1109 Amtsblatt zur Kaibacher Ieituna Nr. 132. Dienstag den 11. Juni 1878. <2483—2) , Nr. 150. Oberlehrerstelle. An der zwciklassigen Volksschule in Moräutsch 'st der Oberlehrerpostcn, mit welchem ein Gehalt ^n 500 ft. nebst freier Wohnung und dem Bezüge "er Functwnszulagc verbunden ist, in Erledigung ^kommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig ^legten Gesuche bis 15. Juli d. I. bem Ortsschulralhc in Morciutsch einzubringen. K.k. Bezirksschulrath Stein am 4. Juni 1878. Der Vorsitzende: Kl aniit. l2467—i>) Nr. 2857. Kundmachung. Es wird bekannt gemacht, daß die aus Grund-'°ge der Erhebungen behufs "Ulegung neuer Grundbücher für die Katastralstemeinden Burgstall, St. Barbara und Kouskiwerch ^faßten Besitzbogen nebst den berichtigten Ber-^hnissen der Liegenschaften, der Copie der Ka-Malmappe und den Vrhebungsprotokollen hier-^tichtS durch 14 Tage, vom 11. Juni l. I. an, !"t Einsicht aufliegen werden. Auch werden, falls Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, die weiteren Erhebungen auf den 27. Juni l. I., um 9 Uhr vormittags, nöthigenfalls am Orte der Liegenschaft festgefetzt und bemerkt, daß diefe Einwendungen fowol Hiergerichts als am 27sten Juni l. I. bei dem Leiter der Erhebungen eingebracht werden können. Zugleich wird den Interessenten bedeutet, daß die Uebertragung der nach § 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Forderungen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung der Grundbuchscinlagen darum an-suchi, in welchem Falle die bezüglichen Grundbuchseinlagen nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes werden verfaßt werden. K. k. Bezirksgericht Lack am 4. Juni 1878. (2482—2) ' 3tr. 3673. Iagdverpachtung. Am 24. Juni 1878, 4 Uhr nachmittags, wird die Jagdbarkeit der Ortsgemeinde Vigaun in der Gemeindekanzlei zu Vigaun im Licitationswege verpachtet werden. Die Licitationsbcdingnisse können Hieramts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am Iten Juni 1878. (1211—2) Nr. 7933. Edictal-Vorladung. Nachstehende Parteien werden ob ihres unbekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den Steuei-directionserlaß vom 20. Juli 1856, Z. 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen, don der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an, um so gewisser Hieramts sich zu melden und den aushaftenden Steuerrückstand, und zwar: I.) Brayer Franz, Lnxusbäcker »ud Post Nr. 1582, an der Erwcrbsteuer pro 1877 7 fl. 0!) kr., pro 1878 7 fl. 09 kr., 2.) K'lausie Josef, Schuster 8ub Post Nr. 1772, an Erwerbstcuer pro 1577 7 fl. 0<1 kr., pro 1878 7 sl. 09 kr., 3.) Scheschek Gertraud, Ärämerin «ud Post Nr. 2918, an der Erwerosteuer pro 1877 7fl. 09 lr., pro 1878 7 fl. 09 kr., 4.) Schmeidek Helena, Krämerin lmb Post Nr. 3805, an der Erwerbsteuer pro 1877 7 fl, 09 kr., pro 1878 7 fl. 09 kr., 5.) Slouscha Anna, Greißlerin »ub Post Nr. 4588, an der Erwerbsteucr pro 1877 7 fl. 09 kr., pro 1878 7 fl. 09 kr., 6.) Slerjanz Andreas, Handelsagent »ub Post Nr. 4002, an der Erwerbsteuer 7 fl. 09 kr., pro 1876 7 fl. 09 lr., zu berichtigen, als man im widrigen Falle die Böschung ihrer Gewerbe von amtswegen veranlassen wird. Stadtmagistrat Laibach am 28. Mai 1878. A « zei gebl « tt. !^I8—3) Nr, 3949. Executive "Mtätelwttsteigmmg. l>,, ^om l. t. Bezirksgerichte Loitsch wird ""nt gemacht: »,m lci iibcr Ansuchen des t. t. Steuer-^ Koitsch („om. des hohen Acrars) ji>,^c. Versteuerung der dem ?utas ^. von Unlcrsecdorf HS.-Nr. 10/11 °e. U"'' Nächtlich ans 1W2 fl. 50 kr. ^Mcn Realität 8ud Rectf.-Nr. 041/1 Herrschaft Haasbcrg wegen schuldigen ble! c>^' ^' "- ^ ^- bewilliget nnd hiezu ^ ucilbiclungs'Tagsatznngen, und zwar "ste auf den ^lw-. 5. Juli, Weite ans den ^ k, ^ 31. Inll "e dritte auf den W« b0. Augnst 1878. ly '"al vormittags von 10 bis 12 Uhr, h'iw l" Gerichtslanzlei mit dem An-M,^ "'geordnet worden, daß dic Psand^ tlli,^" bei der ersten nnd zweiten Fcilbic-ldm, '^^ ^"' ^^^' ilbcr ben» Schätznngs-^y,s ' bei der dritten aber auch unter Aben hintangcgebcn werden wird. i»^^e ^icitationsbcdingnisse, wornach ^ pudere jcdcr Licitant vor gemachtem ^citll z ^" wpcrz. Vadiuln zuhanden der ^s ^°uslommission zu erlegen Hal, sowie b'lck« ^"ngsprotololl ^,h ^ Grund-^?lract tonnen in der dicsgcrichtlichcn 1""ur eingesehen werden, ^bril ^' Bezirksgericht ^oitsch am 14tcn <^18?8. ,^^3) Nr. 1657. ^lecutive Feilbietungen. bes. ") dem t. l, Bezirksgerichte Seifen. V« hiemit bekannt gemacht: tzil, v sei über das Anjuchen deS Andreas ^«c, ^" ^'nlel (durch Dr. Wencditter) "»s ^ -"clchael Slufza von Wisaiz wegen H H? Vergleiche vom 4. Oktober 1861, ^^' schuldigen 50 fl 41 lr. ö. W. ber'd', ' ^'^ k^cc.öffentliche Versteigerung "" ledern uehörigcn, »m Grundbucht der Herrschaft Seisenberg »ud Rects.-Nr. 347, AuszuaS'Nr. 35. vorlonllnenden Realität, im gerichtlich erhobenen Scha-tzungswcrlhc von i)70 ft. ü. W., «cwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil» bietungs'Tagsatzungen auf den 28. Juni, 29. Juli und 30. August 1878, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange bestimmt worden , daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schatzungtiwcrlhe an den Meistbietenden hintangcgcben werde. Das Schatzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sciscnberg am 12. Mai 1878. (2207-3) Nr. 9105. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. l. städl.tdcleg. Bezirksgerichte ttaibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Herrn Dr. Moschc (nom. der Bank „Slavija") die exec. Versteigerung der dem Johann Puh in Slaroapno gehörigen, gerichtlich auf 15)0 fi. geschätzten Besitz», Genuß- und Eigenlhumsrcchtc auf das zu Staroapno 8ub HS.'Nr. 14 gelegene, auf der Parzelle Nr. 1873/k erbaute Wohnhaus be« williget und hiczu drei Fcilbielungs'Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 12. Juni, die zweite auf den 13. Juli und die dritte auf den 14. August 1878, jedesmal vormittags von i) bis 12 Uhr, in Slaroapno mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder iibcr dcm Schiihungswerlh, bei der drittelt aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ^icilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsrxtracl können in der diesgerichl-lichrn Registratur eingesehen werden. K. l. stadt.'deleg. Bezirksgericht ttaibach am 30. April 1878. (1903-3) Nr. 3513. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Anton Ieröan von Mauniz die exec. Versteigerung der dem Thomas (ölajner von Sliwiz Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf 5683 fl. 33 lr. geschätzten Realitäten 8ud Rctf.. Nr. 207, 200 und 273 aä Herrschaft Haasberg und 8ub Urb.-Nr. 67 ac! Pfarr-gilt St. Margarelh in Planina wegen schuldigen 170 fi. C. M. oder 178 fi. 50 lr. ö. W. c 8. «. bewilliget und hiezu drei Fcilbiclungs-Tagsahungcn, und zwar die erste auf den 1. Juli, die zweite auf den 3 1. Juli und die dritte auf den 30. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicitalionSlommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grund-buchsextract können in der dieSgericht-lichen Rcaistratur eingesehen werben. K. l. Bezirksgericht titsch am Uten April 1878. (2222—3) Nr. 1478. Relicitatwn. Wegen Nichtzuhaltung dcr Lirita-tionsbedingilifsc wird dir vom Herrn Andreas Stoni? aus Tschmiemlil elstan-denr, auf Namen des Mathias Spreizer aus Stockendorf vcrgewährte, im Grund^ buche der Herrschaft Tschernembl »ul> Berg-Nr. 157 vorkommende, gerichtlich auf 100 fl. ö. W. bewerthete Hubreali-tät am 28. Juni 1878, vormittags 10 Uhr, in der Amtstcmzlei des k. t. Bezirksgerichtes Tfchernembl an den Meistbietenden auch unter dem Schä-hungswerthe feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 27. Februar 1878. (2182-3) Nr. 2937. Edict. Vom l. l. Bezirksgerichte in Gotischer wird bekannt gemacht, daß am 9. Mai 1878 Herr Johann Olipic, Pfarrer in Nrsselthal, ohne letztwillige Anordnung gestorben ist. Da diesem Gerichte nicht bekannt ist, ob und welchen Personen als Profanerben auf seine Verlassenschafl ein Erbrecht zu» stehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf Anspruch zu machen gedenken, auf. gefordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre vom unten gesetzten Tage an gerechnet, Hiergerichts anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes die ErbSerlta» rung anzubringen, Wiorigens die Verlassen-schaft mit jenen, die sich erbSerllärt und ihren Ecbrechtstilel ausgewiesen haben werden, verhandelt und ihnen emgcanlwortel, der nicht angetretene Theil der Erbschaft aber vom Etaate als erblos eingezogen würde. K. l. Bezirksgericht Goltsch« am 14. Mai «878. Ill» (2228—3) Nr. 7922. Bekanntmachung. Der Johann Pö'schcl'schcn Vcrlasi-masse von Bistriz (unbekannten Aufenthaltes), rücksichtlich dessen nnbekanlüen Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage .1« prao» -j. April 1878, Z. 7922, des Johann Mantel ans Dö'blitschberg wegen 71 ft. 70 kr. Herr Peter Porsche ans Tschernembl als Cnrator ^6 aatum bestellt und diesen: der Klagsbeschcid, wonlit die Tagsatzung anf den 5. Juli 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am ,l). April 1878. (2339—3) Nr. 2566. Dritte exec. Feilbietung. Nachdem anch die zweite Feilbietung der Realität des Matthäus Smnkauc in Feistriz sud Urb.-Nr. 801 ad Herrschaft Veldes resilltatlos war, so wird am 2 8. Juni 1878, vormittags 10 Uhr, znr dritten Fcilbie-tuug Hiergerichts geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf am 25. Mai 1878. (2324—3) Nr. 10,888. Dritte ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der Herrschast Schuee-berg (durch den Machthaber Herrn Anton Satran vou Äiaschuu, wird die Vornähme der executwcn dritten Feildictuug der auf 1200 fl. geschätzten Realität des AntouKaluza vouGrafenbrunn, »ud Urb.-Nr. 421 üä Herrschaft Adelsberg, bewilliget, uud wird die Tagsatzuug auf den 2. Juli 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzung uuter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. 5t. t. Bezirksgericht Feistriz am 26stcn Dezember 187«.______________ (2394—3) Nr. 11,331. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. t. städt.cheleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mit Bescheid vom 26. März 1878, Z. 5761, auf deu 18ten Mai l. I. angeordneten ersten exec. Fcil-bictmlg der dem Franz Bergles von Oberschleimz gehöngeu Realität Urb.-Nr. 20, Rectf.-Nr. 119 aä Thurn a. d. ^aibach keiu Kauflustiger erschienen, und es werde nunmehr zu der auf den 19. Juni l. I. angeordneten zweiten exec. Feilbietung dieser Realität geschritten. K. t. stäot.-dcleg. Bezirksgericht Lai- bach am 19. Mai 1878. _________ (2349—3) Nr. 2969. Einleitung zur Amortisierung. Ueber das Gesuch des Paul Mar-kuta, Grundbesitzers in Okroglo (durch Dr. Johann Mencinger in Krainlmrg), wird die Amurtisieruug bezüglich der auf der dem Gesuchsteller gehörigen, im Grundbuche der Stadtkammeramtsgilt Krainburg und Rectf.-Nr. 117 vortöm-menden Äckcrrealität „v kranj^om pol^i" am ersten Satze seit drittem Hornung 1791 auf Grund der von Marliu Skofic aus^ gestellten Schuldfcheincs vom 5. Februar 1791 für defsen minderj. Töchter erster Ehe Mina, Mica. Meta, Aleuka uud Auka Skofic von Okroglo haftenden, nach der Hutter Ursula skofic zugefallenen Erbschaften 5 pr. <'>0 fl., zusammen 300 ft. ö. W., nebst einem Dnkateu, 6 Merling Getreide und W Äujcheu Spechaar, eingeleitet. Es haben demnach alle jene, welche auf die gedachte Satzpost aus was immer für einem Rcchtsgrunde einen Anspruch machen zu können vermeinen, felben bls 1. Juni 1879 vor diefein k. k. Gerichte so gewiß anzumelden und darzuthun, als widrigens auf weiteres Anlangen des Paul Mar-kuta, gedachte Satzpost nach Verlauf dieser gesetzlichen Frist für amortisiert erklärt werden würde. K. k. Bezirksgericht Kramburg am 18. April 1878. (2318—3) Nr. 2546. Executive Feilbietungen. Ueber Ansucheu des Hcrru Blas Tomsic von Feistriz wird die Vornahme der executive« Fcilbietung der auf 2000 ft. gcfchätzteu Realität des Siuion Suierdu von Batfch Hs.-Nr. 72, «ud Urb.-Nr. 500'/, aä Hcrrfchaft Adelsberg, bewilliget, und werden die Tagsatzungen auf den 3. Juli, 3. August und 6. September 1876 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritteu Tagsatzung unter dem Schätzwerthe wird hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Fcistriz am 9ten März 1878. (1907—3) Nr. 3947. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Loitsch (uom, des hohen Aerarß) die executive Versteigerung der dem Andreas Maticic, nun Iuscf Komov^, von Zirlniz gehörigen, gerichtlich auf 1172 fl. geschätzten Realität imb Rcctf.-Nr. 338 ^ Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 53 si. 73 kr. 0. 8. c bewilliget und hiezn drri ^eilblctnngs-Tagslltzungen, und zwar dir erste auf den 1. Juli, die zweite auf den 31. Juli uud die dritte auf den 30. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfaüdrealilät bei der ersten und zweiten Feilliiclung nur um oder über dem Schätzungswert!,), bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Allbote eiu lOperz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl uud der Gnmd-liuchscxtract können in der oiesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Koilsch am 14ten April 1878. (2157—3) Nr. 1140. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über ?Insuchen des Herrn Karl Wurzbach in Laibach die efec. Versteigerung der dem Anton Habjan von Domschale gehörigen, gerichtlich auf 100 fi. 40 lr. geschätzten, im Grundbnchc des Dom-capitels Laibach 8ud Urb. Nr. 79, Nclf.-Nr. 62'/, vorkommenden Realität Mo. 63 fl. 89'/, kr. Kreuzer bewilliget und hiezu drei FeilvictungS Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 1. Juli, die zweite auf den 7. August uud die dritte auf den 4. September l. I., jedesmal vormittags von l) bis 12 Uhr, in der Amtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanorealltät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Gchützungdwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licit^nt vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhaudcu der Ulcilationstoiumission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Gruno-ouchscxtract tonnen in der oiesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den unbekannt wo be» findlichenTauulargliiubigeru Maria Paulic, Marianna und Anna Haliian Hcn Ialob Eppich, Hausbesitzer in Stein, als Kurator 2(1 ucwui zur Wahrung ihrer Rechte aufgestellt, und werden demselben die oc< treffenden Bescheide zugestellt. K. l. Bezirksgericht Stein am 2l stcn März 1878. (2374—«) Nr. 2354, 2356, 2357,2524,3763, 3784.4568,4715,4717,4718. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. stäot.-deleg. Bezirksgerichte Rudolfbwerth wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deö l. l. Hauptsteueramtes Rudolfswerth die exec.Versteigerung der 1.) dem Josef Kolenc von Cerouc Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 113 fi. geschätzten Hubrealitut uuk Rectf.» Nr. 304, Urb.-Nr. 655 uä Uuers-pcrgcr Gilt; 2.) dem Georg Slruna von Untersuchadol gehörigen, gerichtlich auf 60 fl. geschätzten Hubrealilät «ul> Neclf.» Nr. 276/2 :rä Orunobuch Klingen» fels; 3.) dem Mathias Progan von Jablan Nr. 16 gehörigen, gelichtlich auf 1130 ft. geschätzten Hulnelllilät »ud Urb.-Nr. 222 lid Weinhoj; 4.) dem Thomas Slerbcnc von Tousti« vcrh gehörigen, gcrich.lich ans 80 ft. geschätzten Realität 8uu Rcclf..Nr.15, toi. l91 uä Pfarrgilt Sl.Barlhelmä; 5.) dem Johann Grcgorcic uon Schützcn-dorf Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 610fl. geschätzten Realität uul)Rcctf.-Nr. l l7 lld Herrschafi Klin^enfels; 6.) dem Icrnrj Lampe vou Obcrnnßdorf Nr. 12 gehörigen, gerichtlich auf 3lb st. geschätzten Rcalilär «ul> Rcctf.-Nr. 23/6l) uä Fcislcnlierg; 7.) dem Anton Scnica von Rcber gc--hörigen, gerichtlich auf 300 si. geschätzten Bcrgvcalität 8ud Verg-Nr.427 2ä Breilenau; 8.) dem Johann Slat uon Milterliefcn-thal gehörigen, ^crichilich auf 10 fl. geschützten Realität 8ud Beig'Nr. 64 l«,ä Hopscilbach; 9.) dem Franz Tuinuzic ooil Vcjcrjc Nr. 29 (Bezirk Nassrnfnß) gchöri«cn, gerichtlich auf 40 fl geschätzte»» Reu-liläl 8u!) Bcrg-Nr. 1 uä Herrschaft Würdl; 10.) dein itarl Cuinil von Lapuze Nr. 8 gehörigen, gerichtlich aus l80 si. geschätzten Realilät Lud Reclf.-Nr. 3^/8—9 ad Gut Dilanc, bewilliget uud hiczu drei FeilbietungS- Tagsatzniigen, nnd zwar: 2.H Nr. 1 und 2 die erste auf den 18. Juni, die zweite auf den l 8. Juli und die dritte auf den 19. August 1878; kä Nr. 3 und 4 die erste auf den 18. Juni, die zweite auf den 18. Juli nnd die dritte auf den 20. August 1878; kä Nr. 5, 6, 7, 8, U und 10 die erste auf dcu ' 28. Juni, dic zweite auf dcu 30. Juli ulld die drille auf den 30. August 1878, jedesmal vormittags von D bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitätcn bei der ersteil und zweiten Feilbietuug nur um oder über dein Schä'tzungöwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die LicitalionSbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie die Schätzllngsprotololle uud die Grund» bnchsrxlracte können in der dicSgcrichl-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.,dcleg. Bezirksgericht Ru-dolfswerlh am 18. April 1878. (2203—3) Nr. 262 l. (5lecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte ttoilsch wird oelannt gemacht: (ös sei über Ansuchen des Matthäus Bartol von Träumt die executive Versteigerung der dem Josef Mihrvc von Unlcrlmlsch Nr. 20 gehörigen, gerichtlich auf 2540 fi. geschätzten Realität 8ii!> Mf.< Nr. 1l6, Urb.-Nr. 37 üä HcrrMl Loitsch bewilliget und hiczu drei M* blctungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 19. Juni, die zweite auf den 19. Juli und die dritte auf den 21. August 1878, jedesmal vormittags von 10 bls 12 Uhr, in dieser Oerichtslanzlei mit dem Anhang angeordnet worden, daß die Pfandreaum bei der ersten nnd zweiten Fcilbictnng 'M um oder über dem Schätzungswerts bc» ott dritten aber auch unter demselben lMl-angegeoen werden wird. . Die Uicitalionsbedingnisse, wo« insbesondere jeder tticilanl vor gemachu"' Anbote cm 10perz. Vadium zuhanden m Licitationstommission zu erlegen hat, sow das Schützungsprolololl und dcr Gruno buchöe^tract können in dcr oicsgcricy -lichen Registratur ciugcschcn werden, it, l. Bezirksgericht Loitsch aln »" März 1878. _____^. (2356—2) Nr. 2889. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: . Es sei über Ansuchen dcS P"i> B. Krisper (durch Herrn Dr. MeuciM'/ die cxcc. Versteigerung der dem ^"!^ , Drachslcr von St. Georgen geholt ' gerichtlich auf 653 fi. geschätzten, Grundvuche dcr Herrschaft Flöduig s" Reclf.'Nr. 250 vorloiumenden Mal'" pew. schuldigen 50 fl. f. A. bewilliget '^ hiezu drci "! hintangegebeu werden wird. .,„ch Die Licitationsbedingnisse, " Ae»' insbesondere jeder «icitant vor ge>"^ ^l Anbote ein 10perz. Vadium zuha«^' ic Licitationskonnnijsion zu erlegen ^^„d-das Schützungüprotololl und dcr ^7 ^ buchsexlract töllllen in der d,cg lichen Registratur ei.lgesehcn wc"e ' ^ K. l. Bezirksgericht Kra^ll'">rg 13. April 1878. (2172-3) Nr. 2^' Executive Nealitäten-Versteigerung,^ Voul l. t. Bezirksgerichte Lack bekannt gemacht: , Gleutt' ES sei über Ansuchen deS ^^"^ ^» amtes Lack (in Vertretung ^, dc>" Acrars) die exec. Versteigerung ^ ^ gc< Johann Erzen von Heil. Geist ->"' .M-hörigen, gerichtlich anf 2520 N " '^ ten Realität bewilliget und lM" " ^sle bietuugö-Tagsatzungcn, und z""' auf den 1U. Juni, die zweite auf den 20. Juli und die dritte auf den 17. August 1878, ^ jedesmal vormittags von "bis ,^ h>»< hicrgcrichtlichen Amtögcbäudc "" ^^ hange angeordnet worden daß ° ^bic' realilät bei dcr ersten ""d zwc'^^gs-luug nur um odcr über dc»n «'"^ he'"' werth, bei dcr dritten aber aucy « selben hintangcgcbcn werden w'^ '^„ach Die ^icitatio.lsbcdlngn'f', chlen insbesondere jeder Kulant vo c ^ Anbote ein 10perz. Vad.u'" l)« ^ e iiicitationstonnnissiou z»)cr gen^ ^^,.^ das Schätzunasprolotoll und ^^^,ichl' buchSe^tract tiinncn '" "" ^n. ..,,, lichm Regünatur c.nge eh n wer ^^,, it. l. Vczirlsgrrlchl ^aa April 1878- 1111 j (28i»tcr dem Schätzwert!) e hintange^eben "Udeu wird. ^., K. t. Bezirksgericht Feistriz am Men Ü^rzi87«. ' ^3s)—2) Nr. 2953. Hfecutive Feilbietllngen. , Ueber Ansuchen der l. k. Finanz I Mlvntnr (in !lUerlrelnnq des hohen l> ^erar>ö> wird die Vornahme der ^»liven Feilbietung der auf 2480 sl. Miihten Realität der Iosefa sitoje °" Aerbiea Hs.-Nr. 4. «„»> Urb.^itr. ^'/2 lu! Herrschaft Iablaniz, bewilliget, "b N'evdeu die Tagsatznngen a,ls den 3. Juli, ^!. August uud si. September 18 78 !^ de», Bedeuten angeordnet, daft die "^lltät nur bei der dritten Tagsatzuug »cr dem Schätzwerthe hiutaugcgcbcn "^en wird. ^„K.t. Bezirksgericht Fcistriz a,u Meu ^z 1878. l^l verlas;'i'öw. 1000 fl. die auf den '- April, ^l. Mai uud 27. Juni l. I. ^ordncteu Feilbietungen der Verlaft-^utiiten mit de»n vorigen Anhange auf 4. Juli, 8. August und 1 2. September l. I., Mittags 10 Uhr, übertrageu wurden. Ä>„>' t. Bezirksgericht Sittich am 2!>sten Ml 1^7^ l^55^2) Nr. 2905. ^ Ezcclltive Mlitätcnvcrstcigclung. ^"M t. l. Bezirksgerichte Krainburg bekannt gemacht: l»i^ sei über Ansuchen dcS Michael sl^«n (durch Dr. Burner) dic excc.Vcr^ lll^'uug der dem Valentin Zaplotnit von »eF. ^hörigen, gerichtlich uuf 2314 fl. ^ "dku, im Ornndbnchc der Hcr'schaft ^,,^d Rcclf,-Nr. 238 uorlonlniendrn ! >>tRtt^ ""am schnldlgen 21l) st. s A. l'tzli, M und hirzn drei FcilbictungS Tag- '9en, und zwar dic erstc auf dcn ^ 9. Juli, ^eitr ans dcn »^^ U.August "k dr.lte anf dcn ^ U). September 187«, !»^'""l vurniitta^S von 10 biS 12 Uhr, »>,." GeviäMlanzlci mit dem Anhangr l>c> .^nrt worden, daß dic Pfandrcalitäl »»» ^ ersten nnd zweiten stlilbiclnna nur ^ ^u> übcr dem SchätzunaSwcrth, bei hl,,l.^'lllen abcr auch unter demselben Mcgeben wevdeil wird. ^bes ^icitationöbedingnisse, wornach ^l>ch °'wcrc jeder Licilaut vor gemachteul ^kil^ "n I0pcrz. Badinm zuyanden der ^ ^"^"'uuission zu erlegn» hat. sowie ^chü ^"'Mprutololl und der Grund-l'lh^act lüilnen in der dicögericht- y ^Nislralur cinaesrhen werden, ^.A^,- Vczirtsaerich! itrainburg am (236!)- 2) Nr. 2858. Reassumierung ezccutivcr Feilbletungen. " Voul t. t. Bezirksgerichte Sittich wird hieulit betauut gegeben; Es sei in der ^xeeutioussache^dcr Äiaria lZupaucic vou Weixclburg gegeu Iohanu Diadrah vou dort i»ct.o. 210 sl. die mit dem Bescheide vom 4. Februar l. I., Z. (>23, angeordnete und sohiu sisliertc Feilbictuug der dem Johann Nadrah gehörigen, im Grundbuchc der Stadt Weixelburg uud wm. 1, toi. 45, uud tom. 11, toi. 150; feruer die im Gruudbuchc der Pfarrgilt St. Egidi «ul» Rectf.-Nr, 1l!, toi. 32 eingetragenen, anf 2420 fl. bcwertheteu Realitäten wegeu schuldigen 210 fl. rcassuuuert un>> die ucuerlichen Fcilbictuugs-Tagsatzuu-geu anf den 4. Juli, 8. August uud 12. September l. I., vormittags '^ Uhr, hiergcrichts angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Sittich am I4leu Mai 1878. (2Tag> sajznngen, und zwar die erste auf den 0. Juli, die zweite auf dcn 6. A u g u st und die drltlc auf den 7. Seplrmbcr 1878, jedttmal oormilla^js uon ^ bis 12 Uhr, in dcr Gcrichlclanzlei mit ocm Anhange aü^cordnet worden, i>aß die Pfandreulität bei dcr eisten und zwcilrn ^cilbittung nur um oder über drin SchätzungSwcrtt), bei der drittelt adcr auch unter dcmirllicn hinlangrgcbcn weldcn wird. Die Licilationsbediugmssc, wornach insbesondere jeder ^icilanl 00^ gcinachten» Anbote ein lOpcrz. Badium znhandcn der KicitalionSlommijsion zu ellegril hat, sowie das Schützungöprulololl und dcr Grund» buchöeflraet lonncn in dcr dicbgcrichl-lichcn Registratur nngeschen werden. K. l. Äczirlögerichl ^iack am 8leu Mai 1878. (1W!)—2) Nr. 334li. Ezecutive Ncalitätcll-Vcrstcigerung. Poill l. l. Bezirlögcrichlc Loilsch wird bekannt gcinacht: Eö sei über Ansuchen dcS t. t. Stcucr-autteS ^ioilsch (uom. ocS hohen l. t. Acrarö) die exec. Verslcigcrullg ocr der A^neb Lparclublcl oon ^iicdcrdorf HS.'Nr. 26 gehörigen, gerichtlich auf 1080 st. geschätz-len Realität «ub Rcetf.-^r. 551 uä Hcrr-schaft Haasbcrg wc^eil schuldigen 48 st. 65 lr. bewilliget und hiczn drei Fcilbk' tungs'Tagsatzunncn, und zwar dic erstc auf den 10. Juli, die zweite auf dcu 10. August und die dritlc auf dcn 11. September 1878, jedesmal vormittags von 10 biö 12 Uhr, in diesci. Ocrichlölanzlci mit ocm Anhannc angeordnet worden, daß die Pfandrcalitiit bei der ersten und zwcilcu Fciloictmlg nur um oder iwcr dc,n Schatzungöwcrth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgebru werden wird. Die ttlcitaliunöbedingnissl', wornach insbesondere jcdce Licilant vor gcinachlcm Anbote rill lOpcrz. Badium zuhanden dcr ^icilationolommijsion zu crlcgcn hat, sowie oaS Schlltzungöprototoll und der Oruild> buchscxlracl lönncn in dcr dieSgcricht-lichen Rcgistralur einncschcn werden. K. l. BczirlSftcrichl Vuilsch am I Nen April 1878. (2309—2) Nr. 3345. Executive Feilbietungen. Ucbcr /insnchcn des l. l. StcueramlcS ljcistriz (in Vertretung dcs hohcn l. l. AcrarS) wird die Vornahme dcr excc. Feil» bietung der aus 1750 st. geschätzten Realität dcr Maria Bergoc'schcu Erbeu von Ha-gorjc ^lir. 90, Luti Urb.-Nr. 13 llä Herrschuft Prem, bewilliget, und wrrden die TagsatzumM auf den 5. Juli, 6. A u g u st und 10. September 1878 mil oem Bcdculcu augcoroncl, oaß die Realität nur bei der dritteu Tagsatzung unter dem Schätzwcrthe wird hintangegeben werden. ii. t. Bezirksgericht Fcistriz am 4lcn April 1878. (1904-2) Nr. 2775. felicitation. Ueber Ansuchen dcs Herrn Joses Ml'lauc oon Zirlniz (für sich und als Machthaber der übligrn Georg Milavc-schcu Erben) wird dic Rclicitation der auf Namen Paul Turöic ocrgcwährtcn, von Elisabeth Turöic' crstanocucn, aus 340 ft. bcwcrlhclen Realität 8ud Rectf.-Nr. 909 «.(I Haaöbcrg wegen nicht zuglhulttner ^icilationsbcdlngnissc bewillign und zu dcrcn Vornahme die Tagsatzung auf dcn 10. Juli 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet, daß hicbci obige Realität um jeden Mcistbol hintangegclicn wcrden wird. K. l. Ocz,rlsgericht Loitsch am 5lcn Aftrll 1878. (2308—2) Nr. 2470. Executive Feilbietungen. Uebcr Ansuchcu dcö Hcrru Alasius Tomsiö von Feistriz wird oic Vornahme dcr c^ec. Feilbictung der auf 2000 si. ge« schätztell Realität des Johann Meränit Nr. 8 von Smerjc, «ud Urb.» Nr. 42 ad Pfarrgilt Doruegg, bcwilligcl, und werden dic Tagfatzungcn aus den 3. Juli, ^. August und 0. September 1878 mit dem Bedeuten angeordnet, daß dir Realität nur bei der dritten Tagsatzuug unter dem Schützwerthe wird hintangegeben werden. tt. l. Bezirksgericht Feistriz am 9ten März 1878^_______________________ (1699-2) 'Nr. 4720. Massumierung dritter ezec. Feilbietung. Ucbcr Ansuchen dcs Slcsan Otuuiear von Zirlniz wird die M't dcm Bescheide vom 10. April 1872, Z 2^»27, auf dcn 19. Juli 1872 anueoroncl gewesene und sohin sistierle dritte exec. Feilbietung dc^ dcm Barthclmä Arajbas oon Niederdorf ')ir. 10 gehörigen, gerichtlich aus 1257 fl. bewirtheten Realität «ud Rcctf.-^itr. 569 ad Herrschaft Haasberg wrgcn schuldigen 225 ft. s. A. rcassumando auf den 10. Juli 1878, vormittags um 10 Uhr, hiergcrichts mit dcm frühcru Anhange angeordnet. Unter einem wird dcr Tabularglän» biger Georg Gregoric von Neudorf zur allfülligcn eigenen Wahrung scincr Rechte erinnert, daß dic für denselben bestimmte Fcilbielungsrubril vom Bescheide 18ten April l878, Z. 4720, wcgcu seines un-bclannlcn AusentyalteS dem aufgestellten Curator Herrn Anton Krasovic in Zirlniz zugcstcllt worden sci. tt. l. Bezirksgericht Loitsch am 18te„ April 1878. (2258-2) Nr. 1973. Executive Realitätenversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Senosctsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amlcS Smojrlsch die exec. Versteigerung der dem Andreas Nallaöen von Präwald gehörigen, gerichtlich auf 1150 fl. geschätz« lcn, im Grundbuche dcr Herrschaft Seno >el>ch kul, Uib.^Nr. 409 voisommenden Realität bewilligel uno huzu diei Feilbie-tungs'Tagsadungen, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags oon 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Heilbielung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der driticn aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die tticilationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem «nbote ein 10pcrz. Vaoium zuhanden der Licilalionstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseftract lönncn in der oiesgrrichllichen Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Senoselsch am 8. Mai 1878. (1922—2) Nr. 3058. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Koitsch wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur sür Kram (uoiu. des hohen t. l. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Jakob Avigelj oon Niederdorf Hs.-Nr. 7 gehörigen, gerichtlich anf 2770 fl. geschützten Realität uud Rectf. .Nr. 572 aä Herrschaft Haasberg wegen schuldigen 83 ft. 4 lr. «. «. 0. bewilliget und hiczu drei FeilbietungS'Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zweite auf den 10. August und die dritte aus den 11. September 1878, jedesmal vormittags oon 10 bis 12 Uhr, m dieser Ocrichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Frilbictung nur um oder über dem Schätzungswerts bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die ^icitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommissiotl zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolotoll und der Oruno-vuchsrxlracl tonnen in dcr dicsgerichl-lichen Registratur eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht ^oitsch am Uten April 1878._______________________ (2259—2) Nr. 1974. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l.l. Sleuer-amteS Senosrtsch t>ie exec. Versteigerung der der Theresia ttruSic vou Prülvald gehörigen, gerichtlich auf 1860 fl. geschah» teil, im Orunbbuche dcr Herrschaft Pril-wald «ud Urb.-Nr. 1, wm. I, loi. 837 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbiclungs-Tugsatzunaen, und zwar die erste auf den 10. Juli, die zwcite auf den 10. August und die dritte auf den 11. September 1878, jedesmal vormittags oon 11 bis 12 Uhr, hiergerlchls mit dem Anhange angrord' net worden, daß die Pfandrealitüt bei drr ersten und zweiten Fcilbirtuny nur um oder über dem Schätzuugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die Licitalionsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemachtem Anbote un 10perz. Vadium zuhanden der kicitationslollunijsion zu erleben hat, sowie daS SchätzungSprolotoll und der Grund' buchsextratt können in drr biesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezillsnerichl Senosetsch am 8. Mai 1878. 1112 Prinzessen-Wasser, echt, per Flacon 84 kr., stets frisch vorhanden l2455) 1 bei Karl Karinger. Oras-Wöhnmschine nmv >loäo1115nki,^«, erprobt durch zweijährigen mnsiigen Gebrauch, wird von der ausgelösten Gutspachtung in?onovlö bei Littai, Eüdbahn» station in Krallt, unl 280 fl. abgegeben. Selbe lann noch bis 18. d. M. beim Wirth-schaster Johann Wosu in Ponovii besichtigt werden. (2504) 3—1 In der Gegend LustthalZ au der 2»bn-»taiion I»HH»v ist ein schönes Haus sanunt prachtvollem Obst- u. Blumengarten zu verkaufen. Diese Vcsitzuilg eignet sich bestens für Sommcrvillcgilltur, indem auch die Bahn-vertehrsverhnltnisse mit Laibach so günstig sind, Preis 2200 fl., mit günstigen Zahlungsbcding' nissen. — Nähere Auskunft ertheilt die Redaction der Zeitschrift „Svia" in Görz. (250.'!) (2468) 4-^ Eine Wirthschastmll aufs Land, >der deutschen und slovcnischen Sprache u»ld des Kochens kundig, wird gesucht. Näheres bei ?d«o6or I«noku»«.u2 tu 8t. NlHr«!^ (Ulltcrlrain) odcr in ^aibach. Karl S. Till, Luch- und j!apitrl)allt>lung, Uulcr dcr Tranlschc 2. Reich sortiertes ^agcr aller Bureau- u. Comp toir-Uequisite«, Schreib-, Zeichnunlls- und Maler-lltcusilien, Schreib, lt>ricf u, Pnckpapicre, Farben, Pinsel, Bleistifte, Stahlfeder«, Tinte, Siegellack, (topir, Notiz u. (^eschilftobüchcr. Das Ncucslc iu Papicrcoufcctiou u. Mu»ugram-men. Anllahme von Bestellungen auf Aisit lartm. (1491) 14 Hcrrcn-Wiischr, eigenes Erzeugnis, solideste Arbeit, bester Stoff und zu möglichst billlssem Preise empfiehlt C. I. Hamann, Hauptplalz Nr. 17. Auch wird Wäsche genau nach Maß und Wunfch angefertiget und uul bestpasscnde Hemden verabfolgt. ' (AI0) 5>7 Mineral-Wasser: Nakoczy, Selters, Olcichenbcrg. 5larlsbad, Preb lauer, Hallcr Iodwafscr, Marienbad, bu'cßhübcl verkaust billig (1587) 18—!» C^. Piceoli, Apotheker in «aibach. iu größern Quantitäten, in Klötzen (2470) .;^ und Brettern für Tischler, Fournierschncider und Holzhiiudlcr hat vorräthig und verlanft billig Johann (Jop in Moste bei Jauerburg in Oberkrain. (2884) Nr. 4267. Edict. Den Gläubigern der Concursmasse des Andreas Schreyer von Laibach wird hiemit eröffnet, daß auf den 17. Juni 1878, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts die erste besondere Liquidierungstagfahrt für sämmtliche bishm einlangende Anmeldungen angeordnet ist. Laibach am 1. Juni 1878. Der t.t.Landcsgerichtsralh u.Cuttmrölmnmissär: Kocevar. Natations - Hnkiindigung. An den künftigen Wochentagen Mittwoch und Samstag dm 5., 8., 12. uud 15. d. M. werden im Andreas Echreycr'schen Mastaziue am Fischplatz zu Laib ach viele Eisenwaren, darnntcr Sensen, Sicheln, Wetzsteine, Blechwaren, Metall-(2445) 4.3 geschirre u. dgl., in öffentlicher Versteigerung an den Meistbietenden gegen bare Bezahlung ver-kanft werden, und ladet zur zahlreichen Betheiligung ein die Andreas Schreyer'sche Concursmajst Verwaltung. Kaiserl. AuSjA königl. aixsselil. ^%pSr^ privil. „PURITAS," llaarvcrjüiiguiigsiuilcli. „l'iirltu*" ist keine Haarfarbe, sondern ciue milchartige Flüssigkeit, welche die nahezu wunderbare Eigenschaft besitzt, weisse Haare zu verjüngen, d. h. allmälig, und zwar binnen tuiigMlciiM vierzehn Tagen, ihnen jene Farbe wiedemigebeu, weid»; sie ursprünglich besassen. „I'iiritnN" enthält keinen FarbstoiV. Man kann das Haar nach belieben mit Wasser waschen, kann auf weiss überzogenen Kissen schlafen, Dampfbäder gebrauchen, und wird keine Spur einer Farbe merken, denn „l*iirlliiMih färbt nicht,, sondern verjüngt, und zwar das längste, üppigste Frauenhaar wie die Haare und ISäric der Männer. Die Flasche „l'urltt«*'* kostet zwei Gulden (bei Versendung 20 kr. mehr für Spesen) und ist gegen Postnachnahmc v.w beziehen durcli den Erzeuger Otto fcVitinz i*i aftieu, iflarlnltllserMtruwMc 3*. Niederlage in Laibuch bei Herrn; IC <111 a r <1 3:X 31 ll 1* . Parfumeur. In Kliigensurt bei Josof Detoni, Friseur. In Villach: Mathlas Fürst Sohn, Galantericwarenhandlung. (1U18) 20 (i (2450—2) Nr. 0135. Curatelsvcrhängliug. Voul k. t. Bezirlsgerichle Loitfch wird hiemit tuudgeiuacht, dasj zllfulge Beschlusses des hochlöblicheu t. l. Landesgerichtes ^aiöach vuiu 5. Iäuncr I«7tt, Z. Uci, nbcr Katharina ^ogovöcl vou Plauiua wegen Wahnsinnes oie Curatel verhängt und fnr diesoldc Herr Ferdinand Delhunija, Kaufiuauu lu Planiua, als Cnrator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Loitsch am IVten Mai 1tt7tt. (242Ü-2) Nr. 00«2^ Betanntlnachung. Den uud^tannt wo bcsiudlich^l Rechts-Nachfolgern dcs Johann ^llolan uon Laze wird hieinil erinnert, das; denselben Bar-lhel .^trajner von Laze als Kurator iicl ^wm anfgl'stcllt lind diesem das iu der Rechtssache des Iatob Blazon von Pla-niua gcgcu Johann Knolan i»cl". 25 fl. s. A. ergangene Urtheil vom 22. Februar 1U78, Z. 240«, zugefertigct wurdl'. ^l. k. Bezirksgericht Loitsch nm I llen Mai 187tt. (2447—2) Nr. 0052. Bekanntmachung. Den unvetauul lvo liesiudlicheil Rechtsnachfolgern des Andreas Uroic von Un-lcrloitsch wird hiculit bekannt gemacht, daß denselben Herr Mathias Milavc, Gemciudevorstauo dun Kirchdorf, als Curator u,ä li0ttnn aufgcswllt llnd dieseni dcr NealfeilbietungHbcschcid vom 4. April 1678, Z. 020, zugcfertiget wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am ^iisten Mai 187ü. (2452-2) Nr. 0051. Belanntinachnng. Den uubctauut wo befiildlichcn Ncchts-uachfolgcru des Georg (ink, Matthäus Lampe von Oberdorf, Iatob Gosliea von Untcrloitsch uud Josef Pozcilu von Luitsch wird hicillit betailnt gemacht, daß denselben Herr Johann Iuvane von Nircl> dorf als Curator ud llcUun aufgestellt und diefem der Realfcilbictuugsbescheid vom .ij. April I87tt, Z. ^2l, zugeserti-get wurde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 27sten Mai 1878. ^ (2405—2) Nr. !jij58. Belanntmachnng. Vou dem l. t. Bczirl^gclichlc Olu'r laibach wird belannt g^niochl, daß fin den nnbclannl loo befindlichen Io>es Kovac von Franzdorf der Hen Franz Ogrin von Oberlaibach znm Curator be stellt uud dekretiert wurde. K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach aiu 24. Mai 187«. (2420—2) 3ir. 0U«0. Belanntmachllng. Der nnbetauut wo besiildlicheil Gertraud Turöic von Hliachuetolvo uud deu ullbetanuteu Rechtsnachfolgern des Iatob Tnröie von dort wird hiemil betaunt ge macht, daß denselben Anton Primozic, Orlsvorstand von Unlerschleiniz, als Curator <«,ä ucUliu ausgestellt uud diesem der Realfeilbietungsbefcheid vom Dteu April l. I., Z. 2775, zugefertigel lvllrde. it. t. Bezirksgericht Loitsch am lulen Mai l878. (2448—2) Nr. 0057. Manntmachung. Den nnbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern der Agnes Uröic fell, von Nnterlollsch loird hieillit tundgemacht, daß denselben Herr ^tarl Pnvpis, Hanoelu-' mann voll Kirchdorf, als Curator uä ucwm mlfgestellt uud diefem die Real-feilbietnngöbescheide vom 4. April 187«, Z. 020, und 4. Mai l. I., Z. 220<>, zugeferliget wurden. 5l. t. Bezirksgericht Loitsch am 2<)steu Mai 187V. (2404—2) Nr. 3257. Erinnerung au die uubelannt wo befindlichen Tabu-largläubiger Ioha u ll B r e u c e, A u tou Volek uud Maria Kerziö geborue Mikuö, alle von R a tit na. Bon dem k. t. Bezirksgerichte wird denselben hiemit erinnert, ' daß der in der Cxeeutionssache des Allton Iernm vou Laibach Nr. 52 gegell Thomas Kerzic voll Rakilna erflofsene 'Realfeil-bieluugsbeschcid voiu 4. Februar 1878, Z. 751, denl Herrn Franz Ogriu als dem für sie am 15. Inli l875, Z. 4580, bestellten Cnralor zllgestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 30. April 187V. (2440—2) Nr. 6054. , Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Tho< mas Rlldolf von Hotederschiz wnd lM mit tulldgemacht, daß deinselbeu Ym Iohaull ztorie, Gemeiudevorsland " Hotederschiz, als Curawr ^ 20WM a^ gestellt uud diesen: dcr Ncalfeilble»' bcfchcid vo»n 30. Dezenlber 1877, jM 12,871. zngefertiget wurde. . K. t. Bezirksgericht Loitsch am 2!W' Mai 1878. ^^^^. (244U—2) 9tr. lil)53. Betanntmachung.^ Dem uubetmlllt wo befiiidlichen Ia^ Hlicdved vou Oberloitsch wird h>'»nt "^ kannt gemacht, daß demselben Hc"' -"«' thias Milane, Gemeindevorswnd "^ Kirchdorf, als Curator »ä .^tnm " ^ gestellt lllld diefem die RealfeillnctM. bescheide vom 12. April 1878, O" 3!)0!) nnd 3l)08, zngefertiget N"M. K.t. Bezirksgericht'Loitsch am 2^ Mai 1878. ^^^^ (2451-2) Nr. 6 gestellt llud diesem der Realfeilbn'l"'^' bescheid vom 4. April 1878, Z. l'2<' " igefertget lvllrde. - .„,W, K. t. Bezirksgericht Loitsch a"> "^ Mai 1878. ' (2431—2) Nr. l'^"' Bekanntmachung, Den unbekannt wo besindliän'N i>»^ uachfolgeru des Gregor Praznit ""> -"^ vedjet N'ird hiemit'belannt gl'inMl, .^ denjelben Herr .ttarl Pnppis, V"' ., Mai 1878.______________^^<^ (243i)-2) Nr.l^ Bet'attntulachung. ^ Dem unbelannt wo l>lfi»dllchc>',^^,^ lhäns Pettic von Sccdurf (zuletzt l»u ^ mird yieiuit brlannl sic'lnachl, ,^,„B» stlbcn Hcrr itarl Pnppiö, Hand" ^ in jtirchdorf, alo Cnralur aä ""'! ^„1^ gestellt nnd dicsnn dcr Ncalfcll^.^ beschcid vvln 14. April 1878, F'" zxgcfcrligcl wurde. .)M» K. k. VczirlSgcrichl Loitsch a>" " Mal 1878. ^^-^ Betamitülachlülg- , Deu unbekannt wo befindlich"' >" ^ Nachfolgern der Maria (5cwo" ,^„il lichleil ztraöuvie von Trieft wn^ ^^ bekannt gemacht, daß dens"""' '^ Barthelmä Trebar voil Zlrtnlz " ^.^^, rator llä licU„n ailfgeftc'llt "U^^^^cl der Tabularbescheid vom 1"- ^ 1877, Z. 0»22, zngcfcrtiget "U '^c>> K. k. Bezirksgericht Loitsch "ii' Mai 1878. ^^^T" ^M'anntmachlMiV,, Dem Iuro Rc>s>nau "Ml ^., radellze, resp. dessen setic uud Audrcas (-ate, ","' ^, Alifeuthaltes, wurde "bcr dic ' " ^ p^. l0. April 1878, Z-^">ls l^eorg Persche aus M^enad ^ Cilrator !lä -wUlin des ^"0^" .^.,^1 dort) Herr Peter Persche. "/v H hicsc''' als Cllrator u.i ncUnu bcstcllt ' ^.^.„t-der zllagsbescheid, luointt zu"' ^g. lichell mündlichen Verfahreil M satzuug allf deu ,. , _ « ^ I I. Inll16 7d ,h,< vormittags '^Uhr, hlerger.chw "" ilel lvllrdc, z'llU'slellt ... „ctt'l'l >"" ^t. t. Bezirksgericht Tja)l"> 18. April 1^78. ^^^^^^^^ ! Druck und Verlag v«n I«. v. «leinmayr H Ked. «amberg.