756 RmtMatt zur Laiballier Zeitung Rr. 93 Donnerstag den 24. April 1890. (1681) 3—2 Št. 4792. Razglasilo. Ker se na Primorskem razširja gov e j a kuga v gobci in parkljihinseje prikazala tudi v okolici mesta Gorice, ukre-nila je deželna vlada. da se ta kuga ne za-trosi tudi na Kranjsko, naatopne odredbe: 1.) Na podstavi doloèil § 5. obènega za-kona o živinskih kugah z dne 29. februvarija 1880 1., drž. zak. St. 35, je vsak promet s parkeljnato živino, kakor tudi uvoz goreje živine, oväc, köz in prašièev s Primor-s k e g a in iz grofije G o r i ä k e na Kranjsko brez izjeme prepovedan. 2.) Prestopki te uvozne prepövedi se kaznujejo v zmislu §§ 46. in 46. zakona z dne 24. maja 1882 1., drž. zak. at. 51. C. kr. deželna vlada za Kranjsko. V Ljubljani dne 21. aprila 1890. Nr. 4792. Kundmachung. Wegen der Ausbreitung der Maul« und Klauenseuche im Küstenlande und ihres Ne< standes auch in der Umgebung von Gürz. findet die Landesregierung zur hmtanhaltung der Ver« schleppung dieser Seuche nach Krain Folgendes zu verfügen: 1.) Auf Grund der Bestimmungen des z 5 des allgemeinen Thierseuchenaesetzes vom 29sten Februar 1880, R. G. Nl.Nr. 35, wird jeder Verkehr mit Klauenvieh, somit die Einfuhr von Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen, aus dem Küstenlande und der Grafschaft Görz nach Krain ausnahmslos verboten. 2.) Uebertretungen dieses Einfuhrverbotes werden im Sinne der tz§ 45 und 46 des Gesetzes vom 24. Mai 1882, R. G. Nl. Nr. 51, bestraft. K. l. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 21. April 1890. (1673) 3—1 Nr. 853. Kundmachung der Elisabeth Frciin von Salvan'scheu Armen- stiftuugs-Interessen-Aertheilung fiir das erste Semester 1890. Für das erste Semester des Solarjahres 1890 sind die Elisabeth Freiin v. Salvay'schen Armenstiftungs.Interessen im Betrage per 750 fl. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitte» ten Hausarmen von Adel, wie allenfalls zum Theile unter bloß nobilitierte Perfonen in 2ai« dach zu vertheilen. Hierauf Neflectierende wollen ihre an die hohe l. t. Landesregierung gerichteten Gesuche in der sürstbischüflichen Ordinariatslanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheilungen dieser Eliftungsinteressen beigebracht worden sind, bei» liegen. Auch ist die Veibringung neuer Armuts« und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Psarrern ausgestellt und von dem löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach am 19. April 1890. FUrstbischoflichts Ordinariat. (1658) 3-2 Nr. 5114 ex 1890. Erledigte SteuereHecutors-Stelle. Für die t. t. Steuerämter in Krain wird ein Steuerexecutor aufgenommen. Bewerber um diesen Posten haben ihre Gesuche unter Nachweisung der österreichischen Staatsbürgerschaft, des Alters, der körperlichen Rüstigkeit und eines unbefckoltenen Vorlebens binnen 14 Tagen im Wege der betreffenden politischen Behörde bei der k. k. Finanzdircction in Laibach einz»-bringen. Auf Bewerber, welche im Verbände der l. l. Gendarmerie, der l. k. Civil-Sicherheitswache oder der Finanzwache gestanden und eine tadellose Dienstleistung nachzuweisen vermögen, wird besonders Rücksicht genommen werden. Laibach am 17. April 1890. K. l. Finanz«T>irectillll. (1648) 3-3 g. 25. Diurnistenstesse beim k. l. Bezirksgerichte Loitsch mit 1. Mai l. I. zu besetzen. Diurnum je nach Verwendbarkeit, 30 bis 35 fl. monatlich. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 19. April 1890. (1668) 3-2 Z. 4777. Kundmachung. Es wirb zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass in den Gemeinden Höflein, St. Georgen, Strasisch, Naklas, Predassel, St.Iodozi.Mavcice, Hrastje, Flüdnig und in der Stadt Krainburg die Hunde» Contumaz angeordnet wurde und daher alle mit einem Maullorbe nicht versehenen oder sonst srei herumlaufenden Hunde eingrsail' gen und vertilgt, die Besitzer derselben aber der gesetzlichen Bestrafung zugeführt werden. K. l. Bezirlshauptmannschaft Krainburg, am 19. April 1890. St. 4777. Razglas. Se naxnani, da je v obèinah Stražiae, Naklo, Predvor, St. Jurij, Predoslje, Št. Joät, Mavèice, Hrastje, Smlednik in Kranj vpe-ljani pasji kontumac tako, da se bodo psi, ki niso prevideni s torbo, ali sicer prosto okoli hodijo — polovili in pokonèali in da bodo posestniki tacih psov postavno kaz-novani. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranji dne 18. aprila 1890. (1657) 3—3 Z. Z.W G. Sch- ^ Ooncurs - Ausschreibung. An der einclassigcn Knabenvollsschule >« St. Michael bei Rudolfswert kommt dil Mw unb Schulleiterstelle mit dem IahrcsM,"-von 450 fl., der Functionszulagc von ^< ' unb 80 fl. Quarticrgl'ld zur definitiven, cuei't^ auch provisorischen Wicderbeschung. Die gehörig instruierten Gesuche sind bis zum 4. M'a i 1890 Hieramts einzubringen. „, K. k. BrzirlSschulrath Rudolfswert, ""' 15. April 1890. ____^. (1660) 3-3 ' I. 6920' Kundmachung. Es wird zur allgemeinen Kenntnis sseb"^ dass infolge der amtlichen ConstatierlMl, ° Wuth bei zwei aus dem Bezirke Krainbura diesem Bezirksbereich eingedrnnqenen H'A ^ in den Gemeinden Iwischrnwässern, S'»" ,^ St. Martin unter dem Groszlahlenbelgr. ^cy ^ nulsch und Irschiza die Hunbc.-Contilmaz hängt wurde. . .«, K, l. Nezirtshauptmannschast La'bach, 20. April 1690. Nland Krai« KUNdltMchUNg ^ ^ b« von den Gewerbebehörden l. Instanz, beziehungsweise von der l. l. Landesregierung sür Krain, aus Grund des Gesetzes vom 8. März R. G. Bl. Nr. 22, ertheilten Bewilligungen von Ueberstunden im I. Quartale 1890. .. ^, Bewilligte l Ueberstunden - über die Bewilligende Vehvrbe ^ """ /. „. r es Standort ^ ^ «,""1^ «nmerlun« Fabnls'Inhabers Gewerbsunternehmens 5. ^^. ^. ^r Bewilligung L p: stündige " Arbeitszeit ^^^. ^'^V"''° be..° d.»° >...» 2 1 . ,w°,!W°ch.n ^"DfFzH b'«° ^?ch«^«d^"' b...° de..° 2 l - d...» w^^ detto I. Großlercher u. Cie. detto «ir 2 1 — betto detto detto ^^h"?"^ detto Domschale 2 1 - neun Wochen detto ^ detto Gebrüder Kurzthaler detto betto 2 1 — zwttlf Wochen detto >>-»»» Georg Mellitzer und . ,, »« »^ < <, , »> .. detto oelto u '. " detto Mannsburg 1'/, 1 — detto ""»«, K. l. Landesregierung in Lalbach am 21. April 1890. ^BB^ Un^eigeblalt. (1361) 3—2 Nr. 1268. Neuerliche executive Feilbietuug. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Die laut Feilbietungs. Protokolles vom 8. März 1890, Z. 9S9. um den Meistbot per 1212 fl. executive veräußerte, auf 3612 fl. 70 kr. gefchähte Realität des Franz Kordan von Berglez Einlage Nr. 36 der Catastralgemeinde Selo bei Neudegg wird nach rechtskräftiger An« nähme des von Vincenz Verhovschek in Treffen gestellten Ueberbotes per 1454 Gulden 40 Kreuzer reasfumiert und zur Vornahme dcr neuerlichen Feilbietung die Tagfahung auf den 3. Mai 1890, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier« gerichls mit dem vorigen und dem weitern Anhange angeordnet, dass bei dieser neuerlichen Feilbielung nur ein das Ueberbot übersteigendes Anbot angenommen wird. K. k. Bezirtsqericht Treffen, am 26sten (1360) 3—2 Nr. 1059. Reassumiermlg efttlltiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass in der Executions-sache der krainischen Sparcaffe in Laibach (durch Dr. Schrey) gegen Anton Sajs von Zabjek p^o. 1000 fl. s. A. die executive« Feilbietungen der auf 2695 fl. geschätzten Realitäten Einlage-Nr. 30 und 31 der Catastralgemeinde Kleinweiden im Reassumierungswege auf den 3. Mai und 3. Juni 1890, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, in der Gerichtskanzlei mit dem vorigen Anhange angeordnet wurde. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 16ten März 1890. {LZöö) ö—Z ai. iua Oklic. Na prošnjo Janeza Rusa iz Rib-nice hisna St. 10 dovolila se je vnoviè izvräilna dražba nepremiènine Janeza Puceljna v Slalniku hisna št. 27, vložna št. 81 katastralne obèine Sušje, fer doloèila dneva na 3. maja in na 4. junija 1890.1. ob H. uri dopoludne pri fem sodisèi s poprejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodiäße v Ribnici dne 4. marca 1890. (1V10) 3—it ^Ilr. 9^(X). Zweite exec. Feilbietung. Am 2^ Mai 1890 um 10 Uhr vormittags wird hiergerichls die executive Feilbietung der Realität des Johann Samfa von Aje »ub Grundbuchs-Einlage Z. 39 der Catastral» gemeinde Mautersdorf stattfinden. K. l. Vezitlsgericht Adelsberg, am 25. December 1889. (1631) 3—1 ftt. 2567. Oklic. C. kr. okrajno sodiäce na Kräkem naznanja, da se je na prošnjo Janeza • MatßV Ceroväeka iz Flanine PrOtl-n„ie ter CerovSeku iz Ravne v iscterj» JgO,jo0 jatve 2 Kold. 92 kr. s g- %,_ Ä7' sodbe z dne 1. marca loö'» qq f1"' dovolila izvršilna dražba "a.vega P0' 7 kr. cenjenega nepremak'J'^ijjSK6 sestva vložna ätev. 36^ ne. knjige kalastralne obèine K» gta dv Za to izvräitev odrejen» röka, in sicer prvi na dan 3. maja in drugi na dan 4. junija 1890.1.» ^ vsakikrat od 11. do 12. ure doPVj pri tem sodiäsii s prislavkorn^ ^ ,/ß » to posestvo pri prvem TÖ.^füge^ v nad cenilno vrednostjo, Prl u tudi pod to ceno oddalo. $f Fogoji, cenilni W*n*jo 'L iz zemljiäke knjige se w ^ vadnih uradnih urah P" upogledati. K1^ C. kr. okrajno sodiööe » dne 12. marca 1890. ^MmcherZeitung Nr. 93. 757 24. Avnl 1890 ^..^__2 Nr. 3110. ^ ....Freiwillige ^ealltaten-Versteigerung. l>-...,?^ /' ^ 2a,,desgerichte Laibach wird y.cmtt belannt gemacht: An.. ^ "ber Ansuchen des Herrn ?" Moschek, Privatiers in Ora" die d?,^ sichtliche Versteigerung der Or,.?/" ^hörigen, im diesgcrichtlichen ^""^uche vorkommenden Realität Ein- b°? s.-Nr. 4 neu ,n der Quergasse . ."'bach sammt Wirtschaftsgebäude ^""parcelle Nr. 114/2. Wohnhaus Mc.-Nr. 4 in der Feldgasse sammt U" ?r»ndparckllen Nr. 91 und 90 .> ^Mllsrgarten und l°tzu"7al!f d"n ^"" '^"' ^' ^"' v0lmi.i. .25. April 1890 w ?^ 9 Uhr !oco rei «ilae an< der k,«""b zur Vornahme derselbeu nls ^' ,^" Dr- Franz Vok in Laibach worden ">"'M"U"mssär abgeordnet CalM«s ^^'l°t Einlage Z. 156 dcr um 27?^?'^' St.Peterivorstadt wird bietend,., 'l' «"sgerufen und dem Meist-Wngsw tt"^ "c?,^kr über dem Schä- Di^ ^geschlageu werden. ^ Aua„ü"i^ ^l« Kaufverträge vom ^rbllltnNl ^ ^ resultierenden Servituts» berste« ^leiben durch die freiwillige ' '»erlmg unverändert, '^l K^V'^^edingnisse. wornach Wproc 3 'I ^'^ v°r dem Anbote ein d°ndm dez""^ Ausrussftreises zu "leqen f,". . ""lbletungscommisfärs zu Gruudl,.?^ " Situationsplan und der tlinascnmn V"" lönuen beim Feilbie^ ^se^^^^ ^^ch °m 22. April 1890. (1651) ^^------------------------------ ^ Nr. 1331. , V?7-Verstoigerung. gekannt gen^^""" ^"^ ^s v^b" Ansuchen der Maria 3"geruna >> "^'"kel dte executive Ver-Dinkel .^ -^'" Johann Kovak von Gulden N?e"' gerichtlich auf 725 Z' 103 F5°?e" Realität Einlage Mlli^ ," Steuergemeinde Obergras ^^°tzunq"n „3^" ""' Fkilbietung«. ^ U"d zwar die erste auf den ""d die ^' April , " «weile auf deu ^itnal ^ ^""l 1890, ?" dem ^""gs 9 Uhr, im Amtssitze ^ die ^"ge angeordnet worden. 5 ^r erst n ci^litiit sammt Zugchör 'ber demN'.^'^'etung nur um oder 3" °uch ,3^uugswert, bei der zweiten "ben wird"" gelben hintangegcben L'lo''d3j^°"bedingnisse. wornach d?°le ei, i'^, ^'"^" vor gemachtem ' Lici,. ^p"c. Radium zX Handen und der können in der dies-1^ ^ k. mV5""r eingesehen werden. <^ärz Msgenchl Gottschee, am k St. 6539. G kr Oznanilo. i*S ^h68? (loleg-okrajnü s°- V sela f "Jd' da Je France Babnik !^a*° kieV'' pl ««hiipplu) proti C1 'oäSbc? 'rnncznanim naslednikom °bS ^ozna'^^'^^ovaiye zem- la^MarSnl1 da se Je toženoem <>in8e^IirJ^elakuralorJcin 1 d{*n na okra-»šano raapravo ^SriV^a 18 90 1 L^C°niOlHdne prileJ ~d»Üi. Jttni <*ne 21. marca 1890. (1609) 3—3 Nr. 9430. Zweite exee. Feilbietung. Am 2. Mai 1890 um 10 Uhr vormittags wird hiergcrichts die executive Feilbictung dcr Realität des Josef Helko von Narein »ud Grundbuchs-Einlage Zahl 9 der Catastralgemeinde Narein stattfinden. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg, am 25. December 1889.___________' (16l6s^'2 Nr7i3l8? Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird dem Anton Spelic von Kal, resp. dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, eröffnet: Es habe Marinka Svetic, geborene Stegu. von Kal Nr. 63 gegen den verstorbenen Anton Spelic, respective dessen unbekannte Rechtsnachfolger, die Klage öo pla65. 22. Februar 1890, Z. 1318, auf Eigenthumsanerkennung der Realität Einlage Z. 121 a6 Calastralgemeinde Kal hiergerichts eingebracht und wird im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 2. Mai 1890 vormittag« 9 Uhr Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet. Nachdem der Ausschalt des Geklagten unbekannt ist, wurde demselbrn Herr Dr. Eduard Den in Nd'lsberg zum Curator acl uolum bestellt. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg. am 25. Februar 1890. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Žužem-perku naznanja: 1.) Juriju Mavru iz Gešnic; 2.) Janezu Gnidovcu iz Srednjega Lipovca; 3.) Joželu Iršetu iz Sad in je Vasi; 4.) Jožetu Fabjanu iz Sadinje Vasi; 5.) Janezu Pograjcu iz Zužemperka; 6.) Ani in Martinu Miklièu iz Višenj; 7.) Jožetu Vidmarju iz Velicega Liplja; 8.) Jožetu Glavièu iz Podlipe; 9.) Jo-žetu Lavrièu iz Podlipe; 10.) Jožetu Kužniku iz Podlipe; 11.) izvršbeni masi Urše in Damijana Perkota iz Retja; 12.) Franu Oberst arju iz. Višenj; 13.) Mariji in Janezu Grlici iz Dvora; 14.) Jožetu Iršetu iz Kleèet; 15.) Martinu Kastelicu iz Višenj; 16.) Antonu Vidicu iz Velioega Globocega štev. 2, oziroma njihovim pravnim nasledni-kom neznanega bivališèa in bivanja, da so vložili pri tern sodišèi tožbe: a) radi pri poses! ovanja zemljišè ad 1.) Jože Maver iz Cešnic de praes. 15. marca 1890, St. 1024, na vlogo št. 73 katastralne obcine Valièna Vas; ad 2.) Franciška Gnidovec iz Srednjega Lipovca de praes. 15. marca 1890, št. 1025. na vlogo St. 77 kata-stralne obèine Ajdoviea; ad 3.) Janez Murn iz Trebèe Vasi de praes. 15ega marca 1890, št. 1031, na vlogo šte-vilka 495 kalaslralne obèine Dvor; ad 4.) Ursa Fabijan iz Sadinje Vasi (po c. kr. notarji gospodu Olonu Ploju) de praes. 22. marca 1890 na vlogo st, 139 katastralne obèine Dvor; b) radi zastaranja vknjiženih ter-jatev in dovolitve za izbris ad 5.) Ana Mikliè iz Bakerca de praes. 15ega marca 1890, St. 1021, za 123 gold. 20 kr. st. den., oziroma 129 gold. 50 kr. av. velj. s prip. pri vlogi št. 174 ad Višnje; ad 6.) Ana Mikliè iz Bakerca de praes. 15. marca 1890, šte-vilka 1022, za 35 gold. 09% kr. in 35 gold. 09 7a kr. s prip. pri vlogi Sf. 174 katastralne obèine Visnje; ad 7.) Jože Rojc iz Kleèet de praes. 15. marca 1890, st, 1023, za 70 gold. s prip. pri vlogi št. 209 katastralne obèine Sinihel; ad 8.) Fran Erjavec iz Podlipe de praes. 15. marca 1890, at. 1026, za 191 gold. 40 kr. s pr. pri vlogah st. 227 in 479 katastralne obèine Ajdoviea; ad 9.) Fran Erjavec iz Podlipe de praes. 15. marca 1890, st. 1027, za 120 gold, s pr. pri vlogah .št. 227 in 479 katastralne obèine Ajdoviea; ad 10.) Fran Erjavec iz Podlipe de praes. 15. marca 1890, št. 1028, za 40 gold, s pr. pri vlogah št. 227 in 479 katastralne obèine Ajdoviea; ad 11.) Jakob Novak iz Visejca de praes. 15. marca 1890, St. 1029, za 300 gold. s pr. pri vlogah št. 13, 166 in 168 katastralne obèine Sela; c) radi dolžnih terjatev ad 12.) Fran Oberstar iz Višenj de praes. 15. marca 1890, št. 1030, za 300 gold, s pr.; ad 13.) Janez Kline iz Dvora (po c. kr. notarji gospodu Otonu Ploju) de praes. 22. marca 1890, St.. 1174, za 21 gold, s pr.; ad 14.) Fran Trlep iz Kleèet de praes. 26. marca 1890, št. 1174, za 4 gold, s pr.; ad 15.) Jakob Hrovat iz Hruškovca (po c. kr. notarji gospodu Olonu Ploju) de praes. 24. februvarja 1890, št. 697, za 206 goldinarjev iz pr.; ad 16.) AnaTravnik iz Velicega Globocega štev. 10 de praes. 1. aprila 1890, Stev. 1269, radi 109 gold, s pr. Za te tožbe doloèil se je narok pri tem sodišèi ad 12.) do 16.) na dan 2. in a j a in ad 1.) do 11.) na dan 3. maja 1890 1., vsakikrat ob 8. uri dopoludne. Toženim postavili so se skrbnikom na Oin ad 1.) Janez Ferlin i/.Gabrovke, ad 2.) Jarnej Gnidovec iz Ajdovice, ad 3.) in 4.) Jože Legan iz Sadinje Vasi, ad 5.) do 15.) Fran Florijanciè iz ^užemperka in ad 16.) Fran Zajec v/. Malega Globocega, katerim so se navedene tožbe dostavile. C. kr. okrajno sodišèe v Žužem-perku dne 31. marca 1890. (1644) 3-3 Nr. 2843. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee werden hiermit die bereits verstorbenen Tabularglänbiger Jakob und Maria Kovac von Altwinlel sowie Maria Ja. nesch von Obergras Nr. 26 und deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger erinnert: Es sei der von denselben lautende diesgerichtliche Bescheid vom 15. März 1890. Z. 1331. betreffend den executive», Verkauf der Realität Einlage Z. 103 der Steuergemeinde Obergras des Johann Kouac von Allwinkel Nr. 2, worüber die Tagsatzung auf den 30. April und 4. Juni l. I. angeordnet wurden, dem denselben unter einem bestellten Curator a6 aclum Herrn Johann Eiter von Gottschee zur weitern Verfügung zugestellt worden. K k. Bezirksgericht Gottschee, am 15. April 1690^____________________ (1548)^3 Nr. 3431. Executive Vom l. k. stä'dt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh. C. Röaer in Laibach die executive Versteigerung der dem Franz Renozkar von Loq Nr. 13 gehörigen, gerichtlich ans 2199 fl. geschälten Realität Einlage-Zahl 186 der Catastralgemeinde Log sammt lun6u8 jn8iruotu8 bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste °„l den ^, und die zweite auf den 4. Juni 1890, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier» gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangeaMn werden Die Licitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licilationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 23. Februar 1890. (1550)3—3 Nr. 3070. Executive ReMätell-Vclsteigenmg. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Fi« nanz-Procuratur für Krain die executive Versteigerung der dem Franz Trojer in Strahomer Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1445 fl. geschätzten Realität Einlage» Zahl 272 der Catastralgemeinde Verbljme und mit dem auf 10 ft. geschätzten lun6u8 inulrucülis bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Mai und die zweite auf den 4. Juni 1890. jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier« gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangea/ben werden wird. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant, vor gemachtem Anbote ein lOproc, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs'Prototoll und der Grundbuchs'Extract können in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 28. Februar 1890. (1549) 3—3 Nr?4132. Reafsumierunff exec. Realitäten - Versteigerung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der krainischen Sparcasfe (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der dem Franz Sirnik von Unterqamling Nr. 30 gehörigen, gerichtlich auf 1935 fl. geschätzten Realität Einlage»Zahl 81 der Catastralgemeinde Oamling sawmt lun6u8 in8truclU8 im Reassumierungswkqe bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Mai und die zweite anf den 4. Juni 1890, jedesmal vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitlltionsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 3. März 1890. (1630) 3-3 St. 2501. Oklic izvršilne zemljincine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja: Na prošnjo Jožeta Rudmana iz Krške Vasi dovoljuje se izvrSilna dražba Tereziji Gundiè lastnega, sodno na 260 gld. cenjenega zemljišèa vložna šfev. 319 ad Krška Vas. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 3 0. aprila in drugi na dan 31. maja 1890. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem rtfku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa fudi pod to vrednost jo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kat.erih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varsèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem dne 11. sušca 1890. Salkrter Aeitnnn SRr. 93. 758 24. fliml 1890. Warum zahlen Sie fl. 1*50 o. W. für loere Blechdosen? während Bensdorp8 ixcVAl^nciiisolior Cacao rein, leicht löslich, nahrhaft, überhaupt als der heste und billigste anerkannt, n fl. 350 ö. W. per Kilo offen zu haben ist In Laibaoh bei den Herren J. Kl*°fi ' (1674) 13—1 J. Perdan, Jegliè & Leskovio, H. L. Wenoel. K^Hv --^fcä. -Ü^^L ,S^L -$täßL-~~~~~J?^ilr- ,.—^/rl 's Ein Kreis von Stammgästen Qbs Hotels Elefant jj stw veranstaltet r W sim Sonntag den 2 7. d_. I^E- < || zum Abschiede des Restaurateurs Herrn I Franz Ehrfeld > |> einen Vergnügungs-Abend Wd mit \ | Doppelconcert ; [r der l und t Kapelle ies 17, Insantr.-Regimts. FZM. Freiherr you Kuüu ff ||l und gemüthlichen ]|| WL Zither-Vorträgen mit Couplets. M f Eröffnung sämmtlicher Localitäten. 1 Jg Der Reinertrag wird der Laibacher Volksküche für arme Studenten gewidmet. |i W Anfang halb 8 Uhr. Entree 50 kr. |p i (i669)2-i Das Comitè. J Eine Post-Praktikantin oder ein (1625) 3-3 Post-Praktikant wird bei einem mit allen Zweigen des Po9t-geschäftes betrauten k. k. Post- und Telegraphenamte ausgenommen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. Täglloh frlsohgestoohene Spargel 6 Kilo franco gegen Postnachnahme um 3 fl. (1653) 6—2 versendet Jos. Stiegler GntBverwalter, 8t. Feter bei Otfrz. Jalousien (Patent mit ungenilhten Gartenbändern), Holz-Rouleaux ä-^J^^i Schattendecken für Ge-w^^^BSr wächshäuser, Rollbal-H^^^^H ^en von Hob. und Stahl-,^^^^^^11^^ blech. Sonnenplachen ^B^^^^^^^^B für ßalkone, Gewölbe P^^^^^^^^^H etc., Gartenzelte, Treil-WSSSJ^^b^^KK/b lagen, Einzäunungen aus UT/^^^^^9HOi ^e^cn" unc^ Eichenholz iBlB^ž«BB>^ liefert die F'abrik von Joh. Sohn berth: Wien, Ottakring, Schabertgasse. Niederlage: Wien, IV., Favoritenstrasse 3. (1623)5—2 Himbeersaft aus den bekannt besten krainischen Gebirgs- Himbceren 1889er Prellung in garantiert reinster Naturware ohne jedweden Zusatz, nur mit feinster BafTinade verkocht: in Flaschen a J/8 Kilo 40 kr. > > a I » 70 * (862) 7 zu haben in der Lanßschasts - Apotheke id MariaMlf des Ludwig Oroetschel in Laibach, Rathhausplatz Nr. 11. '' versendet a us Wunsch qratis u franco die \ K-K-HOFIJNIFORMIRUNGS-ANSTALT- ^ \ MORITZ TILLER & C? Z ;. WIEN, i/7. Stiflskaserne. || '.f-.K-f ".uzuiuuuxujrjnrr., iu.ii.jj n-,iui.rxn.w..afc'až pi^* Unter günstigen Bedingungen erhalten discret solide rückzahlungsfähige Personen jedes Standes (1652) 3—2 Gelddarlehen als Personalcredit, in '/Jährigen oder 26 monatlichen Raten zu tilgen. Anfragen mit drei Retourmarken an das Commission* - Oeaohäft JT. Oelt> Budapest, Theresienring Nr. 36. Die besten Bn'inner Stoffe liefert zu Original ssaln'itsprriscn dic Ziegellmkofin Lrünn. Für cineu elcssauicn Miinner-Anzug. genü,^ ein Coupon in der Länge von 2 10 Meter, das sind 4 Wiener Ellen. ___ Ein Coupon lostet >M- fl. 4'8 aus gewöhnlicher >M" si. 7-75 aus feiner -W> »^ sl. 1tt'l»tt aus feinster -W> >M- fl. 12'4ft auö hockfrinstcr -M> echter Schafwolle. sserner sind in größter Auswahl zu habcu: Mit Seide durchwebtc Kammgarne, Stoffe für Ueberzicher, Loden für Jäger und Touristen, Peruviennc und Tooling für Talonanzü^e, vorschrifiömäjjige Tnche für Neamtc, wafchbare Zwirnstosfe für Männer und Knaben, echte Piqu^Gilet-stosfc :c. lc. M8) 40-19 Für a»te Ware, musteraetreue und genaue Liesernng wird ssarantiert. Muster gratis «ud franco. Acht Preis-Medaillen. Die besten Handharmonikas mil 1, 2 und 3 Reihen Tasten, Orchentcr-ilurnioiiika mit Slahlstimmen und Lederbälgen eigener Erzeugung, sowie alle Musik - Instrumente, Violinen, Zithern, Flöten, Clarinetten, Trompeten, Spielwerke, Spieldosen, Mundharmonikas, Occarinen, Werkel, Aristons, Vogelwerkel, Album mit Musik, Bier- und Weingläser, Damen-Necessaires mit Musik etc. von JOH. N. TBIMMEL Harmonika-Fabrik, Wien, VII., Kaiseistrasae 74. Preiscourante franco und gratis. (2299) 30—BO • Der Uoseilißte eiülsnet «eine (l628) il"' ^utariatZ-Xanilei in Li8enui!aoll Hlu 21. ^prii 1. ^s. »I» mit veoret Ü2» Ir. Ic. I.auas»Fsr!obtell I.l^ldkcoli von» 8. Ä. Vl, 2. 27" dvlltsiitor Ludlltitut lür älo Xotarntoiio 1u 2i»oknNn,olc. ______________ . _____________«.«.^«^! K. Lusers Touristen Master. l ^ Sicher und schnell wirtcndes Mittel gegen Hühneraussen, Schlvieletts^^ > H - genannte harte Haut an den Fuszsohlen und Fersen, gea,cn Warzen »no ^ ^ .^W^ übrigen harten Hautwucherunaen. Wirtunn naranliert. ß>^ ^,,j. WHN einer Tchachtel «0 lr. ö. W. "Wtz Dnrch die UPothclen zu bczie^ DieseS Pflafter existiert nnr in einer «lrojje zum Preise von 5 «" ^ l^^ Hauptversendungsdepüt: ^AH^ L. Schwenks Apotheke in Weidling bei Wien. »^Z^>^ Laibach: I. Suoboda; G. Piccoli uud L. Groctschel; Maaenfnrt: ^M/. . AA.^, W. Thuruwald, I.Birubachcr; Villach: Dr.(k. ttumpf; Wolfübera: A. p''^. --------—^ «udolfswert: S. v. Sladouic: uud F. Haila; Radlerdbura: (3- lk ."p-.«z. Nadmanntzdors: A. Noble!; Idria: Josef Warto, l. l.Werlsapotheler - itrainbur«: ^ ^ lilli: I. Kuvscrschmicd. .^ Ms- ^liur rcht, wenn jcde Gebrauchs-Anweisung und jedes Pflaster mtt °" » ^ tehendelt Schutzinarlc und Unterschrift «ersehen ist; daher achte man auf diese und «" ^ lets anSoriictlich: L. LuserS Tollristeu.Pflaster. (250«) ^^-5 Beachtenswert für Damen! i i Beehre mich, meinen geehrten Kunden höflichst mitzutheilen, dass j ich von meiner Wiener Einkau fsreise zurückgekehrt bin, und erlaube n1"" { zum Besuche meines mit allen Neuheiten bestens ausgestatteten j Damen-Ülodewaren-Geschäftes ! ergehenst einzuladen. ' Insbesondere lenke ich die Aufmerksamkeit der geschätzten Damefl | auf die grossartige Auswahl von I Kinder- Mäflchen ifl Damen-fflofleMten | von der einfaclisten bis zur feinsten Ausführung, sowie auch auf nie'n ( bedeutendes Lager von ( Regen-Paletots und Dolmans, Staubmäntel, i Jaquets, Manteaux und Fichus. j Gewohnte billigste und reellste Bedienung zusichernd / (1663) 3—2 hochachtungsvoll j Hugo JF^ijsc?h43X' | Laibach, Prescheren-Platz. Ij Nel-batin/8 pflanzen-^xtraot: ! ein seit Jahre» in «ivil- und Militärspitälern erprobtes und be»""" Mittel, ärztlich empfohlen aegen Gicht nnd Meuwll' Vlerveuschmerzen jeder Art, bei Nefichttzschmerz, Ischiad, Krenzsch'"" Muhtelschwäche, Jitter«, Schmerze« in verheilten Wunden " Dient als Viureibung. »stt" W-n^üT^l^n^^sÄ ^r«t«: 1 sslacun («rün einballiert) 1 st ^^^Mc„'""' »tM^^zül' >^»««^l^ lerer Torte (rosa cmballicrt) für Wicht, ^ ^gco»" ÄM«««3^W Lähmunaen 1 fl. 20 lr.. per Pust s'lr 1^ " VW« M3H« WItz 80 lr. mehr fnr Eiuballasse. ^z<^ 3W«'^^WÄÄ« «V^ Nur echt mit nebenstehender Tchlltz»«"" ^«. «?Re! ^' (5e»tral-Versc«l>u»gs-Tchöt für die Provinzen. ^ ds Julius «orl)2l)nv, Neubau, itaiscrstrchc ?<^ ^ ^.^, W, ^!ayr. V. Groelichcl! <«>,« Depi'.l« m «illi: I, ^»p<<»lchmild, V.„»nbache "' ^^gci'^„: ^1, O,!!ti»el. G. Probam, M, Vüzzni, Dlo»,, ! ssritsach: Ä. Rüvpcrl: Gmlind: >. ?l. Sulüna. Ä, Bial^cllo, xslU"«^,» »