang erflossene Nealfeil' bietungsbeschcid vom 24. Dezember 1874. H. 12542, dem für si« besttlllen Kurator Thomas Spilar oon Kal zugestellt wor-den ist. K. l. Bezirksgericht Ädelsberg, am 22. März 1875. (W85-1) Nr. 1982 Vekannunachmlst. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotlschee wird hiemit bekannt gemacht: Es sei der in der Efecutionssache der Johanna Schustcric von Obergras, dmch Karl Mitlitsch, gegen Frau Iosefa ^rul,el von Gottschee poto. 68 ft. 68 kr. e,fivssene NealfeilbielungSbefcheio vom 3len Februar 1875, Z. 649, lautend an Herrn Balentiu Nichter, als gerichtlich bcftelllen LoucmSiuasse-Administratois i»cr Güter-vcrwclllung oon Laas und Schneedcrg als Tabulülgläubiger der im Grundbuch« Stadt Gottschee äud tom. II, loi. 149, 150, 151 und 152 und wm. XXX, lol. 33 oolkommenden Realitäten und rück« sichtlich dessen unbekannten Erben dem diesen unter einem bestellten curator aä aowiu Herrn Dr. Ignaz Weneditter, Ad-oucat in Gotlschee zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Gotlschee, am 3. «pril 1875. (793-3) Nr. 5955. UebcrtraMlg dritter exec. ^tealitäten-Verfteigerung. Bon dem t. k. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Karl Prenuou von Adelsberg durch Dr. Deu, die Ueber-ttaMig der dritten erec. Versteigerung, der dem Johann Dereniin oon St. Mi> chacl gchvrigen, gerichtlich auf 1265 ft. geschätzten Realität 8ud Ulb-.Nr. 1001, aä Herrschaft Ndelsberg bewilliget, und hiezu die FeilbietungStagsatzulig auf den 27. April 1875, oormitlagS von 9 bis 12 Uhr in der Gel^chislanzlei mit dem ?nharihc ange-oidlttt, daß die Pfandrealltät bei dieser tflcutiocn Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintan>jegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Senosclsch. am 2l. November 1874. (948—2) Nr. 206. Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Bezirksgerichte' Iorio wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Vlasius Mlale: oon Gurejnavas gegen Martin Pliz uun Predgrische wegen schuldigen 85 ft. 64 lr. 0. W. e. g. e. in die ezec öffentliche Verstelgerung der dem letztern aehörl^cn, im Grundbuche dcr vormaligen Hcrlschaft Wippach gud Urb,-Nr. 915/23 vorkommenden Realität, im gerichtlich er. hobcnen Schätzungswerlhe von 2210 ft. s. W, gewilligt und zur Vornahme der< selben die Flilbietungs-Tugsatzml^en ^uj den 30. April, auf den 25. Mai und auf den 26. Juni 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hicrge-richlS mit dem Anhange bestimmt wor» deu, daß die fellzubietende Realilüt nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem SchätzungSwcrthc an den Meistbietender, hlntangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grulid» buchs'Eftract und die kicitationsbeding, nisse können in den gewöhnlichen Amts» stunden Hiergerichts twgeschen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 8. Februar 1875. (1017—3) Ns.4^> Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die in der Execulionssache veS Ä>" drea» Laufer von Vaö gegen Josef Sclan von Rove mit Bescheid vom 24. September 1874. Z. 6184, auf den 18. Jänner 187.' anberaumte dritte sseilbietuna der Ileal'ta Urb..Nr !41 aä Gilt Goliöe wurde aus -den 11. Mai 1875, früh 9 Uhl. hiergcrichts iibertragell. K. l. Bezirksgericht Mai,am I^lc" Jänner 1875______________________ (1081—3) Nr, 90?. Dritte exec. Feilbietung. Die mit dem Edicte vom 13. ^' vembrr 1874. Z. 2992, ans den ZG" März d. I. angeordnete zweite eieculiol Realfeilbietungs.Tagsatzung in der Nccht^ fache der Frau Josef« Stubel gegen He"« Eduard Stnbel poto. 945 fi. c.». «wurde abgehalten und da lein Anbot aeMlM wurde, so verbleibt es bei der auf den 30. «pril 1875 ausgcschriebelien dritten Fellbietungs-Tag' satzmig. K. l. Bezirksgericht Ratschach, «" 31. März 1875. (1018—2) Nr. 74b7. Amortisations-Edict. Vom l. l. Bezirksgerichte Mtai lol>° bekannt gemacht: Es sei über da« Gesuch des Anlc'" Dornig von Sagor äe prasg. 12. A"' vcmbtr 1874, Z. 7467, in die Einleimt des Verfahrens zur Amortisierung der 2'"' oerleibullg deS auf der Realilät deS <^ suchstcllers8udUrb..Nr. 295, wm. UM' 351 acl Herrschaft Gallc»chcra jür ^ >< Hciruls^ul der Helena Solnig auS dc>" HclratSvcltra^e vom 28. Jänner 179i1 Pi' 60 si. und für die Erbteile dls Geo,a ""° Johann Zupan aus dem obigen Hellas vertrüge :l per 60 ft., zusammen 12l)"' seit 29. Juli 1799 haftenden Pfal.dl^ gewilligct worden. Es werden daher die obbenann<^' untelannt wo befindlichen Erben u"^ Rtchlslmchfolger. sawu ylf^ welchi ""' diese Hypothclarfolderutigen Ansprüche^' hebln, aufgefordert, d»«sc bis längstes 1. April 1876 so ^ewlh hie, gerichts anzumeldcli, oiS l"'^ driven« u<«h Ablauf dilser Flist "t'" wetteres Aüsuchm mit der AworlisaU"" oargegangln würde. . K. l. Bezirlsgerichl ÜiUai, aw ls" November 1874. ^^- (1003-3) 3tr. 1»lb Orecutive Feilbietung^ Von dem t. l. Bezirksgerichte l"^ pach wird hiemit bekannt aemacht: . Es sei über das Ansuchen des ' ' <^>teueramlts in Wippach ln V-rtret"^ deS hohen AeralS gegen Fra«,z äp"^. St. Veit Nr. 45 wegen aus dem »"^ standsausweise vom 1. Juni 1870,0 478. schuldigen 71 fi. 74 lr. 0. W «' °^ in die efecutioe öffentliche Versteige"' der dem lehtelkn aehöeigcn. im Grund"" der Hcrlschaft Wippach tom. VM. p^ 80, 83, 86 und 89 einkommende" " lltäten im gerichtlich erhobenen GchaV""", werthe oon 459 ft. o. W. gewilligt u"0 « Vornahme derselben die exec. Feilblelw'v Tagsahungen aus den 2 4. April, aus den 2b. Mai und auf den 25. Juni l8?b. ^r jedesmal vormittags um 9 Uhr,' ^^l Gerichtslanzlei mit dem Anhange ^'„^, worden, daß dle feilzubietenden v"" ^ nur bei der letzten Feilbiltnng °U ^hie-dem SchätzunM?«tche an ben ^ tenden hintangegcben werde. ^„nd" DaS Schätzungsprotololl, °" ,jsje buchsextract und die «icitalionsbedM« ^ können bei diesem berichte 'N„l>e"' wohnlichen Amtsstunden ^"O^ch. "" «. t. BezltlSgerich! Vlpp«""' 9. März 1875. ,.^ ' Druck und sirla« v«n 5gnaz v. «l«in«ayr H ßedsr Vamberg.