947 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Rr.U8. Donnerstag den 25. Mai 1877. Vezirksqcrichts-Adjunctenstelle. . Bei dem l. f. Bezirksgerichte Krainburg ist eine Vezirksgerichts"che unler Nachwcisung ihres Alters, Standes, ^gewerblichen und Spr^chlcnntnisse, inSbeson-^.^ ber beiden Landessprachen, und ihrer bisherigen h binnen vier Wochen, l , ^ Juni 187? an gerechnet, bei der gefertigten Staatsanwaltschaft zu liberreichen, jolz^s bie Erlangung dieser Stelle haben nur ber, ^verber Anspruch, welche entweder nach H ^ll.Berordnung vom 19. Dezember 1853, 266 R. G. Bl., oder nach dem Gesetze vom 19. April 1872, Nr. 60 R. G. Bl., für givil-Staatsbedienstungen in Vormerkung genommen sind. Jeder angestellte Gefangenaufseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung als provisorischer Aufseher zurückzulegen, wornach erst bei erprobter Befähigung feine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 23. Mai 1877. (2099—3) Nr. 2480. Diulnistcnstclle. Bei dem gefertigten Bezirksgerichte wird ein Diurnist mit dem Taggelde pr. 90 Kreuzer auf die Dauer von drei Monaten fogleich aufgenommen. Darauf Reftectierende wollen bis 28. Mai l. I. ihre Gefuche Hiergerichts einbringen oder sich persönlich melden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld am 14. Mai 1877. (2101—1) ' Nr. 2090. Kundmachung. Bon dem k. k. Bezirksgerichte RadmannSdorf wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegunst neuer Grundbücher bezüst lich der ^atastralstemeinde Vormarkt auf den 11. Juni 1877 und die darauffolgenden Tage in der hiesigen Gerichtslanzlei hleunt festgesetzt wird, und eS werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnifse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich vom obigen Tage ab hiergcrichts e.nzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzulegen. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 15ten Mai 1877. (2143) Nr. 7460. Kundmachung. Ich brmge zur öffentlichen Kenntnis, daß meine Wiederwahl zum Bürgemeister von Laibach von Sr. k. und k. Apostolifchen Majestät mit der Allerhöchsten Entschließung vom tt. d. M. aller-gnädigst bestätigt worden ist, baß ich von dem ! hohen l. k. Lanbespräsibium am 23. d. M. in obiger Eigenschaft erneuert in Eid und Pflicht genommen worden bin, und daß ich das mir zu gewiesene Amt auf die Dauer der Wahlperiode in dem zuversichtlichen Vertrauen fortführe, eS werde mir dabei die wolwollende Unterstützung der Stadt bevölkerung noch fernerhin zur Seite stehen. Laibach am 24. Mai 1877. Der Vür germeister: Anton ltaschan. (2144—I) stt. 7411. Viesen-VerPachtung. Dienstag den 2V. Mai d.I., vormittags um k Uhr, werden die städti schcn Wiesen an der Agramer Reichs-straßc untcr Kroisenegg, beim Wasen-meistcr und ober der Htolesiemichlc in der Tirnau Partienweise öffentlich verpachtet. Pachtlustige werden eingeladen, am bestimmten Tage um l) Uhr bei der Wiese unter Kroisencgg zu erscheinen. Stadtmagistrat ^aibach am ^2sten Mai 1877. Anzeigeblatt. lU59-~2) Nr. 3475. , Edict. in ^ " btrn l. l. Oberlandesgerichte Vlll 8 ^ ^ über Einschreiten des ^"s Cuk von Zoll um Eintragung ^ "°ch in keinem öffentlichen Buche als: des (»wi-i! ^leu bchehenb aus dem in d«l ^"semeinde Budanje gelegenen^ ^^^ause jammt Stock und Stall, >I>ri 7^Wl-!6"' dann der Wiese ^crz '" P"z..3ir. 2408 und des 34i^ "M «WM« Parz.-Nr.240l>, i'tnei "^'2412, 2413und2414, ^beri s^ ^" in der Stcuergemeinde ^ V gelegenen Wiese ,i>u«»v»« ^t' ^'^8 und deöNckers ^»u.^vll" ^) d 8 , ^^ "nd 250 in das Grund' ^Nn k- Bezirksgerichtes Wippach; gerlcht-lichen Negiftratur eingesehen werden. ll. l. Vezirlsgerichl Kralnburg «» 9.»pril 1877. (1713-2) Nr. 1220. Reassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirtegerlchle Senosetsch wird kund gemacht: Die mit dem Vescheide vom 28sten »uguft 1«76, Z. 1975, angeordnet ge-wcsene und am tt. November 1^76 statt-gefundene, jedoch von der l. l. Finanz-procuratur für Kram, iwm. des hohen »erars und GrundentlaslungSsonbes, nicht genehmigte drille eiec. Feilbietung der de« Josef Srebotnal von St. Michael Nr 7 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Luegg kud Urb.-Nr. liiü vorkommenden, gerichtlich auf 1030 fl. 30 kr. geschützten Nealilat wird reassumierl und zu deren Vornahme die Feilbietung« - Tausatzung »uf den 30. Mal 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichl» mit dem Nnhange de« ursprünglichen Gescheides angeordnet. «. l. Vezirksgericht Senoselsch am 27. Mürz IV77. 94ft (1688—1) Nr. 8514. Executive Realitäten Versteisteruuss. Pom l. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gewacht: Es sei über Ansuchen des MatlhÜuS Stcrl von Za^oieoo die executive Verstei« gerung der dem Iol). Brancelj von Ober-brczowlz gehörigen, gerichtlich auf 2220 fl. geschützten, sub tom. V. fol. 139, Rctf.. Nr. 43 ad Freudenthal vorkommenden Realität sammt An« und Zugehör wegen aus dem Vergleiche vom 1. Juni 1869, Z. 1554, schuldigen 705 fl. 38 kr. c. 8. e. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS«Tag-satzungen, und zwar die erfte auf den 30. Mal, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 25. August 1877, jtdeSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichs mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem SchiitzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icitalionslommission zu erlegen hat, sowie daS Vchätzungsprotololl und der Grund« buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 28. Dezember 1876. (1561—1) Nr. 575. Erecutive Realitäten-Verfteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. k. Steuer-amtes Landftraß, now. deS hohen AerarS, die exec. Versteigerung der der Anna und Agatha Slrobuth von Ottok gehörigen, gerichtlich auf 50 ft. geschützten, im Grund« buche der Herrschaft Molriz kud Post-Nr. 856 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1877, jedesmal vormittag« von 9 bl« 12 Uhr, in der Gerichtskanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zwliten Feilbietung nur um oder über dem SchähungSwcrlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wirb. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schühungsprotololl und der Grundbuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 6ten Februar 1877. (1560—1) Nr. 576. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer« amteS Landstraß, nom. des hohen AerarS und des Grundentlastungsfondes, die exec. Versteigerung der dem Garlhelmü Vugov« iii von Vergana gehörigen, gerichtlich auf 470 fi. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Molriz gud Urb.«Nr. 52 vor. kommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbielungs.Tagsahungen, und zwar die erfte auf den 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hlutangegeben werden wird. Dic LicitationSbcdingnifse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lvnncn in der dlesgerichl« lichen Registratur eingesehen werben. K l. Bezirksgericht Landstraß am 6ten Februar 1877._______________ (1558—1) Nr. 577. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landztraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer« amtes Landstraß, nom. des hohen Aerars und GrmidentlastungSfondeS, die executive Versteigerung der dem Johann Unelii von Gradaz gehöngcn, gerichtlich auf 1850 ft. ^schätzten, im Grundbuchc der Herrschaft Thurn um Hart »ud Rclf.«Nr. 173 vor« kommenden Realität bewilliget und hiezu drei ffe0 gt-, hörigen, gerichtlich aus 2950 st gtichatzten, im Grunbbuche der Herrschaft Freuden» thal «ud tom. V, fol. 303 vorkommen» den Realität sammt An« und Zugehör , wegen aus dem Vergleiche vom 29sten ^ Iull 1875, Z. 4920, schuldigen 423 fi. !0. 3. e. bewllliget und hiezu drei Ftilbie« tunl,s-Tagjahungen, und zwar die erste auf den 30. Mai, dic zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 11. August 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schütznngswerth, bei der dritten aber auch unter demfelbcn hintan« gegebcn werben wird. Die Llcitarlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, so» wie daS Schätzlmgsprotololl und der Grulidbuchscftract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K l. Bezirksgericht Oberlaibach am lO. December 1876. ________________ (l«85—I) Nr. 7895. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte w Oberlai« bach wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vormundschaft der mdj And. ^enariii'schen Erben von Oberlaibach die efec. Versteigerung der dem Varthelmä Suhadolnil von Sttin gehörigen, gerichtlich auf 2085 ft. glschütz. ten, i« Grundbuch« der Herrschaft Ireu« denthal »ud wm.V, lol.267, Rctf..Nr.82 vorlommenden Realttüt sammt An« und Zuaehür wegen aus dem Vergleiche vom 6. August 1875, Z.5071, schuldigen 513 ft. 48 kr. c. n. c. bewilliget und hlezu drei FellbietungS.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 17. August 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dcm Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die LicitationSbeblngnisse, wornach insbesondere jeder Llc»tant vor gemachten Anbote eil, lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruno-buchseftract können in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werben. K. k. Bezirksgericht Obe, laibach am 20. Dezember 1876. llttW—1) Nr. 7896. Executive Rcalitätcn-Vcrfteigemnst. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vormund« schaft der mdj. And. ^.narile'schen Erben von Oberlaibach die exec. Versteigerung der dem Johann Kobl von Stein gchürl» gen, gerichtlich auf 3635 st. geschützten, iin Grunlbuche der Herrschaft Freuden« lhal »üb wm. V, so!. 285. Rectf.-Nr. 90 und 105'/, vorkommenden Rcalttät sammt An« und Zugehör wegen aus dem Vergleiche vom 6. August 1875, Z. 5072, schuldigen 127 fl. 66 kr. c. ». c. bewilliget und hlezu drei Fcilbietungs.Tagsahungen, und zwar die erste auf den 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 22. August 1877, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange an« geordnet worden, daß die Psandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über dcm SchützmigSwerth, bei der dritten aber auch unttr demselben hint« angegeben werden wird. Die Lilitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der Llcitallonslommlfsion zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grund-buchSeftract können in der dieSgericht« lichen Registratur eingesehen werden. H. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 10. Dezember 1876. (794—2) Nr. 340. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Peter Latloviö von Merzlopolje und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dtm l. l. VezirlSgerichte Land« ftraß wird dem unbekannt wo befindlichen Peter Lalloviö von M.rzlopolje und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemil erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Alois Oaw Gerichte namhaft machen, überhaupt m ordnungsmäßigen Wege einschrciltN u"° die zu deren Vertheidigung erfocdtlM Schritte einleiten können, widrigen« o" Rechtssache mit dem aufgestellten 5u«° nach den Bestimmungen der OniM" nung verhandelt wird und die G"W z, wllchm eS übrigens freisteht, ihre MW behelfe auch dcm benannten Kurator l»n o Hand zu geben, sich die aus ein" D" absüumung entstehenden Folgen selb!'"'«" messen haben werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß <"" 19. Jänner 1877. "(5270—1) Nr. 2507. Neassnmierung zweiter M dritter ezec.' Feilbietung. Die m't dlm Bescheide vom 31'^ lober 1873, Z. 5991. auf den 25. . lvild ll» dem vorigen Anhange auf den 2 7. April und 31. Mai 1877 reassumiert. K. k. Bezirksgericht Msltl'Ng »" 9. März 1877. _______^ (1975—2) Ar. 6b3l. Dritte executive Nealitäten-VersteigeruG Vom l. l. städl..deleg. Bczlrlsacltth" Lalbach wlrd bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. k. Fl""' procuratur die drille erec. Vcrstti«el>"'« der dem Franz Mohär, recte Josef "'. movö von Brod gehörigen, gtricdM "« 3090 fl. geschützten Realität Urb.'M. " ^6 Pfarra'lt St. Peil bewillig«! ""' hiezu dle Feilbietungs.Tagfatzuns «uf v" 30. Mai 1877, vormittags von 10 bis 12 llhl. h'" gerichls mit dem Anhange aligeo^ worden, daß die Pfandrealllilt bei «"" Fcilbictung auch unler dem Schütz«"" hintangegcbln werden wlrd. ^ Die LiclialionSbtdinllnlsse, n>"^ insbesondere jeder Licitant vor gen""^ Anbote ein lOperz. Badium zuhanden . VicitalionSkommlssion zu erlegen ha^l" das LchühungSprotololl und der ^ ^ buchStftract können in der dieSgelich"'" Registratur eingesehen werden. ttalbach am 17. Mürz l877^^ (l?36—I) M.^ Erecutive Realitäten-VersteigeM« Vom l. l. Bezirksgerichte jr" wird bekannt gemacht: Hj^ E« sei über Ansuchen de« l. l. " ^ amles Miltlling, nom. deS hoh" " <»! 'ie crec. Versteigeruns der de" Hlllh Tcjat von Grabrouz gehörigen, »c ?ß auf i)OOfl. geschlitzten, «ub ss". < der Stcutlgemeinde Gabrouz vor ^ll den Realitllt bewilliget und y" d'l FellbictungS.Iagsahungcn, und z erste allf den 30. Mal, die zweite auf dcn 30. Juni und die drille auf den _ 31. Juli 1877, ^M, ledesmal vormittags von ^ "^^haH im Sitzc des Gerichte« mit "°^seaM angeordnet worden, daß l>" ?'^ ^üg",« bei der ersten und '«"", ^ swerthz,. " um oder über dem S«stz"NS" ^n H"' der dritten aber auch unter ve» > anaeaeben werden wlrd. 0,0"! Die elcitatlonSbedlnanllie, ^cht^ insbesondere jeder oicltant oo^dtN «nboie ein lOperz. «" «m'" ^ t, ^ ^icitatlonslommission zu «" " ^„ wie d°S SchühungSprotol " ^ GrundbuchSextracl lsnn " ^^ ^l^ gerichtlichen Rcglftratur «"g^^^nS K. l. Bezirksgericht 18. April 1877. 949 lM^) Nr. ,586. l^tecutive Fcilbietuug. ^on dem l. l. VezlrlSgerlchlt Slno. M wird zur Vornahme der öffentlichen U'lblelung der aus 175 fl. 22 lr. 0. W. Mühten, im Onindbuche der Herrschaft ^egs> 8ul> Urb.-Nr. 125 vorkommenden "tcalüclt der s. . 30. Mai '" ^n elften, der .. 30. Juni ^" t>en zweiten, und dcr . 4. August 1877 U dcn dritten Termin mit dem Veisatze ll'Nlmt, daß dlefe Realilüt, wenn sie win! l "^" °^" zweiten Termine nicht la«^ "^ °"' SchühungSwerth ver-'Ust würde, bel dem dritten Termine auch "" demselben hintangegeben wird. l..s.,^uslustil,e haben daher an den ob« '"'MMten Tagen von 11 bis 12 Uhr l" llags im Schlohgebüude Senosetsch ^ "leinen und lonnen vorläufig den t>i.?, "lh^sland im Grundbuchsamte und ° üellbletmigsbedingnisse in der Kanzlei ""genannten VezirlSgerlchleS einsehen. ^^osclsch am 6. April 1877. lN?4^2) Nr. 2346. ^ Executive "alitäteiwerfteisterunst. ^°m ,. t. VezirlSgerlchte Gollschee '° plannt gcmacht: llzz,^ lci über Ansuchen des Johann ^ l don Nisgarn die erec. Versteigerung llÜi« Andreas und Maria Ianesch von «,c^"n gehörigen, gerichtlich auf 1095 fi. lo! N"' Realität «„,) wm. XXIV. l!^, ^ k<1 Herrschaft Gotlschee bewll. s1 bis 12 Uhr, Ntt ^ ^^lal« mit dem Anhange angeord« ltft ""ben, daß die Pfandrealltüt bel dcr ^tt ^'^ feiten Icilbiclm,a nur um oder ^ *Ui Schahungswerth, bel der dritten tvl't^Uch unter demselben hlntangegeben lNSl>,s Vicitationsbedlngnisse, wornach lllil».^"e jeder «icitant vor gemachtem ^cit.! ^" ^pl"- Radium zuhanden der b,. "'o"lcmmi>rt> ^.' l' ^- vezirlsgerichte Gollschee delannt gemachl: ^ll« «» "^" Ansuchen des l. l. Steuer, der » watsch« die efec. Vttsteigerung der thin " Slender von Oberstril geho-^ ' »erlchllich anf 630 si. zeschühten, »^ Grundbuch der Herrschast Goltschee ^li.« ^^' l"1. 1588 vorlommendcn l^s" btViUiget uud hiezu drei Feilbie. «us ^^latzungen, und zwar die erfte l"l>^,, 30. Mai, ^"tt auf den "xt>bl, .. 28. Juni ^ dritte aus den ^«tn l ^^' ^"ll 1877, lll» U^/°rmiltags von 9 bis 12 Uhr. «torby. llkbüude mit dem Anhange an. " ttsttn °"cn, daß die Pfandrealitüt bei !^r übe "^ 5")"len Fcilbielung nur um ^ten ^ "m Schühungswerlh. bei der ^, Rclf.-Nr. 1l9 vorlommlndcn Realilüt zu Vui bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tag-jatzungen, und zwar die erste auf den 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 24. Juli 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, lm Amlsgebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrcalllät bei der ersten und zweiten ftcilbictung nur um oder über dem Schühungswlrlh, bei der drillen aber auch unter demselben hlntangegebcn werden wirb. Die «icitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant oor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstowwlsfion zu erlegen hat, sowie das Schühungsprotololl und der Grund-buchseftract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werben. K. l. Vezirlsgericht Stein am 9ten «pril 1877. (1974^2) Nr. 6532. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. stübl.-dtlcg. Wczillegerichte i!2ibllch wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l.l. Finanz. Procuralur die dritte exec. Versteigerung der dem Ialob, refpect. Franz Grum von Tomiielj gehörigen, gerichtlich auf 2355 fl. 34 lr. geschützten Realllüt Einl.-Nr. 287 kä Sonnegg bewilliget und hiezu die Feil. bletungS'Tagsahung aus den 30. Mai 1877, jedesmal vormittags von 10 blS 12 Uhr. hiergerlchtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltül bei dieser Fcllbictung auch unter dem Schützwcrlhe hintangegeben werden wird. Die LicilatlonSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote eln lOperz. Vadium zuhanden der l? 169 fl. 27 lr. sammt Anhang bewilliget und hiezu die RelicltalionS - Tagsatzung auf den 30. Mai 1877, vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Amt«, gebüude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiliil bei dieser Fell-bittung auch unter dem Schützwerthe hinlan-gegeben werden wird. Die LicitalionSbeolngNlsse, wornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zuhanden der ^lcitalionslommiffion zu erlegen hat, sowie das Schützunasprotololl und der Vrundbuchseftract tonnen in der bie»-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. VcziilSgerichl Mottling am 9ten Mürz 1877. ^ 2029—2) Nr. 1732. Executive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgellchle tzitlai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Heliilar die efec. Versteigerun« der dem Wilhelm Reisner gehörigen, gerichtlich aus 550 fi. geschützten Realität u^ Herrschaft Sittich 8ud Urb -Nr. 219 im ReassumierungS-wege bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 30. Mai, die zweite auf den !i0. Juni und die dritte auf den 27. Juli 1877, jedesmal vormittag« von 11 bis 12 Uhr, in dieser GerichlSlanzlci mit dem Anhanze angeordnet worden, daß die Psanbreaiitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über de» SchützungSwetth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntanaegeben werden wird. Die ^lcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant ver gemachte» Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Acitationslommisfion zu erlegen hat, sowie das VchützungSprotololl und der Vrunb-buch«estract lonnen in der die«gerichl-lichen Registratur eingesehen »erden. K. t. Vezirlsaerlcht Littai am 25ften Februar 1877.______________________ (1755—2) 3ir. 7^5. lixecutive Realitäten Versteigcrullg. Vom l. l. Vezirlsgerichte Krainbulg »ird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« ^ula« Stebil von Prebalschou Nr. 20 die exec. Versteigerung der dem Johann Stop« von Seebach gehörigen, gerichtlich auf 2166 fi. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Fl0bnlg Rttf.^ir. 7^), Einl.-Nr. 1440vorl»mmenden Realitü! bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den^ 30. Mai, die zweite auf den 30. Juni und die dritte auf den 30. Juli 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GetichtSlanzlei mil dem Anhange an-geordn-t worden, baß die Pfandreulilat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützwerlh. bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die LicitationSbebingnisse. »ornach insbesondere jeder Kicitanl oor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^uitlllionKlommission zu erlegen hat, sowie daS Schühungsprolololl und der Grund-buchseftract lonnen in der dieSaerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. VczitlSgeiicht Krainburg a» 26. Febru« 1V77. 950 Jg. v. Kleiumayl k Fed. Vamberg in Laibach (N»2) ist zuhaben: sInnere und äußere Kranlheiten zu heilen) Zer Leibarzt, oder 500 HauSarzncimittel q^en l45i vor< lomnieilde öirtcn tei Hlcuscken, um selbe mit erprobten Hausmitteln zn.dcllcn, nebst der Kunft, ein langeü ^ebcn zu erhalten, die Wunder- Iiäfte des lallen Wasscrö lind Hufelands haus-und Reise-Apothele. Dreizehnte verbesserte Auflage, Preis 95 lr. In allen Krankheitsfällen liefert dieses Buch Äalb und Hilfe und sollte wegen seiner Äiich-lichleil in lemer Familie fehlen. <21.i.')) 6-2 Die Gra8^ unl! Grummet^ Mlckä der Zwayer'schen Wiesen im Stadtwalde und auf dem Moraste sind zu verpachten. Nuslunst ertheilt 5obHN2 ?^»««2, Herienqasse Nr. 8. Wein-Verkauf. In meinem Keller zu V«U« nächst Laibach habe iH noch circa 140 ilsterr. Limer 18<»7cr und 18, 15^ f a y aste ■> Hamburger Geldiiotterie, Ti« H.nipürlssi'r betraun eo.: 375,000 250,000 IH 3,000 k>»0,000 «0,000 50,000 ^7 '«illi«^, <7«,IH<» 1^ic,I>«m^sk, . icwlnn ist bcdcu-tlnd grober wie dcr Nnkanfspreis cillec« Loosc^. ^a l lissilv ,',i> I,!!n,p;pillqramm lostet > «»««<«< Ul-!g!N2l l.003 «.^.N. 3..^O « l,„l»»«M , ... z.75 l vi« ^<« l » » » » — ^ IlNst nt«r» - tie ,'Ur 5»« «v»74) cj-3 LoscliloclitZ^ralilc^oitsn Ill/llalied b«i ^'isNtl <:!lb!>,, Facul» M»n»»4ts!,sl ss,l,eilt. Q Or»dnrcli<^«>ss»sponb»n»beha»» WU" »»^. »i»«,,» »uld« d«lch ». (2103—3) Nr. 4819. Kuratorsbestellung. Den «Lrben des Josef m,d Michael Varbiä von Topolz als Glällbister der Realität der Maria Barkis von Topolz Nr. 28 würd« Herr Franz Beniger ool» Dornes als Kurator l^d acwm btsttlit. K. k. Vezlrlsgericht ftelstriz am 8l?n Mal 1877. (2010 — 2) Nr. 2499. Edict. Bon dem k. k. Kreisgenchte in Görz wird bekannt gemacht, daß am 22. Mai 1876 Georg Stiplan-scheg von St. Peter im Bernthale mit Hinterlassung einer lctztwilligen Anordnung vom 27. August 1872 und 2. April 1876 gestorben sei. Mit dem Artikel der obgenannten Anordnung hat der Verstorbene folgendes angeordnet: „Sollte nach Berichtigung der Lallte etwas von meinem Ber-mogen übrig bleiben, soll dieses uichl nur den Kindem von meinen wahren Schwestern und Brüdern zukommen, sondern auch meinen Stiefschwestern und Brüdern fiir ihre Kinder zu gleichen Theilen zufallen." Da diesem Gerichte nicht alle Erben bekannt sind, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Nechtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage ge. rechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbserkla'rung anzubringen, widrigenfalls die Verlasscnschaft, für welche inzwischen Herr Filipp Grignaschi aus Görz als Verlassen-schaftskurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich schon erbserkla'rt haben oder die sich weiden erlla'U und ihren Erbr:chtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortct werde. Vom k. k. Kreisgerichte Görz am 19. April 1877. BRUST-KRANKHEITEN UNTERPHOSPHORIGSAURER KALK-SYRUP von C;RIM VII.T & < °, Apotheker in l'arl^. Seit 12 Iabren ist dieses Präparat belirl't und populär gegm Husten, Katarrh, .«cuchh»ste>l und andere Nrusiubel Hauptsachlich a,gsn die ^unqe»schwindsucht liefert bilftr Eyn,p inertwmdiqe Resullaic^ mtter seinem Linslußvermindert sich der quälende Huste», die nächtlichln chweifiSs börcn auf und der ssranlc crlangt überraschend schnell da« Ntfühl des Wolilscins wietcr. Um geqen Nachahmung sicher zu sein, dringe man auf die Etiquett» sche gehörigen, gerichtlich auf 336 fl. 40 lr. geschätzten Realität Urb..')ir. 392/^, Rctf.-Ar. 160/6. tow. lV, fol. 10 a<1 üuerö-perg im Reassumielungswegt auf den 30. Mai 1877. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange anglordnel wor. den, daß die Pfandrealitiil bei dieser )ell< bietung auch unter drm Schätzwerthe hint» angegeben werden wird. Die kicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem ilnbote ein lOperl. Vadlum zuhanden der ^lcitationslommission zu erlegen hat, so-wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSeflract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht ^ai-bach am 17. März 1877._____________ (2085—2) Nr. «73. Ezecutive Fahrilisseversteigeruiig. Vom k. k. Kreisgerichlc in Ru-dolfswerth wird bekannt gemacht: Es sei über Anfuchen dcr Nudhardt fchen Eisengießerei Rudhardt <^ Pullak die exec. Feilbietung der dem Herrn Bincenz Boben in Nudolfölverth ge hörigen, mit gerichtlichen, Pfandrechte belegten und auf 3863 ft. 10 lr. geschätzten Fahrnisse, als: Einnch' tungsstücke, Papier- llnd Drucksorlcn, Druckerei^ und sonstige Prcssen und Druckoorrichtungen?c, bewilliget und hiezu zwei Fcilbietungö ^ Tagsal)un-gen, die erste auf den 4. Juni und die zweite auf den 1 1. Juni 1877, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls v?n 3 biS « Uhr nachmittags, im Hause des llfecuten mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandftilcke bei der ersten Feilbic-tung nur um oder über dem Schä-tzungöwerth, bei der zweiten Feilbic-tung aber auch unter demselbcn gegen sogleiche Bezahlung und Wegfchaffung hlntangegeben werden. Rudolfswerth am 15. Mai 1877. (2002-3) Nr. 3?2l. Vlilllleruttss an die unbekannten Eiben und Nech'k' Nachfolger dcs Anton, Johann u" der Maria Bid rich von Kollelizwl> Vom k. k, GczirlSaerichte in Mch wird denselben hlemit erinnert, daß!y"" zur Empfangnahme der für sie heslinimlcn Rcalfcilbictuligsrubliken mit dem GM>°l vom 7. März 1^77, Z 32tt, be>rcff"° die lxec. Realfcllbietung der dcm ^oh°" Vidrich gehörigen N:al«äl Rclf «Nr. 1"^ 2ä Herrschaft ZobelSbera Herr Franz^ hovnic, l. ?. Notar w Rclfniz. als "" ralor aä 2ct.um bestellt, delretielt M'b »^ obige Rubrikcn auch zugestellt wordc»!"' K. t. Vezlllsg«richt Neifniz am 1"" Mai 1877. (1220-3) Nr. l452? Elillllmmg ^ an die unbctannlln Plütcndenlen der GsUlibt>uche des Gules Slrainach U^ Nr. 7/l eingelragcnct,, behausten ". vlertelhube in Ruleschoubcrdo H^^^ ann der im Gri-ndblichc dcS Gutee l" dclseg «ub Urb. - Nr. 33 vorlommH löinvieltelhube uud des von der Heris°!' Prem laufrcchllich gemachten GcmM «nlhcilcs uud Urb.-Nr. 7. Es habe Johann Grill von Rale!H° berdo Hs.-Nr. 8 wider dieselben die 5"» , auf Ersihung obiger Realitülen c. »>. «ud pr.l««. 19. Dezember 1876, ^ 14527, hieramts eingebracht, worüber^ ordentlichen mündlichen Verhandluns Tagsatzung auf den 30. Mol 1877, . frUH 9 Uhr, mit dem Anhange de« s ^ dec Gerichtsordnung angeosbnct " "^s, Otlla^ten wegen »hres linbelalinten ^ cnthallts Ioh. gabez von Rattscho^^f H«..Nr. !1 als «llsator aä actum ,hre Gefahr und «often bestellt »""' «. l. Bezirksgericht Felstrlz all» ^ Illnner l«77._____________^ (2104-3) ^lir. ^" ' Erecutive Feilbictul^ Von dem l. l. Bezirlsaerlchll wird hiemlt bekannt aemacht: ^n Es sci über das «nsuchcn dc« ^ Pirc, Machthaber des I°t,ok ^on^ ^ Schtvarzenbcsg, gcgcn Nnloü P^ ^,„ Gtischc wegen a>,S dlM Äergl^ ^si, 6. August lf<57, Z. 17!)0. schul"S^,lichc 7 kr. 0. W. e. s. c. in die ciec. °^^c^ Versteigerung der dem letzteren s^pa« im Grundbuche der Herrschaft ^chs' nuk Ulb. «Nr. 926/45, G/"")lf.!'' Nr. 191, ln Grischc »ud 6°^- ^ el' vorkommenden Realität, im 9"'°^ " hobcnen Schühungswcrthc von ^ ö. W., gewilligct und zur ^".sgh^ selben die drei 3eilbietu»,gS<"l" auf den 30. Mal, 30 Inni und 31. Iull l87i, ^ jedesmal vormittags von N ° ^!«< hier^erlchts mit dem Anh<"» Mll wölben daß die feilzubietend „ nur bei der leh.en Feilbl^u>'9 "^ dem Schätzungswcrlhc au " lendcn hii'langegcben wcrdc. ^O^" Das Schghungsprotolo", ^^,^M buchseitract und die k.ula '" ^ ^eh" können bei diesem Gericht« m ^^dcl'< lichen NmtSstundcn cinacM" ^ ^, K. l. Vezirlsgericht ^°l»" «prll 1877. Druck und ««rlaa von Iss v. zfl,il,mayr H ss,d V,tnb,lg