33 Amtsvlatl zur »aibacher Zeitung Rr.4 Dienstaa den 7. Jänner I879, (105—1) Nl. 17,136. Kulidmachung des Finanzministeriums inbetreff der Ausfolgung neuer Eoupousbogen zu den Obligationen k 10,0(10 fi. der einheitlichen Staatsschuld (Noten- und Silberrentc). 1.) Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu den Obligationen il 10,000 ft. der einheitlichen Staatsschuld (Noten- und Silberrente) wird ohne Unterschied der Verzinsungstermine mit dem 2. Jänner 187V beginnen. 2.) Die neuen Couponsbogen, welche 27 Halb-jahresconpons und einen Talon enthalten, können erhoben werden: k) bei der k. k. StaalSschuldenlasse in Wicn; b) bei den k. k. Ländertassen außerhalb Wiens und den k. k. Steuerämtern; o) bei den köngl. ungar. Kassen und Aemtern, wclchc die Einlösung der Coupons der Obligattonen der einheitlichen Staatsschuld vornehmen ; ä) in Amsterdam, Antwerpen, Augsburg, Basel, Berlin, Bern, Breslau, Brüssel, Köln, Darm-siadt, Frantfurt a. M., Hamburg, London, München, Paris, Stuttgart und Zürich bei den an jenen Plätzen bekanntzugebenden Vermittlungsstellen. 3.) Bei der l. k. Staatsschuloenkasse haben die Parteien, wenn sie mehr als einen Talon beibringen, die Talons mittelst Consignationen getrennt nach Kategorien (Noten- oder Sitberrente) und Zinsentermimn einzureichen. Ueber mehrere Consignationen derselben Kategorie ist ein Summarium mit Angade der Anzahl der Packcte, Termine und Nückzahl der Ta« lons beizubringen. Einzelne Talons sind ohne Consignation einzureichen ; auf der Rückseite solcher Talons ist der Name und Wohnort des Einreichers anzusehen. Einzelne überreichte Talons werden sogleich liquidiert und die dafür erkommenden Couponsbogen den Parteien noch am Einreichungstage ausgefolgt. Für die mit Consignation eingereichten Ta« lons wird ein Rückschein ausgegeben und hiebei der Partei der Zeitpunkt mitgetheilt, zu welchem die einsprechenden Couponsbogen gegen Abgabe des Rückscheines werden erfolgt werden. 4.) Bei den im § 2 8ud d, o und ä genannten Stellen sind die TalonS mittelst m äupio ausgestellter Verzeichnisse zu überreichen, welche die wesentlichen Merkmale der Talons (Kategorie, Nummern, Umwechslungstermin) enthalten und von der Partei unter Angabe ihres Wohnortes unterfertigt werden müssen. Für die Talons jedes Termimes ist ein abgesondertes Verzeichnis zu verfassen. Die eingereichten Talons werden von der Vermittlungsstelle mit der Bestätigung der Anmeldung verfehen und sodann der Partei unter Angabe des Zeitpunktes, zu welchem die Couponsbogen erhoben werden können, zurückgestellt. Zur angegebenen Zeit werden der Partei die neuen Couponsbogen gegen Beibringung und unter Einziehung der mit der Bestätigung der Anmeldung Versehenen Talons ausgefolgt werden. Die Erhebung der Couponsbogen kann nur bei derjenigen Vermittlungsstelle stattfinden, bei welcher die korrespondierenden Talons zum Zwecke der Couponsbogenerhebung präsentiert und mit der Anmeldungsklausel versehen worden sind. 5.) Die neuen Couponsbogen werden an die Parteien unentgeltlich verabfolgt. Laibach am 2. Jänner 1879. K. 5. Finanzäireclion. (5634—3) Nr. 8395. Kundmachung. Infolge hoher k. k. Handelsministerial - Verordnung vom 18. Dezember 1878, Z. 36,58«, wird die Verordnung vom 18. Oktober 1878, Z. 30,188, in Bezug auf die Annahme von Fcachtfendungen für die in Bosnien und der Herzegowina befindlichen l. k. Kommanden, Truppen und Anstalten und deren Angehörige wie folgt abgeändert: 1.) Das Marimalgewicht der mittelst Post zu befördernden Frachtfendungen nach Bosnien und der Herzegowina wird bis auf weiteres auf zwei Kilogramm beschränkt. 2.) Nebst den Sendungen mit Flüssigkeiten und folchen, deren Inhalt dem Verderben unterliegt, werden von nun an alle Sendungen mit Eßwaren von der Beförderung ausge« fchloffen. 3.) Alle nach Bosnien und der Herzegowina bestimmten Postsendungen müssen auf der Adresse auch den Bestimmungsort enthalten. Die mit der hohen Handelsministerial-Bn-ordnung vom 21. November 1878, Z. 33,878 (P. V. Bl. sx 1878, Seite 357), verfügte Ein-stellullg des Postsrachtenverkehres nach Travnik und den Orten auf der Straßenroute Dervent - Sera-jewo bleibt vorläufig aufrecht. Trieft, 22. Dezember 1878. A. k. Dostäirectiun für Trieft, Hiüftenlunä unä Kruin. (5725—3) Nr. 7849. Gemeinde - Arztenstelle. Die Competenzgesuche um eine erledigte Gemeinde - Arztenstelle für den Gerichtsbezirl Wivpach ! mit einer Remuneration per 300 ft. aus der Wippacher Bezirkskasse sind bis 15. Jänner 1879 bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg einzubringen. Adelsberg, den 30. Dezember 1878. (7«-D Kundmachung. "' "<«"'"" >'"«' Vom k. k. steierm. - kärnt. - krain. Oberlandesgerichte wird hiemit die Liste jener Sachverständigen öffentlich bekannt gegeben, welche von den Bezirksgerichten in Krain zu den im Laufe des Jahres 18 7 9 vorkommenden Entschädigungsverhandlungen aus Anlaß der ausgesprochenen Enteignung zum Zwecke der Herstellung und des Betriebes von Eisenbahnen zugezogen werden können. Kauende Name Charakter oder Beschäftigung Wohnort 3«hl 1 Filipp Dolmer Eisenfabriks-Gcsellschafter Laibach. Wienerstraße 29. 2 Franz Witscht Landesingenieur Laibach, Florianig asse 2. .. ««»„„l tRl«^., pens. t. k. Ober-Ingenieur, Haus- ,, ., . «, „ .^ 6 Wenzel Stedry ^ R^lüätenbesitzer ^mbach, Nonnengasse cl. 4 Franz Kotnil Fabriks- nnd Realitätrnbrsitzer Verd, Bezirk Oberlaibach. 5 Ignaz Markus Ielousek Ziegelfabrits- u. Realitätenbesitzer Oberlaibach, l! Leopold Deklcva Müller und Grundbesitzer Buje, Bezirk AoelSberg. 7 Matthäus Premrou Grundbesitzer Ubelsku, Bezirk Senosetsch. S Franz Kautschitsch Grundbesitzer St. Veit, Bezirk Wippach l> Vincenz Mally Müller, ^der^und Realitäten- ^.^. Itt Josef Koschier Realitätenbesitzer Scheje, Bezirk Krainburg. 11 Johann Gusel Realitätenbcsitze^und Produlten- Bischoflack. 12 Alfons Freiherr u. Zois FabrilS- und Realitatenbesitzer Schalkendorf. Bezirk Radmannsdorf. 13 Josef Ovin Gutsverwalter Rabmann3dorf. 14 Michael Rasinger Postmeister und Realitäienbefitzer Würzen, Bezirk Kronau. 15 Adolf Obresa Realitätenbesitzer nnd Holzhändler Zirtniz, Bezirk Loitsch. 16 Johann Onderka ?. k. Bergrat^und^Mafchinen- ^ria. Graz, den 18. Dezember 1878. 34 Anzeigeblatt. (83—2) 3!i. 1547. Dritte ezec. Feilbietung. Da auch zu der mit Bescheid vom 17. September 187«, Z. 1151, auf den 20. Dezember d. I. angeordneten zweiten executiven Feilbietungs-Tagsatzung der deui Schmiedeverein in Rudolfswerth gehörigen Realität Rectf.-Nr. 252, Band V 2ä Stadt Rudolfswerth kein Kauflustiger erschienen ist, wird zur dritten auf den 24. Jänner 1879 angeordneten Feilbietung jener Realität mit dem früheren Anhange geschritten. K. k. KreiSgericht Rudolfswerth am 24. Dezember 1878._________ (5599-2) Nr. 14,904. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der in den Andreas Gregorin'schen Verlaß gehörigen, gerichtlich auf 1086 fl. geschätzten, im Grundbuche ad Gut Lustthal 5ub wm. I, toi. 96, Urb.-Nr. 72 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1879, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbtetung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten alier auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jedcr Licitant vor gemachtem Anboie ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsproiololl und der Grund-buchseftract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.l. stäot.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 14. August 1878.________________ (5481—2) Nr. 5899. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lukas Hubat von Lahoviöe Haus-Nr. 23 die exec. Versteigerung der dem minderjährigen Johann Belohar von dort Haus..Nr. 50 gehö« rigen, gerichtlich auf 3815 fl. 50 lr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Flöonig und Rectf.'Nr. 440 vorkommenden Halbhube zu Lahovice Haus-Nr. 50 be« williget, und hiezu drei Feilbietungs'Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 21. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« buchsextract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. H. l. Bezirksgericht Gtein am 3isten Oktober 1878. (5254—3) Nr. 2799. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ourlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Selal von Bukla Nr. 24 (als Machthaber des Mathias Selal von Bucla) die exec. Versteigerung der dem Adam Matlo von Mocvirje Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 9248 fl. geschätzten Realität uud Urb.. Nr. 35, tom. ^, pag. 209, Post-Nr. 4 aä Gut Neustein bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 22. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Liciiant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadlum zuhanden der Licitationslommissian zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ourlfeld am 8. Mai 1878. _____________ (5647—3) Nr. 1777. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurtfeld wird betannt gemacht: Es sel über Ansuchen des l. l. Steueramtes Gurlfeld die exec. Versteigerung der dein Josef Tursic von Ardru Nr. 9 gehörigen, gerichtlich auf 1684 fl. geschätzten Realität 8ud Ui-b..Nr. 18 acl Gilt Stu-deniz bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Jänner, die zweite auf den 2 6. Februar und die dritte auf den 26. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealllät bei der ersten und zweiten Heilbielung nur um oder über dem Schätzungbwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingniss»,', wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 4ten April 1878. (5646—3) Nr. 1779.' Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Gurtfeld die exec. Versteigerung der dem Mathias Riedl von Großmrasou gehörigen, gerichtlich auf 70 fl. geschätzten Realität «ud Berg.Nr. 976 ad Herrschaft Gurlfeld bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 2. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die dritte auf den 26. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilä' bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruud-buchsextract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 3len April 1878. (5124—3) Nr. 3309. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Guilfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef But-toviö von Haselbach (durch Dr. Koceli) die exec. Versteigerung der dem Johann und Ursula Baznil von Poduenisc gehörigen, gerichtlich auf 1100 fl. geschätzten Realitäten uud Urb. - Nr, 64 und Berg-Nr. 22 und 123 »ä Gut Großdorf be. williget und hiezu drei FeilvietungS'Tag-satznngen, und zwar die erste auf den 2 2. Jänner, die zweite auf den 26. Februar nd die dritte auf den 26. März 1879, jcocsmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, deß die Pfandrealitätcn bei der ersten und zweiten Fellbletung nur um oder über dem Schätzungswert!), bri der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitalionsvedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein lOperz. Vadium zuhanden dcr LlcitallonSlommlssion zu erlegen Hal, sowie die Schätznn^sprolololle und die G^und-buchöexlracle können in der diesgerichilichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurtfeld am Isten Juni 1878. (5601—3) Nr. 17,103. Uebertragung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-delcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz-procuratur in Laibach die mit dem Bescheide vom 15. Juni 1878, Z. 12.944, auf den 14. August, 4. September und 16. Oktober 1878 angeordnete exec. Versteigerung der dem Anton Sonc von Meono gehörigen, gerichtlich auf 1524 fi. geschätzten, im Grundbuche D.-R.-O. Commcnda Laibach «uli Urb -Nr. 119, wm. I, t'c»1. 280, vorlommrndcll Realität bewilliget und hiczu drei Feilbielun^s' Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und dic dritte auf den 22. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Llcilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgericht' lichen Registratur eingesehen weiden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 15. August 1878._______________^ (5600—3) Nr. 17,661. Uebertragung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird betannt gemacht: Es sei übrl Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach die mit dem Be- scheide vom 15. Illui 1878, Z. 12,943, auf den 10. August 1878 angeordnete dritte exec. Versteigerung der dem Johann Kltel von Igglack gehörigen, gerichtlich auf 5420 fl. 80 kr. geschätzten Realität uud Rectf.-Nr. 164, Et>.l,-Nr. 189 uä Grundbuch Sonnegg die Feilbietungs'Tagsatzung auf den 15. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr. hier-gerlchts mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealiläl bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hlntangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzmlgsprolololl und der Grund« buchserlract löimen ill der dicsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lalbach am 14. August 1878. (5595—3) Nr. 18,320. Executive Realitätenversteigerung. Von, k. l. städt. -deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Finanz« procuralur in Laibach die exec. Versteige-runss dcr dem Franz Tlatnil in Kleil,-mlalschrn gehörigen, gerichtlich auf 2045 fi. geschätzten Realität 8i,d Einl.-Nr. 11« :ul Steuergemeinde Schlelniz bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Jänner, die zweite auf den 15. Februar und die dritte auf den 22. März 1879. jedesmal vormittags von 10 liis 12 Uhr, hiernerlchts mit dem Anhange nngeordnct worden, daß die Pfandrealitüt bei dec ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten nber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach msbejondeic jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcltattonsloiumlssim, zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt.-dclrg. Bezirksgericht Laidach am 20. August 1878. (5123-3) Nr. 3308. Executive Realitätenversteigerung. . V°m k. l. städt.. deleg. Bezirksgerichte m Laibach wird bekannt «emacht: Es sei über Ansuchen des Josef Icnslovc von (^chamlala (durch Herrn Dr. Kuceli) die exec. Versteigerung der der Gertraud Jordan von Poversje gehörigen, gerichilich aus It^o ft. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 140 uci Herrschaft Vanostraß Mo. 125 ft. 45 lr. s. «. bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Jänner, die zweite auf den 26. Februar und die dritte auf den 26. März 1879, lrdesmal vormitlags von 9 bis 12 Uhr. im Amtsgebäude mit dem Anhange an< geordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselbei« hmlangegebtn werden wird. Die Licltationsbcdingnisst, wornach insbesondere jeder Licilam vor gemachtem Anbote ein 10fterz. Vadi»m zuhanden der Licillllwnötommission zu erlegen hat, sowie das (Vchätzungöplutololl und dcr Grund-buchsextract können in der diesgerlchl. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am Isten Juni 1878. ' 35 (5686 — 1) Nr. 2927. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Htrainbura wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin ^arz von Primskan die exec. Versteigerung der dem Georg Kalinsek von Prims-mu gehörigen, gerichtlich auf 92-l fl. qe-schatzten, im Grundlmche der Herrschaft Egg ob Kraiubmg «ud Urb.-Nr. 412, Rectf -Nr. 270 ^ vorkommenden Realität bewilliget und zur Vornahme derfelben drel Feilbletnugs-Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den .. 21. Jänner, die zweite auf den . .. ^ 21. Februar und die dritte aus den 2 1. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wordeu, daß die Pfaudrealit'ät ve, der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, ue» der dritten aber auch uuter demselben ymtangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissr, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach-tem Allbote ein 10fterz. Vadimu zuhau-oeu der Llatationsto.nmission zu erlegen yat, sowie das SchätznngsprototoU und der Grundbuchsextract könneu in der dlcsgerichtlicheu Registratur eiugesehcn werden. Krainburg am ^707^1) ' Nr. 5019. Meclltive Nealitätenversteigerllnq. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: m> '^. ^'^^' Ansuche.« des Peter Majdic von Iarse die exec. Versteigerung der der Antonia Blaz von Aich gehörigen gerichtlich allf 2290 fl. geschätzten, Nil Grundbuche Scherenbüchel 'uud Urb.-, ^! ^""" Gnmdbuche Rothcnbüchel «ud Nrb.-Nr. 5«/, „nd 27 vorkommenden ^ealltatcn bewilliget, mld hiezu drei Feil-metungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf deu 22. Jänner, die zweite auf den 22. Februar und die dritte auf den 22. März 1879, ledesmal vormittags um 9 Uhr hier-genchts mit dem Anhange angeordnet wordeil, daß diese Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um over über dem Schätzungswerth, bei der ormen aber anch uuter demselben hint-angegcben werden. Die Licitationsbedilignisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gen.achtem AnWe em lOperz. Vadium zuhaudeu der Llcttatlouskommissiou zl. ,rlegeu hat. '""le das Schätzllilgsprotokoll uud der Gruudbnchsextract köuuen in der dies-genchtlichen Registratur eingesehen wer-den. Oll l^.'- ^' ^^irksgericht Egg am 15ten ^li99-y Nr. 8327. Executive Realitäten-Versteigerung. . Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Erzen von Tschepule die executive Versteige-nmg der dem Michael Okorn von ^t. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 930 fl. geschätzten, im Gruudbuche Gilt Waisach »ud Urb.-Nr. 5« und 60 und Einlage-Nr. 1938 und 1943 vorkommeudeu Ueber-landsäcker bewilliget, und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsatzllngen, und zwar die erste auf den 2 5. Jänner, die zweite anf den 2 5. Februar und die dritte auf den 2 7. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. m der Gcrichtstanzlci mit dem Anhang« lngeordnet worden, daß die Pfandrealität ici der ersten und zweiten Feilbietung lur un> oder über dem Schätzungswerth, lei der dritten aber auch uuter demselben )intangegeben werden wird. Die Licitationsbediugnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden )er Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl uud der Aruudbuchsextract können in der dies-zerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 30. Novenlber 1878. (5447—1) Nr. 0671. (izecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Reifniz Wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Johann Lesar von Iurjoviz die executive Versteigerung der dem Gregor Barthol von Trauuil gehörigeu, gerichtlich auf 772 fl. geschätzten Realität «ud Urb.-Nr. 1367 aä Herrschaft Reifniz bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuugeu, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 5. April 1879, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, im Amtslokale mit dem Anhange augrordnct worden, daß die Pfanorealität bei der ersten und zweiteu Feilbietuug nur um oder über dem Schätzuugswerthe, beider dritten aber auch unter demselben hintangcgebcn werden wird. Die Licitationsbedinguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitatlonstommission zu erlegen hat, fowic das Schätzungsftrotokoll und der Grundbuchsextratt können ill der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am 22. Oktober 1878. (5262—1) Nr. 6420. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Gurtseld wird bekannt gemacht: Es ses über Ansuchen der trainischen Sparkasse in Laibach die executive Ver-teigeruug der dem Mathias Novak von Cirje Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 1740 fl. geschätzten Realität 8uu Urb.-Nr. 97 uä Herrfchaft Landstraß bewilliget, und hiezu drei Feilbictuugs - Tag-satzuugen, und zwar die erste auf den 2i). Jänner, die zweite auf den 5. März und die dritte auf den 1 6. April 18 79, jedesmal vormittags von 10 bi« ll Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordne worden, daß die Pfaudrealität bei der ersten lind zweiten Feilbietuug uur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten feilbietung aber auch unter demselben hlntangegeben werdeil wird. Die Licitatiousbcdingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOprrz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 23. Oktober 1878, (5693-1) Nr. 7651. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg Wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Kollmann (durch Dr. Sajuvir) die exec. Versteigerung der dem Herrn Vinccnz Mali von Krainbura gehörigen, gerichtlich auf 20,903 fl. geschätzte», als Ueberland Gruudb.' Einl. - Nr. 43 der Kata-stralgemciude Klanz; Ueberland Grundb.-Eiul.-Nr.44iuiäom; Mahl- und Säge- mhle Nectf..Nr.42 und 84 M Stadt-ammeramt Krainburg; Zweidrittel der Nesser - Schleifsteinmühle Einl. -Nr. 8l ,i der Gerichtstanzlei mit dem Anhange ngcordnct worden, daß die Pfandrea-i'täten bei der ersten und zweiten Feilbie-uug nilr ilnl oder über dem Schätzungs-lierth, bei der dritten aber auch unter emselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach nsbesondere jeder Licitallt vor gemachtem ünbote ciu lOperzentigcs Vadimn zuhan-»en der Licitationstommissioil zu erlegen »at, sowie die SchätzungsprototoUe und »ie Grundbuchsextracte töuuen in der »iesgerichtlichen Registratur eingesehen oerden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am !8. Oktober 1878. (5258—1) Nr. 6385. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchendes k. t. Steuer-cnntes Gurkfeld die executive Versteigerung oer der Anna Toma^in von Viniverh gehörigen Realität l>ud Aerg-Nr. 354 ad Herrschaft Landstraß bewilligt uud hirzu drei Feilbictungs-Tagsatzuugen. uud zwar die erste auf den 5. Februar, die zweite auf den 5. März Mld die dritte auf den 16. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange übertragen worden, daß die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Fcilbictuug nur um oder über dem Schätzungswerthe, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcbcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Gruudbuchscxtract köuueu in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld am 19. Oktober 1878. (5661 — 1) Nr. 5518. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Franz Stritar von Brod die executive Versteigerung der dem Mathias Prah von Prus-ujavas gehörigen, gerichtlich auf 392 fl. geschätzten, tm!> Urb.-Nr. 11 il(1 Gut See-Hof vortommeuden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbictuugs « Tagsatzungcu, und zwar die erste auf deu 12. Februar, die zweite auf den 15. März und die dritte auf deu 1 6. April 1679, jedesmal vormittags um 10 Uhr. hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintcm-gcgrben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Ailbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der (Vruudbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 9. November 1878. (bli97-1) Nr. 8392. Relicitation. Vom t. l. Vr;irleucrlchle ttralnburg wi>d betliilul gemacht: Es s.i über Ansuchen des Visthum« Laibach (durch Dr. Gajovic) dir exec. Rt» licilation der dem Malhiab Küster jun. von Olöevk gehörigen, aerichNich auf 3820 fl. geschätzten, im Grundbuch? der Herrschaft Michelstetten 8ud Urb..Nr.230 vorkommenden Realität bewilliget und hiezn eine Feilbietungs-Tagsatzimg »uf den 29. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfanorealitilt bei diefel Feilbietung auch unter dem Schti» tzungswrrlhe hintangegeben werden wird. Die Kicitationsbedingnisse, wornach insbesnnders jeder ^icilant vor gemachtem Unvote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Kicilülionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzllngsprotololl und der Grund-buchbefNacl tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 2. Dezember 1678.__________________ (5257-1) Nr. «3V4. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steueramtes Gurkfeld die exec. Versteinerung der dem Martin Hugic von Kerschdors Nr. 15 gehörigen, gerichtlich auf 15 fl. gefchätzten Realität Rectf. - Nr. 173 »a3 weifte Dorscli-Leuertliran- OeL zubereitet in Norwegen aus frischell ausgesuch» ten Lebern, ist immer dem braunen vorzuziehen, weil es reicher an medizinischen nnd näh« rendcn Substnnzcn, leichter zum Einnehmen und zu verdauen und wirksamer als jede andere im Handel vorkommende Sorte ist. Wird mit bestem Erfolg gegen Skropheln, sihachitis, Luii' gensucht, chronische Haittausschläge?c. «, an» gewendet. In Flaschen 5 W tr., mit Eisen^ jodür verbunden (von besonderer Wirkung) in Flaschen » 1 fl. — verkauft G. Piccoli, Apotheker in Lalbach, Wienerstraße. >It. Das braune Dorsch-Leberthran»Oel wird von den fast immer ranzig gewordenen Lebern durch Dampf und Pressung gewonnen, daher dic braune Farbe, der unangenehme Geruch und Geschmack, verdirbt den Magen, ist von keiner Wirkung, weil das weiße, zuerst gewonnen« Oel alle medizinischen Bestandtheile in sich enthält, (5011) 10—8 (5617—2) Nr. 8800. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß dem unbekannt wo abwesenden Franz Arta? von Dulle zur Wahrung seiner Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator bestellt und dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 14. Dezember 1878. ~ Mtrt» _—-__ WiV empfohlen ^^gyohütit^ gggals Bestes und "Preisi^wliivHg-stes "-e (SS° Die Kegonmäntol, Wagendecken (Flachen), ßttteinlagen, Zeltstofft E—TIZZJZE- - ^ar ^- **¦ l'1'- Fabrik lZI^^-^5 1 von W. J. Elsinger& Söhne 'J. ~- in Wien, Neubau, Zollergasse 2, IIjiaf«raut«u dat k. u. k. Kriegiininiitenum», Vr. Maj. I Kriaggmariut, vieler iIimiaiiitaUan*talteii «t«. ot« I ^ Heute bei Gruber: ^ ^ KalbS'Vifttt«. ^ !,t un<1 !)1«ldt, invin« »1t« I)gvi,», untnr woicllnr i<:1l wi«ä»rmn <1i« "in lwlwr 1!a^i«ru,>^ jsenelimlsste »u<1 ssu,run> N«!iUi^l IM« - N» (Anilin« iin Votra^n vo» 8 Hiill. U20.U0U Mrk, clllluntor «v«nt. 450,000, »i)02. 3M>,UM», I5«,0<»<», 1<>0,NUft, ttU,0M», 3 5 4«,, /j » 2U, ÜUl ?^Nt«oll»i»t, llur«^ bnllilss« No^wliux» ^«» /.!i »rnouern, (554?) 10-8 N. N6188, Illlupt-^olloeteur, ztruuusollnvl«?, L!,loIlt.Imr-1?lc!MUNÄl1»h I^iqiii Dieselbe besteht aus 87,000 Origin«! Kosen nnd 45,000 Gewinnen : ! l I .Haupttreffer event, 450M>, 1 Hcmftltreffcl ü I2M1. > l ., u 300M1. 22 ^ „ ., 10,000 I ' .. ., 150.000. 2 «000 > l ., „ 100.000. 4 ., „' tt^00, > l „ „ 60.000. «1 .. . 5000' > " " . 40,000. ^ « „ „ 4'()00. > -1 " ., '^1.l>00. ! 10? .. ., :'..0O0. I 1 „ ., 25.000. 2Nl ., „ 2.000. > 5 « „ 20.l)00. 52!^ ., ., IM). l > 12 „ „ 15.000, «47 „ .. 5 Neichs-Äiart n, s >l». ! > Die erste Ziehung findet stnlt (56«2) U) ü ^ zn welcher ich Origmal-Uose ! > Lanio________^5^ ^ Visits! /^ektol ! 10'ft. 5'fl, " 2fl,50N, 1fl.'2s)'tr. " > gegen Ginsendnng des Hetrages oder Postvurschnsl uerscnde. l ^ Jeder Epieler erhält die Geminnlisten gratis? ! HVl«K». «H^lUu», Obercinnehiner der Ärminschw. Landes Lotterie » in Braunschweig. W (115—1) Nr. 8733, Bekanntmachung. Vom t. k. Landesgerichte in Laibach wird der unbekannten Aufenthaltes abwesenden Tabularglä'ubigerin Anna Hngter, resp. deren Nechtsnach« folgern, hieuut erinnert, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte bei der m der Efecutionssache des Dr. Carl Hlawatschek in Prag (nom. der lcmd-lvirthschajtlichen wechselseitigen Ber-sicherungsgesellschast Prlnz Benjamin oe Rohan) gegen die ^trste allgemeine Versicherungsgesellschaft „Slovenija" in Liquidation in Laidach Mo. 1424 ft. 16 '/2 lr. sammt Anhang angesuchten Feilbietung des Haujcs Nr. 24 am Congreßplatze der hiesige Advokat Herr Dr. Josef Brolich als Curator aä acwin aufgestellt und ihm der Bescheid vom 10. Dezember 187«, Z. 8!)83, zugestellt worden ist. Laibach am 28. Dezember 1878. (22—1) Nr. 14,024. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlichen Nachfolgern der Agnes Nok von Nie-dcrdorf wird hiemit bekannt gemacht, daß denselben Herr Martin Pavlouöiö von Zirkniz als Curator :ul ll,ot,um aufgestellt uud diesem der iiber das Gesuch des Jakob Debeuc nnd Lorenz Kl'be in Scedorf pow. grnndbüchlichcl Al'trcnnnng der Wiese „pli^l^v«/' von dcr Nca-lität Nectf.-^lr. l>48/^ :ul Haasberg crgangene Bescheid vom 18. Juni 1878, Z. 7644, zugefcrtiget wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 12tm Dezember 1878. (5155-3) Nr. 1l,7l1. Erinnerung an den uübetaniit wo befindlichen Josef Suftanciil von Selise. Von dem t. k. stadt..deleg. Bezirksgerichte Rudolfswcrth w!rd dem unbekannt wo befindlichen Josef Supantii von Seliit hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Franz Schmeldeg von Tiipliz (durch Dr. Rosina) die Klage llo praes. lij. Mai 1878, Z. 5810. Mo. 400 fl. eingebracht, und wurde iiber dieselbe und das Gesuch ä« prueu. 20. September 187«, Z 11.71l, znr snmmarischen Vcrhandluna die Tauslltznng auf den 16. Jänner 1879, vormittags um 9 Uhr, hierqerichts mit dem Anhange deß § 18 des Patentes vom 24. Oltobcr 1845, Nr. 906 I. O. S., angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den l. t. Erblandrn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr, Johann Sledl, Advokaten in Rudolfs-werth, als Curator aä aotum bestellt. Der Geklaute wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zm' rechten Zlea. Bezirksgericht Rn-dolfswcrth am 28. Oltober 1878. Vruck und Verlag von Ignaz v, Kleinmayr ck Fedor Vamberg.