1619 27. August 189l. RnüMllü zur MKMer Zeitung Rr. 194. Donnerstag dcn 27. August 1891. ^ .. . Nr. 6906. ^° in i"' U'd ch N ' Lustige U»telneh>.ler, z°st Z '""den ml >b/>'"sun'r^ "?'' ^'"" Tages! Tlicsti«' 'Zacher Hi ^' "" «Slovmsli 5'ch1i^egs..a H»'"e können bei den °r HV°^NlagaZ,^'U'en bei den bezcich. ^ eN H^kn Erlal, von4lr. "ttden. °"cu auch durch die Post At,7 ^'Mt 1891. '^^^a^s 3. Corps. (3632) Erkenntnis. 1.7120 St. P. In Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das t. l. Landesgericht in Laibach als Press-grncht uuf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 18? der in Laibach in slovcnischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «Llovenäki N»ro6> auf der zweiten und dritten Seite abgedruckten Corn'spondcuz mit der Aufschrift: «I? Haveln, U«8l,a, 16. kvßULta», beginnend mit «poroö^U im»m» und endend mit «po^porns ölkne», begründe den objectiven Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach 8 300 St. G. Es »uerbe demnach zufolge der ßß 469 und 493 St. P, O. die von der l. l. Staatsanwaltfchaft verfügte Beschlagnahme der Nr. 187 der Druck« schrist «LInvenlcki I^^roä» bestätigt und gemäß der ß8 36 und 3? dcS Pressgesetzcs vom 17ten December 1862, Nr. 6 R. G. Bl. pro 1863. die Weitervcrbreitung derselben verboten, auf Ver-nichtung der mit Vcschlag belegten Exemplare derselben und auf Zerstörung des Satzes des beanständeten Artikels erkannt. Laibach am 22. August 1891. (3586) 3- -2 Präs.-Nr. 1959. Zienersjlelle. Veim l. l. Vezirlsgerichle Großlaschih ist eine Diencrsstelle mit dem Gehalte jährlicher 250 fl. und dem Porrückungsrechte in den höheren Gehalt jährlicher 300 fl., der 25proc. Activitätszulage und dem Bezüge der AmtS« lleidung in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Dienersstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen ins» besondere die volle Kenntnis der beiden Landes» sprachen und die Befähigung zur Verfassung gerichtlicher Relationen nachzuweisen ist, im vor« geschriebenen Wege bis 21. September 1691 Hieramts einzubringen. Militärbrwerbrr werden auf das Gl'sel) vom 19. April 1N72, Z. 60 R, G. Bl., und die Mi« nistenalverorbnung vom 12. Juli 1872, Nr. 96 R. G. Nl., hingewiesen. Rudolfswert am 20. August 1691. K. l. Kreisgerichts-Priistdium. _________ , (3631) Z. 6930 St. P. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. l. Landesgericht in Laibach als Press» gericht auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erlannt: Der Inhalt der in Berlin bei Otto Ianle erschienenen Druckschrift «Vernunft und Dogma» — eine Kritik der Glaubenslehre von Graf Leo Tolstoj — mit Genehmigung des Verfassers aus dem Russischen übersetzt von L. A. Hauff — begründe den objectiven Thatbestand des Vergehen« gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach § 303 St. G. Es werde demnach zufolge der 88 493 und 489 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwalt-schaft verfügte Beschlagnahme dieser Druckschrift bestätigt, gemäß der 88 36 und 37 beS Pres«. grseheS vom 17. December 1862. Nr, 6 R. G.Vl. pro 1863, die Weiterverbreit«»«, derselben ver-boten und auf Vernichtung der mit Veschlag belegten 10 Exemplare derselben erlannt. Laibach am 22. August 1891. U n) e i a e blatt. ltzki ^ ^- 16.837. ^>Z'^^"^s» l89l, l« ^>>'tt V.°^« V' " Ma,hi, der Ge"cht«,anzw mit d.m Anhang, an- geordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei dcr zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedinguisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Dem Execulen wird der diesgericht-liche Feilbietüngibescheid zu Handen des Curators ää aetum Johann Plescc sen. von Tschernembl und den Tabularglüu« bigern Jakob Simonie von Potmber Nrn. 4 und 6 und Johann Gregoric von Weinberg Nr. 10 zu Handen des Curators aä aotum Stefan Znpancic von Tschernembl zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 14. Mai 1891. (3516) 3—2 St. 3963 in 3964. Oglas. Neznanim naslednikom umrše Ane Sturm iz Potoka se naznanja, da sta Viktor Bolaffio, frgovec v Ljubljani, pcto. 146 gold. 40 kr. s pr. in Mina Jugovic, delavka v Skofji Loki, pcto. 250 gold, s pr. oba (po dr. Moschetu) zoper zapušèino Kve Bogalaj (zasto-pano po dedièih Andreju Bogataju v Loki, Ursi, Mici in Lovrencu Fröhlichu iz Malenskega Vrha in Ani Sturm) vložila tožbi de praes. 14. avgusta 1891, stev. 3963 in 3964, da sta se rrika za sumarno razpravo doloèila na dan 22. septembra 1891. 1. ob 9. uri zjutraj tukaj, in da se bodo te pravdne reèi obravnavale s skrb-nikom, ako toženi sami ne pridejo ali ne posljejo drugega pooblasèenca. C. kr. okrajno sodišèe v Ökofji Loki dne 15. avgusla 1891. (3512) 3—2 " St. 2568. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe v Trebnjem naznanja, da je na prošnjo Jozefe Cerèek iz Dobernièa dovolilo izvrsilno prodajo Marlinu Bobnarju iz Preske lastnega, sodno na 255 gold, cenje-nega zemljišèa pod vložno štev. 79 katastralne obèine Dobernièe in da sta se v to odredila röka na dneva 15. septembra in 15. oktobra 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s prislavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem rdku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, vsled katerih je posebno vsakemu dražbeniku položiti pred ponudbo 10% vadij, in zemljeknjižni izpisek Iež6 v tusodni registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Trebnjem dne 7. avgusta 1891. (3462) 3—2 St. 2182. Oklic izvršilne zemljišclne dražbe. C. kr. okrajno sodiaèe v Senožeèah naznanja: Na prošnjo Jakoba Prunka iz Do-l^njih Vrem štev. 4 dovoljuje se izvr-Silna dražba (iaSparju Cerkveniku iz Gor6njih Vrem lastnih, sodno na 1481- gold. 10 kr. in 50 gold, cenjenih zemljišè, vpisanih v zemljišèini knjigi katastralne obèine (1ror6nje Vreme pod vložnima St. 3 in 146. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 3. oktobra in drugi na dan 4. novembra 18 91. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bodo •a zemljisèa pri prvem roku le za ali öez cenilveno vrednost, pri drugem rriku pa tudi pod to vrednostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, prod ponudbo 10 odstotkov varäöin«^. dražbenega komisarja položlt!'. ^t veni zapisnik in zemljeknji^ni • Iež6 v registraturi na upoglea. . G. kr. okrajno sodisèe v ben"' dne 11. avgusta 1891. ^^ "(3513)'^2 " N'^ Executive Realitäten-VerstetgeM Vom k. k. Bezirksgerichte Treffe"" bekannt gemacht: . W Es sei über Ansuchen de ,, Urbancic von Lat,z (durch v".ß Notar Kasimir Vratlouic in Tlesi , executive Versteigerung der "^ ^lii Novak vou Macjidol gehörig^ 3^,^ auf 745 fl. geschätzten Reallt" ^, Nr. 12 der Catastralgememde ,^. acker sammt kunäli3 in^tru^us" ,^ und hiezu zwei Feilbietungs-Tagi"? und zwar die erste auf den 2 4. September und die zweite auf den . 24. October 1^'^ jedesmal vormittags um U "v^,^ Gerichtstanzlei in Treffen "''^.P^ hange angeordnet worden, da»' ßß realität bei der ersten Fe'lb'"^. ^ um oder über dem Schtihu"s^F der zweite» aber auch unter hintaugegeben werden wird. ^ Die Licitalious - Bed>ngn'''^F insbesondere jeder Licitant vor ss^ Anbote ein 10"/„ Vadium zu V° h» Licitations-Commission 3" "'^' sowie das Schätz.lnB'Protolo hfl^ Grundbuchs - Extract köunen >' ,F gerichtlichen Reqistratur ein^!^ M K. k. Bezirksgericht Treffe". August 1891. ^^^i (3472) 3—2 ^^' Elecutive Realitäten-Verstelge"'^ Vom k. k. Bezirksgerichte '" wird bekannt gemacht: . » I^ Es sei über Allsuche« °" ^,' Vreser. Besitzer in Altfr^ l ^ (durch Herrn Emil A"rg^ ^^ iu Gottschee), die executive ^^H der dem Franz Mrhar vm H^ Nr. 20 gehörigen. g"lchtl'a)" » uud 50 fl geschätzten 2lege«F. lagen Zg.27^und 28H,.dß gemeinde Büchelsdorf bewl"« ^ zwei Feilbielungs-Tagsatzung'' die erste auf den 2. October und die zweite auf den ^, ^ 3. November io ^c.H jedesmal vormittags um ^ ^,gi^ gerichts mit dem N"ha"ge hi^ worden, dass die Liegen^ ^c ,^ ersten Feilbietung nur ""^ z^ dem Schätzungswert, ,^ <,M"^ aber auch unter demselben v ^j werden. ^ ...inisse, ,L DieLicitations-Ved."^ insbesondere jeder Licltanf" ^^ Anbote ein 10proc. Vad'"" > H der Licitationscommisston s ^ ^ / sowie die SchätzungsP" ^ he ^ Grundbuchsextracte lö"" e^he"s ^ K. t. Bezirksgericht w / 3. August 1891. ^^^. _____________ --^ (3505)3—2 1# J Ckr. okrajno ^tffifitA javlja, da se je na (p0 / Jorine iz Gorenje V^' v ^ Ig^lruntapji,c.kr.no;;JMÄiP. ppotiGaSperjuCukuJ^^I^ oziroma njunim prav. ^en1*1 äi ^: zaradizastaranja vKfj 1 i5i. s pr., de praes. f'¦J Karol > imenoval toženim ^ skr^',/', (iorenjega s.ogatca avi|ft t actum in se mu ^ ^f kateri se je rök & - | pravo odredil na da» ^qy 18. septembra „, y ob 9. uri dopoldne V*0 C. kr. okrajno ^ dne 30. julija 1891- k jacher Zeltnna N. 1«H 1621 27 August 1891. (3429) 3-_q----------------- } 6 ^ St. 2230. Oklic. b^knaZnar^0 SOdte v Žužem" ^Vb*61^ ?/°vatu z Kamnega štev. 7-"q; r\ Mar'Ji Papež iz Hinj St. 8- irT , u FabiJan iz Prevola ».32-5Vikobu plotu iz Žverèega ät.36- r{ /ancetu Lovsetu iz Him 7.) JakohJ, J°?etu*>ežuizHinjšt.7 Boldan ,' T anezu> Ani in Neži žetu.Ja^^eVasišt.ll; 9.) Jo- j^miifi???: 10-)J«neai Kiklju edneKa rini ' anezu Kožèaku iz !ane2U Dpp„r, Jožetu Kaduncu in W>fD. °ba iz Žužemberka, ?>ske VasiJanRe^ Leganu, oba iz ^emberka fe °lfü Steinerju iz m* in Mn Vancet«Lavrièu iz Pod-^roma nif»? eni Peèe iz Komuca, ložbe.1 'tem sodišèi proti njim vložili radl Pripoaestovanja l**KŠT* Molek « Kamnega B.ra?.°,bèmeA^rus; a^'^^nihterjatev: tpra^9 in!idmar «Pleftfttev.4 ^•loOgoV^ 1891' Stev.1773, Jm ' št- 179Q8 de praes- 11. junija 41« > 1891» «ioma de praes-rl" kr- 8 nr "Jf838' Pcto- 72 gold. LPraes- 27 Tun-' RaP^vega at. 20 V , lQ0 gold T 1891' Stev- 2000, *MS ^ ^ a 18?, 1Z D0brave ?.:5-^d2^-^8-^ ^/ind^^vknjUeni^ «otlèllihaovoljerijazaizbris *t ]M8 Jan Uvnih Pravic: Ml ' U 80ld 37\102'Pcto. 11 gold. 150 » 1889er.......»181— » »22-— » 150 » 1890er.......»22— » » 25-— » » Gefällige Anfragen bei «V* 2Ei.na.naeK*mmann «Sfc Solui9 Karlstad«. (H597) -i—',\ Akademie für Hnuclei und Industrie 1b* €ürx*az. Die Akademie beginnt am 15. September d. J. ihr neun-undzwanzigstea Schuljahr. Drei Jahrgänge und eine Vorbereitungsclasse für solche, die in die Akademie noch nicht aufgenommen werden können. (2947) 8—6 Die Absolventen der Anstalt haben das Recht zum Einjährig-Freiwilligendienst. Abitnrienten-Curs. Einjähriger kaufmännischer Curs für Absolventen von Mittelschulen, die sich der kaufmännischen Laufbahn ganz zuwenden oder gleichzeitig mit Hochschulstudien sich auch diese Kenntnisse erwerben wollen. Auskunft, betreffend Aufnahme und Unterbringung, sowie ausführlichen Prospect ertheilt die Direotion der Akademie für Handel und Industrie In Graz. J%^m ^. v. »«3l&mlcl9 Director. A Kuser's T°nnste«Mster zMUßV l G«MM fohlen. F«se« u^> ck^^^l^^.^ ^ ^ A 3 « . N ^^ R > -^^^3/^^< !"«««>»«L.^'«nK LZ« 2; 5 5 UZN > - ' ^H^O^^^^bah« acht« man »us «es, ». we K ^, 2l »Q°sl «^ Z! > ,Der Anker' I Gesellschaft für Lebens-, Renten- und Unfallversicherung in Wien, gegründet im Jahre 1857, Garantiefond in ö. W........fl. 41,389.671-82 Versicherungsstand mit 1. Juli 1891 . > 204.921.639-41 Anzahlungen bis 1. Juli 1891 ...» 82,734.828-11 übernimmt: Lebensversicherungen in allen Combinationen, Aussteuerversicherungen, Capitalsversicherungen bis zu einem gewissen Alter, Rentenversicherungen uml Unfallversicherungen. Kriegsgefahr-Versicherung mit Ausschluss des Iactiven Militärs g rat is. Gewinnantheile bei allen Combinationen nebst massiger Prämie. General-Agentschaft für Krain in Laibaoh. (307G) 8 r> i Zu verkaufen sind zwei junge glatthaarige Jagdhund* (5 bla 7 Monate »U).- ^ Anzufragen in der Adminislr* !JL f Zeitung. ^^JWJ^- trockenes Magazin womöglich in der Nähe der js" gleich beziehbar, wird gesucht. jgtrft!^ Gefällige Anträge an dieAdm»^' dieier Zeitung. ^-^ ^Jt für Krai» „„ wird von einer Budapester ™ , handlung gesuoht. , t., a", Offerte unter «Verlä«»»0^!))^' Administration dieser ZciUinS^j^^ Laibach, Spitalgasse JJ Artikel für ComP^i Schreibtisch, Schreibmjg^ Schreibunterlagen J'ntenc|,{eri Briefbeschwerer, Ante ^g, Lineale, Notiztafeln, re;lr^ len, Federständer, Brie*" ^ kästchen, Gummiflascnen. ..^. | rollen, Löschbrettchen v Aj polster, Löschwiegen) ^ß trocknen tint.onfeucnter ' // i Kautschukstempel sairl Copies' j?eh()r. Löschcartons, sie-blätter und LöschpaP ^e , prägte oder gedrucktei llö marken, Banknotenfeucn J5A| Banknotenklebepapie^^^/ Dienstag den 1- p r wird das Damen- Confectiof Geschäf1 Carl Kmel^es Laibach } Rathhausplatz ^/ als Filiale des Grazer ('cs^f A gro.»» *"j.fl m- nur moderner *^> Damen-yndKiniß^f (8596) 8-3 ^ zshietll " Zweite-eftt. Feu 8l) Am 28. Aug'^h'^ die Mile exccutwe ^s ^ ^V lität des Anton Lagol dtl ^ Nr. 18. E'l'laqe Z^ ^he". ^F K. f. ÄlziMerM 29. Inli 1891. Druck und «erlag vo„ I«. v. Kleil,mal,r « ssed Vc,ml,<>rs,.