Lmbacher Zeitung Nr. 297.___________________________________2724___________ _________ 39. Dezember 1909. Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 297. Mittwoch den 29. Dezember 1909. 4464) Z. 30.297. Kundmachung. Das f. l. Eisenbahnministerimn yat mit dem Erlasse vom 26. November 1909. Z. 59.388. das Projekt der k. f. priv. Südbahngesellschaft für die Herstellung eines Fahrweges vom Vor» vlatze der station Dornegg.Fcistrih im km 15 935 der Linie St. Peter-Fiume zum Gasthaus des Josef Primc in Dornegg vom fachlichen Stand» punlte als entsprechend befunden und der Landesregierung zur Amtshandlung über» mittelt. Infolgedessen wird über dieses Projekt die politische Begehung nach Maßgabe der ein» 'chlägigen Bestimmungen der Hmldelsministerial-uerordnung vom 25. Jänner 1879, R. G. Bl, Nr. 19, und der materiell rechtlichen Bestim» mungen des train. Wasserrechtsgesetzes vom 15. Mai 1872, L. G. Vl. Nr. 16, auf Samstag, den 8. Jänner 1910 um 8 Uhr 40 Minuten vormittags mit dem Zusammentritte der Kommission am Bahnhöfe in Dornegg.Feistrih anberaumt. Das Projekt kann bei der k. k. Bezirks» hllllptmannschaft in Adelsberg innerhalb der von dieser Behörde kundzumachenden achttägigen Frist eingesehen werden. Hievon werden die Beteiligten mit dein Beifügen in N'enntnis gesetzt, daß es ihnen freisteht, allfällige Einwendungen gegen das Prujekt bei der l, k. Bezirlshauptmannschaft Adelsberg oder spätestens bei der politischen Begehungslommission vorzubringen, K. l. Landesregierung für Krain. Laibach, am 27. Dezember 1909. Št. 30.297. Razglas. (J. kr. železnièno ministrstvo je z raz-pi8om z dne 26. novembra 1909, fit. 59.388, projekt c. kr. priv. južnoželeznišèe družbe za napravo vozne poti izpred postajo Trnovo-Biatrica v km 15.935 železnice Št. Peter-Roka do gO8tilne Jožcfa Primca v Trnoveni raz strokovDO stališèe spoznalo primernim tcr ga je poslalo dcželui vlad» v uradno poslovanje. Vsled tega je 0 torn projoktu doloèen politièni obhod po dotirnih doloèilih »kaza trgovinakega ministrstva z due 25. januarja 1H79, drž. zak. št. 19, in po matorialnopravnih doloèilih kranjskega vodopravnega zikona 7. dne lh. maja 1872, dež. zak. št. 16, na Boboto, dne 8.januarja 19 1 01 ob 8. u r i 4 0 miaut, s pristavkom, da sc komisija Bnidc na kolo-dvoru Tmovo-lüßtrica. Projekt so more vpoglcdati pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Poatojni v roku osmih dni, ki ga razglasi to oblastvo. 0 tem sc obvešèajo udoležonci s pristavkom, da jim jo dano na prosto voljo, morebitno ugovoro zoper projekt vložiti pri c. kr. okrajnem glavarstvu v Postojni ali pa najkäiHnejft pri politièni obhodni komisiji. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. Y Ljubljani, dne 27. docembra 1909. (4455) St. 17.040. Razglas. Dno H. januarja 1910, ob 10. uri dopoldne, se bo vršilo v doželnem dvorcu (Kongrcsui trg) XXII. žrebanje obveznio 4°/0 kranjskega posojüa. Dn/clni (Mlbor krnnjHki. V Ljubljani, dne 28. decombra 1909. Z. 17.040. Kund mach u u g. Es wird hicmit lielannt gegeben, dah am 3. Jänner 1910. um 10 Uhr vormittags, in der landschaftlichen' Burg (Kongrefiplah) die XXli. Verlosunst der 4"/u trainischelr Landcsanlchen-Obligationen stattfinden wird. Nom lrainischen Lanbesausschuffe. Laibach, am 2«. Dezember 1909. Laibachcr Zcitunq Nr. 297. 2725 ___________________ 29. Dezember 1909. Anzeigeblatt. Vcrzrichms derjenigen p, t, Wohltäter, welche sich zn Gnnsten des Lliibachcr Vliinrnfondes von den üblichen Besuchen ain Nenjahrstnssc losssctanft haben. Die mit cinrin Sterne Bezeichneten halien sich anch o»n Nainens» und GcdmtstassS-Gratnlationcn lossselanft. *A. L. *Ecker L. M. *Pocivavnik Narol. ^Dr. Xtusler Josef snmt Gemcchliu. 1'oru^ylc 1iu.jko, o. kr, profo8or. Dr /mHvel!, ^imn:-/. z,r«fl!80r. *l?e!>wni!il<, ^>" >. Sto.n, >t. ^»rdytt. Briketts ^eHae. Brennholz in ganzen Scheiten oder zerkleinert Steinkohle Holzkohle billigst bei (4001) al Si&C.Tauzher Laibach, Wienerstraße 47 Telephon 152. ¦r,, Schnelle Heirat wihisclion violo vermögende Damen. Herren, wenn auch ohne Vormögen, wollen Bich melden. M. Itotlienberg, Berlin NW. 215. Student wird in einem sehr guten Hause aufgenommen. Kost, Quartier, Beaufsichtigung, Pflege, Kntiehung vorzüglich. Klavierbenützung, Garten zur Verfügung (monatl K 70 —). Auskunft erteilt die Administnition dieser Zeitung. (44(50) H—1 K 410.000 I Haupttreffer XI Jährliche Zlehnngen 11. durch Ankauf der unbedingt zur Auslosung gelangenden und stets I wieder verkäuflichen I 4 Original-Lose 4 I ^ Ein Östcrr. Rotes Kreuz-Los A ¦ Ein Italien. Rotes Ki'cuz-Los H ¦ Ein Serb. 8taats-Tal»ak-Los ¦ H Ein Josziv „Gules Herz"-Los H ^M Nüclistc zvvoi Ziehungen schon am ^B Hj = 3. und 15. Jänner 1910 = H ¦ ille vier Originallose zusammen H H Kassapreis (( |ß475 oder in nur I H 39 Monatsraten aK5'~ H ^1 HT* Schon die erste Rate sichert ^m H das sofortige alleinige Spiclrecht H H auf die behördlich kontrollierton H H Originallosc. *<* (43ö(i) ft—4 ¦ H Verlosungsanzciger „Neuer Wiener H ^H Merkur" kostenfrei. ^M 1 Otto Spitz, Wien I ¦ I., Schottenring nur Oß B H Ecke (Jonza^a^Jissc fc*^# H Landwirtschaftliche Maschinen - Fabriks - Niederlage sucht zum Vertriebe erstklassiger Benzin- und Rohöl-Motore sowie amerikanischer Erntemaschinen, Pflügen und Bodenkulturgeräte, sowie Milch-Zentrifuge, solvente Firmen, event. Vertreter; letztere sollen branchekundig sein. — Schriftliche Offerte sub Chiffre „Bounder F 223«« an Kienreichs Annoncen-Expedition, Graz. (44«2) Jrünn - XönigsjeUer jYIaschinenjabrik Bahnstation: K.ö«ig;esitelci V>ei Brunn. Nieder- und Hochdruck-Zentrifugalpumpen für jede Fördermenge und Höhe; Drucke bis 800 Meter W. S. Besto und billigste Pumpe für alle industriollou und landwirtschaftlichen Zwecke. Hpezialausführungon für Kossei-Speisungen. Feuerspritzen und für Förderung säurehaltigor Flüssigkeiten. (50H1) 52 Sauggasanlagen für alle Brennstoffe. Rohölmotoren Patent Lietzenmayer. Kessel aller Systeme. — Dampfmaschinen mit Schieber- und Ventilsteuerung. Imposante kräftige Haarfülle schafft und erhält mau Bich bis ins Alter ohne besondere Mühe, ohne umständliche Manipulationen und ohne wesentliche Kosten, wenn man ein wirklich zweckmäßig zusammengesetztes Jlaar-wasser wühlt, welches die Kopfhaut stärkt und rein hält, und was besonders wichtig ist, den natürlichen Fettgehalt des Haares reguliert. Für fettiges, öliges Haar verwende man Uhlmanns Peru Tannin - Wasser ohne Fettgehalt (rote Packung). Für trockenes, sprödes, brüchiges Haar verwende man Uhlmanns Peru Tannin - Wasser mit Fettgehalt igrüne Packung). Ks beseitigt gleichzeitig den üblen .Schweißgeruch und macht das Haar duftig, locker glänzend und weioh. Greift die Haarfarbe nicht an, schmutzt nicht und macht keine Flecken. Ks ist rein und klar und fein parfümiert. Fbsche K 2;')0 und K si —. Generaldepositeur in Ösierreich - Ungarn: Ver- {*voy>) ö triebagesellsohaft, "Wien I., Karlsplatz 3 Depots: J. Mayr; Parfum. Ant. Kr isper, Otto Fettloh-Frankhelm,La i bach. Dr. Dralls's <^\« Zu zahlreichem Besuch empfiehlt sich höflichst ]. Bracic Direktor des Hotel Union. * GRAND HOTEL UNION ^ Laibacher Zeitung Nr. 297. 2726 - 29. Dezember 1909. ^ Gegründet 1842. ^^ Wappen-, Schriften- F und Schildermaler Brüder Eberl Laibach Mlkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgaaie Nr. 6. Telephon 154. (970) 235 ! 1 Verstopfung, l I Darmschwäche, Störungen 1 der Leber und Galle, der | I Blutzirkulation und der ¦ I Bauch-Organe; übermäßige { 1 Fettigkeit und verschiedene \ I Frauenkrankheiten heilt fj I sicher und schmerzlos \ \ I neue und stärkste ; 1 Bitterwasser-Quelle i! I „MORAVIA" I in Soholnitz bei Brunn. \ \ W Erhältlich in allen Apotheken und ; K größeren Spezereigeschäften. \ K Hauptdepot für Krain: J I A. Sarabon, Laibach, h [j_________________________________L4047)_18_TJÜLJ 1 I Frauenerwerli. I ^H Einen guten dauernden Ver- ^M ^| dienst können sich redegewandte ^M ^M Frauen mit guten Unigangsformen H ^M durch die Vertretung einer -äuge- ^M ^| Bchcnon, vornehmen Frauenzeit- ^M ^M schrift am dortigen Platz schaffen. ^J ^M Neben festem Gehalt werden hohe ^M ^| Provisionen gezahlt. — Offerten ^M H unter „B. 851" befördert Haasen- ¦ ¦ stein & Vogler A.-G., Wien, I., an ¦ ^M die Redaktion der betreffenden H ¦ Zeitschrift. (4442) 2-1 ¦ Magen-Tinktur Jes Apotli. Piccoli in Laibach, k. u. k. Hoflieferant, päpstl. Hoflieferant, stärkt den Magen, fördert die Verdauung u. die Leibesöffnung. 1 Fläschchen 20 li. Aufträge geg. Nachn. _____________________________(«985) 3 Gesucht wird zur Aushilfe auf die Dauer von 2 bis :-i Monaten : geschulte kaufmännische Kraft (Herr oder Dame). Bedingung: Kenntnis der Buchhaltung, hübsche Handschrift, Stenographie; Sprachenkundige haben den Vorzug. Eintritt : gleich oder nach Neujahr. : Offerte mit Gehaltsansprüchen erbeten unter „Fabrik am Lande'1 an die Administration dieser Zeitung, (4426) 3-S nach 8er Q0CnZ6lT7 Ein nesorjd. praktisch. Ratgeber für ernste Leben» Sr, fragen. — Einzig in dieser Art. — 360 Seiten ^__. {dünnes Papier, Grosstasclicnformat) ca. 2C0 oi anatorn. Abbildungen. Preis Kr. 1,45 mit Portos (auch in Mai Kon oder Postsparkasse Wien 21 ¦«* 104). Wenn per Nachnahme, kostet (!as Porto 50 ^~ Heller mehr. J. Zaruba & Co. Verlag, Hamburg. 1/eold. Medaille: Berlin, Paris, Rom usw./ BeBtea kown. Zahn- ^^*\^ t§^ mittol .^g%\ *^V*^ * -. iS*^-^ 0. Seydl, Laibach y 'J*^^ Spital (Stritar)ga8se 7 >^ (1367) 62—29 Zaloga moke j \ Vinko Kr-anj | I MAJDIÈ | : Peter Jarše i : y LJubljanI: Emonska cesia to. 2. V SlSki: ]erne|eva ulica tl 231. ^ ' Naroèila se sprejemajo v obeh skladišÈih in tudi v Ljubljani, ^3 > Dunajska cesta 32, Telefon St. 105. (4192) so-2ü ^j I Karel HC^ffli^ jj | Ia8tnik tvrdke Lavrenèiè & Domicelj, žitna trgovina. ^ Pekarek's Tee Unübertroffen an Gute, Feinheit und Wohlgeschmack. Versuchen Sie diese renommierte Teemarke als erstes Frühstück. Pekarek s Karlsbader Melange, Besonders Pekarek's Five o' clock tea, empfohlen: Pekarek's High Lifs tea, l Pekarek's None such tea. In Original-Paketen k K V—, l"20, 2*—, 240 in allen feineren Spezerei-und Delikatessenhandlungen erhältlich. (4297) 6—3 ¦ j Kalender 1910 { ^= für alle Berufe. ===== \ Schroibkalender für Advokaton und Notare......K 2-20 Dr. Steinschneiders ärztlicher Taschenkalender . . . . » 320 Austria-Kalender.....» 290 Üsterr.-ung. Baukalender . . > 3-f>0 Berg- und Ilüttenkalender . > 320 Kalender für Bienenfreunde . » 120 Brauer- und Mälzer-Kalender » 4*80 Chemiker-Kalender . . . . » 4'80 Kalender für den kathol.KleruB » 320 Damen-Almanach.....» 240 Damen-Almanach ...,.» 250 Droguistcn-Kalendcr. ...» 3' — Eisenbahn-Kalender . . . . » 3'20 Taschenbuch für österr. Eisenbahn-Betriebsbeamten . . » 3"— Kalender f. Eisenb.-Techniker » 480 Kalender für die elegante Welt » 2*40 Kalender für Elektrotechniker > 6'— Kalender für Elektrotechnik . > 3'20 Ilempels Taschenkalender für den Forstwirt.....> 320 Förster-Kalender, herausgog. von A. Leuthner . . . . > 2*— Forstliche Kalendertasche. . > 3"20 Österr. Gartenkalender . . . > 2"80 Geschäftsnotizkalendor . . . > 2-;3O Hebammen-Kalender . . . > 160 Kalender für Heizungs- und Lüftungstechnikor . . . > 384 Jagdkalender......» 320 Inikerboto.......K 1-20 Üsterr. Ingenieur- und Architekten-Kalender . . . . » 4'— Kalender für Straßen-jWasser- bau- und Kultur-Ingenieure » 4*80 Stühlens Ingenieur-Kalender . » 640 Uhland8 Kalender für Masch.- lngenioure......» 3ß() / Fehlandß Ingenieur-Kalender > 3 60 j Juristen-Kalender . . . . > 3-20 ' Maler-Kalender.....> 2-40 Pharmazeut.Taschen Kalender » 320 Taschenbuch für Zivilärzto . » 3'20 Üaterr. Landwirtschaftskalond. > 3'20 Mars.........» 3-20 Medizinalkalender.....» 320 Montanistischer Kalender . » 3'20 Mühlen-Kalender.....» 3*20 Allgemein, deutschor Musiker- kalender.......> 240 Notizkalender für alle Stände » 2'40 Pharmazoutischer Almanach . » 3"20 Östorr. Kalender für Tierärzte > 3-20 Tagebuch.......» 240 Hitschmanns Taschonkalendor für den Landwirt. ...» 240 Soldaten-Kalender . . . . » 1- — Ü8torr. Universitäta-Kalender » 2 50 Veteranen-und Landsturmkai. > 1- — Veterinär-Kalender . . . . » 3-20 Weinbau-Kalender . . . . » 320 Kalender für Zeichenlehrer . > 2'40 Zu beziehen durch (372)1 13—9 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. «nerlannt vorzügliche (4305)4-4 ?kutugraM8Lbo Apparate eigener und fremder Konstruktion. Wir empfehlen, vor Anlauf eines Apparates Mlfcrcn Natacber (534 Seiten mit «!i3 Illustrationen, Preis X 1 80), uerfaßt von unserem in Fachkreisen bestens bekannten wissenschaftlichen Mitarbeiter Alb. u. Pa» locsay, drr unserem Detailsseschafte, Graben 30, vorsteht und gern« Auskünfte jeglicher fachlicher Art erteilt, zu Nate zu ziehen. l. u. l. Hof'Mauu« VV^ faltur für Photographie. Fabrik photogr, Apparate. — Photogr. Atelier, — Wien, Graben 3t. Aktien - Gesellschaf t der h. k. priu. Baumwoll - Spinnerei und Weberei seh iLjallvnoh in Kjlq. Die Herren Aktionäre werden zu der am 27. Jänner 1910 um 11 Uhr vormittags zu TrieBt im OeaellflohaftBlokale, Via Nnova Nr. 16, I. Stook, statttindonden ausserordentlichen Genepalvcpsommlung hiedurcli höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1.) Antrag auf Aufhebung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. Dezember 1906 gefaßton Beschlusses bo-treffa der Auflösung, bezw. Liquidation dor Gesellschaft, auf Fortsetzung dcB Gesellschaftsunternehmens und Enthebung der Liquidatoren von ihrem Arnto. 2.) Wahl dor Direktion. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nicht selbst auszuüben gedenken, können sich laut § 30 der Statuten durch andere, mit Spezialvollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. Die Generalversammlung wird als gesetzlich konstituiert an-gesehon werden, wenn dio erschienenen Aktionilro mindestens dio Hälfte der ausgegebenen Aktien repräsentieren worden (§ 26 der Statuten). Die Beschlüsse der Generalvorsammlung werden mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt (§ AH der Statuten). Jedo Aktio gewährt eine Stimme (§ 30 der Statuten). Triett, 28. Dezember 1909. (4461) Die Liquidatoren. Druck und Verlag von Jg. v. ltleinmayr H Fed. Namberg.