1463 Amtsblatt zur Mbaim Zeitung Rr. 1?l). Samstag den 27. Juli 18«». ^) Erkenntnis. Z. 5321. li°<^^'riuz^..^"che erschienenen Druckschrift «ltron' Wund ^ «'' begründe den objectiven That-'"'"des Verbrechens nach lj 04 St. G. ^'^ ^ «."^ demnach zufolge der 88 4W und brs ^r.l^ 5^' ""b grniäs, der HH Z« und .'l? i>l, G Ä, a^^s vom 17. Drcenlbcr 18«2, Äic. r,i verl,^!" ^"' ^" Weiterverbreitilng der» ^aibnch am 2-t. Inli l««!<. (.W79l>) 2-1 Kundmachung Nr. «184. lietrcfstnd die Msnahmc in die l. l. Laildwehr- Cadcttcnschulc in Wien und dic (s-röfsnuna der Landwehr-Officiers-Aspirllntcnschule. Mit Beginn des Schuljahres 1«»«/»!' (Isten October) werden in den l, Jahrgang der Lanb> wehr-Cadettenschule in Wien 40 Frecmentanten ansgcnonnnen. Desgleichen werden filr das Schuljahr 1»8l>/W am 1. December dir Landwehr-Ossi. cicrsMfpirantenschnlen in Wien, Graz, Vri'inn, Prag, Innsbruck u. s. w. wieder eröffnet werden. Dies wird uuier Hinweis auf dir in Nr. 1i»8 des Amtsblattes der «Laibacher jjritnng» ^^z, haltrne diesfällige (ioncursausschreibung. bezieh» ungsweise Kundmachung, zur allgemeinen Kennt» nis gebracht. Laibach am 20. Juli 1889. K. l. Landesregierung flir Main. (3120) 3—1 St. 273 m. 5. sv. Razpis natcèaja. Na drijgi mestni de.ški Ijudski Soli v Ljubljani jc popolniti rnesto naduèilelja in šolskega vodjc s zistemizovanimi pripad-ninami. ProSnje je do 15. avgusta letos izroèiti pri podpisanem mestnem Solskem svetu. C. kr. mestni šolski svi'.'t v Ljubljani 2si. dan julija 1889. Predsednik: Grasselli s. r. (3114)3-1 Motarftesse. Iur Besetzung der durch die Versetzung des Herrn l. l. Notars Dr. Adolf Mr au lag nach Nohitsch in Erledigung gekommenen Notarftellr in Ratschach, eventuell der durch etwaige Ver^ setzung frei werdenden Stelle, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualifications'Tabelle versehenen Gesuche längstens binnen vierzehn lagen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicles im Amtsblattc der «Laibachrr Zeitung» an ge« rechnet, bei der gefertigten Notariatslammer ein» zubringen. tt. l. Mtariatslammer fill Attain. Laibach am 23. Inli 183^. Dr. Varth. Suftpanz m. p. Un;eiaeblatt. **¦ 16 i 2hae11 ut l» der Feldgaaae "fe* LeLk!!Ook> iu der nächsten Niilie ei»erbildungsanstalt, eine «ohöne Wohnung1 *?»eS RUS drel Zimmern aammt ^^l^agciwiortselbst (3121) 6-1 eines*1 8a&Or a. d. BudbahxTTsTdie sleUe Gemeinde-Secretärs V?elc},ep Spr»che inCr\wtlciUschen und slovenischen **»Ub», rni, V0*1 und Schrift mächtig sein 400 a uirl urev" Jähriichcn Gehalte von „ BewerllWohnunß au beaetzen. ?-Uche bi« OAUn. diesell>e wollen ihre Ge-etne»ndea^ ;• f*«1"* a» das gefertigte s «eaml nchten. (312b5) 3_i aß°r am 24. Juli 1889. ^rJgL^emeinde-Vorsteher. '• KaringS-Tn Laibach 1^ vorräthig: Damenkleider-5u!sierP«PPen Ät**^^ Sohn« !¦• 11CnWeilC Und dfiI" ^^^B^wZL0881'"»^. (2H«)3) 4-3 Ein dreitheiliger Klelderkasten mit Spiegel, neue Credenz mit Marmor-platte und sechs Stück Speisesessel (3123) 2-1 alnd verkänflloh. Zu sehen von 5 bis C Uhr nachmittags: Feldgaaae Nr. 4. (3083) 3—3 Nr. 2843. Reasslllltierllllg « ezecutiver Feilbietung. In der Executionssache des Matthänz Mrdica von St. Peter (durch Herrn Dr. Eduard Den) wnrde wegen 100 st. sammt Anhang die executive Feilbietnng der Realität des Kaspar Vidrih von Dorn «ub Grundbllchs-Einlage Nr. lii und 62 der Catastralgemeinde Dorn im Reassumie» rungKwege aus den 30. Juli 1889. vormittags 10 Uhr. hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 1K. April 1889. ____________ (2847) 3—3 St. 4166. Oklic Na prošnjo Ane (Ju.slinovih de-dièev (po gg. Anlonu Navralilu in Francu (Juslinu v Melliki) so vsled odloka 7. dne 14. sebruvarja 1889, st. 1361, na 9. maja 1889 proti kup-(v:if:i Ani Kostelc iz Knnaèine Stev. 9 doloèena relicitacija zeraljišèa vložna šlev. 391 katastralne obèine Draaèice na dan 10. avgusta 1889 dopoludrie od 11. do 12. ure pri lem sodisèi H poprejönjim prislavkom pre-stavi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 9. maja 1889. (3108) 3—2 Nr. 3285. Curatorsbcstellung. Vom l. k. Bezirksgerichte Idria wird bekannt gemacht: Es sei den verstorbenen Tabularqläu-bigrrn des Thomas Knötrin von Vojilo: Iasob Kumer. Josef Likar, Michael. Älas und Martin Kuitrin Herr Franz Zazula von Idlia als Curator all aolum bestellt und diesem der Feilbietunqsbescheid ddto. 26. Juni 1889. H. 2847. eingehändigt worden. ss. f. Bezirksgericht Idria. am 19ten Juli 1889. _________________ (HÖiJlTS^ St. 5567. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Kamniku naznanja: Jurij Cene iz Motnika, oziroma njogova zapužcina (po kuratorju Öte-länu Križniku iz Mofnika), je proti Luki Bervarju iz Molnika in njegovim neznanim pravnim naslednikom I.ozbo de praes. 25. junija 1889, stev. 5567, zaradi priznanja priposesfovanja zem-lji.^èa vložna St. 8 kalastralne obèine Motnik pri tem sodišèi vložil. Ker temu sodišèu ni znano, kje da biva in mu tudi njihovi pravni na-sledniki znani niso, se jim je na nji-hovo Skodo in njihove troSke za lo pravdno resi Matevz Cene iz Mofnika skrbnikom poslavil in se mu tožba, o kaleri se je rok v skrajšano raz-pravo na dan 2. a v g u s I a 1 8 8 9. I. ob 9. uri dopoludne pri tem sodisèi doloèil, vroèila. G. kr. okrajno sodišsie v Kamniku dne 28. junija 1889. (3070) 3—8 St. 0877. < Razglas. C. kr. okrajno sodišèe na Krökem naznanja, da se je Francetu Novaku z Ceste, sedaj nepoznatega bivaliftöa, imenoval Jože Levièar z Gesfe skrbnikom, ter se mu je vroèil tusodni zemljeknjižni odlok z dne 20. aprila 1889, št. 3836. C. kr. okrajno .sodiöce na Krfikem dne 18. julija 1889. (3072) 3-3 St. 6315. Razglas. C. kr. okrajno sodi.šèe na Krškem naznanja, da se je Jožefu Vr.šèaju iz Ciorenjib Dulj, kateri se je nevede kam v Ameriko odslranil, za cas nje-gove odsotnosti v zmislu dolocfl § 276 o. d. z. njegov stric Tone Veršèaj iz Zakalce imenoval skrbnikom. C. kr. okrajno sodifiöe na Krskem dne 10. julija 1889. Zu haben in allen Spezerei- und Deli-catessen-Handlungen. (1462) 52—17 Laibachcr Zeitung Nr. l70. 1464 27. InliUM^ 8 Sehr nützlich § W und höchst praktisch für alle Stände etc. etc. sind folgende W w (Gegenstände, und zwar: (1744) 3—:¦{ w w Feuer- und einbruchsichere Cassen, Cassetten, W w Göpel-, Dresch- und Futterschneid-Maschinen, W w Wein- und Obstpressen, Traubenrebler, Trieure W w und Putzmühlen, Handmahl- und Schrotmüh- fä W len. Pumpen, Pflüge, Copierpressen, Fleisch- y/[ w schneid- und Bohrmaschinen, Maisrebler und )J( jj Rübenschneidmaschinen, ferner Nähmaschinen, }J( IKinderwagen, Wasch- und Auswindemaschinen W (Patent Strakosch & Boner) etc. etc. W Diese und diverse andere Gegenstände vom allerbesten W Fabrikale sind zu äusserst billigen Fabrikspreisen stets in grössl- W möglichster Auswahl auf Lager bei sft Franz Detter in Laibach 8 vis-ä-vis der eisernen Brücke, Alter Markt Nr. 1. M ^S^riesUPahrende \|9 I IVaOU "„eilene.. Interesse gebeten, ^ A S •ltberthgJ|J(aTellliau8 si _ U ^^Ä^eoa, aufzusuchen. « | (^1 Dort bekomme"^JllJ!!l^^-'^-««^^ i. Etwas ganz Neues in der Diätetik ist der natürliche, gehaltvolle, mit behördlicher Concession mit künstlicher, freier Kohlensäure imprägnierte, neu in den Handel gebrachte Kostreinitzer Römerbrunnen t>ei R,ohiteoli. Glückliche Vereinigung von Natur und Kunst, ein unübertreffliches, bis jetzt noch nicht gebotenes diätetisches Getränk, ein Mineralquellen - Sodawasser gesünder als das sogenannte in Siphons gefüllte, reicher an Mousse und wohlschmeckender als alle existierenden Mineralwässer. (1794) 4si—27 Zu beziehen durch alle renommierten Apotheken, Mineralwasserhandlungen, Kaufleute und direct durch die Verwaltung des Römerbrunnen, Post Rohitsch-Sauerbrunn (Steiermark). ZnlOüMUKO. /^alIIX Geruchlos, ÜU1U Ull.lliU. #LK -4U^<54\ sofort trocknend und ö. w. fl. i .so. r% f. fc. f) dauerhaft. Vo„fcoTfens streich. \^^f Klebt flicht! Franz Christoph's FUSSBODEN-GLANZLACK ermöglicht es, Zimmer ru streichen, ohne dieselheu ausser Gebrauch iu Betten, da der Ullnngriiehnif Geruch und das langsame, klebrige Trocknen, das der Oelfarhe und dem Oellack eigen, Terinieden wird. Die Anwendung dabei ist ao einfach, dasa Jeder das Streichen selbst vornehmen kann. Die Dielen können nass aufgewischt werden, ohne an Glauz xu yerliereu. — Man unter- «<- far lit et» Fnssboden-Glanalack, gelbbrnun und itiatiasonibrntin, der wie Oelsarbe deckt und gleichzeitig Glanz giebt : do her anweu'lbar auf alten oder neueu Fu-sWIdeo. Alle Flecken, früheren Anntrieh etc. drrkt dernelbe vollkommen; and reinen Glanxlaek (ungeHiriit) silr neue Dielen und PnrqiH'Jten, der nur Glanz giebt. Namentlich sQr Parquetten und sction mit Ocliarbe gestrichene ganz neue Dielen. Giebt nur Glanx, verdeckt daher nicht das Holiumster. PoHlrolli c». 3üG Mtr. (a mittl. Zimmer) ö. "W. fl. 5.90 oder Bm. 9.60 franco. In «llen Städten, wo Xiederlngen vorhanden, werden directe Aufträge dienen übi ruiittrlt ; Mnsteranstricbe und Prospecte gratis und franco. BeimKaafe ist genau auf Firma und Fabriksmarke zn achten, da dieses •eit mehr als 35 Jahren bestehende Fabrikat vielfach nachgeahmt und verftilAclit, entsprechend schlechter und häufig gar nicht dem Zwecke ent-•prechend, in den Handel gebracht wird. Franz Christoph, Erfinder und alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-6lanzlack. Prag-, Berlin, Karot'n^"*^1 NW. Mittelstrasse. Niederlage für Lalbaoh bei Johann Lnokmann; Klagen- fürt: lg. Tschanner; Marburg: H. Billerbeck. Lager In Lalbaoh bei Moriz Wagners Witwe. ___________ Kohlensäurereichster t reinster und stärkster ^^r -4^. ^., ^^r alkalischer Säuerling, vorzügliches Er- ^^^^^^%^ a^^I^^^^ fnsclmnKsgetränk. erprobt bei Husten, ^^^^^ti&^ \>^^^^ /^ HalnkranklHMten, Ma^en- und .^^^^•w^ A^-'^L^^^y lun IUaH<«nl(Most Sauerbrnnn b«ni Roliitscli. Lager In Lalbaoh bei Morlz Wagner* Witwe, Auer*porgplatz. Ein Spezereigeschäfts- Local sammt Einrichtung in einer grössern Stadt Krains, an der Bahn gelegen, ist ohne "Waren-Lager unter sohr günstigen Bedingungen sofort zu vergeben. Näheres beim Herrn B. Žitnik, Con-gressplatz Nr. 3 hier. ('.otl) :\~-X i, Vor Nachahmung geschützt (, «i durch Muster und Marke. < > ; I Magen - Salz |! ( > von (2ihV.i) 24—7 , > ;; Julius Schaumann " {t landschaftl. Apotheker in Stockorau (, < I boi ^PHtöi'ter Vorrtaiiiing u. gpRun I > ( I MagHiileidcn Hcit vielen Jalirtm < > I | bewilhrtos, diätetiscliOH IMittel. ( \ • ) Zu haben in allen renommierten Apo- * * < > theken der österr.-ungar. Monarchie. < > \\ Preis I Schachtel 75 kr. \\ I > Versandt per lJost bei Abnahme von { ) I ) mindestens 2 Schachteln gegen Nach- < | ( , nähme. , ( (I Haupt-Depot: LandRchastl. Apo- () (| theke des Julius Schaumann in u ( ( Stockerau. ( ( Stadt, Deutsohe Gasse 6, I. S*00^ ist eine aus drei Zimmern und Zug*11 bestehende Wohnung für Miohaell zu vermieten. D'csfilbe wäre eventuell als Geschäitslocal, Advocaturskanzlei u. s. w. vorzüglich geeignet. Das Nähere daselbst im II. Slot* 7Ms fragen. (-U^J^ Concessioniert von der hohen l. löste ' Neaier.lna. (^'^ ^s3 8tarlM > Pothe Stein ^in« ««»!«. »tl«. P»std«MPftr»^!! MM lcsmclle Fahrten, gute" HW Wss Verpflegung, billigste Preise^V^ die concejsionlerte Nepräsentanz^u^ Wlelich in Wien, Wehringergafie »^ Akademie für Handel and Industrie in Graz- OefFentliche Schule mit Staatssubvention. Die Akademie beginnt am 15. September d. J. ihr siebenundzwanzigstes Schuljahr. Drei .JalirtfiiuKo und oino Vorborcitun^ncluHSO fdr solche, diu in dio Akadoinio noch nlsiW Krummen werdnn küniinn. .„- Di© Absolventen der Anstalt haben daa Reoht zum EinJährlff-FrelwiU'ff'' dienst. nj Abiturlenten-Onrs. Kinjtihri^ir kausmilnniHclior Cure für Maturanten von OyimiMi«"1" (. KoalHchulnn, dia Hich dor kuofmilniiioclicii IjAusbnhn ganz zuwondun üdur gloichznitig mit Jsuüli>c Studien sich aucli dioBO Kon;itiiinao orworbnn wollnn. Jhoi" Auskunft, Ixitrofsnnd Aufnahme und Unterbringung-, nowio auisllhrlichon 1'rospoct ortn die Dlreotion der Akademie für Handel und Industrie In Graz. (2879) 8-2 ^v. K. v. Hclimid, Director. ^ —^^— ' -^—— »^^— **^ | j|t (1221) 25- 19 von vorzügl. Hc'^pJ XII ¦¦ ¦ - TT |1 ii für Bierausscha'^ri- Flussige Kohlensaure ifgg? Näheres bei Ed. Haaenörl, Wien, I., Giselastrasße 4. — Fabrik: Nuss'101^/ j^te^ (fil!J) 30—22 Prämiiert von don Wottausötollunpnn: m/MS^S^sc-^ London 1S(>2, Purls lS(i7, Wien 1ST», Purin l»?8'. T^grarap Auf Raten Claviere für Wien und Prov»1* Ct ^ Concert-, Salon- und Stutzflügel ^ wio auch Pianinos aim dor Fabrik dor woltbokanuton Export-Firma Gottfried ir ^ Wllh. Mayer In Wien, von fl. 380, fl. 400, sl. 450, fl. 500, fl. 550, fl. (.00 bis st> Clavioro andoror Finnon von fl. 280 bis sl. 850. Pianinos von sl. 350 bis fl. WJ |) Clavier-Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YII., Boi#>' Wk Gewalzte Bauträger Š |R sowie alle sonstigen Eisenwerks - Erzeugnisse H p. '^, fahren in grosser Aaswahl auf Lager und fflm ¦^ I / liefern prompt zu billi^Bten Preisen Hi f m Julius JUHOS & rr 1 ^ pBSa Comptoir, [liinmigaili uU Trlgirlagir: ^^M V WIEN, II., NordbabnHiraHüe Nr, 18. ^^X Nach kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahnputzmi*te' KJN»iu«> u.iiu-riliM.iiiHch«-. _ _ L?%SL.\ Glycerin:Zah3:Creiiie rlL-l/UVIl ¦ in Wien. 2)gf,-4 Zu liahcn Ijci den Apothekern und Parfiinn^u-H ntc. 1 Stück '$> jj^y^J In Lalbaoh ho.i dnn Apothokeni Knisin. lürscliilz, Will*- j()*# (Jahr. Picw»li, .loh. SvoImhIji, v. Trnköczy, senior hei (!. Kariiif?01*' ' Kordin, P«1it LaHsnik, M. F. Slipati, Anton Krinper. ^^/ - -- ^———^^^^^^^ -_^^l^cit„nss Nr. »70. !4l>5 ^7. Juli 1889. Specialität für Fussboden-Anstrich. Bernstein - Fussboden - Glasur u»d BohB6"* Slr'('' *ai l)e Ulld ('Ianz> <>"<>cknct rasch und isl der einzige dauerhafte mis leinp vj8 ^nstrl°h für weiche und harte Fusshöden; dauert jahrelang und kann - ii Wasser abgewaschen werden, ohne dass der Anstrich dadurch leidet. Äl> haben in Dosen ä 1 fl. hei (2958) 10—si Adolf Hauptmann, Laibach Oelftirhen-, Firnis- und Lack-Fabrik. E| Filiale: Comptoir und Niederlage: J^antengasse Nr. 10—12. Schulallee Nr. 6 (Seminargebäude). Alle Maschinen für Landwirtschaft und Weinbau! j OUyenpressen und Oliven-Mühlen ) stne,„eucste Con- ! Wein- und Obstpressen } siruction in Traubenmühlen, Obstmahl-Mühlen) verschied. Grössen. reschmaschinen, Putzmühlen und Göpelwerke, Maisrebler, Säe- Maschinen, Pflüge etc. etc. ~" Dörrapparate f\ir O"bst ¦and. Gemüse. i Futter-Sohneidmasohinen in grösster Aus-ftwahl liefert in vorzüglichster Ausführung zu | billigsten Kahriksproisen I f I. G. HELLER Wien, Pralorstrassc 78. Katalogs und.jjede Auskunft ans Verlangen gratis und franco. Wiederverkäufe™ vorlheilhaflcste Bedingungen. Leistungsfähige Vertreter gesucht und gut honoriert. (1211)20-10 j Pferde-Licitati on. ta Sa*nstag den 3. August 1889 um 10 Uhr vormit- Grii nWlld in Laibacl1 am Kaiser-Josefs-Platze dor Castrat. 10 j(Ib--Nr. 241, Harany, orientalisch Halbblut, Schwär/braun, Meitju -lre a^' ^9 cm hoch, 8e8en gleich bare Bezahlung an den '' senden versteigerungsweise hintangegeben werden. ,jKV, Vom Commando (:|O24)3-2 ^Utaats-Hengstendepöts Graz, Posten Nr.3 inSelo bei Laibach, feRVKII fip^T^ IB|j___reichhaltigster Nalron-Lithion-Sauerbrunnen WMh/fä>iwS$ir\ ('r!)r('1)ls's Heilmittel hei harnsaurer Diathese j Curort Radeln M^Affefc3wMffi3 (^i0'1*.. Gvies und Sand), ferner bei Krank- Haucil-iunnu.Eisen- Ws^^jFrvU&,mA llf!itPn (1es Magens, Harnsystema ^-""^T bud«, tiononde™ PkmUtlBÖ!! (Niorn' BIase). dllon- Katarrh J-IÄ^' wirk«m i.oi: nicht. f i jÄÖ«O|H A™ Luftwege, Hämor- J>^\\<^\, Harnicädon, Wlutar- w%«<«^^IMB rhoiden "• Gelb\---^^'iiv!\- mut' Krnui:nkrtt»k- E5wB^^?%ßf^ *°-"..... RW VSHI^ o^\^T\>3>;KrfriHchm1gH- „„or Curort u. Saue,-liSSBk |^H8lftSKLf.et A^^^^Gclränk m. Wein o,l. wanserversandt v. d. ^~~"¦~~ ('''"icinci llülicldlifiit. Bfc-^ Tuch-Fabriks-Lager I |^«oa:*ixlxs^x-cl rX^iolxo| I I3i-iinn?j Krautmarkt IVr. 1» I ¦^^^._____ versendet mit Nachnahme: O117) 20—20 H IJ «o!ufer'Kammgarn. Ueberzieher-Stoflfe. ^ ¦ Ane"le" «mipletcn Männer- l 2-10 Meter lang, stuf einen com- H ¦--^te^ PICIC" ST"110'' 1 I' '^ÜH?eJ Twohstoff. Brünner ModestofFe. 1 ¦ pleton M"''' aus cincn coin- 1 Rest. 3 10 Meter lang. auf einen H ¦___* len Manner-An/.ug, coinpletcn Miinnenur/.ug. B ¦^77-—_513|75._________ fl<5.50. ¦ 11 ift^1^ :! l Ueberzieher-Stoffe. | ¦ l U«»l furl" ftOffreSte. l Feinst« QualiHU, ¦ ¦r--^^1^ Moir1"1! ;le" ^^"'"•liv.v/.ug, I auf einen complelcn Ueberziehcr, ¦ l^S|^^g^_gra,tie und franco. ¦ HLJ^^ S°|fnt *u»BeBtatteto Muaterkarten mit 400 DeBsins H ^BUlÜiaiBi Herren Schneidermeister unfrankiert. H Anton Obreza 4. Schellenburggasse Laibaoh Schellenburggasse 4. Atelier für tapezierte Sitzmöbel und Decoratioiicn. Auswahl der modernsten Salon Garnituren, Ottomanen, Di van», SoB8^1,Feder-utid Roßhaarmatratzen, ausschliesslich eigener Erzengnng, zu hilli^Hten Preisen hei fehlerfreier Ware und garantiert feinster Arbeit, und kann sich von deren Güle jedermann überzeugen. Das Neueste und Modernste in Vorhängen, Oouverturen, Divanüberwürfen. Teppichen, Matten; ferner unverwüstliche ('oeosabntreifer, Karni^Htangen FennsorroHetten, Vorbangbälter, Jalousien, selbsllaufende Fensterronleaux-Vorrichtungen u. s. w. Decorationen und Spalieren der Wände mit Tapeten. — Illustrierte Preiscourante und Stoffmuster stehen franco zur Verfügung. (401) 32 f Patentierte (2I%)12-6 etterfeste Mineral-Faqade-Farben von Ludwig Christ, Linz a. D. sind das beste, dauerhafteste und billigste Anstrichmaterial für Gebäude, sie sind wetterfest und liclilbeständig, zeigen den schönen, ruhigen Ton der feineren Sandsteine und sind porös, ein Umstand, der in gesundheitlicher Beziehung nicht hoch genug zu schätzen ist. — Kommen billiger wie Uelsarben. Preisblatt Prospect und Atteste gratis und franco. Vertreter für Krain: F. P. Viditz & Comp. in Laibaoh. Hauptniederlage itliBr Mineralwässer mH (jnelleiriuctG, Adelheiäsquelle. Eiliner Sauerbrunn. Fentucher Quelle, Egerer-Franzens-quelle, Hygiea-Spmdel, EmBer Kränchon, Franz-Josefs-Bitterquello, Friedrichs-hallor Bitterwasser, ßleichenberger Constantinsquelle, Johannisquelle. Emma-quello, Klausner Stahlquelle. Griosahübler Sauerbrunn, H&ller Jodwasser, Hunyadi-Bitterwasser, Karlsbader Müblbrunn Schloesbrunn und Sprudel, Kron-dorfer Sauerbrunn, Marienbader Kreuzbrunn, Preblauer Sauorbrunn, Püllnaer und Saidschitzer Bitterwasser, Eadeiner Sauerbrunn, Rakoczy-Eitterquelle, Rohitscher Sauerbrunn, Kronenquelle, Salvatorauelle, OfnerKönigB-Bitterwasser, Levico-Arse."quelle, stark und schwach, Radkersburger Sauerbrunn, Selterswasser, St. Lorerzi-Stahlsäuerlin?, Karlsbader Sprudelsalz, Marienbader und Haller Jodsalz, Roncegnoquelle, Biliner Pastillen, Mattoni's Moorsalz u. s. w. Die seit IW Jahren bestehende Mineralwasser-Handlung steht nicht nur der Sanitätsbehörde, sondern jedem p. t. Kunden mit Originalsacturen zu Diensten, um sich über die Echtheit und Frische der Füllung ohgenannler Mineralwässer überzeugen zu können. Achtungsvoll (2226) 14—9 Feter Lassnik, Laibach. XJrunnonHclii'ii'ten n. Urowchüren ^l'litin. C. F. Weber, Leipzig. O-sgr-anciet im. JaHre 13-iS. Holzcement-, Dachpappen- u. Isolierplatten-Fabrik. Zweigfahriken: Schkeuditz, Wolilitz, Muttenz-Basel u. Kratzan in Böhmen. Hiedurch beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen, dass Herr L. M. Eoker in Laibaoh «neine Vertretung für Krain zur Ausführung von Holz-¦emeiit- und Pappdächern nach meinem bewährtem System übernommen liat nntl habe ich denselben in den Stand gesetzt, meine behördlich untersuchten, conccssionicrten und vortrefflich bewährten Fabrikate, welche auf Ausstellungen mit höchsten Prämien gekrönt wurden, zu Originalpreisen zu caleuliercn und zu verkaufeu. (2418)10—8 Mit Hochachtung O. F. Weber. Leipzig den 4. Juni 1889. Bezugnehmend auf obige Annonce halte ich mich in der Ausführung , vorzüglich bewährten Holzcement- und Pappdacheindeckung unter lang-ährißcr' Garantie bestens empfohlen. Zeichnungen, Prospecle und Koslon- übcredi!eslc ßDcckmaterialicn, als: Daohpappo, Holzoement, Daohlaok Mr 7U billigsten Preisen. Grosser Vorrath. C ' Vmpsehle mich zur Ausführung aller und jeder un Bausache vor-i r,,,iPncli n Spenglerarbeiten, sowohl neuer Anfertigung als Reparaturen Ws.Xn v«m WlterclOHot«, AusgUssen und Blitzable tern, nach iisson System bei slelB guter Arbeit und billigen Pre.sen. - Un» geneigte ituÄ bittet hochachtungsvoll X^. M. Kcker Spenglermeister, Wienerstrasse Nr. 7. Vaitiachcr Zeitung Nr. 170, 1466 27. Inli 1889. Das weltrenommierte Pil» Bier-Bitter vorzüglichstes gesundheitsförderndes und erfrischendes Getränk aus dem M. Auer-Bohen Etahlissotnoni in Pilsen kann in allen besseren Geschäften verlangt werden. ______________________________(sm; Michael Kramarsic Floriansgasse Nr. 22 in Laibach empfiehlt sich zu Zimmer- und Schildermalerei- und Farben-Anstreicherei-Arbeiten zu den billigslcn Preisen. Die neuesten und geschmackvollsten Muster sind am Lager; auch Arbeiten am Lande werden übernommen. (2702) f)—4 Sommer Wohnungen im Schloss Lastthal 20 Min. von der Station Salloch. Nähere Auskunft ertheilt.: J. F. Palme, Gutsbesitzer, Post Lastthal, pr. Station Laase.__________________(3073) 3-3 Zwei möblierte Monatzimmer für einen Herrn sind am Congress-platze Nr. 7, I. Stock, sofort zu ver-______________mieten. (3010) 3-2 Schöne Wohnungen sind im neuerbauten Hause Nr. 2 in dor Ballhausgasse zu Michaeli oder sogleich zu vermieten. Weitere Auskunft ertheilt der Assecuranz-beainte Herr Petras im Hause seihst, ebenerdig _rechts.________________(2874) 15—8 Josef Stadier Bau- u. Galanterie-Spengler Laibach Schustergasse Nr. 4 Rain Nr. 2 empliehll sich zur Uebernahme, sowohl in der Stadt als atn Land«, aller in das Fach einschlafender Bauarbeiten, sowohl neuer als Reparaturen und Anstriohe, unter strengster Garantie für solide Ausführung zu bedeutend ermässigten Preisen. (20U4) <>- 5 Ausstellung von Watterclosets, Ausgüssen etc. etc. Erzeugung von billigen kupfernen Sparherdwandeln. Grösstes Lager von sämmtlichen blanken wie lackiertcn Haus- und Küohengeräthen. Billige Vogelkäfige, Bade-, Sitz- und Kinderwannen, Badestühle etc. etc. Daselbst ist ein fast neuer, completer Tusohapparat billigst zu haben. Hans ffr. 130 in Krainburg, zwei Stock hoch, ninitle der Stadt gelegen, zu jedem Geschäftsbetriebe, geeignet, wird unter billigen Bodingnissen aus freier Hand ver-sauft oder verpachtet. Näheres in Müllers Annoncenbureau n Laibach. . (3118) 3—1 Empfehlenswert für Private und Wirte am Lande! c-isss. 3 Flaschenbier hallbares Exportbier und desgleichen T>oppell>iei* aus der Brauerei der Gebr. Kosler. in Kisten mit 25 und f>0 Flaschen. A. Mayer" Depat, JLj a, l*b a, c H. Wasserdiohte (125) ln Wagendecken n verschiedenen Grössen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorrälhig bei H-. l.^anaciiigsoi" Spediteur tier k. k. priv. Südbahn Laibach. Wieneratrasae Nr. 15 H. Nestle's Kindermehl. 20Jähriger Erfolg. Fabrikmnarlto. 32 Auszeichnungen, worunter 12 Ehrendiplome und 14 goldene Medaillen. Zahlreiche Zeugnisse der ersten medicinischen Autoritäten. Vollständiges Nahrungsmittel für kleine Kinder. P^* Nicht zu verwechseln mit den vielfach an^eprienenen verschiedenen Hilchsorten. (30(57) 6—1 Ersatz bei Mangel an Muttermilch, erleichtert das Entwöhnen, leicht und vollständig verdaulich, deshalb auch Erwachsenen bei Harnleiden als Nahrungsmittel bestens empfohlen. 0^^ Eine Dose 90 kr. ^K Henri Nestle's condensierte Milch J^ Ein« Dose 50 kr. ""W Depots in Laibach bei G. Piccoli, Ubald v. Trnkrfczy, .1. Svoboda, Apotheker, und in allen Apotheken und Droguenhandlungen Krains. Dachpappenfabrik von S. Val#non dorn 1-S.ntlilimiso in T^nll>ax<*ll zugleich homöopathische Apotheke Depot sämmtlicher in- und ausländischer Speoialitäten empfiehlt einige dor bewährtesten Artikel: Aimthcrin-Mundwassor a 40 kr. "Po"tai" TViivrlnT» (Kinstroupulvcr) für Kinder und erwachsene eorp"' OtlU)-± UVVUUL ienle Porsonon. 1 Schachtel HO kr. Bergers kosmetische und medicinische Seilen-Vcilchen-Glycerin-Scise A 40 kr. Glycerin-Seifen ^V^Owio Mandel- u. Sandseise etc. TTlm'Hnovon ff ailS ^en nes^en trebirR.sliimbcercn, von voiv.iiplichß^ IXllllUOUlotllL Aroma, klar und vollkommen haltbar. l/2 Kilo sum"11 Flasclie 45 kr., 1 Kilo 85 kr. Hopsen-MalZ-Kaffbe ((Jesundheüs-Kalfee). Ein Paket ;J0 kr. r ranzbrantWeillj l kleine Flasche 2si kr., 1 grosso siO kr. IVTrir'l'PnQfi l'i dieser Mückenstift wird angewendet, indem man rt'c lTXUUl\.t/llölllL. von insecten Rostoc.henen Stellen befeuchtet und ösUsr» mit dem Stifte bestreicht. 1 Stück 50 kr. Gefrörbalsam, i Flasche 30 kr. (jeSlChtSSCliminke, «Damentoilcttc» genannt, 1 Fläschchen 30 kr-HaarWUChS-Pomade nach Professor Dr. Pitha a (H) kr. Haarwuchs-Tinctur, i Flasche s& kr. Hühneraugen-Tinctur a -w kr., sammt pinsei. IVÖInerWaSSer in Orißinal-Fläschchen a 50 kr. und 1 fl. Malaga-Wein, ?7io llT*'in F1Ä8Chchon k m kr- m kr> un<1 Malaga mit Cllllia gegen Apiwtitl»Higk«it etc., l Flacon 7° kr' Malaga mit Eisen K.HleicllHm!llt' ™»**™™t «?¦>l Flacon iVlalZZeltClien a 10 kr. und zu beliebigem Preise. Pariser Damenpulver, weiss u„,i rosa, a so kr. ,.nd 40 kr. Salicyl-Mundwasser u. Zahnpulver, I^IäSoK bis jetzt unübertrefflich. Nicht zu verwechseln mit dem SalW1' Sa-u-re-Mundwasscr und Zahnpulver. Spitzwegerich-Saft und Zolteln, IZ" "f™',,"«^ bewälnt, ä 50 kr. und HO kr., sowie Barenzncker, Eibinch-, (iolUliU und Salininkzelt^ln etc. zu beliebigen Preisen. ct Ungarische Bartwichs il"c°a^nftl"S'Ecklin|! (ncil)l lrockn 1^^ Dieso Arlikol sowie alle anderen hier nicht angefii'irlc![ bnrülmiUin Spocialiläleu werden zu den billigsten Preisen veHj^-' urifl mit täglicher Post im frischesten Zustande versandt. ""V Äi^^» Wnrniinn! UnH«>*e Präparat« 8in«l echt, vorlit**1!',,, ^^^ l»ai HUliy . lln<1 ffarnnti<'it, wenn «ie nnHnren N»1", Trnköozy oder die behördlich deponierten Sclmtzniiirken >lllir Apotheker-Firmen Trnköczy sind: Laibach: ApolMe lies Ubald v. Trnköozy mi>™ '"'" Ralhlinusf»; Graz: Apottieice dos Wendelin v. Trnköozy, umiscll>lsts' Apotheke, Sackstrasse; Wien: Apotlielfe des Viotor v, Trnköozy «zum i>«ii<; Krariciscus» (ziißlnich chetnische Fabrik), V., HundKlhurinerstrasseNi"- ' Wien: Apoflicke des Julius v. Trnköczy «zum tpw** ____Löwen». VIIf., Josesslädlcrslrnssn Nr. :¦{(); Wien: Apotheke des Dr. Otto v. Trnköozy «zum \w^T III., Hadntsskyplatz Nr. 17. C"77'^^^ Drncl u,,d P.rlng U°n Jg. von .Nleiumayr H 'f.d. Vaml.ss^.