1809 Amtsblatt zur LailiaOer Zeitung Nr. 234. ^___ Mittwoch den 13. Oktober 1875. l^5d-3) Nr. 8394. Kundmachung wegen Verpachtung einiger Aerarial Weg- und Orückeumautlien in Rärnten. W ? ^" ^ k' Finanz-Direction in Klagen« Am^s «^^"" gemacht, daß die klagenfurter ch """Mauthstationen, als: St. Veiterthor, Villa-dann 5' ^^tringerthor und Völkermarkterthor; b'fiM^ ?? ^" St. Veit-Fricsacher Reichsstraße Landbrücke in Ka'rn- Dezel l, ^ ^'" ^ ^^""^ ^^^ bis Ende l»uck f>' ^^^ und mit stillschweigender Erneuerung 5!ui^' ""^ I"^ 1877 im öffentlichen "lumswege werden verpachtet werden. Hck?' ^'^ Ausrufspreife, Ort und geit der M. n """9 ist das Nähere in Nr. 232 diefer N"ung enthalten. ^agenfurt, am 25. September 1875. O k. Finanzdirection. ^^2) Nr. 359. Lehrerstelle. ^t vipf,?^ Besetzung der vierten Lehrerstelle an ^ 3 <"'^en Volksschule in Tschernembl mit ^nu^V^3ehalte von 400 fl. und vom Iten ^ts «..« ^6 mit 500 fl. wird hiemit der Eon- ^geschrieben. ^H ?"ber wollen ihre gehörig documentierten Htde "" ^^^ ^"^ vorgesetzten Bezirksschul- ^ bis 25. Oktober d. I. ^ "sschulrathe in Tschernembl einbringen. "lt«h ' ^'^ezirksschulrath Tschernembl, am 7ten (3459—1) Nr. 483«. Kundmachung. Bom k. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, daß der Beginn der Erhellungen zur Anlegung neuer Grundbücher bezüglich der Cataftralgemeinde Prevoje auf den 18. Oktober l. I., hiemit festgesetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte in Prevoje einzufinden und alles zur Aufklärung so wie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K.k. Bezirksgericht Egg, am 10. Oktober 1875. (3457—1) Nr. 4399. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Ourlfeld wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen zur Anlegung der neuen Grundbücher in der Hteuergemeinde Munkendorf am 20. Oktober 1875 beginnen werden. Es werden demnach alle jene, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage an beim Gemeindeamte in Munkendorf sich einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzutragen. Gurkfeld, am 8. Oktober 1875. (3458—1) Nr. 4740. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, daß falls geqen die Richtigkeit der zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Eataftralgemeinde 3tau verfaßten Besitzbögen Einwendungen erhoben werden sollten, am 20. Oktober l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 30. Septem-ber 1875.____________________________ (3418—3) 3ir. 816. Kundmachung. Vom k. k. Kreisgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen zum zweie der Ergänzung des Grundbuches der Stadt Rudolsswcrth rücksichtlich deö mit der Schenkungsurkunde der Stadtgemeinbe Rudolfswerth vom 17. April 1872 dem k. t. Militärärar eigenthümlich überlassenen nunmehr ärarischen Theiles der im Lager buche 8ul) Fol. 605 vorkommenden Weideparzelle am 22. Oktober 1875, früh 10 Uhr, looo der Parzelle stattfinden werden. Hiezu werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, mit dem Anhange verständiget, daß sie hiezu erscheinen, und alles zur Aufklärung, sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Kreisgericht Rudolfswerth, am 21sten September 1875. Anzeigeblatt. 3^ ./ Ns. 10218. /V exc. Feilbietung. Ü?l>llann^^'^"ichlcFelftrizwirb ^'"i°nl,i^""'' d°ß zu der in «'wit ". ""n Johann Fatlur Hhsch" e°w. zoo st <,. 8. e. mit 'X^°°"20.Mai 1875. Zahl ^,>t!/"/". September 1Z75, '^Urb.^" Ne°lfe,lbietuna der !°>vl! ^flusu"' ^ Herrschaft Prem bei ^"° . "schienen ist, d°h eS 22 ""l den 3>^'^ltober 1875 ^""«A^" exec. Ieilbietung sein ^b^^««richt gelstriz, <.«, Listen . 1, . Nr. 14689. '"ü" > >»» Fellbletung. ^dnt^N.wtai1875,Za'hl W>^> v°n l^ecutionosoche der 7> 3i)s?> Io^s ??'W, durch Dr. Mi5 l N^l S'ubic von Glinel >5> "0 k. "Ngtor^ '^' "uf den 28stm 2<>eKefSlubic8ehilr Urb.-Nr. 373, Rctf.-Nr. 285 vorkommenden Realität im Einverständnisse beider Executions theile mit de«l Beisatze für abgehalten erllärt worden, daß «S nur bei der auf den 30. Otober 1875 angeordneten dritten exec. Fellblttung mit dem frühern Anhange sein Verbleiben habe. K. k. ftädt.'deleg. Bezirksgericht Laibach, am 23. August 1875. (3288—3) Nr. 3627. Executive Feilbietung. Bon dem t. l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen der k. t. Finanzprocuratur von Laibach gegen Anton Ieonilar von Groß-tschernelu wegen aus dem RückstandSauS« weise vom 5. August 1870 schuldigen 373 fi. 31 tr. ö. W. o. 8. o. in die ezcec. ösfent-liche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sillich Neugeramt 8ub Urb.«Nr. 58 vorkommenden Realität im Grundbuche Tschernelu Eonsc.-Nr. 1, im gerichtlich erhobenen Schä-tzungswerthe von 2700 ft. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben vor diesem Gerichte die drei FeilbietuugS-Tagsahun-gen auf den 21. Ollober, 18. November und 23. Dezember 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange beftlmmt worden, daß obige Rea« lität nur bei der letzten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbolenem Schätzungswerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben wird. Die Licitationsbedinllnisse, daS Schä-tzungsprotololl und der GrundbuchSertract können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Umtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 14leu Juli 1875. (3358-1) Nr. 4109. Executive Realitätenverfteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des k. l. Steuer-amtes in Krainburg uom. des h. Aerar« die exec. Versteigerung der dem Johann Wurnil von NdergaS gehörigen, gerichtlich auf 1318 ft. geschätzten, im Grundbuche Michelftetten sub Urb. - Nr. 16, Elnl.-Nr. 1115 vorkommenden Realität wegen rückständigen Steuern per 73 ft. 9b kr. o. g. o. bewilligt und hiezu drei Feilble-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 27. Oktober, die zweite auf den 26. November 1875, und die dritte auf den 10. Jänner 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licttationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 10. August 1875. (3387—1) Nr. 600. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstroß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Josef Doimovi von St. Jakob gehörigen, gerichtlich auf 230 ft. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Plelerjach 3ud Urb.-Nr. 201 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feil-bietungS.Tagsatzungen, und zwar die erst« auf den 28. Oktober, die zweite auf den 19. November, und die dritte auf den 22. Dezember 187b, jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr, in der Amtslanzlel mit dem UnHange an» geordnet worden, daß die Pfanbrealität bei der ersten und zweiten Feilbieiung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSbedlngnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der LicilationScommlssion zu erlegen hat, sowie da« Schlltzungsprotololl und der GrundbuchSepract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. k. Bezirksgericht Landftraß, am 21. Februar 1875. (3376—1) Nr. 68. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte iiandstraß wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS l. l. Steuer-amtes Landstraß in Vertretung des h. l. l. «lerar« die exec. Versteigerung der der Maria Nekemer von St. Jakob gehörigen, gerichtlich auf 810 fi. geschätzten Realität, im Grundbuche der Herrschaft Plcterjach sub Urb.-Nl. 195 vorkommend, bewilll« get und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzun-gen, und zwar die erste auf den 23. Oktober, die zweite auf den 20. November und die dritte auf den 23. Dezember 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlel zu iiandstraß mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder dem Schätzung«, ^._. _..... werth, bei der dritten aber auch """ demselben hintangegeben werden w'l° .. Die iiicitatiousbedlnanisse, wow^ insbesondere jeder Licitant vor gew^"" «nbotc ein 10°/. Vadium zu h°n°" ° Licitationscommission zu erlegen Y", , wie daS Schätzungsprotololl und Grundbuchsextract tiinnen in del d,e^ richtlichen Registratur eingesehen wer»^ K. k. Bezirksgericht LandM. 16. Jänner 1875. (3041-3) Nr. 6414 Neuerliche Taasatzung M dritten exec. Feilbietung. Vom k. l Bezirksgerichte M^rg wird hiemit bekannt gemacht, daß ln Execuliotti-sache des Jakob M""" °-" Trieft gegen Thomas Zcle von Pem Nr. 22, durch den Curator Joes fo" zur Vornahme der mit dem Beschere " 22. Februar 1870, Nr. 10b?, °" ^ 5. Juli 1870 angeordnet gewesenen, l^ sistiertm dritten exec. FeilbicUW deru" nerischen Realität Urb.-Nr. iN, ",,. Mo. 319 ft. die neuerliche Tags°tz""" auf den 29. Oktober 1875, . früh 10 Uhr, Hiergerichts angeoro' worden ist. M K. l. Bezirksgericht Adelsberg, 17. August 1870. _______^» (3233-3) Nr. 503?' Erecutive FeilbietuH Von dem l. k. Bezirksgericht« M»^ wird hiemit bekannt gemacht: .^.W Es sei über daS Ansuchen des^ Hadbe von Goie geaen Frau 3"««^ Spazzapan und Erben von «"^ wegen schuldigen 78 ft. 0. W- o- s' '^ die executive öffentliche versteige""« „ den lchlern gehvriyen, an der St"v ^, Wippach gegen Oberfeld gelesene""^ gemauerten Gartens im «erichtl'w A. benen Schühungswerthe von ^M^' hie gewilligt und zur Vornahme ders"° drei FeilvietungS Taysatzungen »ui 26. Oktober, 10. November und 26. November 1875, ^ jedesmal vormittags um 9 Uhr, ^ ^ Gtrlchtslanzlel mit dem Anhang« °" ^ worden, daß die feilzubietende " ^l nur bei der letzten Feilbletung "« ^ SchähungSwerthe an den M'!"' hintangegeben werbe. Mü^ DaS SchktzuligSprotololl A.HF buch4,;tt°c< und dle Liettationebe^ ^ können bei diesem Gerichte W ^ wohnlichen AmtSstunden ringelet)"' ^e„ K.l. Bezirksgericht W'Ppach'"" Aunust (3386-2) ->"' Executive Realitaten-VersteigelVc.' Vom l. k. Bezirkte««" wird bekannt gemacht: , , Fin^ ES fei über Ansuchendes^ procuratur in Laibach, in w"' M hohen Aerars, die exec. «""<,« ^ck dem Josef Kovaiic gerichtlich auf 770 ft. °esch"U M9 , im Grundbuche der ^"'^6'/,^ feld «ub Rcft.-^ williget und hiezu drei F" °' ^ ^„ sahungen, und zwar die «,» 23. Oktober/ die zweite auf den , 80. Novemer^ und die dritte auf den ^5, 23. Dezember ^M jedesmal vormittag« "N " ß B'l ^e in der NmtSlanzlel zu La"^ d,ß , A.,hange angeordnet "" undHö' Pfandrealitüt bei der "si ^l" ,ll Feilbietung nur um A,r b^A hungswerth, bei der dritten «, demselben hinlangegeb n !" ^nHe», Die Licilationsbedln ni Andere jeder Licit^^^ Anbote ein Wp"z- " ,z, «rle». l> der LicitationscommissionH^ so wie daS SchäßunM " ^ d" ^, Grundbuchseftratt t «"^ s«he< ,"' gerichtlichen RegisratureM^ it- l. BezirlSgerl«! 28. Jänner 1875. I 18ll ^" Nr. 2877, Mutive Feilbietung. .Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen er »! "^ ^macht, daß zur Vornahme ,«l>^ '""lbietung der Realität des y°nn Mrvar von Presla 8ud U^b.-°lammd "ü? ^^ ^ ^letterjach vor. «md wegen schuldigen landesfürst. ;"- November und ,d.»^ Dezember 1875 f^s^----^I^ "Übertragung dritter exec, n Feilbietuttg. ^biemi/l..'- BezirlSgcr.chte Rcifniz E^.be>nt gemacht: 2 K^.' ^ m^t dem Bescheid vom !l'E !ml" ^^ s ^301, uuf den tne k i.. l 1874 angeordnet gewe-!l^^"^tpc. Feilbietung der dem Jakob »?'° von Guluje Nr. 13zur Vor. ?"btt iü?5 bem Bescheide vom 24sten c 5 l>n,,^ I- 5318, auf den 7. Mai Mtl^"ldnet gewesenen und sohin ?!lltl>.^"'ekec.FnlbietuN8derRea. ^ i, lr ?'- U ^ä Luegg pow. 121 ft. °'e neuerliche Tagsahun« auf dm ^Vel^ Oktober 1875 !>^lt ^s Orte«, der Stunde n sti. 'sen Anhange angevldnet wor- ^li ^?^"sgelicht Ndelsberg, am «^---------------------------------- ^ ,5 Nr. 4107. ^liit.^ecutive ,>^en.V.rfteiacruna. , ^ ',^^crichtc Krainburg ^ie^"l,r'^" Ansuchen der t. l. Finanz. 5'° ^ Verslei ""lung "" h- «"arS °lil?/ von <5 "."UNU del dem Johann b^6 ft f"b«ch ^hörigen. ge.ich.lich "üt, ^derrl^ c «eschätzten. im Grund- ^> 9!j ^ ' "ltalilüt wegen schuldigen ^F^itluna/^^ ^w'lligt und hiczu alls b«n U'°tM'6en- und zwar ^^e^'Dttober, ^l>r.tte °^mber 1875 < ?.^ufden '' >dHnner 1876, >'^riH«' von 10 bis 12 Uhr. "^>°?zln nnt dem Anhange ^ ° /'lttn ^"' "aß die Pfandrealität >3 llber7e^n sseilbietung nur X>c>ber'" EchätzmWwerth. bei ^^"^^"benhin. X',ieder^"l,nisse,wornachin«. ^ic!/"' 10./""" vor gemachtem zuhanden >!> Hm,sst„ ^^egen hat, ">Nra^?«pl°toloU «nd der ^ ll ,^e°isl"."""cu in der dieSge- <'^"/besehen werden, >t iU«Micht Krainburg, am (3338—2) Nr. 4360. Erecntive Realitäten-Verfteigermlg. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen deß Franz Do-linar von Gora die exec. Versteinerung der dem Franz Vedenl von Podgorica gehörigen, gerichtlich auf 1639 si. 40 lr. ge-schätzten, im Grunbbuche des GuteS Gal-lenegg Urb-Nr. 38. Elnl.'Nr. 10 vor-kommenden Realität bewilligt und hlezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erfte »uf den 23. Oktober, die zweite aus den 24. November und die dritte auf den 24. Dezember 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hieramls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitiil l>ci der ersten und zweite» Feilbietung nur um oder über dem Schä« tzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundouchSextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am 9ten September 1875. (3359—3) Nr. 4099. Executive Realitäten-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Michael Globocnil von Winllern, durch Herrn Dr. Menzinger in Kruinlmrg, die exec. Versteigeruna der dem Josef Iagodic von Olsevl gehöriaen, gerichtlich auf 2026 ft. geschätzten, im Grundtmche Michelstelten »ud Urb.'Nr. 287 und im Grundbuche Höflein »üb Urb.-Nr. 399 und 406 vor« lomnunden Rcalitütln wegen schuldigen 100 ft. o. 8. o. bewilligt und hiezu drei Feilbietunas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Oktober, die zweite auf den 2 4. November und die dritte auf den 24. Dezember 1875, jedcSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um orer übcr dem Schatzunfjswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintange-geben werden wird. Die tticitationsbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vabium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie das SchützungSprototoll und der GrundbuchSeftract können in der diesge-rlchtlichen Reaistratur einacsebcn werden Kl. Bezirksgericht Krainburg, am 9. August 1875. (3291—3) Nr. 3600. Ozecutive Fcilbietung. Von dem l. l. Bczii lsacrichte Sittich wird hlcmit bekannt gemacht: Es sei von diesem Geiichle über das Ansuchen der l. t. Finanzprocuralur von Laibach gegen Joses Krislanvon Stuoenz wegen aus dem RuckstundS-Aubweise vom 4. Mai 1869 schuld,^,, 350 ft. 0. W. o. 8. o. in die efec. öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Gruudtmche der Henschaft Sillich Feld-amt »ud Urb.-Nr. 134, 135 vorkommenden Realität in Sludcnz Consc.'Nr. 5, im gerichtlich erhobenen SchützungSwerthe 3299 ft. ö. W. bewilliget und zur Vor-nähme derselben vor diesem Gerichte die drel FeildletungS-Tagsatzungen auf den 21. Ollober, 18. November und 23. Dezember 1875, jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worde»,, daß obige Re«' litül nur bei der letzte» Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder übervotenem Schätzungswerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, das Schä. tzungSprotololl und der Grundbuchsextract > können bei diesen» Gerichte in den gewöhn-! lichen AmlSstundcn ringeschen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 14ten Juli 1875. (2564—3) Nr. 3147. Uebcltragultg dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Karl Prem-rou. durch Hcrrn Dr. Dcu, die mit Bescheid vom 21.l November 1874,l Z/5955. auf den 27. April l. I. angeordnet gewesene dritte excc.^Fcilbiewng der dem Johann Dercm'in gehörigen, im Orunobuchc der Herrschaft Adclsbcrg »ud Urb.Nr. 1001 vorkommenden, auf 1265 fi. geschätzten Realität auf den 30. Oktober d. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtölanzlci mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 15. Juli 1875.____________________ (3179-3) Nr. 4791. Erccutive Feilbietuug. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS l. l. StcueramteS in Nippach gegen Jakob Dougan von St. Veit nun in Vouie Nr. 71, Bez. Scssana, wegen aus dem Rück» standSausweisc vom 8. August 1874, schuldigen 40 fi. 2 lr. 0. W. o. ». o. in die exec. Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im OlMldbuche der Herrschaft Wip« pach wm. V111, P2A. 336 vorkommenden Realitäten im gerichtlich erhobenen Schä» tzungswerlhc von 161 fi. ö. W. gewilligt und zur Vornahme derselben die drel Feil-bietungs'Tagsatzungen auf den 20. Oktober, auf den 20. November und auf den 21. Dezember 1875, jedesmal vormittag« um 9 Uhr, in dieser Gerlchtslanzlei mit oem Anhang» bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hinlangegcben werde. Das Schähungsprolololl, der Grund-buchscftract und die KicltationSbidmgmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach. am 22. August 1875. (3383—2) Dir. 511. Executive Realitäten-Versteigerung. Vvm l. l. Bezulogenchlc ^üdjlraß wird bekannt gemuchl: Es se, üdcr Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur in Luibach die executive Versteigerung der dem Josef Zuinil von Grüble gehören, gerichtlich uuf 2015 ft. geschützten im Grlmdbuche der Herrschaft ^nd-st,aß 8ub Urd.-Nr. 129 vorkommenden Realllül bewilliget und hiezu drei Feilbie» lungS-Tausutzungen, und zwar die erfte auf den 2 2. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 22. Dezember 1875, jedesmal vormittaftS von 9 bis 12 Uhr, in der dieSgerichtlichen «mtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt vel der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schä-tzungbwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangeaeben werben wid. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Mitlicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/. Vadium zu Gerichts-Handen zu erlegen hat. das Schätzung«. Protokoll und der GrundouchScftract lohnen m den gewöhnlichen Amtsstunden hier-gerichtS eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 20. Februar 1875. (3397-2) Nr. 15202. Dritte exec. Feilbietung. ! Vom l. l. städt beleg. Bezirksgerichte ^Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 30. Juni 1875, Z. 10147, bclannt gemacht: Es sei in Stattgebung des vom Exe-cutionsführer einverstandlich mit dem Efe-cuten gestellten Ansuchens die mit oies-gerichttichcm Bescheide vom 30. Juni 1875, Z. 10147, auf den 28. August und 29sten September 1875 angeordneten ersten zwei exec. Fcilbietungen der dem Jakob EeSnovar gehörigen Realitäten kd Görzach Rctf.-Nr. 29 torn. I, sol. 293 u. Rctf.-Nr. 28. wm. I, «^ V^ ^ V ^V » ^4- Hanse, Spitalgafse, inne habende Gewölbe ist » > I < ^u lommenden Gcorgi - Termin zu vergeben, per 100 Kilo ft. 3-00 sind now abzugeben Auskunft hierüber ertheilt der Kafieesieder IchmWt A««M«,N<.^«n«.k«^t ^>H, in der Spitalgasse. _______(3470) 3 1_______Tarlstumervorstaat ^4. Forellen, Kuchen und Afchen versendet die Verwaltung des „Hotel Mallner" am Veldeser See zu ermäßigten Preisen. (U4?4) ls—i Die Niederlage der kömgl. landesbefugten empsiehlt (347s) Kleie vorzüglicher GMM. 0»«d»» erschtln: ». s«hr oeimehrtt Aufiag«: ZWZW m Wien. ^^ ^^ in d« Ordlnati«,n4-Anfta!t für «> geheime Krankheiten ^7 (besonders Schwäche) ^ von vr. Nl»«n», 8 Wl«n, Htadt, Nr Stos. Täglich« Ordination von »1—4 Uhr, ^ Noch wird durch v«r?«»i»<»uH«u« »? bthandelt und werden >l«all>»n»«ut» ^ besorgt. (Ohne Postnachmihme,). -— Atelier J. Müller uinier äer Franzis^aner^irlue Nr. II wird zu photographischen Aufnahmen besten« empfohlen. — Vollkommenste Nehnlichleit , und feinste Ausführung wird garantiert. — Nufnabme täaM von 9 bis 4 Uhr Aackmit-tags. Preise billig. (2531) 25—20 Im Orte Lees in Oberlrai« wird heuer wie jedes nachfolgende Iahl am 21. Oktober und am Werhienstag ein Viehmarlt für Pferde, Hornvieh, Schafe und Schweine abgehalten werden, was hitlnlt z allgemeinen Kenntnis gebracht wird. Gemeindeamt Uees, am 8. Oktober 1375. (8449)3^ ß. Ditmar in Wien land. oriv. LamDenfabrikant empfiehlt aus feinem größten, sich eines Weltrufs erfreuenden Etablissement Lampen aller Kattungen" fowol fllr Petroleum, als auch für Del. Die Preise find trotz der aneAnnt" Solidität des Fabricates billiger als alle Erzeugnisse des In» oder NuSian" - Lager halten alle größeren und renommierteren Geschäfte. zM^ Jede complette Lampe trägt obiges Fabrikzeichen. ..h.« ^ ^ WM- PlMixcilinder mit der prototollierten Fabrilsmarle ""1^^ ' ^^^^ springen nicht und sind genau den Lonstructionen meiner Brenner u U paßt, worauf ich besonders aufmerlsam macke; Cilinder unter demies ^ ^ ^ Namen ^ mit anderen Zeichen — sind Nachahmungen. (3160) !. Auswärtige Aufträge werden prompt etfcctuicrt. ^342ii) 6^ll ^ Auswärtige Aufträge werden prompt eftcctuiert. MU" NsOMM HHr^Hs» ,,^u^l<»«" ist lein^ Haarfarbe, sondern eine milch» ^A»lLMU«^ artige Fliissigleit. welche die nahezu wunderbare Einen- N ^^^.« ?«V?^ ^Imu ^I ^"'l besitzt, »ueiße Haare zu verjüngen d. h.aymälig, 1^ NWMWI^^ ^s und zwar bmnen l»^»^««^^'^««'.« Tagen. 'l^Fien I^2ri..!i,>ie!-,ss«3el^«M s»»^»»«M»«««»»s-^W—l besaßen. ,,^«»»l»»»«^^ enthält leinen Farbstoff. Man /W^("W l l N l'1" A W/^^X ^"" ^°^ H^'' "^^ Velieben mit Wasser waschen, man ^>Ä^/ ^"" °"^ '"^'^ Überzogenen Kissen schlafen und Dampf- V^^/^ ^^R'H HlMMX^»^ hä^er gebrauchen, man wird leine Spur einer Farbe /)^H ss^üI'Vsil'iÜMliM'l /^» merlen, denn „«"«>»><«,»" färbt nicht, sondern ver» x^^^ llaal^iMi^li^ü ^^ ,^^^ ^^^ ^^^. ^^ ^^ üppigste Frauenhaar, wie «MM» «Ws die Haare und Bärte der Männer. ^UU^ Nlr ,s«u« «»»s» ^»«»^ Dir Flasche „ll»«»»»«»«" lostet zwei Gulden (bei MW ?»l MU Versendung Ä) lr^ mehr filr Spesen) und ist gegen Post' WUd»«y»rst«llun« ^i^ nachnahm? zn beziehen durck die lirzeuger > Gifte Mariahilfer > > Mttnufactur^EonsumkttNe W des D > Ludwig Zwiebach > W von äer uroß«r»i,«n ,nH un»la^«>» <>«s« ^"l««^^s,l l^'^lel D M rrfreui sich l»sonderö darum drS grUßten Zuspruches und einer «ugew ^„ " » ^ heit, weil eö nicht blos alle nameichabenden in den Annoncen angei" >» « in ö«ft«r ««»litüt und ri«si«ft« ^ ^^^/ sondern auch alle > > / / Ks stimren Manufaclurwaren ^ .^» « ^ , G n^. in einem eb«u so reichen Sortiment l« «b.rrasck,"" ^aal' gl's» M ,u bi.ltn in der Lage ist, «ufträ« in der Provinz weiden ?""<" gl'> u"°^D M efsectuiert, Muster der gewllnschttn Artikel und Warenverzeiclm'ssc ".^,el< ^! > W zugesmdet. Filr die gegenwäriiae Saison, besonders empfchlenSwe"Y,'^^n, !^<,l<>» M unä Fllpattll. T«,n°. sran.Us.sH« > ^^o.""«^,».» M V. «N»s«. füetiu« Ztipse. «°nz n>°ll«n« srunzös.s<5« Hl.iä«,sl°ss<. "««« »t^. ft^'s^" > ^ Flanell«. D°m«nlü«. sckwarz« unä !"!>!«< ^ammlt. Muir" z« «n>««°"^' „ild /< » M «la«, „uä H»l«n,°,. sckwurz« un«l sHlli«« s«i«l«nft°ff«. sw '<' ., iS^^ M wanö« unä Tisck,«uu« «lt. (31"^^^ Drnck und VerlelU «on 3,n»l ». Kleinmavr it Fedor V,mbsr,