1780 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 196. Dienstag den 30. August 1910. (313!y rr. VII 50/10/2 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. t. Lanoesgcricht in Laibach als Preß- gericht auf Antrag der t. f. Staatsanwaltschaft zu Necht erlannt: Der Inhalt der in der Nummer 250 (Abendausgabe) der in Laibach in slowenischer Sprache erscheinenden Zeitschrift «8Iovon8ki Mrncl» auf der zweiten Seite abgedruckten Notiz mit der Aufschrift «I'ruvokktorgtvn» be» gründet im Absätze beginnend mit «LovoäTUll, 2koüdk priön,» und endend mit «k «ypromiz-Ijonim ä^ki^'om,, den objektiven Tatbestand des Vergehens gegen die Sicherheit der Ehre nach 8 48« St. G. und Art. V. Ges. vom 17. Dezember 186ii, R. G. Bl. Nr. 8 pro 1««5 Es werde demnach zufolge des ß 489 St. P. O. die von der l. k, Staatsanwalt« schaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 250 (Abendausgabc) der Zeitschrift «Änvonski ^2.-rocl» vom ii den und hiebei den Tauf. oder Geburtsschein und das ssreqnentationszcugnis vorzuweisen. Die Schüleraufnahme in die 11. bis VIII. Klasse findet am 10. September von 8 bis 12 Uhr vormittags statt. Das Schuljahr 1910/l i wird am 12. Sep. tember mit einem feierlichen Gottesdienste eröffnet. Die Direktion des l. k. Kaiser Franz Josef. Gymnasiums. Krainburg, am 28. August 1910. (3131) Kundlnachnug. Am t. k. Staatsgymnasinm in Rudolfswert findet die Einschreibung neu ein« tretender Schüler für die I. Klasse am 6. September von 8 bis 10 Uhr, für die übrigen Klassen am 7. September von 8 bis 12 Uhr. Das Schuljahr 1910/11 wird am 9. September mit dem heil. Geistamte eröffnet werden. Näheres besagt die Kundmachung im Än» staltsgebäude. Hie l. k. Gymnaftaldireltion. Rudolfswert, am 28. August 1910. (3137) 3-1 Konkursausschreibung. (SuPPlentenfteNe.) Am t. !. I. Staatsgymnasium in Laibach gelangt mit dem Schuljahre 1910/11 eine Vupplentenlehr stelle für Deutsch als Haupt-, llassische Philologie oder Slovenisch als Nebenfach mit deutscher und slovenischer Unterrichtssprache zur Vesehung. Mit Dokumenten belegte Gesuche bis 6. September 1910 an die gefertigte Direltion. Direktion des l. l. 1. Staatsgymnasiums. Laibacl,, an, 29. August 1910.______ (3118) NcII41/10_ 16, IV, Oklic. 0 tožbah : 1.) Pavelna Dragelj iz Brezovice in 2.) Matije Vrvišèar na Radovici Št. 84 zoper ad 1) Pavela Buliè iz Bulièev št. 8 in ad 2) Anton a Bravar iz Iladovice St. 54, kojih bivališèe je neznano, zaradi ad 1) 200 K, 40 K, 34 K, 40 K, 40 K 32 h in ad 2) 220 K, se je doloèil narok za ustno razpravo na 31. avgusta 1910, ob 9. uri dop. V obrambo pravic toženih postav, Ijena skrbnika ad 1) Franc Tomc-župan v Buäinjivasi, in ad 2) Matija Cosan, posestnik na Radovici št. 7 , bodeta zastopala tožena, dokler se ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenu-jeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Metlikai odd. II., due 17. avgusta 1910. (3130) N 1?6/10^ 7 ^ Versteigerungs-Edilt. Auf Betreiben des Max Stößl, Handelsmannes in Klagenfurt, vertreten durch Dr. Johann Vrcjc, Advolat in Klagcnfmt, findet am 30. September 1910, vormittags 10 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Versteigerung der Liegenschaften E. Z. 24 uud 412 K. G. Nassenfnß, bestehend aus 1 Haus Nr. 27 samt Stall und 1 Acker, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf 6700 K bewertet. Das geringste Gebot beträgt 446li X 67 1i; unter diesem Betrage findei ein Verkauf nicht statt. Die unter einem genehmigten Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuchs-, Hyvothetcnauszüg, Katasterauszug, Schntznngsprotolollc usw.), können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerich«, Zimmer Nr. 4, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind späte' stens im anberaumten Versteigerung^-tennine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widrigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Verstcigcrungsverfahrens werden die Pcrfonen, für welche zur Zeit an den Liegenschaften Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lanfe des Ver-steigerungsvcrfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevullmächtigten namhaft machen. Die Anberaumung des Verfteigerungs-tcrmines ist im Lastenblatte der Ginlage für die zu versteigernden Liegenschaften anzumerken. K. k. Bezirksgericht in Nassenfuß, am 16. Angust 1910. ' (3132) C 151/10 3 Oklic. O tožbi Marte Popoviè na Hrastu št. 13 zoper Oepo Buliè v Malinah št. 14, kojega bivališèe je neznano,, zaradi vžitka, se je doloèil narok za ustno razpravo na 3. septembra 1910, ob 9. uri dop. Y obrambo pravic toženega po-stavljen skrbnik gospod Franc Tome,, župan v Bušinjivaei, bo zastopal to-ženega, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašèenea. C. kr. okrajna sodnija Metlika,, odd. II., due 2G. avgusta 1910. Laibacher Zeitung Nr. 196. 1761 30. August 1910. Anzeigeblatt. Št. 26.780. (3138) 3-1 Razglas. Iz llusije in Spodnje Italije preti našim krajem kolera. Fa Dunaji so je kon-«tatovalo uradno ta bolezcn v dvoh sluèajih. Glcdc na današnje prometno razmore ni lzkljuèena, da so ta bolezeu zancse tudi k nam in je zato potrebno pravoèasno vse ure-o«xxx>«oo