1609 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. IW. Dienstag den 28. August 1877. (3422—3) Nr. 1521. Staats-Stiftsplatz im k. k.Zivil-Mädchenpensionat. In dem k. t. givil-Mädchenpensionate, dessen Hauptzweck ist, Lehrerinnen für öffentliche Volksschulen und Erzieherinnen in Familien heranzubilden, kommt mit Beginn des Schuljahres 1877/78 ein Staatsstiftsplatz zur Bejehung, auf welchen zunächst verwaiste und in deren Ermanglung nicht verwaiste Töchter verdienter k. k. Staatsbeamten Anspruch haben. Nach dem Statute (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Cultus und Unterricht, ausgegeben am 15. Dezember 1875, Stück XXIV) wird zur Aufnahme in das k. k. Zivil-Mädchenpensionat erfordert: H) ein Alter zwischen 13 und 15 Jahren; d) ein gesunder und normal entwickelter Körper; 0) sittliche Unbescholtenheit; ä) diejenigen Kenntnisse und jenes Maß geistiger Reife, welche von einer absolvierten Schülerin der sechsten Klasse einer achtklafsigen Volksschule zu fordern sind; «) Kenntnis der deutschen Sprache; 1) Vorkenntnisse in der französischen Sprache und im Klavierspiel. Der Nachweis der Aufnahmsbedingungen 2, d und o ist durch amtliche Zeugnisse, jenes der Bedingungen messen haben werden. ! K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 20sten März 1877._______________________ , (3501—1) Nr. 5399. Erinnerung an die Anton Tanlo'schen Brüder und l ihre allfälligen Rechtsnachfolger. ^ Von dem l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird den Anton Tanto'schen Glüdein und ihren allfälllgen Rechtsnachfolgern hlemit erirmllt: Es sei wider dieselben bei diesem Gerichte in der Rechtsjache des Josef und der Ursula Ilc von Slaieneg Mo. Verjährt- und Erlofchenerllürung der Satz. post per 200 fi. s. U. die Tagsatzung t da» Schätzm'gSprotololl und der GrM'd' buchStftracl können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht öl>> bach am 27. Mai 1877. (3403—2) Nr. 1?7l4. Bekanntmachung. Vom l. l. stüd.-dsleg. BezlitSgerichle ln Laibach wird dem unbekannt wo bc-fmdlichen Geklagten Herrn IohaN« Pribll, Ingenieur in Lalbach, dtlaM't gemach: ES habe wider denselben Herr Eduard Kottel, durch Herrn Dr. Sajovic in La>' bach, unterm 2 August 1877, Z. 1771^, die Klage pcw. Aufhebung des M'üh' oerlrageS und Räumung der Wohnu«» hlergtrichls eingebracht, worüber zur sulN^ marischen Verhandlung die TagsatzM auf den 13 September 1877, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dc«n Anhange des § 18 S. P. angeordnet wo» den ist. Dessen wild der Geklagte zu delli Ende erinnert, daß er allenfalls zur »echten Zeit selbst erscht'ne oder in wischen dl^ a.'fuesltllten Kurator Herrn Dr. Valcnti" Zarnil in Laibach seine RechlSbehelf« a" die Hand zu geben oder auch sich eine" alldfrn Bevollmächtigten zu beftlllen u"» diesem Gerichte namhaft zu machen habf' K. l. staht.-delea. Bezirksgericht L<"' bach am 3. Nuqust 1877. ^^, (3280—3) Nr. 27s" Executive Realitäten-Verfteiacruns' Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz n"^ bllannt gemacht: < ES sel über Ansuchen des Anton 3l°°" die tfec. Versteigerung der dem sl"°"" Ilc von Reifulz gehörigen, gerichtlich ""^ 631 fi. geschätzten Realität Urb.'M. < ^ä Herrschaft Reifnlz bewilliget und y"^ drei Feilblelungs-Tagsatzungen, und z» die erste auf den 15. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 10. November 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 1 y^ im GerichlSlolale mit dem AnlM'ge " . geordnet worden, daß die Pf""""' bel der ersten und zweiten Feilbietung ' ^ um oder über dem SchützuuaMerty, der dritten aber auch unter demselben Y angegeben werben wird. «,«rn«ch Die LicltationSbcdingnisse, wo" insbesondere jeder Mcitant vor 8"""« ^ Anbote ein 10perzcnt. Vadium M«' der öicitatim'Stommissiol, zu erlege'' ^^ sowie das SchätzungSurototall """ GruudbuchScitract tüimen w "" ^«. gerichtlichen Re«istratur eingesehel, wc K. t. Bezirksgericht Reifniz °" mc Juni 1877. _______1611 (3406-2) Nr. ,8367. Dritte ezec. Feilbietung. Vom t. l. städt-deleg. Bezirleger.chle ln ^mbach wird bekannt gemacht, daß in der Elecutionssache des Johann Vevstel v°n Klclnlaschiz gegen Johann Novak von "lilalarotschnll Mo. l« fi. sammt Unhang zu der mit dem dlesgerichtlicken Bschelbe vom 8. Mai 1877, Z. 10576. auf den 12. September 1877, vormittag« 9 Uhr. angeordneten dtitten tfec. ijlllbitlul'g der im Gr.mdbuche Weineg »ud G.nl.. Nr. 76 und 77 der Steuer-Ntmelnde Ratscllna »ud Urb.-Nr. 2l. «cls.'Nr. 18 vorkommenden Realität mit dem vorigen UnHange geschritten wird. «. t. ftädt..deleq. Bezirksgericht Laibach l3^l-2) Nr. 6052. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der executloen Feil-bietung der auf 2100 fl. ysschähten Rea-Utät des Johann Gosljar.c'lc von Smerje Nr. 3. 8ud Mb..Nr. 23 aä Gut Neulofel, wtrden die Tagsutzungz-n auf den 28. September, 30. Oktober und 4. Dezember 1877 »lt dem Bedeuten angeordnet, daß die Nealltlll nur bei der dritten Taasatzung unter dem Schützwerthe wird hlntangege» ven wt'den. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juni 1877.______________ (3198—3) Nr. 4243. Executiver Realitäten - Verlauf. Die im Grundbuche uä D..R.-O.-Eommenda »ub Curr. - Nr. 67, Urbar« Nr. 140, Rctf.-Nr. 36 auf Jure Evitlo-viö aus Tribute Nr. 18 vergewührte, in Tlibuöe gelegene Hubrealität wird über Ansuchen des l. l. Steueramtes aus Tscher« nembl zur Einbringung der Forderung aus dem Rückstandsausweise vom 23sten Mai 1876 Mo. 9 fl. sammt Anhang am 14. September und 19. Oltober um oder über dem SchätzungSwerth und am 16. November 1877 auch unter demselben in der Amtslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedes« mal vormittags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag deS lOperz. Va-diums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Juli 1877. (3252-3) Nr. 2428. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wlrdtbekannt gemacht: Es sei ülicr Ansuchen der Maria Kunc von Planina. durch Dr. Deu, die tfeculive Versteigerung der dem Josef Semeni von Gradise gehörigen, gerichtlich auf 730 ft. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wipp ach tom.XVIII, p^. 127, und tow. XIX, P23. 502, bewilliget und h'ezu drei Feilbielut.gS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Ollober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 9 blS 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüten bei der «ften und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hiutangegeben werden. Die LlcltationSveblngnisse, wornich insbesondere jeder Licilant vor gemachtem »nbote ein lOperz. Vadium zuhanden del «citationslommijslon zu erlegen hat. sowi« dte SchHhunusprotololle und die Grund« «uchseftracte können in der bicSgerichllichcr «e^stratur eingesehen werden. 3ür den ««bekannt wo befindlicher ^abulargla>.biger «ml Persoglia will der R^.""°" Nipp.ch zur Wahrun« oer Nechte o««s«lbtn als Kurator bestellt Vl/'^^zirtsgericht Wippach am I3le, (3256—3) Nr. 4486. Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte W ppach wird luno gemacht: GS wird in der EfecutionSsache der l. l. FinllN'plocuralur, now. deS hohen «leralS, gegen Anton K'uiii von St. Veit Nr. 46pew. 1i0fl. 5?'/, tr. sammt Aichang die mit dem Bescheide vom 3 l. Dezember 1876. Z 76>!4, bewilligte und mi: dem Gescheide vom 10. März 1877, H. 1722, sistierte erec. Feilbietung der gegnerischen Reali'üttn »ä Herrschaft W'p-pach wm. VIII, loi. 92, 95, 98 reassumien und wird die Tagsatzung mit dem voctgen Anhange auf den 14. September 1877, vormittags um 9 Uhr, angeordnet. K. l. Bezitlsgcricht W'ppach am 6len Auauft 1377. (3407—2) Nr. 13005. ! Erecutive Rcalitäten-Versteigelunst. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des »ler und Michael Slublc, durch den Vormund Math aS PlcSto von Pleschiwiz Nr. 34, die erec. Vclsteigerung der dem Johann Selan von Innergorlz gehörigen, gerichtlich auf 195b fl. 20 kr. aeschützten Realitäten Urb. Nr. 30. wm. I, sol. 60 kä MooSthal und Eilil-Nr. 72 llä Steuergemeinde Vreso-wiz, mit Ausschluß der dem Franz Slu-b>c g hörigen, von der Realität Urb..Nr. 30 üä MooSthal nicht abgeschriebenen Par« zcllcn Nr. 3317, 3332/a.334l und 3342, Wiese, genannt „deröeuioH",bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf den 14. November 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. ln der Nmtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei^ der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. < Die LicitationSbedmgnlfse, wornach insbesondere j.der Lkilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der ^ LlcitalionSlommission zu erlegen hat, sowie die Schützungsplotololle und die Grund-buchsexlracte können in der dieSgericht-lichen Registratur eingesehen werden^ K l. sladt.-delcg. Bezirksgericht ttai-bach am 19. Juni 1877._________ (3438—2) " Nr. 15758. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stadt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: lis sei über Ansuche« des Herrn Franz Fortuna von Laibach, durch Dr. Mosch6, die eiecutloe Versteigerung der dem Herrn Domenico Ägnola von Gleinlz Nr. 23 gehörigen, gerichtlich aus 4300 ft. geschah-> ten, im Glundbuche Einl.'Nr. 27 ad SteuergtMlinde Wailsch vorkommenden Realität wegen schuldigen 1637 fl. 96 tr.^ s. A. bewilliget und hiezu drei Feilbie^ tungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 12. September, die zweite auf den 13. Oltober und die dritte auf den 14. September 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealilüt bei dieser Feilbletung auch unter dem Schä» hungSwerthe hlnlanaegeden werden wird. Dle Licitationsbedingniss:, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz Vadium zubanden der LicitationSlommisfton zu erlegen hat, sowie da« Schähungsprotololl und der Vrundbuchsext.act ltlnnen in der oieS-gerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. slädt-deleg. Bezirksgericht Lal-llllll, am «Null 1«77. (3302—2) Nr. 5524. Dritte ezec. Feilbirtung. Vom l. l. Oe;irlSgtlich!e Krainburg wird mit Vezua auf da« Edict vom 26sten April 1877, Z 3022. bekannt gegeben, daß nunmehr zu der uuf den 3. September 1877 angeordneten dritten efecutven Feilbielung der Johann Kvpiz'schen Realität von Po-dreie geschritten wird. K. l. Vc^rlSgericht Krainburg am 2. August 1876. ______________ (3212—2) Ar. 6050. Executive Feilbietungen. Zur Vornahme der eiecutiven Feil« bietung der auf 520 ft. aeschützttn Rea-litüt deS Josef Senlinc von Sambije, »ub Urb. - Nr. 24 »ä Herrfchafl Prem, werden die Tagsatzungen auf den 28. September, 30. Oltober und j 4. Dezember 1 877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem SchiihungSwerlhe wird Hinlangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistrlz am 20sten Juni 1877.__________________ (3202-3) sir. 3796. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. BezirlSgerichle ii^ck u»rd bekannt gemacht: . » « ES fei über Ansuchen beS Martin Haf. «er von Lack, Kapuzine« Vorstadt, durch den Machthaber Johann Polainer von Winkel, die exec. Versteigerung der dem Michael Fojler von vack gehörigen, ge-richtlih auf 600 fi. gtschühten. im Grund, buche der Herrschaft Lack »ud Ur!.. Nr. 2437/VI ooitommenden Realilül be« williget und hitzu drei FeilbietunyS.Tag. sahun^en, und ,«var die erste auf den 15. September, die zweite auf den 16. Oktober und die dritte auf den ! 17. November 1877, 'j.'deSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr OerichlSlanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilül bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert«,, bei der dritten aber auch unter demselben hlntanaeaeben werden wird. ! Die liicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Llcilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schahlmasprotololl und der > Grundbuchscrlract ltmnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. t. Bezirksgericht Lack am 24sten 5>l,ll 1877. _______________ (3306—2) Nr. 2952. Executive Feilbietung. Bom dem l l. BezirlSaerichte Idria wird hlcmit bekannt uemacht: Es sei über daS Ansuchen der t. l. Fi, nanzprocuralur, in Vertretung deS hohen AerarS und deS GrundentlastunasfondeS, gegen LülaS Halel von Godooii wegen an l. f. Steuer» und GrundenllaslungS. n-bücen schuldigen 162 ft. 29 kr. und 129 ft- 17'/, lr. 0. W. c. 8. o. ln die erec. öffentliche Versteigerung der dem letz-lern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Wippach »ud Urb.-Nr. 417/28 vor-lommenden Realität, im gerichtlich erho-denen SchätzungSwerlhe von 3950 si. 0. W., gewilliget und zur Vornahme der« selben die drei FeilbietungS.Tagsahuna.en auf den 12. September, !3. Oltober und 14. November 1877, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hiergerichlS mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lchten Fcilbi:lung auch unter dem Schü-tzunaewerthc an den Meistbietenden hintan-gegeben werde. DaS SchätzungSprolololl, der Grunb-buchSeftract und die LlcitationSbedingnisse tvnnen bei diesem Gerichte in den ßewöhn-lichen Amtestunden eingesehen werden. ll. l. Bezirksgericht Idria am 6ten lIuli 1877. (3133—3) Nr. 6472. , Reassumierung ezecutiver Feilbietung. Vom l l. Bezirlsgelichte in AbelSbera wirb bekannt gemacht: ES sei in der ViecutionSsache deS Varlhelmü Gernc von Nußdorf gegen Franz Zele von Koce Nr 28 we^en 117 fi. die mit dem Gescheide vom 30. Jänner 1877, Z 1177, auf den 25. »pril l. I. a^lieorbncl gewesene Feilbielung der Realität »üb Urb.-Nr. 66 ü.ä Slavinn auf den 18. Sep lember l. I., vormittags von 10 bis 12 Uhr. mit dem vorigen Anhange reassumkrl worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 14. Iul. 1877^_____________________ (3491—2) Nr. 0938. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. VczillSgerichte ^'oilsch wird lm Nachhange zu dem Loicte vom lOten Apcil 1877, Z. 2943, in oer löfecutionS-sache der Filiallirchenoorstehuna. St. Udal-rici zu Rakel, durch Herrn Johann Oblal, Pfarrdechant in Zlrtniz, gegen Andreas Opeta von Niederdvts pcw. 118 fl 58 lr. sammt Anhang belannl «cmacht, baß zur zweiten Fellbielungs-Tagsatzung am 6tcn August l. I. lein Kaustustiaer eischicnen lst, weshalb am 6. September 1877 zur drillen FülbletungS . Tagfatzung ge-chritlen werden wird. K. l. Bezirksgericht Loilsch am 24ften August 1877. (3201—2) Nr. 4814. Executiver Realitäten-Verlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pölland «ud wm. 5i9, sol. 87'/, vorkommende, auf Mathias Spchar aus Schwkin« berg vergewährle, gerichtlich auf 131 ft. bewerlhele Vieuliläl wird über Ansuchen des Peter Slerbenz von Ullenmarll zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 27. April 1870, S. 2020, I»eto. 178 fl. 94 lr. ö. W. sammt Anhang am 14. September und 12. Ottober um oder über dem SchätzungSwerth und am 9. November 18 77 auch unter demselben in der Gerichtslanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag deS lOperz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 30. Juli 1877. (3410—2) Nr. 13269. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. sladl..beleg. BczillSgeilchle Laibach wird belannl gemacht: ro Wäjcde genau nach Matz und WunsH angeserliqel ui'd nnv beftp^sfente Hem» d<>u verabfolg», ,^?13j 18 Kuratorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen Ma« thias Koroiii von Raune, Vezirl Laas, wird bekannt gemacht, daß der dlesgerlcht» liche Realfellbletungsbescheid vom 5. Juni 1877, Z. 4580, dem bereit« am 1?ten Mürz 1877, Z. 3880, bestellten Kurator Herrn Franz Ogrin von Oberlaibach zu« gestellt »lrd. 5. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 10. August l877. (3339—2) Nr. 760? Kuratorsbestellung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feisttiz wird im Nachhange zum ditsgerichllichen Edlcte vom 24. «pril 1877. I. 3997, dtn un. bekannt wo befindlichen Ierni und Mar. garell, Ialsetit von Iablanlz, rllcksichllich den unbekannt wo befindlichen Rechts-Nachfolgern, bekannt geqeben, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte Herr Franz Veniger von Dornegg zum Kurator be« ftellt lourde. s. t. Vezirlsgerlcht gelstrlz am 4t«n «ugust 1877.______________________ (3324—1) Rr. 4247. Ezecutiver Realitätenverlauf. D gen Realitäten El„l.« Nr. 7 und 9 »ä Lanische und R lf.-Nr. 446 »6 Zobelsberg auf den 12. September 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Oerichlotanzlel mit dem früheren Anhange üdertra.en worden. 5. l. städt.'deleg. Vezlrlsgerlcht ^l» bach am 3. Juli 1877. (3329—l) Nr. 6573. Relicitation. Von dem l. t. Vezirlsuerlchle G.oß< laschz wild hlemit belaunt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mulla Germ von Kompolje Nr. 6 wegen Nichlzuhallung der LllitalionSbeoinanisfe oonseite des El« steher« Fianz Germ von Kompolje Nr. 14 die Rellcllotion der Re.lltüt »ä Herrschaft Zobelsberg gut) Rclf.-Nr. 147, tom. II. toi. 699 be» »nton Germ von Kompolje Nr. 14 bewilliget und hiezn die Fellble-tungs«Tagfatzung auf den 13. September 1877, vormittags 10 Uhr, mit dem Velsutze angeordnet, baß dieselbe auch unter de» Schützweithe veräußert werden wird. K. l. Ve;irlsgerlcht Großlaschiz am 28. Juli 1877. (3321—1) Nr. 4254. Efecutiver Realitätenverkauf. Dle im Glundbuche der D.-N.-O.'Eommenba Tschernembl »ub Curr.« Nr. 267 vorkommende, auf Georg iiut ö von Wellschberg Ns. 14 oergewührle, gerichtlich auf 225 fl. bewerlhete Rcalitüt wird über «lnfuchen deS l. l. Sleueramtl« Tschernembl zur Einbringung der For-derung aus dem Nuckslandsauswelfe vom 23. Mal 1876 Mo. 29 fi. 2'/, lr. sammt Anhang am 14. September und 12. Oktober um oder.über dem Schähungswerth, und am 9. November 1877 auch unter demselben in der Amtslanzlti des l. l. Vezlrlsgerichtes Tschernembl, jedesmal vormittag« um 10 Uhr, an den M:istbietenden gegen Ella^ des 30perz. Vadiums feilgeboten werden. «. k. Vezlrlsgericht Tschernembl am 30. Juli 1877. (3322—1) Nr. 4245. Ezecutiver Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrscht Freithurn »ub <5urr.. Nr. 168 vollo". mende. auf Johann Ioanii! von sneM Nr. 13 vergewührte. gerichtlich aus ibU!»' bewerlhete Realität wird über Ansuchen °" l. t. Sleueramte« Tschernembl zur fell)ll»g, Püjmtolf. Treffe» "'-(befördert Seüdiiügell sl!r ganz Uulertra»') - täglich U Uhr abend«. Nach Lilli (Vottupost) «ber knlovij, "l" lällll,itta«« 4'/, Uhr. Nach Schischla l»,,!ich f< Uhr frUh.4'. Uhr «el aufgeuoiiilnoli, N'enii der «ionductrur feine» ^ im Wagcn »nil dem Boclsihü uerlanscht und n» höhere Vefpannung erwächst. AnKunst der Posten in Laibalh- Von Rudolf« werth (Malleposl. bringt b" Post vou ganz Uulerlraill) — täglich »'»""" 15 Min. srilh ^. «,,, Von Cilli (Lariolpost). Gl dm. Vei Verspätungen der Post"» «''" " ZUge erfolgt die Ansgabe um so v,el 'p"" .^ Anmerkung. Die Briefpost ist von « ^ srlch bi« « Uhr abcud« offen. D.e 3°^°!^,'^ von « bia lii Uhr vormittag« und von ^ , 7 Uhr abend«. «... S°...>. u..d »""""" a»s l^., «Uhr °de..d, geöffnet. Ucberd.e« "erd "^. ^ den 15 Stadtbriefsammtungeläste» d" «> felben hinlerleglen Briefe fu..,mal d« /^ „ ünd zwar um 8 m.d ll Uhr °°rmM ag«, " ^ ! un! l Uhr nachmittag«, endl.ch um /.b yr ,^ '/<> Uhr abrud« hcrauSgcuommen »'"d zur ten.