1217 UmtMN zur taibacker Zeitung Rr.M Donnerstag dm 1. Juli 1886. (2559-2) Nr. 6078. Ooncmsausschreibung. Im Herzogthunie Krain ist eine Straften^ lneistersstellc mit brm Gehalte jährlicher A50 fl., nut 25 procentiger Activitätszulagc nebst einem angemessenen Straßenbcrcisungspauschale mit dem Aorrllckungsrechte in die höhere Gehalts-lategone von 400 sl. und 450 st. zu beschen. D.c Bewerber nn. diesen, den ausgedienten Unterofftc.crcn vorbehaltcnen, in die Kategorie der Dlcner gehonten und mit der Pensions, berrchtlgung verbundene» Dienstpostcn haben ihre ^?m!'"«,^>' fesche vom 1!>. April 1872, ^t. G. Vl. Nr. 00, und der Ausführungsverord. nung vom 12. Juli 1872. R. G.Vl. Nr. W. vorlieschnebcnen Belegen, insbesondere mit dem von der M.l,tarbchorde ausgestellten Bcfähiguugs^ Ccrtlslcate und nut dein Nachweise der Fer g. e,t von Ueseu. Schreiben. Rechnen, dann der zteuntms des Zeichucus. soweit dies zu einem Nauhandwerkc nothwendig ist. und der Kenntnis der bc,dcn Landessprachen, deutsch und slovenisch. sowie des gelernten Mauren, Zimmcrmanns. oder Steinmchhandwerkes und den Docuincnten libcr ihr Alter, körperliche Rüstigkeit und bis. heriges Wohlverhalten ' ' " binnen sechs Wochen, vom 26. Juni dieses Jahres an gerechnet, unter genauer Angabc ihrer Adresse. !!?tt..^?'5 noch in activer Militärdienst, wstung stehenden Unterofficicre im Wege ihrer vorgeschteu Militärbehörde, nnd solche a,3 m Cwil?^V"^ Uuterofficiere. welche bereits « .3 , ^ ^^"'l' stehen, im Wege ihrer vor-Nblin3'^ '" '« ' '' «an'desrigierung Laibach am 23. Juni 1886. Von der l. l. Landesregierung für Kram. (2570-1) ^chleist^ Nr^5367 -s. ^"c.^" ""Massigen Volksschule zu Vrbo vo ist d,e Lchrerstelle mit 450 sl. Gehalt. Natural-Wohnung und ssunctionszulagc definitiv oder ftrovlsonsch zn besetzen. Vewerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Wege hlerorts einzubringen _ . b's 1. August 1886. <^ «- l^Beznlöschulrath Adelsberg, am 27sten (2558-2) Kundmachung. Nr. 6387. Im Grunde des bei der gefertigten l. t. ssinanzdirectiun zur Einsicht ausliegcndcn Kostcn> Voranschlages siud im Jahre 1««« ain Finanz-dircctions'Gebaude (Kaiscr°Iosci>Plal) Nr. 1 in Laibach) Conservationsardeitcn, bestehend in Manrer^, Zimmermanns^, Tischler. Spengler-, Zimmcrinaler und Dachdeckrr-Arbeiten. im Ge-sanimtbetragc von 318 sl. 90 lr. durchzuführen. Dies wird hiermit mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass die gedachten Arbeiten bis längstens Ende September 1886 vollständig beendet sein müssen, und dass Unternehmungslustige ihre mit einem 50 lr. Stempel versehenen Offerte bis längstens 12. Juli 1886 bei dieser t. l. Finanzdirection einzubringen haben. In den Offerten ist der Betrag, um welchen die Ausführung dieser Arbeiten übernommen wird, lirstim!!i< anzugeben, Laibach am 26. Juni 1886. Bon der l. l. Finanzdirectio«._______ (2475k-3) Kundmachung. Nr. 5510. Kanzlcidieners-, eventuell Dienersgchilfen« stelle. — Gesuche bis 22. Juli 1886 beim l. l. OberlandcsgerichtS - Präsidium Graz einzubringen. Graz am 20. Juni 1886. (2507^3) Kundmachung. Nr. 11224. Vom l. t. städt.°oclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass behufs Anlegung des ncncn Grundbuches für die Catasillilgemeilldc Sccdorf gemäß 8 15 des Gesehcs vom 25. März 1874. Nr. 12 L. G. Bl., die Localerhcbungen auf den 12. Juli 1886 und dir folgend,,'« Tage, jedesmal halb 9 Uhr vormittags, in der Gcrichtslanzlei angeordnet werden und dass zu denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Bcsitzuerhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. städl..deleg. Bezirksgericht Laibach, am 22. Juni 1886. (2557-2) Kundmachung. Nr. 3772. Die Firma Schwarz, Iublin 0. 157 fl. 44 kr. er-gangene Feilbietuugs-Bescheid vom 26ste» Februar 1885, Z. 1384, dem für dieselben bestellten Curator aä a«l,mn Herrn Dr. Eduard Deu in Adelsberg zngestcllt worden ist. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 31. Mai 1880. (2544^1) Nr. 2961.' Erinnerung an Johann Tekavc von Imenje, unbekannten Aufenthaltes. Von dein k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Johann Tekavc von Imenje, un-bekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Georg Tekavc von Imenje die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realitäten Einlage Nr. 124 und 125 der Catastralgemeinde St. Andrä überreicht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 13. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu desseu Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Georg Skofic von St. Veit als Curator a6 aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 6. Juni 1886. (2543—1) Nr. 2958^ Erinnerung an Lorenz Kvas, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Loreuz Kvas, unbekanuten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesen: Gerichte Anton Cerar von Selo bei St. Andrä die Klage auf Anerkennung der Ersitzuug der Realität Einlage Nr. 46 der Catastralgemeinde St. Andrä überreicht, worüber die Tagsatzuug zur mündlichen Verhandlung auf den 13. Inli 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe villeicht aus deu t. k. Erblandeu abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Lorenz Rus von St. Veit als Cnrator llä acwm bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 8. Inni 1886. (2545—1) Nr. 2962? Erinnerung an Gregor Stupca von Imenje, nun unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Gregor Stupca vou Imeuje, nun nn-betannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef Kruönik von Imenje die Klage anf Anerkennung der Ersitzung der Realitäteu Einlage Nr. 118 und 119 der Catastralgemeinde St. Andrä eingebracht, worüber die Tagsatzung znr mündlichen Verhandlung auf den 13. Juli 1886. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiuer Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Lorcnz Rus von St. Veit als Cnrator acl aclum bestellt. K. k. Bezirksgericht Egg, am 8. Juni 1886. (254G—1) Št. 10 409. Razglas. C. kr. meat, deleg. sodišèe v Ljub-ljani naznanja, da se v pravdi Janeza Pogaèarja, poseatnika na Vièi (po dr. Tavèarju), proti Antonu Sojerju in nepoznanim njegovim pravnirn nasled-nikom pcto. priposestovanja posestev pod vložno žtev. 161 ad Vie in pod vložno štev. 404 ad Dobrova toženim imenuje dr. Zarnik, advokat v Ljubljani, za kuratorja ter se rnu vrosii tožba dc jwacs. 9. junija 1886, St. 10 469. C. kr. mest. delcg. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 12. junija 1886. (2550-2) Nr. 9384. Bekanntmachung. Den Anton, Jakob nnd 'Johann Oregon sowie den Besitzern der Herrschaft Lilstthal unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich deren unbekannten Rechts-Nachfolgern, wird hiemit bekanntgegeben, dass über die von Andreas Gregorin von Oberkaschel (durch Dr. Tavcar) pclu. Verjährtauerkcnuung alter Satzposten auf Einlage Nr. 408 a6 Catastralgemeinde Kaschel gegen sie eingebrachte Klage 6k l,ra6». 21. Mai 1886. Z. 9384. Herr Franz Vrecar von Zalog Nr. 30 zum Curator bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 9. Juli 1886. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet, zugestellt wurde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 24. Mai 1886. ' " ^ ^2340^3) Nr. 3243. Efeeutive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Michael Pucnik von Krainburg ist die executive Verstci-geruug der dem Fidelis Urbancic von Tuftalic gehörigen, gerichtlich anf 636 fl.. 1118 fl. nnd 1645 fl. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 36 nnd 37 a<1 Kanker und Grundbuchs-Nr. 1 »ci k. k. Bezirksgericht Krainburg bewilliget, und sind hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzuugen. und zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 23. August und die dritte auf den 27. September 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m der Gerichtskauzlei angeordnet worden. — Vadium 10°/,. (2352-3) Nr738767 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Putre von Steinthal die executive Versteigerung der der Maria Stomtsch von Steinthal gehörigen, gerichtlich anf 730 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 1 der Catastralgcmeinde Stciuthal bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Juli, die zweite auf deu 18. August und die dritte auf deu 22. September 1886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr m der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität w der ersten uud zweiten Fcilbietnng nur um oder über den Schätzungswert, bel der drtttcn aber auch unter demselben hmtaugcgebcu werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitan't vor gemachtem Anbote em lOproc. Vadium zu Handen der Licttatwnscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Ncgistratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gott chee, am 25sten Mai 1886. Laibacher Zeitung Nr. 146 1219 1. Juli 1886. (2223—2) Nr. 1586. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adcls'bcrg wird bekannt gemacht: Es sei in der Execntionssache des Matthäus Medica von St. Peter (durch Dr. Den von Adclsberg) gegen Jakob Celhar von St. Peter wegen'27 fl. 60 kr. s. A. die mit dem Bescheide vom 10. Oktober 1885, Z. 7091, anf den 2. März 1886 angeordnet gewesene dritte exec. Fcilbietnng der Realität Urb.-Nr.5, Anszngs-Nr. 1660 aä Prem, anf den 10. Angnst 1886, vormittags nm 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. März 1886. (2403—2) Nr. 981^ Freiwillige Realitätenversteigernng. Vom k. k. Bezirksgerichte Ncnmarktl wird knndgemacht, dass am 29. Juli 1886. vormittags 9 Uhr, in der diesgerichtlichen Amtskanzlci über Ansuchen des Anton Schelesnikar von Nenmarktl mit der freiwilligen Veräußerung der demselben gehörigen Realitäten begonnen wird und dass letztere einzeln ausgcrnfen werden wie folgt: 1.) Einl.-Nr. 173 aä Ncumarktl um 8500 fl.; 2.) Einl.-Nr. 174 a6 Neumarktl um 800 fl.; 3.) Einl.-Nr. 175 ucl Neumarktl um 600 sl.; 4.) Eiul.-Nr. 70 »6 St. Anna um 4200 fl.; 5.) Einl.-Nr. 100 aä Stcuicuu um 1100 fl. Kanflustige werden hiezn mit drin Beisätze eingeladen, dass die Rechte der Tabulargläubiger durch diese Feilbietuug nicht berührt werden, dass die Realitäten um den obigen Wert ausgerufen und nicht unter demselben hiutaugegcbcu werden, dass jeder Mitbirter ein bproc. Va-diulu vom Ausrufsftreise zu erlegen hat und dass die Licitationsbedingnissc lmd die Grundbuchsextracte hicrgcrichts ein-geseheu werdeu können. K. t. Bezirksgericht Neumarktl, den 25. Mai 1886.__________________ (2253—2) Nr. 2471. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Agnes Kosem. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird der unbekannt wo befindlichen Agnes Kosenl hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Maria Podrekar geb. Benedik von Sclzach Nr. 3 »üb prao». 15. Mai 1886, Z. 2471, die Klage anf Anerkennung der Erlöfchnng ihrer auf der Realität Einlage Nr. 81 der Catastralgemeinde Selzach haftenden Forderung pr. 400 fl. C. M. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 14. Juli 1886, vormittags 9 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zn ihrer Vertretung nnd anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Mathias Killer von Lack als Curator üä aewm bestellt. Die Geklagte wird hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls znr rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, «nd die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch den, benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus cinec Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Lack, am 16. Mai l 1886. l (2229—2) Nr. 911. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Den, einverständlich mit Eugen Vilhar von Steinberg, Mo. 40 fl.' 45 kr. s. A. die mit Bescheid vom 30. März 1885, Zahl 1946, auf den 28. August 1885 anberaumte dritte exec. Feilbictuug der dem Josef Zelko von Narein Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 2115 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 17, Auszugs-Nr. 1375 ad Herrschaft Prem, auf den 9. August 1886, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. Februar 1886. ^2231—3) Nr. 2076. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Iurca von Gorenje, als Vormund der mj. Michael und Andreas Iurca (durch Dr. Ed. Den), p(!lo. 27 fl. 80 kr. s. A. die mit Bescheid vom 25. September 1885, Z. 6886, auf den 23. März 1886 anberaumte dritte exec. Feilbietung der dem Franz Podboj von Gorcnje gehörigen, gerichtlich auf 1070 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 66, Auszugs-Nr. 42 aä Herrschaft Luegg, auf den 9. August 1886, vormittags 10 Uhr. hicrgerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adclsbcrg, am 25. März 1886. (2409—2) öt. 3237. l?62U»U0 ^6 diVkMkMU 5i.N62U ?0g2öäl^u, l)0808tuiilU V koißullu, 02i- romk n62N2uim l^kßovim naslßlluilcoin, 86 NK2UNI^», till ^6 vloii! I>l0t.i N^im I>2N Klcsl-MNLC^ P0868tnill V Volh'em ?otollu d)0 (lr. öt6mpili»l^i V XraHi), to).bo ck^ae.?. 22m»i» 1686, st. 3237. 2» 871 ßlä. 85 llt-. c. 5. c. in 6» 86 ^6 v t,6) toibi 6olo5il tlau 22 rscluo U8tno P0kt0ri2I^6 N» 21. i'uli^'a 1886, «d 9. uri 21'uti-»^ pri t6^ 8o6ni^'i, t6r äa 86 i'6 N62N2uiw toisuim 5<»t^«, lo^llittr 12 kr»protn6 ?olic6 22 8ilrd-nika v t6j prilväni 2»ä6vi p08tl^vi1. ^ll0 lc prllvänemu nl^roleu toiLni 8ümi 116 prillHo »li 6ru26ß«l poobl»- st6N0ll 86mll»^ U6 pli^^vi^o, doä6 86 t» pr^Vtln«. «tvnr 8 Ptt8t»vh6nim 8llld-nilcom odl^vn^vlllll iu ll0U6tno r«2-8oäil». (3. kr. ollr^ua 8o6niM v Xr^'i 6n6 29 mn^«, 1886. (2410—2) St 3236. Razglas. Neznano kje bivajoèemu Janezu Pogaèarju, posestniku v Poženku, ozi-roma neznanim njegovim naslednikom, se naznanja, da je vložil proti njim Fran Skerjanec, poseetnik v Voltjem Potoku (po dr. Štempiharji v Kranji), tožbo de praes. 22. maja 1880, št. 3236, za 492 gld. c. s. c. in da se je v tej tožbi doloCil dan za sumarno posto-panje na 2 1. julija 1886, ob 9. uri zjutraj, pri tej sodniji, ter da se je neznanim toženim Matija Pogaèar iz Praprotne Police za skrb-nika v tej pravdni zadevi postavil. Ako k dnevu toženi saini ne pri-dcjo ali druzega pooblašèenea semkaj ne prijavijo, bode se ta pravdna stvar s postavljenim skrbnikom obravnavala in koneèno razsodila. C. kr. okrajna sodnija v Kranji dne 29. maju 1886. (2408—2) Nr. 3386. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Peter Urbancek (durch Dr. Stempihar in K^rainburg) ist die executive Versteigerung der dem Anton Gasperlin von St. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 651 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 222 aä l. k. Bezirksgericht Krainburg bewilliget, und sind hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 19. Juli, die zweite auf den 23. August und die dritte auf den 27. September 1886, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlci angeordnet worden. Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 30. Mai 1886. (2354—2) Nr. 3392. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gotisch« wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Altenreithcr von Gnadendorf die executive Versteigerung der nach dem Verlasse des Johann Pcrz von Klindorf gehörigen, gerichtlich auf 720 fl. geschätzten, sud Einlage Z. 186 der Catastralgemeinde Seele vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 13. Oktober 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotololl und der Grundbuchscxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 11ten Mai 1866. (2355—2) Nr. 3423. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Peter Seemann von Laibach die executive Versteigerung der der Maria Zurl von Vas gehörigen, gerichtlich auf 428 fl. 50 kr. geschätzten Hälfte der Realität «uk «um. I, 'lol. 100 a6 Herrschaft Kostet, bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsahungen, nnd zwar die erste auf den 4. August, die zweite auf den 15. September und die dritte auf den 13. Oktober 1886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanbrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ober über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demse.l»en hint-angegcben werden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitatiouscommission zu erlegen hat, sowie das Scl>itzungsprotokoll und der Gruudbuchsextratt können in der dies-gerichtlichcn Rcgistratnr eingesehen werden. K.k. Bezirksgericht Gottschee, am Uten Mai 1886. (2425-2) St. 4575. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki Be je èez tožbo Jankota Juriöa iz Do-Ijane öt. 15 proti Pere Juritu od tam, oziroma njegovim neznanim pravnim naslednikom, zaradi priznanja in pre-pisa lastniuske pravice razprava v malenkostnem postopku na dan 11. avgußta 1886 odloèila, in se je prepis tožbe vsled neznanega bivališèa toženih na njih nevarnost in troške kot skrbnikom postavljenemu gospodu Franu Stajerju, c. kr. notarju v Metliki, vrofcil. Toženi naj Be omenjeni dan sami tu oglasijo ali pooblašcenca objavijo ali svoja pisma o pravem 6asu oskrb-niku vroèijo. C. kr. okrajno sodišce v Metliki dne 4. junija 1886. (2178-2) Nr. 2813. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Eurl von Budanje, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, bekanntgegeben: Es habe die Gemeinde Budanje wider dieselben die Klage »ub pi-»6». 19. Mai 1886, Z. 2813, pcw. Eigenthumsanerkennung der Orundparcellen Nr. 2440, 2441, 2442. 2443 und 2445 der Realität acl Pfarrkirchengilt Wippach wmu III., Grundbuchs - Nr. 180, eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 27. August 1866 angeordnet wurde. Hievon werden Johann Curl, respective dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger, mit dem Beifügen in die Kenntnis gesetzt, dass denselben zur Wahrung ihrer Rechte in dieser Rechtssache Anton Vidrih von Wippach als Curator klj aclum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt und ihm der Klagsbescheid be-händiget wurde. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20. April 1886. ' (2277—2) Nr^2284. Erinnerung an Franz Radlovic von St.Barthelmä unbekannten Aufenthaltes (durch den Curator). Von dem k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird dem Franz Radkovic von St.Barthelmä unbekannten Aufenthaltes (durch den Curator) hiemit erinnert: Es haben wider denselben bei diesem Gerichte die mj. Franz und Johann Zupan von Iavorovica Nr. 6 (durch die Mutter und Vormünderin Helena Zupan von dort) die Klage pcw. Ersitzung der Realität «ud Einlage Nr. 171 der Eatastral-gemeinde Oberfeld eingebracht, und wird hiezu die Tagfatzung im summarischen Verfahren auf den 30. Juli 1686, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und der» selbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Ver-tretuug und auf seine Gefahr und Kosten den Alois Sabuloöek von Landstruß als Curator »ä acwm bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen andern Sachwalter bestellt und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmäßigen Wege einschreitet und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wer den und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen srlbst beizumesjen haben werde. K. k. Bezirksgericht Landftraß. am 9. Mai 1686. Laibacher Zeitung Nr. 146 1220 1. Juli 1886. Ls >virä kiemit nellannt^e^kden, da88 »ick äer „A«.t»ol»».<)li«r »lu<)-Vyroln" mitLeLekluäL vom 22.5uni 1886 aufßelüäl Iiat. (2600) Di^ Dil-S^tio^. lllllieili'8 - kilzzellpeillilllii. Lei äsr 3taät 8tein in Krain i»t äie in Lrleäißung gekommen uncl »oßleicli 2u be-l>et26u. Hu8prucn 2ul üie86 Ltelle liaken nur solclie Zswsrl)6r, vvelcne äie mit dem W-ni8teria1erla886 vom 16. Männer 1850, Dlr. 63 kt. 6. LI., lür l'orZlwirte vor^e^cnriekene?rü-lunß mit ^utem Lrlolße abßßleßt nakeu, der äeutLensn unä der Lloveniscnen oder einer anderen »laviLenen Zpraelie mäcntj^ und mit ^ukZtellun^ von WirtLeliattZpIänen vertraut Zind. vsr ttelialt ivirä im HulnanmLl^lls äurek lledereinkommen fe8tLe8St7.t, unä 8>nä äie ^näprücke im 6e8ucke, welcne» mit den Leleßeu dl« 2N»lu 30. ^ull I. ^s. dei der VermüßenZvsrwaltunß der ätllät 3tein ein-2u!)lin^en ,3t, kekann^u^eden. äm 28. ^uni 1886. (2601) 3—1 D^. sl«»nee! m. p. Kesu s5wne Molinung im 1. Stockwerke, bestehend aus fünf frisch hergestellten Zimmern, Küche sammt Iugehör, mit der Aussicht auf den Schlossberg, von zwei Gärten umgeben, vollkommen staubfrei, ist sogleich zu beziehen Bahnhofgllssc Nr. 11. Auskunft: Maria-Therc-sien-Stratze Nr. 1 im 1. Stock. (2602) 2—1 Vertreter für eine KnnstWumeiisabrik: in WM wM leüki Ofierte mit Angabe von Referenzen bis 10. Juli a. c. unter C. C. 500 an Moriz Sterns Annoncen-Expedition, Wien, Wollzeile 24. (2567) Dr. HartmaniiJS Auxilium bestbowährtes Heilmittol gegon Harnröhrenfiuss bei Herren und Fluss bei Damen, ein streng nach medicinischen Vorschriften bereitetes Präparat, heilt ohne Einspritzung sohxnerzlos, ohne Folgekrank-y^Svri^ holten, frisch entstan-/fäjPifi$G& dene, noch so aehr ver-ufis J$$v& ftlteto gründlich und (El *W O entsprechend schnell, '^k fjBLjM/J Ausdrücklich verlange «S?ffw§^v man Dr- Hartmanns ^ÜT^n\^* Auxilium für Herren odor stir Damen, und ist dasselbe sammt bolehronder Broschüre und einer zu einer Consultation in der Anstalt des Herrn Dr. Hartmann berechtigenden Karte in allen grösseren Apotheken um den Preis von fl. 2,80 zu haben. Hauptdepöt: W, Twerdy, Apoth., I., Kohlmarkt Nr. 11, Wien. NB. Horr Dr. Hartmann ordiniert von 9 bis 6 Uhr, an Sonn- und Foiortagon von 9 bis 2 Uhr in seiner Anstalt, und werden daselbst auch ferner wie bisher alle Haut- und geheimen Krankheiten, insbosondero Äannesschwäche, nach überaus glänzend bewährter Mo-thodo, ohne Folgoübol, Syphilis und Geschwüre aller Art bestens geheilt. Mo-dicamente worden in discrotestor Weise besorgt. Honorar massig. Auch brieflich. Wien, I., Lobkowitzplatz I. Depot In Laibach bei Horm Ubald v. Trnkdczy, Apotheker. (1274) 13 Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt fur Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tage Kündigung 21/* Pro cent 8 „ „ 2% 30 „ „ 3 Die Zinsfuss-Ermässigung tritt boi allon im Umlauf bofindlichon, auf Banknoten lautonden Kinlagsliriofon vom 21., 25. März, rosp. 16. April a. c, jo nach don betroffondon Kündigungsfristen, in Kraft. In Napoleons d'or .lOtägige Kündigung 2J/« Procont 3monatliche „ 28/4 „ 6 y, H 3 „ Die Zinsfuss-Ermässigung tritt boi allon im Umlauf bofindlichon, auf Napoleons d'or lautonden Eiulagebriofon vom lö. April, 17. Juni, rosp. 17. Sop-toinbor a. c. ab, jo nach don botroslbndon Kündigungsfristen, in Kraft. Giro-Abtheilung in Banknoten 2 Proc. Zinsen auf joden Botrag (546) 26 in Napoleons d'or ohno Zinson. Anweisungen auf Wien, Prag, Pest, Brunn, Troppau, Lomborg, Piumo sowie fornor auf Agram, Arad, Graz, Hormannstadt, Innsbruck, Klagenfurt, Laibach, Salzburg spesenfrei. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effecten sowie Coupons-Incasso */• Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Oonditionon jo nach zu treffendem Ueboroin-kommen, gegen Greditoröffnung in London oder Paria V« Proc. Provision für 3 Monate, auf Effecten, 51/« Proc. ZinBon por Jahr bis zum Betrage von fl. 1000, auf höhere Boträgo gotnäss speciollor Vereinbarung. Depots zur Aufbewahrung. Wertpapiere, Gold-und Silbormünzon, fremde Banknoton werden zur Aufbowah-nmg angenommen. Bodingungon zu vor-oinbaron. Triost am 17. März 1886. (2549—1) Nr. 6077. Bekanntmachung. Das k. k. Laudesgericht Laibach hat mit Beschluss uom 30. Jänner 1886, Z. 763, über Iusef Kührer, Drechslermeister in Laibach, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes gemäß H 273 a. b. G. B. die Curatel zu verhängen befunden, und wurde demselbcu Herr Eduard Kristan, Fabriksbeamter in Laibach, als Curator bestellt. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 15. Mai 1886._________________ (2548—1) Nr. 10695. Bekanntmachung. Vom k. k. städt..dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird bekanntgegeben: Es sei in der Rechtssache des Cantian Hitzelberger von Prassberg (durch Doctor Munda) gegen Matthäus Hitzelberger in Laibach Mo. 500 fl. s. A. dem Geklagten, derzeit unbekannten Aufenthaltes, Herr Dr. Ivan Tavcar, Advocat in Laibach, als Curator a6 actum aufgestellt und demselben die Mandatsklage 66 praks. 12. Juni 1886, Z. 10695, zugestellt worden. Laibach am 19. Juni 1886. ___ (2547—1) Nr?9761. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Das k. k. Landesgericht hat mit Beschluss vom 25. Mai 1886, Z. 3909, über den am 14. Dezember 1862 geborenen Franz Märn von Hrastje Nr. 2 die Vormundschaft im Sinne des § 251 a. b. G. Vl. auf uubestimmte Zeit zu ver-läugeru befuudcu. Vormund des genannten Pupillen ist Michael Marolt von St. Martin an der Save Nr. 19. l Laibach am 31. Mai 1886. MmlamMe Liätation. Montag den 12. Juli 1886 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate April 1885 versetzten nnd seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der krainischen Sparcafse vereinigtes Pfandamt. Laibach den 1. Juli 1886. (295) 12^ Illllll......IMMIMIIIIIIIIIIIIIINIIIIIIIIIIMIMIMMIIIIMIIIMMMMMIIIIMIIIIIIIMMMIIMIIIMIIIIMMIIMMIMIMIMIIIIIlillMIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIIIII Soeben erschien in 7. Auflage: Taschenausgabe der österr. Gesetze, V. Band: Die Straf process - Ordnung vom 23. Mai 1873, R. G.BI. Nr. 119, und die (2563) 2—1 Instructionen für die Strafgerichte und Staatsanwaltschaften sammt den ergänzenden und erläuternden Gesetzen und Verordnungen unter Anführung einschlägiger Beschlüsse und Entscheidungen des obersten Gerichts- als Cassationshofes. Unter Mitwirkung des Herrn k. k. (Jeneralprocurafors Ritter von Cramer. Prela 2 fl. 30 kr., gebunden In Leinen 2 fl. 80 kr. Vorräth ig bei Ig.v. Kleinmayr & Fed. Bamberg, Buchhandlung in Laibach. iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Dampfschiffahrt des Oesterr.-ungar. Lloyd in Triest. Auszug aus dem Fahrplane, giltig für den Monat Juli 1886. Fahrten ab Triest. Ostindien und China: Nach Hongkong übor Brindisi, Port-Said, Suez, Aden, Bombay, Colombo, Ponang und Singapore am 5. Juli um 4 Uhr nachmittags; (via Suez-Canal): nach Hongkong über Port-Said, Suoz, Djoddah, Adon, Colombo, Ponang und Singapore am 22. Juli um 4 Uhr nachmittags; mit Uoborschissung auf oigone Dampfor: in Suoz nach Suakin, Massaua und Hodoidah, in Colombo nach Madras und Calcutta. Egypten: Froitag mittags nach Aloxandrion übor Corfu (Vorbindung mit Port-Said und Syrion). Levante: Dionstag um 4 Uhr nachmittags nach Griochonland bia Smyrna; den 13. und 27ston übor Fiumo und don 6. und 20. über Ancona, dann nach Brindisi, Corfu, Syra, Pyräus und Chios; Mittwoch, jodon zwoiton (7. und 21.), 6 Uhr nachmittags nach 'J'hossalion bis Con-stantinopol; mit Borührung von Fmmo, Corfu, Patras, Catacolo, Calumata, Pyriius, Volo, Saloniki; ' Mittwoch, jodon zwoiton (14. und 28.), nach Saloniki und Conatantinopel über Corfu und Pyrfi us; Samstag 2 Uhr nachmittags nach Constantinopel mit Berührung von Corfu und Pyräus; fornor via Pyräus nach Syra, Insol Candion und Smyrna; dann via Con-stantinopol nach don Häfon dos Schwarzen Moores; jodon zweiton Samstag (3., 17. und 31.) nach Syrion via Smyrna und (10. und 24.) nach Thossalion via Pyriius. Dalmatien: Jodon Montag, Mittwoch und Samstag vormittags (jodon Samstag yia Spalato nach Motkovich); jeden Samstag um 4 Uhr nachmittags nach Motkovich direct. Istrien: Dionstag und Froitag um 7 Uhr früh nach Fiume über Pola etc. Fahrten ab Fiume. Levante: Joden zwoiton Mittwoch (14. und 28.) um 4 Uhr nachmittags nach Griechenland bis Smyrna; Zwischonhäfon wio ab Triost am Dionstag; jodon zwoiton Donnerstag (8. und 22.) um 3 Uhr nachmittags nach Thessalien bis Con8tantinopol; Zwischonhüfon wio ab Triost am 7. und 21. Kroatien: Jodon Donnerstag 10 Uhr vormittags bis Zara mit Zwischonhäfon. Diihnatien; Mittwoch 10 Uhr vormittags bis Cattaro mit Zwischonhäfon; Froitag, joden zwoiton (2., 16. und 30.), um 10 Uhr vormittags nach Ancona über Zara; Sonntag 1 Uhr nachts nacli Motkovich übor Zara und Spalato. Istrien: Joden Dionstag und Froitag 2 Uhr nachmittags bis Triost übor Pola etc. Ohno Haftung für dio Rogolrniissigkoit dos Dionstos währoud dor Contumaz-Massrogoln. Nllhere Auskunft ertheilt die commerzielle Direction In Triest und die General- Agentur in Wien, Schwarzenbergplatz Nr. 0. (61) 12—7 (Nachdruck wird nicht honorlort.) (2577—1) Nl. 28W, Bekanntmachung. Dem Georg Sterbmc lioil Altellmarlt Nr. 19 wird zur Wahrung seiner Rechte Herr Peter Peröe voll Tschernembl als Curator aä acwm bestellt und demselben die Maudatsklage vom Bescheide 3. April 1886, Z. 1713, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. Mai 1886. (2537^1) ' Nr72801? Erinnerung an Kaspar H ö ck, unbekaimtcn Aufenthaltes, uud dessen uilbekannte Rechtsilachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Egg wird dem Kaspar Hock, unbekannten Ans« euthaltes, und dessen nnbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselbell bei diesem Gerichte Franz Stergmann von Moräutsch die Klage auf Anerkennung der Ersihung der Realität Einlage Nr. 107 der Catastral-gemeinde Moräntsch überreicht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 13. Juli 1686. vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbell vielleicht aus del» k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zn deren Ver-tretnng nnd anf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Lorenz Rufs voll St. Veit als Curator »6 acl,um bestellt. K. k. Bezirksgericht Ega, am I.Iuui 1686. Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr ü Fed. Bamberg.