2152 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 231. Dienstag den 8. Oktober 1907. (4125) Präs. 2676. ßonkursausschleilnlm,. Kanzleibeamtenstelle der X. oder XI. Naugsllasse. Zur Besetzung einer Kauzleibcamteustelle der X. oder XI. Naugstlassc beim k. t. Bezirks« gerichte in Adelsbcrg oder einer bei einem an» deren Gerichte freiwerdenden Kanzleibeamteu-stelle derselben Rangsllasse wird der Vewer^ bungsteriuiu bis 8. November 1!)0? ausgeschrieben. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigenhändig geschriebenen vorschriftsmäßig in» struierten mit dem Nachweise der Kenntnis der deutschen nnd flovenischcn Sprache in Wort und Schrift, dann mit den Zeugnissen über die abgelegte erste Kanzlcipiüfuug und die Prüfung für die Gruudvuchsfühnmg belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum obigen Termine beim k, k. Laudesgcrichts» Präsidium Laibach einzubriugen. Militärbcwerber werden au die Vorschriften des Gesetzes vom 1!). April 1872, Nr. «0 R. G. Bl,, und der Ministerial. Verordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl,, erinnert. K. t. Landesgerichts-Präsidiunl. Laibach, am 5. Oktober 1907. l"23) Präs. 2004 '^ 4/7. Konkursausschreilmna.. (Gerichtsadjunltenftclle.) Bei dein k. l. Bezirksgerichte Pettau, even» tlnll bei einem andercu berichte ist eine Ge» richtsadjunlteiistcNc zu besehen. Nachweis der Kenntnis der slowenischen Sprache ist erforderlich. Gesuche sind bis längstens 21. Oktober 1907 beim nesertissten Präsidium einzubringen. K. l. KreiSarrichts.Prnsidium Marburg am 4. Oltober 1W7. (4121) Präs. 4325 4/7. Geriltttssekretärftcllc beim Landesgerichte Klageusurt uud GerichtsadjunkleulteUl' beim Bezirksgerichte Grcifcnburg oder bei einem audercn Gerichte zu besehen. Vewcrbuugsgesuche siud im vorgeschrie» bcncn Dienstwege bis längstens 18. Oktober 1007 beim Landesgerichts.Präsidium Klagenfurt einzubringen. Klagenfurt am 4. Oltober 1907. ,4138) Z. 20.986. Kundmachung der I. l. Laudcörcsiiernna. fiir Kram vom 5. Otober 1W7, Z. 20.W0/29.t«, enthaltend Veterinär-polizeiliche Vcrfuguna.cn iu betreff der Einfuhr uo» Klaucntiercu nuS Uugar» uach itrain. Das l. k. Ackerblniministcrium hat nlit der Knndmachnng uom 3. Oktober 1907, Z. 37.06« 5293, auf Gruud der wegen des Bestandes der Manl» «nd Klauenseuche von der l t. Vczirkshmlptmcnuischaft Nadworna erlassenen Verfügung die Einfuhr von Nlauentieren (Rindern, Schafen, Ziegen uud Schweinen) aus dem Grcnzstnhlgcrichtsbezirle Tiszavülgn (Ko» mitat Maramarvs) iu Uugaru uach drm dies» seitigeu Gebiete verboten. Ferner verbietet das Ackerbauministcrium wegen crfolsstcr Einschlcppnng der Schweine» Pest «ach dem diesseitigen Gebiete die Einfuhr uou Schweine« aus dem Stnhlgcrichtsbezirte NagN'Vccstcrck einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeiubr (ttomitat ToroutiUi in Ungarn nach den im Reichsratc vertretenen Königreichen und Ländern. Dies wird im Nachhange zu den Kuudma. chuugeu des t. l, Actcrbaumiuistcriumö vom 1!>.^1.uud26.Teptcmbcr1907,Z8 35.6..904. 20.079 uud 20,-102 zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Vie vorstehenden Verfügungen treten sofort in Kraft. K. k. LandcSressiernllss für Krain. Laibach, am 5. Oltober 1907. St. 20.936. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 5. oktobra 1907, stey. 20.936/2938, o veterinarno -policijskih odredbah glede uvažanja parkljate živine iz Ogrske na Kranjsko. C. kr. poljedolsko miuistrstvo je z raz-glasom z dne 3. oktobra 1907, St. 37.066/ 5293, na podstavi od c. kr. okrajncga glavar-stva v Nadvorni zaradi obstojeèe kuge V gobou in na parkljlh izdano naredbe prepovedalo nvažati parkljato žl-vino (govedo, ovce, kozo, prašièe) iz incj-nega stolicncgu. sodišèa Tiszavölgy (velika županija Marmaroš) na Ogrskeiii v tostransko ozcnilje. Daljo je zaradi svlnjske kuge pre-povedano uvažatl prašlèe iz stoliè-nega sodišèa Nagy-Uccskerek z všteto ißto-iincnsko rnostno obèiiio (velika županija Torontal) na Ogrßkem v kraljevino in deželo, zastopane v dr/avnem zboru. To se dodatno k razglasom hnenovanega c. kr. niinistrstva z due 19., 21. in 26. sep-tembni 1907, št. 35.665/5072, 35.993/5120 in 36.638/5229 («Wiener Zeitung» z istih dni št. 216, 21S iii 222), oziroma k tukajšnjim lazglasom z due 23., 24. in 29. septembra 1907, št. 19.904, 20.079 in 20.402, dajo na obèno zoanje. Prodßtojece odredbe stopijo takoj v ve-ljavnost. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Liubliani. dne 5. oktobra 1907. (4130) 3-1 Z. 230/rr. KunkurottU' schreilinny. An der lrainischcn landwirtschaftlichen Schule iu Ztaudcu bei Nudolfswert gelangt die Udjunltenstelle znr Besetzung. Gehalt jährlicher 2200 1i nnd der An« spruch auf zwei in die Pension einrcchenbare Qmnquennalzulagen je 200 X sowie eine Na< turalwohuuug. Die Bewerber haben neben den erforder« lichen Kenntnissen im Ackerbau iusbcsoudcre auch die Lehrbefähigung für Weiu» uud Obst. bau nachzuweisen. Die mit dem Taufscheine, mit dem Heimat» scheine, mit den Zeugnissen über die fachliche Eignung sowie mit oeu Nachweisen der vollen Kenntnis der slouenischcu und deutschen Sprache belegte» Gesuche siud bis I. November 1907 au deu uutcrzeichnetei Landesausschuß und zwar vou den Bewerbern, die in ciuem öffeut» lichen Dienste stehen, im Dienstwege vorzulege». Vom krainischcn Landesausschusse. Laibach, am 7. Oktober 1907. (4087) 3-2 ää Z. 7830. Kundmachung. In Velie, Gemeinde Mariafeld, ist die Stelle einer Vczirlshebamme mit eiuer Jahres-remuneratiou von 80 X zn besetzen. Die gehörig belegten Gesuche siud bis Ib. Dezember l. I. Hieramts einzubriugen. K. l. Bezirkshauptmannschaft Laibach, am 2. Oltober 1907. Ad št. 7830. Razglas. V Volèah, obèina M. I). v l'olji, je službo-okrajne babice z letno plaèo 80 K popoLiti. Pravilno obložene proönje vlože se naj tuuradno do 15. decembra t. 1. C. kr. okrajno glavarstvo Ljubljana, duo 2. oktobra 1907. Laibacber Neituna Nr. 231. 2153 8. Oktober 1907. (4114)3-2 I-2415^ V. Sä). R. SteUenausschreiliung. An dcr einllassigcn Volksschule mit deutscher Uutcrrichtssprache in Pöllandl bei Töplitz wird die Lehrer» uud Schulleiterstelle mit deu syste. misierteu Bezügen zur definitiven Besetzung ausgeschriebeu. Im lraini^chen üffcntliä)cn Vollsschuldicustc noch uicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, das; sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Gehörig instruierte Gesuche sind bis 15. November l. I. un vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein» zubringen. K. k. Bezirksschulrat Rudolfswert, am 27. September 1!107. (4106) I^W^ 6. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-ljici je na podstavi odobrila c. kr. okrajnega sodišèa v Radovljici, po-deljenega z odloèbo od 18. septembra 1907, opr. St. Nc. III. 137/7/1, delo liorenca Arh, posestnika iz Srednje-vasi št. 74, zaradi sodno dognane za-pravljivosti pod skrbstvo in rau po-stavilo gospoda Lorenca Arh, posest-nika h Boh. Srodnjevasi št. 2 za skrbnika. C. kr. okrajno sodišèe v Radov-ijici, odd. I, dne 21. septembra 1907. (4122) 9i_Ln^/7 Oklic. Zoper Janeza Raèiè, posestnika iz •Cerina, sedaj v Ameriki, kojega bi- vališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kostanjevici po ml. Katarini Rihelj iz Cerine tožba zaradi oèetstva in alimontacije. Na podstavi tozbö doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 11. oktobra 1907, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v sobi št. 4. V obrambo pravic toženega se po-Btavlja za skrbnika gospod Anton Strauss star, v Kostanjevici. Ta skrb-nik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njega nevarnost in stroške, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenujo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Kostanje-vica, odd. I, dne 5. oktobra 1907. (4107) E. 352/7 13. Dražbeni oklic. Po zahtevanju Marije Hiebanja, posestnice v Podkorenu, zastopane po dr. Trillerju in Fr. Novaku v Ljub-ljani, bo dne 23. novembra 1907, dopoldne ob 10 l/i. uri, pri spodaj oznamonjeni sodniji, v izbi št. 2, dražba zemljisöa vl. St. 107 in 109 kat. obö. Podkoren. NepremiÖninama, koji je prodati na dražbi, je doloèena vrednost in sicer vl. st. 107 na 1765 K, vl. št. 109 pa na 605 K. Najmanjši ponudek znaša dve tretjini cenilne vrednosti, t. j. znesek 1580 K; pod tern zneskom se ne pro-daje. Dražbene pogoje in listine, ki se tièejo nepremiènin (zemljiško-knjižni izpisek, hipotekarni izpisek, izpisek iz katastra, cenitvene zapisnike itd.), smejo tisti, ki žele kupiti, pregledati pri spodaj oznamenjeni sodniji, v izbi št. 3, med opravilnimi urami. Pravice, katere bi ne pripušèalo liražbe, je oglasiti pri sodniji najpoz-tieje v dražbenem obroku pred za-Setkom dražbe, ker bi se sicer ne mogle razveljaviti glede nepremiènine same. O nadaljnih dogodkih dražbenoga postopanja se obvestijo osebe, katere imajo sedaj na nepremièninah pravice Eili bremena ali jih zadobe v teku ürazbenega postopanja, tedaj samo z nabitkom pri sodniji, kadar niti ne stanujejo v okolišu spodaj ozname-tijene sodnije, niti ne imenujejo tej v sodnem kraju stanujoèega poobla-šèenca za vroèbe. C. kr. okrajna sodnija Kranjska-gora, odd. II, dne 2. oktobra 1907. (4076) N 274/7 "6. Versteigeruugs-Editt. Auf Betreiben des Blas Turk, Besitzers in Memphis, vertreten durch Herrn Dr. Franz Golf, Advokaten in Gottschce, findet am 6. November 1907, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, die Versteigerung der Liegeuschaftshälfte der Einl. Z, 14 kä Suchen, bestehend aus dem Wohnhause in Suchen Nr. 14, an der Straße mitten in der Ortschaft gelegen, mit Vichstall und Keller samt und Wiesen in der Nähe der Ortschaft Weiden und Wald — meist junger Buchen- und Tannenstand — ^,^ Anteilen der E. Z. 54 aä Suchen — Wald — statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaftshälste ist auf 2512 X 31 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt 1674 X 88 !i; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen ^ nd die auf die Liegenschaft sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hypothelen-auszug, Katasterauszug, Schätzungs« Protokolle usw.), können von den Kauf» lustigen bei dem unten bezeichneten Ge-richte, Zimmer Nr. 4, während der Geschäftsstnnden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungs' termine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigeruugsverfahreus werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Laufe des Ver-steigerungsverfahreus begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie - weder im Sprengel des unten be-! zeichneten Gerichtes wohnen, noch > diesem einen am Gerichtsorte wohn-l haften Zustellnngsbevollmächtigten nam» ^ haft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, , am 13. September 1907. Anzeigeblcttt. Soeben wurde komplett: Nnllseas Umfingen LelbNallvokat Gemeinverständliche Anleitung zur Selbstverfassung von Verträgen und sonstigen Prinaturkunden, danu von Eingabe«, Beschwerden und Rekursen in allen Rechts- und Verwaltungssachen Mit mehr als 1000 Beispielen und Formulcirien Achtzehnte, «mgearbeitete und vermehrte Auflage und liegt das Werk nunmehr als vollständiger Band von 1138 Seiten (Preis in eleganten: Ganzleinenband X 16.60) vor. Die Bearbeitung der 18, Auflage dieses äußerst populären, bereits seit 1720 existierenden Werles liegt die Tendenz zugrunde, unter Aufrechterhaltuug der seit Dezennien bestehenden Einteilung des Stoffes, welche sich als ganz besonders praktisch bewährt hat, — durch Eliminierung einiger Gesetzespartien, die für die Allgemeinheit wenig Interesse bieten, Raum zu schaffen für eine möglichst große Anzahl neuer For-mularien, wie sie die Mannigfaltigkeit des täglichen praktischen Verkehres mit sich bringt, so daß in dieser neuen Auflage mehr als iftOU Formularien — gegen z > stmlmnngen überhaupt auch eine große Anzahl von Formularien für die Anmeldung von freien Gewerben, von an den Befähigungsnachweis gcbnndenen Handelsgewcrben, von handwerksmäßigen uud konzessionierten Gewerben durch Einzelpersonen und offene Handelsgesellschaften, für Gesuche um Nachsicht von der Beibringung des Vefähigungs« "achweises usw. Diese wesentliche Bereicherung der neuen Auflage briugt es mit sich, °aß das Gebotene insbesondere auch für alle Industriellen, Kaufleute und Gewerbe» treibenden, und zwar nicht nur für diejenigen Interessenten, welche sich erst neu etablieren wollen, sondern cmch für alle bereits am Platze bestehenden Vertreter des Handels» und Gewerbestandes von dcr größten Bedeutung ist. und daß somit dieses Aerk in seiner neuen, umgearbeiteten Gestalt für alle einen außerordentlich wertvollen ! -Uehels bildet und zu einem geradezu unentbehrlichen Hilfs- und Nachschlagebuch Muorden ist. (4045) 3-3 In Laibach stets vorrätig in: Jg. v. Bleinmayr k Fed. Mmbergs Buchhandlung. 1 Bitter, Eirailsse kauft dauernd Produktenhandlung, Wien, XVI., Wattgasse 36. Mehrere Zentner reinen Honig hat abzugeben: Gutsrorwaltung Severin a. K., Kroatien. Gekauft werden dort mehrere Waggons gepreßtes Angebote sind an die Neubergersohe Outaverwaltung Severin a. d. Kulpa zu richten. (4033)4—'i Tüchtiger Provisions- Reisender; der slovenisch und italienisch spricht, win für den Verkauf von Verlagswerken für da: Baugewerbe für sofort gesucht. Offerte ai die teohnlftohe Verlagsanstalt, Buda peat VI., Vörösmarty-Gasse 57. Kärntner Mühle sehr leistungsfähig, suoht bei Prima Kunden eingeführten Vertreter JTtti* ML.i*atam. Nur kautiousfähige Bewerber woller ihre Offerte unter ,,Kärntner MühleL an die Administr. d. Ztg. richtou. (4129) 1 Aufgebot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß : 1.) der Bergmann Franz Freiich, ledigen Standes, wohnhaft in Rocklinghausen, Horne-burgorstrasse 185, Sohn der Eheleute Tag-löhuor Valentin Freiich und der Maria geb. Mrovlje, beide wohnhaft in Savodenj ; 2.) dicDienstniagd AloisiaTrovon, ledigen Standes, wohnhaft in Recklinghauseu, Horne-burgerstraßo 185, Tochter der Eheleute Tag-löhner Franz Trevon und der Marianne geb. Gruden, beide wohnhaft in Lauise, die Ehe miteinander eingehen wollen. Die Bekanntmachung hat in der Gemeinde Recklinghausen und durch das in Laibach erscheinende österreichische Volksblatt zu erfolgen. Etwaige auf Hindernisse sich stützende Einsprachen haben binnen zwei Wochen bei dem Unterzeichneten zu geschehen. RecklinghauBcn, am 5. Oktober 1907. Der Standesbeamte des königlichen Standesamtes 1 zu Recklinghauaen. (4128) In Vertretung: Thoenemann. Gebrauchte, feuerfeste Kassa ^ Nr. 3, mit Tresor, ist preiswert za verkaufen bei Jax, Wienerstraße 17. ¦Y¦)/H riC Wem i 9i1IIHE11BhI I I ijiiHpti 9^H| fl Zu bezielien von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz 2. Laibacher Zeitung Nr. 231. 2154 8. Oktober 1907. ^^^ H _ ^^^ ^^^ ^^_ _ _ geben in wenigen Minuten MAPPF-'L \ 11PPr HI '" BUte'onahrlialte WHSM lYI Abb I "r 0 UI I LII Tabletten Suppen Hü Mehr als 20 Sorten. (4024) mit dem Kreuzstern =z Nur mit Wasser herzustellen. z= ——^---------------------- ^^ Gegründet 1842. ^^^ Wappen-, Schriften- T und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mlklosiöfltraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 154. (3'07) 27 Bettfedern und Flaumen gewaschen und gereinigt Va Kilo von 45 kr. aufwärts C. J. Hamann Xjaa.Toa.cH- (896) 31 •6 Über Land und Meer Oktav-Ausgabe Jährlich 13 Hefte j Jedes I kit 1 Alärk Der neue Jahrgang bringt zun.iclist eine .lustige und empfindsame Sonimer-geschichte" von Hans von Kahlenberg, „Die Schweizer Reise"; anschllessen werden sich daran u. a.: T. Kröger, Du sollst nicht begehren! B. Schulze-Smidt, Das Mühmchen H. Hesse, Der letzte Kömpff vom Markt C. Lara, Der Klub der Rücksichtslosen Jedes Heft bringt auch eine Fülle von Artikeln unterhaltender und belehrender Art — Darstellung der Zeitereignisse In Wort und Bild — zahlreiche Kunstblätter in Farben- und Tondruck. Vornehm ausgestattete, reich illustrierte Unterhaltungszeitschrift in Oktav-Format Probeheft sendet zur Ansicht und Bestellungen auf Ueber Lind und Meer Oktav-Ausgabe nimmt entgegen IIg. v.Kleinmayr&,Fed.Bamberg| Buchhandlung in Laibach. | I/WUC) 10—8 lie Wolii bestellend ans vier Zimmern, Vorzimmer, Bade- und Dienstbotenzimmcr, nebst Zugehör, ist Knaffigasse Nr. 5, I. Stook, zum November- oder Februartermin zu vermieten. Näheres in der Administration des Slovenski Narod. (4124; 1 Fräulein sucht ab 1. November für Nachmittags-stnnden (4ii9; 3—1 Stelle als Bonne zu Kindern. Besitzt langjähriges Zeugnis. Adresse in der Administr. dieser Zeitung. In der Nähe des neuen Gymnasiums sind zwei sohön möblierte Monatzimmer auoh mit Verpflegung, zu vergeben. Daselbst ist writers eine Wohnung mit zwei Zimmern und Kabinett zu vermieten sowie ein (41201 3 — 1 Pianino und einige Einrichtungsstücke preiswürdig zu verkaufen. Anzufragen Elisabethstraße 6, I. Stook. Gutskauf! Gegen Barzahlung Bofort zu kaufen gesucht oin herrschaftliches CsruA im Preise bis 300.000 fl. inKrain, Küstenland oder Untersteiermark. Schönes Schloß, Eigon-jagd, günstige Lage, nahe der Hahn, erwünscht. Riohard Patz, Wien, Margarethenstraße Nr. 5. (40H3) 3-H ^^^^>/ bleibtnclem ^^^^W cI», Ivall»cl)ul uul> Holn ü,AH.__ Zu beziehen durch: Hg. ll. 8lcil!Mlllir H W. Vmbtllj, Buchhandlung in Laibach. th. u. ft. Hoflieferant Päpstlicher Hoflieferant Bpotheher Piccoll Caibach Wiener Strasse (Apotheke zum Engel) wiederholt prämiiert, empfiehlt folgende bewährte Erzeugnisse: iSnlminft-PnSt.llRII Bestbewährtes, Heiserkeit und Hasten UUUmun maimmi. stillendes, schleimlösendes Mittel. 1 Schachtel 20 Heller, 11 Schachteln 2 Kronen. I HlHirPltBUniOIl. schmerzstillende T7lOQllhÖltlsTOll WoiTl I I ------------—-------------— Einreibung. Hei K NK H II K WH I I rheumatischen und ähnlichen Beschwerden uiwuiiuuiugjUi n um ¦ ¦ anzuwenden. 1 Fläschchen 50 Heller. enthält ein für blutarme II MaDBntinhtup i^v^s^ SÄÄKar-Ä ¦ "'"M""""" - weckendes:dieVer- **T lcicht venlauhches ri daunng u. den Stuhl förderndes Mittel. Eisenpniparat. Eiue'/21-Bla- ¦ ¦ 1 Flasche 20 h. (245:^) 17 sehe lv 2'—. Em Postpaket ¦ | (3Flaschen) franko Packung ¦ I Bestellungen werden prompt gegen und Porto kostet K 6'60. I I Nachnahme ausgeführt. I^^HHB^MBHB^HHH I ^^™™______________I Beld-Daplehen erhalten von 200 K aufwärts Personen jeden Standes zu 4*/,% un^ De' ^ ^ monatlichen Rückzahlungen, mit und ohne Giranton, durch J. Neubauer, behördl. konz. Eskompte-bureau, Budapest, VII., Barcsaygassefi/B. Hotourmarke erbeten. (39^5) 6-4 Geld-Darlehen für Personen jeden Standes auch Damen) zu 4°/o ohne Bürgen, Abzahlung 4 K monatlich, auch Hypothekardarlehen, besorgt rasch Alex. Arnstein, Budapest, Alpärgasge Nr. 10. Retourmarke erwünscht. (3996) 12-5' RJnrinnhnH Häus|jche Trink-Kuren IVInlliilllHIl (auchalsVor"undNacbkuren)- IflUI IUIIUUUb Anerkannt vorzügliche Wirkung der f mam^mi^mimmammammmmB Heilwässer and Brunnensalze. z= i Kreuzbrunnen, Fendinandsbrunnen. Stärkste Glaubersalzquellen Europas. 3 t pj ä Allgemeine Fettsucht. Fettherz und Fottleber. Störungen der Respiration und der Zirku- ¦» r lation infolge zunehmender Verfettung. Stauungskatarrhe aller Formen. Blutstok- & kungen im Unterleib. Hämorrhoidalzustände. Magenleiden. Cliron. Darmträgheit und g. deren Folgeerscheinungen. Leiden der kritischen Wechselzeit der Frauen. Diabetes. • Waldquelle. j* Alkalischer Säuerling. 2. ¦ 9 Katarrhe des Rachens, des Kehlkopfes und der Atmungsorgane. Katarrhe der Verdauungs- 2i organe. «¦_-¦_ g. Ambrosiusbrunnen. f Stärkster reiner Eisensäuerling Europas mit 0.17 doppelt kohlen- m saurem Eisen im Liter. g- Blutarmut. Bleichsucht. Organische Schwüchezustäude. Neurasthenie. ^ Rudolfsquelle. | Natürliches Gichtwasser. * Hervorragendster Repräsentant erdig - alkalischer Quellen. $ Gicht. Chron. Katarrhe der Hainwege. Nieren- und Wasensteine. Uratische Diathese, tt Rachitis und Skrofulöse. o. n Marienbader Mineralmoor. | Das an wirksamen Bestandteilen und Säuregehalt (7-8%) reichste Moor. Erhältlich in Mineralwasserbandlungen, Apothekon, Drogerien. Broschüren etc. kostenlos durch Marienbader Mineralwasser-Versendung C. Brem & Dr. W. Dietl, Marienbad (Böhmen) Nr. 109. (955) 2G-23 Depots bei Michael Kastner und Peter Lassnik in Laibach. Druck uud Verlag von Jg. v. KleiumayrHFed. Bamberg.