1326 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 140. Donnerstag den 21. Juni 1906. (2783) Präs. 1764 12/6. Lonkursausschreibung. Landesgerichtsratsftelle. Bei dem l. l. Kreissserichte Cilli ist eine Lllndesgerichtsratsstelle in Erledigung gekommen. Zur Besehung dieser oder bei einem anderen Gerichte freiwerbenden Landesgenchtsrats«, event, Gerichtsselretärs«, Vezirlsrichter- oder Gerichts« adjunltenstelle sind die auch mit dem Nachweise der Kenntnis der slovemschen Sprache belegten Pewerbungsgesuche bis 30. Juni 1906 bei dem gefertigten Präsidium einzubringen. 8. k. Kreisgcrichts'Präfidiu« Cilli am 19. Juni 1906. (2770) 3-2 g76S0. Konkursausschreibung. An der neuerrichteten zweillassigen Volts-schule in Iarsche gelangen mit Beginn des Schuljahres 1906/1907 die Oberlehrerstelle und die zweite Lehrstelle mit den gesetzlichen Bezügen, die Oberlehrerstelle außerdem mit dem Genusse einer Naturalwohnung, zur definitiven Besetzung. Die gehörig instruierten Newerbungsgesuche sind im "Dienstwege bis zum 6. Juli 190« Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch eii, staatsärztliches Zeugnis den Nachweis der vollen physischen Eignung für den öftenl» lichen Schuldienst zu erbringen. 5l. l. Bezirksschulrat Slein am 18. Juni 1906. (2749) 3-3 I. i31VB.Sch,N. LehrfteUe. An der viertlassigen Volksschule in Grafen« brunn ist eine Lehrstelle definitiv zu besetzen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle find im vorgeschriebenen Wege bis 16. Juli 1906 Hieramts einzubringen. Im trainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eig« nung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Adelsberg am 15. Juni 1906. (2795) 3-1 Z. 872. Bonkursausschreibung. Im Schulbezirte Tschernembl gelangen zur definitiven, bezw. provisorischen Besehung nach« stehende Lehrstellen: 1.) T>ie Oberlehrerstelle und die zweite Lehr» stelle an der zweillassigen Volksschule in Strelljevec; 2.) die Lehrstellen an den einllassigen Volls« schulen in Radovica und Raden«; 3.) die zweite Lehrstelle an der zweillassigen Volksschule in Suchor; 4.) je eine Lehrstelle an den vierllassigen Volks« schulen in Tschernemblund Mottling. Letzt, genannte Lehrstelle wird nur provisorisch beseht. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienst, wege bis zum 15. Juli l. I. hieramts einzubringen. Im lrainischen Volksschuldienfte noch nicht definitiv angestellte Newerber(innen> haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Vezirlshauptmannschaft Tschernembl, am 16, Juni 1906. (2706) 3—1 ^. I. 1118/5 20. Edilt zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. l. Bezirksgerichte in Trieft wird bekannt gemacht, daß am 17. September 190', in Trieft Maria Quargnali geb. Woitikof, des sel. Lorenz und Marie Woititof- geb. Breyer, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen auf die Ver« lassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was immer für einem Rcchtsgrunde Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an gerech- net, bei diesem Gerichte anzumelden, und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbsertlärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Advokat Dr. Giacomo Luzzatto als Ver-lassenschafts-Kurator bestellt worden ist, mit jenen, die sich werden erbsertlärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassenschaft aber oder, wenn sich niemand erbserllärt hätte, die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos ein« gezogen würde. K. k. Bezirksgericht Trieft, Abt. I, am 30. Mai 1906. (2786) 3—1 5. 3/6 Konturs-Edilt. Das k. t. Kreisgericht Rudolfswcrt hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des Realitätenbesitzers und nicht protokollierten Kaufmannes Franz Gliebe in Kletsch Nr. 5> bei Malgern, Bezirk Gottschee, bewilligt. Der k. t. Landesgerichtsrat Herr Ernst Ritter von Höffern-Saalfeld in Gottschee wird zum Konkurstommissär, Herr Dr. Franz Golf, Advokat in Gottschee, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 2. Juli 1906, vormittags 9 Uhr, bei dem k. l. Bezirksgerichte Gottschee, anberaumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigerausschuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber an« hängig sein sollte, bis 18. Juli 1906 bei diesem Gerichte oder bei dem k. t. Bezirksgerichte Gottschee nach Vorschrift der Konlursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 14. August 1906, vormittags 9 Uhr, ebendort anberaumten Liquidierungstagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwalters, dessen Stellvertreters uud der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu« gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kontnrsverfahrens werden durch das Amtsblatt der -Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Gottschee oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konturstommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. t. Kreisgericht Rudolfswert, Abt. I, am 18. Juni 1906. (2752) C. 91/6 Oklic. Zoper Janeza Pabule, posestnika iz Prigorice St. 47, sedaj neanano kje v Ameriki, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ribnici po Janezu Dejak, posestniku iz Dol. vasi at. 24, tožba zaradi 225 K 25 h s pr. Na podstavi tožbe doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 30. junija 1906, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, soba št. 4. Ker je bivališèe Janeza Pabule neznano, se postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gosp. Ivan Loväin ml. v Ribnici. Ta skrbnik bo zastopal imenova-nega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblašdenca. C. kr. okrajna sodnija Ribnica, odd. II, dne Iß! junija 1906. (2750) C. 41/6 oklic. Jerneju Hvala, trgovcu iz Kneže pri Podmelcu na Goriškem, je vroèiti pri c. kr. okrajni sodniji v Idriji te-koèi pravni stvari Antona Jelenca, trgovca v Idriji, zastopanem po Aloj-ziju Peganu, c. kr. notarju v Idriji, zaradi 301 K 50 h, sklep z dne 15. junija 1906, opr. St. C. 41/6/3, s katerim se je rok za ustno razpravo doloèil na 2 8. junija 1906, ob 9. uri dopoldne, pri tej sodniji, soba št. 1. Ker je bivališèe toženca Jorneja Hvala neznano, se mu postavlja za skrbnika v obrambo njegovih pravic gospod Franc Nagode, posestnik v Idriji ät. 77. Ta skrbnik bo zastopal toženca Jerneja Hvala v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se isti ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaSèenca. C. kr. okrajna sodnija v Idriji, odd. I, dne 15. junija 1906. (2704) C. 212/6 Oklic. ZoperHeleno Jamnik, JožetaJenko, Jožeta Starman iz Praä, Janeza in Katro Jamnik, Andreja Kalan iz Jame, Primoža Zupan iz SenÈurja, Franceta Novak, Jurija Kalan, Marijano Jenko in Janeza Ziherl, katerih bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Kranju po Mariji Jamnik iz Jame tožba zaradi zastarelosti tirjatev. Na podstavi tožbe razpisal se je narok na dan 2 7. junija 19 06, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi St. 6. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Rajko Peterlin v Kranju. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija Kranj, odd. Ill, dne 13! junija 1906. (2768) P. 34/5 137 Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ilir. Bi-strici je na podstavi odobrila c. kr. deželnega sodiäca v Ljubljani, pode-Ijenega z odloèbo od 13. junija 1906, opr. št. Nc. III. 63/6/1, delo Heleno Prime iz Tominj ät. 26 zaradi sod no dognane slaboumnosti pod skrbstvo in rau postavilo gospoda Jožeta Logar iz Tominj St. 14 za skrbnika. C. kr. okrajno sodiäöe v Ilir. Bi-strici, odd. I, dne 17. junija 1906. (2760) S. 4/6 109. Naznanilo. V konkurzno maso Marije Zargi, trgovke v Ljubljani, spadajoèe terjatve v skupnem znesku 317 K 30 h pro-dale se bodo potom javne dražbe brez jamèenja konkurzne skladi zaistinitost in izterljivost in proti takojänjemu plaèilu skupila na roke oskrbnika mase, eventuelno tudi pod nominalno vrednostjo pri tern sodišèu, v sobi št. 119, dne 2 7. junija 1906, dopoldne ob 9. uri. C kr. deželna sodnija v Ljubljanir dne 13. junija 1906. (2727) Firm. 409 ŽadrrO(J/T4T Razglas. Vpisalo se je v zadružnem registru pri firmi: I. okrajna hranilnica in posojil-mca v mestu Kamnik registrovana zadruga z omejeno zavezo da je iz naèelstva izstopil Avgust Trpinc, usnjar v Kamniku, vstopil pa Fran Vidic, zasebnik v Kamniku. Ljubljana, dne 13. junija 19^6. (2784) C. I. 34/6 Oklic. Zoper neznano kjo v Ameriki bi-vajoèega Antona Nemaniöa iz Gor. Dobravic St. 27, katerega bivaliäöe je neznano, se je podala pri c. kr. okr. sodniji v Metliki po Mariji Nemaniè iz Dobravic at. 27, sedaj v Aleksan-driji, tožba zaradi 160 K in 103 K 64 h s pr. Na podstavi tožbe dolo-èila se je ustna razprava na 1 1. julija 1 9 06, dopoldne ob 9. uri, v sobi at. 15. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Miko Klepec, župan v Krasincu. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C kr. okrajna sodnija v Metliki; odd. I, dne 12." junija 1906. I Lin wahrer Schatz für die un^liicklio.lifin Opfer dor Solbst-befleokung (Onanie) u.geheimen AUBSOhwelfungen ist. (Ihh berühmt.» Werk : Dr. Retaus Selbstbewahrung. 81. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis'2U. Lese eH jeder, der an den BOhreok- liohen Folgen dieneH LanterH lci'lt«% Noin« aufrichtigen Helelirunpen retten jährlioh Tausende vom »ioheren Tode. ^u büxiclivn durch <1;ih Ver- laga-Magazin in Leipzig, Nea- markt Nr. 21, Howie dutch j«rl« Hnoli-iiaiKlIuni,'. (337B) 36-30_ Laibacher Zeitung Nr. 140. 1329 21. Juni 1906. Gesucht ¦wird fUr eine Holzhandlung ein tüchtiger, lediger Mann (auch Witwer) all Wäohter, der and, Nachtdienst versieht. Bevorzugt werden pens. Gendarmen oder ähnliche Pensionisten. (2769) 4—2 Antrüge unter „Naohtwäohter" an *j*_ Firma Bt. * C. Tanzher, Laibaoh. Personal-Kredit zu 4V2 — 5°/0 «rhalten Offiziere, Geistliche, Lehrer, Beamte, Kaufleute etc. mit und ohne Garanten gegen «leine monatliche Rückzahlungen, wo Kapital und Zinsen gleichzeitig getilgt werden. Hypotheken-Darlehen zu 4% bis zum t/i Teile des Schätzungswertes, Amor-t'NHtionsdauer bis ()5 Jahre. (2301) 9-9 Beeil un,d raioh! Prima Referenzen ! •FoHoi Z&borazki Eskompte- und Hunkhnreau Budapest, VI., Fels» erdösor 11. Renommierte u. modern einsericütete Fabrit IU. ulllllu Zagreb zeugnisse in ßfett^ljjilousicii, gewebten Holzroulelten, Grn). Vom 17. bis einsohl. 23. Juni 1906: 2788) Adelsberger Grotte mit Um|f«»bnn{|. Elegante Wohnung bestehend aus vier Zimmern, Bade- und Dienstbotenzimmer samt allem Zugehör, ist in einem neuen Hause sofort oder zum AugdNt-terrain zn vermieten. Die Adresse ist bei der Administration dieser Zeitung zu erfragen. i2376) 9 Lokalitäten geeignet für Geschäfte oder Kanzleien, sind zum AnRnstteniiln oder »ot'ort zn vermieten. Näheres in der Advokaturskanzlei des Dr. !»I. Pirc, Ecke der Gerichts- und CignlegRSse in Laibach. (2377) 9 Zu verkaufen: Zwei Zylinderhüte, Zivilkleider, Artillerie-Qffiziers-säbel, Tschako, Waffenrock. Anzufragen Villa Wettaoh, I. Stock, links, von 3 bis 4 Utir nachm. (2787) 2- 1 _^ Gegründet 1842. ^^^W Wappen-, Schriften- T und Schildermaler | Brüder Eberl Laibach Mlkloilöstrasse Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 6. Telephon 164 1755)44 Käse gute Bierkäse, Laibe vun 5 bis 15 kg, a 1 K per kg, Halbemmenthaler und (2712) Polentakäse ik-iWt das 20—5 Käse-Exportgeschäft ünton Weintiandl, Leoben. Geld-Darlehen erhalten Personen jeden Stande« (auch Damen) Bu 4V»°/o' auc*' °^ne Giranten, bei 4 K monatlicher Rückzahlung, durch J. Neubauer, Budapest VII.« Barcsaygasse 6. ilietour-marke erbeten.) (2736; 6-3 Une demoiselle ^S franpaise =SS ?S ^S cherche un engagement pendant les vacances. S' adresser par ecrit au bureau du journal. Anträge sul) «Französin» an die Administration dieser Zeitung. (2744) 3—2 Verkäuferin für ein G-emischtwarengeschäft in Laibach per sofort gesucht. Adresse ist in der Administration dieser Zeitung zu beheben. (2762) 3—2 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und"**-" Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Dr. L. Färber, Stabsarzt in Gxörz, hat Personen, welche m^nrrfrtm seit langem nervös W.'D 1(14 ?, An diesem Schilde sind die Läden erkennbar in denen SINGER Nähmaschinen verkauft werden. (728) 53 Singer Co., Nähmaschinen Akt Ges. Laibach, Petersstrasse Nr. 4. Vertretungen: Adelsberg, Gottschee, Krainburg, Rudolfswert. Druck und Verlag von Jg. v. KleinmayrKFed. Bamberg