1086 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 117. _________________Freitag den 24. Mai 1907. (2069) 3-3 Z. 2390 Konkursausschreibung. An der l. l. Lehrerinneubildungß» anstatt mit deutsch-slovenischer Nnter< richtbsprache in Laibach lummt mit Ende des Schuljahres 1906/1907 eine Hauptlehrer. stelle für Oeographie, Geschichte und deutsche oder slovenische Tprache zur Besetzung. Vewerber, welche auf Anrechnung ihrer Supplentendienstzeit ober ihrer an öffentlichen Volksschulen zugebrachten Dienstzeit Anspruch machen, haben dies im Gesuche selbst auzu» führen. Gesuche sind bis 15. Juni 1907 beim l. l. Landesschulrate für Krain in Laibach einzubringen. K. k. Landesschulrat für Krai«. Laibach, am 18. Mai 1807. (2098) Z. 774 ox 1907 Präs.' Erledigte Dienststelle. Ein Dienstposten für die Ausführung von Neuvermessungen mit dem Standorte in Laibach. Evidenzhaltungsobergeometer, Evidenz, haltungsgeometer und Evidenzhaltungseleven, welche die Versetzung in gleicher Eigenschaft nach Laibach behufs Verwendung bei den Neu« Vermessungen in Krain anstreben, haben ihre belegten Gesuche binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanzdireltion in Laibach einzubringen. Präsidium der l. k Finanzdireltion für Kram. Laibach am 21. Mai 1907. (2040)3-2 Z. 742 B. Sch. R. Lehrstelle. An der einllassihen Volksschule in Hrusevje ist die Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diefe Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 30. Mai 1907 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Voltsschul-dienste noch nicht definitiv angestellte Vewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle Phy-sifche Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg, am lb. Mai 1907. (2070) 3-2 I. 628/V. Sch. R. Kundmachung. Im Schulbezirle Littai wird eine Lehrstelle an der zweillassigen Volksschule in Ober-gurk zur definitiven Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis l0. Juni 1907 Hieramts einzubringen. Auch haben für die definitive Anstellung die im lrainischen öffent-lichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv an» gestellten Bewerber durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. l. Bezirksschulrat in Littai, am 12. Mai 1907. (2041)3-3 Z. 1135 B. Sch. R. Konkursausschreibung. An der zweillassigen Voltsschule in Vrbovo ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 30. Mai 1907 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nach. weis zu erbringen, daß sie die volle Physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. k. Bezirksschulrat Adelsberg am 15. Mai 1906. (2048) 3-3 Z. 7880 Kundmachung. In Velie, Gemeinde Mariafeld, ist die Stelle einer Bezirlshcbamme mit einer Jahres« remuneration von 80 X zu besetzen. Die gehörig belegte» Gesuche sind biS 1. August l. I. hieramts einzubringen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am Ib. Mai 1907. Št. 7830 Razglas. V Velèah, obèina D. M. v Polju, je služba okrajno babice z letno plaèo 80 E popolniti. Pravilno obložene prošnje se naj do 1. avgusta t. 1. tuuradno vlože. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 15. maja 1907. (2051)3-2 as I. 7829 Kundmachung. In Brnnndorf, Gemeinde Brunndorf, ist die Stelle einer Bezirlshebmnme mit einer Iahresremuneration von 80 I< zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis 1. August l. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach, am 15. Mai 1907. au ot. io&v Razglas. V Studeucu-Ig, obèiua Studonec, jo služba okrajne babice z letno plaèo 80 K popoluiti. Pravilno vložeae prošnje ee naj do I. avgusta t. 1. tuuradno vlože. C. kr. okrajuo glavarstvo v Ljubljani, dne 15. maja 1907. (2050) 3—2 »(! 1.14.643 Kundmachung. In Stephansdorf ist die Bezirlshebammen« stelle mit einer Iahresremuneration von 80 II zu besehen. Die gehörig belegten Gesuche sind bis zum 1. August l. I. Hieramts einzubringen. K. k. Bezirlshauptmaunschaft Laibach, am 15. Mai 1907. ad Št. 14.643 Razglas. V Štepanovivasi je služba okrajne ba-bico z letno plaèo 80 K popolniti. Pravilno obložene prošnje vlože se naj tuuradno do 1. avgusta t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo v Ljubljani, dne 15. maja 1907. (2102) ___Firm. 416 ZadrTlVr53/5 Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri tvrdki : Ljudska hranilnica in posojilnica v Moravcah registrovana zadruga z neomejeno zavezo da sta izstopila iz naèelstva Franc Barliè in Janez Bergant in bila novo izvoljena y naèelstvo Franc Mrèun, posestnik v Mošeniku št 13, in Anton Bur ja, posestnik iz Moravè št. 60. Ljubljana, dne 18. maja 1907. (2095) Finn. 96/7 Gen. I. "57/17 Oklic. Pri obstojeèi tvrdki: Posojilnica v Sv. Križu pri Kostanjevici registrovana zadruga z neomejeno zavezo se je izvršil v zadružnem registru iz-bris umršega èlana naèelstva gosp. Franceta Kerina star, ter vpia novo izvoljenega naèelstvenega èlana gosp. Jankota Kerina ml., posestnika pri Sv. Križu št. 36. C. kr. okrožno sodiŠèe v Rudolfo-vem, odd. I, dne 21. maja 1907. Saibacf)cr ßeitung 9Zr. 117. 1087 24. «Kai 1907. Anzeigeblatt. KURHAUS VELDESin Oberkrain ist wieder eröffnet. — Schönste Lage, herrliche Aussicht. (2086)2-1 Caf6, Restaurant, vorzügliche Wiener Küche, Kaffee, Gefrorenes, diverse Zuckerbäekereien, beste in- und ausländische Weine stehen dem P. T. Publikum jederzeit zur Verfügung und können bestens empfohlen werden. Für aufmerksame Bedienung wird stets Sorge getragen. Zu zahlreichem Besuche ladet höflichst ein ADOLF MAJNT, Restaurateur, Besitzer des Vergnügungs-Etablissements „Zum süssen Mädel", Wien. Zur Vorbereitung! Schule der Vorbereitung zur Aufnahmsprüfung für das Gymnasium und die Realschule von (2094) 10 —1 Philipp Brunner. F»t*CJis K. l'8O. — 25u beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibaoh, Kongreßplatz Nr. 2. Razglas. \ avrlio oddajc vodovoda in NtranišÈ /a novo atavbo mestiie viÄj«» dckliške šol«* v rjubljaiii vrÄila nc bode pri podpisaiieimi inestiiciim magistral u v prostorili »tavbnega nrada «Ine til>- niaja 19O7 ob ». dopolndne javna pisineiia poiindbena raxprava. Ponudbe, katere je opremiti s 5 °/onimi na podlagi proraèunjene po-nudbene skupne svote doloèenim vadijem in v katerej morajo biti posamezne cene in skupni troški navedßni v številkah in besedah, vlagati je do dolo-Èenega roka pri mestnem stavbnem uradu, kjer so tudi proraÈun, naÈrti, »tavbni pogoji in vsi drugi pripomoèki ob navadnih urali na vpogled raz-grnjeni. Poimdbe, katere ne bodo povsem ustrczale razpisnim pogojem ali katere se bodo pogojno glasile, potem take, ki bi bile prekasno vložene, se ne bodo vpoštevale. Mestni magistrat ljubljanski dne 16. maja 1907. Z. 21.115.--------------------•—«¦------------------- Kundmachung. Wegen llintangabc der Wasserleitung und Abort-einrielitiuigen I'ür den Neuban der höheren NtädtiNclien ÜädeheiiNeliule In JLaibaeh findet beim gefertigten Stadt-magistrate in den Amtslokalitäten des Stadtbauaintes am 39. Hai 1907 um 9 Uhr vormittags die seh ritt liehe Offert-verhandlnug statt. Gestempelte, mit 5 %'6em au^ Grund des Gesamtbetrages des Offertes ermitteltem Vadium belegte Offerte, in welchen sowohl die Einheitspreise als auch die Endsummen in Ziffern und "Worten auszuführen sind, sind spätestens bis zur festgesetzten Stunde beim Stadtbauamte zu überreichen, woselbst die Pläne, Kostenanschlag, Baubedingnisse und sonstigen Behelfe während den gewöhnlichen Amtsstunden zur Einsicht aufliegen. Offerte, welche den Ausschreibungsbestimmungen nicht vollends entsprechen oder bedingt gestellt werden und solche, welche verspätet einlangen, werden unberücksichtigt bleiben. ttt ad t magistral JLaibaeh am 16. Mai 1907. K. k. österr. |w Staatsbahnen. Auszug aus dem Fahrpiano gültig vom 1. Mai 1907. Abfahrt von Laibaoh (Sttdbahn): Um 7 Uhr 5 Min. früh: Persononzug nach Assling, Görz Südb., Triest k. k. Staatsb., Klagenfurt, Glandorf, Salzburg, Innsbruck, Linz, Hudweis, Prag. — Um 7 Uhr 7 Min. früh: Personenzug nach Rudolfswort, Strasdia-Tüplitz, Gottscheo. — Um 11 Uhr 40 Min. vorm.: Personenzug nach Assling, Görz Staalsb., Triost k. k. Staatsb., Tarvis, Villach, Franzensfeste, Klagenfurt, Salzburg, Innsbruck, Bregenz. — Um 1 Uhr 5 Min. nachm.: Peisonenzug nach Rudolfswort, Straacha-Töplitz, Gottschoe. - - Um 3 Uhr 45 Min. nachm.: Persononzug nach Aasling, Görz Ktaatsb., Triost k. k. Staatsb., Tarvis, Villach, Franzonsfcste, Klagenfurt, Steyr, Linz, Hudweis, Prag. Wien (Westbahnhof). — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Personenzug nach Rudolfswert, Gottschoe. — Um 7 Uhr 35 Min. abends: Persononzug nach Tarvis. — Um 10 Uhr 40 Min. nachts: Persononzug nach Assling, Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb., Villach, Innsbruck, München. Ankunft in Laibaoh (Südbahn): Um 6 Uhr 58 Min. früh: Personenzug von Tarvis. — Um 8 Uhr 3* Min. früh: Personenzug von Rudolfswort, Gottschee. — Um 11 Uhr 15 Min. vorm.: Porsonenzug von Görz Staatsb., Tarvis, Klagenfurt, Linz, Prag, Wien (Westbahnhof). — Um 2 Uhr 38 Min. nachm.: Porsonenzug von Strascha-Tüplitz, Rudolfswert, Gottschee. — Um 4 Uhr 3si Min. nachm.: Personenzag von Selzthal, Klagenfurt Innsbruck, München, Villach, Tarvis, Görz Staatsb., Triest k. k. Staatsb. — Um 8 Uhr 37 Min. abends: Porsononzug von Strascha-Töplitz, Rudolfswert, Gottschee. — Um 8 Uhr 45 Min. abends: Persononzug von Prag, Linz. Wien SUdb., Klagonfurt, Villach, Tarvis, Triest k. k. Staatsb., Görz Staatsb. — Um 11 Uhr 50 Min. nachts: Personenzug von Pontafel, Tarvis, Triest k. k. Staatsb., Görz Staatsb. Abfahrt von Laibaoh (Btaatsbahnhof) Richtung nach Stein. Um 7 Uhr 28 Min. früh: Gemischter Zug. — Um 2 Uhr 5 Min. nachm.: Gemischtor Zug. — Um 7 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug. — Um 10 Uhr 50 Min. nachts: Gemischter Zug (nur an Sonn- und Feiertagen). Ankunft in Laibaoh (Staatabahnhof) Richtung von Stein: Um 6 Uhr 46 Min. früh: Gemischtor Zug. — Um 10 Uhr 59Min. vorm.: Gemiachtor Zug. — Um 6 Uhr 10 Min. abends: Gemischter Zug. — Um 9 Uhr 55 Min. nachts: Gemischter Zag (nur an Sonn- und Foiertagon). Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind nach mitteleuropäischer Zeit angegeben. i2ü9) 2C-21 Die k. k. Staatsbahndirektion. Auswanderer-Schicksale. Im fremden Lande. O Roman von Wladimir Korolenko. Wji\ Deutsch von A. üoldschmidt und 11. Aeckerle. Ä^/mJä Mit Einbandzeichnung von Ernst Liebermann- \hylUg München. 239 Seiten. Gebunden 3 Mk. \sl>w& Im Gutenberg-Verlag, Hamburg. ^J/wMU-- Der Roman des berühmten russischen Dichters rjflffll/ schildert die Schicksale eines russischen Bauern, k2^^ der über Deutschland nach den V^ —' Vereinigten Staaten auswandert, j \f*~^*Ft^^!& Er ist die beste Auswanderer- [^fl&y~""^^|29fifH geschichte der letzten Jahrzehnte. {^¦MSS^^fl^^^l Eine wahre Geschichte liegt seiner E9eÜI^^^9|^^| Schilderung zugrunde. ^MBSa^H^^^^^H Ein hochinteressanter, lehrreicher Roman. 2u bs^iodon äuroli: lg.«. «lelnmllvl' L kell. lilmberll. llucll^nlllunz Prostovoljna prodaja. V konkurzno maso Vendeliiia J. J. Stareta v Ribnici spada- joèa, na 21.036 K 92 h cenjena zaloga äpecerfJNkega in mann* saktnriiega blaga se proda vsled sklepa upniškega odbora in privo-ljenja konkurznega komisarja potom prostovoljne dražbe dne 28. maja I9O7 ob 10. dopoldne v Ribnici na licu mesta onerau, ki najveÈ ponudi. Na dan dražbe treba je plaèati na raÈun kupnine 8000 K; ostanek pa do I. junija 1907. NatanÈni pogoji razglasijo se na dan dražbe. V Uibnici dne 18. maja 1907. Ignac Gruntar (2062) 3-3 c- kr. notar kot oskrbnik konk. masa. ßaibadjer Rettung SRr. 117. 1088 24. SNai 1907. Monatzimmer su vermieten. Anzufragen Erjaveo-•traße 12 (VlUa Welnlioh). (1567) 10 ^ Gegründet 1842. ^^ ^ Wappen-, Schriften- * und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloilöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (1756) 318 ________________________________ .....--------------- i ¦P» Wasser **w*& FÖRDERUNG* l^/SJ ANLAGEN P/ Äftv aus tief gelegen« ^ /sl J L\ QUELLEN 2 i •j1kXAa.kunz s Jb" ^^f^ 'S, A „MÄHRISCH- I P>. jp^\. \\ ^WEISSKjm:HEH* L K. u. k. Hoflieferant. Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. I Haarmann & Reimer's I Vanillin-Zucker I KSatllche Würze, feiner u. b*q«amer I wie Vanille. I 1 Plekoben Qualität prima ... 19 h I I 1 . . extrattark 84 „ I Dr. Zncker's Backpulver I «In vorzügliches, zuverl&salgtt I Prlparat, 1 Päckchen......it h I Conctotrirte | Oitronen - Essenz I Harke: Max Elb I I Ton ua«rrelchter Lieblichkeit und I I Prteeh« d*a Oaaohmack««. I I ist ÜMohe K 1-- Vi Flaaohe K 1-00 [ I Za ha»en la allen baaiaran Qtiohäften. I Geld-Darlehen erhalten von 200 K aufwärtB Personen jeden Standes zu 4 V,°/o und bei 4 K monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranten, durch J. Neubauer, bohördl. konz. Eskompte-bureau, Budapest, VII., Barcsaygasse 6/B. Ketourmarke erbeten. (2053) 6-3 Nicht übersehen! Lesen Sie diese Ankündigung Wort f üp Wort Z Uerkäuftr finden Käufer auf Geschäfte aller Art, Häuser, Villen, BauornwirtBchaften, Bauplätze, Gast- und Kaffeehäuser ras oh und diskret ohne Vermittlungsgebühr und ohne Provision nur durch die Allgemeine Verhehrszeitung österr. Geschäfts- und Realitätenverkehrs-halle Wien, IX./4, Althang. 17. Verlangen Sie sofort den kostenlosen Besuch unseres Vertrauensmannes, der sich in nächster Zeit hier aufhält zwecks eingehender Besichtigung und Rücksprache. Nachdem nur eine gewisse Anzahl verkäuflicher Realitäten und Geschäfte in unserem Bureau zur Aufnahme gelangen, raten wir Ihnen im eigensten Interesse, sich sofort nur an uns zu wenden. (2109) müssen stets iu richtiger Meise verfaßt, in leicht leserlichen, auffallenden Typen gesetzt sein, dann olche, wenn sie in hiefkr zweckentsprechenden Blättern znr richtigen Zeit zur Einschaltung gelangen, auch gewih den vorausgesetzten Erfolg. Um eine derartige, gut geplante Reklame zu lancieren, empfiehlt es sich immer vorerst Informationen und Kostenberechnungen von unserer seit über W Jahren bestehenden, renommierten H.unonoon-I!ipolUttVlK ein» zuholen. (1593) 10-3 Wir dienen auf Grund unserer langjährigen Erfahruugeu jederzeit gerne kostenlos mit versprechenden Ratschlägen sowie bezüglichen Preisanstellungen. lVl. 0Ul<^8 Xaekf wion, !., WollisilL 9. Kataloge für Interessenten gratis. 8okon l^lu 1 ^U2i: llanpttrsllsr vulü - kraue»: M.M D bioton (ii^ > MßN fsl!8. M l.m D > von üenvn 1«üvll 1.0» lntt ^> > mtnÄostsu» 240 rrano» ln W > <»oiÄ ^sio^sn ^srüsn »null. ^> D Orl^inHUa»» ^o^en dar ^D > ^ »»»«2»«> 2irk3, oüer M > ln nur H^M Illon^srlcten ^D > ____» « «l-^2».____ M > WM" Zonon äle e?»to It»ta ^D > »lonsrt Ä»« »otortl^o a^iisl- W > nlxv gplelreont l^ut üiv « > donörölilon IrontroiilHrton ^D W Qrl^inHi-I.o»o. ^WW W > Vc:ri08uuj;8un?.c!i^ur lleuvr Vionvr W W (20««) »orllnr kygtoulroi. b—2 M D ^Ve on»sl»tnds W W l., »oliottonrln^, nur «)0 W > WU^ Lolls l3ou2»ullg«8« «« M l 6. luni !9ll7. l l.08 K Xronv Amateure! Lin hochinteressanter neuer Hport der edelsten Ärt :: :: — in Ainerika und England schon längst in voller Vlüte — ist die photographische Aufnahme von Objekten der belebten Natur, wie köstlich ist z. V. das photographieren hungriger viigelchen, die von der Mutter gefüttert werden, von welch hohem Interesse für den Jäger und Naturfreund sind die mannigfachen Ivildaufnahmen, nicht weniger für den Votaniler die Wiedergabe bestimmter pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung usw. Man lese Meerwart h, photographische Naturstudien. Eine Anleitung f»l Amateure und Naturfreunde. ^?n Seiten Text mit 85 ausgezeichneten Abbildungen nach Naturaufnahmen. Preis brosch. Mk. 4.20, elegant gebunden Ml. 4.80. Verlag I- F- Schreiber in Eßlingen bei Stuttgart. Die bekannte Zeitschrift „Ueberall" sagt üb« die Phalographischen Naturstudien: „Der Verfasser hat siä) mit dein Vuche ein großes, man möchte, lagen kulturelles verdienst erworben." ' Jg. v. Kleinmatzr k Fed. Vambern, Zu beziehen durch- Vuchhandluna in Laibach. lllllltt Mil lllll! lMMIen «rseliomt . (2076) 3—2 kiÄe lleirliMzWlllllili'te M auf kirunlllage ll08 gleichen unö allgemeinen XVanlreenteL. Wahlergebnis aller Bezirke. Partei-Zn-gehörlgkeit den Gewählten durch Farben gekennzeichnet. (Jede Partei in anderer Farbe). Politische und nationale Parteigruppierungen im österreichischen Abgeordnetenhause von 1873 - 1907. Statistische Daten über: Vergleichende Größe der Nationalitäten Österreichs und Ungarns. Perzent. Verhältnis« der Nationalitäten in «len Kroiiländern. Verteilung der Abgeordnetenmandate auf die einzelnen Kronländer. nnrcliNohnittlichentfallendeAnzahl der NatiouulUittg-Angehörigen ans 1 Abgeordneten. Durchschnittlich entfallende Einwohnerzahl ans 1 Abgeordneten in den einzelnen Kronliiuderu. VerhältniN der Abgvordnetenman-date zur Steucrleiatung der einzelnen Kronländer. Stouerleistung der Kronländer. Steuerleistung per Kopf der Bevölkerung. Staats-Einnahmen und -Ausgaben Österreichs. Beiträge Österreichs und Ungarns zum gemeinsamen Haushalt der Monarchie. Anteile usterreichs und Ungarns an der (JeNchät'tHbewegnng der österr. nngar. Kauk. Beruf und Beschäftigung der Bevölkerung Österreichs und Ungarns. Der Handel Österreich-Ungarns. Psei8 yLsallt in Um8el,l2g l( 2 —, mit po8tiU80Nlluny l( 2 l0. Lestellungen lur sofol-tigen Lieferung naen ^eneinon nimmt entgegen >g. v X>«>nn,»zf>« Ht so6. N»mbV»«g» Nuoll«» l,»n6»ung in ll»ailbnol», l(ongs088nlatl dll^ 2 Druck und Verlag von Jg.. v. KleinmayrckFed. Vamberg.