1662 Amtsblatt zur KaikMer Zeitung Rr. 192. Freitag den 23. August 1895. (3608) 3—2 Concurs-Ausschreibung. An der Staats'Oberrealschule in Laibach ist für das Schuljahr 1895/96 eine Tupplenten» stelle für die slovenische in Verbindung mit der deutschen Sprache oder mit Geo-graphic und Veschichte zu besehen Die Vewerber haben ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche ehestens an die Diree» tion der Ttaat8»vberrealschule in Lai» bach einzureichen. ^(3635) Kundmachung. Laut Telegrammes des hohen l. k. Ministe« riums des Innern vom 19. August l. I., Z. 24.689, ist die Schweinepest (Schweineseuche) nunmehr auch im Comitäte Vi,cs«Nodrogh und dem Gebiete der llwigl. ungarischen Frei« stadt Iombor ausgebrochen. Es wird daher gemäß der h. o. Kundmachung vom 3. Juli l. I., Z. 8510, die Einfuhr von Borstenthieren nach Kram auch aus den, Vo» mitate VkcH'Nodrogh, aus dem Gebiete der llwigl. Freistadt Iombor in Ungarn ausnahmslos und ohne Rücksicht auf ihr Lebend« gewicht verboten. Dies wird hiemit zur allgemeinen Darnach« achtung bei Vermeidung der Straffolgen nach dem Gesetze vom 24. Mai 1882, N. G. Bl. Nr. 51, resp. des § 46 des allg, Thierseuchen'Oesetzes ex 1880 und der dazu erlassenen Durchführungs-Verordnung (N. G. Bl. Nr. 35 und 36) lunb« gemacht. K. l. Landesregierung für Krain. Laibach am 19. August 1895. St. 10.996. Razglasilo. i Glasom telegrama visokega c. kr. mini-sterstva notranjih stvari z dnè 19. avgusta t. 1., St. 24.689, se jc svlnjska kuga zdaj vnela tudi v komüatu Baö-Bodrog in v ozemlji kr. ogerskega svobodnega mesta Zombor. Zatorej se vsled tuuradnega razglasa z dne 3. julija t. I., St. 8510, brezpogojno in brez ozira na njih živo težo prepovoduje iz komitata Baö-Bodrog in iz ozemlja kr. svobodnega mesta Zombor na Oger-skem. To se daje na znanje v obèno ravnanje pod izogibom kazenskih nasledkov po za-konu z dne 24. maja 1882. 1., drž. zak. St. 51, oziroma § 46. obènega zakona o živinskih kugali iz 1. 1880. in k temu zakonu izdanega izvräitvenega ukaza drž. zak. at. 35 in 36. C. kr. deielna vlada za Kran,isko. V Ljubljana dne 19. avgusta 1896. | (3510) 3—» Nr. 26.673. PosteipedientenfteUe. Wegen Besehung der Postexpedientenstelle bei dem neu zu errichtenden Postamte in Pölland, Bezirk Krainburg, wird hiennt der Concurs aus« geschrieben. Die Bezüge bestehen in der Iahresbestallung von 150 st. und in dem Amtspauschale von 40 fl., Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 200 fl. Gesuche sind binnen drei Wochen bei der Post« und Telegraphen«Direction in Trieft einzubringen. In den Gesuchen ist auch die Erklärung abzugeben, dass der Bewerber sich verpflichtet, im Falle der Combinierung des Post« und Telegraphendienstes in Pöllanb auch den Tele< graphenbienst gegen die hiefür festgesetzten Ne« züge zu übernehmen. »»'»»»»»»»---------------?ü?^----- H^O' gur Belehrung der sich meldenden ^ wird noch beigefügt, dass die bezuglU ^ die Nachweisung über die österrelchM ^ ?. bürgerschaft, das Alter. dasVerM^^ Moralität des Bewerbers sowie «"" ^M eines zur Ausübung des Postdienst" ° ^ e>l> insbesondere günstig gelegenen ?" bruchsicheren Locales enthalten "U""^ Sollte die Postexpedientenstelle ^ ^ persönlichen Ausübung des Pos""'' s° ^, befähigten Bewerber verliehen we"" ^ ^ derselbe vor dem Dienstantritte >^ gcheü,^ dienst bei einem Postamte eigen z" ' ,^>t . sich diesfalls einer Prüfung >".,, hacj ^ In Ermanglung dieses Erfordernde» ^,y,^ Dienstvertrages die Ausübung ^He" ,' pulation nur von einer hiez«, v^^., beeideten Arbeitstraft (Postexpedttor" .^ . torin) auf Kosten und Verantwow Postinhabung besorgt werden. .,«4'/«^,, Die Dienstcaution kann bar 9^^^ zinsung ober hypothekarisch "ber " ^^ gationen, welche im Noniinalwerte werden, geleistet werden. «>ltgl^ Näheres bei der l. l. Post< «nb »< Direction in Trieft. Trieft an, 9. August 1895. ^ «on der l. l. Post- und Telegraph"'^.^ ____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________^— ,^l K, k. Post« und Telegraphen«Di«ction für Trieft, KUstenland und Krain. Nr. 25.345. l^ Kundmachung. ^ Die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnis angeführten Fahrpostsendungen und Postanweisungen aus dem Jahre 1693, welche Sendungen weder an die Adrefta ^ Z^B^i noch an die betreffenden Aufgeber rückgestellt werden konnten, werden hiemit eingeladen, dieselben unter Nachweisung ihres Eigenthumsrechtes und gegen Entrichtung der aus t" ^cl^ haftenden Portogebüren binnen drei Monaten, vom Tage diefer Kundmachung an, entweder im Wege beö bezüglichen Aufgabepostamtes oder unmittelbar bei der gefertigten '- ^ ^y reclamieren, widrigens nach Ablauf dieser Frist im Sinne del § 31 der Fahrpostordnung zur commissionellen Veräußerung des Inhaltes biefer Fahrpostsendungen geschritten werde» Trieft am 10. August 1895. Vo« bev k. k. ? Velegraphe« Direction. Retour-Fahrpoftsendungen und -Postanweisungen. ^^^--^1 >. Nr. !^ Nr. Z ! ^ Inhalt ""e. ^de7 «estimmungs- Wert ^ PortM Z , ^^^ Aufgabe- "^ Bestimmung- ^ ^ Z Z ? °" Mreffaten °" Z Z ? "' Adressaten °" ^ 1 24 252Photographien Trieft, Stadt I.Lenz Laibach ...140.364915. «oswa «ula Vuliö Cufina ^ !' 2 25 133 . . Kaplan Mariafeld . . . 133 . 36,50 16 . Kirchheim Mauri Trieft ? «a > 3 2ü ? ? . Ulrich Schellander Knittelfeld 5 20 . 400 . 66 bl 17 . Rovigno Tedeschi » ! , 4 27 Brief Quittung » Felix Rudesch Seelowih 12 . . 23 . 8452 30 . Ozybow Brzezich » ^ /t, - ^ 5 28 31 Vallonea » C. Budischowsly Mien . . 4 900.69,^331 . Trieft, Bahnhof Hribermy . '. > , 6 29 956 Photographien » Pfarrer Schwarzenbcrg 5 . . 12? . .!54 40 . Sebenico Gojanovii Pola ?'« - > ? 32 708 Glasperlen » Carl Goldstein Niesbaden . . 2 200 . 77!5b 41 . Fiume Mirz » ' ^i) -8 33 707 . . » . . . 2170 . 7756 42 . Karlovac Dogan . . "" > 9 34 934 Oabbia » Attilio Vrandi Firenze . .11500 6 05^.. Major Terbu« <,.„ 44b' . w 35 356 Timbro . Josef Vrabetz Mostar . . . 225 . 94^ " ' «"bach ^,. ^"ffen ^ . ' , 11 38 619 Palet » Maria Brüll Fiume . . . 600 . 36 58 46 . Pola I. Gunab ? ,! l3 51 157 Efswarcn Laibach. Stadt Johann Mervar Laibach 4 . . 500 . 21!"" ^ ' "z"" coviö ^ «0 ' > 14 60 . Brief Gi)rz Lotteriedureau Wien 6. . 25 1 1?!«0 50 . laibach Ignaz Hervat Steinbüchel < 50 ' 15 63 . Nachnahmelf. Grohlaschih Josef Nus Erdizavas 1 . . 58 . 36^ sil 52 . Grisignana Alpi Giulie Rovigno ^ , ' 16 73 365 Schachtel Uaibach, Stad! Andreas Pocml Gurlfeld 4. 2 600.48,^«.. m> ^s.. .. See-Arsenals« «« ,« ^"' ^ 17 75 90 Schwamm Trieft, Stadt Lcdchli Kutina . . 1350.30^"" ' M.-^strau Commando ^"" ., ' 18 85 9? Koffer Gürz A. Menl Wien . . 4 200 . 54 63 67 . Vigaun Kuncic Laibach ^ ' ^° 3« «'« F.,n^,h°w,. '"' ^" ^"""" b°""" ^ b , , , ^ «« , . ^„^^ ^^^, . , , , ,,^ strecker " ----- ! 65 ?1 . " Rudolfswert Marlovsia Cilli ^ '., > ' 21 100 422 Palet Timbr, Trieft, Stadt Leopoldo Lies Görz 4 85 . 300 . 42 «5 7° « n- s. < > Uu»räiT 5- ,« . . 1s" ' . 23 101 weldbries . Giovaum Iuriafi ., ^ 17 .« « Castelnuovo ^^ Pola ^ .^, "^ ' Gelbbnef . Sanli Catania ^ ^«" - -^ - - ! 6? 79 . « ^iest Exner » ^ g3 > -, 23102 628 Paket Muster » Gottlieb Eppstein Spalato . . 6 700 . 54 ^8 83 . » MUrzzuschlag Pecenlo » '< ' > 24 115 12 Palet Mattuglie Jakob Vlach Trieft 1. 3 350.15^69 64 . ^ Matteria Rojalovic Radotavii * hl) ' 25155 24 Pnket Pl)otogr. Pola Waltner Telnesvar 130 . 300 . 60 70 86 . Tergesteum Hotel Europa Pola 26 15« 11 Palet Leder » Giacomo Nernich Umago . . . 80 . 39 «. gy " 5>^,„:s,^ Katherina Ma« ^.„.^,„ 13 ' 27 157 1 Drucksachen Obermöfel Pick Travnil . . . 250 110 " "" ' ^ Oberlmbach ^ Humpolec ..! 28 158 2 . . Klein , ... 200 . 90^72 90 . L^si Natistich Laibach o?'/» ' ' 29159 6 . » Milac Nudolfswert . . 1150 . 4H >73 91 . « Rovigno Finanzwache » y . ' . ' 30 160 58 » > Malz Kutina .....60,!?4 96 . « Assling Arch » 7 H ' , 31 161 60 . » Devetz Travnil . . . 300 . 90 75107 . Brunner Brunn . . 2100 . ?2i 77112 . <^ Fort vpus Knezevich » ^ oö ' - ^ 34 164 24 . » Fuchs Travnil . . . 800 116!>?6113 . Trieft Emil Schwarz Trieft « , ' . '!, 35 165 88 . » Kmet Samobor . .. 700 102,79114 . « Nrusönih Franz Ivanez Zirlnitz ,,, . ,>, 36 166 9l) . » Dieber Travnit . . . 700 . 9W0118 . ^. Reifnigq Paulin Laibach ^. .' 37 18? 593 Palet Kaffee Trieft, Stadt Josef Wimmer Vittlermarlt . . 3. . ??> 81 122 . Cilli' Marie Echil » < hO ' ! 38 189 10« Stempel . S. Ivesic Ravnagora . ..350.60^2 123. Trieft Gregorio Kralj Klagenfurt ^. 1 39 Fund: 7. Mai ,«3 130 Martin Rosen- ^^ 1Z ^ <^ 1893 ein Fe- ^"" ' ' zweig ^"^. 4 . ^ dermesser — — — ......84170 . Abbazia Leopold Pattar Buccar« . . '^ 40 Fund: Juni ! 85173 . Franzdorf Johann Verbic Planina ss '.',, 1893 zwei l«6i?6 . Sebenico Kral Pola 0 . ' i Schlüssel — — — ...... 8717? . Lisfa Cercevich » g^ '!' 4164a . Vl«hbuchsc ^^ ^,^ ^^ .4800. .^8178 . Pola Mavrovich ' ^ ' >!^ 42 1 . Postanweisung Budapest ^FM. ^a -20. . . .iß^^ ' ^ Tomsic ^ Z < ^ i^ 2 . » Fort'Opus Dragobratovic » 3.....M 181 . Laibach Treven Laibach « ,. " 3 . . Meja Fadei . 2 .....> si2182 . Oorz Stepancic Trieft Z0 z. >^ ^l - l » Idria Kolalj » 1....., 93183 . Trieft (iliontiui Laibach 1^ ', !" « l ' Aquileja Oius. CaligariS Gilrz 1.....,94185 . U»er Kollmann » b> ', , ' ,1/, /'! s ' kerviguano Ioh, Kliemstein Feldbach .40. . . . > 95166 . Pobimrt Seberil Agram ^ ! l ' P'stn« O. Uccusich Pola 150 . . . .! 961W . Mrtlovich Megari Trieft Laibacher Zeitung Nr. 192. 1663 23. August 1895. >bl wi^k.k. Bezirksgerichte Tscher-^'ca Ns «°"" Michael Kobetit von "wert: """ unbekannt wo, hiemit ^W^ ^^' ^" bei diesem Gerichte bloge?^" Nadenec Nr. 2 die lA^'Whlung von 81 fl. 50 kr. >r°ch w°r V' ^"" 1895. Z. 5032. ^blunll? uw zur fummarischen Ver- "i^Fagsatzung auf den >tlW^tober 18 95. ^°nge .5 ")l' hlergerichts mit dem ^tb-n itt ^ § ^ S. P. angeordnet Da k ^sein G°";5"^nthaltsort des Geklagten seicht a ?k ««bekannt und derselbe ist. s^ aus den k. k. Erblanden abwesend ?l leine beM " ^^"" als Curator a6 ^veM^^e wird hievon zu dem ^ten HÄK damit er allenfalls zur i '>rnVi"bst erscheinen oder ich einen! bestellen und diesem' >ung^"!>aft machen, überhaupt im einschreiten und Mtte einlo?"^ldigung erforderlichen, Itssach^'en könne, widrigeus diese! V de? U, dem aufgestellten Curator »ng Ä jungen der Gerichts. U>. N"t werden und der l ° btechtV? ^ übrigens fteistcht, °>r an Me auch dem benannten 3« ^ NeH"b i" geben, sich die ^ selbst?^"uinung entstehenden 3^ l!U.Zumessen haben wird. ^li Wwricht Tschcrnembl am Si^ ____ Va ^T08Odišèe v Kamniku ^C^^^.KregBrja (po «C Mi^i Co?r°ljUje se izvršilna ^ io^old^,anu' Oziroma nJe-vio> 395 ^dlèem>lastnega, sodno likk6t'67kat ,cenienega zemljišèa V *«. obeine Jarše brez pri- N P°rviYaOloöWa dva dražbena ^•oObkliObra 1895, ^Hilii s Print«, ?n doPoldne, pri tem C> Pru7kom> da se bode to <>ve*o vT? röku le za ali >tuai°D^dnost, pri drugem <>U PD°0V°.v^no8tj0 oddalo. SdK ^Äi vsled katerih je C^lOo/^dnik dolžan, pred ^\k°milarŠèinev rok* draž-, r>uri SeknJ^ni izpisek leže ^^^895°dišèe v Kamniku ^kr ?^T-------------______ i«Vräil« St. 4335. c Ä^lpßine ü C ^Bjy0 »o^ee v Kamniku A/* Majdiea (po NlC "• 67 kl", senega zem-^ ^ ' JarSe brez J\ *L***¦*„ dva dražbena v^aS(!Ptembra '(i.V'PrvC1 d,a se bode to scine v roke draž- benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležè v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 18. julija 1895. (3481) 3—2 St. 4250. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku daje na znanje, da se je na prošnjo Mihe Gosteta iz Motnika (po dr. Tem-nikerji) proti Lovrencu in Gašparju Sajovicu iz Motnika v izterjanje ter-jatve 410 gold, s pr. dovolila izvräilna dražba na 6810 gold., 1000 gold, in 705 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 31, 132 in 165 zem-ijiške knjige kat. obèine Motnik brez pritikline. Za to izvröitev odrejena sta dva roka, na 6. septembra in na 8. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodišèi upogledati. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku dne 9. julija 1895.________________ (3362) 3—2 St. 5469. Oklie. Vsled prošnje Jožefa Želkota iz Male Pristave dovolila se je vnoviè izvršilna prodaja Janezu Kastelicu iz Kilovè lastnega, sodno na 966 gold. 70 kr. cenjenega zemljišèa vlož. št. 13 kaf. obèine Kilovèe, ter sta se odre-dila v to zvrho dva roka, in sicer na 20. septembra in na 21. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode zem-ljišèe pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo, in da ima vsak dra-žitelj položiti 10% varööino. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 26. julija 1895. (3381) 3—2 St. 12.922. Oklic. C. kr. m. deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani daje na znanje, da se je na prošnjo Antona Belca iz St. Vida proti zapuäöini Miroslava Tomca (po kuratorji dr. Trillerji) v izterjanje ter-jatve 354 gold. 1 kr. s pr. z odlokom z dne 25. julija 1895, Stev. 12.922, dovolila izvršilna dražba na 7898 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 23, 24, 25 in 124 zemljiske knjige kat. obö. St. Vid in vl. št. 173, 174 k. o. Glince. Za to izvršitev odrejena ata dva roka, na 7. septembra in na 9. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem röku pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljišèine knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiSèi upogledati. C. kr. m. deleg. okrajno sodišèe v Ljubljani dne 25. julija 1895. (3382) 3—2 Nr. 12.560. Ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.«deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparcasse (durch Dr. Pfefferer) die executive Versteigerung der der Maria Der-mastja von Zadvor Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 6360 fl. geschätzten Realitäten Einl. Nrn. 181, 182 und 306 der Cat.'Gde. Dobrunje und Einl. Nr. 204 der Cat.-Gde. Sostro bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 4. September und die zweite auf den 5. October 1895, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitations-Vedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzuugsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 25. Juli 1695. (3502) 3—2 Nr. 6035. Executive Realitäten -Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Gertraud Fink von Langenthon die executive Ver» steigerung der der Maria Kraler von Altlag gehörigen, gerichtlich auf 129 si. 44 kr. geschätzten Realität Einlage Z. 566 »6 Altlag bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. September und die zweite auf den 2 3. October 1895, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10 "/<, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 30. Juli 1895. (3492) 3—2 Nr. 14.180. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. k. städt. - deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Stadt Gottscheer Sparcasse die executive Versteigerung der dem Anton Hagar von Unter-Gamling Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 7710 fl. geschätzten Realität 3ub Einl. Nr. 71 der Cat. - Gde. Gamling sammt dem auf 395 fl. geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben mit dem Bescheide des k. k. Bezirksgerichtes Gottschee von, 2ten Juli 1895. Z. 5145, bewilligt und hiezu mit hiergerichtlichem Unterbescheide zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 21. September und die zweite auf den 23. October 1895, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10 "/<, Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.k.städt-deleg.Bezirksgericht Laibach am 31. Juli 1895. (3501)3-^2 Nr. 6061. Exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Iosefa Lobe von Altlag (durch Dr. Golf in Gottschee) die executive Versteigerung der dem Georg und der Barbara Mische von Altlag gehörigen, gerichtlich auf 110 fl. geschätzten Realität Einlage Z. 146 a6 Altlag bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. September und die zweite auf den 23. October 1895, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/<, Vadium zu Hauden der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungs-Protokoll und der Grundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee am 30. Juli 1895. (3407) 3—2 Nr. 6008. Erinnerung. Von dem k. k'Landesgerichte Laibach wird der Riemerzunft in Laibach und deren unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johanna Wolf, verwitwet gewesene Potoknik, 8ub pray« 18. Inli 1695, Z. 6008. die Klage auf Ersitzung der aus der Wiesparcelle Nr. 916 der Cat.-Gdc. Tirnauer Vorstadt bestehenden Realitäten Einl.-Z. 504 derselben Cat.-Gemeinde eingebracht, worüber die Tagsatzung zum summarischen Verfahren auf den 14. October 1895, vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Dr. Valentin Krisper, Advocat in Laibach als Curator a6 aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderliche« Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welHen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 20. Juli 1895. (3483) 3—2 St. 5923. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici naznanja, da se je vsled prošnje Antonije Abram iz Palèja zaradi 234 gold. 37 kr. vnoviö dovolila iz-vrsilna dražba Antonu Želetu iz Parij lastnega, sodno na 1000 gold, cenjenega zemljišèa vlož. št. 15 kat. obèine Parije in sta se v to zvrho odredila dva dražbena roka, in sicer na 2 7. septembra in na 28. oktobra 1895, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodiaèi s pristavkom, da se bode zern-ljišèe pri prvem röku le za ali èez cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Dražbeni pogoji, glasom katerih ima vsak dražitelj položiti 10 °/0 var-šèine in izpisek iz zemljiske knjige so v tusodni registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bistrici dne 8. avgusta 1895. Laibacher Zeitung Nr. 192. 1664 23. August1^> Gerüstklammern, Schienen und Traversen billigst abzugeben ¦AJ-telsen. wird übernommen bei Bernhard Weiniger & Sohn, Wien II., Kaiserplatz 10. (3367) 30-15 Wohnung mit drei Zimmern und Zugehör, beziehbar bis 15. September, sucht ein kinderloses Ehepaar. (3569) 3—3 Zuschriften an die Administration dieser Zeitung unter rtl1ie und zur Vorlwsseium»- von Suppen, (Jemtlseu, Sniicen und Fleischspeisen jeder Art. Als Bürgschaft für die Echtheit /J ^/-A>v*3i und Güte achte man besonders auf C/'(W*-*^ ellc»te»fen- and »roKueu-IlAiidluiigcn, sowie Apotheken» (3529) 3—3 St. 5129. Razglas. V izvršilni zadevi Janeza Lvana proti Jožetu Zupanu zaradi 230 gold, in 360 gold, s tusodnim odlokom z dne 8. maja 1895, št. 2899, za dan 26ega julija 1895 doloèena druga izvrfiilna dražba zemljišè vlož. št. 140 in 141 kat. obè. Savica se na dan 30. avgusta 1895 od 11. do 12. ure dopoldne pri fem sodišèi s pristavkom navedenega od-loka preloži, C. kr. okrajno sodišèe v Kadovljici dne 27. julija 1895. Würde «ich ein Hausherr 'j, der das Herz halte, einer »» »o-Familie mit 4 Kindern auch e ^ ständige Wohnung (zwei Zim"Jer j»br<5' Zugehör) gegen einen anstänaige ^] zins abzugehen 71 — -i ih» a° Etwaige Anträge unter «H" Administration dieser Zeitung. ^^^ Altdeutscher eleg.Diva* mit zwei dazupaaie&deo * ist zu verkaufen. fion d'*} Anträge an die Administr»1,g) gxi Zeitung. ^^< Gelegenheitsk^' Eine sechsgängige Mahlmühe mit großer Wasserkraft sam'11 Brettersäg^ an einer Landstraße zwischen ^)jt ^ Stationen in Unterkrain gelegen» ist*. 9 Joch dazugehörigen Grundstuj» ^ freier Hand sofort unter %^%M) V.$ gungen zu verkaufen. . }aiion ^|f> Wo? sagt die Admimstr*11 Zeilu"g-___________—-^ti^! Realität sammt G^VJ. eine Stunde von Klagenfurt, an v0jy, Straße gelegen und fünf M'"..,,,ntei> >,<¦ Bahnstation nächst dem Wf 'allf fl, fahrtsorte Maria-Saal entfern1' ge|n< Posten gelegen und in gute'h„e F** wird aus freier Hand mit oder ^ instructus verkauft. ilftfts«el)^kii Das Haus sammt Wirtsc^«se%st^ ist im besten Bauzustana<^fte(i und insbesondere für HerlS ji empfehlenswert. üß g«5 „;. Der ganze Besitz hat eiinßes»V Lage, einen schönen Sitzgarte», j ei" ^ Flächenausmaß von 30 Jo^JJ Gef | beschränktes Weiderecht aU %f,36) ^ weide. Heff1 p -; Näheres beim Eigenthümer n 3 r Bablatnig: in Batzondor»'rIlteo> und Bahnstation Maria-SaaU^^^ "(3614) 3-3 St< Razglas. Vr|/ C. kr. okrajno sodišèe ^ ^ naznanja, da se je na lo'omrj('d, Oblaka iz Hriba (po c. kr• " a P^ tonu Komotarji) proti J»n orfj. muku Schlakarji z VrhmK«.^ tega dediöem nepoznateg ßÄ radi priznanja plaöila leJJng5 $•'$ s pr. de praes. 19. julija l»^ ^ * ? toženim postavil Ivan p. jnd^e/ nike skrbnikom za ta ^^katei'0 ^v temu vroèila tožba, ^ez * o" doloèil narök v ustno r navo na ig^..^ 28. avgusta 1"> ^ dopoldne ob 8. uripredtesy 7. dodatkom doloöil § 2y- W C. kr. okrajno sodiäöe . dne 19. julija IZtä^^ffi ^3555) 3—2 Oklic;ev^/ C. kr. okrajno sodi^e^JU,: na znanje, da se je na p' on J / ljubljanske hranilnice» ^f[ / Kogovseku iz Potoka v'%ow» jf jatve 3170 gold, s pr-55 do-cenjenega nepremaklJ1 . g K vlož. fit. 32 zemljiäke KI)J f Dolov. jena ' Za to izvräite\ ofl^ röka, na .„ n» „¦ 31. avgusf.a'^5 fjK 5. oktobra |^> vsakikrat ob 11. urt <*°V *t \% \ sodišèi s pristavkom, ^ )«'• $\ posestvo pri prvem 1 j di*w , nad cenilno vrednostjo, v ^ tudi pod njo oddalo. j!L $ ^ Pogoji, cenilni /^f^r^/ iz zemljiäke knjige & ¦ && .,, vadnih uradnih ura» * v r upogledati. 0^i^e y G. kr. okrajno »u / dne 25. julija 189ö^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck sskd. Namberg.