2429 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 264. Samstag dm 19. November 1910. ^.28.401. (4219) Kundmachung der t. l. Lliudesregieilinn iu Lnilmch vum 17. Nuuember 191«», ^. 28.401, betreffend Mnsilinlilne» zur Hintnuhnlinnn der Oin- s«1»lepftnna der ^inul- «nd ^llluellsenchc. Da die Manl- und Klauenseuche ix den «leisten der im Reichsrale vertretenen Königreiche nnd Länder stark ausgebreitet ist, nnd in letzterer ^eit anch in den benachbarten Grönländern tarnten nnd Küstenland znin i'lnsbruche getoniillen ist, findet die t. l. Landesregiernng behnfs Verhütuna von Sencheneinschleppnngen nachfolgende Verfügnng ^u treffen: 1'lnf O)rnild des Pllnktes 4. lebten Absatzes, der ,zu i; II des Tiersencheilgesetzes vom l>. Anglist 1!«>9, N. (^. ÄI. Nr. 177, erlassene» Durchführnngs - Verordnung vom 17). Oklober 1909. i)t. (!>i. Bl. Nr. 17«, »ner-den die in den Punkten 4 nnd ü der ln'er-o^ligen Knndinachung voin 22. Inni N»!l>. ^,. 1 I,!>9<>, betreffend die Dnrchfnhrnng der Veschan lion Tieren, die in ^isenbahnstatio nen des Bandes Krain ein- oder ausgeladen werden, festgesetzten (5rleichternngen, so-ferne sich dieselben anf den Viehverlehr nnt (indereil Grönländern beziehen, bis anf «oeileres answer .Nrafl gesetzt. Es hat demnach die Beschall von Klauentieren >Rin-dcrn, Schafen, siegen nnd. Schweinen), welche in den Eisenbahnstationen des Bandes .Urain ans anderen Grönländern einlangen, bei der Ausladung ansnahmslos nnd ohne Nücksichl anf die Entfernling der Verladestation lind ohne Rücksicht anf die Stückzahl der Tiere stattzufinden. hinsichtlich des Viehverkehres innerhalb des Kronlandes >lrain bleibell die Äe-stimmnngen der Plintle ! lilid '' der zitierten hierortigen ^lnndmachullg in Wirlsanl-kcit. Diese Anordnungen treten sofort in Kraft. ^- ü r d e n f. k. Lande s p r äsid e >^ ten! O'lioriustii m. i> Št. 28.401. Razglas c. kr. d<-ž<'lin> vliidc v Ljubljaiii z ilno 17.110- veiulira 1910. St. 28.401, o (Hired ball v svrlio /atiruinbe, (hi se no zairosi kužiiu bolezoii na gobcu i« parkljili. Kcr je kužua bolezen nagobcu inparkljih skoraj v vsoli v državnern zboru zastopanih kraljevinah in dežolah zelo razširjena, in sc je v zadujem oasu tudi v sosednih kronovinah Koroški in Primorski pojavila, odredi c. kr. deZL'hia vlaila radi zabrambe, da so ta kužna bolezen ue zatrosi, nastopna doloèila: Na poillagi 4. toèkc, zadnji odstavek, ministrsko naredbe z due 15. oktobra 190S), drž. zak. štov. 278 k § 11 zakotia z due R. av-gusta 1909, drž. zak. štev. 177, n odvraèanju in zatiranju živalskih kužuili bolczni, raz-veljavijo se do nadaljnih odredb olajšave, katero so so v tocikah 4 in 5 t. u. razglasa z due 22. junija 1910, St. 14.090, o uredbi ogledovanja živinc, katera se na železniških postajab v vojvodini Kranjski naklada in izklada, dovolile, kolikor te zadcvajo živiuski promet z drugimi kronovinami. Pregled park- Ijato živino (govedi, ovac, koza in praäicev), katera dospo na žolezniških postajab krono-vin« Kranjsko iz drugili kronoviu, bo ima tcd.'ij pri izkladanjii vršiti brez izjeme in brez razliko na oddaljonost postajo, kjer so jo zivina naložila, kakor tudi broz razliko na število živali. Zustran živinskega prometa v kronoviui Kranjski sami ostanejo doloèila 4. in 5. toèke navedeuega t. n. razglasa v veljavi. Ta doloèila stopijo takoj v veljavo. Za c. kr. dcžcliioga p r e d b e d n i k a : Chorinsky m. p. ^.28.172. (4220) ikundlnachung. Das k. k. Eisenbahnnlinisterinm hat mit dem Erlasse vom ttl. Oktober l. I., Zahl nild ,^,0!!^ der Linie Wien-Triest vom fachlichen Etandpnntle nnter ge-wissen Voranssetznngen als eillsprechend be-fnliden nnd der Laildesregiernng zl>r ^lmts-handlnng übermittelt. Infolgedessen n.'ird über dieses Projekt die politische Begehung nach Maszgabe der einschlägigen Bestimmungen der Handels-ministerial - Verordnung voin 2!",. Jänner 1«7Ü, N. G. Vl. Nr. 1!» nus E«nnsta>i, dci, ^<», Nliveluber l. I., lim 8 Uhr .'!<> Mi», uorulittnns mil dem ^nsammenlrittc der 5loinmission am Bahnhofe i,l Trifail anberanmt. Das Projett taini bei der t. t. Bezirts-halipllnannschnft in Littni innerhalb der von dieser Behörde tnndzumachenden achttägigen ^rist eingeseheil werden. Hiebon werden die Beteiligten mit dem Beifügen in .Kenntnis gesetzt, das; es ihnen freisteht, allfällige Einwendnngen gegen das Projetl bei der l. k. Bezirtshanptmannschast Lillai, oder spätestens bei der politischen Be-gehnngskommission vorznbringeil. K. k. Llmdesrenierunn für ttrai». Laibach, am 16. November 1910. St. 28.172. Razglas. C. kr. železnièno ininistrstvo je z razpi-som z due 5J1. oktobra t. 1., št. 34.184, spo-y.nalo, da jo projekt c. kr. priv. južnoželez-niènc drnžbo o preuaredbi preenic v km 371 671 in .H73'718 in o opustitvi nivelskib prcbodov v km 382*516 in 383 013, železnice Dunaj-Trst pod gotovimi pogoji raz strokovno stališre primoren, ter ga jo poslalo dežclni vladi v Ljubljano v uradno poslovanjo. Vsled toga je o tein projektu doloeen politièni obbod po dotiènih doloèilih ukaza trgovinskega ministrstva z due 25. januarja 1879, drž. zak. št. 19 na soboto, dno 26. novombra t. 1. ob 8. u r i 3 0. m i n u t d o p o 1 d n e 8 pristavkom, da se snide komisija na kolo-dvoru v Trbovljah. Projekt se more vpogledati pri okrajnem glavarstvu v Litiji v roku osmih dni, ki ga razglasi to oblastvo. 0 tern se obvešèajo udeloženci a pristavkom, pa jim je dano na prosto voljo, morobitu« ugovore zopor projekt vložiti pri c. kr. okraj-uom glavarstvu v Litiji ali pa najkasueje pri politièni obbodui komiaiji. C. kr. deželna rlada za Kranjsko, V Ljubljani, dno 1G. novembra 1910. (4174) 2-1 Z. 1i M ^,73/1.9 ux 1910. Kundmachung. Von der k. t. Finanzdirettion für ilrain wird kundgemacht, daß die Einhebuna. der Verzehrnngsstener von Weili, Weiilinost, Obstmosl nnd Fleisch iir den Pachtbczirken ,^rnlnliurn, Lnlldstraß, Etci» nild Ärunn-dorf für das Jahr 1911, eventuell für die Jahre UN2 nnd 1913 im Wege der öffentlichen Versteigerung nnter nachstehenden Bedingungen verpachtet wird: Der ^lnsrnfspeis für das Jahr 1911, eventuell für jedes der Jahre 1912 und 1913 beträgt für den Pachtbezirt: l.) >trainbllrn . . . 33.UUU l( 2.) Lülldstrast .... 1U.5W „ 3.) Stein.....38.5UU „ 1.) Vrulllldurf . . . 45.0UU „ Die 3nb Post 1, 2, nnd 8 angeführten Pachtbeznte stimmen mit dem Umfange der gleichnamigen Stenerbezirte nberein. Der 8ud Post 4 angeführte Pachtbezirt Brnnndorf besteht ans folgenden Ortsgemeinden des Stenerbezirtes Umgebung Laibach, und zwar: Brunndorf, Dobrunje, 5)indnit, Sl. Georgen, (^rotzllipp, Jggdorf, Jgglaä, Liplein. ^t. Marein, Natschna, Mariafeld. Moste, Piautzbüchel, Schleiilitz, Tomischel, Verblene nnd ^climlje, nlld nm-faftt alcherdem das anf Cirnnd des Laildcs-gesetzes von, 17. September 189li, L. (^. Vl. Nr. 45 ex 1«9»i, von der Ortsgemeinde Moste abgetrennte nnd der Sladtgemeindc Laibach intorporierle, jedoch antzerhalb der Vcrzeh-rlingssteuerlinie der rücksichtlich der Verzeh. rnngssteuer als geschlossen erklärten Stadt Laibach gelegene Gebiet. Die Versteigerullgsverhandlung wird am 2. Dezember 191U um 111 Uhr vor« mittaas bei der k. t. Finanzdirettiun in Laibach vorgenommen werden, nnd es wird hiebei jeder der angeführten Pachtbczirle abgesondert zur Verpachtung nnsgernfen werden. Die i'ibristm Bestimmungen, unter welchen die Versteigermlg rrsolgt, smd im Amtsblatte der «Laibcichrr Zeitung» Nr 260 vom 15, November 19'0, enthalten, 5t. k. Hinnnzdirettio« in Laibach anl 12. November 1910. St. H III 2773/19 ex 1910. Razglasilo. C. kr. finanèuo ravnateljstvo za Kranjsko daje na splošno znanje, da se bode pobiranjc vžitnine od vina, vinskega in sadnega mošta in mesa v zakupnib okrajib Kranj, Kosta-njovica, Kaiiimk in Studenoc za loto 1911 in pogojno tudi za loti 1912 in 1913 na javni dražbi po sledeèih doloèbah v zakup dalo. Izklicana cena za leto 1911, ozirorna za leto 1912 kakor tudi za leto 1913 znaša za zakupni okraj: 1.) Kranj .... 33.000 K 2.) Kostanjftvica . 16.500 „ 3.) Kauinik . . . 38.500 „ 4.) Studeuec . . . 45.000 „ Zakupni okraji navodeni pod Stevilkami 1, 2 in 3 se glede okolisa strinjajo z davè-nimi okraji jednakega imena. Pod toèko 4 iinenovani zakupni okraj Studonec pa obsega sledeèo selske ol)(y:ine davènega okraja Ljubljanska okolica, in sicer: Studenec, Dobrunje, Iludnik, St. .Turn, Gro-suplje, iska vas, lška loka, Lipljene, Sinarjo, Kaèna, Devica Marija v Polji, Moste, Pijava gorica, Slivnica, Tomišelj, Yrbljone in Ze-limlje, in poleg tega tudi temeljoni deželnega zakona z dne 17. septombra 1896, dcž. zak. St. 45 od lota 1896, zomljišèo iz solske obèine Moste izlo(v:eno tor mestu Ljul)ljana priklop-ljeno, katoro pa leži zunaj užitninsko prog« glcde užitnine zaprtim proglašenega mesta Ljubljana. Draž!)cna obravnava se bode vršila diu' 2. deceuibra 1910 ob 10. jnri prodpoliiduom pri c. kr. linaiu-noin ravnatoljstvu v Ljuldjani in se bode tedaj zakup za vsak z go raj imc-novani zakupni okraj posoboj izklicoval. Natanoneji pogoji to zakupne obravnavo se nebajajo v uradnem listu ljubljanskega èasopiBa St. 260 z dno 15. novembra 1910. C. kr. finanèno ravnateljstvo v Ljubljani dne 12. novembra 1910. (4188) 3-3 Z. 3230 B. Sch. R. Konkursausschreibunss. Eine Lehrstelle an der einklassigen Volls' schule in Steinwand wird hieinit zur proviso' rischen Vesetzunss aus>icschriel'cn. Die gehörig instruierten Bcwerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 30. Dezember 1 910 hieramls einzubringen. K. k. Bezirksschulrat Rudolfswert, 11. November 1910. (4210) . S 16/9_ 119 Oklic. V konkurzu Ivan a Miklauca iz Ljubljane se doloèa v sinislu § 149 k. r. za presojo koneènega upravnega raèuna, položenega od upravitelja g. dr. Švigelja, dalje za ugotovitev zabtev upravnika mase in njegovega namest-nika za nagrado in povraÈilo založenili stroškov narok na 29. novembra 19 10, dopoldne ob 9. uri, pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani, v izbi st. 123. K terau naroku se vabijo konkurzni upniki, ki labko vpogledajo racun in podajo svoje op;\zke. Ta raèun s pri-logami se izroca odboru upnikov v roke g. dr. buyerja noe. Franc Souvan sin z nalogom, da ga predloži do 29. novembra 1910. V Ljubljani, dne 15. novembra 1910. Anzeigeblcctt. FATTINGERS HUNDEKUCHEN unstreitig das beste Futtermittel für Hunde aller Rassen. Jnipr-ilui-ltel* Hopzugliches Mittel gegen Ungeziefer und Hautunreinüchheiten. Depot jn Laibach: Peter Lassnih. (3751) 13—0 Fleischtieferungs Ausschreibung. Für das k. k. .Laiidweliriiifantcrieregiineiit Nr. 27 in Laibach wird die Lieferung des Fleisches l'ür das ganze Regiment oder an einzelne Bataillone, beziehungsweise Unterabteilungen, für die Zeit vom 1. Jänner bis Ende Dezember 1911 ausgeschrieben. Die Fleischanträge sind bis längstens 25. November 1910 versiegelt unter der Adresse: «An die Menageverwaltung des k. k. Landwehrinfanterieregiments Nr. 27 in Laibach» einzusenden. Später einlangende Fleischpreisanträge werden nicht berücksichtigt. Die Anträge müssen genau nach dem von der obigen Verwaltung ausgegebenen Formular verfaßt werden. Fleischpreisantragsblankette sind in der Menageverwaltung des genannten Regiments zu haben. Beschreibung der zu liefernden Fleischsorten und sonstige Lieferungs-verpflichtungen werden in der Menageverwaltung, beziehungsweise Proviantur des genannten Regiments, mündlich bekannt gegeben werden. (4012) 3—3 Unübertroffen bei Drüsen, Skrofeln, Blutarmut, Eugl. Krankbcit, Hals-, Lungcn-Krankhcitcn, Husten, zur Kräftigung schwächlicher, in der Entwicklung zurückbleibender Kinder empfehle eine Kur mit Lahusens L8den. Lebertran ------- Marke „Jodella'-. ------- Der beste, wirksamste, beliebteste Lebertran. Leicht zu uohmen und zu vertragen. Preis K 3"50 und 7'—. Verlangen Sie ausdrücklich Marko „Jodella" und weisen Sie Nachahmungen zurück. Alleinigor Fabrikant: Apotheker WILH. LAHUSEN in BREMEN. Immer frisch zu haben in allen Apotheken in Laibaoh und (3513) Umgebung. 13—« Cüelddai'IeAieii mit und ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest, VII., Arena ntca Nr. Mi. (Retourn*arke.)(4159) 10-6 Laibacher Zeitung Nr. 264. 2430 19. November 19W. K. t priv. alia. jsto Boöen-Creflit Anstalt. Bei der am 16. November 1910 stattgefundenen hundertvierzigsten Verlosung dor 3°/oigen Prämlen-Schuldversohreibungen, Emission 1880, der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen: In der Gewjnstziehung: Serie 2451 Nummer 86 mit dem Treffer von K 90.000 » 1336 > 03 »» » > 4.000 » 1390 > 08 »» » » 2.000 > 2590 > 49 »» » » > 2.000 In der Tilgungsziehung: Serie 981 Nr. 1 — 100, Serie 1023 Nr. l—100, Se.ie 1075 Nr. 1 — 100, Serie 1101 Nr. 1-100, » 1289 » 1—100, » 1812 » 1—100, » 19(58 » 1-100. > 2268 » 1-100, » 2394 » 1 — 100, » 2453 » 1—100, » 2614 » 1—100, > 2885 » 1-100 » 2889 » 1 — 100, » 3072 » 1—100, » 3219 > 1—100, » 3416 » l —ldO » 3488 » 1—100, » 3558 > 1—100, » 3580 » 1—100, » 3828 » 1 —100, » 3830 > 1—100. Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juni 1911 an dir Kasse der k. k. priv. all»;, ttstwrr. Rodon-Credit-Anstalt in Wien. Mit diesem Termine orlisoht die weitere Verzinsung. Die Coupons verloster Prämien-Sclmldversclireibtingeu werden zufolge Art. 133 der Statuten zwar fortan ausgezahlt, jedoch wird der Betrag derselben bei der Einlösung der Scluildverschrdbuug-en vom Kapital in Abzug gebracht. Für die Prämien-Schuldverschreibungen, welche in obiger Tilgungsziehung gezognn wurden, erhält der Besitzer nebst dem Kapitalsbetrage von K 200 einen mit derselben Serie und Nummer bezeichneten Gewinstsohein, welcher auch weiter an d«n Gewinstziehungen teilnimmt. Die nächste Verlosung findet am 15. Februar 1911 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige 3%ige Prämien-Schuldverschreibungen dieser fvnission bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden. Aus den Gewinstziehungen: Serie 256 Nummer 62, Serie 999 Nummer 25, Serie 1049 Nummer 72, Serie *J228 Mummer 65, Serie 2136 Nummer 62, Serie 2604 Nummer 72, Serie *3384 Nummer 62; aus den Tilgungszi eh uugen sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausständig : Serie: 2, 2G, 38, 39, 43, 45, 59. 67, 70, 73. 79 81,82,90, 91,99, 101, l»0, 116. 117 131 143, 145, N6, 156, 160, 161. 177, 1H6. 191, 197 210,225,231, 28), s>36 238,248, 251. 261, 263, 264, 205, 26«, 269, 270, 272, 274, 276, 278 289, 294. 305, 329, 332, 334, »H8..34H, 352 355, 356, 357, 35«, 379, 386, 391, 400, 402, 4:'6, 415 417. 427, 430, 432, 433. 440 441, 443, 448. 450, 452. 453, 461 466, 468, 474. 47(1, 491, 495. fOl, 503, 511 512, 518, 529 531 532, 537 538, 541, 542, 518. 550, 575, ö76r 580, 582. 584. 589, .V-3, 55)5, 596. 600, 60l' 613 617 631, 633, 634. 643, 649, 653, 656, 657, 665, 675, 676. 677, 679, 681, 686. 700, 72l' 742 753, 756, 759, 775, 777, 780, 784, 783, *04. 811, 815. 820, 826, 829, «30. 839' 844 845, 847, 876, 878, 891, 894, 907, 908, 909, 910. 920, 922, 927, 92i>, 931-, 938 9.S9' 947 955, 970, 974, 977, 992, 994, 997. 1003, 1004, 1006, lOlO 1011. 1015 1017, 1036 1063 1072, 1073, 1078, 1085, 1089, 1090, 3093, 1095, 111U. 1141, 1143 1144, II55' 1165, 1168, 1177, 1178, 1184, 1193, 1196, 1214, 122«, 1229, 1236, 1M1, 1246, 1249! 1252, 1258, 1-J66, l-'67, 1268, 1281, 1285, 1293, 1298. 1309. 1310, 1312, 1315, 1318 1320, 1324, 1330, 1335, 133S. 1352, 1354, 1356, 13H6, 1369, l:>75, 1378. 1387, 1397 1398, 1400, 1410, 1417, 1431, 1460, 1474, 1475, 1481, 1482, 1487. 1490, 149!, 1495 1502, 1511, If» 15, 1530, 1535, 1548, 1559. 1561. 1562, 1568. 15l>5, 1567, 1569, 1587, 1589, 1593, 1596, 1602, 1609, 1612, 1614. 1616, 1621, 1627, 1644, 1650, 1656, 1657, 1672, 1676. 1678, 1688. 1689, 1691, 1700, 1703 1705, 1706, 1713, 1714, I7lf>, 1717 1722 1728 1735, 1787. 1757, 1759, 1770, 1771, L773, 1774, 1776. 1780, 178', 1792 1811, 1821, 1H26, 1832, 1833, 1836, 1843, 1816 1852, I860, 1861, 1870, 1875, 1881 1890 1901, 1904, 1906, 1912. 1913, 1923, 1926 1929, 19W, 1H6H, 1971, 1972, 1982 1998 2001), 2002, 2017. 2018, 2028, 2033, 2038, 2041. 2012. 2048, 2050, 2055, 2056' 2067, 2073, 2088 2091, 2092, 2098, 210\ 2110, 2115, 2117, 211'.*, 21K0, 2131, 2134, 2139, 2147, 2149, 2157, 2165, 2167, 2174. 2175, 2180, 21SH, 218t 2191, 2194, 2196, 2197, 2199, 2201, 2210, 2213, 221r>. 2223, 2224, 224<, 2248 2249, '2254, 2265, 2283, 2285 2291 2292. 2293, 2298, 2303, 2318. 2320, 2836. 2838, 2340, 234H. 2352, 2355, 2378 2381, 239(1. 2396, z398, 2400, 2401, 2401, 2414, 2415, 2420, 2428, 2429, 2430, 2432, 2442, 2449, 2457, 2462, 2474. 24.84, 2485, 2487, 2489, 2491, 2495, 2496, 2505. 2507, 2513, 2517, 2523, 2526, 2531, 2544 2545, 25ö5. 2557, 2559. 2562, 2563, 2571, 2593, 2595, 2600, 2601, 2(508, 2624, 2(527, 2629, 2(588. 2637, 2645, 2H47, 2618, 2650, 2661, 26H8. 2672, 2680, 2689, 2693, 2694, 2705, 2708, 2711, 2721, 2740, 2741, 2743 2747. 2753. 2756, 2759. 27(53, 2764, 2767. 2778, 2780, 2785, 278K, 2796, 2799, 2819, 2823, 2825, 2828, 2835, 2888, 2843 2850, 2865, 2874. 2880, 2881, 2888, 2891, 2894, 2904, 2909, 2923, 2932, 2940, 2942, 2914. 291(5, 2)47, 2955, 29(52, 2965, 2967 2971. 2985. 2988, 2989, 29113, 3001. 3002, 3013, .7022, 3023, 3034, 3iO XMrolitiOll. Aspiranten l Einj ähr.- Freiwill.- Dienst! Verläßlichen Nachrichten zufolge, ist höheren Orts die haldige Auflassung der lntelligcuzprüfuug für Einjähr.-Froiwill.-Aspiranten bereits definitiv beschlossen. Demzufolge den Aspiranten, welche sich den Kinjähr.-Freiwilligendienst — noch durch dio gegenwärtige Intelligenzprüfung — sichern wollen, ernstlich anempfohlen wird, dieselbe bis spätestens Dezember 1911 I abzulegen. Aus Anlaß dessen, eröffnet das gefertigte Institut behufs Vorbereitung von Aspiranten für diesn Prüfung ausnahmsweise sohon mit I 1. Jänner 1911 den Hauptlehrkurs, erteilt aber auch in kürzerer Zeit solch« l'rüfungsvorberoitung und bat diesbezüglich bisher zahlreiche und sehr ] gute I'riifungserfolge nachweisbar erzielt. (4093) 10—3 I Ktwa Näheres hierüber erteilt das I „Erste Anrainer liliTorlßreitiis-Iustitiit11 Schule und Internat, flgram, Huhovfögasst Hr. 15. u- -Ji li-J.n Maiia ¦ MBBBMHBMa ||V|| *-* ! Sprechstunden an Werhtagen uon Y bis S Uhr nachmittags. Die Zahl der Abnehmer für =Planinšeks Röstkoffee= wächst von Tag zu Tag. EL Über Tausend Kunden sind erreicht. ^5 Hochgeschätzte Frau! Versäumen Sie nicht denselben auch in Ihrem Haushalte einzuführen: (4195j 20-2 Planinšeks Eöstkaffee bedarf keiner Empfehlung, wer ihn einmal kauft, Verlangt ihn immer. Zu haben nur in meiner Rösterei, Liui-t»ucr.lm9 ÄSctIä« IVfieiiei* Stieße-•*¦«>•• i «? Ib tf. m fj » s is «* und in meinem Spezerei« geschäfte Vrienei* L#*¦•«««- IWb*. «5. Laibacher Zeitung Nr. 264. . 243!. 19. November 1910. r> Seit 1868 glänzend bewährt Berber's mediz. Teerseife, von G. HELL & COMP. durch hervorrugcndc Ärzte empfohlen, wird in den meisten Staaten Europas mit glänzendem Zrfolge angewendet gegen insbesondere gegen chroniscke und Schuftpeuflechten und parasitäre Ausschläge sowie gegen Kupfcrnase, Frostbeulen, Schweißfühe, Kopf> und Vartschuppen. Nerger ß Teerseife enthält 4tt Prozent Holzteer und unterscheidet sich wesentlich von allen übrigen Teerseifen des Handels. — Vei hartnäckigen Hautleiden wendet man auch an die sehr wirksame Als mildere Teerseife zur Vcscitigung aller Unreinheiten des Tei«ts, gegen Haut- und Kopfausschläge der Kinder sowie als unübertreffliche kosmetische Wasch» und Badeseise für den täglichen Bedarf dient ÜOrAOr'» ^I^««^IIR LvSI^SKtS, Äie 35 Prozent Glyzerin enthält und parfümiert ist. Als hervorragendes Hautmiltel wird ferner mit ausgezeichnetem Erfolge angewendet And zwar gegen Wimmerln, Sonnenbrand, Sommersprossen, Mitesser und andere Hantübel. Preis per Stüs jeder Sorte 70 I» samt Nnweisnng. Begehren ^. ^. Sie beim Einkauf ausdrücklich Verger's Teerseifcn und Vo>ar>ifen «. ^^^M^V^A, H c?»»»p. und sehen Sie auf die hier abgebildete ^,^^^ ^^ ^^H?^» Schutzmarke und die nebenstehende Firniazcichnuug auf^^^/^3!^^«^««^ ^ ^»? 5 jeder Etikette. Prämiiert mit Ehrendiplom Wien 188^ —--------------——^^ ^^lH,^" und goldene Medaille der Weltausstellung in Paris i»tttt Alle sonstigen medizinischen und l,ugienischeu Seifen der Marke Nerger sind in den Hllen Seifen beigelegte,, Gebrauchsanweisungen angeführt. (1041) 15—15 Zu haben in allcn Apotheken uud einschlägigen Geschäften. DM*- Ln grog: l3. llsil t Lomp., Viou, I., Lidorstraüo 8. ""MD Depots in Laibach bei den .Herren Apothekern: M. Leustet, I. siimat, Jos. Mahr, G. Piccoli, »bald v. Trnloczu, sowie in allen übrigen Apotheken K'rainö. Erste krainische Bestattungsanstalt FR. DOBERLET Laibach, Franziskanergassc Nr. 1O-Gegründet im Jahre 1868. Telephon Nr. 97. Übernakme von Leichenbegängnissen, Überführung per Achse nnd Bahn sowie Besorgung aller auf das Leichenwosen bezüglichen Vorkommnisse I in uud außerhalb Laibachs zu den billigsten Tarifsätzen. Imitierte Metallholzsärge eigener Erzeugung. Großes Lager von Metallsärgen in allen Dimensionen samt dazu passender Sargemrichtnng. Besorgung von frischen nnd getrockneten Blumenkränzen samt passenden Schleifen mit oder ohne Druck zu Widmungen. (UOi) 34 Zur Desinfektion empfiehlt. MLsuK*l»ol.sšfruLV»^9 flüssige, WdL'sM. ä-1» o lp wmfiv «ar 9 VLJs*Lami»l. (4057)si | Zum Anatrioh und Konservierung des Holzes: K^«&k»1& oline w* asm bestes und ,,eoht Avenariua" zu Fabrikspreisen Adolf Hauptmann, Laibach Ölfarben-, Firnis-, Lach- und Hitt-Fabrih. Kleinholzmöbel — Brennstifte — Beizen Gegründet 1842. ____ Telephon Nr. 154. Brüder Eberl Bau- und Möbelanstreicher, Lackierer und Schriftenmaler PV Igriäka rallca <> l i n e u m ~_ ijCi„, 1--- -^——————————-——... Künstlerfarben — Malerlelnwand 13 i~ o n z e n — E5 e i z e n. Hupfeld's Atlantik-Orchestrions Kliftr-, liita- werden von keinem anderen Fabrikat in bezug auf einfache, praktische Konstruktion, unverwüstliche Dauerhaftigkeit, elegante Aussttatung, hervorragende, abwechslungsreiche Musikwiedergabe erreicht. Hupfeld's Atlantik-Orchestrions sind eine sich glänzend verzinsende Kapitalsanlage, arbeiten vollständig ohne Betriebskosten und können überall sofort ohne jede 1 Vorbereitung aufgestellt werden. Hupfeld's Phonoliszt- Piano das beste und vornehmste elektrische Kunstspiel - Piano, in Verbindung mit den Original-Künstlernoten, das Handspiel der bedeutendsten Klavier-Virtuosen wiedergebend. Auch mit der Hand jederzeit spielbar. 3Pxospe3rte g-^a-tls -u.a.d fra.xi.lro. Ludwig Hupfeld A.-G. Wien, VI., Mariahilferstr. 5/9. Älteste nnd bede tendste Fabrik Europas von Klavier Spielinstrumenten. (404(>) 1100 Beamte und Arbeiter. 55 erste Preise. 100 Patente etc. hb^bj ¦¦ ¦ || Gegriiudet mit Dekret 18H0. _ l^^|tf%l^L3|l 1 •ir* Haupt-Provinz-Versandhaus'W Iwl^^lUPd^l ¦ für komplette AusKtattun^en für Brautpaare, Hotels, Vilh'.n und Landhäuser Herrn. Klampers Nachf. RUDOLF HAAS, WIEN, VI., Mariahilferstr. 79, I. Stock, neben Hotel Eugl. Hof, Hotel Kummer. 300 Nlusterzimmer. 10jährige Garantie, streng reell, solid und billig. Kolossales Lager von Prachtmöbeln, wie Schlaf- und Speisezimmer, Vorzimmer, Küchen und Herrenzimmer, Halons und Polstermöhel vom einfachsten bis zum feinsten Genre, Ausstelhmgsiuterieurs lagernd. Politierte Einrichtung von 100 K, Schlafzimmer von 240 K, Speisezimmer von 200 K, Küchen von 30 K. Lieferaut der k. k. Staatsbeamten. Preiskataloge gratis und franko. Besuch in der Provinz kostenlos. (2888) 20-16 WINKLBR'S Rohrplattenkoffer, Reisekoffer und Taschen! Conpekoifer, Faltenkoffer, Schuh- u. Hntkof-fer, Leder-Packtaschen, Koffer n. Taschen mit nnd ohne Necessaire-Einrichtungen etc. Jos. Winkler & Söhne Kofferspezialisten Wien, I., Himmelpfortgasso 7. Telephon 8207. (4115) 2 Illustrierte Preisliste gratis und franko. Versand prompt. unübertroffen! Gesetzlich geschützt! Bad Bildungen. —— ^^^^^^^^J^^^J Spezialhad für Mieren- nnd Blasenleiden. I IZ-cur Haustrinkkur erapfolilen: I gegen Nierenleiden, Harngries, Gicht und Stein Diabetes. I Cw€5«*ia-«f aVictoi"quelAe I gegen Blasen- nnd Frauenleiden. I Versand 1903: 1,600.000 Flaschen. I Depot für Lalbaoh: Michael WULnt&ÜM*.^*''» I Ferner zu haben in allen Apotheken und Minoralwassorhandlungeu. I 1 Flasche 7O Keller. (1772) 20-17 I Laibacher Zeitung Nr. 264. 2432 19. November I9!0. üsläene! «il3lllller- -«ibliothell! Hempels Klassiker-Ausgaben ^ in vollständig neuer Bearbeitung und Ausstattung ^ (Deutsches verlagohans Bong H: «rss, !i Winde . „ 4.20 Z>»>uque, I Band . . „ 3.— Sreisiaralh, 2 Bände . „ <.«» kellert, 1 Band . . . „ 2.4!» Hott«,, 4 Bände . . „ 7.2« e.vtlye, d blinde . . „ >s>,«N ^rillpaller, '! Bände . „ 14,40 ckrün, ü Bcinde . . . „ 7.20 ^utzkow. 4 Bände . . , 9. Halm, üBa„de . . . „ 4.«N ^»«ff, 2 Bände . . . „ 4.20 /»evlel, 5 Bände . . „ U.— Heinr, 4 Viiude..... 7.Ü0 Herder, 3 Blinde . . „ 7.2» Hcrniegy, 1 Vand . . „ 2.40 ^«ssmann, 5 Bände . „ 12.— «»öl0,rtt«, I Band . . „ 2.— Zmmelmann, 1 Vand. , 2.4N Hmmer,Nl,nn. 3 Bände X 7,20 Jean V>««l, il Bände . „ 7.20 Kean ?aul. s> Nände . „ 12.— AleiN, 2 Bände . . . „ 4.2« Flörner, 1 Band . . „ 2.10 ^lenau, 1 Band ..... 2.40 «Ccsfln«. 8 Bände . . „ 6,— < Ludwig, 2 Bände . . „ 4.20 ' ÄlöriNe, 2 Bände . . „ 4,«0 NeNron, 1 Band . . „ 3.— Novalis, l Band . . „ 2.4N Maimund, 1 Band . . „ 2,10 V«u, Polka fran^aise. — Kleinecko Rudolf, «Sommer-märchen>, Walzerrondo. — Willnecker A., «Im Scbaukelstuhl>, Gavotte. — Lakomy Franz, «Schneerosen», Polka francaise. — Henkel K., «Das Leben ein Traum», Walzer. — Wetaschek K., «Burschiko8>, Polka Mazurka. — Stampfer H., «Die Liebe spricht», Walzer Intermezzo. — Oberthor P., «Die Steinnelke», Polka fran-c.aise. — Riedel H., «Grüße aus der Boccho», Walzer. — Schneider Josef, «Schwarzköpfchen», Polka frari(,aise. — Pochmann W., «Gruß an Gablonz», Polka Mazurka. — Riedel II., «Oberst Vacek-Marscb». Mehrfarbiger Titel, iiiiiiiii Preis K 2'—. Vorrätig in der Buch-! Kunst- und Musikalienhandlung 3g. v. JCleinmayr S fed. jjamberg Laibach, Kongreßplatz 2. 0BlaVHiHH^SBSV'VBBIB^EjS&^S3fflK23UKV'VKIu^LnLiH0Qttk Jm Dknstag Donnerstag Sonntag ^H ¦ *ricl»«*nt I« dtr aM«u«n Pr«t«n Prim' ^B ¦ mtd \m „N«utfi Wiener T.gbliH* im ¦ ¦ KOLLEKTlV-nnZElQEI M W ; der flnnonctn-Ejpeditlon | -^m I M. DUKES M/KHF., WIEN « l L Wollzellc 9. Zweckmässigste 51dlt zm H I AnkDndlgung Von K»uf«n und Verklufan, H 1 Stellenangeboten und Stelleng«»uche% ¦ Ä_ Kipitalverwertung, Vermietungen etc. c ^m' ^^^^ Prospekte und fluskHnftt kostenfrd. ^Lf' (2278 a) Dražbeni oklic. Na prostovoljni javni dražbi, dovoljeni s tusodnim sklepom z dne 5. novembra 1910, opr. st. A I. 679/10/5, se bode prodalo pohištvo, spadajoèe v zapušèino zamrle gospe Viktorije Vogt. Dražba se vrši dne 22. tega mesoa ob 3. nri popoldne v Ljubljani, Sv. Jakoba trg st. 4. Aleksander Hudovernik 1. r. (4212) c. kr. notar kot sodni komisar. C3-egrr-ü.n.c3.et 1853. 0-egrrviaa.d.et 1853. G. Topham & Co. Gesellschaft m. b. H. Maschinenfabrik nnd Eisengießerei Wien XI, Gudrunstraße 159, bauen als Spezialität: Vollgatter jeder Art, für Dampfund Wassersägen. Alle Holzbearbeitungsmaschinen. Kreissägen, Bandsägen, Hobelmaschinen, Fräßmaschiueu, Fournier- BchälmaBcliinen, Maschinen für gebogene Möbel, Faßmaschinen, Transmissionen. (3659) Prospekte, Kostenvoranschläge, Ingenieurbesuche gratis. 52—2 Monatzimmer streng separiert, eventuell mit Verpilegung, iBt ab 1. Dezember, Jadensteig Nr. 4, II. St. zu vergeben. (4ü2*) 2—1 Hallo I Ich kaufe teurer mit 50% als jeder andere! Von Herrschaften abgelegte Herrenkleider, auch Offizierauuiformou und Gold-schuüre, Bruchgold und Silber sowie Partieware etc. Da ich hier in Laibach nur auf der Durchreise bin und inich bloß kurze Zeit aufhalte, so bitte ich mich sofort mittelst Korrespondenzkarte zu verständigen. (4221) Hotel Elefant, Laibaoh. 2-1 Ein tüchtiger (4214) 2-1 VERTRETER für Laibach nnd Umgebung : für Drahtgeflechte, Einfriedungggjtter, Eisen-und Messingmöbel, gesucht. Anträge mit Referenzen unter «Drahtwareu-Fabrik 345 a» an Kienreichs Annoncen-Expedition, Graz. ^Z Kaufet ^Z nichts anderes gessen iHüsten Heijerteit, ltatarrh und Vcrschlei- < mnng, Krampf- und Keuchhusten als die feiuschmecleilden mit den „Drei Tannen" !»!!!m ""' ^'^l» Zs'lgnisss u, «erzten nnb lUlNl Privalrn «ibüraen b.n sicheren UUUU Erioln ^.,«7,24-, Palet 20 u.4UHeller. Dose 60 Heller. Zn haben in Laiboch,,ei: Ubald u, Irnlärzy, ! «vu«l,>lr: «ich. Süönil, Äpull,el!>: Lnnd l lcl,a!l«zapl)tlicle zu Warialiil!: Mr, PH, A»d Bohmc, ?lp°ll)cts zur Ki»i!<>: Mr PH, I°s, Cizma,', Aputhcle: Ant. Nanc, Vrosserie: B, ('vainara, Drossrrie .Adiia» : writers bei: LaincI Pirc, Äpuih^e i» Idria; ,^ Berg ,„<,!!i>, C 'Aüdriiani^, '.'lfti>!t>l>'n in Rudolfs wl'v!: 0!l'or>i -H„I, Wllrilll)i>f Apothsls ,n Ü^ippacl,; Milan Wacha, Apollil'Ie i» Müll l !i»,i: A, ^!loblel, Aputhrlr in »iadmaimsburs; Hinlu Brilli. Apulhtte in Nrai» burn: str, Baccarchich, Vlputbrle i» Adelsber«: Ioj M°l,nl, Äplltlicle in Elcin ! lt Bnrtmch. »Apolhclc in Äi!ä,ojlall: Mr, H Roblel, Apo» tyele in Ncuinarl» i PH, Mc lt Kozclj, Apo lhrlc in Ahllna, Primararzt Dr. Y. Gregoriè Resselstrasse 5 in Laibach nnriiniont von 10 bls 12 Uhr vorm- Ul'Ullllbli nnd von 2", bis 4 Uhr nachn. _______________________(4203) 3—2 = Neues, einstöchiges = HAUS malt Cuawteu in der Nähe der St. Peterskirche in Laibach, noch mehrere Jahre steuerfrei, gut verzinst, wird unter sehr günstigen Bedingungen verku «af:~4b~ Näheres in der konzessv Vermittlunga-Kanzlei des P. Mateliö, Škofja olios Nr. 14. (.4154) 2 [(tUer thoal ju saufen, ju Derfoti* fett, ju mieten, ju bcnmeten, »oet personal, fflertiete^ Beteiltfluitg« CteUunfl x. sucht «itb P4 ju b\t\tm 3»r»etfe b«t Annonce bebtenen »isi, nrnt-bet fid) mit Vorteil an unfete ftnnoncen-cbition. 9x findet tye* eine fttenß farfilttfte 89«. tatung übet bie für feinen gtoedt fleeignetften »lättet, fiber ticbtigc Hbfaffunfl «nb auffallißc SluSftattung feinet Slnjeige unb ergielt oufterbem eine (?rfv»slrni* an Stofttn, 3eit u «i bett fdjonbeimfleinften^Iuftras. Annoncen - Expedition Rudolf Mosse Wien I, Seilerstatte 2. Laibacher Zeitung Nr. 264. 2433 19. November 1910. Nach Amerika und Kanada bequeme, billige und sichere Überfahrt per Cunopd Linie. Abfahrt von dem heimisch. (3763)8 Hafen Triest: >,Ultonia", 29. November 1910. „Carpathia", 20 Dezbr. 1910. Ab Liverpool: Die größten und prächtigsten Dampfer der Welt: „Lusitania" am 17. Dezember 1910. „Mauretania" am 10. Dezember 1910. Pahrpreis Triest - New York III. Klasse K 180'— pro eiwachsene Person inklusive Kopfsteuer und K 100"— pro Lind unter 12 Jahren inkl. Kopfsteuer. Auskünfte und Fahrkarten bei: Andreas Odlasek LAIBACH, Slomšekgasse Nr. 25 nächst der Herz-Jesu-Kirche. Klassiker-Vibliotbek! ! dos Äculschen Verlags hausci) ^ ! Vong ^ Co. - ! w uüübenroffvner Ausstattung — i - holzfreies ^m'!?! - ^r^>'':cv D^>,cl ! - — ausführliche Biuyrapl>ien, — - - »b^ hochelegante ^einenbande^ i "< für l< 72. - franko ! ! Goethe 4 Bände ! i Schiller 4 Bimde ! ! Shakespeare 4 Bändc ! i Messing 3 Väiide ; - Körner 1 Band ! ! Lenau i Bond ! i Uhland 2 Bünde ^ - Heine 4 Bände ^ : Qauss 2 Bände : i selche! 5 Bünde ! ! Kleist ^ 2 Bände ! : Cl)anni 6V^V«^»» ^ ! Jg. V. zneimnayr ! ! ^ Fev. Va?ubevg ! ! Vultz-. ttn>in-u, wlüsilaU'iNandllül!, ! i Laibach, Kongrcßplatz 2. ^ iieifi * welche große Einnahmsquelle and welchen dauernden Nutzen gutgcfüßic Anzeigen bringen. Q O O Joder tüchtige Geschäftsmann, dem der Fortschritt und seine Zukunft am Herzen liegen, der auch bestmöglichste Verzinsung seiner Kapitalien erstrebt, muß sein Hauptaugenmerk auf geeignete Ankündigungen seiner Waren richten. Es geschieht dies am besten durch augenfällige Anzeigen. to MipV keine Erfolgt Reklame ist der Lebensnerv für jedes Unternehmen. Kundmachung. Erlaube mir meinen gesch. Kunden und dem P. T.tPublikum erg, bekanntzugeben, daß ich Laibach nloht verlasse und mein seit 10 Jahren bestehendes Klavier- und Musikinstrumentengeschäft in der bekaunt reellen und anständigen Weise wie bisher weiterführen werde. Ich bitte daher die gesch. P. T. Kunden, mir ihr Vertrauen und Wohlwollen auch weiterhin schenken zu wollen und versichere sie der gewissenhaftesten Bedienung. Hochachtungsvoll ALOIS KRACZMER Klaviermacher, gerichtl. beeideter Sachverständiger (4109) 3 3 Laibach, Petersstrasse Nr. 5. I Großer Geschirrmarkt mp* bis 26. November 1. J. ""VQ Laib ach, Kesselst raße. Karlsbader Porzellan-, Glas-, Blech- und Gußgeschirr, Lager von Vasen und Luxusgegenständen. A. Bublik. (4217) 2-1 I. Kus. t^ An alle Herren ^^ Geschäftsinhaber Wir heehren uns hiemit bekanntzugeben, daß sich unBer Vertreter für Laibach nunmehr befindet, wo auch ein ständiges Musterlager unserer bekannten National-Kontrollkassen unterhalten wird. National - Kons roll kassen werden jetzt zu so billigen Preisen geliefert, daß es selbst dem kleinsten Geschäftsmann möglich ist, sich eine für ihn passende Kasse anzuschaffen. Wir laden alle Herren Geschäftsleute zur Besichtigung des obigen Musterlagers ein. National Cash Register Co. Ltd. (4114) 3-3 Wien VI., Mariahilferatrasse 101. Soeben erschien in unserem Verlage: Handausgabe der Gesetze und Verordnungen für das Herzogtum Krain. Zusammengestellt vom k. k. Bezirkshauptmann i. R. Stefan Lapajne. I. Band. (4184) (1—4 Gemeindeordnung und Gemeindewahlordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887 und vom 17. Oktober 1910). 8°. 12Va Druckbogen. Preis broschiert K 1'—, gebunden K l'8O. II. Band. Gemeindegesetz und Gemeindewahlordnung für Krain nebst 78 Judikaten zu den einschlägigen Bestimmungen der Gemeindeordnung und Gemeindewahlordnung. — Zwangsweise Einbringung öffentlich-rechtlicher Forderungen der Landes-, Bezirksoder Krankenfonds. — Strafgesetznovelle. — Gemeindetaxen. 8°. 13 Druckbogen. Preis broschiert K WiO, gebunden K 2-40. In beiden Landessprachen, beide Texte nebeneinanderstehend. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. TALANDA (4222) 20-1 Kalender 1911 = oooooooooooooooooooo Universal-Blockkalonder . K 1-20 Kontor-Tagesblockkalend. » -80 iUiniatur-Blockkalender . . » 1- — lliesou-Blockkalender ...» 2" — Monstrum-Blockkalender . » 6-— Küchen-Blockkalendor . . » 1-80 J. C. öchraidls Abreißkai. » -60 Meyers histor.-geogr. Kai. » 230 Möllers Abreißkalender m. ärztlichen Ratschlägen . > -'60 Spomanns Alpenkalender . » 2'70 Engels Kunstkalender . . » 3-— Spemanns Kunstkalender. > 270 Wochen-Notizblockkalend. » l'5O Wochen-Vorraorkkalondor > T — Wochen - Vormerkkalender » 1* — Wochen-Vormerkkalender » 1*60 Größte Auswahl aller Art Blockkalender. Taschenkalonder......K -'30 Brieftaschenkalender ...» -"30 Blattkalender .......» -25 Visitkartenkalender . . . . » -*30 Kleiner Brioftaschonkal. . » -'20 Eleganter Taschenkalend . > -'60 Edolwoißkalouder.....> ~"70 Edelweißkalender.....> -'80 Edelweißkalonder.....> l'lO Kloganter Spiegelkalender » 240 oooooooooooooooooooo Portemonnaie - Kalender zu 30, 40, 50, (iü, 70, 80, i)0 h und 1 K etc. etc. in größter gesohmaokvoller Auswahl. OOOOOOOOOOOOOOOOOOOO Wandkalender.......K --20 Kleiner Wandkalender . . » -20 Salon-Wandkalender ...» -#30 Allgem. Wandkalender . . > -30 Kontorkalender......» --80 Kleiner Kontorkalender . » -'30 Großer Wandkalender...» --70 Kontorkalender......> -'50 Pult-Notizkalender . . . . > -'40 Waud-Notizkalender . . . > -'40 Großes Lager von Wandkalendern. Frommes Schreibt.-Unter- lagokalendor.......K 2'40 Engels Patent-Lösch- Unterlagekalender. ...» 3"— Pultmappe.........» 260 Ofüziors-Schroibmappe . . > 4*40 Größte Auswahl von Luxus- und Phantasie - Kalendern. oooooooooooooooooooo Zu beziehen durch lg. u. KlEinmnyr 8 Fed. Bam-berg, Buchhandlung, Laibucfi, Kongreßplatz Nr. 2. I (4120) lö-2 I ! _ ___ __L . — _. _o MS «a^ ^Mft JMft ^ C haltes an wirksamen Salzen schon O 11 C boi geringeren Gabon (*/B bis O jl L */4 Liter) als Abführmittel und >\ j I C - - - bewährt ßich als eiu----- 3 i I I Heilmittel f I C Ton außerordentlicher Wirksam- 3 11 *l keit bei schlechter Verdauung, 2 !l j* chronischer Darmträgheit, Leber- 3 j I I* Störungen, Hämorrhoidalleidou, 3 ! I C Fettleibigkeit, Neuralgie, Frauou- 2 I L (774) leiden. 52-38 J I 5 Bittprwasser-Cluellpn-lJnternohmnng ^ I t „Sternhol1", Post Sokoluitz bei Brunn. 3 I L Hanptdepot für Krain: g I | R. Üarabon, Laibach. § I C .........3 I Julius Jfeinl Gegr. 1862. Kafjee-Jmport Kaffee - Groß-Rösterei (3628) 11—6 tf-^^^—~ ¦.......¦.......¦-¦¦-¦¦ . <- I firsuzbrunnen, Fepdinandsbpunneii: ^s^ ^* 3 ¦, l'Vttsuclit, }lacniorrlioi(li>n, Magfnleiclen, ^^^^ ^AVn ^^^k 3 CUron. Darmträgheit, Frauenl.idan. ^^^ ^vi A««\ «r ^ mm S RlZrfnlfcnilpllp * "atuniche«- ^/^ «-A ^k\\\ \A^ I Gicht, Ciron. Katarrhe ^*^ VÄV^iV^*-. ^%^^ ^^ I der Harnwege, Nieren- ^^^^ ^k TV^^P1 • *Al.<* ^^ ^^^^^ I und Blasenleiden. ^,*^ JL \V** t^Y^J^ ^^*-"^^ ^^k^j^^Vy^ ^S^ Brunnen-Pastillen. wj^k ^^Wk Y¦ ^^y^ BroBebflren durch Mincralwasw-YeiwadMg. I Vj^^k^^ ^^^^ (387) Depot in Laiback: I ^^^ ^y"^ ____^ ____^E. B^n^tt»» «-»•. I I Erstes ohriutHohes Versandhang In Desohenltz. = Billige Bettfedern = I 1 Kilo neue, graue, geschlissene Bettfedern K 2—, halbweiße K 2-HO, weiße I I K 4—, bessere K (r—, Herrschafts-Schleiß, schneeweiß K 8—; Daunen, grau I I K 6 —, 7-— und 8—, weiß K 10—, Brustflaum K 12-—, Kaiserüaum K U1-, I I von 5 Kilo an franko. I =2 Fertige Betten = I aus dichtfädigem roten, blauen, gelben oder weißen Nanking, eine Tuchent I I 180X118 cm samt zwei Kopf polstern, diese 80x58 cm, genügend gefüllt mit I I neuen, grauen, dauerhaften Bottfedern K 1(5'—, Halbdaunen K 20- -, Daunen I I K 24- ; Tuchent allein K 12-—. 14 — und lf> —; Kopfpolater allein K 3 -, I I 350 und 4 —. Zweischläfrige Betten, Unterbetten, Kinderbetten, Leintücher, I I Matratzen, Bettüberzüge, Steppdecken usw. laut Preisliste billigst versendet I I gegen Nachnahme, Verpackung gratis, von 10 K an franko I I JOSEF BLAHUT in Deschenitz 148 (Böhmerwald) I I Nichtpassendes umgetauscht oder Geld zurück. — Ausführliche Preisliste I I gratis und franko. (3301) 5:1-11 I Trockenes I BnUriboli I in ganzen Scheiten per Klafter . . K 24'— I per 1 Kubikmeter..........B 12'— j auf 20 cm gesägt und gehackt per Klafter „ 29 — I detto per Kubikmeter „ 14*50 I franko Haus, Laibach; ferner Unterzündholz, Steinkohle, Holzkohle, Briketts etc. billigst bei (3452) 17 St. C. Tauzher Wiener Straße 47. =.-;-¦-.-. Telephon 152. --.-______ = | I (2574) Swää- 49-37 I 1 iHiiiiiia^ii I und Rekonvaleszente ist das beste ( Heilmittel der von den Ärzten an- [ empfohlene, blutbildende, schwarze Dalmatiner Medizinalwein ! 4 Haschen (5 kg) franko K 4'-. i Br. Novakoviè, Laibach. 1'.^ Hallo! ; Wunderbar ist Astrologie! t Nützlich und nutzbringend für jedon. Gebe j I 'amen und Herren Aufklärung über Ver-' ,'angenheit, Gegenwart, Zukunft, Charakter-I Mf,'en8chaften, Jugend, Heirat, Eheleben, ! Lotteriespiel, Reichtum, Geschäfte, Erbschaften, Unternehmungen etc. Prospekte j Kostenlos. Retourmarke. Ferdinand von. Gtrabner, g. Generalinspektor, Budapest III., Lajos-utoza 114, nur brieflich. j Boratin | J | ist als J J !i Wasch- und ii I Bleichmittel ii J von (1^46) 11-7 J ; i unerreichter Wirksamkeit i t * • und dabei für die Wäaohefaser J ' i > ganz nnsohädlioh. < ( t Zu haben in allen besseren Ge- 0 J | sollästen und bei der ! | \\ Seijenjabrik, Klagenfurt. \\ HIDnzen und Medaillen, AntiquitätPii in (Jold, Silber, Bronze etc. einzelne gute Stücke, ganze Sammlungen und Funde werden zu höchstmöglichen Preisen gegen bar angekauft, auch schriftliche üfforten sofort erledigt. Übernahme von Auktionen. Ausgabe von reichhaltigen Lagerkatalogen. Brüder Egger, beeidete Sachverständig© des k. u. k. Obersthofmarschallumtcs und des k. k. Handelsgerichtes, Wien I, Opernring 7, Mezzanin. (3-2H) 9—8 Aheumatis- u. Gicht-Leidenden teile ich aus Danll'arteit umsonst mit, was memer lieben MlMrr nnch jähre» langen qualvollen Gichtlri'ru ss^holfeu hat. Frln. Ma»il> Orünauer München, Pil^rslinmerstrahl- '^/11. (^2t , ETERNIT-WERKE LUDWIG HüTSCHEK^VOCKL^BRUCK^WIEN,BUDAPEST N^EffGESUJF^LU. Olmiitzer Quargel (4238) 52-47 jQie erste Olmiltzer Quargel-Käse-Erzeugung von Mil» MMs&jHL&ae offeriert feinste Olmiitzer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. 11 70 h, Nr. Ill 1 K, Nr. IV K 1 80, Nr. V K 1'8Ü per Schock. Kin Postkistel von zirka h kg franko jeder J'ostHtation Österroicli-Ungarns K 5"—. (3ii--L>) 12—4 k. 3000 Käufer I oder Teilhaber, dio nur auf ge- H eignete Angebote für jcile Art hiesiger ^B odor auswärtiger Gesohäfte, Ho- ^m tels, Häuser, Güter- und Ge- H werbebetriebe etc. warten, tinden ^M Sie sofort und ohne Bezahlung1 ^fl einer Provision dmx-li die H Vermitilungs-Reform I zur Wahrung der Interessen des H Realitätenverkehrs etc. H Wien, I., Wollzeile 22. ¦ Verlangen hie kostenfreien liesuch. ¦¦ Luxus-Preise führe ich nicht, das Stück 12 Kronen. Echte Harzer ttanarien mit hoch» F»» feiucn GcsalilMmircn, Flöten und /Ä Nachligullschlag tiefer Trauer» und ^)> , Bogenrollcn. MlHs Nach dem „euesten Apparat gelernt. «Ws/. Sliferisstimil'Uüss, 10 Tasse Probezeit. »^^ Umtausch ist «estattet. Zuchtweibchen »^ zur Hecke 3 Iv, .Mnariensingfutter 5 llz-Sact 3 15. (4l48) 6-4 2l. Sauer Älicicrliöfcn bei Karlsbad. ^I^>! Schutzmarke: Mnler" ^ > Ä» W!.>»enl, ^IIUi üV».. IW z Aler-Plllll-Wtller z ljj ist alsvorzNalichfte, schmerzstillende l> >^ und ableitende l5inrcibu«g bei Gr- s^ ^ knltungen usw. alllMiein aneitmmt; ^ l!j 5»m Preise von 80 H., K 1.40 und 2 K l> si>> uurrätia. in den meisten Apotheken. Beim i^ ^ Einkaufe dieses überall beliebten Haus" ^ ilü mittels nehme man nur Originalslaschm l! >^ in Schachteln mit unsrer Schutzmarke i^ ^ „Nnter" an, dann ist man sicher, das ^ I>j Originalerzeugnis erhalten zu haben, l! V!____Ur. «ichters Apotheke »sl l^^,, zum „Goldenen Löwen" ^H.^ in Prag. l^H.^ !!^H^> Elisabethstraße Nr. 5 «u. llz ^ ^» ^3)5 i) 42-tO iPEKQREKsi SV ¦ '¦ ¦ " ' ''¦'¦'¦.'._____________________________:______________________________________________________, Villiger und besser als Kaffee, Alkohul und alle Surrogate. Gesundestes Früh. stücks» nnd Iausenge trä nl. Erhältlich in allen eillschlagia.cn Geschäften. Echt nur in O ri gi n alpalet en mit der Schutzmarke < C h i ues en l> u u» Wo nicht erhältlich, versendet direkte M. Petarel l)ik;eSL-hutzmarke,welche H BL sich uut jedem Origiual-H-Stollua betindet. ^HJ (40H2) 8—2 Vertreter für Gummiabsätze bei Engros-Abnehmeru der Leder- und Gummibranche, erstklassig eingeführt, von sehr leistungsfähiger Firma per sofort, bei hoher Provision, gesucht, Offerte unter «Vertreter 4209» an die Adniin. d. Ztg. (4209) 2—2 Cielddarlclien an Personen jeden Standes (auch Damen) von K 200-— aufwärts mit oder ohne Bürgen boi K 4-- monatl. Abzahlung sowie Hypothekardarlehen besorgt diskret Alexander Arnstein, Budapest, Tökölistr. 34. lietourmarko erwünscht. (4193) 10—3 Moderne Haarpflege. Medizinische und äthorischo Kopf-wasohun^en, Kopfmassage bei vorzeitigem llaarausfall. Elektrische Haar-trookenanlage für Herreu und Damen. ' Metallfreiea Haarfärben, für Gesund-heit und Haut garantiert unschädlich, färbt in allen Nuancen Kopf- und Barthaare, Augenbrauen, ohne beim Waschen oder Dampfbade abzufärben. Anfertigung sämtlicher einfacher sowie moderner Haararbeiten. Abonnement in und außer dem Hause, reine Bedienung, mäßige Preise, boi (4072) 20—4 Emil Navinšek dipl. Herren- und Damenfriseur Selenburgova ulica 3. Für Damen separiertes Lokal. Eingang durch den Hausflur, rechts. TÖRLEYl = TALISMAN = I ECflSIMO = RESERVE E ¦ ivx!. weisbar amtlich eingeholte Adressen aller Berufo u. Länder mit Portogarantie im lutornation. Adressen-Bureau Josef Bosenzwelg & Söhne, Wien, I., Souneufelag. 17,Telef. 16.881, Budapest V., Nador uteza 20. Prospekte franko. (37()5) 8 ^gdo-Darlchen^; von streng reellem Geldgeber erhalten Personen jeden Standes (auch Damen), mit und ohne Bürgen, bei 4 K monatlicher Abzahlung: Neurath Edgar, Budapest, Josefs" ; Ring GG. Iietourmarke. (390y) 11—7 Mker-5tembaukazten slnl» llch wie vtt ller Finder liebstes Spiel! Sie sind das einzige Epielzena., womit die Kinder sich dauernd gern beschäftigeni sie sind deshalb auch das Mlf die Dauer billigste Geschenk. Sie sind auch das einzige Spielzeug, das jederzeit durch Hinzukauf von ErgänHUUstölasten und Vrü. ?2, Laibacher Zeitung Nr. 264. 2436 19. November I9>0. Haus mit oroDevn (arten in Laibach in der Mitte der Sta <{ Mol nil ein a ^hn-u. Mundwasser » < ITlClUUOillC in Flacons ä 1 K; ^ |Melousinefn1Ä1.6Ohi IMelousine^ÄNoh; $ « MplnilQltiP GeBichtBSoifo > ^ iUBlUUblllB per Stück 70 h. ^ ^ Tnnnnphinin Haürfinlrtnr die den Haar- L L IdllllUuilllllll slddmilKIUl, boden kräf- { •4 tigt und da» Ausfallen der Haare ver- > 5 hindert. Preis per Flasche mit Ge- L ^ brauchsanweisung 1 K. p- i Alleinsrzeugimg ued Depot. + ^ Täglich zweimaliger Postversand. L Kinder± ist die Verrichtung der Hauswüsche mit ^^a. a ¦ ^em vo'lkommcnsten selbst- ^^^ ^ „^j-- a | tätigen Waschmittel ¦¦¦^inil^CS I I von höchster Wasch- und I ^^ | ^^ | | Blcichkraft. Wäscht von selbst ohne jede Arbeit und Mühe, bleicht wie die Sonne, schont das Gewebe und ist absolut unschädlich. Fabrik: Gottlieb Voith, Wien, HI/1. p|^> Überall czu haben. ~^Wl (1369; 10-10 WM tine Velonaes5 wertvolle kleilinaclitsgabe ^!M ci^ü^I isl äie l^eben5velllchesllng ^ugunslen cics 3ami>ie. ^Il^i Die einen Leltänä von reichlich >225 Millionen Klonen äulweilenäe Mftaer tebenzveszicherungzhank »ul Gegenseitigkeit ^«»1 s'2 gew^idl< äic l^cslichcsung ^u nieäligltcn «ollen uncl günlliqllen Ledingungen Nädere )lu5kunlt elteilt ser Uellreles äer Vank: lllickael llastner, Uaiback. gralLM'11 ' iJDRIQINALfULLUNGEH | (324«) 16—7 M? A WHITE W/ m TIOF-u-KAnnER^ LIEFERAriTE-n- KÖMGL EnCL UNÖhGLlTAL HOFLIEPERAriTEM- GEGRÜsSDET 1743 FEINSTER FRANZÖSISCHER CHAMPAGNER General-Repräsentant: J. We.dman, Wien, III. (1054) 4-3 llalk-Sisen-sirup Seit 41 Jahren ärztlich erprobter und empfohlener Vrust» sirup. Wirlt ichlcimlösexd, hustenstillcnd, appetitanreglnd. Vcfärdrrt Verdauuxss und Ernährung und ist uorzüsslich f,e»ignct für Blut» und Knochenbilmmss, insbesondere liei schwächlichen Kindern. Preis einer Flasche 2 X 50 k, per Post 40 u mehr für Packung. »nr «odt n»lt nnt«n«t»l,vi»a«r »civut,nl rk». ^ö^ «W »CHÜTZ-MARKEJg ! ©|jÜUUS~ffEHBÄB~NV WIEN jg Vor Nachahmung wird gewarnt. PURJODAL (Gcsrhüch ges.lmht.) (4139) N—1 Ein Iod.Sarsaparilla-Pravaiat. wirlt blulninia.sud. den Ttuffwcchie! defördelüd. schmerz und tla>' pfsliNend sowi>' e»tzü>ld»»ss<<' widn^. Überall dort, wo Jod» oder Zalsuuar lln»Präparate ^edolcn rni ein''», mit volzüssüchlM Eifolqc an«nwe!idr,i, Pr,is einer Flasche 2 !< 20 b, per Pust ^0 l» m.ch für Packung. flUelnige Erzeuguno und Hauptuersandstelle: Dr. HELLMflNN'S üpotheke „Zur Barmherziokeit" (Herbabny's Nach!.), Wien, VIII, Kaiserstraße 73-75. vepsttbeideni^errenApothe'ernin^aibach.Cilli.ssilnne.Gmünd.Aaqensurt.Rudolfswert. Zt.Veit.Tllvis.Trnst Villach tsernem^I Vc^ll ma tt Wc>!»?"er.l' '"'einall »ss liszcre" ?lpot'ielen Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr k Fed. Äamderg.