2580 amtöWatt pr 8ai6ac()et Seitung 9fo 275. greitog ben 30. WotemUx 1906. (5091) 3-2 Z. 63:',I L. Sch. R. Bonkursausschreidung. Am Kaifer Franz »Josef«Staats« ghmnasinm in Kraiuburg tommt mit Be» ginn des II. Semesters 1906/1907 die Direl' tsrftelle mil den nonnalmäßigeu Bezügen, am Gtaats Untergymnafium in «ottschec die ReligionSlehrerstelle mit den Bezügen nach 8 4 des Gesetzes vom 19. Sep« tembrr 1898. R. G. Bl. Nr. 173, zur Besetzung, Gesuche sind bis 1. Jänner 1907 beim l. l. «andesschulrate für Krain in Laibach einzubringen. it. k. Laudesschulrat für Krain. Laibach am 23. November 1906, (4779) 3-3 Geschäftszahl Ne. II. 531/6^ 1. Vdikt. Vom l. l. Oberlandesgerichte für Stele» mart, Närnten und Krain in Graz wird be» tannt gemacht, daß das l. t. Bezirksgericht in Laibach die Erhebungen zur Ergänzung des dortigen Grundbuches durch Eintraguug der noch in leinen» öffentlichen Buche vorkommenden, ehemals Savefluß-Liegenschaften, als: Grund» Parzelle Nr. 1506/1 und 1506/2 der Katastral-gemeinde Zadobrova in je eine neu zu erttff» nende Einlage des Grundbuches der Natastral» gemeinde Zadobroua gepflogen uud die Eintragung dieser Liegenschaften in die vorbezeich» neten Grundbuchseinlagen verfügt hat. Infolgedessen wird in Gemäszheit der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Bl. Nr. 96, der Ib. November 1906 als der Tag der Eröffnung dieser Einlage hin» sichtlich der bezeichneten Liegenschaften mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem Tage an neue Eigentums-, Pfand» und andere bücherliche Rechte auf diese Liegenschaften nur durch die Eintragung in dieser Einlage erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchs »Einlagen die bei dem k. t. Bezirksgerichte in Laibach eingesehen werden können, bezüglich der erwähnten Liegenschaften das in dem obbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet und werden dennoch alle Personen ») welche auf Grund eines vor dem 15. No» vember 1906 erworbenen Rechtes eine Änderung der in diesen Einlagen enthal» tenen, die Eigentums oder Besitzverhält nisse hinsichtlich der erwähnten Liegen» schaften betreffenden Eintragungen in An» spruch nehmen, gleichviel ob die Änderung durch ?lb», Zu° oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung der Liegen» schaft oder der Zusammenstellung von Grundbuchslörvern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem 15. November 1906 auf diese Liegenschaften oder aus Teile der» selben Pfand, Dieustbarleits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen und zwar jene, welche sich auf die Belastungsrechte unter I,) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzte» März 1907 bei dem l. t, Bezirksgerichte in Laibach einzubringen, widrigrns das Recht auf Geltend» machung der anzumeldenden Ansprüche den» jenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in diesen neuen Grundbuchs > Einlagen enthaltenen uud nicht bestritlcnen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß das anzumeldende Recht aus eiuem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder daß ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Ver» säumen der Ediktalfrist findet nicht statt: auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 2)!. Oktober 1906, (b127) Z. 636. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteiluug der den Insassen von Strlelje gehörigen Gemeinschaftsgründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeiude Blutigenstein gelegenen Parzellen Nr. 1000/l und 1000/8 wird gemäß 8 96 des Gesetzes vom 26. Oktober 1687. L. G. Bl Nr. 2 ex 1888, vom 8. Dezember 1906 bis zum 21. Dezember 1906 einschließlich im Gemeinde» amte Rob zur Einsicht aller Beteiligten auf» liegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Die Erläuterung des-selben durch den l. t. Lokalkommissär findet mit Genehmigung der l. k, Landeslommission für agrarische Operationen ddto. 21. November 1906, Z. 765. nicht statt. Dies wird m,t der Aufforderung luud> gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 8. Dezember 1906 bis zum 6. Jänner 1907 bei dem Lokal-lommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach. am 27. November 1906. Für den l. t. Lolallommiffäi für agrarische Ope» ralioneu Dr. Vrtacnil: Paul m. p., Agrar«Inspeltor. št. 636. Razglas o razgrnitvi nadrta o nadrobni rassdelbi skupnih zemljišè posestnikov iz Strletja. Naèrt o nadrobni razdülbi v katastralni oböini Krvava Peè ležeèih pare. št. 10Ü0/1 in 1000/8 bode na podstavi § 96. zakona x dno 26. oktobra 1887, dož. zak. St. 2 ex 1888, od dne 8. decembra 1906 do vstetega dno 21. do-cembra 1906 v oböinsküm uradu v Kobu raz-grnen na vpogled vsem udeležencem. Naèrtova obmejitov a kolci se je žo vršila, njogovo pojasnjevanju po c. kr. krajnem komi-Barji se s pritrditvijo c. kr. deželne komisije /.a agrarske operacije /. dne 21. novembra 1906, St. 765, ne bode vrftila. To 8e dajo na znanjo 8 pozivom, da niorajo nepoaredno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naort v 30. dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 8. decembra 1906 do dne 6. januarja 1907 pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na Kapisnik. Ljubljana, dne 27. novembra 1906. Za c. kr. krajnega komisarja za agrarake operacije dr. Vrtaönika: Paul s. r., agrarni nadzornik. (5126) 1.635. Edikt betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der del, Insassen von Mali Loc», nil gehörigen Gemeinschaftsgründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der Katastralgemeinde Auersperg gelegenen Parz. Nr. 470, 471, 499/1, 821 und 824 wird gemäß § 96 des Gefehes vom 26. Oktober 1667. L.G.Bl, Nr. 2 «x 1888, vom 8. Dezember 1906 bis zum 21. Dezember 1906 einschließlich im Ge> meindeamte Auersperg zur Einsicht aller Beteiligten anfliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Die Erläuterung des» selben durch deu t. l. Lolallommiffär findet mit Genehmigung der l. l. Landeslommission für agrarische Operationen ddlo. 21, November 1906, I, 781. nicht statt. Dies wird mit der Aufforderung kund' gemacht, daß sowohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan bixnen ?!0 Tagen, vom eisten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 8, Dezember 1906 bis zum 6. Jänner 1907, bei dem Lokalkommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Laibach am 27. November 1906. Für den l. l. Lokallommissär für agrarische Ope-rationen Dr. Vrtatnit: Paul m. p., Agrar-Inspeltor. Št. 635. Rasglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi Hkupnih zemljišè posentnikov iz Malega Loènika. Naört o nadrobni razdelbi v katastralni oböini Turjak ležeèih parcel St. 470, 471, 499/1, 821 in 824 boiie na podntavi § 96. zakona z dne 26. oktobra 1887, dož. zak. št. 2 ex 1888. od dne 8 decembra 1906 do vštetoga dno 21. decembra 1906 t obèinskern uradu na Turjuku razgrnen na vpogled vsem udelu-žencein. Naèrtova obmejitev 8 kolci se je že vrftila, njegovo pojasnjevanje po c. kr. knijnem komi-sarju we h pritrditvijo c. kr. deželne komisije za agrarHke operacije z dne 21. novembra 1906, št. 781, ne bodeta vräila. To «8 daje na znanje s pozivom, da inorajo neposredno, kakor tudi poHredno udeleženi svojo ugovore zoper ta naört v 30 dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 8. decembra 1906 do dno 6. januarja 1907, pri krajnem komisarji vložiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana, dne 27. novembra 1906. Za c. kr. krajnega kominarja za agrarnke operacije dra. Vrtaönika: Paul H. r., agrarni nadzornik. (4997) 3-2 Präs. 450 261-19/6. Edikt. Von dem t. l. Oberlandesgerichte Graz werden mit Bezug auf das Edikt vom 16. August 1906. O. I, N« II 400/6/1. womit das Richtig-stellungsverfahren zur Ergänzung des Grunde buches. betreffend die noch in keinem öffentlichen Buche vorkommende Liegenschaft, bestehend aus der für die Wiesen»Parzellen Nr. 1969 und 1970 errichteten Einlage Z. 503 der Katastralgemeinde Winkel eingeleitet wurde, nach nunmehr erfolgtem Ablaufe des Ediltaltermines hiemit alle die« jenigen, welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnnng einer Eintragung in de», bei dem l. t Bezirksgerichte geführten Gllmdbuche in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihre» Widerspruch bis 25. Februar 190? zu erhebe» und bei dem t. k. Bezirksgerichte iu Tschernembl einzubringen, widngms die Ein« tragung die Wirkung grundbücherlicher Eintraguug erlaugen soll. Eiue Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dieser Ediktalsrist und eine Verlange' rung der letzteren für einzelne Parteien ist un> zulässig. Graz, am 9. November 1906. (5083) 3-3 Z. 1754 B. Sch. R. Oonkursausschreidung. All der einllassigen Volksschule in Radence wird die Lehrstelle zur definitiven, beziehungs-weise provisorischen Äesctzuug ausgeschriebeu. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 15. Dezember 1906 Hieramts einzubringen. tt. l. Bezirksschulrat Tschernembl am 22. No> vember 1906. (5128) Ne. 1, 612/6 _ _ Prostovoljna sodna dražba nepremièniii. Pri c. kr. okrajnem sodišèu v Ra-dovljici je po prošnji lastnika France ta For v Podhomu 88 na prodaj po javni dražbi posestvo vl. at. 221 k. o. Sp. Gorje obstojeèe iz 1.) parcele St. 261/3 s hišo St. 88, 2.) parcele at. 261/2 njiva, 3.) parcele St. 261/2 travnika, za katero posestvo se je ustanovila izklicna eena v znesku 10.000 K. Dražba se bo vršila dne 12.decembra 1906, ob 9. uri dopoldne, na lieu mesta v Podhomu št. 88. Ponudbe pod izklicno ceno se tudi sprejmejo. Na poaestvu zavarovanim upnikom ostanejo njihove zastavne pravice brez ozira na prodaj no eeno. Dražbeno izkupilo je plaèati na roke g. dr. J. Vilfana, odvetnika v Radovljici. Prodajalec si pridržuje pravico prodajo v 14 dneh odobriti. Dražbene pogoje je mogoèe vpo-gledati pri sodniji v Radov^ici. C. kr. okrajno sodišèe v Radovljici, odd. I, dne 23. novembra 1906. (5119) 0.1, 128/6 2. Edilt. Wider Valentin Zupcllo und dessen Gattin Theresia Zupello von Gottschee, deren Aufenthalt unbekannt ist, wurden bei dem k. t. Bezirksgerichte in Gottschee von Adolf Krans von Gottschee wegen 332 X 39 !. s. A., von Matthias Perz von Koflern wegen 190 k s. A. und von Anton Kaifez von Gottschee wegen 645 k 15 k s. A. Klagen eingebracht. Auf Grund dieser Klagen wurde die Tagfahrt zur mündlichen Verhandlung auf den 10. Dezember 1906, vormittags um 8 Nhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 5, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte dcs Valentin Zupello und der Theresia Zupello wird Herr Karl Porubsky, Stadtamts-sckretär in Gotischer, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Veklagten in der bezeichneten Rechtssache.auf deren Gefahr und Kosten solange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. I, am 28. November 1906. Geld - Darlehen für Personen jeden Standes (auch Damen) zu 4°/0 ohne Giranten bei 4 K monatl. Kiickzah-lung busorgt rasch Alexander ArnNtein, ltiidapeHt,, Alpärgasse 10. Ketourmarke er-wili.-8P.ht. (5101)12—3 Südbahn-Restauration Heute sowie jeden Freitag Seefische und Fisch - Brodetto mit Polenta rLa-clx ita-liexiisclxer -Ä_rt. Bekannt gute Unterkrainer, steirische und Österreicher Weine sowie bestbekannter Stadtberger aus der Propstei Rudolfs wert. Um zahlreichen Hem.ch bittet hochachtend (5129) 3-1 Josef Schrey, Restaurateur. Grosses Aufsehen macht: Unser letzter Kampf. Das Vermächtnis eines alten kaiserl. Soldaten. Der nächste Krieg Oesterreichs. M*«~«-I*» -* Kronen. (5140) 3-1 Zu beziehen von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. Saibodjer Rettung h und 1 20 K in Laibach bei Apotheker MardetBOhläger, Jurèièplatz, Apotheker PioOOll, Wienerst.iaße, und in den Apotheken in Bischoflaok und in Rudolfswert. (2241)5-5 ^J Haarmann & Reimer's LJ Q Vanillin-Zucker U ¦¦ Köstliche Würze, feiner u. bequemer Hl* Jh 1 Päckchen Qualität prima . . . 12 h Hl mB| l „ „ extrastark 24 „ ^^ U Dr. Zucker's Backpulver U ^J ein vorzügliches, zuverlässiges ^J ¦H Präparat, 1 Päckchen......12 h ¦¦ ij Concentrirte ^J H Citronen " Essenz ri «H Marke: Max Elb H ^J von unerreichter Lieblichkeit und ^J PH Frische des Geschmackes. ¦¦ ^J i/a Flasche K r- Vi Flasche K l&o ^J H| Zu haben in allen besseren Geschäften. Hl 14737) 12—5 (5139) C. 11, 501/6 Oklic. Zoper Matija Erklavc, posestnika -v Vodmatu št. 23, katorega bivaliSö« je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Ani Derrnastja, posestnici v Ljubljani, po g. Ivanu Vencajzu, odvotniku v Ljubljani, tožba zaradi 636 K 72 v. Na podßtavi tožbe se doloèa narok na 5. decembra 1906, dopoldne ob V4l0. uri, pri tej sodniji, v sobi št. 50. V obrambo pravic toženca se po stavlja za skrbnika gospod dr. Josip Furlan, odvetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal toženca v ozna-menjeni pravni stvari na njegovo ne-varnost in stroäke, dokler se ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasöenea. C. kr. okrajna sodnija Ljubljana, odd. II, dne 26. novembra 1906. Kalender 1907 = Universal-Blockkalender . K 1*20 I Kontor-Tagesblockkalend. » -80 I Miniatur-Blockkaleuder . . » TOO I Rieson-Blockkalender ...» 2.00 I Monstrum-Blockkalender . » 600 I Küchen-Blockkalonder ..»1-80 I J. G. Schmidls Abreißkai. . » -60 I Meyers histor.-geogr. Kai. » 2'52 I Möllers Abreißkalender m. I ärztlichen Ratschlägen . > -00 I Spenianns Alpen kalender . » 270 I Engels Kunstkalender . . •<> 300 I Spemanns Kunstkalender . > 270 I Wochea-Notizblockkal. . . > 150 I Wochen-Vormorkkalendor » 100 I Wochen-Vormerkkalcuder » 100 I Wochen-Vormerkkalender » 160 I Größte Auswahl aller Art I Blockkalender. I Taschenkalender ...... K -30 I Brieftaschenkalender ...» -'30 I Blattkalender.......» -25 I Vi8itkartenkalender . . . . > -30 I Kleiner Brieftaschonkal. . » -'20 I Eleganter Taschenkai. . . » -"60 I Edelwoißkalonder.....» -'70 I Edolweißkalender.....» -'80 I Edolwcißkalemler ...,.» l"10 I Eleganter Spiegelkalender » 2'40 I Portemonnaie-Kalender zu 80, 40, 5U, 60, 70, 80, 90 h, I und 1 K etc. etc. in größter, ge- I schmackvoller Auswahl. I Wandkalender.......K -20 I Kleiner Wandkalondor . . » -"20 I Salon-Wandkaleiidci1 ...» -"30 I Allgem. Wandkalender . . > -30 I Kontorkalender......» -'80 I Kleiner Kontorkalender . » -30 I Großer Wandkalender. . . » --70 I Kontorkaluiuler......» -60 I Pult-Notizkalender . . . . » --40 Wand-Notizkalender ...» -'40 I Großes Lager von Wandkalendern. Frommes Schreibt-Unter- lagekalendor.......K 240 Engels Patent-Lösch- I Unterlagekalender ...» 300 Pultmappo . :.......» 2(iO Üffiziers-Schreihmappe . . » 440 Größte Auswahl von Luxus-u.Phantasie-Kalendern. Zu beziehen durch lg. u. Hleinmayp S Fed. Bam- :' berg, Buchhandlung, Laibach, s Kongreflplatz Nr. 2. 3 ------------------- ' Arbeiter - Uns all Versicherungsanstalt für Triest, das Küstenland, Krain und Dalmatien Nr. 1/06/w. K. 1mm Triest. (5090) Kundmachung. Im Sinne der §§ 12 und 38 des Gesetzes vom 28. Dezember 1887, R. G. Bl. Nr. 1 ex 1888, betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter und der §§ 22, 23, 24, 25, 26, 27 und 28 des Statutes wird hiemit die Ergänzungswahl in den Vorstand und die Wahl in das Schiedsgericht der Arbeiter - Unfallversloherungsanstalt für Triest, das Küstenland, Krain u. Dalmatien in Triest ausgeschrieben und für diese Wahlen als Wahltag der 29. Dezember 1906 festgesetzt. Die in diesem Jahre ausscheidenden Mitglieder und Ersatzmänner des Vorstandes der Anstalt gehören nachstehenden drei Wahlkategorien an: Kategorie III. Chemische Industrie, Heiz- und Leuchtstoffe, Nahrungs- und Genußmittel. Kategorie IV. Steine und Erden, Baugewerbe, einschließlich der Werkstatten-arbeit, Theater, lierufsfeuerwehreu, Rauclifangkehrer, Reinigung von Straßen und Gebäuden. Kategorie V. Textilindustrie, polygraphische Gewerbe, Bekleidung, Reinigung von Gebrauchsgegenständen und Badeanstalten. Die Unternehmer und Versicherten vorgenannter drei Kategorien haben je ein Vorstandsmitglied und je einen Ersatzmann für den Vorstand der Anstalt zu wählen. Ferner haben die Unternehmer aller sechs Wahlkategorien zusammen einon Unternehmer als Beisitzer, sowie drei Stellvertreter, und die Versicherten aller sechs Wahl -kategorien zusammen einon Vorsicherten als Beisitzer sowie drei Stellvertreter für das Sohiedsgerioht zu wählen. Von den Mitgliedern des Schiedsgerichtes darf keines dem Vorstande der Versicherungsanstalt angehören oder im Dienste derselben stehen. Die Stimmzettel werden an die versicherton wahlberechtigten Betriebe bis längstens 2. Dezember 1. J. im Wege direkter Postversendung zugefertigt worden. Die Unternehmer haben auf den für dio Versicherten bestimmten Stimmzetteln durch ihre Unterschrift zu bestätigen, daß bei der Wahl des Arbeitervertreters alle in dem Betriebe beschäftigten wahlberechtigten Mitglieder zur Vornahme der Wahl aufgefordert worden sind, und der Kandidat der Mehrheit derselben in den Stimmzetteln eingetragen wurde. Die Ablieferung der Stimmzotteln hat durch Einsendung an die Wahlkommission der Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt in Triest, Vio Mercato vecchio Nr. 3, I. Stock, zu erfolgen. Die Stimmzotteln, welche am Tage der Wahl nach 4 Uhr nachmittags einlaufen, werden nicht berücksichtigt. Reklamationen in Angelegenheit der Wahlen sind mindestons zwei Wochen vor dem Tage der Wahl, d. i. bis zum 15. Dezember IDOü, an die Wahlkommission einzusenden, welche über dieselben rechtzeitig und endgültig zu entscheiden hat. In die Wählerlisten, welche in den Amtslokalitäten der Anstalt in Triest, Via Mercato vecchio Nr. 3, 1. Stock, aufliegen, können die Anstaltsmitglieder während der AmtSBtunden, und zwar an Wochentagen von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr mittags und von 4 Uhr nachmittags bis 7 Uhr abends und au Feiertagen von 9 Uhr vormittags bis 12 Uhr mittags Einsicht nehmen. Triest am 26. November lt)06. Der Obmann: Der Direktor: Leopold Brunner m. p. Colcuc m. p. Delavska zavarovalnica proti nezgodam za Trst, Primorje, Kranjsko in Dalmacijo "V Vm-»4;mm. V smislu §§ 12. in 38. postave z dne 28. decembra 1887, drž. zak. št. 1 od 1. 1888., zadevajoèo zavarovanje dolaveev proti nezgodam in §§ 22., 23.. 24., 25., 26., 27. in 28. pravil se razpisuje s torn nadomestna yolitev v predstojništvo in volitev v razsodišèe delavske zavarovalnioe protl nezgodam za Trst, Primorje, Kranjsko in Dalmaoijo v Trstu ter so doloèi kot dan volitve 29. december 1906. V tem letu izstopivši èlani in namestniki predstojništva zavoda pripadajo naslednjim trem volitvenim kategorijam: Kategorija III. Kcmiène iudustrijske, kurilno in svotilne Buovi, živila in uasladila. Kategorija IV. Kameni in prsti, stavbna obrt vsteväi delo v delavnicah, gledišèe, gasilstvo po poklieu, dimnikarji, snaženje cost in poslopij. Kategorija V. Tekstilna industrija, poligrafiške obrti, snaženjo rabilnih pred-metov in kopališèe. Podjetniki iu zavarovanci zgoraj navodenih troh kategorij imajo voliti po enega èlana in po onoga namestnika v predstojniitvo zavoda. Nadaljo imajo voliti podjetniki vseh Sestih volitvenih kategorij skupaj enega podjotuika kot priseduika kakor tudi tri name8tnike, ter zavarovanci vseh šostih volitvenih kategorij skupaj enega zavaro-vanca kot prisednika kakor tudi tri namestniko v razsodisoe. Izmod èlauov razsodišèa ne sme nihèe pripadati predstojništvu savarovalnice ali biti v njogovi službi. Glasovuice so bodo dostavile zavarovancem obratov, ki imajo pravico voliti, naj-daljo do dne 2. decembra t. 1. naravnost po pošti. Podjetniki imajo potrditi na glasovnicah, ki so doloèene za zavarovance, da so bili pri volitvi zastopnika dolaveev pozvaui vsi v obratu uslužbeui èlani, ki imajo pravico voliti, da so udelože volitvo, ter da je bil kandidat veèino vpisan v glasovnicah. üddaja glasovnico so vrši potem vpošiljatve na volilno komisijo delavske zavaroval-nice proti nozgodam v Trstu, via Morcato vecchio st. 3, I. nadstropjo. Glasovnico, ki dospö na dau volitve po 4. uri popohino, se ne vpoŠtevajo. Reklamacijo v zadevi volitev se imajo vposlati najinanj dva todtia prod dnovom volitve, to jo do 15. docembra 1906, volilni komisiji, ki odloèuje o ujih pravooasno in konèuoveljavuo. Glasovnice, ki so razgrnjone v uradnih prostorih zavoda v Trstu, via Mercato vecchio st. 3, 1. nadstropje, zamorojo vpoglodati èlani zavoda mod uradnimi urami, in sicer ob delavnikih od 9. uro dopoldne do 1. uro opoldno, in od 4. ure popoldne do 7. uro zveèer ter ob praznikih od 9. ure dopoldne do 12. uro opoldne. V Trstu due 26. novembra 1906. Naèolnik: Ravnatolj: Leopold Brunner 1. r. Colcuc I- >'- Üaiboc^er Rettung "ölt. 275. 2582 30. Stoüembet 1906. t^mmm Panorama-Kosmorama ^^^iSj^H^S^^' in Laibaoh, BurgplatZ 3 (unter der «Narodna kav.-trna»). ^y^J^y^oPM' Vom 25. November bis einschl. 1. Dezember 1906: mSm>i$s»* Nordreise. 5O Prozent billiger wegen vorgerückter Saison nur im Englischen Kleidermagazin! _ Tnelipalelot ltiva, mit Seidenfutter...... früher fl, 43 ('0, jetzl fl. 21*50 S Tiuhpaletot Kclilenther, mit Heidenlutter . früher il. 34.r>0, j«l*t II. 17-25 H Tu«-lipul<-tot yJüutht'r, mit .Seidenfutter . . . früher il. 42 50, jetzt fl. 21-25 ^ Tuchpitletot Jarno, mit Seidenfuttor..... früher 11. 37'50. jetzt fl. 1N*75 C I Tuchpaletot Königttberg. mit Seidenfutter . früher fl. 49 00, jet'/,t i\. 24 5(> |fc ' Tnchptiletot Tantalus, m. Schafw.-Clothfutter früher Ü. 29 50, jet/.t II. 14-75 % Keiden-I'eluchepulelot Harz, mit Seiden f. früher fl. 46 00, jetzt 11. 2:t-OO fe Seideu-l'eintihepaletot Druu, mit Seidenf. früher il. 35 00, jetzt 11. 17-50 « Seideu-Feluvhepaletut Oceaua, m. Seidenf. früher fl. 32 50, jetzt 11. 16-25 •3 Neideu-I*eluchepaletot Hypolit, in.Soidenf. früher (1. B0(0, Jetzt fl. 1500 FeiiiNter Mchwar/.er Seiden - Pelncheflga.ro Pascha, mit Soideiifiitter............. früher fl. 2700, jetzt fl. l:t-50 Feinster schwarzer Meiden - l*elaclieil>;ar<> Leonhard. int .Seidenfutter........... früher fl. 3200, jetzt II. 10-00 Englische Mode- und Oonhlepaletots von 4 11, aufwärts. Grösste Auswahl in Herren- und Knaben-Konfektion. .ALI 1 «ms -märn fitalben Px*cls Z (5107) :¦)—2 0. Bernatovic, Laibach, Rafhauspl. 5, Cf T JkT f|L JJ Vfe Nähmaschinen K9 ¦¦ Ji™ %Pl Ml JUb für alle erdenklichen Zwecke, nicht allein industrieller Art, sondern auch für sämtliche Näharbeiten in der Familie, können nur durch uns bezogen werden. Man achte darauf, (ßf^gj^ = Unsepe Läden = dass der Einkauf mglnhBi = sind sämtlich = in unseren Läden jftjsB?! an diesem Schild ===== erfolgt. ===== r^J|H|$f = erkennbar. = SINGER Co. Nähmaschinen-Akt.-Ges. LAIBACH, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. ; Wie schmücke ich den j Christbaum? j I Allerlei Christbaumschmuck zum Selbstanfertigen. 1 L J'Searlutitet und lierausg-ogebin von 1 IVIžtg^cia- rVicl-clct.uL-HaircJeii'berg1. \ Preis 40 Heller, mit Postzusendung 46 Heller. \ Vorlag von 1 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach, 1 1 Kongreßplatz Nr. 2. (5102) 13-3 j J ^^^'^ 6«ßlttn Hausverkauf. In Wocheiner-Feistritz i«t ein in unmittelbarer Nälio der Station gelegenes, für ein Hotel oder nine Pension geeignetes, sohr gut gebauten, zweintöckiges ILms mit 30 Zimmern und 2700 Quadratmetern Grund, ku vorkaufen, liädur im Mäuse. Näheros R. K., Oörz, via strazig 44. (6115) 6-2 5täbchenlegen > sv e. ljollmiln». ^^ / X »ub,ctz, ^^^^ / X 5>»uien ^------—>. X lltitgl, -2^------------------>^_2ac«Ie!« " M!> »ltltn llHbchen u, Uo'iogtn 2 I« ti,z. «»,!«!,, VI>,«» ^! i!b«s»u» «nttKlnü, Xllinkiixl«,. , »P!,I lMp!i»>>l! b«»ien« ^, ___ j)re>5 2 Aronrn, ------ Norrälin i», 2 Zg. u. Rlcnnnayr ^ Fed. ^ Vaml'ergs ^„chhaiidlinig ?« in tail'ach, ttan^rrßpl'ch 2, Personalkredit erhalten PerBonen aller Stände auch ohne Giranten gpgen 4 '/* °/o Zinnen .scbnullstnns. AdreHHe: Kreditor-Bankburean, Hoda-peNt>, TabakgHMHe Nr. 54. Uetourmarke erbeten. (4916) 10-8 Dienstag den 4. Dezember um halb 8 Uhr abends in der Tonhalle der Philharm. Gesellschaft einziges Konzert ProL K. Klein (der Kubelik des Violoncells). —^ Sitze zu Kronen 6 —, 4*—, 3*—, 2*—, Stehplätze Kronen 160, Studentenkarten 40 Heller. ¦¦ ¦- Vormerkungen und Vorverkauf in der Buohhandlung OTTO FISCHER. - jf/s Weihnaehtsprämie für unsere Leser liefern wir zum Vorzugspreis von 3 Kronen Ilon dem Bestreben geleitet, un-seren Klassikern in besten Ausgaben eine recht große Verbreitung durch billige Preise zu geben , ist i es uns eine Freude, diese vorzügliche Grillparzer-Ausgabe, von Rudolf von Gottschall herausgegeben, unseren Lesern zum Vorzugspreise von 2» Kronen anbieten zu können. Franz Grillparzers sämtliche Me Neue illustrierte Prachtausgabe. Herausgegeben von Rudolf VOn Gottschall. 2 Bände, elegant gebunden, über 1G0O Soiton auf gutem Papier, Dieee Ausgabe zeicluu'i sich nus durch vornehmste Ausstattung1, gutt-n, klaren Druck, hervorragende Illustrationen und dürfte für jode Bibliothek «ine Zierde bilden. Es ist die GinzigG Ausgabe, die trotz des billigen Preises in dieser vornehmen Ausstattung Grillparzers sämtliohe "Werke enthält. Diese üusgabe ist nur erhältlich ^T^r; platz Nr. 2, in unseren Filialen und bei unseren Trägern. Versand nach auswärts : 1 Exemplar gegen Einsendung von 5 Kronen und Porto 42 Heller 1. Zone, r<2 Heller Porto II. Zone. Nachnahme unter Zuschlag von weiteren 12 Hellern. (4512) 16- 12 Druck und Verlag voll Jg. v. Kleinmaylk Fed. Bamberg.