759 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 91. Donnerstag, den 22. April 1880. ^2-2» N«. 1471. ^ Kundmachung. Wttd' ^ ^ ^ <"'' 1«80, ooimittag« 1« Uhr, 2«'Ä'"^st° Verlosun« der trai-'WenGlundentlastungsobliglltionen " Mm Buigg«b«„de statt, "»buch a«, 15 U^z, ,gg^ .,^ lzoncursausschreibung zehnten ^"^"tcn k. k. Bezirks-Sccretiirsstelle der ^«zl t...^^"lsc, eventuell einer k. k. Regierungs-öu'tenstclle dcr eilften Nangsklassc, bei den poli-scheu Behörden in Kram. Nlit d? "c^" "" ^^e Dienstesstellen haben ihre bilblllm ^""^ "ner entsprechenden Schul-^ Ka ?""^^" Kenntnisse in allen Zweigen Men ""b Manipulationsdienstes, einer ^ndkU?"?" Handschrift, der Kenntnis beider ^dbatk^ ' " ^°" u"b Schrift, der Ber-^"Natli^ m" ^^""ptsfache und einer mehrten probeverwendunq belegten Gesuche bis beizn k f <> ^' I " ni 1 8 « 0 °^r w!> "^sprasidium in Laibach unmittelbar banden > '^ ^ " öffentlichen Diensten bereits wichen.' ^" ^'geschriebenen Dienstwege zu über- sie au^ Dienstesstellen werden im Falle, als center n'I?^""^ activer Beamten oder Quies-^htiqte n ^ ""^" könnten, an anspruchs-^gnuna . ^^^ciere bei nachgewiesener voller bliebe« ^ ^^zug vor anderen Mitbewerbern ^aibach am 19. April 1880. ^^) Nr. 2258. V°m.Kundmachung. ^"Nnt «. ' k- Bezirksgerichte Großlafchiz wird ?"leau.. ^^ b"ss die Erhebungen behufs der 'ürdWa des neuen Grundbuches ^atastralgemeinde St. Gregor >ittc,.ß^,,2/' April 18«0, ^uf fol "yr, Hieramts beginnen und die "lle jei, ^"ben Tage fortgesetzt werden, wozu ^Mtnils . ^^ "n der Ermittlung der Rechts-!>Nd ^^ "n rechtliches Interesse haben, erscheinen Hter ^ ^ Aufklärung sowie zur Wahrung K ? ^^'9nete vorbringen können. Htil i^^^nksgericht Großlaschiz, am INen (1668—2) Nr. 5287. Kundmachung. Die Stadtgemeinde Laibach hat die Absicht, ein Eentral-Schlachthaus zu erbauen und mit demselben wo möglich auch den Hjiehmarkt zu verbinden. Es werden sonach die Besitzer von hiczu geeigneten, im Stadtgebiete gelegenen Gründen eingeladen, Berkaufsanbote unter genauer Nachweisung des Flächenmaßes und unter Ansetzung des geforderten Kaufpreises dem Magistrate längstens bis 1. Mai d. I. mit der Verbindlichkeit zu überreichen, bis Iten Juli d. I, im Worte zu verbleiben. Stadtmagistrat Laibach, am 16. April 1880. Dcr Vürgermcister: ____________________ Laschan m. p. (1666 — 1) Nr. 1870^ Kundmachung. Bom t. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gegeben, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches bezüglich der Catastralgemeinde Dousku auf den 3. Mai l. I. hiemit festgefetzt wird, und werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhält« nifse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, vom obigen Tage ab sich beim Gemeindeamte Dousku einzusinden und alles zur Aufklärung fowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Egg, am 18. April 1880. (1667—2) Nr. 221^. Kundmachung. Bom gefertigten t. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtigkeit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches fur die Eatastralgemeinde stteinpöl- land verfassten Besitzbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Eopie der Catastralmappe und den Erhcbungsprolokollen hiergenchts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollen, weitere Erhebungen am 26. April 1880, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dafs die Uebertragung der nach ß 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbl«iben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung biefer Einlagen darum ansucht, und dass die Verfassung jener Grundbuchseinlagen, in Anfehung deren ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von 14 Tagen nach der Kundmachung diefcs Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Großlafchiz, am 18ten April 1880. (1629 — 2) Kundmachung. Beim k. k. Staats-Hengstenorpot zu Graz findet die Sicherstellung des Fouragebedarses für die nächstjährige Deckperiode, d. i. auf die Zeit vom 1. März bis Ende Juni 1881, für nach-benannte Beschälstationen statt. Erfordernis für die obigen bedarf ^ier Monate Hclloliler Kilogramm Kroisenbach . . 3 42 2049 1024 Uitterbrcsowiz . 4 50 2732 1366 Da die Beschälabtheilungen in den Stationen zumeist schon einige Tage vor Beginn der Deckperiode eintreffen, fo werden die Lieferanten ver« pflichtet sein, den Hengsten die nöthige Fourage gleich vom Tage ihres Eintreffens in der Station beizustellen. Diejenigen Herren Ockonomen und Geschäfts-Unternehmer, welche sich an der Lieferung der Fou« rage für eine oder beide der obgenannten Stationen betheiligen wollen, haben die nach dem vorgeschriebenen Muster verfafste, mit einer 50 Kreuzer-Stempelmarke versehene Erklärung längstens bis Ende Juni d. I. an das obgenannte Depot einzusenden. Diesen Offerten sind auch die von den OrtS. oder Gemeindevorständen bestätigten Marktpreis-certisicate bezüglich jener Artikel beizuschließen, die zum Anbote gelangen. Das Muster zu dieser Erklärung sowie die Bedingungen bezüglich der Qualität der zu liefernden Artikel können im Beschällocale der betreffenden Stationen eingesehen werden. Nnzeigeblatt. U64^7 l> ^ Nr. 1845. Uc. Feilbietungen. bach ^ k' k. Landesgerichte in Lai« elbst."bekannt gemacht, dass da- "Maal. gerichtlichen ^erhand->""le am 1 c» ^'cv^ " li und ^rzch A"" 1880, ^"nd >"? ^ Uhr vormittags, auf wts °.« Leides des t. l. Be- 3^s d^' ^9' zur Einbringung ^lderun «5 kM ^mg gebürcnden Ma ""9Sbetrages per 200 fl. sammt der für "te G7?, ""s d"" landtästichen ^ 3563 F haftenden Forderung st- ?5 kr. sammt davon laufenden 5proc. Zinsen vorgenommen werden wird. Die Feilbietungsbedingnisse, welche unter anderem den Erlag eines l Oproc. Vadiums, dann die Bezahlung des Meistbotes in Raten festsetzen und die ausdrückliche Bestimmung enthalten, dass obige Forderung sammt Anhang bei den zwei ersten Terminen nur über ihren Nennwert Per 3563 fl. 75 kr. erstanden werden kann, liegen zu jedermanns Einsicht in der h«r-gerichtlichen Registratur. Laibach am 10. April 16^^. (1531-2) Nr. 4195. Neassumierung dritter exec. Fcilbietung. Vom t. t. städl.-dcleg. Äezirlssenchtt ln Laibach wird betannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finan« procuratur hier die drilte executive Ver- beizumessen haben wird. «m öle» K. t. AezirlKgericht MMlmg, <"' Dezember 1880. ^—<" ^^-------^3 Executive Feilbictunae^ Vom k. l. Bezklsnerichle ""^ wild kundgemacht: .«lacked Es werde in der 2xi<"» tage mit 6°/, zu vm'" " « e^, -s' RechtskrafterlangterMeistbo" ^.,sl.<^ um welche er binnen I^.^laer z" ^, hat, die zugewiesenen Glc"^^h'^ friedigen oder sich dieserwtge la""t ia abzufinden hat. für d« ^, ^ ,, befindliche Tabulargläub'»'^ach'^c Vchnlntz.rUcksichtllch^renM^e^ werde zur Wahrung ihr" ^ <^u' ^. Eugen May^r in Wipp«« °, d" » üä aowm bestellt und o", ^ bietungsbescheid zugestellt. ^,«pach, K. t. Bezirksgericht 19. illiürz 1880. 7« Ma° biete dem (JlUcke die Hand! ,4«0,000 IL-JMark r»n» «,' ?lcl?e von d»r IJohon Regie- % e f W Und hantiert ist. »ouea Pi, Orül.oühafto Einriclitung des VC|> venSV11 dorart' da8S im Lause •?fi» 452"Monaton durch 7 Vorloaun-^oiW (lOvv1""« zur sicheren Ent-8i(;li Hn,,Ji01imen' dar™tor bofindon '1!l«.00o P ¦ r von evontuoll Mark '"W'N -speciell abor: } Gewinn ä M. 250,000, 1 gewinn ä M. 150,000, { Gowinn a M. 100,000, | Gewinn ä M. 60,000, J Gewinn ä M. 50,000, « Gewinno a M. 40,000, • G«winno ä M. 30,000, J Gewinne ä M. 25,000. f Oewiniw a M. 20,000, *« Jaewinuo ä M. 15,000, J Gewinn a M. 12,000, ^ Gewinno a M. 10,000, J Gewinno ä M. 8000, J* Gewinn« ä M. 5000, „«J Gewinne ä M. 3000, |54WinneäM. 2000, J5J Gewinne ä M. 1000, lit ^cw'ine a M. 500, 25l5XS0W™M>aM. 800, tl0U Gewinuo ä M. 138, Die G • °tc- etc- Si? >A"n.llohuil8eD 8i!ld Planmäa-, Zur 7 ft^eBtoLlt ;!osef eroJo " or8ton Gowinnziohung ^•SS vko"iotstaato *arantiorten [^lboT Orig"Los »ur 11. 6odor fl.»«/„ lvi«rt0l - n „ 3 B Bl»/„ ,. AUöA.]ff". n „ IV, „ 90 kr. !>"duntf p88, .wor(len aosort Sogen illßlu do« r^^^nzahlung oder Nach- ;-"f(>'falt J'^^ges mit dor gröston 1(1111 von ,?g0f^irt' u»d whält jodor- )'" v*mhlT di" rait do»i Staatswap- a"i«aon OtiOü°st OriginaUos« selbst in l^i^^.^ngon werden dio erfor- ffüSUlulTtcbün Pl!i'10 gratis bci-?>»H,wdchJe«lor Ziehung senden wir llChe lilL S8etlt0U u»a^g^ordort arnt-«J^Aufl,.!, (1397) 27-6 ts »JXlllunff dor Gewinno erfolgt «,*ru Juvc) r "tor Staatsgarantio und I V*lnL rto ZuBondungon oder p>VoLidor latorossonton durch ^h Ooat? ng0" an allon grösseren b„Uusioro py!?"8 voranlasat werden. WßUll8%t I, iC^° war 8t°t8 vom Glücko »S>1»J 0?d f aton wir unseren In-S*l»h\t ü ÜH dio gröBston Treffer Ž?'°2?d?tli,B^Sm0n übora11 auf oino sehr u>U al? ^Ä"5 '"^ Bestimmtheit ge-iii), .° Aust?' Und bittou wir dahor' Wor C 22° baldi^8t und J°don- ^ «SSbL1aUer A^" Stiateobli«^ 8- Wir da bahna<*ien u. Anlehonslose. I «i«nn!a' durcl, „U7lr n"8 «"eh f«rnarhin be- I «CiVi8 »olle y Fru'?pte und r«elle Be-l^h^ lsit«regB»l/nsr'eJenheit unsrer &e- ^ Nr. 6800. .. Anleitung ,w Todeserklärung. '^^ wlr, ^^b'len. Bezirksgerichte in b^ .^r«h?l H.?')l"^"' der Anna Ber. 3 >l al^Vte Suhadolc. des Franz ?^ ^°lef un7'<^ .'" """"iährlgen ^ ?' U d ^ »^^a.'n Bergant von l'Kh Mi N^' Marianna Vergant von !^"« der .^/^. "' l""5"°le Ver. ^^'4380 s^'c ""'" l7. Februar ^ flacht "' festgesetzten Frist des in V^'" u.d l'.^^ferino schwer ver. !<,^r t l" der Zelt vermissten < st i?n"i^u Dobrava, zuletzt In. z s "Vl,rn„ » r le - Infanterie. Negi. (568—2) Nr. 463. Uebertragung dritter exec. FMietung. Vom k. t. Vezirlsgerickle Adelsbe'g Wird bekannt aemachl, dass in der E^-cutionssache der l. l. Finanzprocuratur (nom. des hohen l. k. Atlars) gegen Josef und Michael ltelhar von St. Pe-ter die mit Vescheid vom 27. September 1879, Z. 7409, auf den 16. Jänner 1880 angeordnete dritte exec. Heilbittung. der den Josef und Miha Helhar geh0rl-gen, mit 4670 fl. beweneten Realität c. ». o. auf den 14. September I«»0, vormittags 10 Uhr, Hiergericht« mit dem vorigen Anhange Übertragen worden ist. K. l. Vezirlsgerichl Adelsberu, am 16. Jänner 1880. (1665—1) Nr. 6713. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte baa« wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amles Laas (num. des hohen l. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Johann Zalar von Lipsein gehörigen, gerichtlich auf 2470 fl. geschätzten Reolilal »ub Urb.» Nr. 70, Reclf..Nr. 60 all Grundbuch Hallerstein bewilliget, und hiezu drei sseil-bielungS-Tagsatzungen, und zwar dte erste auf den 23. April, die zweite auf den 2 8. Mai und die dritte auf den 28. Juni 1880. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergrrichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Psandrealilüt bei der ersten un) zweiten Feilbletung nur um oder über den» Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die ificitatlonsbfdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadlum zu Handen der Acitatlonscommlssion zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsertract können in der dlesgerlcht' lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laa«, »m 31sten Dezember 1379. (1663—1) Nr. 2998. Erinnerung an Anton Korporal von Sabuluje Hs.-Nr. 4 und dessen allfallige Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gurt-feld wird dem Anton Korporal von Sa-butuje Hs.'Nr. 4 und dessen allfälllgen Erben hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Urban Vanii (durch den Machthaber Anton «Vmentajs von Gurlfeld) die Klage auf Anerkennung der Erfitzung der Realität Verg.Nr. 5 »ä Flliallirche St. Margaretha in Podvrh eingebracht, worüber die Taysatzung auf den 30. April 1880. vormittags 8 Uhr, anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend seien, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Blas Sribar von Nrdru bei Arch al« Curator «.cl actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damll sie allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Grrichle namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforder. lichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagt«»,, welchen ee> übrigens frei steht, ihre Rechlsbthelfe auch dem benannten Eurator an die Hano z» gebe», sich die aus eim>,' Ve^sämmina ,i,»stehenden Fol-gt» selbst bf',un»ssr» habt,, we»^'.. K. l. Vc,.lsoa"ichl Ourlfeld, am 16. März 1330. 762 Povabilo k obènemu zboru lastnikov mešèanske vojašnice kateri bode 25. aprila 1880 dopoludnè ob 11. uri V veliki mestni dvorani, in katerega se naj obilno število lastnikov udeleži. Vrsta razgovorov: 1.) Letno poroèilo in sklop raèuna za 1. 1879. 2.) Poroèilo pregledovalnega, odbora. 3.) Volitov norega odbora za progledovauj» raduna za 1. 1880. 4.) Volitev èvetero družnikov vodstva nanieato letos vsled sreèkauja izstopivaih. 5.) Poroèilo in sklep o listu mestne gosposke od dn6 12. novem- bra 1879. 0.) Posamezui uasveti. Vodstvo mešèanske vojainice v Ljubljani. J. N. Horak, vodja. Einladung zur allgemeinen Versammlung ller Insiaßer M bürgert. Militärkaserne in G. Z. Katnann. Hauptplah («27) x» Prciscmmnitc franco. Ad. F. Knapp, Klagenfurt, Werkzeugmaschinen für Schlosser, Schmiede, Tischler, Zimmerlcute, Drechsler«, ?c,. amerikanische Werkzeuge aller Art, Pumpen. Nckerbaugcräthe «. «. zu Fabriksvrcisen. Agenten gesucht. (1119) 30 Dr. Spranger'sche Mugcntropstn helfen sofort bei Mügentramftf, Migräne, Urbel» feit. Brustkrampf, fett, Aufstoß.'c. Äeiliirtcu schnell und schmerzlos offenen «!eib, Gcgcn Hämorrhoidcn und Hartleibigkeit au^grzeichncs. Vei Scrophcln lösen die Tropfen den jUant» heitsstoff in den Eingelveiden auf. sämmtliche Würmer mit abführend. Bei bra'miecntiqeüi husten gebe man stündlich einen halben Thee» löffcl, bis der Arzt kommt. Benimmt sofort die Böswilligkeit und Fieberhitze der Krankheit. Vei Cholera und ansteckenden Krankheiten, täglich etwas genommen, schuht vor Anstecknn^cn Aus Reisen, wo nnregr1mahia.es Speisen.'c Uebelkeiten erzeugen, helfen dieselben momentan Bei Aergcr und belegter Zunge führen sie die Galle ab, den Appetit sofort wieder herstellend. Mau versuche mit einer Wenigkeit u„d überzeuge sich selbst von der momentanen Wii lnng. Alleinige Niederlage bei Hcirn Apotheker 2. Kvolioda in Laibach. (1475) 18-6 Preis 5 Fläschchen 30 und 50 lr. j Unentbehrlich für jeden Haushalt! das neue ^ j antiseptinolie, deftiiifitüoreuule un^te „SANITAS" von F. A. Sarg's Sohn & Co. in Wie». Centraldepöt für den Eiigros-Verkauf i,., Vogl Brothers Succrs Wien, I., Himmelpfortgasse Nr. 26. 3 In Xjai"bstcl3.: Wilh.Ma.yr, Uabrlcl PIccolf, K. Blrsßhil/, Apotheker. (l^04) 4 ^J OORSJCH lFMMrzsM'! mit dem dcftcll uud wirksamste« Dorsch-Leberthrchl-Oel, wirksamer als jl'de andere im vandrl vorkommende Sorte, Wird cmgewendrt gegen Ecrophrln, Nhnchüis, Limgensucht, chronische haulausschläqc ?c, ?c. In Flasche,, -, U<> kr.. mit Eisenjsdur vcrbiln^in. s,ir blutarme Individuen und als blutreinigendeö Mittel besonders wirksam, in Flaschen ä 1 fl. vertauft und versendet gegen Nachnahnu- Apotheker „zum Engel", Laibach. Wicnetstraße, (I20(i) 10 10 m -^2^^"^^ "3^ Z^ßH.F ^Ä^°3'". ^ . Z 2325^ »l»llch!llM wird praktisch gelehrt durch d"»'^^ U Receptbuch, enthaltend: slnlcm' -'^^.^ rdlnng sauerer, gchaltloscr ?^^„. ^ zcugung von Weinen ohne ^« ^,,^ .„ aus Geläger saus 100 «iter U" Steß^ Zusatz von vollkommen billigem baustruul und seinen »I"" 5^^. ferner Erze.lgung von sehr ? gil""',^». Weinessig,^ sigsprit, Äranw >' ' P<> qneuren. Fruchtsäften. P"!^' S"^ °<1 Medicinalspirituosen, ValsanlM' ^hc ^ über 1000 Handelsartikel, wc» "^ g s,, ,^ 100 Procent Gewinn bringen, ^^„ahnie^z stellungcn gegeu bar oder P"'"'"^) ^' zu richten a" ' k. k. Privilcgiumsinhaberin. ^^", I- " ^^ das geeundoste und roif^fc, vo^Vj UilkTwiwacr. In Boiner. ^ ,l(lv, ' t ö» erreicht, um 170« mehr als W"^,,,,^,^ als Franz-Jr,sof8-QuoHe. ^ (,,. WJ ten und namentlich W& friltl» %, Ji helten, von den Pros- » M^JlH^ soHHor A<.»g.U*, Han.tatsr^ ^ otc. etc , ,M. FüllunL bei S'1 Soohon in frisclics^ ' ^c> fV^st. sen un.l Z,i Labon in ^ UlOkor Jor , Peter Lassnlk und APÜ püJ)t,tfl p^n^j sowie in allon bekanriton fcU dlo 6) 1 Kobuiig. - Prospocto « I ^ diroction in Ofon. ^^^ Druck und Verlag don Iz. v.«leinmayr H Fed. Vamberg.