241 Amtsblatt zur Laibacher Zeilung Nr. 2». Dienstag den 5. Februar 1878. (538) Nr. 774. Ninderpcst. ?aut Note des köniql. unqar. Ministerilllns >Ur Ackerban, Industrie „nd Handel vom 25> d.M., ^ 1?8l), herrscht die Rinderpest in der Gemeinde UM des Häromsz6k«; in der Stadt Kronstadt des Brassier; endlich in der Gemeinde Szumyog« sz^k des Foqarascher Comitales. Kroazien, Slavonien und die Militärgrenze sind seuchensrei. Aus den verseuchten Eomitaten Ungarns ist ^her die Ein- und Durchfuhr von Hornvieh aller A", von Abfällen und Rohstoffen dieser Thiere, "VN Heu, Stroh und dergleichen unbedingt verboten. Laibach am 31. Jänner 1878. ' ^__ A. ll. ä!nnlle»regierunss. ^2—3) 3ir. 1118. Erkenntnis. . Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat daS l- k. Landesgericht als Preßgericht in Laibach auf Antrag der f. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt des in der Nr. 2 deS in Laibach erscheinenden slovcnischen Witzblattes .Lroncoh" vom 26. Jänner 1878 auf der zweiten Seite in der ersten und zweiten Spalte unter der Ueber-schrift: ,?u,vlilia, »lli'onotjl.M" ^oroösvlllsc ix bo-.ji^-ii." abgedruckten Artikels, beginnend mit: ,0ä K0li^0" und endend mit: „lx»8to />V0(I«li äru^i zxit", begründe den Thatbestand des Vergehens gegen die öffentliche Ruhe und Ordnung nach dem § 302 St. G. Es werde demnach zufolge §§ 489 und 493 St. P. O. die von der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach verfügte Befchlagnahmc der Nummer 2 deS Witzblattes ,Us0N0o1.j" vom 26. Jänner 1878 bestätiget und gemäß Htz 36 und 37 deS PreßgcschcS vom 'i 7. Dezember 1862 (Nr. 6 R. G. Bl. für 1863) die Weiterverbreitung der gedachten Nummer verboten, aus die Vernichtung der mit Beschlag belegten Efemplarc derfclbcn und die Zerstörung des Satzes des beanständeten Aufsatzes erkannt. Laibach am 29. Jänner 1878. (459—2) 3K. 16. Lchrerstclle. An der zweiklassigen Volksschule zu Dragatusch ist die zweite Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 450 ft. zu besetzen. Die diesbezüglichen Gesuche smd im vorgeschriebenen Wege bis Ende Februar 1878 beim Bollsschulrathe in Dragatusch zu überreichen. K. k. Bezirksschulrats in Tschernembl am 22. Jänner.1878. 435—3) Nr. 748. Edictalvonufung. Joses Deisinger, Bierbrauer und Wirth in Unterschischka, derzeit unbekannten Ausenthaltes, wird ausgefordert, seine Personalstcuer-Rückstande binnen 14 Tagen zu berichtigen, widrigens dessen Gewerbe von amts-wegen gelöscht werden. K. l. Bezirlshauptmannschaft Laibach am 22. Jänner 1878. Anzeigeblatt. ---->______ ('"'--') Nr. 10.540 Uebertraguug dritter efec. Heilb'ietuug. c. "le mit dem Gescheide vom '7te>l z.M ^'.Z "989, a..f den 20. De> eifs l- 4.^ lr. f. A. wird auf den übertraf se bru°r "^ ^ K l GezjslsgtriHl Mottling am 25,sten ^obcr lK77, » ' (4^ »I--------------------------------------------- ^ ^) Nr. 7869. ^ Executive ^ealitätewVersteigerung. lvir^? ^ ^ Vezirfsgerichlc Krainburg llty..^ lei über Ansuchen des k. t. Sleuer. ^ " ^°ck (nom. des hohen l. l -erars) Zc>y/." ^rflsignurg der dem Primus a'rill.l,l^°" ^.chlinq Nr. l, gehö igen. '^n^°''l 25>s>5' si. «eschähttn. im ^s ^ .^ ^r Hsrrschafl Vack »u». Urb.. ^'llill, vorlommendcn NealitÜlen be» Khun ' "'^ ^^" l>rei ft.ilbislun^.Tag-Mn. und zwar die ersle auf den die »w.:< ^ ^ Februar, ^eltt auf dc„ b'< drill, auf lxn j^snKU ^^ ,^P'U 1878. 'n d,r «^ ""'^°«s von 9 bis ,2 Uhr. 0ng,o^",chl5l<,N5lli mil dem Anhangt b,i der " ""b"' b°b die Pfandrealitäten "^ °dtr a^" ""b ^'^" ^'lblelung nur ^ drilln .^" Schützunaswerlh. bei hlntanae^ " "'5 ""er demselben ^b'fondtr^^'°""^'"«"'^ ' """°", ^bote .., ^/der ^,s!tant vor gemachtem v l'latio.^, ^"),- ^°b, aus dem Zahlung . vc>m s>.I»Ii 1^7 bis 12 Uhr. in dieser Gerichlelanzlc! mit dem Anhange angeordnst worden, daß d! "." "^ealllül bei der ersten und zwsilen !>g nur um oder über dem Schahm'uöwlllh. bei der drillen aber auch unttr d-mselben hinlangcgcbtn werdcn wird. Die ^lcita.ionsvcdingnisse, wornach insbefondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^icilalionslommissio» zu erleocn hat. sowie das Kchähungbpllllololl und der Grund« buchbrftlacl können in der diesgericht» lichen Registrarur ein^efehen »erden. K. l. Bezirksgericht ^oitsch am I9len September 1877. (418—2) ^tt. b38. Erinnerung an Anton. Franzisla, Marianna und HalobAdamic'. Nnlon Viranl, Franz, ^alob. Maria und Hranziela Udamic. Anton Verdaub und die Margare!h Verdaus. ob deren unbekannten Auf enthalte«. Von dem l. f. Bezirksgerichte Groß. laschiz wird den «n on, Franzisla. Ma rianna und Jakob Ndami. Anlon Viranl. Franz. Ia^ob. Marla und Franziela Ada. mit. Anlon Verdaus und der Mar^arelh Verdaus. ob deren »mdelannlcn Auflnt< Haltes, hiemil erinnert: fi.. zusammen 41X1 fl. i ^. Nr. 210, ">,d Ueber^a^........^> vom 2.',ften "ustüst 1^38 pr. 300 ft.: 4.) des ,' und 5>'4 lr. und der Hmantworlungs» urlunde vom Ib. April 1842. Zah! .'^^ - ü.) des Alilon Gerdaus von Poniqlil pr. f.<.< ft l,7'/, kr. au« der <5i» antworlungsurlunde vom 15» April 1 '.....'. und Vergleiches »om ,1842. Z. 422; 6 ) der mindj. Margarelh Berdaus per 14 fi. 7' , lr. an« der iiession vom 14. Dezember 1843, Nr. 12. und 7.) des mindj. Anton Verdau« pr. l»5» fi. 5>0 kr. s. A, aus der llefsion vc^m 4. Dezember 1«43, Nr, 12, und der für dllsl Forderung aus der RtlllltÜl «ud Rctf.'Nr. 80, 81 und 82, tx>m 1. s<,1. 7<»:'i, llä Zobelsberg haftenden Pfand, und Afterpfandrechte. eingebracht, worüber die Tagsatzung aus den 1 1. Februar 1878. vormittags um 8 Uhr, angeordnet wor« dcn ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt ,ind diefelben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, fo hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Malhias Holeoar von Großlafchiz als " — ' ' ^stellt. hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Heil selbst erscheinen oder fich einen andern Sachwalter beste-llen und diesem ' machen, überhaupt > ,, . sssn Wege ti«» schreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kbnnen, widriae»« dies, Neckissache mit.dem auf« ' - nach den Bestimmungen ,ung verhandelt werden und dle Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich du ails' limr Perabsülimima entstehen» den Folgen selbst beizumssfen haben werden. K. l. Vczirlsaericht Oroßlajchiz am 1 ft. Iünner 1878. _________ (5i19—1) Nr. 28. Rclicitation. Vom k. l. Vezirlsllerlchte in Reifniz wird hiemil bekannt gemacht Es sei über Anfuchen der Anna Hadnik von Reifniz die Nelicilalion der von der «am« Pelerlin von Reifnlz bei der »m 7. Juli 1877 sw!!l„w.i,,.n ef«. Vtrau-herung um den von ^,i<>. si '.....'" 'ln, ^vb. , Nr. 12? «l z weaen 'Vicklsrfüllung t»ll V», infinisss tir und Kosten l ^ ------hrrin bcu.,^,. und zu deren Vornahme oi« einzi,« Tagfatzuna auf den 16 Februar l. I., vormittaqs 10 Uhr. !,i^li5si4,<5 mll dem Veisatze anqtordnel/ '»' lilül allenfalls auch m"" ^' werthe von i'.O7 fi an dl . ^" hmtangegeben würdt. K. f. Vezirleaerlcht Neifnlz am 8ten Jünner 1tt78. 24l (141—2) Nr. 5617. Executive Feilbietung. Bon dem l t. Vezlrlsgerichte Idria wird h»«mll belannt gemacht: Os sei üder das Ansuchen des Mat» thüus Gruden von Hotederschiz gegen Matthäus Eigale von Sadlog wegen aus dem Bergleiche vom 21. August 1874. Z. 2224, lchuldlgcn 145 fi. 0. W. c. 3 c. ln d,e efcc. öffenlliche Bcrsteigerung der dem letztern gehörigen, im Orundbuche der Herrschet Wippach sub Urv.-Nr 907/9 vorkommenden Realität, im gerichtlich er» hobenen Schähungswerche von 4190 fi. ö. W., gewlUlget und zur Bornahme der-selden die drei Fellbiemngs »Tagsalzungen auf den 16. Februar, 16. März und 24. April 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gerlchls mit dem Anhange bestimmt wor» den, daß die feilzubietende Realität dei der letzten Feilbistu»g auch unter dem Schc>tz».ngewcrhe an d«n Meistblttenden hintangegeoen werde. Das Schatzun^sprotololl, der Grund» buchstflracl und die L>cltat«onsbedlngn>sse lönnen bei diesem Gerichte »n den gewöhn» lichen Amlsstunden eingesehen werden. 5t l. Vezirtsgerichl Idria am 14ten December 1877. (296—2) Nr. 21,481. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. t. släot.'dcleg. Bezlrlogenchte Laibach wird belannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des Malhias Vrisll von Lalbach o« erec. Berstelgerung der dem Mathias Janlovlc von Malena gehörigen, gerichtlich auf 4lOO st. gs. Nr. 189, wm. I, lol. 78 »bach am 6. November 1877. (338 2) Nr. 7924.' Executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte'^lljch wird belannt gemacht: 35. schuldigen l6 ft. 23 lr. s. « bewilliget und hiezu drei ^eilb>etungs'Tags«tzungen, und zwar die erste auf den 22. ,, ebiuar, o,e zweil« auf den 22. März und die dritte auf den 26. April 1878, jedesmal vormittags von 10 bis l2 Ut»r, ln dieser G«rlchl«lanzlel nnt oem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt be« der eisten und zweiten Heilbnlunq nur um oder über dem Schätzungswerlh, dci der dritten aber auch unter demselben hlntangcgeben werden wird. Die ^tcilatlonbbedingmsse, wornack insbesondere j>der ^lcllanl vor gemachtem Anbote ein lOperz, Baoium zuhanden der illcilalionslomlnission zu erkgen hat, sowie das Schätzlmgsprotololl und der Grund-bucysertract lönnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 20sten September 1877.__________________ (317-2) Nr. 9663. Uebertragung dritter ezec. Feilbletung. Bom l. l. Oezirisgerichte Laas wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von «llenmarlt die dritte exec. Feilbltlung der dem Matthäus Slerle von Pülland gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Schneeber^ sub Urb.'Nr. 1l2 oorlonlmend, gerichtlich auf 150^ ft. be» werlheten Reallläl auf den 2^i. Februar 1878, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Vezirlsgerlcht ttaaS am 23sten Dezember 187 . ^1^?__^) >)ir. 5867. Ezecutlve Feilbietungen. Bon dem l. l Hezirlsgerichtc Idria wird hicmlt belannt gemacht: Es sel über das Ansuchen des Johann Tomazin von Kirchdorf gegen Ändleas ztamenSel von Schwar;enverg Wegen aus oem Berglelche vom 31. Jänner 1876, H. 3^8, lchulolgen 2<>^ si. ü. K-. c «. c. in die erec. üffenl'.iche Berslelgeiung der dem lehtern gehüligen, im Grundduchc der Hririchaft Wippach «ub Urb. - Nr. 905/4 vIr'ommenden.zu Schwarzenberg g^le^enen R'lllllat, im gerichtlich e> hobenen Scha» tzllngewerlhe von 61! 2 si. ü. W., im Rcassumlerungswcge gewllllget nnd zur Bornahme derselben die drel Fellbielung« Tagiatzungen aus den l6. Februar, 16. März und 24. April 1878. jeoesmal oormitlags um 9 Uhr, hler-gtllchls Mit dem Knhange bestinlint wor» den, dah die «.ellzublelexde Realität nur dei der letzen Fellb»e ung auch unter dem Schähungewerlhe an den Melsloletenden hintangegeben werde. Da« Vchatzungeprototoll, der Grund« buchseflract und die ^icitalionsbedingnlsse können bei diesem Gericbte in den gewöhn lichen NmtSslunden eingesehen werden. K. f. Oezirlsgericht Idria am 24sten Dezember 1877. (3! 5—2) Nr. 6769. Executive Realitäten-Versteigerung. Bom t. t OezillSgerichte Lack wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. s. Finai^-procuratur die exec. Bersteigcrung der dem AntonPogacnil von DolcnjaoasHö »Nr. 20 aehüri^en. gerichtlich auf 3727 ft. geschätzte,! Realität bewilliget und hiezu drei Ftlloie« tunge'Tagsatzun^en, und zwar d»e erste auf den 23. Februar, die zweite auf den 23. März und die dritte auf d.n 24. April 1878. jedesmal ooimit ^s von 9 o,« 12 Uhr. in der hiesgerichlllchln Äm skanzls» mit d,m Anhänge ang'0,dnel woroen, o^ß die P'and» realitat bei der ersten u»o zweiten ^eil» b!e>un»z nur um oder über oe>„ Schätz,,n^s» werth, bei d»r dr>t en aber anch »nler demselben liiniai'qe^tben wr den wird. D>e ^i>i!al!onsbed!n»!>,isse, wornach insbesondere jede: Vicilam vor gemachem .nbolc ein lOperz B^oium zuhanden de Vicitalionsoinmiision zu erleben hat, somi< das S^^tzuna^p oio'oll und dfr lHs,l„d. buchs.f a«> lüimen in der dieS.erichl. l.chen Hlg stt'iUs tin^e!eh.n w,rden. K. l. Oez,rf«qe,icht Lack am Listen lezembe, 1877 (383—2) Nr. 6038. Executive Mlbietungen. Bon dem l. l. B^ntsalrichl'c Hcno« selsch wird zur Bornahme der offcnlllchen ,^s lb-etung der auf 1395 ft. ö. W. N« schätzten, dem Kasper Mahoitl. in Klei'" ubelslo Nr. 13 gehörigen, im (Yru»dbucht der Herrschaft Präwald nut) Urbare M> 12/3^^, tom. 1i, fo1.6«8 vorlommendt" Realllät der 2. März für den ersten, der 3. April für den zweiten und der 4. Mai 1878 für den dritten Termin mit dem Vcisaht bestimmt, daß diese Realität, wcnn ft< bei dem ersten oder zweiten Termine "ich» wenigstens um den Schätzima.swlrth ver» kauft würde, bei dem dritten Termine auch unter demselben hintangra/ben wird. Kauflustige haden daher an dcn ob' bestimmten Ta^en um l i bis 1„ l. l. B.zisssgerichle GrohlaD wird besannt gemacht: Es s'i üver Ans,>ch?n de« Varthel so" von Orteneag die eiec Beistc'nelUi'g ^ oem Franz Debelat von Aellovica aeh0' rigen, gerichtlich auf 1075 ft. 8cs,iützt^ «ud wm. IX. toi. 25, Rclf.'Nr. ?^ »ä Vluerspcrg vorsommenoen Realität "' williget und hiez» drci Feilbiltnngs ^' satzui'gen, uno zwar dic ersle auf den 16 Februar, die zweite auf den 16. März und die dritte auf den 25. April 1878, jedesmal oo,m>tta.,s von lO bis 12"^ »m hiergerichtlichen Amlsstebündc m>t dew Anhange angeordnet worden, daß " Pfandrealilät bei der ersten »nd zw.^" ^filbirtung n»r um oder über den» ^^ yungswerlh, bei der dritten aber auch «nl oem>elben hinlangegeben werden wird Die Vicitalionsbedmgnlsse, worn^ insbesondere jeder Licilant vor aemach" Anbote ein lOprrz. Badium znhandcn " Licit2tio"slonsion zu erlegen hat, s^ das Sckühllnasprutololl und der ^^ buchseilract können in der diesgerichtl'O Registratur einglsehen werden. ^ «. l. Vezirlsgcricht Großlaschiz " lO. Jänner 157«____________^< (105-2) Nr. i^' Erecutive Realitätels-Versteigerung. Bom l. l. Vezirssgerichl'e Kral"b" wird belannt gemacht: . ^ . " richtlich ans 2.'j6 buche Michelste ten -ml, Ui b.'N'. 5^ ,^ kommenden Realität bewilliget u"d >» ^ drei Fellviet,!i,gs'Tagsahung«n, unl> ' die erste aus den 18. Februar, die zweite auf den 2 2. März und die dritte uuf den 27. April 1«7«. M. jedesmal volnxtlaas von 10 bis '^ „ge bei diejfm berichte mil t>e>" ^"^lät angeordnet worden, taf, die Psain'"'^ ^^ bei der ersten und zw,,l.n ,'ellb»»"'^ hci nm oder über s,,m Vchahlma^wc'".^ ner dritten ab,r auch un'tr d»ni hintangsg'bsn werden w"d. ,,a6 D>e Licllalioni'des'inqn'ss^ , ,^tt"' insb.sondere jeder Vicüanl vor «en ^ «lnrote ein 10p,rz, Ba^<>„n ^.uha"^ ^,^c Vlcilalmnsss,mmiss,s»n zu >rlfa>n "^,^z,!'^ ' olim'dder^ b>..,.............> in der t>lt>" lichen Rea'straliil elnqesehc" w«^ a>" «. ,. Bez..,5ae'ichl K.a"»d"^ 3(1 Dezembcl IV77. 2^^an, 22. Dezember 1877. ^ Nr. 139. ^ch wir^ ^. ^ndeSgerichlc in Lai ^"bekannt abmacht: bardie' "^" ^"l"chcn des Josef k°b M, ^"' ^"steigerung der dem dMiä, l von Laibach gehüiigen, e^I?,'^' der hausrc.lilät^jc. ^"städte'""'''" b« wcuberstrahc, '"Vorstadt Rclf.-Nr. 451 ^ Magistrat Laibach, im Werthe von 9000 ft., und des GemeinanlheileS Ilovca, 8,i!i Mappe'Nr. 53, 54 und 55 k(! Magistrat Laibach, im Werthe von 1034 ft., bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. März, die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 13. Mai 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in den AmtSlokalitälen diefcs k. l. Landesgerichtes: Alter Markt, Sittichcrhof, II. Stock, mit dem Anhange angeordnet wolden, daß die Pfandobjekte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswertb, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitationsbcdinZnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachten Anbote em 1 ()"/<, Badium zuhanden der LicitationSlommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungs Protokoll und der GrundbuchScftract können in der dicsgcrichtlichen Registrar tur eingesehen werden. Laibach am 12. Jänner 1878. (427 — 3) Nr. 11,38«. Executive Nealitäteuversteigeruug. Bom k. l. Landcsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanzprocuratur für Kram die executive Versteigerung dcö gerichtlich aus 21,375 ft. 10 kr. geschätzten, den minderjährigen Eugen und Theodor Terbuhoviö von Schlachlenschwert ge» hörigen, im (^ ' ' sc Treffen liegenden landtm > jileinlack im Reassumicrungswege, zur Einbringung einer Steuer- und Gnmdentla« stungtzforderung per 603 ft. 13'/, kr. sammt Anhang, bewilliget, und es seien hiezu drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. März, die zweite auf den 29. April und die dritte auf den 2 7. Mai 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, il.l lanbeögerichtlichen Berhandlungssaale mit dem Nnha, ordnet worden, daß dle Pfande....... .i bei der ersten und zweiten Keilvielung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein i0"/„ Badium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die SchätzungS< Protokolle und die su ^ < . ^ können in der die. . i, stratur eingesehen werden. Laibach am 29. Dezember 1877. (398-3) Nr. 11,602. l5rcclltivc Vom l. k. Landesgerichtc in Laibach wird bekannt gemacht: ES sc, über ^«c..^ .^ ^„ klainischcn Sparkasse in r . ie r^c Ber steigerung der dem Valentin Ookau glhöngen, gerichtlich auf 2500 ft. geschätzten, im Grundbuche der D.» R.'O.'Eommenda Laibach »ud Urb.« Nr. 48 vorkommenden Hautzrealität bewilliget und hiezu drei FeilbictungS-Tagsahungen, und zwar die erste aus den 4. März, die zweite auf den 8. April und die dritte auf den 6. Mai 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hiergerichllichcn Berhandlungssaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dn ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationöbedingnisse, wor» nach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Badium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungö-prolololl und der Grundbuchseftract können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 31. Dezember 1877. (382-3) Ns. 0248. Massumicrung czecutiver Fcilbicttmgcn. Vom t. l. VtzirlSgerichtc ^„östlich wird lulld gemacht: (5s wtidcn übcr ?ln>ucheli der l. l. Finanzprocuralur jür Kram (in Bertte» tung des h. l. l. NcrarS) die mil dem Vc. scheide vom 13 Scplcmbcr 1877, H.4274, anglordncl ssrwcsrncn und sohin sislicrlrn drci lfec. Rralscilbict»mgen der de>» Anton Piczzll als grundbüchlichcn und Jakob und Ma^arclh ^^^ y^„ Nitderdorf Nr. 50 lllsfattijchcn Bcsitzs! ' ' »nd. buche der Herrsche, ^ llrb.. Nr. l<^1'/, vorkommenden, geochllich aus 1010 ft. brwrllhelcn Rcalilül rcassumierl und zu deren Vornahme die Frilbielungb Tagsahungen auf den 2. Miirz. 3. April und 4. Mai 1878. jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhs, hillstcrichts mit dem frühern Bescheide» anhange angeordnet. K. l. Vezirlsgericht Senosetsch am 30. Dezember 1877. (322—3) Nr. 0200. Executive Vom l. l Vezirlsgerichte ^aae wlid bekannt ncmachl: Es jel über «w ' ' „er. amtts Vaas die >. , der dem Franz Velian von Pudob ßehhligtn, f,...'^n.^ auf 280 fi. ^''--. jm < ',e der Herrschaft ^ fl"1» Ui0 -Ai, ^!0. ^ ^ , 10l^ vl,, den Rcaliläl und l)> , Feilbielunsts'Tagjahuna,en, und zwar dle elfte auf dcn 20 Februar, die zweill auf den 20. Mlirz und die drille auf den 23. «pril 1878, jedesmal vormiüaj,« von l^ bis 12 Uhr. ! ^richls mil dem Anhange angeordnet n : , hinlan» gegeben wtldln wirt». Die Licitalionsbedingnisse. wornach i"^I' sondere jeder ^icln! ,a», sowie das " ^,f^.U u»d dl' bucht „ in der t!< .. lichen Neft,slralur eingesehen werden. 6. k. Vezirlsaerich, ^aai» am 10len Oktober 1877. (364—1) Nr. 8031. Neassumierunq dritter exee. Feil bietung. Ueber Ansuchen de« Her n Anton Moschel von ^aibach wird die mit de» Vescheide vom 30. Juli 1875, H. 0237, bewilligte m>d sohin,sistierle drille executive Keilbielung der dem Johann Pet-lovöel von Medvedjebrdo Hs.-Nr. 6 gehö. rigen. im Grundbuche Loitsch uud Rttf.« Nr. 007, Urb.. Nr. 225, Post. Nr. 201 vorkommenden, gerichtlich auf 15,91 ft. beweltheten Realität wegen schuldigen 525 st sammt Anhang lskgsum»««^ »uf den 15. Miirz l^78, vormittags um 10 Uhr, hiergenchls mit dem vorigen Anhange angeordnet. il. l. Oezirlbgerichl ^oitjch nm 20ften Slplembcr 1877.______ (300—1) Nr 11,093. Uebertraaung executiver Fcilbictungen. Ueber Ansuchen des Iohan,, Mar» tiniii von .^ ">en die mil dem , , , ^^, Z. 4W2, aus den 4. Dezember 1876. 15. Jänner und 15. Februar 1877 angeordneten exec, steilbislnnsssn der dem Anton qe« hörigem. . ^ft Hllllsberg oorlommenden, auf 20A) fi. geschützten Realitül wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 4. Juli 1874, Zahl 4675, schuldigen 115 si. 50 kr. auf dtn 15. März, 12. April und 17. Mai 1878, jedesmal vormittag« um 10 Uhr, hier« gericht« mit dem vorigen Anhange über» llllgen. 5. l. Vezirksgericht Loilsch am 22ften Dezember 1877._____________________ (514—I) Nr. 6<.,'X). Executive Fcilbietuugen. Vom l. t.Vczirtsgcnchlc Reifniz wird hicmit bekannt gemacht: 2s sei über «"suchen des Josef ^aorli von Jurjon ^. 1 dic efec. ,zeilbie» iliim ter t ., Debelal von Vletje i,, auf der Rcalitül des Johann .im« werthe von 1O5 st. wegen aus dem Gtraf« urtheile vom 10. Oktober 1875. Z 5058, schuldigen 34 fi. s. N. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen »uf den 2. März, 6. April und 4, Mai 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergerichls mit dem Veisahe Hngeordnel, daß -derung bli der ersten und zweil.........?tungi>- Tagsatzung nur um oder Über, bei der drillen Heilbielungs'Tagsatzung aber allen« I fallt» auch ünlss d'm Gchützwerthe an den l M gleich bare Vezah» wü„ ^..— ^„---- werden würde. K. l. Vezirlsgerich! «eifniz am 20ften November 1677. ,'.'-. ^1) Nr. «592 ^^ccutive Fcilbictungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Neifniz wird bekannt gemacht: Es sei ttbss Nnsuchen des Johann Hfga von >l: oietung der für die Oeanerin im Grunde be« Eh«. verllllges vom ^ ^' ^ ^4I ^„f ^ l N.lllllül 5U», Url ,s> »^ Herrichllfl !N,>siiiz hafll„ds» ^lj^ > ng im Nlnnwerlhl r»l>„ 4<" ,. ...,„,^el und zur Vornahme derselben die Tags«tzu»sen auf den 2 Mürz, 6. «prU und 4. Mai 1878, früh um !, Uhr. hiera-rickt« mil dem angeordnet, daß ,ma bei der erilen und zwei ! n,?7 »m -!h. bei der s ch lben an den ^..... l" h'ntangsgsben wird. » l. Vezirssgerlcht «eifni» am 7ten l November 1tt77. 244 1)23 2alf02- sindct am 5. d. M, im Glassalon der Kasino» Restauration statt. Jenen P, T. Herren, wel. chen aus Versehen eine Einladungskarte nicht zugestellt worden sein sollte, wird ergebenst mitgetheilt, ^ ' ittslarten am Dienstag abends im,'^ ,irations« Lotale an der Kasse gelöst wcröcn lonnen. <66.^) gegen Husten, Brust und Lungcntrantheiten, ,.. >...,,»., .,,>,, <> lire au in Laibach (Hcrrcngasse 6). (47H 8—3 Pa« ! Holle', Manu/actur-. Eon^ction»-. < t'llil'nch, tiüthanspllch Ur. 7. : empfiehlt sein arohes Lager in S«l>» » und Vallartikeln sür die Larnevalssaison j 1878. (200) 13 10 i i Ich suche ftr Aeorssi einc dc^ucme Wohnung mil zioci Zimmern und 3parhcrdliiche, (537) 3-2 berrengasse 8. tai-MÄ wird billigst und ?»Iwjant jrewtischen und ffeputzt: Floriani-gasse 21 (neu) (6<;4) 3-1 <>fdin<,t!»n4»s» (>sd,t,«>, li>N'l,«!' »<» ^ (19—1) .lir. l2M3. Ucbcrtragung dritter eiec. Fcllbletung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Aoelsberg «ird betannt gemacht, daß in der Execu» tionssache des ^atod Vlasan von Planina gegen Maid ,^ y^n Kaltenfeld die mi d«m < vom 23. September 1877. Nr. ^»3o. ,uf den 11. Dezember 1877 »ngeordntle dritte «fec Ftilbietung der Realität »ub Nctf.»Nr. f>2 »<1 Sltl< cher Karstcrgill pcto. 97 fl. 65 lr. o. 3. c. auf den 28 Februar 1878 »bertragen worden ist K. l. Oezi'ls^ericht Ndel«berg am 11. Dezember 1877. Eingesendet. Jenen Herrn, dem es beliebte, das Gerücht zu verbreiten, dass ich mich in Haft befinde und mein Geschäft gesperrt habe, erkläre ich als einen gemeinen Lftgner, sowie ich nicht unterlassen werde, diesen böswilligen Verleumder zu eruieren. (5.r>8) Moräutsch, 3. Februar 1878. «loh. Mililaue, ffaufmaitn. ^es Poose elne ^ordelung ^u stillen yavtN, aus^efolderl, be» 0ll>em Go richte zur Anmeldung und Dlnchsuyrun^ ilzrer Ansprüche den 20. Februar 1878, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bls dahln jchnfttich zu über, eiche», wl0tlgens denselben a.. dir ^jcrlusse>»lcha,l, wen» sie durch Bezahlung dec angemel0elel» ^0l. oerungen eljchüpll wurdc, lein welltler lN O>lermann und ÄnVreas Ovresa vun ^verla>dach; ferner den unbelallnl wo desindllchen Iu>es Pet toostl, Iojes und Otrlraud Udleltar von Presser; Anton Vreequai von Be^o; end» llch der gleichfalls unvcl»nnten Valentin Setnilal'jchen Hcrlaßm^sse, enenluell den unbelannteil ra z^^rin von Oc,erla»bach zum Ku^alor bestellt, und werden dem leylern die für sie befindlichen, ln der <öfccut!0nssache des Pnmus Avon gegen Anton Furlan von Bero ergangeoen Realfeilbielunusvescheioe zu»jes«rllgel. K. t. Bezirlsgelicht Overlalbach am 21. Jänner 1878. (467-3) Nr. 4922. Bekanntmachung. In der löfrcutionssache des t k. Steuer« amtes Stnoselsch gegen Andreas Natlaöen von Präwald p^to. 64 fl. 96 lr. wurde den unbekannt wo befindlichtn Tabular» glüubigern Mana Posega von Slrane, Jakob Posega, Maria Posega. Valentin Komar. Maria und Anlo>, Kauii^ von Präwald, Anton Aabec von Kleinberdo und Rechtsnachfolgern — i^ranz Mahorc'ii von Senoselsch zum Kurator 2rd Herr gian^O^rin von Ooerlaibach als Kurator bestellt, und eS werden demselben die ln der Hfecunonsjache der minoeijähr. > pct.0. 87 st. ö W c. 8. c. ergänz ^ . feilbietun^srudrlsen zugestellt. K. l. Vez'rlsgericht Oberlaibach am 19. Jünner 1878. (500—3) Nr. 447. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird den unbekannten Aufenthaltes abwesenden Tabularyläubigern der Fran-ziska Langer in Laibach: Alois Pun-tschart und Kranz Balder, hiemit eröffnet, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte bei der bewilligten erecutwen ^seilbietung des der Kranziska Langer gehörigen Theiles des HauscS Nr. 276 in der Lmgergüsse in Laidach Herr Dr. Karl Ahaili in Lai» dach als Kurator 8.(1 ».ctum aufgestellt und ihm der Bcschtd vom ^9. Dezem« der 18??, Z. 11,359, zuaMcllt wurde. Laidach am ^!2. Jänner 18?8. 470-3) N . ^3 0. (i d i c t zur Elnbe.ufun^ der A.llussliischaltehlau-lil^e» olli) den am >5. December 1X<7 mil T'stanie»! oe slolve.en Johann Hlebazna 0«» K'uoall )il. !j9. Vom l. l B^ntsgerichle .Xivoau wer» den d«jcn>gen. welche als Oläub.ge. an die Viilassrnschasl des am 15. Dezember 1877 Nll. Testament ve storbcne» Io^nn Hledajxa ooil ttronau Nr. 39 cine For« derung zu gellen haben, aufgefordert, bci diesem Gcilchte zur 'Anmeldung und Dar» lhuung »hrer Ansprüche den 2 4 Äprll 1878 ,u e< scheinen oder bls dahin ihr Oesuch schriftlich .u überreichen, widrigen« oc»» selben an die Verlassenschaft, wenn sie duich Vrzahlung der angemeldeten Forderungen «lschüplt würde, lein wellerer Anjpruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfand« recht gedürt. K. l. Bezirlsgericht Kronau am 22sten Dezember »877. (468—3) Nr. 13,099. Kulatorsbestellmlg. Der unbelannl wo befindlichen Agnes Mlaler von Trieft wird Herr Kz"tsgtlicht Ob^rlaibach am 22. Jänner 1878. (521 2) .lir «)328 Belauntmachling. Bon den, l l. Be^rlsqeiichte Ober> laibach wlrd dekainil gemacht, daß fü, den U'>b>ka,ilit W0 befiüdlichei, Oeorg PerSl» von Vreg u>>d d ssn gleichfalls »ndesann e Eb Wahluiif, ihler Rechte pcw. Bei jährt« uno , Obellaib^ch zum Kurator bestellt und dekretiert wu^de. K. '. V.zirlsgericht Oberlaibach am 31. Dezember 1877. (505—1) Nr. 547. Dritte exec. Feilbietung. In der Executionsjache der l. l. Fmanz' procuratur Laibach gegen Josef Slruna »on Prislavca pcto. 410 fl. Ad kr. ist zu der auf den 24. l. M. angeordneten zweiten Realfeilbietung lein Kauflustiger erschienen, daher am 23. Februar 1878 zur dritten Feilbietung geschritten wild. K. t. Bezirksgericht Sittich am 25sten Jünner 1878. (525-1) Nr. 27,270. Uebertragung dritter eiec. Feilbletung. Bom l. t. slaot.'deleg. Vczirtsgcclchl in laibach wird bekannt gemacht: 2s sei über Ansuchen der lrainischen Spartasse (du^ch Dc. Supanöck) o»e mit dem Vescheiue vom 28. Juli 1877, Zahl 16,748, auf den 1 Dezember 1 77 «"' geoidnele drille ercc. ^ellbietung dec dein Martln Züravje gehörigen Rcaiital Urb.' Nr. 409 »cl Auelsverg auf den 27. Februar »878, vormittags von 10 bis 12 Uhr, h'"' >ierlchls in«! dem srühercn Anhange über tragen worden. K. t slädl deleg. Äezirlsgericht Laibach a,n l. Dezember 1877. (3,,6—1) Nr, 8<)'.>l. ^leassumlcrung zweiter un? ormer e^cc. F.llolctang. ^om l, l. Olzllls»rllchll Vo'l,lU l0ll' bekannt ^emochl: ^is je. Über Ailsuchen oer Joua»' Koos Nl.dll 0l»> Oescheloc vom 3 August 1866, Z. 3o^ auf den 17. November unt» dm >5. >^' zenner 1866 anordnet gewesenen, sohl^ aoer sistlellm zweiten und orlllen /fecu' llvcn ^tllblelullg der dem ^alob V0'S^l von Nicderools gehörten, im <^lu»obu^ Haasbe,^ uul) sicls.'Nr. 572 ooriom»»^ oen Ncalilat oewllll^e. und zu oeren ^^' nähme dle Tanjlltzungtn aus den 8. März uod 5. April 1878, jedesmal vormltlags um 10 Uhr, h^ ^tllchls mlt dem vorigen M,ha,lge ^ geordnet worden. K. l. Bezirksgericht ritsch am 25stt" November »877. (357—1) Nr. l(1,itjl. !)leassumierung ezecutiver Feilbietungen. Ueber «njuchen de« Her^n ill't«'" Moschet von ^albach wird d»e mit ^ Bejchelde vom 4. Jänner 1876, Z-^ bewilligte und sohin sistierte efec. 3^' bietung der dem Johann Oz'boll von ' sammt Anhang l-o^«um»ncj0 auf den 8. März. 5. April und 10. Mai 1878, ,<., jedesmal vormittags 10 Uhr, hierger'^ mil dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht titsch am " Dezem ber 18 ?7. ^^^<" (8-1) Nr. l',ll" Uedertragung dritter eM Fcildlctunz' Vom t. l.'Brzntsgelichle Hdllel' wlid bekannt gemacht: . h (now. .^'^ . yo" Sleueiürai«) gegen Johann ^»^ ^, c. Alldilnbach wegen 31 l ft. 45 kr. e-'^^l l»e mit s>em Bescheide vom ^- ^cl ,877, Z. 7156, ans den 28.""^^^ 1877 angrodN'l gewesene d'illc '! glt lun^ der Realität Ulb.«N.6 »ci ^° auf den 22 März 1 878. .^i»" vormittags von 10 bis 12 Uhl, l" ooligen Anhange übertragen. . sl" K. k. Vezirksgelicht Adelsbe^ lb. November 1877. ^^^ Druck und Verlag v«n Jg. >» Kleinmayr H Fed. Vamberg.